28.11.2012 Aufrufe

Download Okt Nov - Ev. -luth. Christuskirchengemeinde Belm

Download Okt Nov - Ev. -luth. Christuskirchengemeinde Belm

Download Okt Nov - Ev. -luth. Christuskirchengemeinde Belm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mütterkreis am Donnerstag<br />

16 Frauen fahren nach Bückeburg<br />

Am 6. August 2009 hatten wir Frauen vom Mütterkreis uns zu einer<br />

Tagesfahrt nach Bückeburg verabredet. In guter Stimmung, bei strahlend<br />

blauem Himmel, trafen wir uns um 8.45 Uhr am Bahnhof in Osnabrück.<br />

Nachdem mit Lachen und Geld der Fahrkartenautomat überredet werden<br />

konnte, uns die richtigen Tickets zu überlassen, genossen wir die<br />

Bahnfahrt nach Bückeburg.<br />

Am Rathaus waren wir mit einer Stadtführerin verabredet, die uns mit<br />

den Sehenswürdigkeiten der Stadt vertraut machte, zuvor aber wurde das<br />

obligatorische Foto vor dem Marktbrunnen gemacht.<br />

Wir erfuhren viel<br />

über die Gründer der<br />

Stadt, über die<br />

Grafen von Holstein-<br />

Schaumburg, die<br />

Fürsten von<br />

Schaumburg-Lippe,<br />

die auch heute noch<br />

das Schloss mit den<br />

400 Zimmern<br />

bewohnen. Sie<br />

erzählte von der<br />

Fürstlichen Hofreitschule, die wir später kennen lernten, von der langen<br />

Tradition der Bückeburger Jäger, dazu Anekdoten aus der langen<br />

Geschichte der Stadt. Die Stadtkirche wurde besichtigt, nachdem das<br />

Schlüsselproblem gelöst war. Wir bekamen Erklärungen zu historischen<br />

Gebäuden in der Altstadt und erhielten zum Schluss einen kurzen<br />

Einblick in das Hubschraubermuseum. Im Ratskeller erholten wir uns in<br />

einer langen Mittagspause.<br />

Danach erlebten wir einen weiteren Höhepunkt: Eine Vorführung in der<br />

Fürstlichen Hofreitschule. Sie ist eine von vier Hofreitschulen, die in<br />

Europa noch bestehen. Wir erhielten eine kompetente Einführung in die<br />

Kunst der Pferdeschulung mit ihrer jahrhundertealten Tradition der<br />

Tanzschritte, Paraden und Sprünge. Die Begeisterung und Freude, mit der<br />

Reiter und Pferde ihr Können zeigten, sprang auf das Publikum über und<br />

es wurde mit Beifall nicht gespart.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!