12.07.2015 Aufrufe

Kreismeisterschaften 2008

Kreismeisterschaften 2008

Kreismeisterschaften 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WettkampfbestimmungenGekegelt wird nach der Sport- und Wettkampfordnung des DBKV, soweit nicht durch diesen Plan oderdurch das Aufsichtspersonal ausdrücklich andere Bestimmungen getroffen werden.Altersklasseneinteilung im Sportjahr 2007/<strong>2008</strong>:Junioren/Juniorinnen: 01.07.1984 – 30.06.1989Damen/Herren: 01.07.1958 – 30.06.1984Damen/Herren A: 01.07.1948 – 30.06.1958Damen/Herren B: 01.07.1938 – 30.06.1948Damen/Herren C:vor dem 01.07.1938 geborenDer Spielerpass (mit gültiger Beitragsmarke) ist spätestens 30 Minuten vor dem ersten Startdes Keglers bei diesen Meisterschaften bei der Wettkampfleitung vorzulegen. Sollten Spielerder Herren A/B oder Damen A/B sich an den Einzelwettbewerben der nächsthöheren Klassebeteiligen, so ist die schriftliche Erklärung, nach Abzeichnung durch den Verein, zwingendzusammen mit dem Spielerpass einzureichen.Startrecht besteht nur in Sportkleidung (Vereinstrikot), Betreuer im Trainingsanzug. Siegerehrungenwerden in Sport- bzw. Spielkleidung vorgenommen (jeweils nach Absprache).Schreiberdienste übernehmen die beteiligten Vereine und deren Betreuer auf der Anfangsbahn ihresStarters. Es wird nur das Endergebnis der einzelnen Bahn auf dem Ergebniszettel notiert. DieseEintragungen sind für die Ermittlung des Gesamtergebnisses bindend.Gekegelt wird in Rundkette. Vorgelegtes Holz muss überboten werden. Bei Holzgleichheit in einerKette auf den ersten drei Plätzen und den Plätzen, die zum Weiterkommen berechtigen, imEntscheidungslauf und auf dem 12. Platz und folgende im Qualifikationslauf findet ein Auskegelnunmittelbar nach dem Wettbewerb statt. Der Zeitplan verschiebt sich dementsprechend.Werden Einzelwettbewerbe im Qualifikations- und Entscheidungslauf entschieden, qualifizieren sichdie Plätze 1-12 der Qualifikationsläufe für den Entscheidungslauf (Anzahl ist im Startplan nochmalsangegeben). Die Bahnverteilung im Entscheidungslauf wird kurz vor Beginn bekannt gegeben. AlleStarter beginnen wieder bei null. In Anlehnung an die Landes- und Bezirksmeisterschaften findet inEinzelwettbewerb der Herren B nur noch ein Entscheidungslauf statt.Die Paarwettbewerbe werden über 120 Wurf gespielt (je Partner 60 Wurf). Die Partner wechseln sichnach jedem Wurf ab.Bei jedem Einzelstart besteht für die Starter die Möglichkeit, fünf Eingewöhnungswürfe zu absolvieren.In den Paarwettbewerben hat jeder Starter die Möglichkeit, drei Eingewöhnungswürde zu absolvieren.An den vier Wettkampftagen ist das Training für alle Starter auf den Bahnen untersagt.Startgeld pro 100 Wurf: € 5.20In den Vorräumen der Kegelbahnen und im Büro besteht absolutes Rauchverbot.Weitergehende Regelungen diesbezüglich regelt das Gesetz.Die Bezirksmeisterschaften finden am 01./02. und 09..03.<strong>2008</strong> in Rendsburg, RTSV-Halle statt.Bordesholm, den 18.12.2007Kay Rathje

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!