29.11.2012 Aufrufe

s tellenausschreibung 2012-2 - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

s tellenausschreibung 2012-2 - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

s tellenausschreibung 2012-2 - Erzbischöfliches Ordinariat Freiburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kath. Pfarramt St. Oswald<br />

Pfarrgasse 11<br />

74722 Buchen<br />

Tel.: 06281 5213-0<br />

e-mail: Pfarrbuero-<br />

St.Oswald@Kath-Buchen.de<br />

DV: Dekan Johannes Balbach<br />

Seelsorgeteam:<br />

Pf r., Koop., Vikar, nb Diakon,<br />

PRef ` in, 2 GRef` innen<br />

(150%), 1 GAss` in.<br />

Pfarreien der SE:<br />

Buchen (4751 K)<br />

Buchen-Götzingen (1071 K)<br />

Buchen-Hainstadt (1452 K)<br />

Buchen-Hettigenbeuern (408 K)<br />

Buchen-Hettingen (1777 K)<br />

Buchen-Hollerbach (303 K)<br />

Buchen-Waldhausen (1240 K)<br />

„Strukturprozess 2015“<br />

Keine Veränderungen<br />

9<br />

Tag für uns“; Vertretung auf der Hochzeitsmesse in Mosbach; Initiierung<br />

eines „Runden Tisches Ehe- und Familie“ zur Vernetzung der Familienarbeit<br />

in den Seelsorgeeinheiten; Mitarbeit in der RegionalAG Familienseelsorge<br />

- Erwachsenenkatechese (z.B. Firmung)<br />

- Koordination der Firmvorbereitung im Dekanat und Begleitung der Teams in<br />

den Seelsorgeeinheiten nach Bedarf<br />

- Ansprechperson für „Horizonte“, eine Gruppe junger Erwachsener im<br />

Dekanat<br />

- Betreuung der Homepage des Dekanates, Begleitung und Schulung von<br />

Ehrenamtlichen, die mit SESAM arbeiten.<br />

- Durchführung einzelner, zeitlich begrenzter Aufgaben und Projekte<br />

Einzelaufgaben:<br />

- Dienstgespräche<br />

- Teilnahme an der Regionalkonferenz<br />

- Mitarbeit in der Regionalen Pastoral AG<br />

- Mitarbeit in der Regionalen AG Gemeindeentwicklung (RAGE)<br />

- Teilnahme an diözesanen Treffen der Dekanatsreferent(inn)en<br />

Aufgaben in der Seelsorgeeinheit Buchen (20%):<br />

Verantwortlich übertragene Aufgaben:<br />

- Derzeit besteht das Hauptaufgabenfeld in der Taufkatechese: Gewinnung,<br />

Ausbildung und Begleitung eines Teams Ehrenamtlicher zur katechetischen<br />

Begleitung von Taufelterngruppen (Dieser Schwerpunkt kann mit dem Team<br />

neu vereinbart werden.)<br />

- Durchführung einzelner, zeitlich begrenzter Aufgaben und Projekte<br />

Mitarbeit in folgenden Aufgabenbereichen:<br />

Der Umfang der Mitarbeit bei folgenden Aufgabenbereichen geschieht nach<br />

Absprache, charismenorientiert und flexibel:<br />

- Allgemeine Seelsorge<br />

- Pfarrgemeinderäte und gemeinsamer Ausschuss<br />

- Dienstgespräche<br />

- Konzeptionelle Planungen des Seelsorgeteams<br />

Dienstort und Arbeitszimmer: Dekanatsbüro Buchen<br />

Weitere Informationen: www.kath-dekanat-mosbachbuchen.de<br />

www.kath-buchen.de<br />

12. Dekanat Wiesloch (80%) und SE Hockenheim (20%)°<br />

Im Dekanat Wiesloch, Region Rhein-Neckar, leben etwa 90.000 Katholiken in derzeit 9 Seelsorgeeinheiten<br />

(künftig 7) mit 28 Gemeinden. Das Dekanatsbüro befindet sich in Schw etzingen, das Jugendbüro in<br />

Wiesloch.<br />

Dekanat Wiesloch<br />

Dreikönigstr. 2<br />

68723 Schwetzingen<br />

Tel.: 06202 9262828<br />

DV: Dekan Jürgen Grabetz<br />

e-mail: pfarrer@seelsorgeeinheithockenheim.de<br />

Dekanatsteam:<br />

Dekan, stv. Dekan,<br />

Dek.ratsvorsitzende, DekRef.,<br />

JugendRef., DekSekretärin<br />

Kath. Pfarramt St. Georg<br />

Obere Hauptstr. 1<br />

68766 Hockenheim<br />

Tel.: 06205 9419-0<br />

Tätigkeit als Dekanatsreferent/in (80%)<br />

Aufgaben in Zusammenarbeit mit dem Dekan<br />

- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Dekanatstreffen und<br />

-konferenzen<br />

- Begleitung von Pfarrgemeinderäten, Seelsorge- und Gemeindeteams<br />

- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Visitationen nach der<br />

neuen Visitationsordnung LEVI<br />

- Vernetzung mit weiteren kirchlichen und nichtkirchlichen Kooperationspartnern<br />

- Umsetzung der Maßnahmen gemäß Pastoralkonzeption für das Dekanat<br />

Wiesloch: Aufbruch (2.3.) und Weiterentwicklung der Konzeption<br />

- Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat<br />

Eigene Aufgaben<br />

- Begleitung und Schulung von Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit den<br />

Zuständigen diözesanen Einrichtungen und der Region – vor allem im<br />

liturgischen, diakonisch-caritativen und familienpastoralen Bereich<br />

- Zusammenarbeit mit dem Caritasverband RNK und den Hospizdiensten<br />

- Durchführung von Halbjahrestreffen für die Pfarrsekretärinnen<br />

- Mitarbeit bzw. Mitverantwortung in den SAS Caritas & Soziales,<br />

SAS Ehe-Familie-Alleinerziehende und im Vorstand des Dekanats-<br />

Altenwerks<br />

- Ehevorbereitungstage im Dekanat und Hochzeitsmessen in Heidelberg und<br />

Mannheim<br />

- Verantwortlich für die Erwachsenentaufkatechese des Dekanats

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!