29.11.2012 Aufrufe

Pharmtaxe Kurzbedienungsanleitung - PharmSoft

Pharmtaxe Kurzbedienungsanleitung - PharmSoft

Pharmtaxe Kurzbedienungsanleitung - PharmSoft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PHARMTAXE ÜBERSICHT<br />

Chargennummer ein. Der Artikel wird in 2 identische Zeilen aufgeteilt. Für jede Zeile kann jetzt die<br />

Chargennummer und das Verfalldatum eingegeben werden.<br />

F5 wechselt zwischen lateinischer und deutscher Bezeichnung.<br />

Mit F6 können Etiketten (Etikettendrucker) für die Gefässbeschriftung gedruckt werden (empfohlen). Es wird der<br />

Lagerort und Ihr Freigabevisum aufgedruckt.<br />

F7 dient der Erfassung/Dokumentation von Analysenprotokollen, falls diese mit der <strong>Pharmtaxe</strong> gemacht werden.<br />

Mit F8 können die Gefahrensymbole und Gefahrensätze eines Artikels geändert werden. Diese Änderungen<br />

gelten für alle Chargen dieses Artikels.<br />

Am oberen Rand können Sie nachträglich der Bestellung noch Artikel hinzufügen.<br />

Es werden alle Artikel dieses Lieferanten aufgeführt. Wählen Sie einen aus.<br />

Im nächsten Fenster geben Sie Anzahl der gewählten Menge an.<br />

Falsch bestellte Mengen löschen Sie mit dem roten Kreuz am linken Rand der Artikelbezeichnung.<br />

F1 verbucht den Wareneingang.<br />

Wenn POS/Lagerbestandsführung aktiviert ist, erscheint bei jedem Artikel folgendes Fenster:<br />

GmbH<br />

Seite 20 Christoph Waldner<br />

www.pharmsoft.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!