12.07.2015 Aufrufe

Auszug - ILT-Schule

Auszug - ILT-Schule

Auszug - ILT-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lektion 9: Wellenausbreitung (<strong>Auszug</strong>)schwindigkeit in die Atmosphäre und bringen die Luftmoleküle zum Leuchten. Die Sternschnuppeist daher nicht das verglühende Staubkorn selbst, sondern besteht aus „heisser Luft“. In Sonnennäheverlieren diese Kometen andauernd einen Teil ihrer Masse in Form von Gas und Staub, (KometenoderSternschnuppenschweif, (Bild 9-5) und von kleinen Gesteinsstücken oder sonstigen kleinenPartikel, die man Meteoroiden nennt. Sie verteilen sich im Laufe der Jahrtausende über die gesamteBahn des Kometen, weshalb ein Meteorstrom meist jährlich an der Stelle wiederkehrt, wo die Erdeden Bereich dieser Materiewolke durchfliegt.Bild 9-5:Sternschnuppenschweif.<strong>ILT</strong>-<strong>Schule</strong> Amateurfunk (Vers. 20.1.5) 9/14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!