29.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Kölner Freiwilligen Agentur

Jahresbericht 2011 - Kölner Freiwilligen Agentur

Jahresbericht 2011 - Kölner Freiwilligen Agentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

freiWilligendienSte JAHresBericHt <strong>2011</strong><br />

72 Freundeskreismiglieder trugen 4.850 Euro zur Finanzierung der <strong>Freiwilligen</strong>diense<br />

bei. Weiere Spenden kamen von Einzelpersonen und Insiutionen<br />

wie der Annemarie und Helmut Börner-Stiftung, der Dr. Baier-Stiftung und<br />

der Stiftung deutsch-israelisches Zukunftsforum. Zuschüsse kamen von der Europäischen<br />

Union, vom Bundesminiserium für wirtschaftliche Zusammenarbei<br />

und Entwicklung, vom Bundesminiserium für Familie, Senioren, Frauen<br />

und Jugend und von der Stadt Köln. Ersmals nutzten wir das neue Förderprogramm<br />

der Bundesregerung, den „Internationalen Jugendfreiwilligendiens“,<br />

der wie der Bundesfreiwilligendiens, aber weigehend unbeachtet von einer<br />

größeren Öffentlichkei, aus dem ehemaligen Zivildienstopf finanziert wird.<br />

kölner freiWilligendienSt<br />

Intensives Engagement für Menschen jeden Alters<br />

Der <strong>Kölner</strong> <strong>Freiwilligen</strong>diens bietet Menschen jeden Alters die Möglichkei,<br />

sich intensiv einer sinnvollen Aufgabe in Köln zu widmen. Die <strong>Freiwilligen</strong><br />

sellen ihr Fachwissen, ihre Arbeiskraft und ihre Begeiserung einer gemeinnützigen<br />

<strong>Kölner</strong> Einrichtung im Umfang von 15 bis 40 Stunden in der Woche<br />

zur Verfügung.<br />

Mi der Aussetzung der Wehrpflicht und der Einführung des Bundesfreiwilligendienses<br />

zum 1. Juli <strong>2011</strong> wurde mi großer Schnelligkei und<br />

Zielsrebigkei eine neue Engagementform ins Leben gerufen, die auch uns<br />

sehr beschäftigte. Direkt nach Bekanntgabe der Umrisse des Bundesfreiwilligendienses<br />

im April informierten wir die <strong>Kölner</strong> Einrichtungen in einer gut<br />

besuchten öffentlichen Veransaltung. Auch die Resonanz von <strong>Freiwilligen</strong><br />

war außerordentlich groß. Wir waren das ganze Jahr über dami beschäftigt,<br />

uns auf diese Veränderungen einzusellen und wir freuen uns sehr, dass es<br />

uns gelungen is, den <strong>Kölner</strong> <strong>Freiwilligen</strong>diens als Dach zu erhalten. Unter<br />

diesem Dach können wir weierhin mi dem Format „<strong>Freiwilligen</strong>diense aller<br />

Generationen“ arbeien und dort jetzt auch zusätzlich den „Bundesfreiwilligendiens“<br />

integrieren. Durch diesen neuen Schwung konnten wir unsere<br />

Engagementvermitlung sark ausbauen.<br />

»Die kraftvolle, herzliche deutsche<br />

Sprache, die voll Wärme<br />

und freundlicher Sympathie für<br />

den Fremden ist.«<br />

bAyArd tAylor (1825-1878), us-AMerikAniscHer scHriftsteller<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!