29.11.2012 Aufrufe

Magazin - Citroen-SM-Club Deutschland e.V.

Magazin - Citroen-SM-Club Deutschland e.V.

Magazin - Citroen-SM-Club Deutschland e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

standsnoten und originalität: ein seltener originalzustand<br />

kann zu einem deutlich höheren Fahrzeugwert<br />

führen, als ein häufig anzutreffendes perfekt restauriertes<br />

exemplar. beispiel: der Mercedes Flügeltürer<br />

ohne restauration (aber technisch gutem Zustand) ist<br />

inzwischen mehr Wert als in Zustand 2+ nach restauration.<br />

Weiter: „Zulassungsrecht für oldtimer”, referent: ra<br />

haas. allgemeine ausführungen zu den verschiedenen<br />

Zulassungsformen. und: die neue „richtlinie für<br />

die begutachtung von oldtimern nach § 23 StVZo (inkrafttreten:<br />

1.11.2011).<br />

Ferner: „regulierung von Kaskoschäden in der oldtimerversicherung”.<br />

Wir erhielten vom referenten,<br />

dem abteilungsleiter Kraftfahrtschaden Mannheimer<br />

Versicherung, heinrich Klingler, einen einblick, wie<br />

ein Versicherer in der Praxis reguliert. aufschlussreich<br />

war vor allem die besonderheit einer allgefahrenvesicherung,<br />

die teilweise sogar Motorschäden<br />

abdeckt. auch Mottenfraß am Cabrioverdeck wurde<br />

vom Kaskoschutz erfasst.<br />

Schließlich fand ein Podiumsgespräch zum aktuellen<br />

oldtimerrecht statt. Dabei trafen wir folgende drei<br />

entschließungen:<br />

1. Minderwert ist grundsätzlich auch bei oldtimern<br />

möglich, auch wenn das beschädigte bauteil vorher<br />

restauriert oder repariert worden ist. Sachverständige<br />

werden aufgefordert, diese Möglichkeit als Merkposten<br />

für ihre Gutachten zu berücksichtigen. Die<br />

berechnung erfolgt nicht nach Prozent-Werten der<br />

reparaturkosten, sondern über einen Vergleich des<br />

Werts des Fahrzeugs vor und nach dem unfall. Der<br />

Verlust der originalität führt automatisch zu einem<br />

Wertverlust, andererseits ist auch ein abzug neu für<br />

alt zu berücksichtigen.<br />

2. nutzungsausfallentschädigung: diese gibt es<br />

grundsätzlich auch bei oldtimern, es ist auf die tabelle<br />

Sanden/Küppersbusch zurückzugreifen, dabei sind<br />

die besonderen Merkmale von oldtimern zu berücksichtigen.<br />

3. originalität ist abweichend von Zustandsnoten zu<br />

bewerten. Der Wert eines originalen oldtimers kann<br />

weit auß<br />

e r h a l b<br />

von Zus<br />

t a n d s -<br />

tabellen<br />

liegen.<br />

Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!