12.07.2015 Aufrufe

im Brauereigasthof Hotel Aying - Ayinger Bierkultur pur: bestes ...

im Brauereigasthof Hotel Aying - Ayinger Bierkultur pur: bestes ...

im Brauereigasthof Hotel Aying - Ayinger Bierkultur pur: bestes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RezepteRezeptePerlhuhnbrüsterl mitRosmarin und Ingwer(2 Personen)2 Perlhuhnbrüsterl mit Haut und Flügelknochen1 Stückchen frische Ingwerwurzel geschält2 RosmarinzweigerlSalz, weißer Pfeffer und etwas ÖlDie Hälfte des Ingwers fein reiben und in dieFleischseite der Perlhuhnbrüsterl einmassieren –mit Salz und Pfeffer würzen.Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. DiePerlhuhnbrüsterl mit der Hautseite nach unten indie Pfanne legen und kräftig anbraten.Umdrehen, die Hitze reduzieren.Die restliche Ingwerwurzel in Scheiben schneidenund zusammen mit den Rosmarienzweigerl in diePfanne geben.Die Perlhuhnbrüsterl noch einmal umdrehen undmit der Hautseite nach oben in den Backofengrill(Oberhitze) geben. Goldbraun knusprig werdenlassen.Herausnehmen – kurz ruhen lassen – in schrägeScheiben schneiden. Dazu passt Mango Cutney,frische Salate und Baguette.Aal aus dem Bierwurzelsudmit Salbei(4 Personen)1 Aal ca. 800 – 1000 g1/2 Zwiebelkl. Stück ZitronenschaleSaft einer halben Zitrone1 walnussgroßes Stück Butter0,3 l <strong>Aying</strong>er Jahrhundertbier0,3 l Wasser1 Lorbeerblatt10 grüne PfefferkörnerSalz, Prise Zucker, Salbei, etwas SpeisestärkeBe<strong>im</strong> Aal die Haut abziehen, säubern und inca. 5 cm große Stücke schneiden. Mit dem Saftder Zitrone marinieren.Die Zwiebeln in Streifen schneiden, mit derButter leicht anschwitzen, mit dem Bier und demWasser aufgießen und Zitronenschale,Lorbeerblatt, Pfefferkörner dazu geben.<strong>Aying</strong>er Bieramisu(ca. 10 Personen)350 g weiße Schokolade3 Eigelb4 ganze Eier50 g Zucker250 g Mascapone11 Blatt Gelatine eingeweicht0,6 L Schlagrahmca. 30 Stück Löffelbisquits1/4 L BierlikörMokka – Espresso nach BedarfKakaopulver zum bestreuenund so geht`s:Die Schokolade <strong>im</strong> Wasserbad weich werden lassen.Eigelb, Ei, Zucker über Dampf cremig schlagen. Dieeingeweichte Gelatine, Mascapone und die Schokoladein die E<strong>im</strong>asse einrühren.Handwarm abkühlen lassen, den Bierlikör dazugeben,die steif geschlagene Sahne unterziehen. DieLöffelbisquits in passende Form legen und mit demEspresso tränken, die Masse darauf verteilen und kühlstellen. Mit Kakaopulver bestreuen.Das ganze mit Salz und Prise Zucker würzen, ca.10 min köcheln lassen, die gewürzten Aalstückein den Sud legen und für ca. 15 min darin ziehenlassen. Aal herausnehmen und warm stellen.Die Sauce leicht mit Speisestärke abziehen nocheinmal abschmecken, die Aalstücke kurz in derSauce aufkochen lassen, dann auf Tellernanrichten, mit gehacktem frischen Salbeibestreuen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!