12.07.2015 Aufrufe

Programm - ÖGH

Programm - ÖGH

Programm - ÖGH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreichische Gesellschaft für HandchirurgieWissenschaftliches <strong>Programm</strong>21 11.30 Die Ultraschall-Untersuchung beim palmarenPlattenausriss des PIP-GelenkesB. Juon Personeni, F. Hahn, E. Vögelin (Bern-CH) 10 min22 11.40 Ergotherapie nach Luxationen am PIP-Gelenk der FingerA. Moser (St. Veit/Glan) 10 min23 11.50 MP-Bandverletzungen an den dreigliedrigen Fingern –Ergebnisse nach BandplastikenA. Pachucki (Amstetten) 10 min24 12.00 Knopfloch und Schwanenhals – Folge von dorsalen undpalmaren PIP-Verrenkungen – Versorgung entsprechenddem SchweregradW. Kusebauch (Korneuburg) 10 min<strong>Programm</strong>1025 12.10 Ishiguro Technik zur Behandlung des knöchernenStrecksehnenausrisses am DIP-GelenkS. Erhart, G. Schmidle, P. Angermann,R. Arora, M. Lutz, M. Gabl (Innsbruck) 10 min26 12.20 Knöcherne Strecksehnenausrisse am DIP-Gelenkder LangfingerM. Greitbauer, I. Zehetgruber, S. Arbes (Wien) 10 min12.30 – 13.10 ExpertengesprächDer knöcherne, palmare Plattenabriss konservativoder operativ? (Fallvorstellungen)Teilnehmer: W. Hintringer, C. Pezzei, R. Stober, E. Vögelin40 min13.10 – 14.10 Mittagspause 60 min13.45 – 14.30 Vollversammlung der ÖGH14.30 – 16.10 Teno-Arthrolysen FingergelenkeVorsitz: H. Piza, J. Rois (Wien)27 14.30 Video: Tenoarthrolyse PIP-GelenkW. Hintringer (Korneuburg) 15 min28 14.45 Technik und Ergebnisse der kombinierten Tenolysenund ArthrolysenJ. Jurkowitsch, M. Leixnering (Wien) 10 min

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!