12.07.2015 Aufrufe

Protokoll von der Mitgliederversammlung - Beagle Landesgruppe ...

Protokoll von der Mitgliederversammlung - Beagle Landesgruppe ...

Protokoll von der Mitgliederversammlung - Beagle Landesgruppe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokoll</strong> <strong>von</strong> <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlungAm 02.April 2011 fand unsere Mitglie<strong>der</strong>versammlung im Hotel Sulzbachtalstatt. Wir trafen uns um 11:00 Uhr auf dem Parkplatz Hotel Sulzbachtal daszwischen Schönaich und Steinenbronn liegt. Ein gemeinsamer Spaziergangsollte die <strong>Beagle</strong>gemeinde auf die bevorstehende Versammlung einstimmen.Doch <strong>Beagle</strong> Diamond hatte an<strong>der</strong>es vor und verabschiedete sich zügig <strong>von</strong> <strong>der</strong>Meute, um nach Rehen und Hasen zu suchen. Er sollte noch die ganze Zeitwährend <strong>der</strong> Versammlung für Gesprächsstoff sorgen und Anlaß zum Suchenbei den LG-<strong>Beagle</strong>rn sein, bis er schließlich nach <strong>der</strong> Versammlung beim Hotelwie<strong>der</strong> erschien.Nach dem gemeinsamen Essen um ca. 14:00 Uhr eröffnete unsere 1.Vorsitzende Renate Zeiss die Mitglie<strong>der</strong>versammlung und stellte fest,dass die Versammlung beschlussfähig war. Zum Wahlleiter wurde Dr. Hans-Peter Hey bestimmt. Die <strong>Protokoll</strong>führung hatte Schriftführer JörgScheurenbrand. Renate Zeiss machte einen kurzen Rückblick. Angefangen bei<strong>der</strong> letzten Mitglie<strong>der</strong>versammlung im März 2009 bis in das vergangene Jahr2010. Sie gab auch nochmals eine Vorschau für dieses Jahr, und erläuterte dieGründe für das Ausscheiden unserer Ausbil<strong>der</strong>in Marion Reeber. JörgScheurenbrand hatte die Ausbildung kommissarisch im zweiten Halbjahr 2010wie<strong>der</strong> übernommen.Renate Zeiss übergab nun die Versammlungsleitung an Dr. Hans-PeterHey. Da die Kasse im Vorfeld <strong>der</strong> Versammlung <strong>von</strong> Peter Eckert und Dr.Reinhardt Hoppe geprüft wurde, for<strong>der</strong>te Dr. Hey Dr. Hoppe auf, die Entlastungunserer Schatzmeisterin Cornelia Maier-Franke vorzunehmen. Dr. ReinhardtHoppe bescheinigte unserer Schatzmeisterin sehr gute Arbeit. Die Kasse ist ineinem korrekten, einwandfreien Zustand und somit in besten Händen. DesWeiteren wurden nun alle drei Vereinsorgane <strong>von</strong> <strong>der</strong> Versammlungeinstimmig entlastet.Neuwahlen war <strong>der</strong> nächste Punkt. Unter <strong>der</strong> Leitung <strong>von</strong> Dr. Hey wurdennun die 1. Vorsitzende, Schriftführer und 2.Vorsitz, sowie die Schatzmeisterinneu gewählt. Alle drei Organe waren bereit für weitere 2 Jahre anzutreten. Diebeiden Kassenprüfer waren ebenso bereit für weitere zwei Jahre zu prüfen undwurden genauso einstimmig <strong>von</strong> <strong>der</strong> Versammlung bestätigt.Die Versammlungsleitung wurde <strong>von</strong> Dr.Hey wie<strong>der</strong> an Renate Zeissübergeben. Die Funktion des Wan<strong>der</strong>wartes, die bisher in den bewährtenHänden <strong>von</strong> Dieter Stephan war, wurde auch einstimmig bestätigt. DasManagement für den Ausstellungsstand, das bisher unter <strong>der</strong> bewährtenLeitung <strong>von</strong> Helga Schnellbach war, wurde ebenso einstimmig bestätigt. Alszusätzliche Unterstützung in diesem Bereich wird Waltraud Hagenlocherfungieren.Weitere Diskussionspunkte standen im Raum.Das Für und Wi<strong>der</strong> für eine <strong>Landesgruppe</strong>nausstellung in Baden–Württembergwurde sehr lange debattiert. Standorte wie Bisingen (Raum Hechingen) undStgt.- Feuerbach wurden abgewogen. Die Finanzierbarkeit einer Ausstellung


und das momentane Interesse unserer LG-Mitglie<strong>der</strong>, wie auch dieUnterstützung durch unsere Mitglie<strong>der</strong> an einer solchen Veranstaltung wurdenangesprochen. Am Ende <strong>der</strong> Debatte folgte die Abstimmung. Eine Stimmedafür , 6 Enthaltungen und 17 Gegenstimmen brachten dieses Vorhaben zuFall. Bis auf Weiteres ist eine <strong>Landesgruppe</strong>nausstellung in BaWü vertagt.Im Hinblick auf die kommende BCD-Mitglie<strong>der</strong>versammlung in Kassel regteRenate Zeiss an, dass möglichst viele Baden-Württemberger den Weg nachKassel finden sollten. Am besten gemeinsam auf <strong>der</strong> Basis <strong>von</strong>Fahrgemeinschaften.Bisingen als Austragungsort für unser diesjähriges Sommerfest wurdemehrheitlich <strong>von</strong> <strong>der</strong> Versammlung entschieden. Als weiterer Ort war <strong>der</strong> schonoft bewährte und sehr schöne Plettenberg bei Bahlingen im Gespräch.Unter dem Punkt Verschiedenes und Wünsche wurde <strong>von</strong> Waltraud Hoppenoch einmal <strong>der</strong> Wunsch, ein gemeinsames Silvesterwochenende im Kreisvieler <strong>Beagle</strong>r, unterstrichen.Freifrau <strong>von</strong> Lünink wünscht sich, daß im <strong>Beagle</strong>brief unter <strong>der</strong> Rubrik<strong>Landesgruppe</strong> im LG Briefkopf <strong>der</strong> Mitgliedsbeitrag veröffentlicht wird.Von Brigitte Schnei<strong>der</strong> wurde angeregt, dass <strong>der</strong> Sommerfesttermin in Zukunftetwas variabler gestaltet wird.Die Vorstandschaft wird diese Anregungen, soweit es möglich ist, umsetzten.Unsere 1. Vorsitzende Renate Zeiss beendete die Versammlung um 15:30 Uhr.Jörg ScheurenbrandSchriftführerLG Baden-WürttembergDer neugewählte Vorstand setzt sich folgen<strong>der</strong>maßen zusammen:1.VorsitzendeSchriftführer u. 2.VorsitzSchatzmeisterinRenate ZeissJörg ScheurenbrandCornelia Maier-FrankeWeitere FunktionenAusbildungWan<strong>der</strong>wartAusstellungsstandKassenprüfungJörg ScheurenbrandHeike RoickDieter StephanHelga SchnellbachWaltraud HagenlocherPeter EckertDr.Reinhardt Hoppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!