12.07.2015 Aufrufe

Trinkwasser-Trennstation GEP Industrie-Systeme GmbH - Gep-h2o.de

Trinkwasser-Trennstation GEP Industrie-Systeme GmbH - Gep-h2o.de

Trinkwasser-Trennstation GEP Industrie-Systeme GmbH - Gep-h2o.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

arHochhausregelung<strong>GEP</strong> <strong>Industrie</strong>-<strong>Systeme</strong> <strong>GmbH</strong>Hochhaus = Mehr als 12 Vollgeschosse o<strong>de</strong>r Anlegeleiterhöhe > 22 MeterHauptdruckzone I Hauptdruckzone IIDruckzone 0 Druckzone 1 Druckzone 2- 9 Druckzone 10 Druckzone 11 Druckzone 12-19 Druckzone 2020. OG13. bis 19. OG12. OG11. OG10. OG3. bis 9. OG2. OG1. OG<strong>Trinkwasser</strong>-VerbraucherFIL1986FreierAuslauf<strong>Trinkwasser</strong>-Abschottung**PartikelFilter4,50 baroptional4,50 - 8,00bar4,50 - 8,00bar3x 200 l/min4,50 baroptional4,50 - 8,00bar4,50 - 8,00barPumpen-NotentwässerungFreierAuslaufBrandmeldung15. Etage11. Etage8. Etage4. EtageFunkverbindungFremdwassereinspeisungeinzeln je HauptdruckzoneTiefgarageEinsatz vonDruckmin<strong>de</strong>rernist zu vermei<strong>de</strong>nDIN 1988-5DIN 1988-60DIN 14462Aufstellungunterhalb <strong>de</strong>rRückstauebenemöglich*Brandmeldungerfolgtetagenbezogen,optional aucheinzeln möglichIm BestandFunkverbindungzu Hydrantenmöglich-5 °CGOKm³000ABNass / Trocken-ModulKGFMAX E100öffentliches <strong>Trinkwasser</strong>Hebeanlage- kann bei VerwendungeinerPumpen-NotentwässerungentfallenAufstellungsbeispielAufstellung einer <strong>Trinkwasser</strong>-<strong>Trennstation</strong> unterhalb <strong>de</strong>r RückstauebeneLöschwasserversorgung mit einer drehzahlgesteuerten HochhausregelungEtagenabhängige Auslösung und symmetrische Redundanz Stufe IIIGrundlage: Muster-Hochhaus-Richtlinie – Ausgabe 08In <strong>de</strong>r Muster-Hochhaus-Richtlinie wird <strong>de</strong>r Einsatz mehrerer Steigleitungen empfohlen.In Son<strong>de</strong>r- und Sanierungsfällen kann unter Zustimmung <strong>de</strong>r zuständigen Brandschutzbehör<strong>de</strong> nureine Steigleitung Verwendung fin<strong>de</strong>n.Bei Hochhäusern mit einer Steigleitung wird angenommen, dass nur eine Brandstelle zu bekämpfen ist.8Keine Druckmin<strong>de</strong>rerDer richtige Druck in <strong>de</strong>r richtigen Etage*Aufstellung unterhalb <strong>de</strong>r RückstauebeneRedundanz <strong>de</strong>r Stell- und Regelglie<strong>de</strong>r, Stufe IIIÜberdruckschaltung nach DIN 14462 integriertOptional Frostsicherheit in <strong>de</strong>r TiefgarageAufstellungsfläche ab 1,3 m² (1,60 x 0,8)Optional <strong>Trinkwasser</strong>abschottung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!