12.07.2015 Aufrufe

Proseminare und Übungen - Institut für Politische Wissenschaft

Proseminare und Übungen - Institut für Politische Wissenschaft

Proseminare und Übungen - Institut für Politische Wissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Sowie die – durchgehend recht kurzen <strong>und</strong> prägnanten – Beiträge von FrancisFukuyama (The End of History), John J. Mearsheimer (Why we will Soon Miss theCold War), Samuel P. Huntington (The Clash of Civilizations?), Thukydides (TheMelian Dialogue), E. H. Carr (Realism and Idealism), Geoffrey Blainey (Power,Culprits, and Arms sowie Paradise is a Bazar), Margaret Mead (War is Only anInvention – Not a Biological Necessity), Immanuel Kant (Perpetual Peace), JohnMueller (The Obsolescence of Major War), Norman Angell (The Great Illusion), W.I. Lenin (Imperialism – The Highest Stage of Capitalism), Joseph Schumpeter(Imperialism and Capitalism), Kenneth Waltz (Structural Causes and EconomicEffects), Richard Rosecrance (Trade and Power) <strong>und</strong> Michael Doyle (Liberalism andWorld Politics) in Richard K. Betts (Hrsg.): Conflict after the Cold War. Argumentson Causes of War and Peace, 4. Auflage, New York u.a. 2012.Sämtliche dieser genannten Literaturtitel sowie auch die vollständige weitere Pflichtlektüre<strong>für</strong> das Seminar werden den Studierenden ab Beginn der vorlesungsfreien Zeit über StudOnzur Verfügung gestellt.Für die Teilnahme an dem Seminar samt Erwerb von 4 ECTS-Leistungspunkten ist in jedemFall die regelmäßige Teilnahme am Seminar, die Bereitschaft zur intensivenAuseinandersetzung mit den nahezu vollständig auf Englisch verfassten Seminartexten samtdurchgehender Beteiligung an den Diskussionen sowie die Übernahme eines Referatserforderlich.Die Festlegung der weiteren Prüfungsleistung (Hausarbeit von etwa zwölf Seiten oderKlausur oder drei zusammenfassende Literaturberichte zu je etwa fünf Seiten) erfolgt inAbsprache mit den Studierenden in der konstituierenden Sitzung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!