28.11.2012 Aufrufe

Erfolg7prozent Fax 01 - Portal Liberal

Erfolg7prozent Fax 01 - Portal Liberal

Erfolg7prozent Fax 01 - Portal Liberal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AllgäuHotel Hofgut Kürnach Kempten-Wiggensbach - Willi<br />

Sauerhering<br />

eintragen am: 1/21/2<strong>01</strong>0 um: 7:28:49 PM<br />

Unsere Investition aufgrund der MwSt-Senkung:<br />

Liebe Entscheidungsträger, ehedem konnte man/frau sich sicher sein, dass Politiker<br />

Sachkenntnis besitzen. Heute erscheint dies oft nicht so. Sie drehen sich gern im Winde.<br />

Doch die Gefahr dabei ist, dass sie sich derart oft drehen und dabei sich selbst den Kopf<br />

vom Körper abdrehen. Und der Körper, das sind wir Bürger und Mittelständische (dazu<br />

gehören auch wir, nicht wenige Hoteliers und Gastronomen), die tagtäglich von morgens bis<br />

abends schaffen und arbeiten und denken und Ideen umsetzen und ausbilden und lernen<br />

und rechnen rechnen rechnen rechnen... und dabei immer noch freundlich und<br />

gastfreundlich sind. Doch eine Partei ohne Körper (also ohne Mitglieder) ist halt nur ein<br />

überflüssiger Torso. Hopsa - das könnte durchaus auch als Warnung verstanden werden....<br />

Auch die Rolle der Medien ist unglaublich. Schmutz verkauft sich besser und bei wirklicher<br />

Ermangelung desselben, konstruiert man sich dergleichen. Ehrlichkeit, Relativität,<br />

Fairness...? Später - vielleicht. Da spenden also Weltkonzerne quasi aus der "Portokasse"<br />

eine (oder mehrere) Million €uro an Parteien (und das ist üblich und wohl auch legitim!),<br />

und diese riesigen Konzerne besitzen, sozusagen als verschwindend geringes Beiwerk<br />

Hotels, und da kommt tatsächlich jemand auf die Idee, dies als Bestechung zu interpretiert -<br />

und alle hören es sich an und tun entsetzt und scheinen den Verstand ausgeschalten zu<br />

haben…. Politiker haben im Gremium eine Entscheidung getroffen. 14 Tage später räumt<br />

der selbe Politiker, aufgrund medialer Einfältigkeiten, einen „angeblichen möglichen Irrtum“<br />

ein und verspricht „Besserung“… Ja bitte wo sind wir denn? Hat denn keiner eine so weiße<br />

Weste, dass er dem Wahnsinn und der Gemeinheit die Stirn bieten kann? A apropos<br />

Bestechung: Was war denn das mit den Schrott-Autos? Wie viele Milliarden sind da<br />

verbraucht worden – möglicherweise für eine spezielle Lobby. Und wo ist dabei der<br />

langfristige Erfolg für die deutsche Wirtschaft zu erkennen? Die s.g. Wirtschaftsweisen<br />

sprachen auch damals von Unvernunft, doch daran hat sich keiner gestört, denn es ging ja<br />

um reinen rot-schwarzen Populismus. Diese Liste ließe sich beliebt fortsetzen. Sei`s drum.<br />

Noch ein Punkt ist sehr wichtig bei der Betrachtung und offensichtlich, auch gerade<br />

vonseiten unseres Verbandes, nicht ausreichend dargestellt: Den riesigsten Batzen des<br />

Bundeshaushaltes nimmt in Anspruch „Arbeit und Soziales“ mit 146,82 Mrd. Euro. Zu 2009<br />

ist das eine Veränderung von 14,8 %!!! U.a. läßt dies die Vermutung zu, daß also ein<br />

weiterer deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zu erwarten ist. Dem begegnen unsere<br />

Politiker offensichtlich mit mehr Geld. Andere Möglichkeiten zur Abwendung der<br />

Arbeitlosigkeit gibt es nicht? Doch zurück zum Bundeshaushalt, der sich weiter wie folgt<br />

aufgliedert: an 2. Stelle die s.g. „Bundesschuld“, an 3. Stelle „Verteidigung“ (Afganistan läßt<br />

grüßen), und erst an 8. Stelle stehen die Ausgaben für die „Wirtschaft“ mit sage und<br />

schreibe „mageren“ 6,28 Mrd. €, was lediglich eine Steigerung von 2 % zum Vorjahr<br />

bedeutet. Ist doch wohl ein Witz, an einem der kleinen Posten soll gespart werden. Hier<br />

wird künstlich Neid geschürt gegen die, die gegen den Niedergang Deutschlands ja noch<br />

wirklich etwas aktiv unternehmen, indem sie Arbeit und Arbeitsplätze schaffen und die<br />

regionale Wirtschaft mit Investitionen beauftragen. Es gibt eine alte Faustregel die in etwa<br />

aussagt, dass gerade in schwierigen Zeiten Investitionen getätigt werden sollten, dies aber<br />

nur dann, wenn sie effektiven und fassbaren Gewinn bringen. Und genau das haben wir hier<br />

bei Merkels und Westerwelles Wirtschaftsankurbelungsgesetz. Machen lassen, beweisen<br />

lassen! Warum von Anfang an Versuchte der Rettung Deutschlands verhindern? Schimpfen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!