12.07.2015 Aufrufe

DIN 14555, Teil 12 - Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

DIN 14555, Teil 12 - Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

DIN 14555, Teil 12 - Staatliche Feuerwehrschule Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Staatliche</strong> <strong>Feuerwehrschule</strong><strong>Regensburg</strong>Beladeliste für GW-Gnach <strong>DIN</strong> <strong>14555</strong>, <strong>Teil</strong> <strong>12</strong>, Ausgabe 04/2005Feuerwehr: .................................................Standort: .....................................................Tabelle 1 StandardbeladungStückGruppe Gegenstand nach gefordertvorhanden1 Schutzkleidung und SchutzgerätChemikalienschutzanzug CSF Typ 1a-ET oder <strong>DIN</strong> EN 943-2 9 aChemikalienschutzanzug CSF Typ 1b-ET <strong>DIN</strong> EN 943-2 (9) aFlüssigkeitsdichte Fußmatte, Fläche ca. 1,5 m 2 (die1Fläche kann auch auf zwei Matten aufgeteilt werden)Paar Schutzschuhe Ausführung S 5 HRO aus PVC <strong>DIN</strong> EN 345-1 6Leichter Chemikalienschutzanzug Typ 3 <strong>DIN</strong> EN 463 8Schutzkleidung, ölbeständig, chemikalienbeständig und6flammenhemmend, bestehend aus:-Kopfhaube mit auswechselbarem Flammschutzsieb b-Schutzjacke b-Latzhose b-Handschuhe weitgehend öl- und chemikalienbeständig,ca. 350 mm lang<strong>DIN</strong> EN 374-1<strong>DIN</strong> EN 420-Paar Schutzschuhe Ausführung S 5 HRO aus PVC <strong>DIN</strong> EN 345-1Warnkleidung (Weste) <strong>DIN</strong> EN 471 4 cTrainingsanzug 9Paar Einziehsocken 9Paar Handschuhe weitgehend öl- und<strong>DIN</strong> EN 374-130chemikalienbeständig, ca. 350 mm lang<strong>DIN</strong> EN 420Paar Einmalhandschuhe <strong>DIN</strong> EN 455-1 50Pressluftatmer, ohne Atemanschluss (in der für die E <strong>DIN</strong> EN 137 6Feuerwehr anerkannten Ausführung)Atemanschluss (Vollmaske; in der für die Feuerwehr <strong>DIN</strong> EN 1368 danerkannten Ausführung) Klasse 3Kombinationsfilter A2B2E2K2P3 <strong>DIN</strong> EN 141 82 LöschgerätTragbarer Feuerlöscher mit <strong>12</strong> kg ABC-Löschpulver undeiner Leistungsklasse min. 55 A – 233 B,mit Kfz-Halterung oderTragbarer Feuerlöscher mit 6 kg ABC-Löschpulver undeiner Leistungsklasse min. 21 A – 113 B,mit Kfz-HalterungTSF - Seite 1<strong>DIN</strong> EN 3(alle <strong>Teil</strong>e)<strong>DIN</strong> EN 3(alle <strong>Teil</strong>e)3 Schläuche, Armaturen und ZubehörKupplungsschlüssel BC (funkenarm) <strong>DIN</strong> 14822 24 RettungsgerätKappmesser mit Schutzhülle 1Gurtmesser mit Schutzhülle 15 Sanitäts- und WiederbelebungsgerätErste-Hilfe-kasten für Verbrennungen und Verätzungen1unter anderem mit Augenspülflasche6 Beleuchtungs-, und Signal- und FernmeldegerätHandscheinwerfer Ex <strong>DIN</strong> 14642 3Handleuchte, zugelassen für Zone 0, Kennzeichnungnach Richtlinie 94/9/EG (ATEX-Richtlinie): II 1 GFlutlichtstrahler, spritzwassergeschützt (Schutzart IP 54nach <strong>DIN</strong> EN 60529, VDE 0470 <strong>Teil</strong> 1), 230 V/1000 W,Anschlussleitung H07RN-F3x1,5 (<strong>DIN</strong> VDE 0282-4) 10m, Stecker (<strong>DIN</strong> 49443) und LampeRichtlinie 94/9/EG(ATEX-Richtlinie)1(2)(1)2Stand 09/2005


Tabelle 1 StandardbeladungStückGruppe Gegenstand nach gefordertvorhandenKabelleuchte mit Lampe, stoßfest, explosionsgeschützt,1für Umfüllpumpe, Anschlussleitung H07RN-F2x1,5 (<strong>DIN</strong>VDE 0282-4) 10 m, mit explosionsgeschütztem SteckerStativ, auf mindestens 3,5 m ausziehbar, mit<strong>DIN</strong> 14640 1Aufsteckzapfen C, mit SturmverspannungAufnahmebrücke für zwei Flutlichtstrahler, aufsteckbar <strong>DIN</strong> 14640 1auf Aufsteckzapfen C nachLeitungsroller, 230 V, IP 54<strong>DIN</strong> EN 61316Zuleitung: Leitung H07RN-F3x2,5, Länge: 50m, mitStecker <strong>DIN</strong> 49443, 16 A 250 VAbgang: 3 Stück Steckdose <strong>DIN</strong> 49442, 2P+PE, 16 A250 VLeitungsroller, 400 V; ohne Schleifring, IP 54<strong>DIN</strong> EN 61316Zuleitung: Leitung H07RN-F5G2,5, Länge 30m mitCEE-Ex-Stecker 16 A 400 V mit Schutzkappe;CEE-Ex-Kupplungn 16 A 400 VVerteiler, explosionsgeschützt, 2 Steckdosen 230 V, 1Steckdose 400 V;Zuleitung: HO7RN-F5G2,5 mit Stecker 400 VWarndreieck nach StVZO e 1Warnleuchte nach StVZO e 1Verkehrsleitkegel, voll reflektierend Höhe: etwa 500 mm 8Folienabsperrband, Breite: etwa 80 mm, Länge: etwa4500 m, beidseitig rot/weiß gestreift, aus Polyethylen, inAbrollkartonStütze für Folienabsperrband, Länge: ca. 1000 mm,10verzinkt, einseitig angespitztFuß, verzinkt, für Stütze, standfeste Ausführung 10Verkehrswarngerät für beidseitigen Lichtaustritt, mit2Signalscheibe von mind. 150 mm Durchmesser, mitBatterie und KFZ-Ladegerät2-m-Handfunkgerät nach TR BOS,4explosionsgeschützt, einschließlich KFZ-Schnellladegerät mit TemperaturüberwachungHörsprechgarnitur mit externer Sprechtaste in3Verbindung mit den Hand-Sprechfunkgeräten unter denChemikalienschutzanzügen7 ArbeitsgerätFasspumpen-Motor, mit Unterspannungsauslösung,<strong>12</strong>30 V, explosionsgeschützt, zugelassen für Zone 0, mit10 m Anschlussleitung,für Pumpwerke mit einem Förderstrom von ca. 100l/min bei einem Ausgangsdruck von 0,4 barFasspumpen-Pumpwerk aus nicht rostendem Stahl,1etwa 41 mm Durchmesser, <strong>12</strong>00 mm lang,Schlauchanschluss DN 32 für Säurekupplung oder TWKupplung DN 50Fasspumpen-Pumpwerk aus PP, etwa 40 mm1Durchmesser, <strong>12</strong>00 mm lang, Schlauchanschluss DN32 für Säurekupplung oder TW Kupplung DN 50,mit Schild „nicht zugelassen zum Umpumpenbrennbarer Flüssigkeiten“Fußsieb für Tauchrohr aus nicht rostendem Stahl 1Fußsieb für Tauchrohr aus PP 1Massekabel aus Kupferlitze 6 mm 2 (für Faßpumpe), mit1hakenförmigem Kabelschuh für Schraube M 8,Länge: 2 mHandmembranpumpe 1TSF - Seite 2Stand 09/2005


Tabelle 1 StandardbeladungStückGruppe Gegenstand nach gefordertvorhandenGUP 3-1,5 als Schlauchpumpe <strong>DIN</strong> 14427 1GUP 3-1,5 als Kreiselpumpe <strong>DIN</strong> 14427 (1)Industriesauger 230V, max. 1500 W (1)Polyamidseil, Durchmesser: etwa 9 mm, Länge: 100 m,1Bruchkraft mind. 10 kNKlebeband mit Textileinlage, Breite: 50 mm,1Länge: 30 m, mit AbrollerMulde aus nicht rostendem Stahl, Randhöhe min. <strong>DIN</strong> 14060 1180 mmStromerzeuger mit Zubehör <strong>DIN</strong> 14685-8 1Abgasschlauch 50 x 1500 mm <strong>DIN</strong> 14572 1Sackkarre, klappbar, Tragfähigkeit min. 100 kg 1Rollcontainer, Tragfähigkeit min. 100 kg 1Klapptisch, Tischfläche min. 1000 x 650 mm 1Gerät zum Schutz der Feuerwehreinheiten vor(1)Dampfwolken (z.B::Hydroschild, Zersteuberrohr)Gerät zum Niederschlagen von Dampfwolken (z.B.: exgeschütztesBelüftungsgerät mit der Möglichkeit,Wasser zu zerstäuben(1)8 Handwerkzeug und MessgerätWerkzeugkasten, 5teilig (Raumbearf etwa1500 mm x 220mm x 250 mm), bestehend aus:Schere 350 (Blechschere) <strong>DIN</strong> 6438 1Hammer B 80 (Holzhammer) <strong>DIN</strong> 7462 1Hammer 500 S (Schlosserhammer) <strong>DIN</strong> 1041 1Fäustel 2S <strong>DIN</strong> 6475 1Kombinationszange, mit Griffhüllen ISO 5746 1Flachmeißel <strong>DIN</strong> 6453 1Schraubendreher A-A1x5,5 <strong>DIN</strong> 5265 1Schraubendreher A-A1,6x10 <strong>DIN</strong> 5265 1Satz Doppelsteckschlüssel <strong>DIN</strong> 896 1Satz Doppelmaulschlüssel <strong>DIN</strong> 3110 1Satz Doppelringschlüssel <strong>DIN</strong> 838 1Handelsüblicher Steckschlüsselsatz <strong>DIN</strong> 3<strong>12</strong>0 1Werkzeugtasche für folgende Werkzeuge: 1Wasserpumpenzange, aus funkenarmenISO 8976 1WerkstoffRohrzange (Eckrohrzange) aus funkenarmen <strong>DIN</strong> 5234 1WerkstoffFlachmeißel aus funkenarmen Werkstoff <strong>DIN</strong> 6453 1Hammer 1000 S aus Kupfer <strong>DIN</strong> 5130 1Satz Durchtreiber aus funkenarmen Werkstoff <strong>DIN</strong> 6458 1Kreuzhacke aus funkenarmen Werkstoff <strong>DIN</strong> 20109 1Spaten 850 aus funkenarmen Werkstoff <strong>DIN</strong> 20152 2Randschaufel <strong>DIN</strong> 20152 2Stoßbesen 2Prüfröhrchen Messeinrichtung mit Gerätekoffer 1Satz Prüfröhrchen 1Ex geschützter, tragbarer Photoionisationsdedektor(1)(PID)Tragbares Handmessgerät für den Explosionsschutz2und für die Überprüfung des Sauerstoffgehaltes.Fernthermometer (1)Gerätesatz für Probenahme 1TSF - Seite 3Stand 09/2005


Tabelle 1 StandardbeladungStückGruppe Gegenstand nach gefordertvorhanden9 SondergerätSaug- und Druckschlauch DN 50, säurefest, Länge 5m10mit Säurekupplungen DN 50 oder TW KupplungenDN 50Saug- und Druckschlauch DN 32, säurefest, Länge 5m1mit Säurekupplung DN 32 Kegel und andere Seite DN50 Gewinde oder TW Kupplung DN 50Saug- und Druckschlauch DN 32, säurefest, Länge<strong>12</strong>,1m, einerseits Gewindestutzen DN 50 oder TWKupplung DN 50, andere Seite eingekerbt ohneKupplungSaugkorb DN 50, mit Gewindestutzen für1Säurekupplungen oder TW Kupplung DN 50Schlauchtragegurt 20Kugelhahn DN 50, eine Seite mit Kegelstutzen, andere4Seite mit Gewindestutzen oder TW Kupplung DN 50Auslaufrohr DN 50, Krümmung 45 °, Länge 300 mm,1zum Anschrauben an KugelhahnÜbergangsstück von C auf Kegelstutzen DN 50 mit2Nutüberwurfmutter oder TW Kupplung DN 50Übergangsstück von C auf Gewindestutzen oder TW2Kupplung DN 50Rohrbogen, 90° gekrümmt, DN 50, eine Seite mit1Gewindestutzen, andere Seite mit Kegelstutzen DN 50,mit Nutüberwurfmutter oder TW Kupplung DN 50Rohrbogen, 45° gekrümmt, DN 50, eine Seite mit1Gewindestutzen, andere Seite mit Kegelstutzen DN 50,mit Nutüberwurfmutter oder TW Kupplung DN 50Verbindungsstück, beidseitig mit Kegelstutzen DN 50,2mit Nutüberwurfmutter, für Säurekupplung oder TWKupplung DN 50Verbindungsstück, beidseitig mit Gewindestutzen DN50, für Säurekupplung oder TW Kupplung DN 50Satz Ersatzdichtungen 1Tankwagen-Übergangsstück VK 80, eine Seite als <strong>DIN</strong> 28450-2 2Kurvenstück mit Gewindedichtung, andere Seite mitGewindestutzen DN 50 oder TW Kupplung DN 50Tankwagen-Übergangsstück MK 80, eine Seite als <strong>DIN</strong> 28450-3 1Dichtringstück mit Gewindedichtung, andere Seite mitGewindestutzen DN 50 oder TW Kupplung DN 50Tankwagen-Übergangsstück VK 50, eine Seite als <strong>DIN</strong> 28450-2 2Kurvenstück mit Gewindedichtung, andere Seite mitGewindestutzen DN 50Tankwagen-Übergangsstück MK 50, eine Seite als <strong>DIN</strong> 28450-3 1Dichtringstück mit Gewindedichtung, andere Seite mitGewindestutzen DN 50Übergangsstück, 50,8 mm Innengewinde auf1Gewindestutzen DN 50 oder TW Kupplug DN 50Übergangsstück, 50,8 mm Innengewinde auf1Kegelstutzen DN 50 mit Nutüberwurfmutter oder TWKupplung DN 50Kesselwagen-Zwischenstück KWZ 5, 140 mm, eine1Seite mit Dichtung, andere Seite mit GewindestutzenDN 50 oder TW Kupplung DN 50Satz Dichtungen 1Universal-Abdicht- und Abfüllkupplung 1Auffangtrichter aus PVC-beschichtetemChemiefasergewebe, Duchmesser 1000 mm, mitGewindestutzen DN 50 oder TW Kupplung DN 501TSF - Seite 4Stand 09/2005


Tabelle 1 StandardbeladungStückGruppe Gegenstand nach gefordertvorhandenDraht aus nicht rostendem Stahl, Durchmesser 1,5 mm,1Länge 20 mSaugrohr aus nicht rostendem Stahl, DN 32, Länge11000 mm, mit Fußventil an einem Rohrbogen 45°,Abgang mit Gewindestutzen DN 50 oder TW KupplungDN 50Ausgussrohr aus nicht rostendem Stahl mit Rohrbogen190°, DN 50, Länge 1000 mm, Kegelstutzen undNutüberwurfmutter DN 50 oder TW Kupplung DN 50,mit Verteilersieb abschraubbar DN 65Hakenschlüssel aus nicht rostendem Stahl, zum <strong>DIN</strong> 11860 4Kuppeln von SäurekupplungenKraftstoffkanister 10 l für Stromerzeuger <strong>DIN</strong> 7274-10 1Unterlegkeil e <strong>DIN</strong> 76051-1 1Wagenheber e 1Satz Dichtungskeile aus Weichholz 1Satz Dichtungspfropfen aus Weichholz 1Satz Dichtungspfropfen aus PP 1Abdichtbinde, Breite 100 mm, Länge 10 m 1Dichtungshanf 1Dichtungsmasse 1PTFE-Dichtungsband, geschäumt, Durchmesser 102mm, Länge 1 mBleiwolle2 kgPutzlappen 1Gummistreifen, mineralölbeständig, Länge 1 m, Dicke23,5 mm, Breite 300 mmFolie aus PE, Dicke 2 mm, Breite 4 m, Länge 25 m 1Flachsack aus PE, Dicke 2 mm, 1500mm x 800 mm,20mit SackverschlussSchachtabdeckung, Bodenfläche ca. 750 mm x 7504mm, weitgehend mineralöl- und chemikalienbeständig,flüssigkeitsdichtDichtungsplatte aus Schaumstoff, 900 mm x 900 mm,4Dicke 20 mmVorrrichtung zur Abdichtung für Rohre von 100 mm bis4150 mmTafel aus PVC weich, 500 mm x 100 mm, Dicke 5 mm 2Abdeck- und Auffangplane 4m x 4m, mit2Randverstärkung und Ösen, mit durchgezogenemKunststoffseilAuffangrinne aus nicht rostendem Stahl, Länge 1800(1)mm, Breite 450 mm, Randhöhe 80 mm, Kastenform,mit Gewindestutzen für Säurekupplung DN 50 oder TWKupplung DN 50Auffangrinne aus nicht rostendem Stahl, 4-teilig,1zusammensteckbar, Dicke 0,5 mm, Länge 1800 mm,Breite 480 mm, eckiger QuerschnittAuffangkasten 400mm x 400mm x 150mm, mit(1)Auslaufrohr Länge 600mm, mit Gewindestutzen DN 50für Säurekupplung oder TW Kupplung DN 50Trichter aus nicht rostendem Stahl, 250mm1DurchmesserKanister, aus nicht rostendem Stahl, mit<strong>DIN</strong> 7274-20 1AusgussstutzenEimer aus nicht rostendem Stahl, Volumen 15 l 1TSF - Seite 5Stand 09/2005


Tabelle 1 StandardbeladungStückGruppe Gegenstand nach gefordertvorhandenSchöpfer, mit Stiel aus nichtrostendem Stahl,1Fassungsvermögen 1lFaltbehälter, Volumen 3000 l, mit Abdeckplane, mit 21EinhängebehälterFaltbehälter geschlossen, Volumen 1000 l, mit1Entlüftungsstutzen, an zwei Stirnseiten eineSäurekupplung mit Gewindestutzen DN 50 oder TWKupplung DN 50Zweiteiliges Bergungs- und Transportfass, geeignet zur1Aufnahme eines handelsüblichen 200l FassesAuffangwanne aus PE, Volumen min. 200l 1Einhängebehälter z.B. Folie, Wanddicke 0,5mm, mit2Bindestrang, geeignet zum Einhängen in das zweiteiligeBergungs- und TransportfassSaugbehälter aus nicht rostendem Stahl, Volumen 180 l1bis 450 lSchlauchfolie, Länge 100m, Breite 1m, mit1BefülleinrichtungGroßbehälter aus PE, Aussenmaße 900mm x 700 mm4x 540mm, Volumen ca. 220l, stapelbarBehälter, mineralölbeständig, Volumen min. 50l,3stapelbarSchaufel aus nicht rostendem Stahl, für Ölbindemittel 1Gummischieber 2Erdungsspieß, verzinkt, mit Sammelschiene 1Kupferlitze 6 mm 2 , Länge 15m 1Kupferlitze 6 mm 2 , Lange 50m 3Anschluss-Zwinge aus Kupfer-Zink-Legierung,3Öffnungsweite min. 100mmUniversal-Fassschlüssel aus funkenarmen Werkstoff 1Tankbindegurt aus Polyester, Länge 10m, Breite 50mm,2Mindestbruchkraft 40 kNSatz Leckverschlüsse 1Satz Rohrschellen, aus nicht rostendem Stahl 1Öl-Bindemittel 100 l, Typ 1 4Chemikalienbinder, Absorptionsvermögen min. <strong>12</strong>0l 1Gefahrgutliteratur (1)Fernglas, mind. 8 x 30 1Gerät zur Feststellung von Windrichtung und1WindgeschwindigkeitAuffangwanne zur Vorreinigung von Einsatzkräften und1Gerät, Randhöhe max. 350mmAufenthalts- und Umkleidezelt, Grundfläche mind. <strong>12</strong>m 2 ,(1)Höhe mind. 2,10mReinigungsset 1TSF - Seite 6Stand 09/2005


Tabelle 1 StandardbeladungStückGruppe Gegenstand nach gefordertvorhandenErläuterungen:a Wird grundsätzlich ein weiteres Fahrzeug mitalarmiert, das CSA für zumindest einen Trupp (1/2) mitführt, sokann die Beladung auf 6 CSA reduziert werden.b Farbe mit Warnwirkung ähnlich <strong>DIN</strong> EN 471c Die Stückzahl der Warnwesten darf auf eine reduziert werden, sofern die Warnwirkung durch die mitgeführteSchutzkleidung sichergestellt istd Auf Wunsch mit montierten Sprechgarniturene Je ein Warndreieck, eine Warnleuchte, ein Unterlegkeil und ein Wagenheber ist im Fahrgestellzubehörenthalten.Die vollständige und normgerechte Beladung wird bestätigt:Ort, DatumKreisbrandrat / StadtbrandratTSF - Seite 7Stand 09/2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!