28.11.2012 Aufrufe

Impulse Impulse - Christliches Zentrum Mannheim

Impulse Impulse - Christliches Zentrum Mannheim

Impulse Impulse - Christliches Zentrum Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gestaltet von Eva Jung (c) adeo Verlag, Asslar; www.adeo-verlag.de<br />

Lukas 10, 20b<br />

Jahreslosung 2011<br />

Januar/Februar Januar 2011 2009<br />

<strong>Impulse</strong><br />

Gemeindebrief des Christlichen <strong>Zentrum</strong>s <strong>Mannheim</strong>


Regelmäßiges<br />

Sonntags<br />

09.15<br />

10.00<br />

Dienstags<br />

19.00<br />

Donnerstags<br />

17.00<br />

Freitags<br />

17.00<br />

19.30<br />

Gebetsstunde<br />

Gottesdienst mit Kindergottesdienst<br />

Beides findet in der TSV-Halle, Stresemannstr. 20 statt!<br />

Gebetsstunde<br />

Predigten zum Download<br />

Royal Rangers Starter (christliche Pfadfinder)<br />

(nicht während der Ferienzeit in BW!)<br />

Royal Rangers (christliche Pfadfinder)<br />

(nicht während der Ferienzeit in BW!)<br />

Jugendtreff<br />

Die Predigten der letzten Monate stehen unter<br />

www.czmannheim.de/Online-Predigt kostenlos zum Download bereit.<br />

Gemeinde Gottes KdöR<br />

L 12, 12 (Nähe Hauptbahnhof), 68161 <strong>Mannheim</strong><br />

Homepage: www.czmannheim.de<br />

Pastor: Doyle Rehmel, Tel. 06351-396236<br />

Bankverbindung:<br />

Volksbank Rhein-Neckar e.G., BLZ: 67090000, Kontonr.: 3309002<br />

Baukonto: Sparkasse Rhein-Neckar-Nord, BLZ: 67050505, Kontonr.: 30289072<br />

Gemeinde Gottes Stiftung: Bank für Sozialwirtschaft Stuttgart, BLZ 60120500<br />

Kto.-Nr. 8709400, Verwendungszweck: Gemeinde <strong>Mannheim</strong><br />

Impressum:<br />

Redaktion: verantwortlich: Christian Panter (cp), Claudia Wittemund (cw),<br />

E-Mail: cw.impulse-czm@gmx.de<br />

Einsender von Texten, Berichten, Fotos, u.ä. erklären sich mit redaktioneller Bearbeitung einverstanden.<br />

Keine Haftung für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte!


Termine<br />

SO 09.01.11<br />

bis<br />

FR 14.01.11<br />

19.30<br />

Vorschau<br />

Gebetswoche<br />

Februar 2011 Fastenfreizeit<br />

Nähere Infos und Anmeldung bei Ferdinand Haberlach<br />

02.-04.06.11 Leiterfreizeit für alle Dienstgruppenleiter in Altleiningen<br />

Anmeldungen bitte schriftlich an Pastor Doyle Rehmel<br />

Anmeldeschluss: 21.03.11<br />

Zu unserem Titelbild<br />

Von Eva Jung gestaltete Kunstkarten und Poster mit dem Motiv des<br />

Streetart-Künstlers Banksy sind in verschiedenen Formaten im Buchhandel<br />

oder direkt über www.adeo-verlag.de erhältlich.<br />

3


Wachstum in der Krise erleben –<br />

Gott erhört Gebet<br />

Angefangen hatte alles mit der Krise.<br />

Im Frühjahr 2009 wurde die Firma,<br />

in der Hyun-Joo (Pearl) seit<br />

2001 als Software-Entwicklerin gearbeitet<br />

hatte, von den Folgen der<br />

Wirtschaftskrise erfasst: ca. 100 Mitarbeiter<br />

wurden entlassen, die restliche<br />

Belegschaft, so auch Hyun-Joo,<br />

war zur Kurzarbeit gezwungen. Wir<br />

entschieden daher, dass Hyun-Joo<br />

bundesweit nach einer neuen Stelle<br />

suchen sollte, u.a. bewarb sie sich in<br />

<strong>Mannheim</strong> beim Dudenverlag.<br />

Ich selber war damals bereits 10 Jahre<br />

in einem Familienunternehmen<br />

nahe Paderborn als Importleiter für<br />

Konsumgüter aus Fernost tätig,<br />

fühlte mich dort allerdings nicht<br />

mehr wohl.<br />

Hyun-Joo sollte für das zweite Vorstellungsgespräch<br />

beim Dudenverlag<br />

eine Präsentation vorbereiten.<br />

Dabei war Hyun-Joo sehr aufgeregt<br />

und verhaspelte sich oft. Zu ihrer<br />

großen Freude sagte der Fachbereichsleiter<br />

nach ihrer Präsentation:<br />

„Dieser Lösungsansatz ist genau der<br />

gleiche, den wir bei uns anwenden.“<br />

Sie hatte das Interview erfolgreich<br />

bestanden, und noch am gleichen<br />

Abend erhielt sie die telefonische<br />

Nachricht, dass man sie gerne<br />

4<br />

schnellstmöglich einstellen würde.<br />

Trotzdem war Hyun-Joo sich nicht<br />

sicher, ob sie wirklich den alten Arbeitsplatz<br />

und die neue Eigentumswohnung<br />

in Paderborn aufgeben<br />

wollte, um in einer fremden Stadt<br />

neu anzufangen. Gideon (Richter,<br />

Kap. 6) kam ihr in den Sinn, und so<br />

sagte sie zu Gott: „Wenn die Firma<br />

auf einen zusätzlichen Wunsch von<br />

mir eingeht, will ich gehen.“ Nach<br />

einigen Tagen des Wartens kam die<br />

Zusage und Hyun-Joo kündigte am<br />

31. Juli beim alten Arbeitgeber, um<br />

am 01. Nov. die neue Stelle anzutreten.<br />

Für mich war die Entscheidung,<br />

nach <strong>Mannheim</strong> zu gehen, eine gute<br />

Nachricht. Zwar hatte ich keine Bewerbungen<br />

laufen, da wir vorher<br />

nicht wussten, in welche Stadt wir<br />

später umziehen würden. Aber ich<br />

hatte inneren Frieden, und sobald<br />

Hyun-Joo den neuen Arbeitsvertrag<br />

erhalten hatte, beteten wir jeden<br />

Abend intensiv für unsere gemeinsame<br />

Zukunft: für eine bezahlbare<br />

Mietwohnung, eine gesunde Gemeinde,<br />

einen guten Start beim Dudenverlag<br />

und meinen neuen Arbeitsplatz.<br />

Wenn Hyun-Joo eine<br />

(Fortsetzung auf Seite 5)


Wachstum in der Krise erleben<br />

(Fortsetzung von Seite 4)<br />

neue Stelle finden konnte, so musste<br />

ich auch eine bekommen. Ich kündigte<br />

meine Stelle am 30. Sept. zum<br />

31. Dez. 2009.<br />

Nachdem ich Anfang 2010 Hyun-<br />

Joo nach Ludwigshafen gefolgt war,<br />

begann für mich die Stellensuche.<br />

Während der Woche nutzte ich die<br />

Stellenbörse des Arbeitsamtes und<br />

durchforstete jedes Wochenende 3<br />

Zeitungen für den Großraum LU/<br />

MA/HD. Mein Wunsch war, wieder<br />

im Einkauf zu arbeiten, und natürlich<br />

sollte meine neue Stelle auch<br />

mit China zu tun haben, da ich mich<br />

dort mit Land und Mentalität gut<br />

auskenne. Täglich betete ich für<br />

meine neue Stelle und las morgens<br />

die Bibel.<br />

Die Wochen vergingen mit dem<br />

Schreiben vieler Bewerbungen auf<br />

Stellenanzeigen – ohne konkretes<br />

Ergebnis. Schließlich verschickte ich<br />

auch Initiativbewerbungen, und<br />

nun gab es Einladungen zu Interviews<br />

bei verschiedenen Unternehmen.<br />

Allerdings fanden beide Seiten<br />

irgendwie nie zusammen – entweder<br />

wegen mangelnder „Chemie“,<br />

oder wegen unterschiedlicher Gehaltsvorstellungen<br />

oder aufgrund<br />

weiter Entfernung. Ich betete weiter<br />

und erwartete, dass Gott eine Tür<br />

öffnet.<br />

Anfang Juli bot mir eine Personalagentur<br />

eine Stelle in Frankfurt bei<br />

einem chinesischen Unternehmen<br />

an. Aufgrund der Entfernung lehnte<br />

ich zunächst ab, schickte dann aber<br />

doch meine Bewerbungsunterlagen<br />

ein. Es folgte sehr bald die Einladung<br />

zum Interview, und nach weiteren<br />

2 Wochen hielt ich den Arbeitsvertrag<br />

in den Händen. Überraschenderweise<br />

kam es zu einer Direkteinstellung,<br />

obwohl zunächst<br />

von Arbeitnehmer-Überlassung die<br />

Rede war.<br />

Inzwischen habe ich die Hälfte der<br />

Probezeit hinter mir und bin sehr<br />

dankbar, dass ich diese Stelle bekomme<br />

habe. Obwohl es während<br />

meiner Stellensuche manchmal deprimierende<br />

Tage gab, hatte ich die<br />

Hoffnung nie aufgegeben, weil ich<br />

mir sagte: „Es ist Gottes Wille, dass<br />

ich Arbeit finde und meine Kenntnisse<br />

und Fähigkeiten kreativ einsetze.“<br />

Abschließend ermutige ich jeden,<br />

der in ähnlicher Situation ist, an<br />

Gottes Wort festzuhalten. Gott<br />

kennt Deine Not und wird eingreifen.<br />

Titus Olbrich & Hyun-Joo Olbrich-Lee<br />

5


Rückblick zur Taufe<br />

„Die nun sein Wort aufnahmen, ließen<br />

sich taufen“ (Apg 2,41a)<br />

Der 24. Oktober 2010 war ein wichtiger<br />

Tag für unsere Gemeinde am<br />

neuen Standort in der Stresemannstraße.<br />

An diesem Tag ließen sich<br />

17 Personen taufen, die meisten von<br />

ihnen Jugendliche und junge Erwachsene.<br />

Darüber hinaus wurden<br />

6 Personen offiziell als Mitglieder in<br />

die Gemeinde aufgenommen, darunter<br />

meine Frau Hyun-Joo (Pearl)<br />

und ich.<br />

Es war sehr schön zu erleben, dass<br />

so viele Menschen ihr öffentliches<br />

Bekenntnis zu Jesus geben. Für<br />

manche beginnt damit ein vollkommen<br />

neuer Lebensabschnitt, weil sie<br />

noch nicht lange gläubig sind und<br />

die Taufe der konsequente Schritt<br />

nach ihrem „Ja-Wort“ zu Jesus ist.<br />

Für andere, die bereits als Kind in<br />

ihrer Familie von Jesus gehört und<br />

ihn schon früh in ihr Leben aufgenommen<br />

haben, ist es eine Bestätigung<br />

der konsequenten Nachfolge.<br />

Für sie alle ist die Taufe der bewusste<br />

Abschied vom „alten Ich“ und<br />

das Bekenntnis, dass sie mit Christus<br />

begraben und auferstanden sind<br />

und mit ihm ein neues Leben führen<br />

wollen (Röm 6,4).<br />

Pastor Doyle Rehmel hat in der<br />

6<br />

Taufpredigt darauf hingewiesen,<br />

dass kein Mensch allein durch seine<br />

Erziehung oder Familientradition<br />

zum Christen wird; auch wird niemand<br />

bereits als Christ geboren.<br />

Sogar „gute Taten“ machen uns<br />

nicht automatisch zu Christen.<br />

Jesus spricht zu jedem Menschen<br />

persönlich, indem er sagt: Folge mir<br />

nach! Dies ist kein Befehl, sondern<br />

eine liebevolle Einladung. In der<br />

Person von Jesus hat sich Gott den<br />

Menschen geoffenbart. Wir Menschen<br />

müssen nicht versuchen, Gott<br />

zu gefallen, damit er uns akzeptiert.<br />

Nein, Gott akzeptiert uns so wie wir<br />

sind, mit all unseren Fehlern und<br />

Schwächen. Sobald wir Jesus annehmen<br />

und glauben, dass wir von ihm<br />

angenommen und sogar geliebt<br />

sind, verändert ER uns. Unser „Ja“<br />

zu Jesus bewirkt, dass Christus uns<br />

verändert – Christus macht uns zu<br />

Christen.<br />

Neben den Täuflingen wurden an<br />

diesem Tag auch neue Mitglieder in<br />

die Gemeinde aufgenommen. Aus<br />

diesem Anlass gab es nach dem<br />

Gottesdienst für die ganze Gemeinde<br />

ein gemeinsames Essen, zu dem<br />

die Gemeindemitglieder viele verschiedene<br />

leckere Salate und Ku-<br />

(Fortsetzung auf Seite 7)


Rückblick zur Taufe<br />

(Fortsetzung von Seite 6)<br />

chen sowie Kaffee vorbereitet hatten.<br />

Nicht nur das große Buffet für<br />

etwa 200 Besucher, sondern auch<br />

der Auf– und Abbau des mobilen<br />

Taufbeckens waren eine große logistische<br />

Herausforderung. Viele Stunden<br />

wurden dafür von freiwilligen<br />

Helfern geleistet. Meine Frau und<br />

ich danken allen Helfern sehr herz-<br />

Aufbau in der TSV-Halle<br />

lich dafür.<br />

Allen Neugetauften und neuen Gemeindemitgliedern<br />

möchte ich einen<br />

Vers aus einem der spannendsten<br />

Bücher des Alten Testamentes<br />

mit auf den Weg geben:<br />

„Seid nicht bekümmert, denn die<br />

Freude am Herrn ist eure Stärke“<br />

(Neh 8,10).<br />

Titus Olbrich<br />

Die aktuellen Pläne für die Aufbauteams sind auf der Gemeindehomepage<br />

unter www.czmannheim.de/mitglieder zu finden<br />

7


Hauskreise<br />

Hauskreise in <strong>Mannheim</strong>:<br />

Feudenheim montags 19.30 Uhr<br />

Familie Bayer<br />

Tel. 0621/7980590<br />

Fam.Bayer@gmx.de<br />

Neckarstadt donnerstags 19.30 Uhr<br />

(jede ungerade Kalenderwoche)<br />

Familie Wittemund<br />

Tel. 0621/371631<br />

Rolf.wittemund@gmx.de<br />

Schwetzingerstadt mittwochs 20.00<br />

Uhr<br />

Familie Feist<br />

Tel.0621/12281134,<br />

Innenstadt mittwochs 19.30 Uhr<br />

Junge Erwachsene (ab 20 Jahre)<br />

Ansprechpartner Borislav Romakov<br />

Tel. 0176/78101675<br />

romakov@gmail.com<br />

Hauskreise in Ludwigshafen:<br />

Friesenheim freitags 19.30 Uhr<br />

(jede gerade Kalenderwoche)<br />

Familie Catalli<br />

Tel. 0178/5266618 oder 0621/577175<br />

Claudio_catalli@arcor.de<br />

8<br />

Rheingönheim freitags 19.30 Uhr<br />

(jede gerade Kalenderwoche)<br />

Familie Rumpf<br />

Tel. 0621/5294522<br />

Rheingönheim mittwochs 18.30<br />

Uhr<br />

Jugend –Hauskreis<br />

Ansprechpartner Dennis Kast<br />

Tel. 0151/29124284<br />

DennisKast777@gmail.com<br />

Frankenthal:<br />

Mittwochs 18.00 Uhr<br />

Familie Beches<br />

Tel.06233/355900<br />

titus_b@t-onlinde.de<br />

Reilingen:<br />

Freitags 19.30 Uhr<br />

Familie Reinhardt und Familie Tode<br />

Tel. 06205/8477<br />

michl-bee@gmx.de<br />

Wegen kurzfristiger Änderungen<br />

wird beim ersten Besuch eine vorherige<br />

kurze Kontaktaufnahme empfohlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!