12.07.2015 Aufrufe

Das Einladungsschreiben finden Sie hier als PDF ... - VPI Hessen eV

Das Einladungsschreiben finden Sie hier als PDF ... - VPI Hessen eV

Das Einladungsschreiben finden Sie hier als PDF ... - VPI Hessen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINIGUNGDER PRÜFINGENIEURE FÜR BAUSTATIKIN HESSEN e.V.<strong>VPI</strong> <strong>Hessen</strong> e.V. Seminarorganisation – Hintere Bleiche 38 – 55116 Mainz<strong>VPI</strong> <strong>Hessen</strong> e.V.SeminarorganisationHintere Bleiche 3855116 MainzTel. (0 61 31) 90 62 00 – 40Fax (0 61 31) 90 62 00 – 42www.vpi-hessen.deE-Mail : seminar@vpi-hessen.deSachbearbeiterDatumHerr Brendel Mainz, 16.08. 2011Veranstaltungshinweis und Programmflyer zum25. Fortbildungsseminar Tragwerksplanung in Friedberg (<strong>Hessen</strong>) am 27.09.2011Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,beiliegend erhalten <strong>Sie</strong> den aktuellen Programmflyer zum 25. Fortbildungsseminar Tragwerksplanungin Friedberg (<strong>Hessen</strong>) am 27.09.2011 zu dem wir <strong>Sie</strong> recht herzlich einladen.Auch dieses Jahr werden wieder alle Informationen rund um das FortbildungsseminarTragwerksplanung im Internet und mit beiliegendem Programmflyer bereitgestellt (z.B.Fortbildungspunkte, Veranstaltungsort, usw.).ONLINE-Anmeldungund Information:www.vpi-hessen.de<strong>Das</strong> Seminarprogramm, Kosten, Ort und Zeitpunkt entnehmen <strong>Sie</strong> bitte den Informationen im Internetoder beiliegendem Programmflyer. Im Internet <strong>finden</strong> <strong>Sie</strong> auch weitere Informationen zur Anreise mitPKW und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Hinweise zu Parkplätzen in Friedberg (<strong>Hessen</strong>).Da wir auch in diesem Jahr eine rege Teilnahme erwarten, empfehlen wir die Anmeldung kurzfristigvorzunehmen. In den letzten Jahren war das Seminar, wie immer, ausgebucht.Adressänderungen /-korrekturen oder Löschungen aus unserer Datenbank teilen <strong>Sie</strong> uns gerne per E-Mail seminar@vpi-hessen.de oder Telefax mit.Mit freundlichem GrußDr.-Ing. Ulrich DeutschVorsitzender der <strong>VPI</strong> <strong>Hessen</strong> e.V.Anlage:ProgrammflyerVorsitzender: Dr.-Ing. Ulrich Deutsch 2. Vorsitzende: Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Reinke Dipl.-Ing. Karl-Heinz VierMainzer Landstr. 129 Darmstädter Landstr. 125 Kohlenstr. 5360327 Frankfurt am Main 60598 Frankfurt am Main 34121 Kassel


Die Tagungsunterlagen (Tagungsband, Teilnehmerliste,Namensschild) erhält jeder Teilnehmer vor Ort, nach derpersönlichen Registrierung per Unterschrift.Nur wer sich per Unterschrift an den Ausgabeschaltern registrierthat, erhält im Nachgang zum Seminar die Teilnahmebestätigungper E-Mail <strong>als</strong> <strong>PDF</strong>-Datei.Bei Verhinderung wird der Tagungsband auf Wunsch zugesendet,sofern der Tagungsbeitrag entrichtet wurde.Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, werden die Anmeldungennach dem Eingang berücksichtigt.25. FortbildungsseminarTragwerksplanungDie Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung in der Mittagspause)beträgt bei ONLINE-Anmeldung:Veranstalter:bis zum 11. September 2011: 50,00 €ab dem 12. September 2011: 55,00 €Vereinigung der Prüfingenieure fürBaustatik in <strong>Hessen</strong> e.V.Bitte beachten <strong>Sie</strong>, dass in der Teilnahmegebühr einMittagessen eingeschlossen ist.(Suppe oder Eintopf, kostenfreier Nachschlag möglich)Hessisches Ministerium für Wirtschaft,Verkehr und LandesentwicklungIngenieurkammer <strong>Hessen</strong>Unterrichtseinheiten im Sinne der Fortbildungsrichtlinie derIngenieurkammer <strong>Hessen</strong> für Nachweisberechtigte nach derNachweisberechtigten-Verordnung - NBVO - vom 03.12.2002,zuletzt geändert durch Verordnung vom 27.09.2007:8 UE Nachweisberechtigung8 UE Bauvorlageberechtigung<strong>Das</strong> Seminar wurde gemäß § 6 der Fort- und Weiterbildungsordnungder Ingenieurkammer-Bau NRW mit 7 Zeiteinheitenunter der Reg.-Nr. 18456 anerkannt.Rückfragen:<strong>VPI</strong> <strong>Hessen</strong> e.V.- Seminarorganisation -Hintere Bleiche 3855116 MainzTelefon (0 61 31) 90 62 00 - 40Telefax (0 61 31) 90 62 00 - 42E-Mail: seminar(a)vpi-hessen.deOnline-Anmeldung und Information:www.vpi-hessen.de27. September 2011Stadthalle Friedberg(<strong>Hessen</strong>)


Vorsitzender: Dr.-Ing. Ulrich Deutsch 2. Vorsitzende: Prof. Dr.-Ing. Hans-Georg Reinke Dipl.-Ing. Karl-Heinz Vier<strong>VPI</strong> <strong>Hessen</strong> e.V. Seminarorganisation – Hintere Bleiche 38 – 55116 MainzSehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,wir laden <strong>Sie</strong> recht herzlich zum diesjährigen 25. FortbildungsseminarTragwerksplanung ein, welches am 27. September2011 wieder in Friedberg (<strong>Hessen</strong>) stattfindet.Wie immer geht es um praktische Aspekte des Bauens, diesmalmit den aktuellen Themen:<strong>VPI</strong> <strong>Hessen</strong> e.V.SeminarorganisationHintere Bleiche 3855116 MainzProgrammTel. (0 61 31) 90 62 00 – 40Fax (0 61 31) 90 62 00 – 429.00 www.vpi-hessen.deEröffnungBD Dr.-Ing. Dieter Pohlmann, Hessisches Ministeriumfür Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung,E-Mail : seminar@vpi-hessen.deWiesbadenGrußwort der Ingenieurkammer <strong>Hessen</strong>Sachbearbeiter• moderne Bemessungsverfahren zur VerankerungDr.-Ing. Ulrich Deutsch, DatumHerr Brendelin StahlbetonbauteilenMitglied im Mainz, Vorstand 30.07 der 2010 IngKHEinladung • Verstärkung zum von 24. StahlbetonkonstruktionenSeminar Tragwerksplanung in Friedberg 9.15 (<strong>Hessen</strong>) Dr.-Ing. am Oliver 22.09.2010Geibig, Hilti Deutschland GmbH, Kauferingmit CFK-LamellenDr.-Ing. Holger Basche, Hilti AG, LiechtensteinSehr • Möglichkeiten geehrte Damen, zerstörungsfreier sehr geehrte Herren, Analyse vonNeue europäische Bemessungsverfahren inStahlbetonbewehrungder Befestigungstechnik am Beispiel von Ankerwir• Bauphysik laden <strong>Sie</strong> recht – innovative herzlich zum Energiekonzeptediesjährigen 24. Fortbildungsseminar Tragwerksplanungschienenein, welches am22. • Wichtige September Änderungen 2010 wieder beim in der Berufs-Haftpflicht-Stadthalle in Friedberg (<strong>Hessen</strong>) stattfindet.versicherungsschutz9.45 Dipl.-Ing. Torben Kaben, Hilti Deutschland GmbH,Wie immer geht es um praktische Aspekte des Bauens, diesmal mit den aktuellen Themen:• Bemessung von Holz-Beton-VerbundkonstruktionenKaufering• Archivierung für die Zukunft im IngenieurbüroInside-Insight - neue Möglichkeiten in derKonstruktiver Brandschutz• Beweissicherung, Hintergrund und VorgehenDetektionstechnik am Bau• Geotechnische Konstruktiver Hintergründe Glasbau zum Stadtarchiv Kölnund Berichte zu Schadensfällen10.15 Dipl.-Ing. Robert Welter, S&P Clever ReinforcementSchallschutz und seine Ertüchtigung im BestandGmbH, Frankfurt am MainAuch dieses Jahr werden wieder alle Informationen rundFaserverstärkte Kunststoffe für dieum das Gefahren Seminar Tragwerksplanung für den Haftpflichtversicherungsschutzim Internet bereitgestelltTragwerksverstärkung(z.B. Fortbildungspunkte, Veranstaltungsort, eingeschlossenesMittagessen, Neue Erkenntnisse usw.). zu Verkehrslasten in Parkhäusern 11.00 KaffeepauseAuf derArbeitsblätterInternetseite www.vpi-hessen.dedes konstruktiven Ausschusses<strong>finden</strong> <strong>Sie</strong> einen11.20 Dipl.-jur. Bernd Mikosch, UNIT Versicherungsmaklereigenen Informations- und Anmeldebereich zum Seminar.GmbH, Berlin<strong>Das</strong> Seminarprogramm, und SchadensfälleHaftung und VersicherungsschutzKosten, Ort und Zeitpunkt entnehmen1. Auswirkungen Solvency 2 auf die<strong>Sie</strong> bitte den Informationen im Internet. Hier <strong>finden</strong> <strong>Sie</strong> auchAuch dieses Jahr werden wieder alle Informationen rund um das Seminar Tragwerksplanung HaftpflichtversicherungausschließlichimweitereInternetInformationenbereitgestelltzur(z.B.AnreiseFortbildungspunkte,mit PKW und öffentlichenVeranstaltungsort, eingeschlossenes 2. Änderungen Mittagessen, in der usw.). RechtsprechungVerkehrsmitteln, sowie Hinweise zu Parkplätzen in FriedbergAuf (<strong>Hessen</strong>). der Internetseite www.vpi-hessen.de <strong>finden</strong> <strong>Sie</strong> einen 11.50 eigenen Dipl.-Ing. Informations- Martin Zeumer, und FG Entwerfen und EnergieeffizientesBauen, TU DarmstadtAnmeldebereich Es gibt eine Änderung zum Seminar. im Ablauf vor Ort: Nur wer sich per Unterschriftan den Ausgabeschaltern persönlich registriert hat,<strong>Das</strong> Plusenergiehaus – Hintergründe, Besonderheiten,Erkenntnisse für die Praxis<strong>Das</strong> Seminarprogramm, Kosten, Ort und Zeitpunkt entnehmen <strong>Sie</strong> bitte den Informationen im Internet. Hiererhält im Nachgang zum Seminar die Teilnahmebestätigung<strong>finden</strong> <strong>Sie</strong> auch weitere Informationen zur Anreise mit PKW und öffentlichen Verkehrsmitteln sowie HinweisezuperParkplätzenE-Mail <strong>als</strong> <strong>PDF</strong>-Datei.in Friedberg (<strong>Hessen</strong>).12.35 MittagspauseDa wir auch in diesem Jahr eine rege Teilnahme erwarten,Daempfehlenwir auchwirindiediesemAnmeldungJahrkurzfristigeine regevorzunehmen.TeilnahmeInerwarten,denempfehlen 13.45 wir die Burkhard Anmeldung Thomann, kurzfristig Leonhardt Thomann undvorzunehmen. In den letzten Jahren war das Seminar, wie immer, ausgebucht.letzten Jahren war das Seminar, wie immer, ausgebucht.Kollegen, Frankfurt am MainBeweissicherung im Vorfeld einer BaumaßnahmeMit freundlichem GrußMit freundlichem Gruß14.15 Prof. Dr.-Ing. Rolf Katzenbach,Inst. u. Versuchsanstalt f. Geotechnik, TU DarmstadtDr.-Ing. Ulrich DeutschKomplexe Baugrund- und Grundwasser-Dr.-Ing.VorsitzenderUlrich<strong>VPI</strong>Deutsch<strong>Hessen</strong> e.V.Anlage:verhältnisse beim Stadtarchiv KölnVorsitzender der <strong>VPI</strong> <strong>Hessen</strong> e.V.Programm (siehe Rückseite)15.00 Kaffeepause15.20 Prof. Dr. Ing. Leander BathonMPA Wiesbaden, Hochschule RheinMainHolz-Beton-Verbundkonstruktionen –Von Altbaudecken bis zu Schwerlastbrücken16.05 Adrian Ave, Detlef Jeschke, ID-Netsolutions GmbH,KayhudeBauarchiv oder Archive Bauen – <strong>Das</strong> papierloseIngenieurbüro, Archivierung für die Zukunft16.35 Ingenieurkammer <strong>Hessen</strong>/Fachgruppe Bau,Prof.-Dr.-Ing. S. Kind, WiesbadenBerichte zu Schadensfällen16.50 SchlusswortDr.-Ing. Ulrich Deutsch,Vereinigung der Prüfingenieure in <strong>Hessen</strong> e.V.,Frankfurt am MainVeranstaltungsort:Georg-August-Zinn-HalleAm Seebach 2 · 61169 Friedberg (<strong>Hessen</strong>)ONLINE-Anmeldungund Information:www.vpi-hessen.debis zum 11. September 201150,00 €und ab dem 12. September 201155,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!