29.11.2012 Aufrufe

Programmheft Feld 2010 als PDF (9MB) - Swiss Faustball

Programmheft Feld 2010 als PDF (9MB) - Swiss Faustball

Programmheft Feld 2010 als PDF (9MB) - Swiss Faustball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schweizer Meisterschaften Nachwuchs<br />

Modus<br />

Die Schweizer Meisterschaften in den<br />

Kategorien Schüler U14, Schülerinnen U15,<br />

Jugend B und weibl. Jugend A werden in<br />

Turnierform an einem Spieltag ausgetragen.<br />

Der Modus wird durch die Jugendkommission<br />

von <strong>Swiss</strong> <strong>Faustball</strong> (JUKO)<br />

festgelegt. Die Mannschaftszahl ist je<br />

Meisterschaft auf 10 begrenzt.<br />

Die Qualifikationen werden in den Zonen<br />

ausgetragen.<br />

Die Qualifikation der Kategorien Mini 1<br />

(U10) und Mini 2 (U12) wird in den Zonen<br />

an drei Spieltagen gespielt. Die fünf ersten<br />

Mannschaften der Zone A, B und C/D<br />

sowie eine Mannschaft der quotenstärksten<br />

Zone (Veranstalter) spielen an zwei<br />

Spieltagen in zwei Achtergruppen um<br />

den Schweizermeister Titel. Die restlichen<br />

Mannschaften werden ebenfalls in zwei<br />

Gruppen eingeteilt und spielen die hinteren<br />

Ränge aus.<br />

Qualifikation<br />

Qualifiziert sind bei den Kategorien<br />

Schüler- (U14) und Jugend B (U16) grundsätzlich<br />

die Erst- und Zweitplatzierten der<br />

Zonenmeisterschaften. Von der quotenstärksten<br />

Zone kann eine dritte Mannschaft<br />

an der SM teilnehmen. Der Organisator ist<br />

gesetzt. Für die Kategorien Schülerinnen<br />

(U15) und Jugend A (U18) weibl. sind alle<br />

gemeldeten Mannschaften startberechtigt.<br />

Pro Verein ist je Meisterschaft nur eine<br />

Mannschaft teilnahmeberechtigt.<br />

Spielberechtigung<br />

Mini 1 (U10): Jugendliche beiderlei<br />

Geschlechts bis maximal<br />

10jährig<br />

Mini 2 (U12): Jugendliche beiderlei<br />

Geschlechts bis maximal<br />

12jährig<br />

Schüler U14: Jugendliche beiderlei<br />

Geschlechts bis maximal<br />

14jährig, Mädchen bis<br />

15jährig<br />

Schüler- Jugendliche weiblichen<br />

innen U15: Geschlechts bis maximal<br />

15jährig<br />

Jugend B Jugendliche bis maximal<br />

(U16): 16jährig, Mädchen bis<br />

17jährig<br />

Jugend A Jugendliche weiblichen<br />

weiblich: Geschlechts bis maximal<br />

18jährig<br />

Die Spielenden können innerhalb ihres<br />

Vereins in der gleichen Saison auch mit<br />

andern Mannschaften an Wettbewerben<br />

(Meisterschaften usw.) teilnehmen.<br />

Spieldauer<br />

In allen Meisterschaften wird nach Sätzen<br />

gespielt.<br />

Termine/Orte<br />

Regionalauswahlen: 22.8.10 (evtl. 12.9.10),<br />

Jona<br />

Mini U10/U12: 22.8.10<br />

5.9.10 (evtl. 12.9.)<br />

Schüler U14 und 5.9.<strong>2010</strong> (evtl. 19.9.),<br />

Schülerinnen U15: Neuendorf<br />

Jugend B (U16) und 18.9.10 (evtl. 25.9.)<br />

Jugend A weibl.(U18):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!