30.11.2012 Aufrufe

18. Auktion (Fernauktion) Historischer Wertpapiere - HIWEPA AG

18. Auktion (Fernauktion) Historischer Wertpapiere - HIWEPA AG

18. Auktion (Fernauktion) Historischer Wertpapiere - HIWEPA AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>18.</strong> <strong>Auktion</strong><br />

(<strong>Fernauktion</strong>)<br />

<strong>Historischer</strong> <strong>Wertpapiere</strong><br />

Los-Nr. 405<br />

Stichtag: Montag, 17. Dezember 2007 / <strong>18.</strong>00<br />

Aukkat_18s.indd 1 16.11.2007 17:32:50


Wir haben die Lose gewissenhaft und mit grösster Sorgfalt beschrieben, so dass Sie die Qualität der <strong>Wertpapiere</strong> klar erkennen können.<br />

Die Bewertungsstufen haben folgende Bedeutung:<br />

UNC<br />

(uncirculated) neuwertig, vollständig erhalten, ungefalten (ausser<br />

zwischen Mantel und Couponbogen), Papier sauber (ohne Flecken<br />

oder Verfärbungen), kleine Schnitte, Entwertungslochungen möglich,<br />

usw.<br />

EF<br />

(extremly fi ne) ausserordentlich fein, fast neuwertig, vorzüglicher<br />

Zustand. Sehr leichte Gebrauchsspuren, im Man tel höchstens einmal<br />

gefalten, Papier sauber. Keine Entwertungslochungen, -schnitte<br />

oder -stempel in Vig netten, bedeutenden Originalunterschriften oder<br />

1. Die Versteigerung erfolgt im Namen und für Rechnung Dritter.<br />

Die <strong>HIWEPA</strong> ist nur Vermittlerin. Die angegebenen Preise sind<br />

Schätzpreise in Schweizer Franken und in Euro und können<br />

beliebig unter- oder überboten werden.<br />

2. Die Preisangaben aller <strong>Auktion</strong>sangebote verstehen sich ohne<br />

Mehrwertsteuer und werden bei erfolgreichem <strong>Auktion</strong>sabschluss<br />

gemäss Punkt 6 angerechnet.<br />

3. Gebote müssen in schriftlicher Form erfolgen und gelten als<br />

unwiderrufl ich erteilt. Die Steigerungsquote beträgt im Normalfall<br />

10% zum nächst höheren 100er- oder 1'000er-Betrag. Die<br />

Gebote werden unabhängig ihrer Höhe "billigst" bedient, d.h.<br />

<strong>HIWEPA</strong> verpfl ichtet sich, lediglich das letzte vorliegende Gebot<br />

mit höchstens der Summe zu überbieten, die als Steigerungsquote<br />

vorgegeben ist. Die <strong>Auktion</strong>sleitung kann von einem ihr<br />

unbekannten Bieter verlangen, dass er sich ausweist.<br />

4. Der Zuschlag erfolgt an den Meistbietenden gegen Überweisung<br />

innert 10 Tagen nach Rechnungsdatum in Schweizer Währung.<br />

Wird die Zahlung nicht rechtzeitig geleistet, kann auf Erfüllung<br />

des Kaufvertrages und Ersatz des Verzugs beharrt werden.<br />

Statt dessen kann die <strong>HIWEPA</strong> die ersteigerten Objekte auch<br />

ohne Limit einer folgenden <strong>Auktion</strong> anschliessen oder freihändig<br />

bestens verkaufen. In diesen Fällen hat der Schuldner, neben<br />

dem Aufgeld von 10% und der Differenz zwischen Zuschlagspreis<br />

und einem allfälligen Mindererlös, zusätzlich 20% vom<br />

Unser Aufpreis auf die von Ihnen erworbenen Lose beträgt NUR 10% (exkl. Versandkosten)!<br />

Branchenverzeichnis Los Nr. Länderverzeichnis<br />

Automobil 1 - 12<br />

Aviatik 13 - 21<br />

Banken / Finanz / Invest 22 - 99<br />

Bauindustrie 100 - 106<br />

Bergwerke 107 - 141<br />

Brauereien / Mälzereien 142 - 151<br />

Casino / Kultur / Freizeit 152 - 164<br />

Chemie / Pharma 165 - 173<br />

Diverses 174 - 190<br />

Druck / Verlag / Zeitungen 191 - 198<br />

Eisen-, Strassen- und Bergbahnen 199 - 349<br />

Energie 350 - 358<br />

Film / Theater 359 - 365<br />

Getränke / Alkohol 366 - 374<br />

Handel 375 - 382<br />

Hotel / Bäder / Heilanstalten 383 - 394<br />

Immobilien 395 - 406<br />

Industrie 407 - 424<br />

Landwirtschaft 425 - 435<br />

Lebensmittel 436 - 446<br />

Schifffahrt 447 - 464<br />

Sport 465 - 472<br />

Städte- und Staatsanleihen 473 - 493<br />

Telekommunikation 494 - 496<br />

Textil / Webereien / Spinnereien 497 - 502<br />

Uhrenindustrie 503 - 505<br />

Verkehr / Transport 506 - 513<br />

Versicherungen 514 - 521<br />

Erläuterungen zum Erhaltungsgrad<br />

<strong>Auktion</strong>sbedingungen<br />

wichtigen Textpassagen. Keine Einrisse oder sonstige Beschädigungen.<br />

VF<br />

(very fi ne) sehr fein, leicht gefalten, mittlere Gebrauchsspuren,<br />

schwach gefl eckt. Kleine Randeinrisse, Klammerlochungen u.ä.<br />

F<br />

(fi ne) stärkere Gebrauchsspuren, mehrmals gefalten, mässig starke<br />

Flecken, leichte Risse sowie kleine Fehlstellen im Falz möglich.<br />

Zuschlagspreis für die Umtriebe zu bezahlen. Auf einen allfälligen<br />

Mehrerlös hat der Schuldner keinen Anspruch. Die Ware bleibt<br />

bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der <strong>HIWEPA</strong>.<br />

5. Auf den Zuschlagpreis ist ein Aufgeld von 10% zu entrichten.<br />

Darin sind die Mehrwertsteuer sowie Umtriebskosten enthalten.<br />

Die Versandkosten werden dem Käufer separat verrechnet.<br />

6. Die Objekte werden in dem Zustand erworben, in dem sie sich<br />

im Moment des Zuschlags befi nden. Mit erfolgtem Zuschlag<br />

erlischt die Gewährleistungspfl icht des <strong>Auktion</strong>shauses, Nutzen<br />

und Gefahr der Objekte gehen auf den Käufer über. Vorbedingung<br />

für das Verfügungsrecht und die Übergabe ist jedoch die<br />

vollständige Bezahlung des Zuschlagpreises und des Aufgeldes.<br />

Die Beschreibung der Lose in diesem <strong>Auktion</strong>skatalog wurden<br />

nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Für die Angaben<br />

wird jedoch nicht gehaftet. Alle Eigenschaften der Objekte sowie<br />

deren Zustand sind vom Kaufi nteressenten an der Ausstellung<br />

nachzuprüfen.<br />

7. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist ausschliesslich Basel. Diese<br />

<strong>Auktion</strong>sbedingungen unterstehen dem schweizerischen<br />

Recht.<br />

8. Mit jedem abgegebenen schriftlichen Gebot anerkennt der <strong>Auktion</strong>steilnehmer<br />

ausdrücklich und ohne Einwände sämtliche obgenannten<br />

<strong>Auktion</strong>sbedingungen.<br />

<strong>HIWEPA</strong><br />

A Österreich<br />

B Belgien<br />

BR Brasilien<br />

CH Schweiz<br />

D Deutschland<br />

E Spanien<br />

EG Aegypten<br />

F Frankreich<br />

GB Grossbritannien<br />

GR Griechenland<br />

H Ungarn<br />

I Italien<br />

JUG Jugoslawien<br />

LT Litauen<br />

LV Lettland<br />

M Marokko<br />

MX Mexiko<br />

NL Niederlande<br />

P Portugal<br />

PL Polen<br />

R Russland<br />

RUM Rumänien<br />

SN Senegal<br />

TN Tunesien<br />

TR Türkei<br />

USA Vereinigte Staaten von Amerika<br />

UY Uruguay<br />

Aukkat_18s.indd 2 16.11.2007 17:32:57


Sehr geehrte Kunden und Interessenten,<br />

liebe Sammlerin, lieber Sammler,<br />

das Team von <strong>HIWEPA</strong> hofft, dass Sie sich auch in den vergangenen,<br />

schönen Herbstwochen Ihrer Sammlung <strong>Historischer</strong><br />

<strong>Wertpapiere</strong> widmen konnten. Nun stehen uns die kalten<br />

Wintermonate bevor, in denen Sie hoffentlich mit noch mehr<br />

Musse und Zeit Ihrem Hobby frönen können. Der Markt der<br />

Historischen <strong>Wertpapiere</strong> zeigt, vor allem in der Schweiz,<br />

eine sehr stabile Entwicklung. Die Nachfrage ist konstant und<br />

die Suche nach aussergewöhnlichen Papieren weiterhin ungebrochen.<br />

Die Turbulenzen an den Kapitalmärkten blieben<br />

ohne Auswirkungen auf den Sammlermarkt.<br />

Erfolgreiche 16. Präsenz- 17. <strong>Fernauktion</strong><br />

Die 16. Präsenzauktion am Samstag, den 15. September<br />

2007, konnten wir wieder mit vollem Erfolg abschliessen.<br />

Von den 251 Losen, die zum Ausruf kamen, blieben nur zwei<br />

Stücke unverkauft: Die Zuschlagsquote betrug damit<br />

fast 100%!<br />

Bei einer Ausrufsumme (Schätzpreis) von CHF 156'890 belief<br />

sich der Erlös auf CHF 93'863, so dass sich ein durchschnittlicher<br />

Preis von CHF 376 pro Titel ergibt - wahrlich ein stolzes<br />

Ergebnis. Erneut versteigerten wir ein Stück des Zoologischen<br />

Garten Basel von 1910, diesmal erfolgte der Zuschlag bei<br />

CHF 13'500. Weitere Highlights unserer <strong>Auktion</strong> bildeten die<br />

Eidgenössische Bank, Zürich, von 1929, mit einem Zuschlag<br />

von CHF 3'100, die Elektrische Gurtenbahn von 1'899 mit CHF<br />

1'200. Gotthardbahn von 1895 mit CHF 1'350 und Gütschbahngesellschaft<br />

von 1895 mit CHF 1'250. Eine sehr seltene<br />

Ausgabe der S.A. du CdF du Salève von 1921 erreichte CHF<br />

1‘300 und eine Solothurnische <strong>AG</strong> für Dampfschiffahrt auf<br />

Wir beraten Sie gerne persönlich beim Aufbau Ihrer Sammlung<br />

<strong>HIWEPA</strong>, Dychweg 8, CH-4144 Arlesheim<br />

Tel.: +41 (0)61 702 21 41 - Mobile: +41 (0)79 353 08 52 - Fax: +41 (0)61 702 21 40<br />

E-Mail: info@hiwepa.ch<br />

den Juragewässern CHF 3'500.<br />

Die anschliessende 17. <strong>Fernauktion</strong> am 1. Oktober 2007<br />

mit 612 Losen verlief mit einer erfolgreichen Zuschlagsumme<br />

von CHF 31'727 (Schätzpreis CHF 70'530) ebenfalls<br />

erfolgreich.<br />

Vorbesichtigung zur <strong>18.</strong> <strong>Fernauktion</strong> im Museum<br />

in Olten, „Stiftung Sammlung <strong>Historischer</strong> <strong>Wertpapiere</strong>“<br />

und Scripophila Club-Treffen<br />

Zur neuen Ausstellung „Schweizer Wirtschaftsgeschichte“<br />

im Museum in Olten sowie dem Treffen des Scripophila<br />

Helvetica-Club am 30. November 2007 laden wir Sie<br />

recht herzlich ein. Sie können nach dem Besichtigen der<br />

Ausstellung und Kennenlernen des Clubs (falls Sie nicht<br />

schon Mitglied sind) unsere <strong>18.</strong> <strong>Fernauktion</strong> in aller Ruhe<br />

besichtigen und neue Kontakte knüpfen. Natürlich ist eine<br />

Vorbesichtigung in unseren Räumlichkeiten in Arlesheim<br />

jederzeit möglich. Den Schwerpunkt unseres Angebotes<br />

bilden diesmal die Banken- und Verkehrswerte.<br />

Suchen Sie noch eine Geschenkidee?<br />

Wir möchten Sie jetzt daran erinnern, dass es kaum ein<br />

persönlicheres Geschenk gibt als Historische <strong>Wertpapiere</strong>.<br />

Sie finden im beiliegenden Katalog sowie in unserem Online-Shop<br />

auf www.hiwepa.ch zahlreiche <strong>Wertpapiere</strong>, mit<br />

denen Sie einen Bezug zum Beschenkten schaffen können.<br />

Ein passendes Geschenk für einen lieben Menschen oder<br />

einen Geschäftsfreund "kommt gut an". Darüber hinaus<br />

möchten wir Sie auf den neuesten Aktienkalender 2008<br />

aufmerksam machen, der unter dem Motto „Moving America“<br />

sechs Originalaktienzertifikate enthält.<br />

Internationale Münzbörse Basel<br />

Am Wochenende vom 19. bis 20. Januar 2008 findet die<br />

internationale Basler Münzenbörse im Congress Center in<br />

Basel statt. Die <strong>HIWEPA</strong> ist wie immer mit interessanten<br />

Angeboten vertreten. Ich würde mich freuen, Sie an diesen<br />

Tagen in Basel persönlich begrüssen zu können.<br />

Herzlichst Ihr<br />

Thierry Stäuble<br />

Frohe Weihnachten und gesegnete Festtage wünscht<br />

Ihnen das <strong>HIWEPA</strong>-Team.<br />

In diesem Jahr ist dies der letzte <strong>Auktion</strong>skatalog.<br />

Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen und Ihrer<br />

Familie jetzt schon frohe und gesegnete Festtage wünschen<br />

und uns nochmals herzlich für Ihre Kundentreue<br />

bedanken.<br />

Repräsentanz in Bern: HelveticStar Effekten <strong>AG</strong>, Hotelgasse 1, CH-3011 Bern<br />

Aukkat_18s.indd 3 16.11.2007 17:32:59


Automobil / Motorrad<br />

Los-Nr. 1<br />

ASTRA PRIMA FABRICA ROMANA DE VA-<br />

GOANE SI MOTOARE SA /ROU Aktie über<br />

500 Lei. Bukarest, 16. Juli 1925. Grün/violett.<br />

ASTRA war eine der bekanntesten rumänischen<br />

Gesellschaft, die vor allem Autos, Eisenbahnwaggons,<br />

Motoren, aber auch andere Metallteile<br />

produzierte. Mit drei Abbildungen ein Dokument<br />

aus der vorsozialistischen Industriegeschichte<br />

des damaligen Königreichs.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 UNC<br />

Los-Nr. 2<br />

AUTOMOBILES CHARRON GIRARDOT ET<br />

VOIGT SA /F Aktie über 100 Francs. Puteaux,<br />

25. Februar 1902. Die Automobilfabrik wurde<br />

seinerzeit von Fernand Charron, Léonce Girardot<br />

und Emile Voigt gegründet. 1906 Namensänderung<br />

in Automobiles Charron. 1902 waren es die<br />

ersten Automobilbauer welche für Armeezwecke,<br />

ihre Autos mit Hotchkiss Maschinengewehren<br />

austatteten.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los Nr. 3 (Ausschnitt)<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 3<br />

BARCELONA-AUTO SA /E Aktie über 250 Pesetas.<br />

Barcelona, 10. Juli 1914. Braun/hellgrün.<br />

Grosse Vignette eines Oldtimers.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 EF<br />

Los-Nr. 4<br />

EXCELSIOR-HENDERSON MOTORCYCLE<br />

MANUFACTURING CO /USA Zertifi kat über<br />

1 Share. 10. März 1998. Grün/rot. Bekannter<br />

amerikanischer Motorradhersteller. Abbildung<br />

Firmenemblem<br />

Preis: CHF 150 / € 91 UNC<br />

Los-Nr. 5<br />

FABBRICA AUTOMOBILI E VELOCIPEDI<br />

EDOARDO BIANCHI /I Zertifi kat über 500<br />

Aktien zu je 500 Lire. Milano, <strong>18.</strong> Mai 1955. Rotbraun.<br />

Die Pkw sind bekannt unter Autobianchi,<br />

heute ein Teil von Fiat. Die ersten Wagen baute<br />

Eduardo Bianchi schon 1899.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 6<br />

GRADE-AUTOMOBIL-WERKE <strong>AG</strong> /D Aktie<br />

über 1'000 Mark. Bork (Brandenburg), im März<br />

1923. Braun/dunkelblau. Dekorativ mit Vignetten<br />

von Automobilen in der Umrandung. Angeblich<br />

nur 78 Stück im Barov.<br />

Preis: CHF 290 / € 176 VF<br />

Los-Nr. 7<br />

LA HISPANO SUIZA FABRICA DE AUTOMO-<br />

VILES SA /E Aktie über 500 Pesetas. Barcelona,<br />

27. Dezember 1915. Blau/rot. Eine der bekanntesten<br />

Geselllschaften im europäischen Automobilbau.<br />

Der Schweizer Marc Birkigt gründete<br />

diese Gesellschaft. Die Lithographie wurde von<br />

dem berühmten spanischen Maler Ramon Casas<br />

(1866-1932) gestaltet, sie stellt ein Porträt der<br />

italienischen Schauspielerin Teresa Mariani vor<br />

einem Hispano Suiza dar. 5. Emission.<br />

Preis: CHF 650 / € 394 EF<br />

Los-Nr. 8<br />

LA HISPANO SUIZA FABRICA DE AUTOMO-<br />

VILES SA /E Aktie über 500 Pesetas. Barcelona,<br />

13. Juni 1910. Grün/rot. 4. Emission. Geschichte<br />

und Ausführung wie vorhergehendes Los.<br />

Preis: CHF 650 / € 394 EF<br />

4<br />

Los Nr. 8<br />

Los-Nr. 9<br />

SA DES USINES CHAUSSON /F Aktie B über<br />

2'500 Francs. 20. Juni 1956. Blaugrün. Produktion<br />

von Automobilen und Zubehör. Grossaktionäre<br />

waren die Firmen Peugeot und Renault.<br />

Grösserer Einriss im obern Rand (geklebt).<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 10<br />

STÉ DES AUTOMOBILES DELAHAYE /F<br />

Stammaktie über 115 Francs. Blankett.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 11<br />

UNITED STATES AUTOMOTIVE CORPO-<br />

RATION /USA Zertifi kat über 1 Share. New<br />

York, 8. November 1920. Orange. Die Vignette<br />

zeicht den bekannten Lexingtoner "Minute Man"<br />

der Captain John Parker hiess und geschichtlich<br />

in diese Region einging. Eine Statue steht bei<br />

Lexington. Vereinigung von Unternehmern der<br />

Automobilbranche.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 EF<br />

Los-Nr. 12<br />

USINES D'AUTOMOBILES G. BROUHOT /F<br />

Aktie über 100 Francs. Paris, 9. Juni 1906. Grün/<br />

gelbbraun. Sehr schönes Jugendstilpapier.<br />

Preis: CHF 300 / € 182 EF<br />

Aukkat_18s.indd 4 16.11.2007 17:33:08


Aviatik<br />

Los-Nr. 13<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DES GRANDS EXPRESS AE-<br />

RIENS /F Aktie über 500 Francs. Paris, 16. März<br />

1922. Blaugrün/blau. Abbildungen von Pariser<br />

Sehenswürdigkeiten sowie grosse Vignette eines<br />

Doppeldeckers im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Los-Nr. 14<br />

ETABLISSEMENTS BOREL /F Aktie über 100<br />

Francs. Neuilly, 25. März 19<strong>18.</strong> Blaugrün. Dekorative<br />

Umrandung mit Vignetten von Probellermaschinen.<br />

Grosse Abbildung eines Piloten im<br />

Unterdruck.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 15<br />

FLUGHAFEN-IMMOBILIEN-GES. ZÜRICH<br />

(FIG) /CH Namenaktie über 500 Franken. Zürich,<br />

15. November 1948. Blau<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 16<br />

FLUGHAFEN-IMMOBILIEN-GES. ZÜRICH<br />

(FIG) /CH Namenaktie über 500 Franken. Zürich,<br />

12. Oktober 1965. Blau. Ausgestellt auf die<br />

Zürcher Handelskammer.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 17<br />

SCHWEIZ. LUFTVERKEHR-<strong>AG</strong> SWISSAIR<br />

/CH Obligation über 100'000 Franken. Zürich,<br />

25. Oktober 1982. Braun/rot. Blankett Das Unternehmen<br />

wurde am 26.3.1931 gegründet.<br />

Entstanden aus Fusion der Ad Astra in Zürich<br />

und der Balair.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 18<br />

SCHWEIZ. LUFTVERKEHR-<strong>AG</strong> SWISSAIR<br />

/CH Namenaktie über 500 Franken. Zürich, 17.<br />

April 1947. Blau. Das Unternehmen wurde am<br />

26.3.1931 gegründet. Entstanden aus Fusion der<br />

Ad Astra in Zürich und der Balair. 1950 erfolgte<br />

die Nennwertreduktion auf 350 Franken. Firmenemblem<br />

im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 UNC<br />

Los-Nr. 19<br />

SCHWEIZ. LUFTVERKEHR-<strong>AG</strong> SWISSAIR<br />

/CH Call-Optionsschein A zum Erwerb eines<br />

Genussscheines. Zürich, 20. Juni 1988. Blaugrün/rot.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 UNC<br />

Los-Nr. 20<br />

SA DES ETABLISSEMENT L. BLERIOT /F<br />

Aktie über 100 Francs. Paris 27. September 1905.<br />

Rotbraun/olivgrün. Louis Blériot (1872-1936),<br />

französischer Flugpionier, überquerte 1909 in<br />

27.5 Minuten mit einem Eindecker als erster<br />

Mensch den Ärmelkanal. Darüber hinaus hatte<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

er grossen Anteil am Aufbau der französischen<br />

Flugzeugindustrie. Zu Vemrögen kam er druch<br />

den Betrieb der SA des Etablissements L. Blériot,<br />

einer Autoscheinwerferfi rma, die 1909 den abblendbaren<br />

Karbid-Autoscheinwerfer einführte.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 VF<br />

Los-Nr. 21<br />

STÉ FRANÇAISE DE L'HYDROGÈNE /F Part<br />

Bénéfi ciaire. Saint-Cloud, 15. April 1908. Rot.<br />

Drei Vignetten mit Gasballone und Zeppelinähnliche<br />

Flugmaschine.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Banken/ Finanz/ Invest<br />

Los-Nr. 22<br />

<strong>AG</strong> FÜR BODEN- UND KOMMUNAL-KREDIT<br />

/D 3.5% Pfandbrief über 1'000 Mark. Strassburg,<br />

3. Juli 1902. Blau. Unentwerteter Titel. Dekorative<br />

Umrandung mit Vignetten.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 23<br />

AMERIKANISCHE CHECKS - LOT: 7 STÜCK<br />

/USA First National Bank. Cooperstown, 10.<br />

Februar 1885. First National Bank. Cooperstown,<br />

12. März 1871. Hagerstown Bank. Bagerstown,<br />

27. März 1870. Fifth Avenue Bank. New York, 3.<br />

August 1895. Peoples Bank of Mount Vernon.<br />

Mount Vernon, 11. März 1899. Continental National<br />

Bank. New York, 30. Dezember 1899. North<br />

Battle Mining. Montana, 2. April 1916.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 24<br />

ARNOLD SELIGMANN, REY & CO. /CH Zertifi<br />

kat über 582 Shares. New York, 23.05.1935.<br />

Orange. Mit Zertifi kat der Swiss Compensation<br />

Offi ce, das besagt, dass es sich hierbei nicht<br />

um Feindvermögen (Deutschland und Japan)<br />

handelt gemäss Abkommen mit Bundesrat Petitpierre.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 25<br />

BANCA DEL GOTTARDO SA /CH Aktie über<br />

100 Franken. Lugano, 26. Februar 1987. Gelbbraun.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

5<br />

Los-Nr. 26<br />

BANCA DELLA SVIZZERA ITALIANA IN LU-<br />

GANO /CH Namenaktie über 100 Franken. Lugano,<br />

17. Juli 1992. Rotbraun. Gegründet wurde<br />

die Bank am 10.4.1873.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 27<br />

BANCO <strong>AG</strong>RICOLA PENINSULAR /E Aktie<br />

über 2'000 Rs. Madrid, 1. Januar 1846. Hellblau.<br />

Extrem früher spanischer Bankwert auf Büttenpapier<br />

gedruckt. Selten.<br />

Preis: CHF 190 / € 115 VF<br />

Los-Nr. 28<br />

BANCO CENTRALE MEXICANO /MX Aktie<br />

über $100. México, 15. Oktober 1905. Grün.<br />

Dekorativ mit grossen Abbildungen von Fluss-,<br />

Berglandschaft u.a.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 EF<br />

Los-Nr. 29<br />

BANCO DE CATALUÑA /E Aktie über 500 Pesetas.<br />

Barcelona, 12. März 1929. Grün/rosa. Dekorativ<br />

mit Abbildungen von Wappen, Füllhörner.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 30<br />

BANCO DE COBRANZAS /UY Zertifi kat über<br />

10 Aktien zu je 100 Pesos. Montevideo, 1. August<br />

1959. Rotbraun/grün. Blaue Stempelmarke.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 31<br />

BANCO DE REUS DE DESCUENTOS Y PRES-<br />

TAMOS /E Aktie über 500 Pesetas. Reus, 26.<br />

Januar 1932. Grün. Dekorative Umrandungen mit<br />

Abbildungen von Allegorien, Wappen u.a.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 32<br />

BANCO DO POVO /E Aktie über Reis 50$000.<br />

Lisboa, 24. Juli 1884. Gelb. Dekorativ mit Abbildungen<br />

von Handelswaren und Fabrikanlagen.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 VF<br />

Aukkat_18s.indd 5 16.11.2007 17:33:11


Los-Nr. 33<br />

BANCO GIRO DI VENEZIA /I Cedola über<br />

50 Ducati. Venedig, 1. Oktober 1798. Kleinformatiger<br />

Titel. Blindprägesiegel. Vignette mit<br />

Doppelkopfadler.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 34<br />

BANCO MERCANTIL DE BRIGI /P Aktie über<br />

50'000 Reis. Braga, 1 Februar 1876. Violett.<br />

Dekorativ gestaltet mit Wappenabbildung. Viele<br />

handschriftliche Eintragungen betreffend Handänderungen.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 35<br />

BANCO PENINSULAR MEXICANO /MX Aktie<br />

über $100. Mérida, 1. Juli 1908. Grün. Vignette<br />

mit Allegorien. Eingedruckte blaue Stempelmarke.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 36<br />

BANCO REGIONAL DE IGUALADA /E Aktie<br />

Serie A über 500 Pesetas. Igualada, 30. Dezember<br />

1881. Braun/rot. Dekorativ mit Abbildungen<br />

von Wappen, Handelsutensilien u.a.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 37<br />

BANK DER VEREENIGDE STATEN VAN<br />

AMERICA /NL Certifi caat über eine Aktie zu<br />

$100. Amsterdam, 12. November 1839. Diverse<br />

Originalunterschriften der damaligen bekannten<br />

Bankers.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 38<br />

BANK GUYERZELLER <strong>AG</strong> /CH Zertifi kat über<br />

5 Aktien 1. Rang zu je 100 Franken. Zürich, 21.<br />

Juli 1937. Blau/grau. Die Bank hielt viele Beteiligungen<br />

an Eisenbahnen (u.a. Jungfraubahn),<br />

die letztlich zum Zusammenbruch führten. 1940<br />

erfolgte die Nachlassliquidation.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 39<br />

BANK OF CHARLESTON /USA Zertifi kat über<br />

20 Shares. Charleston, 29. Juli 1844. Insgesamt<br />

vier Vignetten.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 VF<br />

Los-Nr. 40<br />

BANQUE DE COMMERCE DE LETTONIE /LV<br />

Zertifi kat über 10 Aktien zu je 500 Lats. Rigã, 28.<br />

April 1923. Braun/schwarz.<br />

Preis: CHF 140 / € 85 EF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 41<br />

BANQUE DE ST-MAURICE /CH Prioritätsaktie<br />

über 500 Franken. St-Maurice, 23. Januar 1921.<br />

Blaugrün. Gegründet wurde die Bank bereits im<br />

Jahre 1917. 1921 wurde über das Institut der<br />

Konkurs eröffnet. Jugendstilumrandung.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 42<br />

BANQUE DU FONCIER FRANÇAIS /F Aktie<br />

über 100 Francs. Marseille, <strong>18.</strong> November 1920.<br />

Braun. Grosse Abbildungen mit Hermes, Allegorien,<br />

Fabrikanlagen u.a.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 43<br />

BANQUE DU LIBAN /F Gründeranteil. Paris,<br />

20. dezember 1913. Rotbraun. Grosse Abbildung<br />

der Landkarte Mittelmeer, Naher Osten im<br />

Unterdruck.<br />

Preis: CHF 170 / € 103 UNC<br />

Los-Nr. 44<br />

BANQUE EUROPÉENNE /B Action de Jouissance.<br />

Bruxelles, 3. August 1879. Olivgrün.<br />

Dekorative Umrandung mit drei Vignetten u.a.<br />

Eisenbahn auf Brücke.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 45<br />

BANQUE FRANÇAISE ET ITALIENNE /F Aktie<br />

über 500 Francs. Paris, 15. Februar 1872.<br />

Stärkere Klebestellen im Falz.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 46<br />

BANQUE HYPOTHÉCAIRE DE FRANCE /F<br />

Obligation über 480 Francs, rückzahlbar mit<br />

1'000 Francs. Paris, 10. Januar 1880. Braun. Bei<br />

6<br />

der Emission wurden nur 60 Francs liberiert. Ein<br />

früher Zerobond!<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 47<br />

BANQUE INDUSTRIELLE DE CHINE /F<br />

Stammaktie über 500 Francs. Paris, 15. März<br />

1913. Gelbbraun. Sehr dekorative Gestaltung.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 48<br />

BANQUE INDUSTRIELLE D'EGYPTE /CH<br />

Zertifi kat über 12 Aktien. Alexandrie, 15. Juni<br />

1899. Dekorative Umrandung mit Vignetten.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 49<br />

BANQUE RÉGIONALE ET COLONIALE /F<br />

Aktie über 500 Francs. Marseille, 15. März 1930.<br />

Grün/blau. Hochseedampfer im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 50<br />

BASELLANDSCHAFTLICHE HYPOTHEKEN-<br />

BANK /CH Obligation über 1'000 Franken. Basel,<br />

undatiert. Braun. Blankett. Gegründet wurde<br />

die Bank bereits im Jahre 1849. Aufgegangen in<br />

die heutige Basellandschaftliche Kantonalbank.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 UNC<br />

Los-Nr. 51<br />

BAYERISCHE HANDELSBANK /D Mündelsicherer<br />

Gold Hypothekenpfandbrief über 100<br />

Goldmark. München, 1. Juli 1930. Blau/rotbraun.<br />

Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 52<br />

BRIGGS NATIONAL BANK /USA Zertifi kat<br />

über 10 Shares zu je $100. Clyde, 17 Mai 1913.<br />

Zwei Vignetten mit Segelschiff, Brunnenszene.<br />

Infolge Schnittentwertung, Fehlstelle im unteren<br />

Rand.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 53<br />

BZ BANK ZÜRICH /CH Zertifi kat über 100<br />

Optionsscheine zum Bezuge von Aktien der Ciba-<br />

Geigy <strong>AG</strong>. Zürich, 29. März 1989. Rotbraun.<br />

Kleinformatiger Titel mit Faksimileunterschrift<br />

von Dr. M. Ebner.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 54<br />

CHIC<strong>AG</strong>O LIVE STOCK EXCHANGE /USA<br />

Certifi cate of Membership. 13. Januar.1898.<br />

Grosse Abbildung von Nutztieren.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 55<br />

COMMERCIAL BANK OF EGYPT /EG Aktie<br />

über £4. Alexandrie, 10. November 1920. Blau/<br />

gelbbraun. Abbildung mit Wasserträgerin, Pyramiden,<br />

Palmen u.a.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Aukkat_18s.indd 6 16.11.2007 17:33:14


Los Los Nr. Nr. 55 55<br />

Los-Nr. 56<br />

COMMERZBANK <strong>AG</strong> /D Aktie über 100 Reichsmark.<br />

Hamburg, im September 1952. Grün. Unentwerteter<br />

Titel.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 57<br />

COMPAÑIA BANCARIA DE FOMENTO Y BIE-<br />

NES RAICES DE MEXICO S.A. /MX Aktie über<br />

100 Pesos. México, 15. Juli 1910. Schwarz/orange.<br />

Abbildung mit Bauer vor Pfl ug und Perden<br />

sowie Landvermesser u.a.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 58<br />

COMPAÑIA GENERAL DE CREDITO SA /E<br />

Zertifi kat über 20 Aktien Serie C zu je 500 Pesetas.<br />

Barcelona, 1. Juli 1919. Grün. Grossformatig und<br />

überaus dekorativ gestaltet.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 59<br />

CRÉDIT FONCIER CHINOIS /F Part Bénéfi -<br />

ciare. Paris, 15. Mai 1910. Grün.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 UNC<br />

Los-Nr. 60<br />

CRÉDIT FONCIER D'ORIENT /F Part Bénéfi<br />

ciaire. Paris, 2. Mai 1910. Violett. Abbildungen<br />

Allegorie, Pyramiden u.a. Kleinere Fehlstelle im<br />

rechten Rand.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 61<br />

CREDITVEREIN DER HAUSBESITZER IN<br />

RIGA /LV Pfandbrief Litt. D über 1'000 Rubel.<br />

Riga, 22. Februar 1910. Violett.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 VF<br />

Los-Nr. 62<br />

CS HOLDING <strong>AG</strong> /CH Zertfi kat über 15 Namenaktien<br />

zu je 20 Franken. Zürich, 29. Dezember<br />

1993. Grün.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 UNC<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 63<br />

DELAWARE COUNTY TRUST CO. /USA Zertifi<br />

kat über 5 Shares. Chester, 30.09.1925. Vignette<br />

mit Pferden und Wappen.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 64<br />

DEUTSCHE MERKANTILBANK /D Aktie über<br />

1'000 Mark. Berlin, 20 August 1923. Grün. Unentwerteter<br />

Titel.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 UNC<br />

Los-Nr. 65<br />

DRESDNER BANK /D Aktie über 100 Reichsmark.<br />

Berlin/Frankfurt, im September 1952.<br />

Braun/blau.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 66<br />

DROVERS AND MECHANICS NATIONAL<br />

BANK /USA Zertifi kat über 100 Shares. 17.<br />

Januar 1905. Zwei Vignetten mit Rindskopf und<br />

schwingender Arm mit Hammer.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 67<br />

ERSPARNISKASSE NIDAU /CH Partizipationsschein<br />

über 50 Franken. Nidau, 24. Oktober<br />

1988. Rotbraun. Die Bank wurde bereits 1824<br />

gegründet. 1992 erfolgte die Fusion zur Seelandbank<br />

die ihrerseits durch den Schweizerischen<br />

Bankverein übernommen worden ist.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 68<br />

FIRST NATIONAL BANK OF COOPERS-<br />

TOWN /USA Zertifi kat über 1 Share. Cooperstown,<br />

10. Juni 1906. Vignetten mit Lederstrumpfdenkmal,<br />

Allegorie, Seeadler u.a.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 69<br />

HANDWERKERBANK BASEL <strong>AG</strong> /CH Aktie<br />

über 500 Franken. Basel, 1. Mai 1899. Blankett<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 70<br />

HANDWERKERBANK BASEL <strong>AG</strong> /CH Aktie<br />

über 500 Franken. Basel, 15. April 1902. Gelb.<br />

Blankett<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 71<br />

HEIMSTATT BAUSPAR-<strong>AG</strong> /D Aktie über<br />

1'000 Reichsmark. Berlin, im Januar 1939. Gründerstück<br />

mit einer Aufl age von 1'000 Stücke.<br />

1948 wurde das Unternehmen in Rinteln neu gegründet<br />

und 1949 Sitzverlegung nach München.<br />

Grossaktionär war die Hypobank. Unentwertet.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los Nr. 75<br />

7<br />

Los-Nr. 72<br />

KANTONALBANK VON BERN /CH Partizipationsschein<br />

über 100 Franken. Bern, 31. März<br />

981. Hellblau.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 UNC<br />

Los-Nr. 73<br />

KANTONALBANK VON BERN /CH Zertifi kat<br />

über 5 Partizipationsscheine zu je 100 Franken.<br />

Bern, 31. März 1981. Rosa.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 74<br />

KOOPERACIJOS BANKO VALDYBA /LT Aktie<br />

über 500 Litt. Kaunas, 1934. Blau/blaugrün.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 75<br />

L'ASSIETTE AU BEURRE /F La Bourse. Karikatur<br />

über die Börse. Paris, 11. Oktober 1902. 16<br />

Seiten Karikaturen rund um die Börse.<br />

Preis: CHF 220 / € 133 VF<br />

Los-Nr. 76<br />

LATVIJAS VALSTS KREDITZIME /LV 5% Obligation<br />

Serie B über 25 Lati. Riga, 15. Februar<br />

1938. Orange/rotbraun. Grosse Abbildung mit<br />

Flusslandschaft.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 77<br />

NEUE WIENER BANKGESELLSCHAFT /A<br />

Zertifi kat über 25 Aktien zu je 500 Kronen. Wien,<br />

21. Mai 1921. Braun/grün.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 78<br />

ORIENTAL BANK CO. /GB Namenaktie über<br />

£25. 16. Dezember 1851. Vignette mit Löwe,<br />

Einhorn und Wappen.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 EF<br />

Aukkat_18s.indd 7 16.11.2007 17:33:16


Los-Nr. 79<br />

PESTER UNGAR. COMMERCIAL-BANK /H<br />

Aktie über 50 Pengö. Budapest, 1. Januar 1928.<br />

Braun/blau.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 80<br />

PFÄLZISCHE HYPOTHEKENBANK /D 4%<br />

Kommunalobligation über 100 Reichsmark. Ludwigshafen<br />

am Rhein, 6. September 1940. Braun/<br />

rot. Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 UNC<br />

Los-Nr. 81<br />

RHEINISCHE HYPOTHEKENBANK /D Hypothekarpfandbrief<br />

über 200 Deutsche Mark.<br />

Mannheim, im Juli 1954. Musterdruck.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 82<br />

SÄCHSISCHE BANK ZU DRESDEN /D Aktie<br />

über 200 Thaler. Dresden, 1. Januar 1870. Braun.<br />

Hochformatig mit drei Vignetten in der Umrandung.<br />

Im Falz leicht fl eckig.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 83<br />

SCHWEIZER UND RUMÄNISCHE BANK<br />

/RUM Zertifi kat über 5 Aktien zu je 500 Lei.<br />

Bucuresti, 1927. Hellviolett.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 84<br />

SCHWEIZER.-ARGENTINISCHE HYPOTHE-<br />

KENBANK /CH Gründer-Anteilschein. Zürich,<br />

14. April 1910. Rosa. Betrieb Bankgeschäfte vorzugsweise<br />

Hypothekargeschäfte in Argentinien.<br />

Sitz war Zürich und Buenos-Aires. Dieser Anteilschein<br />

besass eine Bevorzugung des Bezugsrechtes<br />

bei Kapitalerhöhungen. Faksimile-Unterschrift<br />

von Carl Abegg-Arter (1836-1912),<br />

berühmter Wirtschaftspionier aus der Schweiz.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 85<br />

SCHWEIZER. BANKGESELLSCHAFT /CH<br />

Kassaobligation über 10'000 Franken. Zürich,<br />

30. Juli 1990. Grün. Blankett Ausgefülltes SPECI-<br />

MEN-Papier.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 EF<br />

Los-Nr. 86<br />

SCHWEIZER. NATIONALBANK /CH Namenaktie<br />

über 500 Franken. Bern und Zürich, 6.<br />

Juni 1907. Blaugrün. Faksimile-Unterschrift von<br />

Joh. Hirter.<br />

Preis: CHF 130 / € 79 EF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los Los Nr. Nr. 86 86<br />

Los-Nr. 87<br />

SCHWEIZER. NATIONALBANK /CH Musterdruck<br />

einer Aktie über 500 Franken. Undatiert.<br />

Blau/hellolivgrün.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 EF<br />

Los-Nr. 88<br />

SCHWEIZERISCHE SPAR- & KREDITBANK<br />

/CH Aktie über 100 Franken. St. Gallen, 5.<br />

Januar 1937. Braun/blau. Ursprünglich wurde<br />

diese Bank als Genossenschaft im Jahre 1905<br />

gegründet. 1936 wandelte man sie unter Nachlassstundung<br />

in eine Aktiengesellschaft um. Ende<br />

1937 wurde ein neuerlicher Fälligkeitsaufschub<br />

bewilligt. 1965 brach die Bank ein und musste<br />

vom Schweizerischen Bankverein gestützt werden.<br />

Die Bank wurde 1989 liquidiert.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 89<br />

SCHWEIZERISCHE VOLKSBANK /CH Inhaberpapier<br />

herausgegeben anlässlich der Horgener<br />

Gewerbeschau. Horgen, 3. November 1982.<br />

Blau. Ausgegeben für die Teilnahme einer Verlosung.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 UNC<br />

8<br />

Los-Nr. 90<br />

SCHWEIZERISCHE VOLKSBANK /CH 3%<br />

Obligation über 1'000 Franken (unentwertet).<br />

Schaffhausen, 30. Dezember 1941. Olivgrün.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 91<br />

SECOND NATIONAL BANK OF BOSTON<br />

/USA Zertifi kat über zwei Shares. Boston, 20.<br />

Januar 1910. Drei sehr schöne Vignetten mit<br />

Parlamentsgebäude, Kutschen, Indianer, Allegorien<br />

u.a.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 VF<br />

Los-Nr. 92<br />

SPAR- & HÜLFSKASSE MADRETSCH /CH<br />

Aktie über 200 Franken. Undatiert. Violett/braun.<br />

Umfi rmierung in Spar- & Leihkasse Biel-Madretsch<br />

im Jahre 1948. Dekorative Umrandung mit<br />

Abbildungen. Es wurden nur 350 Titel mit diesem<br />

Nennwert begeben.<br />

Preis: CHF 300 / € 182 VF<br />

Los-Nr. 93<br />

UNGARISCHE ESCOMPTE- UND WECHS-<br />

LER-BANK /H Aktie über 50 Pengo. Budapest,<br />

April 1927. Grün.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 94<br />

UNION FONCIÈRE SUISSE SA /CH Zertifi kat<br />

über 5 Aktien zu je 100 Franken. Genève, 14.<br />

Oktober 1910. Blaugrün/grün.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 95<br />

VICTORIA-EFFEKTEN HOLDING <strong>AG</strong> /CH<br />

Partizipationsschein über 1 Franken. Schwyz, 3.<br />

Juni 1988. Braun/gelb.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 UNC<br />

Los-Nr. 96<br />

WARENKREDITBANK <strong>AG</strong> BERLIN /D Aktie<br />

über 1'000 Mark. Berlin, 25. August 1923. Grün.<br />

Kleinformatiger und unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 VF<br />

Aukkat_18s.indd 8 16.11.2007 17:33:24


Los-Nr. 97<br />

WESTFALENBANK /D Aktie über 50 DM. Bochum,<br />

Juli 1971. Blau.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 98<br />

WÜRTTEMBERGISCHE KREDITVEREIN /D<br />

Hypothekenpfandbrief über 500 Reichsmark.<br />

Stuttgart, 6. August 1941. Rot. Unentwertet.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 UNC<br />

Los-Nr. 99<br />

ZÜRCHER DEPOSITENBANK /CH Aktie über<br />

500 Franken. Zürich, 1. April 1910. Blaugrün.<br />

Faksimileunterschrift von Hürlimann.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Bauindustrie<br />

Los Nr. 96<br />

Los-Nr. 100<br />

AKTIENGESELLSCHAFT DER ZIEGELFAB-<br />

RIKEN THAYNGEN UND RICKELSHAUSEN<br />

/CH Aktie über 300 Franken. Thayngen, 20.<br />

Dezember 1932. Blau/gelb. Gegründet im Jahre<br />

1911 besteht die Gesellschaft noch heute unter<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

der Firma Tonwerke Thayngen <strong>AG</strong>. Hersteller von<br />

feuerfesten Produkten und Elektroporzellan.<br />

Preis: CHF 160 / € 97 EF<br />

Los-Nr. 101<br />

CEMENT- UND SCHLACKENSTEIN-FABRIK<br />

<strong>AG</strong> /CH Aktie über 500 Franken. Zürich, 12.<br />

April 1905. Rotbraun/gelb. Hochformatig mit<br />

dekorativer Umrandung.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 102<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE FRANÇAISE DES PONTS-VER-<br />

GNIAIS /F Aktie über 500 Francs. Paris, 15. Mai<br />

1854. Grün.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 103<br />

LOSINGER <strong>AG</strong> /CH Aktie über 500 Franken.<br />

Bern, 9. November 1970. Braun/gelb.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 104<br />

RÖHRENFABRIK <strong>AG</strong> BASEL /CH Namenaktie<br />

über 1'000 Franken. Basel, 8. Februar 1929.<br />

Gelbgrün/lila. 1933 Umfi rmierung in Rohrag<br />

<strong>AG</strong>. Zweck der Gesellschaft war die Fabrikation<br />

und Verkauf von galvanisierten und geteerten<br />

Ablaufröhren für Entwässerungs- und sanitäre<br />

Anlagen. 1933 wurde der Nennwert auf 100<br />

Franken reduziert.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 VF<br />

Los-Nr. 105<br />

SA OTTOMANE CIMENT PORTLAND AR-<br />

TIFICIEL ET DE CHAUX HYDRAULIQUE<br />

DESKI-HISSAR /GR Zertifi kat über 10 Namenaktien.<br />

Constantinople, 1. Februar 1912. Rot.<br />

Blankett Prachtvolles Stück aus der Türkei, mit<br />

Ansicht der damaligen Fabrik und Hafen. Unten<br />

Abbildung einer Burg. Text zweisprachig in französisch<br />

und arabisch.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 EF<br />

9<br />

Los Los Nr. Nr. 105 105<br />

Los-Nr. 106<br />

VEREINIGTE HARZER PORTLANDCEMENT-<br />

UND KALKINDUSTRIE /D Aktie über 100<br />

Reichsmark. Wernigerode am Harz, im Juli 1928.<br />

Blau. Unentwertet. Nach der Wende wurde das<br />

Unternehmen von den Fels-Werken in Goslar<br />

übernommen, die ihrerseits zum Preussag-Salzgitter-Konzern<br />

gehören.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Bergwerke<br />

Los-Nr. 107<br />

BERGWERKS-GESELLSCHAFT DAHLBUSCH<br />

/D Aktie über 100 Taler. Düsseldorf, 1. April<br />

1873. Hellgelb.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 108<br />

CHARBONN<strong>AG</strong>ES NORD-OUEST DE BO-<br />

HEME (FALKENAU) /B Aktie über 250 Francs.<br />

Haines-Saint-Paul (Hainaut), 11.12.1898. Rot/<br />

olivgrün. Fotografi sche Abbildung der Bergwerksanlagen<br />

im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 130 / € 79 VF<br />

Aukkat_18s.indd 9 16.11.2007 17:33:35


Los-Nr. 109<br />

COLORADO POWDER CO. /USA Zertifi kat<br />

über 300 Shares. Denver, 27. April 1882. Blindprägesiegel.<br />

Kleine Vignetten mit Bergarbeitern,<br />

Seeadler, Wappen u.a.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 110<br />

COMET SMELTING WORKS COMPANY /B<br />

Zertifi kat über 5 Aktien zu je 100 Francs. Bruxelles,<br />

15. Juni 1888. Orangebraun.<br />

Preis: CHF 140 / € 85 VF<br />

Los-Nr. 111<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DES MINES DE BRUAY /F Aktie<br />

über 100 Franken. Bruay, 15. Oktober 1939.<br />

Blau. Dekorativ mit grossen Abbildungen von<br />

Bergarbeiter, Allegorien, Füllhorn u.a.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 112<br />

COMPANHIA PORTUGUEZA DAS MINAS DO<br />

RIO SALÔR E OUTRAS /P Aktie 2. Emission<br />

über 50 Reis. Lisboa, 12. Oktober 1882. Hellgrün.<br />

Grossformatiger auf dünnem Papier gedruckter<br />

Titel. Grosse Vignette mit Bergarbeiter, Allegorie,<br />

Landschaftsgärtner.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 VF<br />

Los-Nr. 113<br />

COMPAÑIA DE LAS MINAS DE HIERRO DE<br />

ARDITURRI /E Aktie über 250 Pesetas. Saint-<br />

Sébastien, 28. November 1905. Braun/rot. Drei<br />

grosse Abbildungen von Hochseeschiff, Bergwerksanlagen.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los Nr. 114<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 114<br />

COMPAÑIA GENERAL DE MINAS Y SON-<br />

DEOS /E Zertifi kat über 5 Aktien Serie B zu<br />

je 50 Pesetas. Barcelona, 30. Dezember 1901.<br />

Rotbraun/gelb. Lochentwertet.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 115<br />

COMPAÑIA GENERAL DE MINAS Y SON-<br />

DEOS /E Gründeranteil. Barcelona, 30 Dezember<br />

1901. Rotbraun. Lochentwertet. Es wurden<br />

lediglich 2'000 Gründeranteile ausgegeben. Ausführung<br />

wie vorhergehendes Los.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 116<br />

GEWERKSCHAFT WUNDERVOLL /D Anteilschein<br />

über 1 Anteil an der 1608teiligen Verwaltungsgesellschaft<br />

betreffend 60 Kuxe der Gewerkschaft<br />

Wundervoll. Klötze, 20. November<br />

1935. Rot. Unentwertet.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 UNC<br />

Los-Nr. 117<br />

HOHENLOHE-WERKE /D Aktie über 1'000<br />

Mark. Hohenlohehütte, 20. Mai 1905. Braun.<br />

Unentwerteter Titel. Faksimileunterschrift Fürstenberg.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 118<br />

HULLERA CATALANA-LEONESA /E Aktie Serie<br />

B über 100 Pesetas. Barcelona, 8 Juni 1907.<br />

Grün. Vignette mit Lore, Bergwerksutensilien.<br />

Leichte Stockfl ecken.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 119<br />

HULLERA CATALANA-LEONESA /E Aktie Serie<br />

A über 100 Pesetas. Barcelona, 8. Juni 1907.<br />

Orange/blau. Vignette mit Lore und Bergwerksutensilien.<br />

Ausführung wie vorhergehendes<br />

Los.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 UNC<br />

Los-Nr. 120<br />

KATTOWITZER AKTIEN-GESELLSCHAFT<br />

FÜR BERGBAU UND EISENHÜTTENBE-<br />

TRIEB /PL Aktie über 680 Zloty. Katowice, im<br />

Juni 1929. Blau/braun.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 UNC<br />

Los-Nr. 121<br />

LA FEDERACION SOCIEDAD MINERA /E Aktie.<br />

Linares, 1. Mai 1848. Dekorative Umrandung<br />

mit Vignetten. Blaue Stempelmarke. Für das Alter<br />

in Top-Erhaltung.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 UNC<br />

10<br />

Los Nr. 121<br />

Los-Nr. 122<br />

MINES DE PLOMB & DE ZINC DU DJEBEL<br />

OUDIBA (TUNISIE) /TN Gründeranteil. Tunis,<br />

3. März 1924. Blau/gelbbraun. Dekorativ gestaltet<br />

mit Vignetten von Bergwerksutensilien, Lore<br />

und grosse Landschaftsabbildung.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 123<br />

OEHRINGEN BERGBAU AKTIENGESELL-<br />

SCHAFT ZU BERLIN /D Aktie über 1'000<br />

Reichsmark. Berlin, im Dezember 1921. Hellblau.<br />

Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 124<br />

PARROT SILVER AND COPPER CO. /USA<br />

Zertifi kat über 100 Shares. City of Butte, 11. April<br />

1899. Gelbbraun. Vignette mit Papagei.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 125<br />

QUEENSLAND MENZIES GOLD MINING CO<br />

/GB Zertifi kat über 100 Shares. 25. September<br />

1902. Die Minen befanden sich in Australien.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 126<br />

QUINCY MINING COMPANY /USA Zertifi -<br />

kat über 100 Shares. New York, 3. Mai 1862.<br />

Vignetten mit Allegorien, Eisenbahn, Schiffe,<br />

Füllhörner u.a.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 127<br />

REBECCA GOLD MINING CO., LTD. /USA<br />

Zertifi kat über 5 Shares. 20. August 1895. Grün.<br />

Vignette mit Bergarbeitern.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 128<br />

REBECCA GOLD MINING CO /USA Zertifi kat<br />

über 1 Share. 20. August 1895. Rotbraun.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 129<br />

SALZWERK HEILBRONN /D Aktie über 1'000<br />

Mark. Heilbronn, 28. Januar 1922. Olivgrün/dunkelblau.<br />

Unentwerteter Titel. Dekorativ gestaltet<br />

mit vielen Abbildungen im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 UNC<br />

Aukkat_18s.indd 10 16.11.2007 17:33:41


Los-Nr. 130<br />

SOCIEDAD ANONIMA MINERA PLOMOS DE<br />

SANTA ELENA /E Aktie über 1'250 Pesetas.<br />

Ciudad-Real, 23. Mai 19<strong>18.</strong> Braun/rot. Kleine<br />

Aufl age von nur 240 Aktien.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Los-Nr. 131<br />

SA DES MINES DE CUIVRE DE SARDAIGNE<br />

/F Obligation über 250 Francs. Nantes, 28 August<br />

1915. Grün/braun. Drei grosse fotografi sche<br />

Abbildungen der Minenanlagen. Aufwendiger<br />

Golddruck.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 132<br />

SA ITALO-BELGE DES PHOSPHATES DU<br />

GOURAÏA /B Aktie über 250 Francs. Bruxelles,<br />

5. August 1908. Blau/braun. Grosse Landschaftsabbildung<br />

im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 VF<br />

Los-Nr. 133<br />

STÉ ANONYME ORION /R Aktie über 100<br />

Rubel. Tifl is, 25. Mai 19<strong>18.</strong> Grün/rosabraun. Blankett.<br />

Hochformatig mit zwei Vignetten von Bohrturm<br />

und Bergarbeitern in der Umrandung.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 134<br />

SOCIETE DES MINES DE MALABAU /F Aktie<br />

über 100 Francs. Paris, 30. November 1916.<br />

Türkis/blau. Hochformatig mit Vignette von Bergarbeitern<br />

bei der Arbeit.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 135<br />

SOCIETE DES MINES D'OR DE SCALACCIA<br />

/CH Délégation au Porteuer Donnant Droit à une<br />

Part. Genève, 29. September 1894. Rotbraun.<br />

Grössere Einrisse mit Fehlstellen im Mittelfalz.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 F<br />

Los-Nr. 136<br />

SOCIETE DES PLACERS AURIFERES DU<br />

PIEMONT /F Gründeranteil. Paris, 29. November<br />

1888. Grün.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 137<br />

SOCIETE D'EXPLORATION DES MINES DU<br />

VENEZUELA SA /F Gründeranteil. Paris, 24.<br />

Dezember 1888. Grün. Dekorativ mit vielen Abbildungen<br />

von Eisenbahn, Schiff, Bergbauszene<br />

u.a.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 138<br />

SOCIETE D'EXPLOTATION DES MINES DE<br />

BRUSQUE /F Gründeranteil. St. Etienne, 15.<br />

November 1913. Rot.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 139<br />

SOCIETE FERMIERE DES MINES DU VAL<br />

D'ANNIVIERS /CH Aktie über 100 Franken.<br />

Lausanne, 10. August 1910. Blau.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

11<br />

Los-Nr. 140<br />

STANDARD AMERICAN EUROPEAN MI-<br />

NING COMPANY /USA Zertifi kat über 5 Aktien<br />

zu je $1. Paris, 10. Dezember 1909. Blau.<br />

Hochformatig mit grosser Abbildung Winterlandschaft<br />

im Gebirge. Sitz der Gesellschaft war in<br />

New Jersey.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 141<br />

UNGARISCHE ALLGEMEINE KOHLENBERG-<br />

BAU <strong>AG</strong> /H Aktie über 200 Gulden. Pest, 1869.<br />

Grau.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Brauereien/ Mälzereien<br />

Los-Nr. 142<br />

BRASSERIE DE LA CHASSE ROYALE /NL<br />

Obligation über 1'000 Gulden. Auderghem-Brussel,<br />

2. Juli 1931. Blaugrün. Blankett. Abbildung:<br />

sitzender Jäger mit Bierglas. Grossformatig.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 143<br />

BRAUEREI HALDENGUT <strong>AG</strong> /CH Namenaktie<br />

über 100 Franken. Winterthur, 12. Dezember<br />

1974. Braun. Firmenemblem im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Aukkat_18s.indd 11 16.11.2007 17:33:46


Los-Nr. 144<br />

BRAUEREI HÜRLIMANN <strong>AG</strong> /CH Namenaktie<br />

über 250 Franken. Zürich, 12. Dezember 1984.<br />

Blau/rosa.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 145<br />

CALANDA BRÄU /CH Zertifi kat über 1 Namenaktie<br />

zu 100 Franken. Chur, 24. November 1989.<br />

Grau/grün. Gehört heute zur Heineken-Gruppe.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 146<br />

FELDSCHLÖSSCHEN-HÜRLIMANN HOL-<br />

DING <strong>AG</strong> /CH Zertifi kat über 13 Namenaktien<br />

zu je 25 Franken. Rheinfelden, 22. Juli 1998.<br />

Hellblau.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 147<br />

LÖWENBRÄU ZÜRICH <strong>AG</strong> /CH Aktienzertifi -<br />

kat über 1 Namenaktie zu 100 Franken. Zürich,<br />

24. März 1988. Rosa. 1984 übernimmt die Brauerei<br />

Hürlimann die Aktienmehrheit.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 148<br />

MAINZER ACTIEN-BIERBRAUEREI /D Aktie<br />

über 300 Reichsmark. Mainz, 1. Januar 1873.<br />

Hellbraun. Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 170 / € 103 EF<br />

Los-Nr. 149<br />

RED BELL BREWING COMPANY /USA Zertifi<br />

kat über 1 Share. 4. Mai 2002. Die Gesellschaft<br />

betrieb Pubs und Theken mit integrierter<br />

Brauereien zur Schaustellung und Attraktion der<br />

Besucher. Im Ausgabejahr der Aktie wurden die<br />

Brauereien eingestellt, da ihnen die Braulizenz<br />

nicht verlängert wurde.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 150<br />

SCHWABENBRÄU DÜSSELDORF /D Aktie<br />

über 100 Reichsmark. Düsseldorf, im Januar<br />

1929. Violett/blaugrün. Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 151<br />

SIBRA HOLDING <strong>AG</strong> /CH Zertifi kat über 1<br />

Namenaktie zu 100 Franken. Fribourg, 26. März<br />

1985. Blau. Die Gesellschaft wurde durch die<br />

Feldschlösschen-Gruppe übernommen.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Casino/ Kultur/ Freizeit<br />

Los-Nr. 152<br />

BIELER MESSE /CH Anteilschein über 100<br />

Franken. Biel, 30. Juni 1955. Blau. Die Gesellschaft<br />

wurde im Jahre 2002 liquidiert.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 153<br />

CASINO-KURSAAL DE MONTREUX SA /CH<br />

Zertfi kat über 5 Stammaktien zu je 100 Franken.<br />

Montreux, 24. April 1974. Olivgrün.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 154<br />

EURO DISNEYLAND /F Gültige Aktie über 10<br />

Francs. Paris, 2. Mai 1983. Blau/rosa. Vignette<br />

mit Micky und Weltkugel.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 EF<br />

Los-Nr. 155<br />

EXPOSITION UNIVERSELLE DE 1900 /F<br />

Bon über 20 Francs. Paris, 13. Juni 1896. Grün.<br />

Viele attraktive Abbildungen in der Umrandung.<br />

Kleinformatiger Titel.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 156<br />

HALLENBAD <strong>AG</strong> AESCHI /CH Gültige Aktie<br />

über 250 Franken. Aeschi, 12. August 1977.<br />

Blau.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 157<br />

HALLENBAD <strong>AG</strong> LENK /CH Gültige Aktie über<br />

250 Franken. Lenk, 31. Januar 1970. Rotbraun.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 158<br />

J<strong>AG</strong>DHÜTTE SCHWENDI REMIGEN /CH Anteilschein<br />

über 100 Franken. 31. Dezember 1942.<br />

Braun. Originelle Gestaltung mit Abbildung von<br />

Reh mit Kitz.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 159<br />

KURHAUSGESELLSCHAFT INTERLAKEN<br />

/CH Aktie über 100 Franken. Interlaken, 30.<br />

September 1914. Braun/gelb/braun. Heute<br />

noch bestehende und erfolgreich operierende<br />

Casinogesellschaft. Dekorativ mit Blattwerkumrandung.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

12<br />

Los Nr. 159<br />

Los-Nr. 160<br />

MAXIM'S LTD. /GB Zertifi kat über 5 Shares<br />

zu je 1 Sterling. London, 4. Juni 1909. Grün/rot.<br />

Weltbekanntes Restaurant in Paris. Der Titel kann<br />

in gültige Namenaktien der Gesellschaft gewandelt<br />

werden.<br />

Preis: CHF 300 / € 182 VF<br />

Los-Nr. 161<br />

SOCIETE FERMIERE DES CASINOS DE NICE<br />

/F Part bénéfi ciaire au porteur. Nice, 1. August<br />

1910. Gelb/grün.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 VF<br />

Los-Nr. 162<br />

SOCIETE ROYALE DE ZOOLOGIE D'ANVERS<br />

/B Obligation über 500 Francs. Anvers, 1. März<br />

1893. Beige/braun. Lochentwertet.<br />

Preis: CHF 300 / € 182 EF<br />

Los-Nr. 163<br />

STADTCASINO BADEN <strong>AG</strong> /CH Namenaktie<br />

Serie A über 300 Franken. Baden, 25. Januar<br />

1988. Braun. Abbildung Casino im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Kennen Sie alle Historische <strong>Wertpapiere</strong><br />

aus der Schweiz?<br />

Mitte 2008 erscheint der nächste<br />

<strong>HIWEPA</strong>-Katalog<br />

Aukkat_18s.indd 12 16.11.2007 17:33:49


Los-Nr. 164<br />

STADTMUSIK LUZERN /CH Obligation über<br />

10 Franken. Luzern, 1. Juni 1907. Braun/grün.<br />

Kleinformatiger Titel mit dekorativer Jugendstilumrandung.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 UNC<br />

Chemie / Pharma<br />

Los-Nr. 165<br />

AUXILIAIRE CHIMIQUE ET INDUSTRIELLE<br />

/B Aktie ohne Nennwert. Bruxelles, 19.1.1933.<br />

Gelb/grün.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 UNC<br />

Los-Nr. 166<br />

BADISCHE ANILIN-& SODA-FABRIK - LOT:<br />

5 STÜCK /D Aktien über 50, 100, 200, 500 und<br />

1'000 Deutsche Mark. Ausgegeben in den Jahren<br />

1955 bis 1971.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 167<br />

CLAUSOLLES /E Aktie Serie A über 500 Pesetas.<br />

Barcelona, undatiert. Grün. Bekanntes Drogerieunternehmen.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Los-Nr. 168<br />

CIE COMMERCIALE DE PRODUITS CHIMI-<br />

QUES /B Stammaktie ohne Nennwert. Bruxelles,<br />

5.1.1924. Gelb/violett.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 169<br />

GENERAL CARVONALPHA /B Aktie ohne<br />

Nennwert. Bruxelles, 8.4.1947. Braun.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 170<br />

HOLDING FÜR CHEMISCHE INDUSTRIE<br />

HCI <strong>AG</strong> /CH Gültige Aktie über 10 Franken.<br />

Schwyz, 19. Januar 1996. Rotbraun.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 UNC<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 171<br />

I.G. FARBENINDUSTRIE /D Liquidations-Anteilschein<br />

über 100 Reichsmark. Frankfurt am<br />

Main, im März 1953. Rotbraun. 4 Vignetten mit<br />

Porträts.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 172<br />

I.G. FARBENINDUSTRIE /D Liquidations-Anteilschein<br />

über 200 Reichsmark. Frankfurt, im<br />

März 1953. Grün. Vier Vignetten mit Porträts.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 173<br />

PH. BENJ. RIBOT-<strong>AG</strong> - BAYERISCHE SEI-<br />

FENFABRIK /D Aktie über 1'000 Mark. Schwabach,<br />

6. August 1923. Unentwerteter Titel. Dekorativ<br />

gestaltet mit Vignetten von Waschfrau<br />

u.a.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Diverses<br />

Los-Nr. 174<br />

AKC. D-VÉ NAUDA /LV Aktie über Lt. 1000.<br />

Kaunas, 1934. Orange/rot.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 VF<br />

Los-Nr. 175<br />

ANCIENS ETABLISSEMENTS DELMARCEL-<br />

THIELENS SA /F Aktie über 1'000 Francs.<br />

Louvian, 19. November 1921. Violett/gelbbraun.<br />

Kleine Aufl age von nur 900 Aktien.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los Nr. 176<br />

13<br />

Los-Nr. 176<br />

CHIPPEWA COAL AND ENTERPRISES CO<br />

/USA 8% First Mortgage Sinking Fund Gold<br />

Bond über $500. 2. Januar 1924. Braun. Farbige<br />

Abbildung eines Indianerporträts. Die Aufl age<br />

betrug 500 Stück.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 VF<br />

Los-Nr. 177<br />

COMPTOIR INDUSTRIELLE POUR FAVO-<br />

RISER L'<strong>AG</strong>RICULTURE, LE COMMERCE,<br />

L'INDUSTRIE ET LES TRAVAUX PUBLICS<br />

SA /B Aktie über 250 Francs. Bruxelles, 1. Juli<br />

1887. Türkis/violett. Dekorative Umrandung mit<br />

Eisenbahn, Putten u.a.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 178<br />

CONDOMI <strong>AG</strong> /D Stückaktie. Köln, im November<br />

1999. Rotbraun. Einstiger Highfl yer an der<br />

Börse Deutschlands.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 UNC<br />

Los-Nr. 179<br />

DEUTSCHE QUARZWERKE HELLSTEIN <strong>AG</strong><br />

/D Aktie über 1'000 Mark. Cassel, im März 1923.<br />

Gelbbraun. Gründerstück. Nicht im Barov-Bestand.<br />

Kleinformatiger Titel.<br />

Preis: CHF 350 / € 212 UNC<br />

Los-Nr. 180<br />

EASTMAN KODAK COMPANY /USA 8 1/4%<br />

Convertible Debenture über $10'000. 19. April<br />

1983. Orange. Weltbekannter Konzern im Bereich<br />

Fotografi e, Filme u.a.<br />

Preis: CHF 45 / € 27 EF<br />

Aukkat_18s.indd 13 16.11.2007 17:33:52


Los-Nr. 181<br />

FABRIQUE DE MEUBLES DE MARTIGNY SA<br />

/CH Aktie über 500 Franken. Martigny, 10. Februar<br />

1914. . Die Aufl age betrug 400 Stück.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 182<br />

FULMINAWERK <strong>AG</strong> /D Aktie über 1'000 Mark.<br />

Mannheim, im Juli 1922. Grün. Unentwerteter<br />

Titel.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 UNC<br />

Los-Nr. 183<br />

GEFIV <strong>AG</strong> CHUR /CH Aktie über 1'000 Franken.<br />

Chur, 24. September 1971. Blau.<br />

Preis: CHF 20 / € 12 UNC<br />

Los-Nr. 184<br />

J. OCHSNER & CO <strong>AG</strong> /CH Zertifi kat über 10<br />

Aktien zu je 500 Franken. Zürich, 12. November<br />

1926. Olivgrün. Bekannt durch das Produkt<br />

"Ochsner-Chübel" für die Kehrichtabfuhr.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 185<br />

SCHWEIZER PAPIERE - LOT: 11 STÜCK /CH<br />

Howag <strong>AG</strong> 1936 - Schweiz. Kreditanstalt, Optionsschein<br />

von 1973 - Banque d'Escompte Suisse<br />

von 1933 - Crédit Suisse Foncier von 1868 - Joku<br />

Trust - Lubag Holding - <strong>AG</strong> für Handelsunternehmungen<br />

- Globe Air <strong>AG</strong> - Oerlikon Bührle Holding<br />

- Bauxit Trust von 1941 und 1927.<br />

Preis: CHF 130 / € 79 VF<br />

Los-Nr. 186<br />

SOCIEDAD DE BOMBEROS VOLUNTARIOS<br />

/E Obligation über 50 Pesetas. Santander,<br />

1.7.1905. Grün. Grosse Gebäudeabbildung. Anleihe<br />

der freiwilligen Feuerwehr.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 187<br />

SA DES PRODUITS REFRACTAIRES ET TER-<br />

RES PLASTIQUES /F Aktie über 400 Francs. 28.<br />

Juli 1874. Braun/rosa.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 VF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 188<br />

SUNA <strong>AG</strong> WINTERTHUR /CH Aktie über 1'000<br />

Franken. Winterthur, 10. Juni 1974. Braun.<br />

Preis: CHF 20 / € 12 EF<br />

Los-Nr. 189<br />

VALTERS UN RAPA /LV Aktie über 75 Latu.<br />

Riga, 7. August 1923. Braun.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 190<br />

WOLFENSBERGER & WIDMER <strong>AG</strong> /CH Aktie<br />

über 500 Franken. Zürich, 28. November 1927.<br />

Braun/gelb.<br />

Preis: CHF 170 / € 103 VF<br />

Druck/ Verlag/ Zeitungen<br />

Los-Nr. 191<br />

AFFICHES GAILLARD SA /F Aktie über 500<br />

Francs. Paris, 17.6.1924. Blau/rotbraun. Sehr bekannter<br />

Plakathersteller. Kleinere Randeinrisse.<br />

Preis: CHF 350 / € 212 VF<br />

Los Nr. 192<br />

14<br />

Los-Nr. 192<br />

B. SIRVEN /F Aktie über 1'000 Francs. Toulouse,<br />

10. Januar 1921. Rotbraun. Bekannte<br />

französische Druckerei. Das Stück wurde durch<br />

François-Joseph Luigi Loir (1845-1916) gestaltet.<br />

Seine Werke werden in zahlreichen französischen<br />

Museen wie dem Palais des Beaux Arts in Paris,<br />

aber auch in Moskau, Prag und Wien ausgestellt.<br />

1870 wird er zum offi ziellen Maler der Pariser<br />

Boulevard ernannt und 1898 wurde er mit dem<br />

"Légion d'Honneur" ausgzeichnet.<br />

Preis: CHF 450 / € 273 UNC<br />

Los-Nr. 193<br />

GENOSSENSCHAFT SCHWEIZERISCHEN<br />

BÜRGERZEITUNG /CH Anteilschein über 50<br />

Franken mit Genussschein. Zürich, 22. Mai 1911.<br />

Am 26. März 1912 wurde der Nennwert auf 10<br />

Franken reduziert.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 UNC<br />

Los-Nr. 194<br />

HP-VERL<strong>AG</strong> FÜR HISTORISCHE PAPIERE<br />

<strong>AG</strong> /CH Aktie über 100 Franken. Bern, 21. Januar<br />

1981. Rot. Abbildung von zwei Bären.<br />

Preis: CHF 65 / € 39 EF<br />

Los-Nr. 195<br />

JOURNAL D'ALSACE ET DE LORRAINE /F<br />

Namenaktie über 500 Francs. Strasbourg, 27.<br />

Mai 1922. Weinrot. Kleine Aufl age von 2'000<br />

Aktien.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 196<br />

NEW YORK PROGRESS BUNCHING MACHI-<br />

NE /USA Zertifi kat über 2 Shares. New York, 4.<br />

April 1887. Braun.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 197<br />

SOCIETE DE LA NOUVELLE REVUE DE LAU-<br />

SANNE ET DE L'IMPRIMERIE VAUDOISE<br />

S.A. /CH Aktie über 100 Francs. Lausanne, 20.<br />

März 1948. Gelb/rot.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 198<br />

ZÜRCHER PAPIERFABRIK AN DER SIHL<br />

/CH Namenaktie über 500 Franken. Zürich, 28.<br />

Juni 1979. Braun. Nach turbulenten Restrukturierungen<br />

der letzten Jahre erfolgte die Umfi rmierung<br />

in Sihl Manegg <strong>AG</strong> und fungiert als reine<br />

Immobiliengesellschaft.<br />

Preis: CHF 130 / € 79 EF<br />

Eisen-, Strassen- und<br />

Bergbahnen<br />

Los-Nr. 199<br />

AKTIENGESELLSCHAFT DER KÖLN-BON-<br />

NER KREISBAHNEN /D Stamm-Aktie über<br />

1'000 Mark. Köln, 15.06.1900. Grün. Unentwertet.<br />

Es wurden 1900 nur 300 Aktien emittiert.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 UNC<br />

Aukkat_18s.indd 14 16.11.2007 17:33:55


Los Nr. 199<br />

Los-Nr. 200<br />

AKTIENGESELLSCHAFT FÜR TOURISTI-<br />

SCHE ANL<strong>AG</strong>EN ZWEISIMMEN /CH Aktie<br />

über 250 Franken. Zweisimmen, 15 Juni 1980.<br />

Blauviolett.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 EF<br />

Los-Nr. 201<br />

ARTHER RIGIBAHN - GESELLSCHAFT /CH<br />

Aktie über 500 Franken. Arth, 28. März 1873.<br />

Olivgrün/violett. Bereits ein Monat nach der<br />

Gründung erfolgte der Vertragsabschluss mit<br />

Olivier Zschokke und Niklaus Riggenbach für den<br />

Bau der gesamten Bahnanlage über den Betrag<br />

von 4.2 Mio. Franken. Als Generalunternehmerin<br />

fungierte die "Internationale Gesellschaft für<br />

Bergbahnen". Grosse Abbildung der Rigi. Der<br />

Titel weist keinerlei Abstempelungen und Entwertungslochungen<br />

auf.<br />

Preis: CHF 650 / € 394 VF<br />

Los-Nr. 202<br />

ARTH - RIGIBAHN - GESELLSCHAFT /CH<br />

Stamm-Aktie über 50 Franken. Arth, 8. Juni 1925.<br />

Blaugrün. 1937 erfolgte die Umwandlung in eine<br />

Aktie 3. Rang mit 5 Franken Nennwert. Der Titel<br />

ist nicht entwertet und kann in eine gültige Namenaktie<br />

der Rigibahnen getauscht werden.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 203<br />

ATLANTIC AND PACIFIC RAILROAD CO<br />

/USA 6% Second Mortgage Gold Bond über<br />

$1'000. 1. September 1887. Braun. Hochformatig<br />

mit grosser Abbildung eines Eisenbahnzuges.<br />

Entwertungslochungen.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 VF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los Los Nr. Nr. 203 203<br />

Los-Nr. 204<br />

BAHNGESELLSCHAFT ZÜRICH-UETLIBERG<br />

/CH Gültige Aktie über 100 Franken. Zürich,<br />

21. Juni 1924. Braun. Die Gesellschaft entstand<br />

durch die Übernahme vom 28.2.1922 der im<br />

Jahre 1874 gegründeten Uetlibergbahn. Am<br />

2.7.1973 erfolgte die Fusion zur heutigen SZU<br />

Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 205<br />

BALLENBERG-DAMPFBAHN <strong>AG</strong> /CH Gültige<br />

Namenaktie über 100 Franken. Brienz, 7. Dezember<br />

1991. Grün. Abbildung der Adhäsions- und<br />

Zahnrad-Dampfl okomotive von 1910.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 206<br />

BALTIMORE & OHIO RAIL ROAD CO. /USA<br />

Zertifi kat über 25 Shares. Baltimore, 8. April<br />

1853. Der Bau der B&O begann schon 1828,<br />

als die Kaufl eute der Hafenstadt Baltimore versuchten,<br />

den durch den Erie-Kanal gewonnene<br />

Vorsprung New Yorks streitig zu machen. Originalunterschrift<br />

Swann.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 207<br />

BELT RAIL ROAD & STOCK YARD CO /USA<br />

Zertifi kat über 25 Shares. Indianapolis, 5. März<br />

1889. Grosse Abbildung der Bahnhof- und Fabrikanlagen<br />

aus der Vogelperspektive.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 208<br />

BERGBAHNEN CRAP SOGN GION <strong>AG</strong> /CH<br />

Namenaktie über 500 Franken. Laax, 10. Juni<br />

1978. Grün/rot/gelb.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 209<br />

BERN-SCHWARZENBURG-BAHN /CH Aktie<br />

über 250 Franken. Bern, 25. September 1907.<br />

Grün/rotbraun. 1998 wurde die Bahn von der<br />

BLS übernommen. 1945 erfolgte die Nennwertreduktion<br />

auf 10 Franken. 1997 wurde die Bahn<br />

15<br />

von der BLS Lötschbergbahn übernommen. Der<br />

Titel weist keinerlei Abstempelungen auf und<br />

kann zudem in gültige Namenaktien der BLS <strong>AG</strong><br />

getauscht werden.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 EF<br />

Los-Nr. 210<br />

BIEL-TÄUFFELEN-INS-BAHN <strong>AG</strong> /CH Zertifi<br />

kat über 10 Prioritätsaktien zu je 100 Franken.<br />

Täuffelen, 1. September 1945. Oliv.<br />

Preis: CHF 550 / € 333 EF<br />

Los-Nr. 211<br />

BIRSECKBAHN <strong>AG</strong> /CH Aktie über 200 Franken.<br />

Arlesheim, 1. Juni 1928. Gelbbraun/grün.<br />

Die Betriebseröffnung erfolgte bereits am<br />

6.10.1902 von Basel nach Münchenstein-Arlesheim-Dornach.<br />

Die Gesellschaft ist heute in der<br />

BLT integriert.<br />

Preis: CHF 400 / € 242 EF<br />

Aukkat_18s.indd 15 16.11.2007 17:33:58


Los-Nr. 212<br />

BOSTON AND NEW YORK AIR LINE RAIL-<br />

ROAD CO. /USA 4% First Mortgage Gold Bond<br />

über $5'000. 10. Januar 1925. Blau. Grosse<br />

Abbildung Dampfl ok auf Drehscheibe. Lochentwertet.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 213<br />

BOSTON AND PROVIDENCE RAIL ROAD<br />

/USA Zertifi kat über 27 Share3s. Boston, 11.<br />

Juli 1867. Zwei Vignetten mit Flussszene und<br />

Eisenbahn. Braune Stempelmarke.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 214<br />

BRAUNWALDBAHN <strong>AG</strong> /CH Gültige Namenaktie<br />

über 100 Franken. Braunwald, <strong>18.</strong> November<br />

1998. Verbrieft als Bestätigungsschreiben.<br />

Zession für Umschreibung vorhanden.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 215<br />

BRAUNWALDBAHN-GESELLSCHAFT /CH<br />

Interimsschein für Prioritätsaktien über 500<br />

Franken. Linthal, 10. Juni 1905. Grün. Blankett<br />

Die Braunwaldbahn verbindet die SBB-Station<br />

Linthal mit dem Luftkurort Braunwald. Braunwald<br />

ist ein autofreier Ort und kann nur mit der Bahn<br />

erreicht werden. 1907 Uebernahme der Rüti-<br />

Braunwaldbahn. Im Jahre 2002 wurde die Bahn<br />

vom Kanton Glarus übernommen.<br />

Preis: CHF 350 / € 212 EF<br />

Los-Nr. 216<br />

BRAZIL RAILWAY COMPANY /USA Prioritätsaktie<br />

über $100. Portland. Weinrot. Der Titel<br />

weist keinerlei Abstempelungen auf. Grosse Abbildung<br />

mit Eisenbahnzug auf Brücke.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 217<br />

BRAZIL RAILWAY COMPANY /USA Stammaktie<br />

über $100. Portland, 3. Februar 1911.<br />

Violett. Grosse Abbildung einer Eisenbahn auf<br />

Brücke.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 218<br />

BRIENZ-ROTHORN-UNTERNEHMUNG <strong>AG</strong><br />

/CH Stamm-Aktie über 500 Franken. Brienz, 1.<br />

September 1900. Gründeraktie der heute noch<br />

bestehenden Bahngesellschaft.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los Nr. 218<br />

Los-Nr. 219<br />

BRIENZ-ROTHORN-UNTERNEHMUNG <strong>AG</strong><br />

/CH Gültige Stamm-Aktie über 100 Franken.<br />

Brienz, 15. Mai 1931. Olivgrün. Couponbogen für<br />

den Bezug verbilligter Aktionärsbillette fehlt.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 220<br />

BURGDORF-THUN-BAHN /CH Erster Geschäfts-Bericht<br />

vom 16. November 1896 bis 31.<br />

Dezember 1897. Burgdorf, 27. Mai 1898. Ocker.<br />

Interessante Broschüre mit ausführlicher Vorgeschichte<br />

zur Gründung der Gesellschaft.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 221<br />

BURLINGTON AND MISSOURI RAILROAD<br />

CO /USA Zertifi kat über 175 Shares. Boston, 2.<br />

März 1872. Hellviolett. Frühe Ausgabe. Grosse Vignette<br />

mit Eisenbahnzug. Blaue Stempelmarke.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 222<br />

BURLINGTON AND MISSOURI RIVER<br />

RAILROAD COMPANY /USA Zertifi kat über 76<br />

Shares. 29. Januar 1875. Grün. Grosse Vignette<br />

mit Eisenbahnzug.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los Nr. 223<br />

16<br />

Los-Nr. 223<br />

BUTZBACH-LICHER EISENBAHN-<strong>AG</strong> /D 4%<br />

Schuldverschreibung über 1'000 Mark. Butzbach,<br />

1. April 1904. Blau/rot. Hessische Kleinbahn,<br />

deren Grundstrecke (Butzbach-Griedel-Münzenberg-Lich,<br />

19.2 Km) am 28. März 1904 eröffnet<br />

wurde. Der Ausbau sämtlicher Strecken wurde<br />

1911/2 vollendet. Originalunterschrift des Altbürgermeisters<br />

Bernh. Küchel.<br />

Preis: CHF 290 / € 176 EF<br />

Los-Nr. 224<br />

CANTON, ABERDEEN & NASHVILLE RAIL-<br />

ROAD COMPANY /USA First Mortgage Gold<br />

Bond über $1'000. 1. Dezember 1884. Hochformatig<br />

mit Abbildungen von Eisenbahnlok,<br />

Allegorien, Baumwollblüte. Dekorativer Titel.<br />

Lochentwertungen.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 225<br />

CENTRE TOURISTIQUE GRUYERES-MOLE-<br />

SON-VUDALLA SA /CH Gültige Aktie Serie A<br />

über 250 Franken. Gruyères, 27. Februar 1981.<br />

Blau. 1997 erfolgte die Nennwertreduktion auf<br />

62.50 Franken.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 226<br />

CHEMIN DE FER DE LA DROME SA /F Obligation<br />

über 500 Francs. Paris, 1. Mai 1893.<br />

Gelbbraun.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 VF<br />

Los-Nr. 227<br />

CHEMIN DE FER DE SAINT-ÉTIENNE A<br />

SAINT-BONNET-LE-CHATEAU /F Obligation<br />

über 500 Francs. Paris, 28. November 1877. Blau/<br />

olivgrün. Dekorativ mit insgesamt vier Vignetten<br />

in der Umrandung.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 228<br />

CHEMIN DE FER DE VOIRON A ST-BERON<br />

PAR SAINT-LAURENT-DU PONT /F Prov.<br />

Zertifi kat über eine Aktie zu 500 Francs. Voiron,<br />

1. Juli 1893.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 UNC<br />

Los-Nr. 229<br />

CHEMIN DE FER ET BASSIN HOUILLER DU<br />

VAR /F Obligation über 100 Francs. Paris, 15. Januar<br />

1873. Dekorative Umrandung mit Abbildungen<br />

von Eisenbahn, Fabriksanlagen, Lok u.a.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 230<br />

CHEMIN DE FER PAR LE JURA INDUSTRIEL<br />

/CH Obligation über 20 Francs. Chaux de Fonds,<br />

1. Juli 1858. Blau. Die Streckeneröffnung erfolgte<br />

am 2.7.1857. Am 1.5.1875 wurde die Integration<br />

in die Jura-Bernoise-Bahn vollzogen, um am<br />

1.7.1884 mit der Bern-Luzern-Bahn zur Jura-<br />

Bern-Luzern-Bahn zu fusionieren. Am 1.7.1913<br />

wurde diese Bahn von den Schweizerischen Bundesbahnen<br />

SBB übernommen.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 231<br />

CHEMINS DE FER BOURGES A GIEN ET<br />

D'ARGENT A BEAUNE-LA-ROLANDE /F Aktie<br />

über 500 Francs. Paris, 15. März 1875. Grün.<br />

Rückseitig geklebt.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 F<br />

Los-Nr. 232<br />

CHESTER RAILWAY SUPPLY CO /USA Zertifi<br />

kat über 10 Shares. Chester, 27. Mai 1908.<br />

Orange. Kleines Aktienkapital von nur $50'000,<br />

eingeteilt in 500 Shares. Goldenes Blindprägesiegel.<br />

Vignette mit Weisskopfadler.<br />

Preis: CHF 140 / € 85 EF<br />

Aukkat_18s.indd 16 16.11.2007 17:34:04


Los-Nr. 233<br />

CHIC<strong>AG</strong>O, MILWAUKEE AND ST. PAUL<br />

RAILWAY /USA Zertifi kat über 100 Shares.<br />

<strong>18.</strong>2.1878. Violett. Drei Vignetten mit Eisenbahnzug,<br />

Allegorien, Farmer u.a.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 234<br />

CHIC<strong>AG</strong>O, ROCK ISLAND AND PACIFIC<br />

RAILWAY /USA Convertible Scrip Certifi cate<br />

über 8 Share. New York, 30. Juni 1898. Grün.<br />

Vignette mit Eisenbahnlok.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 235<br />

CHIC<strong>AG</strong>O, ST. LOUIS AND PITTSBURGH<br />

RAILROAD /USA Zertifi kat über 10 Shares. 13.<br />

November 1883. Rosa. Vignette mit Dampfl ok<br />

und Bahnhofszene. Ausgestellt auf den Rear<br />

Admiral H.J. Blomfi eld.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 236<br />

CINCINNATI, WASHINGTON AND BALTI-<br />

MORE RAILROAD COMPANY /USA Zertifi kat<br />

über 3 Shares. 5. Juli 1883. Braun. Vignette mit<br />

Eisenbahn und Bahnhofszene. Leicht stockfl eckig.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 237<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DES CHEMINS DE FER DE LA<br />

SUISSE OCCIDENTALE SA /CH 5% Obligation<br />

über 400 Franken. Lausanne, 1. Januar 1875.<br />

Blankett Die Gesellschaft entstand durch die<br />

Fusionen mit anderen Eisenbahnen. 1903 wurde<br />

sie in die SBB integriert. Ausgegeben zwecks<br />

Finanzierung der Chemin de fer de la Broye von<br />

Palezieux an die Berner Grenze bei Fraeschels<br />

Preis: CHF 450 / € 273 VF<br />

Los-Nr. 238<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DES CHEMINS DE FER DE<br />

LAUSANNE A FRIBOURG ET A LA FRON-<br />

TIERE BERNOISE ET DE GENEVE A VER-<br />

SOIX /CH Aktie über 500 Franken. Fribourg,<br />

1. Oktober 1859. Rosa. Gegründet wurde diese<br />

Gesellschaft im Jahre 1858 unter der Bezeichung<br />

Genève-Versoix-Bahn. Am 1.1.1872 fusionierte<br />

sie mit der Franoo-Suisse und Oest-Suisse zur<br />

Gesellschaft Suisse-Occidentale, die sich ihrerseits<br />

am 28.6.1881 mit der Simplonbahn zur<br />

Suisse-Occidentale-Simplon und am 1.1.1890<br />

mit weiteren Gesellschaften zur Jura-Simplon-<br />

Bahn zusammenschloss. Am 1.5.1903 erfolgte<br />

die Übernahme in die SBB.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 EF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 239<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DES TRAMWAYS ÉLECTRI-<br />

QUES VAVES A PARIS /F Aktie über 100<br />

Francs. Paris, 20. Februar 1900. Grün/rot. Sehr<br />

schönes Jugendstilpapier mit Vignetten von<br />

Tramwagen, Hermeskopf und Allegorie.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 240<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DU CHEMIN DE FER DE MAR-<br />

TIGNY AU CHATELARD /CH Stammaktie über<br />

50 Franken. , Februar 1923. Gelb. Gegründet<br />

wurde diese Gesellschaft im Jahre 1906. Am<br />

10.11.1930 erfolgte die Kapitalreduktion auf 10<br />

Franken. 1945 wurden diese auf 1 Franken reduziert<br />

und es erfolgte ein Umtausch in ein gültiges<br />

Stück im Verhältnis 1:100.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 241<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DU CHEMIN DE FER DE RIA-<br />

ZAN-OURALSK /R 4% Obligation über 187.50<br />

Rubel oder 500 Francs. St. Petersburg, 1903.<br />

Orange/gelbbraun. Faksimileunterschriften.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 242<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DU CHEMIN DE FER DE TA-<br />

MINES A LANDEN /B Aktie über 500 Francs.<br />

Bruxelles, 26. Oktober 1862. Dekorative Umrandung.<br />

Grosse Abbildung einer Dampfl ok im Unterdruck.<br />

Gedruckt auf dünnem Papier. Kleinere<br />

Randeinrisse.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 243<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DU CHEMIN DE FER ELEC-<br />

TRIQUE AIGLE-OLLON-MONTHEY /CH Aktie<br />

1. Rang über 500 Franken. Aigle, 1. Februar<br />

1906. Rot. Am 1.1.1946 erfolgte die Fusion mit<br />

der Bahn Monthey-Champéry-Morgins zur Aigle-<br />

Ollon-Monthey-Champéry. Sehr kleine Emission<br />

von lediglich 360 Aktien. 1925 erfolgte die Nennwertreduktion<br />

auf 100 Franken<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

17<br />

Los-Nr. 244<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DU TRAIN A VAPEUR DE LA<br />

VALLEE DE JOUX-LE SENTIER /CH Gültiger<br />

Anteilschein über 100 Franken. Le Sentier, 20.<br />

Dezember 1985. Vignette mit Dampfl ok.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 245<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE GENEVOISE DES TRAMWAYS<br />

ELECTRIQUES SA /CH Obligation über 500<br />

Franken. Genève, 25. Mai 1928. Blau/gelb.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 VF<br />

Los-Nr. 246<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE IMPERIALE DES CHEMINS DE<br />

FER ETHIOPIENS /F Aktie über 500 Francs.<br />

Paris, 14. Dezember 1899. Rotbraun. Alfred Ilg<br />

erhielt die Konzession für den Bau der Eisenbahn.<br />

Er wurde zum Ratgeber von Menelith und später<br />

aufgrund seiner Verdienste zum abessinischen<br />

Staatsminister ernannt. Abbildung: Der Kaiser<br />

Menelik II, der Vater des letzten Negus, erwartet<br />

mit seinem Hofstaat den ersten Zug. Dieser<br />

Titel ist original unterschrieben vom berühmten<br />

Schweizer Pionier Alfred Ilg.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 247<br />

COMPANHIA NACIONAL DE CAMINHOS DE<br />

FERRO SA /P Zertifi kat über 5 Aktien über Rs.<br />

75$000. Lisboa, 24. Juli 1903. Blau/grün. Grossformatig<br />

mit grosser Abbildung einer Dampfl ok.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 VF<br />

Aukkat_18s.indd 17 16.11.2007 17:34:12


Los-Nr. 248<br />

COMPAÑIA DE LOS CAMINOS DE HIERRO<br />

DEL NORTE DE ESPAÑA /E Obligation über<br />

500 Francs. Madrid, 15. März 1878. Olivgrün. Dekorative<br />

Umrandung mit grossen Abbildungen.<br />

Preis: CHF 130 / € 79 VF<br />

Los-Nr. 249<br />

COMPAÑIA DEL FERRO-CARRIL DE PALEN-<br />

CIA A PONFERRADA O DEL NOROESTE DE<br />

ESPAÑA /E Obligation über 1'900 Reales oder<br />

500 Francs. Madrid, 15. Juni 1862. Olivbraun.<br />

Sehr alter und gut erhaltener Titel mit Vignetten<br />

einer Eisenbahn und Wappen.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 250<br />

COMPAÑIA DEL FERROCARRIL DE SAN FE-<br />

LIU DE GUIXOLS A GERONA /E Zertifi kat über<br />

5 Aktien Serie B zu je 500 Pesetas. San Feliu de<br />

Guixols, 1.9.1890. Blaugrün/braun.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 251<br />

COMPAÑIA GENERAL DE FERROCARRILES<br />

CATALANES /E Obligation über 500 Pesetas.<br />

Barcelona, 4. August 1920. Blau. Dekorativ mit<br />

Vignette Eisenbahnzug in Berglandschaft.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 252<br />

DAVOS-PARSENN-BAHNEN (DPB) /CH<br />

Zertfi kat über 1 Namenaktie zu 100 Franken.<br />

Davos, 30. Dezember 1992. Blau.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 EF<br />

Los-Nr. 253<br />

DEUTSCHE LOKAL- UND STRASSENBAHN-<br />

GESELLSCHAFT /D Aktie über 500 Mark. Dortmund,<br />

24. November 1881. Olivbraun. Unentwertet.<br />

Um ins Geschäft zu kommen, kaufte<br />

die AEG diese Gesellschaft kurzerhand auf und<br />

schuf 1890 in Halle a.S. eine elektrische Strassenbahn.<br />

Es handelt sich um eine der bedeutensten<br />

deutschen Holdinggesellschaften. Im Laufe des<br />

Bestehens wurde der Name geändert (1890 in<br />

Allgemeine Lokalbahn- und Kraftwerke <strong>AG</strong>) und<br />

der Sitz nach Berlin verlegt. 1974 erfolgte die<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Verschmelzung mit der <strong>AG</strong> für Verkehrswesen.<br />

Gründerstück mit vielen Änderungsstempeln.<br />

Preis: CHF 450 / € 273 EF<br />

Los-Nr. 254<br />

DEUTSCHE W<strong>AG</strong>GON-LEIHANSTALT <strong>AG</strong> /D<br />

Aktie Serie II über 1'000 Mark. Berlin, 2. März<br />

1901. Grün/schwarz. Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 255<br />

DRAHTSEILBAHN R<strong>AG</strong>AZ-WARTENSTEIN<br />

/CH Aktie über 500 Franken. Ragaz, 20. Juni<br />

1892. Grauoliv. Am 25.10.1964 wurde die Gesellschaft<br />

liquidiert. Die Aufl age betrug 370 Stück.<br />

1923 wurde der Nennwert auf 100 Franken reduziert<br />

um im Jahre 1940 dieses wieder auf 150<br />

Franken zu erhöhen.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 VF<br />

Los-Nr. 256<br />

DRAHTSEILBAHN RHEINECK-WALZEN-<br />

HAUSEN /CH Prioritätsaktie über 500 Franken.<br />

Rheineck, 1. Oktober 1897. Blaugrün/gelbbraun.<br />

Im Jahre 2007 erfolgte die Fusion mit den Appenzellerbahnen.<br />

Die Aufl age betrug lediglich<br />

120 Titel.<br />

Preis: CHF 500 / € 303 EF<br />

Los-Nr. 257<br />

DUBUQUE & SIOUX CITY RAILROAD CO<br />

/USA Zertifi kat über 16 Shares. 31. Oktober<br />

1885. Braun. Vignette mit Eisenbahnlok und<br />

Bahnhofszene.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 258<br />

EAST PENNSYLVANIA RAIL ROAD CO /USA<br />

Zertifi kat über 320 Shares. Philadelphia, 7. März<br />

1881. Zwei sehr schöne Eisenbahnvignetten.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 VF<br />

Los-Nr. 259<br />

EAST PENNSYLVANIA RAILROAD CO /USA<br />

Zertifi kat über 7 Shares. Philadelphia, 10. Mai<br />

1894. Braun. Vignette mit Eisenbahnzug, Bergwerk<br />

u.a.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

18<br />

Los-Nr. 260<br />

EISENBAHN-GESELLSCHAFT SPIEZ-ER-<br />

LENBACH /CH Aktie über 500 Franken. Bern,<br />

15. Dezember 1896. Grün/violett. 1943 erfolgte<br />

die Fusion mit der Erlenbach-Zweisimmen-Bahn<br />

zur Simmentalbahn, die ihrerseits von der BLS<br />

übernommen wurde. Photografi sche Dorfansicht<br />

von Erlenbach im Unterdruck. Sehr dekoratives<br />

Gründerstück.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Los-Nr. 261<br />

EISENBAHNWERTE HOLDING EH<strong>AG</strong> /CH<br />

Aktie über 100 Franken. Glarus, 1. Januar 1938.<br />

Braun.<br />

Preis: CHF 45 / € 27 VF<br />

Los-Nr. 262<br />

ELEKTRISCHE BAHN BRUNNEN-MOR-<br />

SCHACH /CH Aktie über 500 Franken. Brunnen,<br />

1. September 1904. Braun/blaugrün. 1969<br />

erfolgte die Stillegung der Strecke, gleichzeitig<br />

wurde die Liquidation eingeleitet, die 1981 zum<br />

Abschluss kam. Dekoratives Gründerpapier mit<br />

grosser Abbildung von Axenfels mit Gebirgsmassiv<br />

und Vierwaldstättersee.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 EF<br />

Los-Nr. 263<br />

ELEKTRISCHE BAHN BRUNNEN-MOR-<br />

SCHACH-AXENSTEIN /CH 10 Prioritäts-Aktien<br />

zu je 50 Franken. Morschach, 21. November<br />

19<strong>18.</strong> Gelb/schwarz.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Aukkat_18s.indd 18 16.11.2007 17:34:21


Los-Nr. 264<br />

ELEKTRISCHE BAHN STANSSTAD-ENGEL-<br />

BERG /CH Aktie über 250 Franken. Luzern, 20.<br />

September 1924. Gelb/rotbraun. Ausgegeben<br />

anlässlich der fi nanziellen Sanierung. 1942 musste<br />

der Nennwert auf 50 Franken reduziert werden<br />

und 1958 wurde dieser sogar auf Null Franken<br />

abgeschrieben. Somit hat der Titel heute keine<br />

Gültigkeit mehr.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 EF<br />

Los-Nr. 265<br />

ELEKTRISCHE STRASSENBAHN WETZI-<br />

KON-MEILEN /CH Aktie über 500 Franken.<br />

Wetzikon, 19. April 1904. Violett/gelb. Gegründet<br />

1900 mit Sitz in Grüningen. 1936 wurde eine gemeinsame<br />

Betriebsführung mit der Uster-Oetwil-<br />

Bahn durchgeführt. Am 13.5.1950 unternahm<br />

die Bahn ihre letzte Fahrt. Die VZO fahren nun<br />

mit Bussen von Männedorf nach Wetzikon über<br />

Oetwil-Grüningen.<br />

Preis: CHF 450 / € 273 UNC<br />

Los-Nr. 266<br />

ERLENBACH-ZWEISIMMEN-BAHN /CH Aktie<br />

über 500 Franken. Bern, 4. Februar 1903.<br />

Blaugrün/rosa. 1942 erfolgte die Fusion mit<br />

der Eisenbahngesellschaft Spiez-Erlenbach zur<br />

Simmentalbahn, die von der BLS Lötschbergbahn<br />

übernommen wurde.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 267<br />

EULENGEBIRGSBAHN <strong>AG</strong> /D Stammaktie<br />

über 1'000 Mark. Reichenbach i. Schl., 1. Juli<br />

1901. Grün, Blau/rotbraun. Dekorativ. Blindprägesiegel<br />

mit Dampfl ok. Unentwerteter Titel. Faksimile-Unterschrift<br />

von Freiherr von Richthofen.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 VF<br />

Los Nr. 268<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 268<br />

EVANSVILLE AND TERRE HAUTE RAIL<br />

ROAD /USA Zertifi kat über 2 Shares. Evansville,<br />

16. April 1881. Vignette mit Eisenbahnzug.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 269<br />

FALL RIVER RAILROAD COMPANY /USA<br />

Zertifi kat über div. Shares. Blau. Blankett. Ca.<br />

1850er Jahre.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 270<br />

FLINT AND PERE MARQUETTE RAILWAY<br />

CO /USA 8% Land Grant Bond über $1'000.<br />

Michigan, 14. September 1868. Grün. Grossformatig<br />

mit zwei sehr schönen Vignetten von<br />

Eisenbahnen.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 VF<br />

Los-Nr. 271<br />

FORT WAYNE CINCINNATI AND LOUIS-<br />

VILLE RAILROAD CO. /USA Zertifi kat über<br />

1 Share. 24. April 1890. Braun. Abbildung von<br />

Landvermesser, Eisenbahnen, Indianer u.a.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 272<br />

FUNICULAIRE ST-LUC - BELLA TOOLA SA<br />

/CH Aktie über 500 Franken. St-Luc, 11. September<br />

1993. Blau. Grosse Abbildung der Standseilbahn<br />

im Unterdruck. Markante handschriftliche<br />

Entwertung quer über den Titel.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 273<br />

GALENA AND CHIC<strong>AG</strong>O UNION RR /USA<br />

Zertifi kat über 20 Shares. Illinois, 11. Juli 1854.<br />

Blau. Sehr früher amerikanischer Eisenbahnwert.<br />

Erste Eisenbahngesellschaft Chicagos! Seit 1864<br />

wurde sie in die Chicago and North-Western<br />

Railway integriert.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 274<br />

GENESEE FALLS RAILWAY /USA Zertifi kat<br />

über 1 Share. New York, 21. Dezember 1887.<br />

Kleines AK von nur $600'000, eingeteilt in 600<br />

Shares.<br />

Preis: CHF 220 / € 133 EF<br />

Los-Nr. 275<br />

GERMANTOWN PASSENGER RAIL WAY<br />

COMPANY /USA Zertifi kat über 5 Shares. Philadelphia,<br />

6.12.1894. Drei Vignetten mit Seeadler,<br />

Porträt u.a. Ausgestellt auf Charles H. Kennedy.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

19<br />

Los-Nr. 276<br />

GOSHEN AND DECKERTOWN RAILWAY CO<br />

/USA Zertifi kat über 9 Shares. Goshen, 22.<br />

November 1930. Grosse Vignette mit Eisenbahn<br />

und Dorfansicht.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 277<br />

GURTENBAHN <strong>AG</strong> /CH Gültige Aktie über 100<br />

Franken. Bern, 25. Mai 1999. Vorderseite mit<br />

Abbildung Aquarell von Ernst Kreidolf (1863-<br />

1956).<br />

Preis: CHF 140 / € 85 UNC<br />

Los-Nr. 278<br />

GÜTSCHBAHN-GESELLSCHAFT <strong>AG</strong> /CH Prioritätsnamenaktie<br />

über 500 Franken. Luzern, 30.<br />

September 1974. Blaugrün. Gegründet wurde die<br />

Unternehmung im Jahre 1895. Mehrmals musste<br />

die Gesellschaft saniert werden. Im Jahre 2006<br />

erfolgte der Konkurs und wurde mangels Aktiven<br />

eingestellt.<br />

Preis: CHF 550 / € 333 EF<br />

Los-Nr. 279<br />

IMPERIAL CHINESE GOVERNMENT /F 5%<br />

Hukuang Railways Sinking Fund Gold Loan über<br />

£20. Paris, 15. März 1913. Grün. Ausgestellt<br />

durch die Banque de L'Indo-Chine in Paris. Abbildung<br />

fahrender Dampfzug in chinesischer Landschaft.<br />

Siegel und Faksimile-Unterschriften von<br />

chinesischen Ministern und Würdenträgern.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 VF<br />

Los-Nr. 280<br />

IOWA FALLS AND SIOUX CITY RAIL ROAD<br />

CO /USA Zertifi kat über div. Shares. Blau. Blankett.<br />

Verbindungsbahn zwischen den beiden Ortschaften<br />

Iowa Falls und Sioux City. Gegründnet<br />

wurde sie im Jahre 1887. Vignette mit Siedlertreck<br />

und Planwagen, Wildpferden u.a.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 281<br />

IOWA FALLS AND SIOUX CITY RAIL ROAD<br />

CO /USA Zertifi kat über 5 Shares. Cedar Rapids,<br />

7. Juni 1886. Braun. Vignette mit fahrender Eisenbahn,<br />

Fabriken, Kanalschifffahrt.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 VF<br />

<strong>HIWEPA</strong> Online:<br />

www.hiwepa.ch<br />

Aukkat_18s.indd 19 16.11.2007 17:34:31


Los-Nr. 282<br />

JACKSONVILLE, TAMPA AND KEY-WEST<br />

RAILWAY COMPANY /USA 6% Consolidated<br />

Mortgage Gold Bond über $1'000. 15. Mai 1890.<br />

Olivgrün. Die Bahn ist ein Vorläufer der legendären<br />

Florida East Coast Railway. Direktor war<br />

Henry M. Flagler.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 EF<br />

Los-Nr. 283<br />

JUNGFRAUBAHN-GESELLSCHAFT /CH Aktie<br />

über 100 Franken. Interlaken, 12. März 1959.<br />

Blau. Mit Abbildung Jungfraumassiv im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 284<br />

KLOSTERS-MADRISA-BERGBAHNEN /CH<br />

Partizipationsschein über 250 Franken. Klosters,<br />

14. März 1986. Blaugrün. 1995 erfolgte die Umwandlung<br />

in eine Namenaktie über 250 Franken<br />

Nennwert. Der Titel ist nicht entwertet.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 UNC<br />

Los-Nr. 285<br />

LEOBEN - VORDERNBERGER EISENBAHN<br />

- LOT: 2 STÜCK /A Aktie und Zertifi kat über<br />

5 Aktien über 100 Schilling. Graz, 1. Juli 1931.<br />

Grün/violett und rosa/violett.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 286<br />

LIEGNITZ-RAWITSCHER EISENBAHN GE-<br />

SELLSCHAFT /D Vorzugs-Aktie A. über 1'000<br />

Mark deutscher Reichswährung. Rawitsch, 31.<br />

März 1898. Grün.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 287<br />

LUFTSEILBAHN KANDERSTEG - STOCK<br />

(GEMMI) <strong>AG</strong> /CH Gültige Aktie über 250 Franken.<br />

Kandersteg, 10. April 1961. 1983 erfolgte<br />

die Nennwertreduktion auf 100 Franken.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 288<br />

LUFTSEILBAHN REUSCH (GSTEIG)-CA-<br />

BANE DES DIABLERETS <strong>AG</strong> /CH Aktie über<br />

500 Franken. Gsteig bei Gstaad, 28. Juni 1961.<br />

Blau/grau.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 VF<br />

Los-Nr. 289<br />

LUFTSEILBAHN SÖRENBERG-BRIENZER-<br />

ROTHORN <strong>AG</strong> /CH Gültige Namenvorzugsaktie<br />

über 100 Franken. Sörenberg, <strong>18.</strong> November<br />

1978. Rotbraun. Der heutige Nennwert beträgt<br />

10 Franken.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 290<br />

MANAOS TRAMWAYS & LIGHT COMPANY<br />

LIMITED. /GB Obligation über £100. Blau.<br />

Blankett.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 UNC<br />

Los-Nr. 291<br />

MARIETTA & NORTH GEORGIA RAILWAY<br />

/USA 6% First Mortgage Consolidated Gold Coin<br />

Bond über $1'000. 1. Januar 1887. Braun. Verbindungsbahn<br />

zwischen den Orten Atlanta und Knoxville.<br />

Unentwertet. Hochformatig mit grosser<br />

Abbildung von Eisenbahn und Bahnhofszene.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 EF<br />

Los-Nr. 292<br />

MIDDLESEX RAILROAD COMPANY /USA<br />

Zertifi kat über diverse Shares. Boston, 1880er<br />

Jahre. Nummeriertes Blankett. Vignette mit<br />

Schiffsabbildung und Blumen.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

20<br />

Los-Nr. 293<br />

MIDDLETOWN AND ELIZABETHTOWN<br />

STREET RAILWAY CO /USA 5% First Mortgage<br />

Gold Bond über $500. 15. Mai 1911. Grün.<br />

Hochformatig mit Vignette eines Tramwagens.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 294<br />

MISSOURI, KANSAS AND TEXAS RAILWAY<br />

COMPANY /USA Zertifi kat über 100 Shares.<br />

11. Dezember 1885. Grün. Vignette mit Rinderherde.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 295<br />

MOBILE & OHIO RAILROAD CO. /USA Zertifi<br />

kat über 100 Shares. 10. Mai 1895. Grün.<br />

Vignette mit Eisenbahnzug.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 296<br />

MONTE GENEROSOBAHNGESELLSCHAFT<br />

IN LUGANO /CH Obligation Serie B über 500<br />

Franken. Lugano, 10 Juni 1891. Hellviolett. Betriebseröffnung<br />

1890. Betriebseinstellung 1939.<br />

Dank dem Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler<br />

wurden die Anlagen durch eine Genossenschaft<br />

übernommen und 1941 wieder in Betrieb gesetzt.<br />

1980 Sanierung und gleichzeitig Elektrifi zierung<br />

der Strecke. Lochentwertet.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 297<br />

MUSCATINE WESTERN RAILWAY<br />

CONSTRUCTION COMPANY /USA Zertifi kat<br />

über div. Shares. Cedar Rapids. Blankett. Vignette<br />

mit Eisenbahnzug.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 UNC<br />

Los-Nr. 298<br />

NEUCHÂTEL-CHAUMONT SA /CH Aktie<br />

über 25 Franken. Neuchâtel, 30. Juni 1909. Am<br />

1.1.1943 erfolgte die Integration in die Gesellschaft<br />

Tramways de Neuchâtel. Am 24.9.1971<br />

wurde diese von der Transport en commun de<br />

Neuchâtel übernommen.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 299<br />

NEW JERSEY AND NEW YORK RAILROAD<br />

CO /USA 6% Bond über $1'000. 3. April 1880.<br />

Braun. Gegründet 1880, übernahm die Bahn<br />

1886 die Hackensack-Railroad, eine kleine Bahn<br />

mit 31.25 Meilen Streckenlänge. Hochformatiger<br />

Titel, drei Vignetten mit Eisenbahn, Allegorien<br />

und Wappen.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Aukkat_18s.indd 20 16.11.2007 17:34:39


Los Nr. 299<br />

Los-Nr. 300<br />

NEW YORK & NEW ENGLAND RAILROAD CO<br />

/USA 6% Second Mortgage Bond über $1'000.<br />

1.8.1882. Grossformatig mit schöner Vignette<br />

einer fahrenden Eisenbahn.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 VF<br />

Los-Nr. 301<br />

NEW YORK AND NEW ENGLAND RAILROAD<br />

COMPANY /USA Zertifi kat über 100 Shares.<br />

New York, 7. September 1892. Grün. Grosse<br />

Vignette mit Eisenbahnzug.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 VF<br />

Los-Nr. 302<br />

NEW YORK, ONTARIO AND WESTERN<br />

RAILWAY COMPANY /USA Zertifi kat über 10<br />

Shares zu je $100. New York, 1. November 1907.<br />

Braun. Drei Vignetten mit Hafenszene, Dampfl ok,<br />

weidende Rinder u.a.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 303<br />

NEW-YORK, PROVIDENCE & BOSTON RAIL<br />

ROAD CO. /USA Zertifi kat über 50 Shares. 21.<br />

August 1838. Vignetten mit Eisenbahn, Schiff,<br />

Allegorien, Wappen u.a. Rechter Rand beschädigt<br />

ansonsten für das Alter in ansprechender<br />

Erhaltung.<br />

Preis: CHF 220 / € 133 VF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los Nr. 303<br />

Los-Nr. 304<br />

NIEDERLAUSITZER EISENBAHN-GESELL-<br />

SCHAFT /D Stammaktie über 1'000 Mark. Berlin,<br />

1. April 1898. Oliv. Die 1896 gegründete<br />

Gesellschaft erhöhte ihr Aktienkapital 1898 um<br />

3.262 Mio. Mark. Es wurden 1'462 Stamm- und<br />

1'800 Vorzugs-Aktien neu begeben. Die Streckenführung<br />

erfolgte von Lübeck nach Falkenberg<br />

bzw. nach Beeskow.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 VF<br />

Los-Nr. 305<br />

OBERAARGAU-JURA-BAHNEN /CH Aktie<br />

über 100 Franken. Langenthal, 10. Januar 1959.<br />

Blau. 1990 erfolgte die Umfi rmierung in Regionalverkehr<br />

Oberaargau RVO und 1999 wurde sie von<br />

der Aare Seeland mobil <strong>AG</strong> übernommen.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 VF<br />

Los-Nr. 306<br />

OLD COLONY AND FALL RIVER RAILROAD<br />

/USA Zertifi kat über 62 Shares. Boston, 1. Dezember<br />

1854 (Gründungsjahr). Übertragungsvermerke<br />

mit unentwerteter Signatur von H.H.<br />

Stevens. Vignette mit Dampfer und Lokomotive.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 307<br />

PEORIA, DECATUR & EVANSVILLE RAIL-<br />

WAY CO /USA Zertifi kat über 100 Shares. 13.<br />

Mai 1895. Grün. Abbildung Dampfl ok mit Tender.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 308<br />

PHILADELPHIA TRACTION CO. /USA Zertifi<br />

kat über 100 Shares. Philadelphia, 6. November<br />

1999. Rot. Zwei sehr schöne Vignetten mit<br />

Bremser, Allegorien, Segelschiff u.a.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 309<br />

PILATUS-BAHN-GESELLSCHAFT /CH Vorzugsaktie<br />

über 100 Franken. Alpnach, 28. April<br />

1936. Blaugrün. Betreibt noch heute die steilste<br />

Zahnradbahn der Welt.<br />

Preis: CHF 85 / € 52 EF<br />

Los-Nr. 310<br />

PILATUS-BAHN-GESELLSCHAFT /CH Interims-Schein<br />

für 10 Aktien zu je 500 Franken.<br />

Alpnach, 30. April 1886. Blankett.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

21<br />

Los Nr. 310<br />

Los-Nr. 311<br />

PITTSBURGH, VIRGINIA AND CHARLES-<br />

TON RAILWAY CO /USA Zertifi kat über 1'846<br />

Shares. Virginia, 21. Mäi 1891. Rotbraun. Das<br />

Zertifi kat ist ausgestellt auf die Pennsylvania<br />

Railroad, die ihrerseits die Linie betrieben hat.<br />

Hohe Shareszahl!<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 312<br />

REGIONALVERKEHR BERN-SOLOTHURN<br />

/CH Gültige Aktie über 150 Franken. Solothurn,<br />

30. November 1984. Grün. Die Gesellschaft entstand<br />

aus der Fusion zwischen den Vereinigten<br />

Bern-Worb-Bahnen und der Solothurn-Zollikofen-Bern-Bahn<br />

im Jahre 1984.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 313<br />

RENSSELAER & SARATOGA RAIL ROAD CO<br />

/USA Bond über $1'000. 1. Juli 1853. Blau. Die<br />

Streckenlänge betrug 25.2 Meilen. Gemäss Text<br />

betrug die Aufl age nur 150 Titel. Der Bond wurde<br />

1873 zurückbezahlt.<br />

Preis: CHF 220 / € 133 VF<br />

Los-Nr. 314<br />

RHODE ISLAND & MASSACHUSETTS RAIL<br />

ROAD CO. /USA Zertifi kat über 5 Shares. Franklin,<br />

24. September 1877. Grosse Abbildung mit<br />

Eisenbahn, Raddampfer u.a. Kleines Kapital von<br />

$100'000 eingeteilt in 1'000 Shares.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

<strong>HIWEPA</strong> Online:<br />

www.hiwepa.ch<br />

Aukkat_18s.indd 21 16.11.2007 17:34:48


Los-Nr. 315<br />

RIGIBAHN-GESELLSCHAFT /CH Aktie über<br />

500 Franken. Luzern, 31. Dezember 1889. Rotbraun.<br />

Abbildung Vitznau mit Rigi. Erste Zahnradbahn<br />

Europas. Originalunterschrift von Ing.<br />

A. Naeff (1809-1899). Berühmter Eisenbahn-<br />

Ingenieur und Bruder des Bundesrates Dr. W.<br />

Naeff (1802-1881).<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 316<br />

RIGIBAHN-GESELLSCHAFT /CH Aktie über<br />

500 Franken. Luzern, 31. Dezember 1889. Rotbraun.<br />

Abbildung Vitznau mit Rigi. Erste Zahnradbahn<br />

Europas.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 317<br />

RORSCHACH-HEIDEN-BERGBAHN /CH Aktie<br />

1. Rang über 500 Franken. 6. Juni 1874. Rosa.<br />

2007 erfolgte die Fusion mit den Appenzellerbahnen.<br />

Gründerstück. 1937 wurde der Titel<br />

in eine Stammaktie mit 50 Franken Nennwert<br />

gewandelt. Der Titel ist unentwertet und kann<br />

in gültige Namenaktien der Appenzellerbahnen<br />

getauscht werden. Top-Erhaltung!<br />

Preis: CHF 450 / € 273 EF<br />

Los-Nr. 318<br />

ROTHORNBAHN UND SCALOTTAS <strong>AG</strong> /CH<br />

Zertifi kat über 3 Namenaktien zu je 100 Franken.<br />

Lenzerheide, 14. Dezember 1989. Blau.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 UNC<br />

Los-Nr. 319<br />

SALEM RAIL ROAD CO /USA Zertifi kat über 5<br />

Shares. Salem, 30. Mai 1864. Grün.<br />

Preis: CHF 140 / € 85 VF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los Nr. 319<br />

Los-Nr. 320<br />

SAN FRANCISCO AND SAN JOAQUIN VAL-<br />

LEY RAILWAY /USA Zertifi kat über 5 Shares.<br />

San Francisco, 20. Mai 1895. Grün. Gegründet am<br />

26. Februar 1895. Eine der wenigen und seltenen<br />

Eisenbahnen Kaliforniens. Streckenführung<br />

durch das Weinanbaugebiet des Tales von San<br />

Joaquin. Grosse Abbildung mit Eisenbahnzug.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Los-Nr. 321<br />

SÄNTIS-SCHWEBEBAHN <strong>AG</strong> /CH Namenaktie<br />

über 200 Franken. Urnäsch, 5. September<br />

1989. Blau. Grosse Abbildung der Luftseilbahn<br />

im Unterdruck. Entwertet.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 322<br />

SCHWEIZER BAHNGESELLSCHAFTEN -<br />

LOT: 12 STÜCK /CH Bergbahnen Flims von<br />

1965 und 1983 - Lagalp-Bahn - Arth-Rigibahn<br />

von 1920 und 1984 - Bern-Muri-Gümligen-Worb-<br />

Bahn von 1898 - St. Gallen-Gais-Appenzell-Altstätten-Bahn<br />

von 1949 - Elektrische Bahn St.<br />

Gallen-Gais-Appenzell von 1936 - Schweiz. Südostbahn<br />

von 1998 und 2002 - Regionalverkehr<br />

Mittelland - Elektr. Bahn Brunnen-Morschach-<br />

Axenstein von 19<strong>18.</strong><br />

Preis: CHF 180 / € 109 VF<br />

Los-Nr. 323<br />

SCHWEIZERISCHE SÜDOSTBAHN /CH Gültiges<br />

Zertifi kat über 84 Namenaktien zu je 1<br />

Franken. St. Gallen, 7. Mai 2002. Rot.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 UNC<br />

Los Nr. 324<br />

22<br />

Los-Nr. 324<br />

SCHWEIZ. W<strong>AG</strong>ONSFABRIK SCHLIEREN<br />

<strong>AG</strong> /CH 4.5% Obligation über 1'000 Franken.<br />

Schlieren, 15. September 1908. . Blankett. Bekannter<br />

Schweizer Eisenbahnwagonbauer. Im<br />

Unterdruck Abbildungen von Tram- und Eisenbahnwaggons.<br />

Preis: CHF 300 / € 182 EF<br />

Los-Nr. 325<br />

SEILBAHN RICKENBACH-ROTENFLUH <strong>AG</strong>,<br />

SCHWYZ /CH Gültige Aktie über 100 Franken.<br />

Schwyz, 30. April 1976. Braun. Gültiger Titel.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 326<br />

SENSETHAL-BAHN /CH Gültige Aktie über<br />

200 Franken. Laupen, 1. Dezember 1903. Blau/<br />

gelbbraun. Gründerstück. Diverse Kapitalherabsetzungstempeln<br />

bis auf 20 Franken Nennwert.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 327<br />

SESSELBAHNEN UND SKILIFTE STOOS-<br />

FRONALPSTOCK, SCHWYZ /CH Namenobligation<br />

über 250 Franken. Schwyz, 31. Dezember<br />

1963. Rot.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 328<br />

SKILIFT CHATEAU-D'OEX-MONTS CHE-<br />

VREUILS SA /CH Aktie über 100 Franken.<br />

Château-d'Oex, 30. September 1944. Braun. Die<br />

Aufl age betrug 2'500 Stück.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 329<br />

SKILIFT PARSENN-BARGA-KREUZWEG <strong>AG</strong><br />

/CH Anteilschein über 500 Franken. Zürich, 1.<br />

Dezember 1969. Rot.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 330<br />

SKILIFTE RÜSCHEGG /CH Vorzugsaktie über<br />

100 Franken. Rüschegg, 27. September 1979.<br />

Grün.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 UNC<br />

Los-Nr. 331<br />

SKILIFTE UND BERGBAHNEN CRAP SOGN<br />

GION <strong>AG</strong> /CH Aktie über 500 Franken. Laax,<br />

29. Juli 1962. Lila.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

<strong>HIWEPA</strong> Online:<br />

www.hiwepa.ch<br />

Aukkat_18s.indd 22 16.11.2007 17:34:57


Los-Nr. 332<br />

SOCIETÀ FERROVIE LUGANESI /CH Gültige<br />

Aktie Primo Grado über 500 Franken. Lugano,<br />

<strong>18.</strong> April 1911. Rosa. Heute umfi rmiert in FLP.<br />

Sehr schöne Jugendstilumrandung mit Abbildung<br />

gefl ügeltes Rad. 1922 erfolgte die Nennwertreduktion<br />

auf 300 Franken.<br />

Preis: CHF 550 / € 333 EF<br />

Los-Nr. 333<br />

SOCIETE DU CHEMIN DE FER ELECTRIQUE<br />

ROLLE-GIMEL /CH 4.5% Obligation über 500<br />

Franken. Rolle, 25. November 1900. Blaugrün.<br />

1898 wurde die Linie zwischen Jura und Genfersee<br />

eröffnet, am 30. September 1938 erlitt die<br />

Gesellschaft das Schicksal vieler Privatbahnen<br />

und wurde auf Busbetrieb umgestellt (Autobus<br />

Rolle-Gimel ARG). Die Linie ist heute Teil der<br />

Association des Autobus Régionaux du Coer de<br />

la Côte ARCC. Dekorative Blattwerkumrandung.<br />

Kleine Aufl age von 240 Stück.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 334<br />

SOCIETE DU CHEMIN DE FER FUNICULAI-<br />

RE D'INTERLAKEN AU HARDER /CH Gültige<br />

Aktie über 500 Franken. Interlaken, 15. Mai 1906.<br />

Grün. 1940 erfolgte die Nennwertreduktion auf 5<br />

Franken und gilt heute als Stammaktie.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 335<br />

SOCIETE NATIONALE DE CHEMINS DE FER<br />

EN COLOMBIE /B Part Priviligiée Serie B zu<br />

50 Francs. Bruxelles, 14.8.1925. Braun/hellblau.<br />

Grosse Vignette mit Eisenbahn.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 336<br />

SOLOTHURN-BERN-BAHN /CH Prioritätsaktie<br />

über 500 Franken. Solothurn, 1. August 1917.<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Gelb. Die Gesellschaft ist heute fi rmiert unter<br />

RBS Regionalverkehr Bern-Solothurn. Leicht<br />

stockfl eckig.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 337<br />

SOLOTHURN-BERN-BAHN /CH Aktie über<br />

500 Franken. Solothurn, 15. August 1915. Blau.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 338<br />

SONORA RAILWAY CO /USA Zertifi kat über<br />

54 Shares. Boston, <strong>18.</strong> Mai 1882. Drei Vignetten<br />

mit See- und mexikanischen Adler, Eisenbahnzug.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 VF<br />

Los-Nr. 339<br />

SOUTH WESTERN RAIL ROAD COMPANY<br />

/USA Zertifi kat über 6 Shares. Savannah, 13. Dezember<br />

1895. Kleinformatiger Titel mit Abbildung<br />

Eisenbahnzug in typischer Westernlandschaft.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 340<br />

SPORTBAHNEN VALS <strong>AG</strong> /CH Gültige Aktie<br />

über 500 Franken. Vals, 10. Juni 1976. Blau. Der<br />

heutige Nennwert beträgt 100 Franken.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 341<br />

ST. JOSEPH, SOUTH BEND & SOUTHERN<br />

RAILROAD CO /USA Fractional Scrip for Preferred<br />

Stock über 1/2 Share. New York, 7. März<br />

1901. Blau.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 VF<br />

Los-Nr. 342<br />

SUNBURY AND LEWISTOWN RAILWAY CO<br />

/USA Zertifi kat über 6 Shares. Philadelphia,<br />

19.10.1896. Grün. Grosse Abbildung mit Eisenbahn<br />

und Bahnhofszene.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 343<br />

TAUNTON BRANCH RAIL ROAD CO /USA<br />

Zertifi kat über 70 Shares. Boston, 5. August<br />

1835 (Gründungsjahr)! Es wurden lediglich 1'500<br />

Shares ausgegeben. Verbindungsbahn zwischen<br />

Taunton und Mansfi eld mit einer Streckenlänge<br />

von nur 11.1 Meilen.<br />

Preis: CHF 220 / € 133 VF<br />

Los-Nr. 344<br />

TELECABINE DE CHARMEY-LES DENTS-<br />

VERTES EN GRUYERE /CH Gültige Aktie über<br />

250 Franken. Charmey, 22. Januar 1972. Blau.<br />

1990 erfolgte die Nennwertreduktion auf 50<br />

Franken.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 345<br />

TEMESVÁR-MÓDOSER LOCAL-EISENBAHN<br />

ACTIENGESELLSCHAFT /H Genussschein.<br />

Budapest, 1. Juni 1914. Blau. Abbildung gefl ügeltes<br />

Rad in der Umrandung und im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 UNC<br />

23<br />

Los-Nr. 346<br />

TOWN OF RICHLAND /USA Bond über $100.<br />

1. März 1870. Rotbraun. Grosse Abbildungen<br />

von Stadt, Eisenbahn. Begeben zugunsten des<br />

Eisenbahnbaus.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 347<br />

VIRGINIA, MISSOURI AND WESTERN RAIL<br />

ROAD /USA Zertifi kat über 5 Shares. City of<br />

Washington, 12. Juni 1893. Grün. Zwei grosse<br />

Abbildungen von Eisenbahn auf Brücke und<br />

Hochseedampfer.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 VF<br />

Los-Nr. 348<br />

W<strong>AG</strong>NER PALACE CAR COMPANY /USA<br />

Zertifi kat über 25 Shares. New York, 5. Februar<br />

1892. Braun. Drei grosse Abbildungen von Eisenbahnzug<br />

mit Wagner-Luxuswagen, Gebäude mit<br />

Strassenszenen. Lochentwertungen.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 349<br />

WESTERN MARYLAND RAILROAD CO /USA<br />

4% First Mortgage Gold Bond über $10'000. 4.<br />

Juni 1917. Dunkelviolett. Vignette mit Eisenbahnzug.<br />

Ausgestellt auf John D. Rockefeller!<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Energie<br />

Los-Nr. 350<br />

COMPAÑIA PETROLERA VER<strong>AG</strong>RUZ-ME-<br />

XICO, S.A. /MX Zertifi kat über 5 Aktien zu je<br />

1 Peso. Mexico, 1. Mai 1924. Blau/hellorange.<br />

Vignette mit Bohrtürmen.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 EF<br />

Los-Nr. 351<br />

L'ÉLECTRIQUE DES BOIS ET CIMENTS /F<br />

Aktie Serie A über 100 Francs. Paris. Blau. Vier<br />

Vignetten mit Automobil auf Landstrasse, Holzfäller<br />

u.a.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 352<br />

SIEMENS & HALSKE - SIEMENS-SCHU-<br />

CKERTWERKE <strong>AG</strong> /D 4% Teilschuldverschreibung<br />

über 1'000 Reichsmark. Berlin, im Mai 1938.<br />

Blau Unentwertet.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 353<br />

SIEMENS & HALSKE /D Vorzugsaktie über<br />

1'000 Reichsmark. Berlin-Siemensstadt, April<br />

1942. Braun. Unentwertet. Drei Vignetten mit<br />

Porträt von Werner von Siemens sowie Zeigertelegraph<br />

und Dynamomaschine<br />

Preis: CHF 150 / € 91 UNC<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Shop unter<br />

www.hiwepa.ch<br />

Aukkat_18s.indd 23 16.11.2007 17:35:02


Los-Nr. 354<br />

SOCIETE D'ECLAIR<strong>AG</strong>E AU GAZ DE NEUVE-<br />

VILLE /CH Aktie über 100 Francs. Neuveville,<br />

15. August 1872. Es wurden insgesamt 500<br />

Aktien emittiert.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 355<br />

SOCIETE D'ECLAIR<strong>AG</strong>E DE CLAUSEN-<br />

BOURG & EXTENSION /B Stammaktie ohne<br />

Nennwert. Bruxelles, 31. Juli 1887. Blaugrün.<br />

Die Gesellschaft investierte hauptsächlich in der<br />

ungarischen Stadt Klausenburg. Hochformatig<br />

mit Abbildung schwebender Engel mit Lampe<br />

über Fabrikanlagen.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 356<br />

SOCIETE D'ÉLECTRICITE D'ODESSA S.A.<br />

/B Aktie über 100 Francs. Bruxelles, 6.1.1910.<br />

Grün.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 UNC<br />

Los-Nr. 357<br />

SOCIETE DU GAZ D'ORBE SA /CH Aktie über<br />

250 Franken. Orbe, 16. Mai 1914. Blaugrün/rot.<br />

Gegründet im Jahre 1914 wurde nach 65 Jahren,<br />

im Jahre 1979, die Liquidation eingeleitet. Gründerstück.<br />

Die Aufl age betrug 480 Titel.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 358<br />

UEBERLANDWERK OBERFRANKEN <strong>AG</strong> IN<br />

BAMBERG /D Namenaktie über 1'000 Mark.<br />

Bamberg, 1. November 1922. Ausgestellt auf<br />

die Kreisgemeinde Oberfranken in Bayreuth. Lochentwertet.<br />

Preis: CHF 350 / € 212 VF<br />

Film / Theater<br />

Los-Nr. 359<br />

ACHTERBAHN <strong>AG</strong> /D Aktie über 5 DM. Kiel,<br />

im Juni 1998. Vielfarbig. Sehr dekorativ mit den<br />

bekannten Comicfi guren Werner.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 360<br />

BERNER STADT THEATER /CH Aktie über<br />

100 Franken. Blau/braun. Im Unterdruck ist das<br />

neue Stadttheater abgebildet. Als Naturaldividende<br />

wurden Gratiseintritte gewährt.<br />

Preis: CHF 270 / € 164 UNC<br />

Los-Nr. 361<br />

BERNER STADT THEATER /CH Obligation<br />

über 10 Franken. Bern, 17. Mai 1899. Braun/<br />

hellgrün. Zweck der Anleihe war der Bau des<br />

Stadttheaters. Abbildung von Theater, Wappen<br />

der Gemeinde Bern sowie zwei allegorische<br />

Figuren, die Musikkunst sowie die Tanz- und<br />

Schauspielkunst darstellen. Die Anleihe war an<br />

der Berner Börse kotiert.<br />

Preis: CHF 140 / € 85 EF<br />

24<br />

Los-Nr. 362<br />

BERNER STADTTHEATER /CH Lotterie-Los<br />

Emission C über 1 Franken. Bern, 15. April 1909.<br />

Grün/orange.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 363<br />

KINGS THEATRE COMPANY /USA Zertifi kat<br />

über 100 Shares. St. Louis, 8. Februar 1912.<br />

Gründerstück. Das Theater mit insgesamt 3'600<br />

Plätzen galt als grösstes seiner Zeit. Abbildung<br />

Weisskopfadler.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 364<br />

PALEIS VOOR VOLKSVLIJT /NL Losanleihe<br />

über f 2,50. Amsterdam, Februar 1869. Hellviolett.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 365<br />

SOCIETE GENERALE DES CINEMATOGRA-<br />

PHES ECLIPSE SA /F Gründeranteil. Paris, 16.<br />

Februar 1907. Braun. Der von L. Leclerc gestalteter<br />

Titel zeigt weltumfassende Filmsujets<br />

wie Tower, Sphinx, Flussszene China, Wasserfall,<br />

Eingeborenendorf u.a.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 EF<br />

Getränke / Alkohol<br />

Los-Nr. 366<br />

ARIENHELLER SPRUDEL- UND KOHLEN-<br />

SÄURE <strong>AG</strong> /D Aktie über 1'000 Mark. Arienheller-Rheinbrohl,<br />

29. Oktober 1898. . Verwertung<br />

der Kohlensäure- und Mineralwasserquelle Dreikönigsquelle.<br />

Letzter Grossaktionär: Kali-Chemie<br />

<strong>AG</strong>. Gründerstück mit eine Aufl age von 1'500<br />

Stück Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 UNC<br />

Los-Nr. 367<br />

CHAMPANERA DE VILLAVICIOSA S.A. /E<br />

Aktie über 500 Pesetas. Gijón, 30. November<br />

1928. Grün/orange. Photografi sche Abbildung<br />

der Königin Victoria.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 UNC<br />

Los-Nr. 368<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DES EAUX MINERALES ET<br />

THERMALES BRIDES-LES-BAINS ET DE SA-<br />

LINS-MOUTIERS /F Aktie über 500 Francs.<br />

Lyon, 15. September 1894. Blaugrün/braun.<br />

Photografi sche Abbildungen des damaligen Kurhauses.<br />

Preis: CHF 190 / € 115 EF<br />

Aukkat_18s.indd 24 16.11.2007 17:35:15


Los Nr. 368<br />

Los-Nr. 369<br />

COMPANHIA PORTUENSE DOS ALCOOLS<br />

/P Aktie über 100:000 Rs. Porto, 10. Oktober<br />

1888. Rotbraun. Grossformatig mit Abbildungen<br />

von Fabrikationsanlagen.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 VF<br />

Los-Nr. 370<br />

COMPAÑIA EXPENDEDORA DE PULQUES<br />

/MX Aktie Serie B über 100 Pesos. México, 1.<br />

Juli 1910. Orange.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 371<br />

LES GRANDS VINS MOUSSEUX DE BOR-<br />

DEAUX /F Aktie über 500 Francs. Bordeaux, 15.<br />

Februar 1921. Rotbraun. Schaumweinhersteller<br />

aus Bordeaux.<br />

Preis: CHF 170 / € 103 UNC<br />

Los-Nr. 372<br />

PEPSICO, INC. /USA Zertifi kat über 1 Share.<br />

New York, 13. Januar 1984. Rotbraun. Vignette<br />

mit Allegorie.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 373<br />

PEPSI-COLA UNITED BOTTLERS /USA Zertifi<br />

kat über 100 Shares zu je $1. New York, 21.<br />

Dezember 1961. Grün. Vignette mit Allegorie und<br />

Pepsi-Flasche.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los Nr. 374<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 374<br />

SOCIETE NOUVELLE DES EAUX MINERA-<br />

LES NATURELLES DE VICHY /F Aktie über<br />

100 Francs. Paris, 19. Februar 1900. Rotbraun.<br />

1893 wurde die Quelle entdeckt und ein Jahr<br />

später erfolgte die Genehmigung zum Abfüllen<br />

von Trinkwasser. 1906 wurde die Gesellschaft<br />

liquidiert.<br />

Preis: CHF 300 / € 182 EF<br />

Handel<br />

Los-Nr. 375<br />

BEATE UHSE /D Gültige Aktie über 1 Euro.<br />

Flensburg, im Mai 1999. Blaugrün/rot. Dekorativ<br />

gestaltet mit leicht bekleideten Models.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 376<br />

DRESDNER KERAMISCHE INDUSTRIE <strong>AG</strong><br />

/D Aktie über 1'000 Mark. Dresden, im August<br />

1923. Rotbraun. Unentwertet. Die Gründung erfolgte<br />

1922. Zweck war der Handel mit Rohton<br />

und diverse keramischen Produkten.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 377<br />

ETABLISSEMENTS L. DUBOIS-DULIÈRE<br />

/B Aktie über 500 Francs. Leval-Trahegnies,<br />

30.6.1935. Weinrot/gelb.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 UNC<br />

Los-Nr. 378<br />

GRANDS M<strong>AG</strong>ASINS DE LA BOURSE /B Part<br />

Social ohne Nennwert. Bruxelles, 12.5.1950.<br />

Grün. Abbildung des Kaufhauses.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 UNC<br />

Los-Nr. 379<br />

GRANDS M<strong>AG</strong>ASINS INNOVATION SA LAU-<br />

SANNE /CH Aktie über 100 Franken. Lausanne,<br />

24. März 1956. Grün. Kleine Vignette des Warenhauses<br />

im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 380<br />

INTERNATIONALE DIAMANT HANDE-<br />

LAARS VEREENIGING VAN ANTWERPEN<br />

FORTUNIA /B Aktie über 100 Frank. Antwerpen,<br />

20.4.1910. Braun. Hochformatig mit Vignette.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 VF<br />

25<br />

Los-Nr. 381<br />

SOCIETE COMMERCIALE AFRICAINE D'EX-<br />

PORTATION & D'IMPORTATION /F Aktie<br />

über 400 Francs. Grand-Bassam, 12. Juni 1925.<br />

Braun/blaugrün. Abbildungen von Palmen, Hütten,<br />

zwei sich reichende Hände u.a. Die Gesellschaft<br />

war in Côte d'Ivoire tätig.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 382<br />

SOCIETE GENERALE DES COMPTOIRS<br />

FRANCO-AFRICAINS /F Aktie über 100<br />

Francs. Paris. Grün/blau. Insgesamt fünf Vignetten,<br />

drei davon mit fotografi schen Abbildungen<br />

von Eingeborenen bei der Arbeit.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Hotel/ Bäder/<br />

Heilanstalten<br />

Los-Nr. 383<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DES CLARIDGES HÔTELS /F<br />

Aktie über 100 Francs. Paris, 1. Februar 1921.<br />

Gelb/rot. Zwei grosse Abbildungen von Hochseedampfer<br />

und Reisezug.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 EF<br />

Los-Nr. 384<br />

GEWOH INVEST <strong>AG</strong> /CH Zertifi kat über 10<br />

Namenaktien zu je 100 Franken. Zug, 4. Februar<br />

2002. Grün. Nachdem die HOWEG ihr operatives<br />

Geschäft im Bereich Grosshandel für Hotel- und<br />

Restaurantgewerbe verkauft hat, wussten die<br />

Verantwortlichen nichts schlaueres, als die Umwandlung<br />

in eine Investmentgesellschaft GE-<br />

WOH vorzunehmen und das Geld mit Hilfe Dritter<br />

zu verzocken!<br />

Preis: CHF 70 / € 42 UNC<br />

Los-Nr. 385<br />

HALLENBAD WILDERSWIL <strong>AG</strong> /CH Namenaktie<br />

über 250 Franken. Wilderswil, 1. Dezember<br />

1974. Türkis.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 UNC<br />

<strong>HIWEPA</strong> Online:<br />

www.hiwepa.ch<br />

Aukkat_18s.indd 25 16.11.2007 17:35:28


Los-Nr. 386<br />

HEILANSTALT WEIDENPLAN GMBH /D<br />

Anteilschein über 1'000 Mark. Halle a.S., im<br />

September 1911. Olivgrün/graublau/braun. Die<br />

Gesellschaft betrieb, fi nanziert von mehreren<br />

Ärzten, ein Sanatorium. Ausgestellt auf Sanitätsrat<br />

Dr. med Paul Grüneberg aus Halle.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Los-Nr. 387<br />

HELIOPOLIS PALACE HOTEL DU CAIRE /B<br />

Dividendenaktie ohne Nennwert. Bruxelles, 21.<br />

Januar 1909. Grün. Grossformatig mit Abbildung<br />

der imposanten Hotelanlage.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 VF<br />

Los-Nr. 388<br />

HOTEL PRINCIPE DE ASTURIAS SA MALA-<br />

GA /E Aktie über 500 Pesetas. Madrid, 1. Oktober<br />

1921. Grosse Abbildung Hotelkomplex mit<br />

belebter Strasse. Rückseitig grosse planähnliche<br />

Abbildung der Vorderfront des Hotels. Klebestellen<br />

im rechten Rand.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 389<br />

PARKHOTEL GIESSBACH /CH Namenaktie<br />

über 500 Franken. Brienz, 10. September<br />

1984. Rotbraun. Die Gesellschaft ist Besitzerin<br />

der ältesten Standseilbahn der Schweiz. Diese<br />

verbindet die Schiffsstation Giessbach See<br />

mit dem renovierten Jugendstilhotel Giessbach.<br />

Klein formatiger Titel mit Abbildung des Hotels<br />

im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 390<br />

REAL SANATORIO DEL GUADARAMA /E<br />

Aktie über 500 Pesetas. Madrid, 12. Dezember<br />

1913. Grün. Kleinformatiger Titel mit Landschaftsabbildung<br />

im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 391<br />

REGINA-HOTEL JUNGFRAUBLICK <strong>AG</strong> /CH<br />

Partial-Obligation über 1'000 Franken. Interlaken<br />

und Bern, 1. Oktober 1906. Olivgrün. Heute<br />

gehört das Hotel dem Schweizerischen Hotelierverein<br />

und wird als Schulhotel genutzt. Grosse<br />

Photografi sche Abbildung des Hotels mit Jungfraumassiv.<br />

Preis: CHF 350 / € 212 EF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los Nr. 391<br />

Los-Nr. 392<br />

SA DU GRAND HOTEL MONNEY ET BEAU-<br />

SEJOUR AU LAC /CH Aktie über 500 Franken.<br />

Montreux, 1. Juni 1904. Grün.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 393<br />

SOCIETE GENERALE THERMALE ET BAL-<br />

NEAIRE /F Aktie über 100 Francs. Paris, 4.<br />

November 1909. Rotbraun/grün. Blankett.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 394<br />

THERESIENBAD <strong>AG</strong> /D Aktie über 200 Reichsmark.<br />

Eichwald, im Juni 1940. Blau/braun. Unentwerteter<br />

Titel. Vignetten in der Umrandung.<br />

Aufl age nur 850 Stück. Im Barov nur 51 Stück<br />

vorhanden.<br />

Preis: CHF 130 / € 79 UNC<br />

Immobilien<br />

Los-Nr. 395<br />

BERNISCHE WOHNUNGSGENOSSEN-<br />

SCHAFT IN BERN /CH Prämienobligation über<br />

10 Franken. Bern, 1. Januar 1920. Blau/violett.<br />

Preis: CHF 25 / € 15 UNC<br />

Los-Nr. 396<br />

BÜRGERHAUS BERN <strong>AG</strong> /CH Namen-Aktie<br />

über 250 Franken. Bern, 9. März 1981. Hellviolett.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 397<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DE GESTION FONCIÈRE /CH<br />

Namenaktie über 10'000 Franken. Peseux, 10.<br />

Januar 1983. Braun. Blankett. Abb. von Aubrey<br />

Beardsley "Ali Baba".<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

26<br />

Los-Nr. 398<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE GÉNÉRALE IMMOBILIÈRE /F<br />

Obligation über 250 Francs. Paris, 1. Juli 1856.<br />

Gelbbraun. Rückseitig geklebt.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 399<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE IMMOBILIÈRE /F Aktie über<br />

500 Francs. Paris, 1. Juli 1863. Dekorative Umrandung<br />

mit vielen Abbildungen aus dem Bauwesen.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 400<br />

DEGGO <strong>AG</strong> /CH Namenaktie über 500 Franken.<br />

Olten, 11. Dezember 1972. Grün.<br />

Preis: CHF 35 / € 21 UNC<br />

Los-Nr. 401<br />

NEU-WESTEND <strong>AG</strong> FÜR GRUNDSTÜCK-<br />

VERWERTUNG /D Aktie Litt. A über 1'000<br />

Mark. Charlottenburg, 4.2.1904. Blaugrün/rot.<br />

Rückseitig Liquidationsabstempelungen bis ins<br />

Jahr 1943. Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 VF<br />

Los-Nr. 402<br />

SÄUBERLIN + PFEIFFER SA /CH Aktie über<br />

500 Franken. Vevey, 6. Juni 1990. Grün. 2002<br />

erfolgte die Umfi rmierung in Rue de l'Union Immobilier<br />

SA und 2006 wurde die Gesellschaft<br />

liquidiert. Dazugehörend Genussschein.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 403<br />

SCHWEIZERISCHE IMMOBILIEN - LOT: 4<br />

STÜCK /CH Helvast Holding <strong>AG</strong>, Bern. Aktie<br />

über 500 Franken. Bern, 26. Mai 1992. Rosa.<br />

Land- und Hausbesitz <strong>AG</strong>, Zürich. Aktie über<br />

1'000 Franken. Zürich, 19. November 1969. Grün.<br />

MIWA Immobilien <strong>AG</strong>. Zertifi kat über 1 Namenaktie<br />

zu 1'000 Franken. Solothurn, 8. September<br />

1989. Braun. Helfer Immobilien <strong>AG</strong>. Namenaktie<br />

über 500 Franken. Bern, 27. Mai 1982. Rosa.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 404<br />

SOCIETE FONCIERE DE L'ETOILE SA /F Aktie<br />

über 500 Francs. Paris, 19. März 1930. Blau/<br />

gelbbraun. Vignette mit Strassenszene Champs<br />

Elysée.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 UNC<br />

Los-Nr. 405<br />

SOCIETE IMMOBILIERE ET HOSPITALIERE<br />

DE NOTRE-DAME DE LOURDES /F 4% Obligation<br />

über 100 Francs. Paris, 26. April 1900.<br />

Blau/blaugrün. Sehr dekorativ gestaltet.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 VF<br />

Aukkat_18s.indd 26 16.11.2007 17:35:39


Los-Nr. 406<br />

STANDARD FONCIER & IMMOBILIERE DE<br />

BELGIQUE /B Zertifi kat über 50 Parts Bénéfi -<br />

ciaires. Bruxelles, 14.9.1929. Blau.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Industrie<br />

Los-Nr. 407<br />

ATELIERS DE CONSTRUCTION FORGES &<br />

ACIERIERS DE BRUGES /B Cinquième de<br />

l'Action Primitive über 500 Francs. Bruges, 24.<br />

August 1896. Rot/graugrün. Ausgegeben zur<br />

Finanzierung der Hafenumbauten in Brügge.<br />

Prachtvoller Mehrfarbendruck.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 VF<br />

Los-Nr. 408<br />

ATELIERS DE CONSTRUCTIONS MECHA-<br />

NIQUES DE VEVEY S.A. /CH Aktie über 500<br />

Franken. Vevey, 29. April 1977. Lila.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 409<br />

BUDERUS'SCHE EISENWERKE <strong>AG</strong> /D Aktie<br />

über 2'000 Reichsmark. Wetzlar, 20. September<br />

1933. Grün. Buderus ist eine der ältesten Firmen<br />

der deutschen Eisenindustrie, die bereits im Jahre<br />

1731 gegründet wurde. Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 UNC<br />

Los-Nr. 410<br />

CARTONN<strong>AG</strong>EN-MASCHINEN-INDUSTRIE<br />

UND FAÇON-SCHMIEDE /D Convertirte<br />

Stamm-Prioritäts-Aktie über 1'200 Mark. Berlin,<br />

5. Dezember 1896. Blau. Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 VF<br />

Los-Nr. 411<br />

CLARENBERG <strong>AG</strong> FÜR KOHLEN- UND<br />

THON-INDUSTRIE /D Aktie über 1'000 Mark.<br />

Frechen, 2. Januar 1899. Grün. Unentwerteter<br />

Titel. Dekorative Blattwerkumrandung.<br />

Preis: CHF 140 / € 85 EF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 412<br />

CLARENBERG <strong>AG</strong> FÜR KOHLEN- UND<br />

THON-INDUSTRIE /D Aktie über 1'000 Franken.<br />

Frechen, 1. April 1894. Grün. Unentwerteter<br />

Titel. Dekorative Blattwerkumrandung.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 413<br />

LA ESPAÑA INDUSTRIAL /E Aktie über 2'000<br />

Reis. Madrid, 28. Januar 1851. Hochformatig mit<br />

Abbildung der Fabrikanlage.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 414<br />

MA<strong>AG</strong>-ZAHNRÄDER & -MASCHINEN <strong>AG</strong><br />

/CH Namenaktie über 100 Franken. Zürich, 2.<br />

April 1976. Violett/grün. Lochentwertet.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 415<br />

MATERIEL INDUSTRIEL DE L'EST SA /F<br />

Gründeranteil. Nancy, 26. Dezember 1921. Blau/<br />

grün.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Los-Nr. 416<br />

MONTEFORNO STAHL- UND WALZWERKE<br />

<strong>AG</strong> - ACCIAIERIE E LAMINATORI SA /CH<br />

Gültiges Zertifi kat über 1 Namenaktie Serie B zu<br />

100 Franken. Giornico, 14. Juni 1984. Blauviolett.<br />

1977 wurde die Gesellschaft von der von Roll<br />

übernommen und legte 1994 die Produktion still.<br />

Im Jahre 2004 trennt sich von Roll von dieser<br />

94.3%ige Beteiligung. Auf dem Gelände steht<br />

nun ein Schwerverkehrs-Kontrollzentrum. Der<br />

heutige Nennwert beträgt 10 Franken.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 417<br />

NORDDEUTSCHE UNION-WERKE WERFT,<br />

MASCHINEN- UND W<strong>AG</strong>GONBAU A.-G. /D<br />

Aktie über 1'000 Mark. Hamburg, 22. September<br />

1923. Dunkelviolett.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 418<br />

OERLIKON-BÜHRLE HOLDING <strong>AG</strong> /CH Namenaktie<br />

über 100 Franken. Zürich, 11.10.1979<br />

und 8.4.1988. Grün. Faksimileunterschrift von<br />

Dieter Bührle. Frühere Waffenschmiede der<br />

Schweiz.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 419<br />

PROGRESS-WERKE HOFMANN & WILD /D<br />

Aktie über 1'000 Mark. Bruck bei Erlangen, <strong>18.</strong><br />

Oktober 1922. Blaugrün. Unentwertet.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

27<br />

Los-Nr. 420<br />

SCHWEIZERISCHE ALUMINIUM <strong>AG</strong> ALU-<br />

SUISSE /CH Namen-Aktie über 250 Franken.<br />

Chippis und Zürich, 28. November 1968. Grün/<br />

blau.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 421<br />

SOCIETA VENEZIANA PER L'INDUSTRIA<br />

DELLE CONTERIE /I Zertifi kat über 10 Aktien<br />

zu je 350 Lire. Venezia, 1. Februar 1933. Braun.<br />

Dekorative Jugendstilgestaltung.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 422<br />

SA DES ETABLISSEMENTS M. DUMOULIN-<br />

N<strong>AG</strong>ANT /B Aktie über 250 Francs. Liége,<br />

23.7.1921. Blau/gelb.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 423<br />

SOCIETE INDUSTRIELLE & COMMERCIALE<br />

DES METAUX /F Aktie über 500 Francs. Paris,<br />

27. Oktober 1881. Rotbraun<br />

Preis: CHF 40 / € 24 VF<br />

Los-Nr. 424<br />

VON ROLL <strong>AG</strong> GERLAFINGEN /CH Namenaktie<br />

über 500 Franken. Gerlafi ngen, 21. Mai 1964.<br />

Blaugrün. Lochentwertet.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Landwirtschaft<br />

Los-Nr. 425<br />

BRAND-WAARBORG-MAATSCHAPPIJ "NE-<br />

DERLANDSCH INDIE" /NL Aktie über 500<br />

Gulden. Batavia, <strong>18.</strong> September 1863. Diverse<br />

Einzahlungsbestätigungen auf der Rückseite.<br />

Preis: CHF 220 / € 133 VF<br />

Aukkat_18s.indd 27 16.11.2007 17:35:55


Los-Nr. 426<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE COLONIALE LA BIA /F Aktie<br />

über 100 Francs. Bordeaux, 25. Dezember<br />

1920. Rotbraun/grün. Fotografi sche Abbildung<br />

der Plantage mit Eisenbahn.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 427<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DES PHOSPHATES DU DYR<br />

/F Aktie über 100 Francs. Paris, 15. März 1927.<br />

Grün. Umrandung mit vielen Abbildungen von<br />

Landwirtschaftszenen.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 428<br />

GENOSSENSCHAFT SCHWEIZ. GEFLÜGEL-<br />

ZUCHT-VEREINS IN ZÜRICH /CH Antheilschein<br />

über 50 Franken. Zürich, 1. März 1895.<br />

Blau/schwarz. Blankett. Abbildung eines Gockels<br />

auf der Vorderseite.<br />

Preis: CHF 145 / € 88 EF<br />

Los-Nr. 429<br />

LA HAUTE SANGHA SA /F Part Bénéfi ciaire.<br />

Paris. Blau/blaugrün.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 430<br />

L'<strong>AG</strong>RICOLE CHÉRIFIENNE /M Aktie über<br />

100 Francs. Casablanca, 15.12.1920. Grün/blau.<br />

Dekorative Umrandung mit Bananenpfl anzen.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 431<br />

SISALERAIES ET CARBURANTS AFRI-<br />

CAINS /SN Aktie über 100 Francs. Dakar, 5.<br />

Oktober 1928. Grün. Abbildungen, Ernte, Hochseedampfer,<br />

Autos u.a.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 432<br />

SOCIÉTÉ <strong>AG</strong>RICOLE & FINANCIÈRE D'AL-<br />

GÉRIE /F Aktie Serie B über 100 Francs. Alger,<br />

13.11.1928. Blaugrün. Grosse Abbildungen von<br />

Hermes, Allegorien, Flusslandschaft mit Palmensträucher<br />

u.a.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 433<br />

STÉ <strong>AG</strong>RICOLE AFRICAINE /F Aktie über<br />

500 Francs. Paris, 31. März 1926. Grün/blau.<br />

Grosse Landschaftsabbildung mit Palmen und<br />

Bananenstauden.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 434<br />

SOCIETE DES ATELIERS DE CONSTRUC-<br />

TIONS METALLIQUES ET <strong>AG</strong>RICOLES DE<br />

TIFLIS A.M. KHOCHTARIA & CIE /R Aktie<br />

über 200 Rubel. Tifl is (Georgien) um 19<strong>18.</strong> Blankett.<br />

Dekorativ gestaltet mit Ritter Georg und<br />

Drache im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 435<br />

SOCIETE DES LIEGES DE LA MAMORA /M<br />

Gründeranteil. Casablanca, 1 November 1920.<br />

Olivgrün/blau. Vignetten mit Korkernte. Einrisse<br />

und Fehlstelle im mittleren Rand.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Lebensmittel<br />

Los-Nr. 436<br />

CHOCOLAT TOBLER /CH Genussschein mit<br />

Rückkaufswert von 400 Franken. Bern, 8. April<br />

1920. Rosa/braun. Die Gesellschaft wurde 1996<br />

liquidiert. Drei Abbildungen von Bären, fl iegender<br />

Adler mit Flagge der Schweiz und Bern. Der Titel<br />

weist keinerlei Abstempelungen auf.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 437<br />

COMPAÑIA AZUCARERA DEL PARADISO<br />

NOVILLERO S.A. /MX Aktie über $10. Mexico,<br />

25. Juli 1924. Gelb/grün. Grosse Abbildung<br />

der Landkarte.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 438<br />

DR. HILLERS <strong>AG</strong> /D Aktie über 1'000 Reichsmark.<br />

Solingen, 1. Mai 1943. Braun. Unentwertet.<br />

Dr. Hillers Pfefferminz ist ein Name, der für<br />

28<br />

sich spricht. Firmenzeichen und verschiedene<br />

Symbole in der Umrandung. Aufl age lediglich<br />

330 Stück.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 UNC<br />

Los-Nr. 439<br />

ERSTE KROATISCH-SLAVONISCHE ZU-<br />

CKERINDUSTRIE <strong>AG</strong> /JUG Zertifi kat über 10<br />

Aktien zu je 125 Dinar. Osijek, 1. Juli 1923.<br />

Violett/grün.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 440<br />

LUCERNA ANGLO-SWISS MILK-CHOCOLA-<br />

TE CO /CH Aktie über 500 Franken. Hochdorf,<br />

1. Mai 1905. Blau/braun. Gegründet im Jahre<br />

1904 musste die Firma bereits 1910 saniert<br />

werden, indem das Aktienkapital von 5 Mio. auf<br />

0.25 Mio. Franken abgeschrieben wurde. "Bei<br />

ihrer Gründung und in ihrer ersten Verwaltung<br />

waren eine Reihe im Volke angesehener Männer<br />

tätig. Ein Fachmann oder auch nur jemand, der<br />

geschäftlichen Blick und kommerzielle Kenntnis<br />

genug besessen hätte, um sich in die Leitung<br />

der Gesellschaft einzuarbeiten fehlte. Die fi nanzielle<br />

Entwicklung zeigte bald die vollendete<br />

Kopfl osigkeit der Gründung und des Betriebes.<br />

Schon nach wenigen Jahren (1910) musste das<br />

Aktienkapital von 5 Mio. auf 250 000 Franken<br />

abgeschrieben werden. Da ein Hauptgläubiger,<br />

die Luzerner Kantonalbank, die der Lucerna bei<br />

der Gründung und Finanzierung ihre fi nanzielle<br />

und moralische Mithilfe hatte angedeihen lassen,<br />

jetzt der Meinung war, dass eine Rentabilität<br />

in absehbarer Zeit überhaupt ausgeschlossen<br />

sei, brach über die Gesellschaft Ende 1911 der<br />

Konkurs herein."<br />

Preis: CHF 220 / € 133 VF<br />

Los-Nr. 441<br />

RIZERIE GENÈVE SA /CH Aktie über 500<br />

Franken. Genève, 10. Januar 1905. Blankett Die<br />

Aufl age betrug 400 Stück.<br />

Preis: CHF 140 / € 85 EF<br />

Aukkat_18s.indd 28 16.11.2007 17:36:00


Los Nr. 441<br />

Los-Nr. 442<br />

SOCIEDAD ESPAÑOLA DE MOLINERIA Y<br />

PANIFIEAEION /E Aktie 1. Serie über 50 Pesetas.<br />

Barcelona, 31. Mai 1899. Türkis/blau.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 443<br />

SOCIEDAD INDUSTRIAL DE CHOCOLATES<br />

SA /P Zertifi kat über 10 Aktien zu je 100$00 Escudos.<br />

Lisboa, <strong>18.</strong> Juni 1921. Violett/hellbraun.<br />

Preis: CHF 220 / € 133 EF<br />

Los-Nr. 444<br />

SA DES FABRIQUES DE CHOCOLAT ET CON-<br />

FISERIE J. KLAUS /CH Aktie über 500 Franken.<br />

Le Locle, 26. Juni 1902. Rotbraun. Sehr bekannte<br />

Schokoladefabrik. Die Gesellschaft musste seit<br />

ihrer Gründung mehrmals reorganisiert und saniert<br />

werden. Am 20. November 1990 erfolgte<br />

die Konkurseröffnung. Eine Auffanggesellschaft<br />

gleichen Namens führte die Produktion weiter.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 445<br />

SA DES GLACIERES DE PATISSIA /GR Aktie<br />

über 100 Drachmen. Athènes, 1922. Grün/braun.<br />

Dekorativ mit Abbildungen von Pinguinen, Hermeskopf,<br />

Eiswürfel u.a.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 VF<br />

Los-Nr. 446<br />

SOCIÉTE DES BISCUITS OLIBET /F Zeichnungszertifi<br />

kat über Gründeranteile. Suresnes,<br />

2. April 1899. Blau/grau.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 VF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Schifffahrt<br />

Los Nr. 446<br />

Los-Nr. 447<br />

AMERICAN DREDGING COMPANY /USA<br />

Zertifi kat über 12 Shares. Philadelphia, 6. Dezember<br />

1894. Insgesamt drei sehr schöne Vignetten<br />

mit Raddampfer und Baggerschiffen.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 EF<br />

Los-Nr. 448<br />

AMERICAN HAWAIIAN STEAM SHIP COM-<br />

PANY /USA Zertifi kat über 3 Shares. 10. Juli<br />

1907. Grün. Vignette mit hart am Wind segelnden<br />

Klipper. Braune Flecken im untern Teil des<br />

Titels.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 449<br />

ASTILLEROS DEL CAD<strong>AG</strong>UA /E Aktie über<br />

500 Pesetas. Bilbao, 8.6.19<strong>18.</strong> Rotbraun/grün.<br />

Rückseitig zwei photografi sche Abbildungen des<br />

Bootsbaus.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 EF<br />

Los-Nr. 450<br />

BALTIMORE SHIPBUILDING AND DRY<br />

DOCK CO /USA Zertifi kat über 3 Shares. Baltimore,<br />

19.5.1902. Grün. Grosse Vignette mit<br />

Werftsanlagen.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 451<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE DES CHARGEURS FRANÇAIS<br />

SA /F Prioritätsaktie über 100 Francs. Paris,<br />

5. 12.1926. Grün/dunkelblau. Viele Abbildungen<br />

von Hochseedampfern, Handelsgüter u.a.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

29<br />

Los-Nr. 452<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE UNIVERSELLE DU CANAL IN-<br />

TEROCEANIQUE DE PANAMA /F Obligation<br />

Nouvelle über 1000 Francs. Paris, 6. August 1886.<br />

Braun. Die Panama-Gesellschaft wurde 1880 in<br />

Paris von Ferdinand de Lesseps (Erbauer des<br />

Suez-Kanals) gegründet. Nach grossen technischen<br />

Schwierigkeiten stellte die Gesellschaft<br />

1888 ihre Tätigkeiten ein. Faksimile-Unterschrift<br />

von Ferd. de Lesseps.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 VF<br />

Los-Nr. 453<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE UNIVERSELLE DU CANAL IN-<br />

TEROCEANIQUE DE PANAMA /F Volleinbezahlte<br />

Aktie über 500 Francs. Paris, 29. November<br />

1880. Blau. Faksimile-Unterschrift von Ferd. de<br />

Lesseps.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 VF<br />

Los-Nr. 454<br />

DAMPFSCHIFFGESELLSCHAFT DES VIER-<br />

WALDSTÄTTERSEES /CH Gültige Prioritätsnamenaktie<br />

über 250 Franken. Luzern, 24. Juni<br />

1941. Blau/gelb. Der Titel ist nicht zediert.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 VF<br />

Los-Nr. 455<br />

ENTREPRISES MARITIMES BELGES /B Aktie<br />

über 500 Francs. Anvers, 06. Januar 1920. Grün.<br />

Dekorative Jugendstilumrandung mit zwei Abbildungen<br />

von Segelschiff und Hochseedampfer.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los-Nr. 456<br />

HOBOKEN FERRY COMPANY /USA Zertifi kat<br />

über 30 Shares. 24. Juni 1897. Orangebraun.<br />

Grosse Abbildung der Fähren.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 VF<br />

Aukkat_18s.indd 29 16.11.2007 17:36:08


Los-Nr. 457<br />

JUNTA DE PUERTO DE BARCELONA /E Obligation<br />

Serie F über 1'000 Pesetas. Barcelona, 30.<br />

April 1956. Blaugrün/blau. Grosse Landschaftsabbildung<br />

im Unterdruck. Hafengesellschaft.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 458<br />

LA MARITIMA COMPAÑIA MAHONESA DE<br />

VAPORES SA /E Aktie über 500 Pesetas. Mahón,<br />

1. Januar 1912. Weinrot/ocker. Hochformatig mit<br />

grossen Abbildungen u.a. Hochseedampfer.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 459<br />

LA PLATENSE FLOTILLA COMPANY /GB Aktie<br />

über £10. Glasgow, 20. März 1886. Braun. Die<br />

schottische Firma war in der Schiffahrt aktiv und<br />

steuerte Häfen in Argentinien und Uruguay an.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 EF<br />

Los-Nr. 460<br />

REPUBLIK BRASILIEN /BR Aktie über 1'000<br />

Réis. , 16. Juni 1903. Blau/orange. Grosse Vignette<br />

mit Abbildung Hochseedampfer. Die Anleihe<br />

diente zur Finanzierung des Hafens von Rio de<br />

Janeiro.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 EF<br />

Los-Nr. 461<br />

RMS TITANIC, INC. /USA Zertifi kat über 1<br />

Aktie. Florida, 3. August 1999. Grün. Grosse<br />

Abbildung des Luxusliners im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 UNC<br />

Los Nr. 462<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 462<br />

SA OTTOMANE DES DOCKS & ATELIERS DU<br />

HAUT-BOSPHORE /TR Aktie über 11 türkische<br />

Pfund oder 250 Francs. Constantinople, 25. Juli<br />

1911. Blaugrün. Drei Vignetten mit Werftanlagen.<br />

Preis: CHF 160 / € 97 VF<br />

Los-Nr. 463<br />

UNITED STATES SHIPBUILDING /USA Zertifi<br />

kat über 100 Shares. Jersey City, 23. Dezember<br />

1902. Orangebraun. Grosse Vignette eines<br />

Zerstörers.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 464<br />

YACHT CLUB D'OSTENDE /B Obligation über<br />

100 Francs. Ostende, 15. April 1905. Grün. Dekorative<br />

Umrandung mit Wappenabbildungen.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 EF<br />

Sport<br />

Los-Nr. 465<br />

GENOSSENSCHAFT NORDISCHES SKIZEN-<br />

TRUM /CH Gültiger Genossenschaftsanteil über<br />

250 Franken. Kandersteg, 25. März 1979. Blau.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 466<br />

GENOSSENSCHAFT SCHWIMMBAD AA-<br />

DORF /CH Namenanteilschein über 100 Franken.<br />

Aadorf, 21. April 1966. Das Schwimmbad besteht<br />

noch heute, doch kann dieser Anteilschein<br />

gemäss Statuten nicht übertragen werden.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 467<br />

KUNSTEISBAHN BÖDELI /CH Gültiges Zertifi<br />

kat über 10 Anteilscheine zu je 100 Franken.<br />

Matten, 29. Oktober 1998. Grün.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 UNC<br />

30<br />

Los-Nr. 468<br />

KUNSTEISBAHNGENOSSENSCHAFT KAN-<br />

DERSTEG /CH Gültiger Anteilschein über 250<br />

Franken. Kandersteg, 1. August 1968. Braun.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 469<br />

NARR<strong>AG</strong>ANSETT RACING ASSOCIATION,<br />

INC. /USA Zertifi kat über diverse Shares. Blankettt.<br />

Grün. Vignette mit Häuptlingsporträt.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 UNC<br />

Los-Nr. 470<br />

SCHWIMMBADGENOSSENSCHAFT HAB-<br />

KERN /CH Gültiger Namenanteilschein über<br />

100 Franken. Habkern, 31. Mai 1972. Abbildung<br />

Wappen von Habkern.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 471<br />

TAURINA VALLADOLID /E Aktie über 500<br />

Pesetas. Valladolid, 1. April 1901. Blau/olivgrün.<br />

Insgesamt wurden 1'120 Aktien begeben. Stierkampfarena.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 EF<br />

Los-Nr. 472<br />

YOUNG BOYS FINANZ <strong>AG</strong> /CH Aktie über<br />

200 Franken. Bern, 29. Januar 1977. Braun/gelb.<br />

Abbildung YB-Emblem des bekannten Berner<br />

Furssballclub. Die Aktien wurden Anfang der<br />

1980er Jahre vom Verein zurückgekauft.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 UNC<br />

Städte- und Staatsanleihen<br />

Los-Nr. 473<br />

COMUNE DI CHIASSO /CH Obligation über<br />

500 Franken. Chiasso, 30. Oktober 1936. Violett.<br />

Blankett Hochformatig mit Abbildung des<br />

Gemeindewappens im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Los Nr. 474<br />

Aukkat_18s.indd 30 16.11.2007 17:36:14


Los-Nr. 474<br />

EMPIRE CHERIFIEN PROTECTORAT DE LA<br />

REPUBLIQUE FRANÇAISE /M Obligation über<br />

1'000 Francs. Rabat, 15. Februar 1933. Braun/<br />

rotbraun. Grossformatig mit 5 fotografi sche Abbildungen.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 VF<br />

Los-Nr. 475<br />

ESTADO DE DURANGO /MX Obligation über<br />

100 Pesos. Durango, 1. Juli 1910. Blau/hellgrün.<br />

Vignetten mit Leuchtturm, Allegorien, Adler u.a.<br />

Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 180 / € 109 VF<br />

Los-Nr. 476<br />

GEMEINDE WETZIKON /CH 4% Obligation<br />

über 500 Franken. Wetzikon, 26. April 1884.<br />

Blau. Blankett.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 477<br />

GOVERNMENT OF THE PROVINCE OF PET-<br />

CHILI /B 5 1/2% Gold Bond über £20. Anvers,<br />

4. April 1913. Braun. Vignette mit Dschunken.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 478<br />

KAISERLICH RUSSISCHE REGIERUNG /R<br />

3 8/10% Konversions-Obligation über 150 Rubel<br />

oder 324 Reichsmark. 6. März 1898. Braun.<br />

Preis: CHF 40 / € 24 EF<br />

Los-Nr. 479<br />

SOCIETE DE DEVELOPPEMENT DE PULLY<br />

/CH Bon über 10 Franken. Pully, 1. Juni 1913.<br />

Grün/blau/rot. Diese Emission diente zur Finanzierung<br />

des Baues eines öffentlichen Bades.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los Nr. 480<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 480<br />

STADT FRANKFURT /D Anleiheschein über<br />

200 Reichsmark. Frankfurt, 1. Februar 1898.<br />

Grün. Diente zur Finanzierung einer neuen Strasse<br />

zwischen Opernplatz und Goetheplatz.<br />

Preis: CHF 280 / € 170 VF<br />

Los-Nr. 481<br />

STADT MOSKAU /R 4 1/2% Obligation über<br />

500 Roubles. Moscou, 1910. Grau/blau<br />

Preis: CHF 80 / € 48 EF<br />

Los-Nr. 482<br />

STADTGEMEINDE HEIDELBERG /D Schuldverschreibung<br />

über 200 Mark. Heidelberg, 1. Mai<br />

1907. Braun. Blankett. Vignette mit Gemeindewappen.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 EF<br />

Los-Nr. 483<br />

STADTGEMEINDE STUTTGART /D Schuldverschreibung<br />

über 2'000 Mark. Stuttgart, 1. September<br />

1919. Rot. Hochformatig mit Stadtwappen.<br />

Dekorativ gestaltet. Unentwerteter Titel.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Los-Nr. 484<br />

STATE OF LOUISIANA /USA New Consolidated<br />

Bond über $1'000. 1. Juli 1892. Grün.<br />

Hochformatig mit Abbildungen der Gerechtigkeitsgöttin,<br />

Parlamentsgebäude, Putten.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

Los-Nr. 485<br />

VILLE DE PARIS /F 4% Obligation Serie A<br />

über 1'000 Francs. Paris, 10. Januar 1932, Violett/gelbbraun.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

31<br />

Los Nr. 485<br />

Los-Nr. 486<br />

VILLE DE PARIS /F 4.5% Obligation über<br />

1'000 Francs. Paris, 16. Mai 1929. Grün. Sehr<br />

dekorative Gestaltung.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 EF<br />

Los-Nr. 487<br />

VILLE DE PARIS /F 1/4 Obligation über 125<br />

Francs. Paris, 15. April 1930. Rosa/blau. Dekorative<br />

Umrandung mit Allegorien, Putten u.a.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Los-Nr. 488<br />

VILLE DE TOKYO /F Obligation über 500<br />

Francs. Tokyo, 22. Februar 1912. Grün. Hochformatig<br />

mit Flusslandschaft und Dschunke. Vignette<br />

in der Umrandung mit Fabriksanlagen<br />

und Tramwagen.<br />

Preis: CHF 220 / € 133 VF<br />

Los-Nr. 489<br />

VILLE D'ODESSA /R 4 1/2% Obligation über<br />

100 Rubel. Braun. Abbildung mit Allegorie, Wappen,<br />

Segelschiff.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Tabak<br />

Los-Nr. 490<br />

AMERICAN TOBACCO COMPANY /USA Zertifi<br />

kat über 100 Shares. 24. Juni 1966. Orange.<br />

Grosse Vignette mit Tabakfeld und Indianerporträt.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 EF<br />

Los-Nr. 491<br />

COMPAÑIA GENERAL DE TABACOS DE FI-<br />

LIPINAS /E Aktie über 500 Pesetas. Barcelona,<br />

1. Januar 1882. Olivgrün. Sehr dekorativ gestaltet.<br />

Frühe Ausgabe.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 EF<br />

Aukkat_18s.indd 31 16.11.2007 17:36:21


Los-Nr. 492<br />

COMPAÑIA GENERAL DE TABACOS DE FI-<br />

LIPINAS /E Gründeranteil. Barcelona, 2. Januar<br />

1882. Braun.<br />

Preis: CHF 220 / € 133 VF<br />

Los-Nr. 493<br />

MANUFACTURES ALGERIENNE DE TABACS,<br />

CIGARES & CIGARETTES J. BASTONS /F Aktie<br />

über 100 Francs. Alger, 1963. Rotbraun/dunkelviolett.<br />

Umrandung mit Tabakblätter verziert.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 EF<br />

Telekommunikation<br />

Los-Nr. 494<br />

RADIO Z RADIWERBUNG <strong>AG</strong> /CH Namenaktie<br />

über 1'000 Franken. Zürich, 7. Dezember<br />

1983. Blau. Zweck war der Verkauf von<br />

Werbezeit. Infolge Konzeptänderung wurde die<br />

Gesellschaft liquidiert. Die Aufl age betrug nur<br />

200 Titel.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 UNC<br />

Los-Nr. 495<br />

SOCIETE DE RECHERCHES ET<br />

D'EXLOITATION EELEN-ASCH S.A. /B Anteil<br />

ohne Nennwert. Bruxelles, 6.5.1949. Grün/<br />

gelb.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 496<br />

STÉ DES TÉLÉPHONES ERICSSON /F Gründeranteil.<br />

Paris, 19. Mai 1911. Blau/gelbbraun.<br />

Grosse Abbildungen von zeitgenössischen Telefonapparaten<br />

mit Weltkugel. Französische Tochtergesellschaft<br />

des heute noch weltbekannten<br />

schwedischen Unternehmens.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 UNC<br />

Textil/ Webereien/<br />

Spinnereien<br />

Los-Nr. 497<br />

ARNOLD B. HEINE & CO /CH Aktie über 500<br />

Franken. Arbon, 26. Oktober 1903. Braun. Die<br />

ganze Aktie einnehmende Abbildung des Fabrikgebäudes<br />

im Unterdruck. Faksimile-Unterdruck<br />

von B. Heine und Guggenheim-Loria.<br />

Preis: CHF 90 / € 55 VF<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 498<br />

DRESDNER GARDINEN- UND SPITZEN-<br />

MANUFACTUR <strong>AG</strong> /D Aktie über 100 Reichsmark,<br />

Dresden-Dobritz, 16. Dezember 1932.<br />

Braun/rot/blau. Unentwertet.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 UNC<br />

Los-Nr. 499<br />

KLEIDER-GILDE EG /CH Anteilschein über 1<br />

Franken. Zürich, im März 1944. Braun. Kleinformatiger<br />

Titel.<br />

Preis: CHF 35 / € 21 EF<br />

Los-Nr. 500<br />

MECHANISCHE SEIDENWEBEREI RÜTI /<br />

CH Aktie über 1'000 Franken. Rüti, 1. Februar<br />

1886. Beige/braun. Blankett Mit Faksimileunteschriften.<br />

Preis: CHF 250 / € 152 EF<br />

Los-Nr. 501<br />

SOCIETE SUISSE DE LA VISCOSE SA /F Aktie<br />

über 500 Francs. Paris, 1. Juli 1907. Grün. Diverse<br />

Abstempelungen.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 VF<br />

Los-Nr. 502<br />

TISS<strong>AG</strong>ES & DENTELLES SA /B Gründeranteil.<br />

Bruxelles, 5. Februar 1929. Rot/gelbbraun.<br />

Grosse Abbildung Stickerin im Unterdruck.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 EF<br />

Uhrenindustrie<br />

Los-Nr. 503<br />

ELGIN NATIONAL WATCH CO /USA Zertifi -<br />

kat über 12 Shares. 23. Dezember 1929. Grün.<br />

Zwei Vignetten mit Seeadler auf Uhr sitzend und<br />

Sensemann mit Uhr in den Händen.<br />

Preis: CHF 50 / € 30 VF<br />

Los-Nr. 504<br />

MANUFACTURE D'HORLOGERIE MARC<br />

FAVRE & CO SA /CH Namenaktie über 1'000<br />

Franken. Biel, 20. Oktober 1938. . Blankett Die<br />

Gesellschaft gehört heute zur SSIH Holding bzw.<br />

Swatch Group. Die Aufl age betrug 500 Titel.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

Los-Nr. 505<br />

TRIAD WATCH <strong>AG</strong> /CH Namenaktie über 1'000<br />

Franken. Bettlach, 22. August 1956. Braun. Insgesamt<br />

wurden nur 102 Titel ausgegeben. Ausgabe<br />

mit der Nummer 1 (eins!).<br />

Preis: CHF 100 / € 61 EF<br />

32<br />

Verkehr / Transport<br />

Los-Nr. 506<br />

AMERICAN EXPRESS COMPANY /USA Zertifi<br />

kat über div. Shares. Blankett. Am unteren Rand<br />

Fehlstelle. Die AmExCo ist die älteste heute noch<br />

existierende amerikanische Gesellschaft. Ursprünglich<br />

als Transportgesellschaft gegründet,<br />

deckt sie heute fast alle Dienstleistungsbereiche<br />

ab. Aufgebaut wurde diese legendäre Unternehmung<br />

von den beiden "Postkutschenkönige"<br />

William Fargo und Henry Wells.<br />

Preis: CHF 300 / € 182 VF<br />

Los-Nr. 507<br />

AMERICAN EXPRESS COMPANY /USA Zertifi<br />

kat über 65 Shares. New York, 28. Dezember<br />

1963. Rot.<br />

Preis: CHF 30 / € 18 EF<br />

Los-Nr. 508<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE GENERALE DES AUTOBUS SA<br />

/B Aktie über 50 Francs. Bruxelles, 29.9.1909.<br />

Grün. Abbildung eines Oldtimers.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 509<br />

COMP<strong>AG</strong>NIE GENERALE DES OMNIBUS DE<br />

PARIS /F Aktie über 500 Francs. Paris, 1. Januar<br />

1912. Gelbbraun. Abgebildet sind fast sämtliche<br />

Touristendestinationen von Paris wie Börse,<br />

Madeleine, Notre Dame, Bastille, Louvre, Palais<br />

Royal, Odeon u.a.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 VF<br />

Los-Nr. 510<br />

MERCHANTS UNION EXPRESS CO /USA<br />

Zertifi kat über 10 Shares. , 26. August 1867.<br />

Grün. Die Amexco fi rmierte nach dem Zusammenschluss<br />

mit der Merchants Union eine zeitlang<br />

unter diesem Namen. Abbildung Bahnhof<br />

mit Vierspänner der Gesellschaft. Original-Unterschriften<br />

von John N. Knapp und Elmore P.<br />

Ross als Präsident.<br />

Preis: CHF 350 / € 212 VF<br />

Aukkat_18s.indd 32 16.11.2007 17:36:28


Los Nr. 510<br />

Los-Nr. 511<br />

PARIS-TRANSPORTS-AUTOMOBILIES /F<br />

Cinquième de Part de Fondateur. Paris, 10 Mai<br />

1924. Gelb/blau. Viele Abbildungen mit Fabrikanlagen,<br />

Hermes, Putten, Leuchtturm u.a.<br />

Preis: CHF 60 / € 36 VF<br />

Los-Nr. 512<br />

SOCIETE FRANÇAISE DES TRAINS RENARD<br />

/F Aktie über 100 Francs. Paris, 29. Januar 1907.<br />

Braun. Zwei Vignetten mit Oldtimer, die mehrere<br />

Anhänger ziehen.<br />

Preis: CHF 110 / € 67 EF<br />

Los-Nr. 513<br />

SOCIETE GENERALE DE TRANSPORT DE<br />

LIQUIDES /F Aktie über 100 Francs. Paris, 2.<br />

Mai 1898. Rosa. Dekorativ mit vielen Abbildungen<br />

von Putten, Eisenbahnwaggon u.a. in der<br />

Umrandung.<br />

Preis: CHF 120 / € 73 EF<br />

Versicherungen<br />

Los Nr. 514<br />

nur Schätzpreis / Schätzpreis in CHF und €, bieten Sie so viel Sie wollen<br />

only estimation-price in CHF and €, you bid what ever you want<br />

Los-Nr. 514<br />

CAJA UNVERSAL DE CAPITALES COMPA-<br />

NIA GENERAL DE SEGUROS MUTUOS SO-<br />

BRE LA VIDA /E Cupon Nr. 9. Madrid, 1. Juli<br />

1859. Gelbbraun. Für das Alter in sehr guter<br />

Erhaltung.<br />

Preis: CHF 200 / € 121 EF<br />

Los-Nr. 515<br />

FRANKFURTER ALLGEMEINE VERSICHE-<br />

RUNGS-<strong>AG</strong> /D Aktie über 400 Reichsmark.<br />

Frankfurt, 12. Juni 1928. Blau/grün. Unentwerteter<br />

Titel.<br />

Preis: CHF 80 / € 48 UNC<br />

Los-Nr. 516<br />

PREVIDENCIA <strong>AG</strong>RARIA INSTITUIÇÃO DE<br />

SEGUROS /P Zertifi kat über 80 Aktien zu je<br />

200$00 Escudos. Lisboa, 1. November 1922.<br />

Blau. Kleinere Einrisse (geklebt) am linken<br />

Rand.<br />

Preis: CHF 300 / € 182 VF<br />

Los-Nr. 517<br />

UNION <strong>AG</strong> FÜR SEE- UND FLUSS-VERSI-<br />

CHERUNGEN /D Namenaktie über 1'000 Deutsche<br />

Mark. Lübeck, im Juni 1956. Blau. Blankett.<br />

Unentwerteter Titel mit komplettem Couponbogen<br />

und Blindprägesiegel.<br />

Preis: CHF 100 / € 61 UNC<br />

Los-Nr. 518<br />

UNION INTERNATIONALE /B Namenaktie<br />

über 200 Francs. Anvers, 1. Januar 1896. Grün.<br />

Belgische Versicherungsgesellschaft. Rückseitig<br />

Klebestellen.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 VF<br />

33<br />

Los Nr. 518<br />

Los-Nr. 519<br />

UNIVERSALE RÜCKVERSICHERUNGS-AK-<br />

TIENGESELLSCHAFT /CH Namenaktie über<br />

1'000 Franken. Zürich, 31. Januar 1939. Braun.<br />

Blankett.<br />

Preis: CHF 70 / € 42 UNC<br />

Los-Nr. 520<br />

VEREINIGTE BERLINISCHE UND PREUS-<br />

SISCHE LEBENS-VERSICHERUNGS-<strong>AG</strong> /D<br />

Namenaktie über 3'000 Mark. Berlin, 15. Oktober<br />

1923. Blau/grau. Unentwerteter Titel. Bei Barov<br />

nicht aufgeführt.<br />

Preis: CHF 380 / € 230 EF<br />

Los-Nr. 521<br />

WÜRTTEMBERGISCHE FEUERVERSICHE-<br />

RUNG <strong>AG</strong> /D Aktie über 100 Reichsmark. Stuttgart,<br />

15. April 1929. Braun/blau. Unentwerteter<br />

Titel.<br />

Preis: CHF 150 / € 91 UNC<br />

Merken Sie sich jetzt schon unsere Termine für 2008 vor:<br />

19. <strong>Fernauktion</strong>, Stichtag: Montag 03. März 2008, <strong>18.</strong>00 Uhr<br />

20. Präsenzauktion: Samstag 5. April 2008<br />

21. <strong>Fernauktion</strong>, Stichtag: Montag 7. April 2008, <strong>18.</strong>00 Uhr<br />

22. <strong>Fernauktion</strong>, Stichtag: Montag 23. Juni 2008, <strong>18.</strong>00 Uhr<br />

23. Präsenzauktion: Samstag 20. September 2008<br />

24. <strong>Fernauktion</strong>, Stichtag: Montag 29. September 2008, <strong>18.</strong>00 Uhr<br />

25. <strong>Fernauktion</strong>, Stichtag: Montag 08. Dezember 2008, <strong>18.</strong>00 Uhr<br />

Aukkat_18s.indd 33 16.11.2007 17:36:34


Das HP<br />

-Alben-Sortiment<br />

Der bewährte Standard:<br />

• A3 Album „Standard“<br />

eine hochwertig verarbeitete, genarbte Kunststofffolie im<br />

Lederdesign verleiht diesem Album seine edle Optik,<br />

wattierter Einband, mit stabiler 4-Ring-Norm-Mechanik,<br />

inkl. 25 Klarsichthüllen (glasklar und weichmacherfrei, im<br />

DIN A3-Format 30 x 42,5 cm) jeweils mit schwarzen Kartoneinlagen<br />

zur Aufbewahrung von mindestens 50 <strong>Wertpapiere</strong>n<br />

� bordeauxrot .......... Art.Nr. 5001 .......... 136,- CHF<br />

� grün ....................... Art.Nr. 5002 .......... 136,- CHF<br />

� braun .................... Art.Nr. 5003 .......... 136,- CHF<br />

� schwarz ................. Art.Nr. 5004 .......... 136,- CHF<br />

� blau ........................ Art.Nr. 5005 .......... 136,- CHF<br />

• Klarsichthüllen A3 - Ergänzungspack<br />

bestehend aus 10 glasklaren und weichmacherfreien Klarsichthüllen im DIN A3-<br />

Format (30 x 42,5 cm), mit 4-fach-Norm-Lochung, jeweils inkl. schwarzen Kartoneinlagen<br />

(passend für die Alben 5001, 5002, 5003, 5004, 5005 und 5011)<br />

Art.Nr. 5100 (10 Stück) .............................................................. 38,80 CHF<br />

An DIN A4-grosse Papiere ist auch gedacht:<br />

• A4 Album „Small“<br />

eine hochwertig verarbeitete, genarbte Kunststofffolie im bordeauxroten Lederdesign<br />

verleiht auch diesem Album seine edle Optik, wattierter Einband, mit<br />

stabiler 4-Ring-Norm-Mechanik, inkl. 25 Klarsichthüllen (glasklar und weichmacherfrei,<br />

für DIN A4-Formate, Innenmass ca. 21,5 x 31 cm) jeweils mit<br />

schwarzen Kartoneinlagen zur Unterbringung von mindestens 50 <strong>Wertpapiere</strong>n<br />

Art.Nr. 5021 (bordeauxrot) ..................................................... 84,- CHF<br />

• Klarsichthüllen A4 - Ergänzungspack<br />

bestehend aus 10 glasklaren und weichmacherfreien Klarsichthüllen im Format<br />

21,5 x 31,5 cm für bis zu DIN A4-grosse Papiere, mit 4-fach-Norm-Lochung,<br />

jeweils inkl. schwarzen Kartoneinlagen<br />

Art.Nr. 5200 (10 Stück) .......................................................... 27,80 CHF<br />

Die luxuriöse Alternative:<br />

• A3 Album „Luxus“<br />

der „Mercedes“ in unserem Albensystem, bordeauxroter<br />

Kunstledereinband, wattiert, mit goldfarbener<br />

Prägung „Historische <strong>Wertpapiere</strong>“, Nähte handgesteppt,<br />

mit stabiler 4-Ring-Norm-Mechanik, inkl.<br />

25 Klarsichthüllen (glasklar und weichmacherfrei, im<br />

DIN A3-Format 30 x 42,5 cm) jeweils mit schwarzen<br />

Kartoneinlagen zur Aufbewahrung von mindestens<br />

50 <strong>Wertpapiere</strong>n<br />

Art.Nr. 5011 (bordeauxrot) ............ 156,- CHF<br />

Lieferbare Farben<br />

� grün<br />

� braun<br />

� blau<br />

� bordeauxrot<br />

� schwarz<br />

Auch übergrosse Papiere finden Ihren Platz:<br />

• A3+ Übergrössen-Album „Large“<br />

eine hochwertig verarbeitete, genarbte Kunststofffolie im Lederdesign<br />

verleiht diesem bordeauxroten Album seine edle Optik,<br />

wattierter Einband. Die 6-fache Norm-Ringmechnanik verhindert<br />

das Verkanten der Klarsichthüllen, inkl. 25 Klarsichthüllen (glasklar<br />

und weichmacherfrei, nutzbares Innenmass ca. 36,5 x 50,5 cm)<br />

jeweils mit schwarzen Kartoneinlagen zur Aufbewahrung von<br />

mindestens 50 <strong>Wertpapiere</strong>n grösser als DIN A3.<br />

Art.Nr. 5031 (bordeauxrot) ..................................... 172,- CHF<br />

• Klarsichthüllen A3+ - Ergänzungspack<br />

bestehend aus 10 glasklaren und weichmacherfreien Klarsichthüllen<br />

im Übergrössen-Format (36,5 x 50,5 cm), 6-fach-Norm-Lochung,<br />

jeweils inkl. schwarzen Kartoneinlagen<br />

Art.Nr. 5300 (10 Stück) .......................................... 49,80 CHF<br />

<strong>HIWEPA</strong><br />

Dychweg 8<br />

CH-4144 Arlesheim<br />

Tel. +41 (0)61 702 21 41<br />

Fax: +41 (0)61 702 21 40<br />

hiwepa@bluewin.ch<br />

Aukkat_18s.indd 34 16.11.2007 17:36:44


Los-Nr. 191<br />

Los-Nr. 386<br />

Los-Nr. 223<br />

Los-Nr. 374<br />

Los-Nr. 393<br />

Los-Nr. 559<br />

Aukkat_18s.indd 35 16.11.2007 17:37:01


Los-Nr. 415<br />

Los-Nr. 471<br />

Los-Nr. 516<br />

Los-Nr. 6<br />

Aukkat_18s.indd 36 16.11.2007 17:37:17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!