29.11.2012 Aufrufe

TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

TURNVERBAND Luzern, Ob- und Nidwalden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinsnews<br />

5. GYM-DAY Grosswangen, 19. Mai 2007<br />

Turnerische Leckerbissen<br />

Herrlicher Vorsommertag trieb<br />

Vereine zu Höchstleistungen. Die<br />

Jubiläumsausgabe des GYM-DAY<br />

bot hochstehende <strong>und</strong> attraktive<br />

Turnkost. Dabei vermochten sich<br />

die meisten Favo riten durchzusetzen.<br />

Der BTV <strong>Luzern</strong>, STV<br />

Sulz <strong>und</strong> STV Lenz burg kehrten<br />

mit Doppel siegen nach Hause.<br />

Petrus hatte ein grosses Herz für<br />

die Organisatoren vom STV Grosswangen.<br />

So stand einem tollen<br />

Wettkampftag bei strahlendem<br />

Sonnenschein für die 1’200 Aktiven<br />

aus 41 Vereinen nichts mehr<br />

im Wege. Auch strömten die Zuschauer<br />

an diesem Vorsommertag<br />

in Scharen auf das Kalofenareal.<br />

Beflügelter BTV <strong>Luzern</strong><br />

Bei den Sprüngen führte der BTV<br />

<strong>Luzern</strong> ein wahres Feuerwerk vor<br />

<strong>und</strong> begeisterte nicht nur die<br />

Wertungsrichter, sondern auch<br />

das zahlreiche Publikum. Mit 9.67<br />

<strong>und</strong> 9.84 Punkten siegten die<br />

<strong>Luzern</strong>er vor Rickenbach <strong>und</strong> dem<br />

einheimischen Team aus Grosswangen.<br />

Ein besonderer Leckerbissen für<br />

die Zuschauer war das Schaukel -<br />

ringturnen unter dem blauen<br />

Himmel. Der amtierende Vize-<br />

Schweizer Meister, der BTV<br />

<strong>Luzern</strong>, zeigte auch in Grosswangen,<br />

wer Herr <strong>und</strong> Meister ist.<br />

Mit einem atemberaubenden Programm<br />

schwang sich der BTV<br />

<strong>Luzern</strong> auf den ersten Rang. Der<br />

STV Siebnen <strong>und</strong> das junge Team<br />

aus Willisau verwiesen die ande -<br />

ren Vereine auf die weiteren<br />

Plätze.<br />

Barren fest in Rickenbacher Hand<br />

Die Rickenbacher Turner be wiesen<br />

mit zwei hochstehenden Vorführungen<br />

ihre gute Form <strong>und</strong><br />

durften wiederum auf das oberste<br />

GYM-DAY-Treppchen steigen.<br />

Roggliswil war nach dem ersten<br />

Durchgang noch nahe am<br />

50<br />

Sulz bezauberte mit einer ideenreichen Grossfeldgymnastik <strong>und</strong> siegte in dieser Sparte<br />

späteren Sieger dran, doch im<br />

zweiten Durchgang gelang ihnen<br />

keine Leistungssteigerung mehr.<br />

Der STV Hitzkirch <strong>und</strong> die Turner<br />

aus Altbüron machten sich den<br />

dritten Rang streitig. Schlussendlich<br />

schnapp te sich Hitzkirch den<br />

Podestplatz um minimale vier<br />

H<strong>und</strong>ertstel. Das neue Programm<br />

vom STV Grosswangen wusste zu<br />

überzeugen. Mit zwei guten<br />

Noten erreichten sie den sechsten<br />

Platz, inmitten des grossen<br />

Barren-Teilnehmerfeldes.<br />

Die Bodenturnerinnen <strong>und</strong> -turner<br />

aus Lenzburg setzten sich deutlich<br />

mit ihrem attraktiven Programm<br />

durch <strong>und</strong> feierten ihren Sieg vor<br />

der mitreissenden Darbietung des<br />

STV Hitzkirch <strong>und</strong> dem STV Ettis -<br />

wil.<br />

Sulz wollte nach dem verpassten<br />

Reck-Sieg vom letzten Jahr eine<br />

Revanche. Ettiswil lag mit einer<br />

tollen Vorführung bereits nach<br />

dem ersten Durchgang etwas im<br />

Rückstand <strong>und</strong> vermochte auch<br />

beim zweiten Mal nicht an die<br />

Leistungen von Sulz anzu knüpfen.<br />

Erstmals wurde die Disziplin<br />

«Pferdpauschen» in Grosswangen<br />

vorgeführt. Der TV <strong>Ob</strong>erschan<br />

hatte den Sieg bereits im Vorfeld<br />

auf sicher, da er die einzigen Teilnehmer<br />

an diesem technisch sehr<br />

schwierigen Gerät stellte.<br />

Am Stufenbarren erkämpfte sich<br />

Eschenbach vor den Gästen aus<br />

<strong>Ob</strong>erschan, Rothenfluh <strong>und</strong><br />

Merenschwand den Sieg.<br />

Gespannt war man auf das Abschneiden<br />

der Geräte turner/-innen<br />

aus Lenzburg. Lenzburg zeigte<br />

das Debüt in der Disziplin Gerätekombination<br />

<strong>und</strong> wollte gleich<br />

auch um den Sieg mitreden. Nach<br />

dem ersten Durchgang belegten<br />

sie den dritten Platz hinter Zell<br />

<strong>und</strong> Nebikon. Im zweiten Durchgang<br />

verbesserte sich Lenzburg,<br />

jedoch gelang auch Zell eine Leistungssteigerung<br />

<strong>und</strong> so durfte<br />

Zell sich als Sieger feiern lassen.<br />

Hart umkämpft…<br />

Wiederum erfreute die Disziplin<br />

«Team-Aerobic» viele Zuschauer.<br />

So wurden die Aktiven auch<br />

richtiggehend von den Zuschauern<br />

durch kräftiges Mitklatschen<br />

zu Höchstleistungen angetrieben.<br />

Und die Spannung war<br />

kaum zu übertreffen: Nach dem<br />

ersten Durchgang führte Lenz -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!