12.07.2015 Aufrufe

Turner Show - STV Bernhardzell

Turner Show - STV Bernhardzell

Turner Show - STV Bernhardzell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Turner</strong>fahrt is Herzä vo Graubünde19. / 20. September 2009Früh am Morgen, als auch der letzte Stern am Himmel seinen Glanzverlor, sammelten sich wanderfreudige Aktiv- und Damenriegler vor derTurnhalle in <strong>Bernhardzell</strong>. Mit zwei vollbesetzten Familienvans ging esRichtung Chur. Natürlich mit einem kleinen Halt an der Raststätte, um sich mit Kaffeedie Müdigkeit aus dem Kopf zu treiben.Schliesslich kamen wir alle topfit in Fidaz an, wo das Abenteuerstartete. Die meisten schauten nicht schlecht als die beiden OrganisatorenChristian Marty und Ruedi Oberholzer die Kletterausrüstung auspackten. Nachkurzen aber wichtigen Instruktionen, schnallten wir uns die Ausrüstung um undmachten uns daran den Flimserstein auf dem historischen Klettersteig Pinut zuerklimmen. Gesichert und auf jeden Schritt konzentriert, genossen alle das Kribbeln inder Magengegend beim Bewundern der schönen Aussicht. Oben angekommen gingder Spass erst richtig los. Die Wanderung führte uns auf den Cassonsgrat 2694 m.ü.M.Dazwischen genehmigten wir uns bei einem Selbstbedienungsladen ein frischesCalanda und ein Stück Käse.Oben angekommen mussten wirzugeben, dass es die etlichenMarschstunden Wert waren! UnsereAnstrengung wurde mit fantastischerSicht auf Segnesgletscher,Tschingelhörner, das Martinslochund die einmalige BerglandschaftGraubündens belohnt. Nach demAbstieg zur Segneshütte ruhten wiruns aus und bezogen schliesslich,hervorragend verpflegt, das Nachtlager.Nach einem reichhaltigen Morgenessen ging es wieder ins Tal nach Flims. Das Wetterwar traumhaft, darum liessen wir die Gondel stehen und machten uns auf die Socken.Im Tal besichtigten wir die kleine Brauerei Surselva. Der Braumeister erklärte unsausführlich die verschiedenen Brauvorgänge, bevor wir mit voller Vorfreude diegegärten Hopfensäfte degustieren durften.Ein kurzer Fussmarsch führte uns zum Caumasee - eine Augenweide! Dort assen wirzu Mittag und genossen das gemütliche Beisammen sein. Einige ’’Wildisiäche’’ suchteneine Abkühlung und fanden sie im frischen Nass des Caumasees.Müde aber glücklich traten wir den Heimweg an und schwelgen jetzt noch in Erinnerungan den spassig abenteuerlichen Ausflug.Stefan Krapf29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!