29.11.2012 Aufrufe

Der 1. Ritter 2 10 Dinge die ich an Dir hasse 2 ... - Stefan Rutzmoser

Der 1. Ritter 2 10 Dinge die ich an Dir hasse 2 ... - Stefan Rutzmoser

Der 1. Ritter 2 10 Dinge die ich an Dir hasse 2 ... - Stefan Rutzmoser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnenallee<br />

Comedy<br />

1,78:1<br />

Anamorphic<br />

Studio: Delphi Filmverleih<br />

Regie: Le<strong>an</strong>der Haußm<strong>an</strong>n<br />

Darsteller:<br />

Alex<strong>an</strong>der Scheer, Alex<strong>an</strong>der Beyer, Robert<br />

Stadlober, Teresa Weißbach, Detlev Buck,<br />

Katharina Thalbach, Henry Hübchen, Ignaz<br />

Kirchner, Annika Kuhl, Elena Meißner, Horst<br />

Lebinsky, Martin Moeller, Patrick Güldenberg,<br />

David Müller, Margit Carstensen, Minh Khai<br />

Ph<strong>an</strong>-Thi, Sabine Orle<strong>an</strong>s, Steffi Kühnert, Uwe<br />

Dag Berlin, Waldemar Kobus, Torsten R<strong>an</strong>ft,<br />

Steffen Schult<br />

Sp<strong>an</strong>glish<br />

Comedy<br />

1,85:1<br />

Videorecorder<br />

Anamorphic<br />

Studio: Columbia Pictures<br />

Regie: James L. Brooks<br />

Darsteller:<br />

Adam S<strong>an</strong>dler, Téa Leoni, Paz Vega, Cloris<br />

Leachm<strong>an</strong>, Shelbie Bruce, Sarah Steele, I<strong>an</strong><br />

Hyl<strong>an</strong>d, Victoria Luna, Cecilia Suarez, Ricardo<br />

Molina, Brenda C<strong>an</strong>ela, Eddy Martin, Nicole Nieth,<br />

Jamie Kaler, James L<strong>an</strong>caster, Phil Rosenthal,<br />

Angela Goethals, Se<strong>an</strong> Smith, Jonath<strong>an</strong><br />

Hern<strong>an</strong>dez, Thomas Haden Church, Freddy Soto,<br />

Wendy Braun<br />

FSK-6<br />

1999<br />

Laufzeit<br />

1:25<br />

Filmüberblick:<br />

Die DDR in den 70er Jahren. Eine Zeit, in der es noch<br />

Abschnittbevollmächtigte gibt, <strong>die</strong> Sowjetunion der<br />

große Bruder, der Klassenfeind der Rest der Welt, der<br />

Antifaschistische Schutzwall <strong>die</strong> Mauer und <strong>die</strong> DDR<br />

das L<strong>an</strong>d ist, in dem M<strong>ich</strong>a Ehrenre<strong>ich</strong> lebt.<br />

Er wohnt in einer Straße, deren längeres Ende im<br />

Westen und deren kürzeres Ende im Osten liegt: <strong>die</strong><br />

Sonnenallee. M<strong>ich</strong>a ist 17, er liebt Pop-Musik und<br />

Coca-Cola, sein Berufsziel ist es, Pop-Star zu werden<br />

und darum kleidet er s<strong>ich</strong> für den<br />

Abschnittbevollmächtigten eine Spur zu modisch. Die<br />

Wohnung ist eng, der Nachbar bei der Stasi und auch<br />

<strong>die</strong> Erwachsenen lassen n<strong>ich</strong>ts unversucht, s<strong>ich</strong> ein<br />

paar Annehml<strong>ich</strong>keiten <strong>an</strong>zueignen: M<strong>an</strong> schlürft den<br />

Kaffee von West-Onkel Heinz, einem ewigen<br />

Besserwisser und Schmuggler vor dem Herrn, genießt<br />

<strong>die</strong> Nylons aus selbiger Quelle und ein grüner Pass<br />

lässt M<strong>ich</strong>as Mutter um Jahre altern und sogar schon<br />

von einem Leben 'jenseits der Mauer' träumen ...<br />

Osten hin, Westen her: Das W<strong>ich</strong>tigste für M<strong>ich</strong>a ist<br />

Miriam, <strong>die</strong> unbeschreibl<strong>ich</strong>e, sagenhafte,<br />

FSK-6<br />

Filmüberblick:<br />

2004<br />

Laufzeit<br />

2:06<br />

Die schöne Flor und ihre 12-jährige Tochter<br />

immigrieren von Mexiko nach Los Angeles, um s<strong>ich</strong> ein<br />

besseres Leben aufzubauen. Bei John und Deborah<br />

Clasky tritt sie einen Job als Haushälterin <strong>an</strong>. Doch<br />

n<strong>ich</strong>t alles klappt gle<strong>ich</strong> so, wie Flor es s<strong>ich</strong> vorgestellt<br />

hat. Die Sprache ist fremd, <strong>die</strong> Kultur unterschiedl<strong>ich</strong><br />

und ihre neuen Arbeitgeber irgendwie <strong>an</strong>ders. Denn<br />

das wohlhabende Ehepaar pflegt einen recht<br />

exzentrischen Lebensstil. Während John als Starkoch<br />

in Kalifornien hohe Anerkennung genießt und<br />

obendrein der perfekte Vater und Ehem<strong>an</strong>n ist, hat<br />

seine neurotische Frau mit der typischen<br />

Unausgefülltheit einer re<strong>ich</strong>en Hausfrau zu kämpfen.<br />

Gle<strong>ich</strong>zeitig führt sie Flor ein ihr bisl<strong>an</strong>g unbek<strong>an</strong>ntes,<br />

extravag<strong>an</strong>tes Leben vor. Hinzu kommt, dass Flors<br />

Tochter gerade mächtig pubertiert und sie somit<br />

ständig auf Trab hält. So ist für turbulente Zeiten im<br />

Leben beider Familien gesorgt ...<br />

Species Triologie: 3er DVD Collection<br />

Science-Fiction<br />

Studio: MGM Home Entertainment<br />

Regie:<br />

Darsteller:<br />

FSK-16<br />

1995<br />

Laufzeit<br />

Filmüberblick:<br />

<strong>Der</strong> Beginn eines Alptraums: Wissenschaftler schaffen<br />

nach einem geheimnisvollen Baupl<strong>an</strong> aus dem All neue<br />

Wesen. Sie sind wunderschön, eiskalt - und kennen<br />

nur ein Ziel: Zerstörung der menschl<strong>ich</strong>en Rasse! Eine<br />

verzweifelte Jagd beginnt... Gänsehaut gar<strong>an</strong>tiert und<br />

Hochsp<strong>an</strong>nung pur bis zur letzten Sekunde!<br />

Seite 58 von 72<br />

5:00<br />

2<br />

2<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!