12.07.2015 Aufrufe

PDF-download Kreiskalender 1994 - Stiftung Heimatkreisarchiv ...

PDF-download Kreiskalender 1994 - Stiftung Heimatkreisarchiv ...

PDF-download Kreiskalender 1994 - Stiftung Heimatkreisarchiv ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stiftung</strong> <strong>Heimatkreisarchiv</strong> Königsberg/Neumark - Königsberger <strong>Kreiskalender</strong> <strong>1994</strong>1 von 2Königsberger <strong>Kreiskalender</strong> 49.<strong>1994</strong>--- <strong>Kreiskalender</strong> - Archiv ---Inhaltsverzeichnis SeiteGrußwort - Siegbert Dittmann, Heimatkreisbetreuer 5Geleitwort - Werner Steffens, Oberbürgermeister und Dr. Jürgen Bräcklein, Oberstadtdirektor 6Kalendarium mit Bauernregeln 10Oderland - Heimatland - Siegbert Dittmann, (illustriert) 22Was bleibt ist Traurigkeit - Gedicht von Siegbert Dittmann 26Wiederaufbau der Marienkirche in Königsberg/Neumark - Dipl.-Ing. Günther Kumkar,Hannover (illustriert) 27Königsberg i. N. Straßenbild mit Schwedter Tor 33Sagen aus dem Königsberger Kreis:(1) Die Kienstubben am Bellinchener Kirchturm (illustriert) 34Ein Ausgedinge-Vertrag aus Zicher - Hans-Gottfried Bluhm, Neustadt a. Rbge. (illustriert) 35Spruch von Reinhard Schneider 37Sagen aus dem Königsberger Kreis: (2) Der Rabenkrieg in Königsberg (illustriert) 38Wiedersehen mit Mohrin - Kurt Otto, Kreuztal-Littfeld (illustriert) 39Die Brücken - Gedicht von Dr. E. Schmidt, Küstrin 45Der große Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Jugendjahre in Küstrin - Dipl.- Ing. Herbert Wernicke,Bad Godesberg (illustriert) 461991 - Wie denk'n an to Huus - Gedicht von Richard Pudack, Ludwigsburg 49Erinnerungen an die Niederkräniger Oderbrücke - Gerhard Otto, Angermünde 50Niederkränig, Dorfstraße (illustriert) 55Büdner- und Bauernhöfe im Heimatkreis (illustriert) 56Traum - Gedicht von Hermann Hesse 60Sagen aus dem Königsberger Kreis: (3) Wie die Muränen in den Mohriner See kamen 61Tage der Kindheit - Gedicht von D. R. 61Der alte Bauer - Hartmut Otto, Angermünde 62Das Flugstreckenfeuer von Zachow (Czachòw) im ehemaligen Kreis Königsberg/Neumark - Dipl.-Ing. WilfriedSchöning, Bad Freienwalde (illustriert) 64Sagen aus dem Königsberger Kreis: (4) Der bucklige Hirsch (Alt Lietzegöricke) 70Sagen aus dem Königsberger Kreis: (5) Der Siebenbrüderberg (Zellin, Mohrin) 70Was wäre Bad Schönfließ ohne seinen See! Erinnerungen an ein neumärkisches Juwel - Ursula Krüger, Rathstock(illustriert) 71Die Heimat - Gedicht von Gustav Schüler, Bad Freienwalde 73Sagen aus dem Königsberger Kreis: (6) Entstehung des Namens der Stadt Schönfließ 74Heimatgedanken 1988 - Gedicht von Richard Pudack, Ludwigsburg 74Oose kleine Rü`ek - Gedicht von Richard Pudack, Ludwigsburg (illustriert) 75Hydrographisches Kuriosum: Die "Donau" in der Mark Brandenburg - E. Friedel (illustriert) 76Güstebiese: Vom Ordensdorf zur Sommerfrische - Ulrich Frischmuth, Altreetz (illustriert) 77Nur Mut - Gedicht von Siegbert Dittmann 83De Oeawergang by Güstebiese - Gedicht von Angelus Neomarchius, Berlin (illustriert) 84550 Jahre Gelehrtenschulen in Küstrin (Teil I: 1400 bis Mitte 19. Jahrhundert) - Dr. Rudolf Herbert Tamm, Garbsen(illustriert) 86Die wirtschaftliche Entwicklung der Naberner Bauern- und Kossätenhöfe nach der Bauernbefreiung - StD a. D.Fritz Höhne, Stade (illustriert) 95Dort im Osten - Gedicht von Eva Badicke 99Neumärkerlied von Walter Köpenick - eingesandt von Fritz Andree, Herrlingen 100Gedanken zur Öffnung des Grenzüberganges Küstrin - Rudolf Dawidowski, Grünheide (illustriert) 101Frieda - Hartmut Otto, Angermünde (illustriert) 105


<strong>Stiftung</strong> <strong>Heimatkreisarchiv</strong> Königsberg/Neumark - Königsberger <strong>Kreiskalender</strong> <strong>1994</strong>2 von 2Technische Kulturdenkmale. Zeichnungen ländlicher Industriebauten von Neudamm und Bleyen im GeheimenStaatsarchiv - Martha Roediger (illustriert) 106Sagen aus dem Königsberger Kreis: (7) Der Mann im Monde (Altreetz) 109Schönfeld. Ein Rittergut an der Spitze des Fortschritts (illustriert) 110Alter Bauer am Abend - Gedicht von Joachim Lange 114Det Woater kimmt (1838)! - Paul Matzdorf, Alt Rüdnitz/Coethen 115Sagen aus dem Königsberger Kreis: (8) Der ruhelose Reiter (Vietnitz) 118Bellinchen, du mein Heimatort - Gedicht von Otto Tiedicke, Stolzenhagen (illustriert) 119Sagen aus dem Königsberger Kreis: (9) Vom Rohrbecker Schlossberg 121Een bäten neumärksch Platt. Vertellt von eenem ut`t Dörp Vietnitz (illustriert) 122Erinnerungen an den Kindergarten Fürstenfelde/Nm. - Werner Borchert, Beverungen (illustriert) 125Von Küstrin nach Küstrin. Die Grenzöffnung 1992 - Martin Rogge, Küstrin-Kietz (illustriert) 128Das Rechnungsbuch des Amtes Neuenhagen 1658/59 - Ulrich Pfeil, Bad Freienwalde (illustriert) 135Die Dampfpflüger - früher ein bedeutender Erwerbszweig für Bärwalde/Nm. - Fritz Borchert, Bärwalde (illustriert) 139Wir haben einmal wieder die Schulbank gedrückt - F. H. M. (illustriert) 142Ein Schatten an der Mauer - Gedicht von Gottfried Benn 144Der Königsberger Kreis um 1800 145© www.koenigsberg-neumark.de 05/28/2013 14:50:37 topwebdesign: www.modus-dancing.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!