29.11.2012 Aufrufe

TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eidg. Turnfest Frauenfeld 2007<br />

Geräteturnen<br />

Starke Verbandsleistungen<br />

Die Geräteturnerinnen <strong>und</strong> -tur ner<br />

aus dem Turnverband <strong>Luzern</strong>,<br />

<strong>Ob</strong>- <strong>und</strong> <strong>Nidwalden</strong> zeigten am<br />

ETF fantastische Leistungen.<br />

Nicht weniger als acht Podes tplätze<br />

gab es zu feiern, davon<br />

gleich drei Goldmedaillen.<br />

Marco Honauer, Ballwil, K7 Getu<br />

In der Königsdisziplin, der Kate -<br />

gorie 7 bei den Männern gehör -<br />

ten mit Marco Honauer aus Ballwil<br />

<strong>und</strong> dem Sarner Swen Ziegler<br />

gleich zwei Kandidaten zum enge -<br />

ren Favoritenkreis auf Edelmetall.<br />

Und was diese beiden in Frauen-<br />

8<br />

feld zeigten war grosse Klasse.<br />

Marco Honauer beendete den<br />

Wettkampf mit dem hohen Ge -<br />

samttotal von 49,1, was einem<br />

Gerätedurchschnitt von sagen haften<br />

9,82 ergibt. Den Gr<strong>und</strong>stein<br />

zum Gewinn der Bronzemedaille<br />

legte Swen Ziegler mit seiner<br />

makellosen Schaukelringübung,<br />

welche von den Wertungsrichtern<br />

mit einer blanken 10.0 (der einzigen<br />

in dieser Kategorie nota -<br />

bene) taxiert wurde. Gold <strong>und</strong><br />

Bronze in der Kategorie 7 am ETF<br />

– diese Bilanz verspricht für die<br />

Schweizer Meisterschaften im<br />

Herbst einiges.<br />

Nichts von seiner grossen Klasse<br />

eingebüsst hat auch der Roggliswiler<br />

André Luternauer. Er<br />

startete in der Kategorie Herren<br />

<strong>und</strong> galt als der Geheimfavorit auf<br />

die Goldmedaille. Und auch er<br />

zeigte einen beeindruckenden<br />

Wettkampf, welcher mit der absoluten<br />

Höchstnote am Reck sein<br />

ganz persönliches Highlight ent -<br />

hielt. André durfte am Ende die<br />

verdiente Goldmedaille mit nach<br />

Hause nehmen. Der Reider Patrick<br />

Wyss komplettierte den «Männer-<br />

Medaillensatz» mit Sil ber in der<br />

Kategorie 6. Die hohe Ge samtpunktzahl<br />

von 47,85 reichte für<br />

den zweiten Platz in diesem<br />

starken Feld. Am Sprung rea lisierte<br />

der 22-Jährige mit 9,80 die Tageshöchstnote<br />

in dieser Kate gorie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!