29.11.2012 Aufrufe

Programm

Programm

Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenten<br />

Dr. F. Adib Saberi Nervenärztliche Praxis Dr.<br />

med. Jochen Hake, Abteilung für Neurologie<br />

Asklepios Klinik Nord . Heidberg, Tangstedter<br />

Landstr. 400, 22417 Hamburg, 040 181887 3880,<br />

f.adib@web.de<br />

I. Blankenburg ISB-Bodelschwingh,<br />

Stengele Str. 36A, 22111 Hamburg, 040 22748936,<br />

imkeblankenburg@ymail.com<br />

Dr. D. Boronowski, S. Knepel Neurotraumatologisches<br />

Zentrum, Bereich Neurologie,<br />

Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus<br />

Hamburg, Bergedorfer Str. 10,<br />

21033 Hamburg, 040 7306 2770,<br />

d.boronowski@buk-hamburg.de,<br />

s.knepel@buk-hamburg.de<br />

Prof. Dr. D. Dressler, H. Pickenbrock, MSc,<br />

Dr. Christoph Schrader<br />

Bereich Bewegungsstörungen, Klinik für<br />

Neurologie, Medizinische Hochschule,<br />

Carl-Neuburg-Str. 1,<br />

30625 Hannover, 0511 532 3111,<br />

dressler.dirk@mh-hannover.de,<br />

pickenbrock.heidrun@ mh-hannover.de,<br />

schrader.christoph@mh-hannover.de<br />

Dr. M. Ebke Abteilung für Neurologie,<br />

Rhein-Sieg-Klinik, Höhenstraße 30,<br />

51588 Nümbrecht, 02293 920 0,<br />

mebke@dbkg.de<br />

Daniela Endres, Stefanie Ruppert Praxis für<br />

Ergotherapie und Physiotherapie Eilbek,<br />

Gluckstr. 67, 22081 Hamburg, 040 20975763,<br />

daniela.endres@ergopraxis-gluckstrasse.de,<br />

ruppertstefanie@gmx.de,<br />

ergopraxisgluckstr@t-online.de<br />

U. Falkenberg Neurologische Abteilung,<br />

Ostseeklinik Damp, Seute-Deern-Fling 20,<br />

24351 Damp, 0421 408 61504,<br />

Udo.Falkenberg@gmx.de<br />

M. Holz ergo praxis elke post,<br />

Arnoldstr. 59, 22763 Hamburg, 040 3905097,<br />

arnoldstrasse@ergopraxis-elkepost.de<br />

Dr. A. Nolte Fachklinik für Neurologie und<br />

Neurologisches Rehabilitationszentrum für<br />

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene,<br />

Helios Klinik Geesthacht, Johannes-<br />

Ritter-Str. 100, 21502 Geesthacht, 04152 918 100,<br />

Achim.Nolte@helios-kliniken.de<br />

A. Vits Tagesschau, Norddeutscher Rundfunk,<br />

Thadenstraße 45, 22767 Hamburg, 040 41359169,<br />

astridvits@aol.com<br />

D. Willemsen Neurologische Abteilung,<br />

DRK-Krankenhaus Middelburg, 23701 Süsel,<br />

04524 909 0,<br />

dietrich.Willemsen@drk-tzm.de<br />

Dr. A. Ziegs Abteilung für VI. Psychiatrie,<br />

Asklepios Klinik Nord, Langenhorner Chaussee<br />

560, 22419 Hamburg, 040 181887 2094,<br />

an.ziegs@asklepios.com<br />

Ort<br />

East Hotel Hamburg<br />

Simon-von-Utrecht-Str. 31<br />

20359 Hamburg<br />

Tel. 040/30 99 3 - 0<br />

www.east-hamburg.de<br />

<strong>Programm</strong><br />

3. Arbeitstreffen<br />

Fallstricke multimodaler<br />

Therapien des Spastischen<br />

Syndroms<br />

Freitag, 11. Februar 2011<br />

Samstag, 12. Februar 2011<br />

East Hotel Hamburg


Liebe Kolleginnen,<br />

Liebe Kollegen,<br />

die Therapie des Spastischen Syndroms stellt<br />

auch erfahrene Kollegen vor vielfältige Pro-<br />

bleme. Lösungsansätze können oft nur durch<br />

gezielte Anwendung verschiedener Verfahren<br />

und enge Zusammenarbeit aller Beteiligten<br />

ausgearbeitet werden.<br />

Dabei ergeben sich – oft im Detail – vielfältige<br />

Fragen, die in der Literatur und in den üblichen<br />

Fortbildungsveranstaltungen nicht ausreichend<br />

beantwortet werden.<br />

Ziel unserer Veranstaltung ist, diese Fragen in<br />

interaktiver Form zu bearbeiten. Dazu werden<br />

wir interessante Fälle aus unserer täglichen Praxis<br />

gemeinsam diskutieren.<br />

Dr. Fereshte Adib Saberi<br />

Nervenärztliche Praxis Dr. med. Jochen Hake<br />

Abteilung für Neurologie,<br />

Asklepios Klinik Nord . Heidberg<br />

Tangstedter Landstr. 400, 22417 Hamburg<br />

040 181887 3880, Fax 03212 3234363<br />

f.adib@web.de<br />

Dieses Arbeitstreffen wird freundlicherweise unterstützt durch<br />

Pharm Allergan GmbH, Ipsen Pharma GmbH und Merz Pharmaceuticals<br />

GmbH.<br />

Durch die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg<br />

ist die Veranstaltung am Freitag, den 11. Februar 2011 mit 5<br />

Punkten zertifiziert worden; am Samstag 12. Februar 2011 mit<br />

11 Punkten.<br />

<strong>Programm</strong><br />

Freitag, 11. Februar 2011<br />

Moderation: Dr. .F. Adib Saberi<br />

Prof. Dr. D. Dressler, Hannover 19:00-19:45<br />

• Einführung in die multimodale Therapie des<br />

Spastischen Syndroms<br />

Diskussion und Vorstellungsrunde 19:45-20:15<br />

Astrid Vits, Hamburg 20:15-22:00<br />

• Sprechen als Technik, Theorie und praktische<br />

Umsetzung<br />

Samstag, 12. Februar 2011<br />

Eröffnung und Moderation, 9:00-9:30<br />

Vorstellungrunde<br />

Dr. F. Adib Saberi, Hamburg,<br />

Heidrun Pickenbrock, Hannover<br />

Dr. F. Adib Saberi, Daniela Endres, 9:30-10:00<br />

Stefanie Ruppert, Hamburg<br />

• Manchmal nützt auch die beste<br />

Empfehlung nichts!<br />

Diskussion 10:00-10:15<br />

U. Falkenberg, Damp 10:30-11:00<br />

• Ersttherapie mit Botulinum Toxin<br />

nach jahrelanger Krankheit<br />

Diskussion 11:00-11:15<br />

Kaffeepause 11:15-11:30<br />

Dr. M. Ebke, Nümbrecht 11:30-12:00<br />

• Therapierefraktäre Spastik – Was<br />

steckt dahinter?<br />

Diskussion 12:00-12:15<br />

I. Blankenburg, M. Holz, 12:15-12:45<br />

Dr. A. Ziegs, Hamburg<br />

• Intrathekale Baclofen-Therapie<br />

– Theorie und Praxis<br />

Diskussion 12:45-13:00<br />

gemeinsamer Imbiss 13:00-13:45<br />

Dr. A. Nolte, Geesthacht 13:45-14:15<br />

• Schweres Spastisches Syndrom bei<br />

Kindern nach hypoxischer Hirnschädigung<br />

Diskussion 14:15-14:30<br />

Dr. D. Boronowski, Dr. S. Knepel, 14:30-15:00<br />

Hamburg<br />

• PAID.Syndrom – Differentialdiagnose<br />

oder Co-Erkrankung bei therapierefraktärer<br />

Tetraspastik<br />

Diskussion 15:00-15:15<br />

Kaffeepause 15:15-15:30<br />

D. Willemsen, Süsel 15:30-16:00<br />

• Adduktorenspastik nach hypoxischer<br />

Hirnschädigung – zäher, aber positiver Verlauf<br />

Diskussion 16:00-16:15<br />

H. Pickenbrock, Dr. Ch. Schrader, 16:15-17:00<br />

Hannover<br />

• Vom Blitz getroffen – generalisierte<br />

spastisch-dystone Bewegungsstörung nach<br />

Starkstromunfall im Kindesalter<br />

Diskussion 17:15-17:30<br />

Abschlussrunde und Ausblick 17:30-17:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!