28.11.2012 Aufrufe

mrb - DLRG Eichsfeld e.V.

mrb - DLRG Eichsfeld e.V.

mrb - DLRG Eichsfeld e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 mitglieder rund brief r dlrg-eichsfeld e.v.<br />

<strong>mrb</strong>: Hallo Jan, ein paar Fragen zum Sport in unserer <strong>DLRG</strong>-<br />

<strong>Eichsfeld</strong>, ist das o.k. für den „<strong>mrb</strong>“?<br />

Jan: Ja klar, leg los!<br />

<strong>mrb</strong>: Du bist als Trainier eingestiegen, nachdem Edelgard<br />

das Amt abgegeben hat. Warum?<br />

Jan: Na, einfach weil ich will, das der Leistungssport Rettungsschwimmen<br />

eine Zukunft hat bei uns im Verein. Ich sage:<br />

Schwimmen ist geil und das macht Spaß und das formt<br />

die Leute, die diesen Sport machen – also jeder Sport formt<br />

ja den Menschen, aber schwimmen ist schon hart und Rettungsschwimmen<br />

erst recht.<br />

<strong>mrb</strong>: Du selber warst im Team der <strong>DLRG</strong>-<strong>Eichsfeld</strong> ganz weit<br />

oben, einmal sogar bis zu den Deutschen Meisterschaften...<br />

Jan: Aber wir haben einen miesen Platz gemacht damals in<br />

Regensburg, keine rechte Vorbereitung gemacht, es zu leicht<br />

genommen vielleicht auch, ja also ich weiß nicht, aber so war<br />

es ja.<br />

<strong>mrb</strong>: Wie ernst sollen wir im Verein den Sport Rettungsschwimmen<br />

nehmen?<br />

Jan: Nicht ernster als jeden anderen Sport, klar Sport ist ja<br />

nur eine von vielen Möglichkeiten sich zu beschäftigen, aber<br />

ne gute, eine tolle Möglichkeit auch für den Körper und so.<br />

Also ich mache selber jeden Tag Sport und ich werde nervös,<br />

wenn ich mal keinen machen kann. So sehe ich das.<br />

<strong>mrb</strong>: Deine Mädchen und Jungs im A-Team stöhnen manches<br />

mal über Deine Härte, hört man mitunter....<br />

Jan: Ja und? Ich denke schon, dass wir ohne ein hartes<br />

Training nichts erreichen werden. Wenn man die Konkurrenz<br />

aus den andern Mannschaften und Ortsgruppen in Niedersachsen<br />

sieht, bleiben wir doch hintendran, wenn wir nicht<br />

härter rangehen im Training. Das soll sich ändern. Und das<br />

hat sich ja schon geändert. Die Landesmeisterschaften in<br />

Hildesheim haben es doch gezeigt: wir haben besser abgeschnitten<br />

als Team <strong>Eichsfeld</strong>, als in den Vorjahren. Und was<br />

heißt denn Härte: ich verlange nun mal Disziplin. Ist das<br />

„Härte“... also wenn das Härte ist, dann bin ich hart, ja klar.<br />

<strong>mrb</strong>: Was muss der Verein verändern? Soll er für den Sport<br />

mehr anbieten, tun, machen?<br />

Jan: Was heißt verändert…? Ich habe ja schon ne Menge<br />

verändert, meine ich. Es klappt gut im A-Team. Und mein<br />

Vertreter im Amt Markus Conrady bestätigt dieses.<br />

<strong>mrb</strong>: Gibt es mehr „Mama-Kinder“, sind sie zu weich<br />

oder zu verwöhnt?<br />

Jan: Nein das würde ich überhaupt nicht sagen. Sie sind<br />

sehr selbständig. Vielleicht auch selbstbewusst, ja das kann<br />

man sagen.<br />

<strong>mrb</strong>: Den VfL Olympia gibt es im Leistungsschwimmen nicht<br />

mehr. Sollte sich die <strong>DLRG</strong>-<strong>Eichsfeld</strong> als einziger Verein in<br />

der Sportart „Schwimmen“ in Duderstadt auch „leistungsmäßig“<br />

aufstellen? Siehst Du da ne Chance für den Verein?<br />

Jan: Ganz klar: ja. Denn grade das fehlt in der Stadt. Ist ein<br />

Vorzeigeprodukt. Der Rettungssport kann von der <strong>DLRG</strong><br />

noch viel professioneller betrieben werden, da halten wir uns<br />

noch zu sehr zurück. Das könnte mehr werden.<br />

<strong>mrb</strong>: Du meinst also auch in den Schwimmverband gehen als<br />

Schwimmverein, wie es z.B. die <strong>DLRG</strong>-Weimar macht?<br />

Jan: Nein. Auf keinen Fall. Das ist was vollkommen anderes.<br />

Die zählen Fliesen, wir betreiben diesen Sport interessanter,<br />

mit Geräten, mit Kleidung, mit einem Ideal – anderen helfen<br />

zu können im Ernstfall….<br />

Eine Mitgliedschaft im Schwimmverband oder Starts beim<br />

DSV: nein das lehne ich ab. Zu kompliziert, nein!<br />

<strong>mrb</strong>: Das hieße zu hohe Kosten und kein Ertrag im Sinne von<br />

„Zulauf“ für Dich?<br />

Jan: Ja, auch das!<br />

<strong>mrb</strong>: Wie siehst Du die Zukunft für Sportvereine im <strong>Eichsfeld</strong>,<br />

wo die Kinder Mangelware werden?<br />

Jan: Das liegt an den Führungen der Vereine: den Kindern<br />

muss was geboten werden, es muss interessant für sie sein,<br />

dann gehen sie auch in die Vereine, weniger zwar vielleicht,<br />

aber die die da sind, gehen hin.<br />

So wie die EM im Fußball dem VfL für die Fußballmannschaften<br />

Zulauf bringen, so könnten vielleicht durch Olympia<br />

im Fernsehen im Schwimmen etwas bei uns „hängen“ bleiben.<br />

<strong>mrb</strong>: Oder durch die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen?<br />

In Berlin und Warnemünde…<br />

Jan: Ja absolut, hinfahren mit den Großen….Sofort! Da will<br />

ich aber mit, schreib das auf (lacht).<br />

<strong>mrb</strong>: Du warst ja in den letzten Tagen schon in der Zeitung in<br />

Duderstadt. Die Geschichte war, das Der Chef von Otto Bock<br />

mit einem Boot den Ärmelkanal in Rekordzeit überquert<br />

hatte… und Du in der Zeitung sagtest, du wolltest ihn im<br />

schwimmen trainieren….<br />

Jan: Natürlich habe ich das nicht wirklich gesagt; ich weiß<br />

auch nicht, wieso das Tageblatt da auf mich kommt. Aber ich<br />

habe das im Freibad schon besprochen, ich könnte „Schossi“<br />

ja echt mal im schwimmen trainieren…. – also vorstellen<br />

kann ich mir das (lacht) – am Besten wir schicken ihm mal<br />

einen Brief und dann biete ich ihm an, ihn zu trainieren. Das<br />

würde ein Spaß!<br />

<strong>mrb</strong>: Wir werden ihm das mal anbieten, o.k.? Danke für das<br />

Interview.<br />

Jan: Ja o.k. Gern geschehen.<br />

Unser Leiter Sport/Breitensport Jan Jendrysik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!