29.11.2012 Aufrufe

411 Zoologie, Humanbiologie und Botanik - Klüver & Schulz GmbH

411 Zoologie, Humanbiologie und Botanik - Klüver & Schulz GmbH

411 Zoologie, Humanbiologie und Botanik - Klüver & Schulz GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

<strong>Zoologie</strong>, <strong>Humanbiologie</strong> <strong>und</strong> <strong>Botanik</strong><br />

Luxus-Skelett Sam<br />

Diese Spitzenversion bietet selbstverständlich alle Vorteile, die Sie von<br />

unseren hochwertigen 3B Scientific® Standardskeletten erwarten oder<br />

bereits kennen. Darüber hinaus können Sie mit Sam die Bewegungen<br />

des Schädels in den Kopfgelenken demonstrieren <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> der<br />

vollkommen flexiblen Wirbelsäule die natürlichen Körperhaltungen<br />

nachstellen. Die einzigartige Kombination von flexibler Wirbelsäule,<br />

Muskelursprüngen <strong>und</strong> -ansätzen, nummerierten Knochen, flexiblen<br />

Gelenkbändern <strong>und</strong> einem Bandscheibenvorfall zwischen dem 3. <strong>und</strong><br />

4. Lendenwirbel macht bei diesem Top -Modell mehr als 600 Strukturen<br />

von medizinischem <strong>und</strong> anatomischem Interesse deutlich.<br />

Im Überblick :<br />

• Alle Standardvorteile eines 3B Scientific® Skeletts<br />

• Über 600 handnummerierte <strong>und</strong> benannte Details<br />

• Handgemalte Muskelursprünge <strong>und</strong> -ansätze<br />

• Flexible Gelenkbänder<br />

• Flexible Wirbelsäule<br />

• Austretende Spinalnerven <strong>und</strong> Vertebralarterien<br />

• Bandscheibenvorfall zwischen dem 3. <strong>und</strong> 4. Lendenwirbel<br />

Best.-Nr. €*<br />

1612002 Luxus-Skelett Sam 535,00<br />

auf 5 -Fuß -Rollenstativ mit Bremse<br />

170 cm, 8,2 kg<br />

Mini-Skelett „Shorty“, auf Sockel<br />

Das Mini-Skelett der Extraklasse. Mittels leistungsstarker Hard - <strong>und</strong><br />

Software konnten alle Details auf die halbe natürliche Größe (80 cm)<br />

skaliert werden, so dass die anatomischen Strukturen optimal wiedergegeben<br />

sind. Der Schädel ist abnehmbar <strong>und</strong> in 3 Teile zu zerlegen<br />

(Kalotte, Schädelbasis, Unterkiefer). Die Arme <strong>und</strong> Beine sind abnehmbar.<br />

Die Hüftgelenke sind so montiert, dass die natürliche Rotation<br />

demonstriert werden kann.<br />

Best.-Nr. €*<br />

1600198 Mini-Skelett „Shorty“ 136,00<br />

auf Sockel, 88 cm, 1,5 kg<br />

3B MICROanatomy Knochenstruktur<br />

Dieses extrem detaillierte Modell zeigt einen dreidimensionalen<br />

Schnitt eines Lamellenknochens als typische Struktur eines Röhrenknochens<br />

in 80-facher Vergrößerung. Dargestellt sind verschiedene<br />

Stufen im Quer - <strong>und</strong> Längsschnitt durch alle Ebenen des Knochens<br />

sowie ein 2-stufiger Schnitt durch die innere Struktur des Knochenmarks.<br />

Die typischen Merkmale eines Lamellenknochens sind deutlich<br />

erkennbar <strong>und</strong> ermöglichen das Verständnis über Aufbau <strong>und</strong> Funktion<br />

mit den charakteristischen Knochensäulchen, auch Haver’sche<br />

Lamellensysteme genannt. Das Zusammen-spiel der einzelnen Bestandteile<br />

wie Spongiosa, Kompakta, Knochenhaut, Kortikalis, Knochenzellen,<br />

Volkmann’schen <strong>und</strong> Haver’schen Kanälen kann an diesem Modell<br />

anschaulich erklärt werden.<br />

Best.-Nr. €*<br />

1610212 3B MICROanatomy Knochenstruktur 76,00<br />

Lieferung auf Sockel<br />

26 × 19 × 14,5 cm, 0,8 kg<br />

456 Irrtum <strong>und</strong> technische Änderungen vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!