12.07.2015 Aufrufe

GelbBl1210 [PDF, 178 KB] - Gemeinde Effingen

GelbBl1210 [PDF, 178 KB] - Gemeinde Effingen

GelbBl1210 [PDF, 178 KB] - Gemeinde Effingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDE E F F I N G E NDas Gelbe BlattNr. 10 / 2012Oeffnungszeiten <strong>Gemeinde</strong>verwaltung in nächster ZeitDie <strong>Gemeinde</strong>verwaltung ist vom 17. Juli 2012 – 3. August 2012 zufolge Ferien reduziert, jeweils anfolgenden Tagen, von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr, geöffnet, ab 06. August 2012 zu den üblichen Büro-Zeitengeöffnet.Mittwoch, 18. Juli 2012, Freitag, 20. Juli 2012, Montag, 23. Juli 2012, Mittwoch, 25. Juli 2012,Freitag, 27. Juli 2012, Montag, 30. Juli 2012, Freitag, 03. August 2012Während der übrigen Zeit ist das Büro geschlossen. In dringlichen Fällen sind wir erreichbar überTelefon 079 690 10 27 (<strong>Gemeinde</strong>ammann Ruedi Schär).Mukileiterin gesuchtAufgrund beruflichem Wiedereinstieg suche ich für nach den Herbstferien 2012 eine Nachfolgerin alsMukiturnen-Leiterin für die <strong>Gemeinde</strong>n Hornussen, Bözen, Elfingen und <strong>Effingen</strong>. Möchten Sie gerneMukiturnen leiten oder kennen Sie jemanden welcher gerne Mukiturnen leiten möchte, würde ich michsehr freuen, wenn Sie sich bei mir melden würden. Meine Adresse:Ursula Lemmenmeier Michel, Gorgen 30, 5076 Bözen - Telefon 062 871 65 30Es würde mich sehr freuen, wenn das Mukiturnen weitergeführt werden könnte.Ursula Lemmenmeier MichelMitteilung Pro Senectute - MittagstischWegen gesundheitlichen Problemen muss das Restaurant Sternen in Elfingen seine Öffnungszeiten reduzieren.Entgegen unserem anfangs Jahr verschickten Mittags-Tisch-Plan ergeben sich nun für die MonateAugust und November zwei Änderungen:Mittagstisch August:Mittagstisch November:Freitag 3. August 2012 statt Donnerstag 2. August 2012 im Rest. SternenFreitag 2. November 2012 statt Donnerstag 1. November 2012 im Rest. SternenFür die Organisatoren: Ursi FreiDem Männerturnverein sei herzlichst gedankt!Im letzten Jahr wurde der Brätliplatz am Rugen durch Vandalen übel zugerichtet. – Der Männerturnvereinhat sich nun bereiterklärt, nicht nur wieder für Ordnung zu sorgen, sondern gleich einen tollen, aufgefrischtenRastplatz für Einheimische, wie auch für Wanderer, zu schaffen. Es ist ein herrlicher, einladenderOrt entstanden. Dem Männerturnverein sei für die Entwicklung der Ideen und für das „Handanlegen“herzlichst gedankt. Damit verbinden wir den grossen Wunsch, dass diesem neu entstandenenJuwel unseres Dorfes auch Sorge getragen wird, so, dass sich jedermann, der dort Rast und Ruhe sucht,sich an diesem Plätzchen erfreuen kann.Bitte wenden


<strong>Gemeinde</strong> <strong>Effingen</strong> - Das Gelbe Blatt Nr. 10 / 2012 - 2 -Einladung zur Waldbereisung am Samstag, 18. August 2012Der Forstbetrieb und die Forstbetriebskommission Homberg-Schenkenberg laden alle Einwohnerinnenund Einwohner der <strong>Gemeinde</strong>n Schinznach-Dorf, Linn, Oberflachs, Thalheim, Hornussen, Bözen,<strong>Effingen</strong> und Zeihen herzlich zur diesjährigen Waldbereisung ein.Programm13.30 h Treffpunkt aller Teilnehmer aus den 8 <strong>Gemeinde</strong>n auf der Buchmatt (zwischen Zeihen undSchinznach-Dorf), Wanderung mit verschiedenen Info-Posten und Demonstrationen viaDreierberg-Ibergfluh-Siegenacker-Eichwald16.30 h Verpflegung im Eichwald (Schiessplatz in Zeihen)Anschliessend gemütlicher Ausklang und „Heigoh-Taxi“.Die älteren Einwohnerinnen und Einwohner oder Personen, die nicht gut zu Fuss sind, werden um 13.00Uhr beim jeweiligen <strong>Gemeinde</strong>haus abgeholt. Wir bitten Sie, sich für den Fahrdienst bis am 16. August2012 beim Forstbetrieb anzumelden. (Tel. 079 / 448 17 44, E-Mail: forstamt@zeihen.ch)Die Waldbegehung findet bei jeder Witterung statt. Wir empfehlen Ihnen daher, gutes Schuhwerk undder Witterung entsprechende Kleidung zu tragen. Reservieren Sie sich diesen interessanten Nachmittag,um Wissenswertes über unseren Wald zu erfahren und gemeinsame Kontakte über die <strong>Gemeinde</strong>grenzenhinaus zu pflegen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen. - Wir freuen uns aufzahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.FORSTBETRIEB UND FORSTKOMMISSION HOMBERG-SCHENKENBERGSchulhaus / KindergartenIm Laufe des Winters 2011/12 wurden im Schulhaus und im Kindergarten in Zusammenarbeit mit demKant. Departement Gesundheit und Soziales, Amt für Verbraucherschutz, Abt. für Chemiesicherheit, Radonmessungenvorgenommen. Wie einem kürzlich von der kantonalen Fachstelle erhaltenen Bericht entnommenwerden kann, wurde ein ausgezeichnetes Ergebnis festgestellt. Die Radonkonzentration in dengemessenen Räumen liegt weit unter dem gesetzlichen Grenzwert von 1000 Bq/m3. Alle ermitteltenWerte sind gar kleiner als 100 Bq/m3. Die Räume entsprechen ausserdem den aktuellen internationalenEmpfehlungen. Es liegen Messprotokolle vor.Leiterwagen abzugebenBei der alten Dorftrotte steht ein älterer Leiterwagen, welcher sich nicht mehr in optimalem Zustand befindet.Eine Sanierung durch die <strong>Gemeinde</strong> erscheint zu aufwendig, zumal das Fahrzeug nicht als historischwertvoll erachtet wird. – Der <strong>Gemeinde</strong>rat bietet demzufolge das Fahrzeug dem ersten sich meldendenInteressenten kostenlos zu Eigentum an. Melden Sie sich doch beim <strong>Gemeinde</strong>rat, wenn Sie denLeiterwagen gerne haben möchten.Hundgebühren bezahlenDie Hundegebühren pro 2012 sollten mittlerweile bezahlt sein. Haben Sie dies bis heute vergessen,laden wir Sie freundlich ein, das Versäumte baldmöglich nachzuholen. Die Gebühr kostet Fr. 115.--.Bringen Sie uns bitte den Chip-Ausweis mit. Vielen Dank.13.07.2012GEMEINDERAT und GEMEINDEVERWALTUNG EFFINGEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!