28.11.2012 Aufrufe

An alle Eltern der - Volkertshausen

An alle Eltern der - Volkertshausen

An alle Eltern der - Volkertshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>An</strong> die <strong>Eltern</strong> <strong>der</strong><br />

Grundschüler <strong>der</strong><br />

Grund- und Hauptschule<br />

<strong>Volkertshausen</strong><br />

Verbindliche <strong>An</strong>meldung zur Ganztagsbetreuung von Grundschülern<br />

für das Schuljahr 2012/2013<br />

<strong>Volkertshausen</strong>, den 14.06.2012<br />

<strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein <strong>der</strong> Grund- und Hauptschule <strong>Volkertshausen</strong> e.V. bietet in Zusammenarbeit mit<br />

<strong>der</strong> Gemeinde <strong>Volkertshausen</strong> und <strong>der</strong> Schule für das Schuljahr 2012/2013 eine<br />

Ganztagsbetreuung für Grundschüler an.<br />

Die Beaufsichtigung findet ab 17. September von Montag bis Freitag in <strong>der</strong> ersten Schulstunde<br />

von 07.30 Uhr - 08.30 Uhr sowie von Montag bis Donnerstag von 12.45 Uhr - 16.00 Uhr, sowie<br />

freitags von 12.00 Uhr – 13.00 Uhr je nach Bedarf statt.<br />

Nachmittagsprogramm: 12.45 – 13.30 Uhr Mittagessen<br />

13.30 – 14.15 Uhr Freizeit<br />

14.15 – 15.15 Uhr Hausaufgaben<br />

15.15. - 16.00 Uhr Freizeit<br />

Die <strong>Eltern</strong> melden ihre Kin<strong>der</strong> tageweise pro Schulhalbjahr für ein Halbjahr an.<br />

Der monatliche Beitrag für die Betreuung beträgt 100,- Euro für das erste Kind für <strong>alle</strong> Tage.<br />

Für jedes weitere Kind dieser Familie 60,- Euro. Der Betrag wird per Bankeinzug durch den<br />

För<strong>der</strong>verein eingezogen. Um den Verwaltungsaufwand so gering als möglich zu halten, wurde <strong>der</strong><br />

Beitrag so kalkuliert, dass die Abbuchung auch in Monaten mit Ferien komplett erfolgt also von<br />

Okt 2012 – Juli 2013.<br />

In diesem Betrag ist ein kindgerechtes, warmes Mittagessen enthalten.<br />

Wenn Sie für Ihr Kind dieses <strong>An</strong>gebot nutzen möchten, so bitten wir Sie herzlich, hierzu die<br />

beigefügte Rückmeldung ausgefüllt bei Frau Britta Bin<strong>der</strong>, Schillerstr. 12a o<strong>der</strong> bei<br />

Frau Ursula Knöpfle-Hoffmann, Lindenweg 6 o<strong>der</strong> beim Klassenlehrer bis spätestens<br />

Freitag, den 13.Juli abzugeben.<br />

Ihre Mitgliedschaft ist zwar keine Voraussetzung, aber wir würden uns über eine Unterstützung<br />

Ihrerseits sehr freuen!<br />

Für <strong>alle</strong>, die ihr Kind angemeldet haben, findet noch vor den Sommerferien eine<br />

Informationsveranstaltung statt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Britta Bin<strong>der</strong> + Ursula Knöpfle-Hoffmann<br />

För<strong>der</strong>verein <strong>der</strong><br />

Grund- und Hauptschule<br />

<strong>Volkertshausen</strong> e.V.


Verbindliche <strong>An</strong>meldung für die Ganztagsbetreuung von Grundschülern<br />

für den Zeitraum 17. September 2012 bis 28. Februar 2013<br />

Name des Kindes:......................................................................................................................<br />

Adresse: .....................................................................................................................................<br />

Telefon:................................................. Handy:...................................Klasse: ......................<br />

Email: ...........................................................................................................................................<br />

Unterschrift Erziehungsberechtigte:..................................................................................<br />

Bitte tragen Sie hier verbindlich Ihren Bedarf durch ein Kreuz ein:<br />

Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag<br />

Für das erste Kind<br />

einer Familie<br />

Für das zweite Kind<br />

einer Familie<br />

07.30 – 08.30<br />

und<br />

12.45 – 16.00<br />

25,-€<br />

pro Monat<br />

15,-€<br />

pro Monat<br />

25,-€<br />

pro Monat<br />

15,-€<br />

pro Monat<br />

25,-€<br />

pro Monat<br />

15,-€<br />

pro Monat<br />

Erstes Kind: <strong>An</strong>zahl Tage * 25 € = ________________ € Monatsbeitrag.<br />

Zweites Kind: <strong>An</strong>zahl Tage * 15 € = ________________ € Monatsbeitrag.<br />

Ermächtigung zum Einzug von For<strong>der</strong>ungen durch Lastschriften<br />

25,-€<br />

pro Monat<br />

15,-€<br />

pro Monat<br />

Hiermit ermächtige ich den För<strong>der</strong>verein <strong>der</strong> Grund- und Hauptschule e.V.,<br />

die von mir zu entrichtenden monatlichen Zahlungen zum 1. eines Monats für die<br />

Ganztagsbetreuung zu Lasten meines Girokontos durch Lastschrift einzuziehen.<br />

Bank:....................................................... Bankleitzahl:.............................................................<br />

Kontonummer:....................................... Kontoinhaber:...........................................................<br />

Ort/Datum:.............................................Unterschrift:..........................................................<br />

(Kontoinhaber)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!