29.11.2012 Aufrufe

2 / 2011 Inhalt - PSIPENTA Software Systems GmbH

2 / 2011 Inhalt - PSIPENTA Software Systems GmbH

2 / 2011 Inhalt - PSIPENTA Software Systems GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

pproduction 10<br />

manager<br />

Weltweit größte Installation<br />

Die Lösung bei ArcelorMittal Dofasco<br />

ist die weltweit größte PSImetals Installation<br />

an einem Standort. Aktuell plant<br />

und steuert PSImetals:<br />

• 47 eigene Produktionsanlagen (22<br />

per Level 2, 25 manuell)<br />

• 2 Rohrwalzwerke<br />

• 85 Produktionsanlagen bei Fremdfertigern<br />

per EDI<br />

• 35 Produktionsanlagen für Fremdfertiger<br />

per Eingabedialog<br />

Schnittstellen:<br />

• zu Level-4-Systemen für die Übernahme<br />

von Auftrags- und Warmbanddaten<br />

• zum Legacy Planungssystem für die<br />

Übernahme einer übergreifenden<br />

Kapazitätsplanung<br />

• zu internen Level-2-Systemen<br />

• zum Testlabor<br />

• zu EDI-Systemen für die Anbindung<br />

der Fremdfertiger<br />

• zum Transportsystem<br />

• zum Shippingsystem<br />

Funktionen im Überblick<br />

Für ArcelorMittal Dofasco werden folgende<br />

Funktionalitäten von PSImetals<br />

eingesetzt:<br />

• Campaign Planning and Optimization<br />

• Cross Plant Planning<br />

• Material Allocation<br />

• Scheduling für den Adjustagebereich<br />

• Production Order Life Cycle<br />

• Material & Stock Management für<br />

etwa 50.000 Lagerplätze<br />

• Schedule Execution Management<br />

• Production Tracking<br />

• Quality Control and Deviation Management<br />

• KPI – Monitoring und Reporting<br />

Systemumstellung von alt auf neu bei ArcelorMittal Dofasco: Ein glückliches Team mit dem ersten,<br />

über das neue Produktionsmanagemensystem produzierten Coil. Quelle: ArcelorMittal Dofasco<br />

der kompletten Historie automatisch in<br />

PSImetals übernommen. Diese aufwendige<br />

Datenmigration wurde in enger Zusammenarbeit<br />

zwischen ArcelorMittal<br />

Dofasco, WIPRO und PSI realisiert.<br />

Produktiv mit dem neuen System<br />

Eine wichtige Entscheidung stellte die<br />

Art der Inbetriebnahme dar. Sowohl<br />

eine phasenweise Umstellung als auch<br />

ein Big Bang (hier als Systemumstellung<br />

innerhalb von 7 Tagen) wurden<br />

dis-kutiert. Um die komplexe Integration<br />

einer phasenweisen Inbetriebnahme<br />

zu minimieren, entschied ArcelorMittal<br />

Dofasco sich für die Big Bang-Variante.<br />

Nach zwei Tagen Datenmigration wurden<br />

innerhalb von fünf Tagen sowohl die<br />

PSImetals Lösung als auch alle Schnittstellen<br />

(Level-4-Systeme, Labor, Transportmanagement,<br />

Decision Support<br />

Environment (DSE system), alle 22<br />

Level-2-Systeme sowie die Fremdferti-<br />

ger) ohne größere Probleme in Betrieb<br />

genommen. Das erste Coil wurde termingerecht<br />

mit dem neuen System produziert.<br />

Für die Zukunft gerüstet<br />

Mit PSImetals als Produktionsmanagementsystem<br />

hat DOFASCO heute eine<br />

Lösung, die klassische MES-Funktionen<br />

bereit stellt. Das System wurde flexibel<br />

in die bestehende Systemlandschaft eingepasst<br />

und stellt das Rückgrat der neuen<br />

IT-Landschaft dar.<br />

► Information<br />

Ansprechpartner: Thomas Vieweg,<br />

Projektmanager,<br />

PSI Metals <strong>GmbH</strong>, Berlin<br />

Telefon: + 49 30 2801-1805<br />

Telefax: + 49 30 2801-1020<br />

E-Mail: info@psimetals.de<br />

Internet: www.psimetals.de<br />

2/<strong>2011</strong> ∙ production manager

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!