29.11.2012 Aufrufe

Tischtennis Jahresbericht 2010 - TuS-Hilchenbach

Tischtennis Jahresbericht 2010 - TuS-Hilchenbach

Tischtennis Jahresbericht 2010 - TuS-Hilchenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Tischtennis</strong><br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong><br />

Abteilungsleiter: Torsten Menn<br />

Stellv.Abteilungsleiter : Karl-Heinz Münker<br />

2. Stellv.Abteilungsleiter : Marek Bochen<br />

Jugendleiter: Thilo Menn<br />

Jugendhelfer: Matthias Stötzel<br />

Trainingstage Herren : Montag: 19:30 – 23:00 Uhr<br />

Mittwoch: 19:30 – 23:00 Uhr<br />

Freitag: 19:30 – 23:00 Uhr<br />

Trainingstage Jugend : Mittwoch: 17:45 – 20:00 Uhr<br />

Freitag: 16:00 – 20:00 Uhr<br />

Samstag: nach Bedarf<br />

Spielort: Grundschulturnhalle


Rückblick auf die Saison 2009/<strong>2010</strong>:<br />

1. Herren – Bezirksklasse 5. Platz<br />

2. Herren – 1. Kreisklasse 2. Platz<br />

3. Herren – 1. Kreisklasse 11. Platz<br />

1. Jungen - Kreisliga 3. Platz<br />

2. Jungen - Kreisklasse 6. platz<br />

1. Schüler– Kreisklasse 4. Platz<br />

Nachdem die 1. Mannschaft in der Hinrunde einige Probleme in<br />

der neuen Klasse hatte, konnte sie sich in der Rückrunde gut<br />

behaupten und kam am Ende immer besser in Schwung.<br />

Letztendlich wurde ein vorher nicht geglaubter 4. Platz erreicht.<br />

Im Pokal scheiterte man erst im Halbfinale am 2 Klassen höher<br />

spielenden TTG Netphen.<br />

Es spielten: Matthias Stötzel, Dieter Roth, Andreas Menne,<br />

Torsten Menn, Steffen Roth, Dirk Binner<br />

Die 2. Mannschaft spielte eine sehr starke Rückrunde und<br />

belegte am Ende den zu den Aufstiegsspielen berechtigten 2.<br />

Tabellenplatz. Nach 4 spannenden und sehr engen<br />

Aufstiegsspielen reichte es am Ende leider nicht für den<br />

erhofften Aufstieg.<br />

Es spielten: Marek Bochen, Rene Hirsch, Thilo Menn, Adam<br />

Bochen, Karl-Heinz Münker, Sebastian Wörster


Die 3.Mannschaft belegte in der abgelaufenen Saison den 11.<br />

Tabellenplatz und musste in die Relegation. Die Spiele wurden<br />

dann aber alle sehr deutlich gewonnen und so konnte man den<br />

Klassenerhalt schaffen.<br />

Es spielten: Bernhard Klein, Günter Becker, Rüdiger Ostermann,<br />

Jost Arnold, Martin Haberkamm, Benjamin Stremmel, Stefan<br />

Brück, Rolf Diehl<br />

Die 1.Jugend spielte eine sehr gute 2. Saison in der Kreisliga.<br />

Der 3. Platz reichte am Ende sogar noch zur Teilnahme an den<br />

Aufstiegsspielen, zu denen wir aber nicht angetreten sind, da 3<br />

von den Jungs zur nächsten Saison in die Herren wechseln<br />

mussten.<br />

Es spielten: Matthias Meinhardt, Jan Mergler, Burak Erdem,<br />

Daniel Stein<br />

Die 2. Jugend belegte nach ihrem Aufstieg einen guten 6. Platz.<br />

Wobei auch sie eine sehr starke Rückrunde spielte.<br />

Es spielten: Sebastian Bauer, Damir Todorovic, Christopher<br />

Knörnschild, Raphael Ricke, Frithjof Berger<br />

Die neu gegründete 1. Schüler belegte einen sehr starken 4.<br />

Platz. Positiv zu erwähnen ist Michell Zaj, der in der Rückrunde<br />

mit 21 zu 1 Spielen zweitbester Spieler der Klasse war.<br />

Es spielten: Michell Zaj, Semih Heper, Justin Esteban Loos, Felix<br />

Fösch, Simon Roth


Stadtmeisterschaften <strong>2010</strong><br />

Schüler A: 2. Platz Michell Zaj<br />

3. Platz Semih Heper<br />

Doppel: 1. Platz Semih Heper /<br />

Emre-Sait Erdem<br />

Jungen A: 2. Platz Matthias Meinhardt<br />

Doppel: 2. Platz Michell Zaj /<br />

Moritz Thomas<br />

Herren A: 1. Platz Andreas Menne<br />

Olper Aok-Cup:<br />

Hier belegte Matthias Stötzel jeweils den 2. Platz in der Herren<br />

B und C Klasse. An der Seite von Andreas Menne gelang der 2.<br />

Platz im Doppel der Herren B Klasse.<br />

Offene Stadtmeisterschaften Ferndorf:<br />

Hier belegte Matthias Stötzel einen hervorragenden 3. Platz.<br />

Hückeswagen:<br />

Beim Turnier in Hückeswagen belegte Matthias Stötzel im Einzel<br />

der Herren B Klasse den 3. Platz.<br />

Lendrigsen:<br />

Hier wurde Matthias Stötzel erster im Einzel und an der Seite<br />

von Andreas Menne auch erster im Doppel.


Auch bei den Turnieren in Attendorn, Welschen Ennest und<br />

Neunkirchen waren einige Spieler von uns dabei.<br />

Kreismeisterschaften:<br />

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften konnte Matthias Stötzel<br />

die Herren B-Klasse gewinnen.<br />

Vorgabe-Turnier <strong>2010</strong><br />

Unser jährlich stattfindendes abteilungsinterne Vorgabe-Turnier<br />

im Dezember hat Matthias Stötzel gewonnen.<br />

Im Doppel siegten Marko Thomas und Karl-Heinz Münker.<br />

Die aktuelle Saison <strong>2010</strong>/2011:<br />

Die 1. Mannschaft hat in dieser Saison den Sprung in die<br />

Spitzengruppe der Bezirksklasse geschafft. Aktuell belegt sie<br />

einen hervorragenden 3. Platz. Matthias Stötzel gehört<br />

mittlerweile zu den drei besten Spielern der Klasse.<br />

Die 2. Mannschaft spielt eine bärenstarke Saison und ist immer<br />

noch ungeschlagen. Vier Spieltage vor Schluss beträgt der<br />

Vorsprung auf den Tabellenzweiten schon satte 8 Punkte.<br />

Die 3. Mannschaft kämpft auch in diesem Jahr um den<br />

Klassenerhalt.<br />

Die neu gegründete 4. Mannschaft, die sich aus erfahrenen und<br />

jungen Spieler zusammensetzt, belegt mit Platz 8 einen Rang im<br />

unteren Mittelfeld.<br />

Die 1. Jungen-Mannschaft ist, wie die 2. Herren Mannschaft,<br />

noch ungeschlagen. Vier Spieltage vor Saisonende haben sie sieben<br />

Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten. Unter den besten vier


Spielern der Klasse sind drei vom <strong>TuS</strong> <strong>Hilchenbach</strong>. Michell Zaj<br />

mit 16:0, Semih Heper mit 15:0 und Sebastian Bauer mit 12:2<br />

Spielen. Hier wird die gute Arbeit von Thilo Menn und Matthias<br />

Stötzel belohnt.<br />

Vorschau :<br />

Vom 13.5. – 15.5.2011 sind wir Ausrichter der diesjährigen<br />

TT-Stadtmeisterschaften. Es wird in verschiedenen Klassen um<br />

Punkte gekämpft. Auch Hobbyspieler sind gern gesehen. Die<br />

Meisterschaften finden in der Sporthalle statt.<br />

… und sonst so…<br />

Im Juni ließen wir bei einer kleinen Feier die Saison ausklingen.<br />

Wie in jedem Jahr, wurde das Jahr mit einer Wanderung zum<br />

Allenbacher Bahnhof am 28. Dezember verabschiedet. Nach<br />

kräftiger Stärkung standen noch drei Stunden Kegeln auf dem<br />

Programm.<br />

Gut Schlag!!!<br />

Für die TT-Abteilung: Torsten Menn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!