29.11.2012 Aufrufe

häckselservice - Gemeinde Nebikon

häckselservice - Gemeinde Nebikon

häckselservice - Gemeinde Nebikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spendenergebnis / Dank an die Bevölkerung<br />

7817.-- Franken betrug in <strong>Nebikon</strong> der erfreuliche Erlös<br />

aus der Herbstsammlung 2006 von Pro Senectute Kanton<br />

Luzern. Im Namen der Fachorganisation für das Alter<br />

dankt Margrit Pfister, Ortsvertreterin, ganz herzlich allen Spenderinnen und<br />

Spendern für ihre Unterstützung und den Sammlerinnen für ihren grossen<br />

freiwilligen<br />

Einsatz.<br />

Der in der <strong>Gemeinde</strong> verbleibende Anteil des Sammelertrages wird auch dieses<br />

Jahr für ältere Menschen in <strong>Nebikon</strong> eingesetzt. Dank der Spendegelder kann Pro<br />

Senectute Kanton Luzern auch in Zukunft gezielt und direkt älteren Menschen in<br />

Notsituationen unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.<br />

Logo Samariterverein<br />

Kegel- und Jassabend<br />

Dienstag, 12. Dezember 2006, 19.15 Uhr<br />

Im Restaurant Löwen, Dagmersellen<br />

Autofahrer: Organisieren sich selbst<br />

Fussvolk: 18.15 Uhr Abmarsch ab Primarschulhaus <strong>Nebikon</strong> Richtung Badi<br />

bis Dagmersellen. Unterwegs wird unsere Energiequelle wieder<br />

aufgetankt. Taschenlampe nichtvergessen!<br />

Bei starkem Regen oder Schneefall kein Fussmarsch.<br />

Vor dem Kegeln und Jassen stärken wir uns mit einem feinen<br />

Essen.<br />

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern eine besinnliche Adventszeit und frohe<br />

Weihnachten.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!