29.11.2012 Aufrufe

gemeinden Ganderkesee und Hude - Vetter Werbung

gemeinden Ganderkesee und Hude - Vetter Werbung

gemeinden Ganderkesee und Hude - Vetter Werbung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde <strong>Ganderkesee</strong> ...<br />

... mehr an Möglichkeiten.<br />

Die Gemeinde <strong>Ganderkesee</strong> ist als familienfre<strong>und</strong>liche<br />

<strong>und</strong> attraktive Wohnadresse bekannt.<br />

Die Einwohnerinnen <strong>und</strong> Einwohner schätzen das<br />

Leben in ländlicher Umgebung bei gleichzeitiger<br />

Nähe zu den Oberzentren Bremen <strong>und</strong> Oldenburg.<br />

Derzeit leben r<strong>und</strong> 32.000 Menschen in einer der<br />

26 Bauerschaften der Gemeinde.<br />

<strong>Ganderkesee</strong> wurde bereits im Jahre 860 erstmals<br />

urk<strong>und</strong>lich erwähnt. Im Jahre 1052 wurde die<br />

St. Cyprian <strong>und</strong> Cornelius Kirche in <strong>Ganderkesee</strong><br />

gegründet. Teile der heutigen großen alten Gaukirche<br />

stammen noch aus dieser Zeit. So sind in der<br />

Turmkapelle mit ihren 1,80 m dicken Mauern noch<br />

zwei romanische Bögen zu erkennen, die in das<br />

Kirchenschiff führen. Das Kirchenschiff mit seinen<br />

gotischen Spitzbögen stammt aus dem 14. Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

Die kleinere <strong>und</strong> spätere Wallfahrtskirche<br />

St. Katharinen in Schönemoor mit ihren mittelalterlichen<br />

Fresken wurde 1324 geweiht.<br />

Als Fremdenverkehrsgemeinde <strong>und</strong> staatlich<br />

anerkannter Erholungsort reichen die Angebote<br />

der Gastronomie vom Melkhus über die Bauerndiele<br />

bis zur gehobenen Gastronomie. Insbesondere<br />

für Familienfeiern stehen so viele Möglichkeiten<br />

offen.<br />

Im Randbereich zwischen Geest <strong>und</strong> Marsch<br />

lädt eine vielfältige Landschaft mit Moor, Feldern,<br />

Geestbachtälern bis hin zum Hasbruch mit seiner<br />

Artenvielfalt <strong>und</strong> seinen tausendjährigen Eichen<br />

photo: vrfoto.de<br />

zum Wandern oder Radfahren ein. Ein Gästeführerteam<br />

steht für verschiedene Führungen zur<br />

Verfügung. Interessierte haben aber auch die<br />

Möglichkeit, einzelne Führungen zu verschiedensten<br />

Themenbereichen zu buchen.<br />

Durch die günstige regionale Lage bestehen<br />

gute Anbindungen mit dem Zug oder über die Autobahn<br />

an Oldenburg <strong>und</strong> Bremen. Auf dem Flugplatz<br />

bietet sich die Möglichkeit, die Gemeinde<br />

<strong>Ganderkesee</strong> mit dem Flugzeug, dem Segelflieger<br />

oder dem Heißluftballon aus der Luft zu erk<strong>und</strong>en.<br />

Ganz Mutige können auch einen Sprung mit dem<br />

Fallschirm wagen.<br />

Ob romantisch im kleinen Kreis oder familienverb<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> mit Fre<strong>und</strong>en im großen Rahmen,<br />

zur Hochzeit in der Gemeinde <strong>Ganderkesee</strong> sind<br />

heiratswillige Paare herzlich willkommen <strong>und</strong> finden<br />

vorzügliche Angebote. In unserer Gemeinde<br />

können Sie also nicht nur gut leben, sondern auch<br />

stilvoll heiraten. Informieren Sie sich auf unserer<br />

Internetseite: www.ganderkesee.de oder am besten<br />

persönlich bei einem Besuch in <strong>Ganderkesee</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!