30.11.2012 Aufrufe

Aufstiegs-Fort-Bildung - Erfo Gmbh

Aufstiegs-Fort-Bildung - Erfo Gmbh

Aufstiegs-Fort-Bildung - Erfo Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abtrennen und an uns senden:<br />

Absender:<br />

Name: ____________________<br />

Einheit: ____________________<br />

Standort: ____________________<br />

Kaserne: ____________________<br />

Strafle: ____________________<br />

Dienstort: ____________________<br />

Status (SaZ): ____________________<br />

DZE: ____________________<br />

BFD: ____________________<br />

Telefon: ____________________<br />

Strasse ____________________<br />

Wohnort: ____________________<br />

Empf‰nger:<br />

<strong>Bildung</strong>sakademie im Palais<br />

Niederlassung Hannover<br />

Herr Carsten Lenkeit<br />

Vahrenwalder Str. 294<br />

30179 Hannover<br />

ErFo GmbH<br />

Herr Hans-F. Placke<br />

Sutelstr. 7A<br />

30659 Hannover<br />

Wir qualifizieren Sie:<br />

<strong>Bildung</strong>sakademie im Palais<br />

Niederlassung Hannover<br />

Herr Carsten Lenkeit<br />

Vahrenwalder Str. 294<br />

30179 Hannover<br />

Tel.: 0511 67 66 48 13<br />

Fax: 0511 67 66 48 14<br />

Web: www.ba-palais.de<br />

e-Mail: kontakt@ba-palais.de<br />

BZE<br />

<strong>Bildung</strong>szentrum des Einzelhandels<br />

Herr Dietmar Weissbach, Dipl.-÷konom<br />

Kurzer Ging 47<br />

31832 Springe<br />

Tel 05041 788-13<br />

Fax 05041 788-88<br />

Web http://www.bze-springe.de/<br />

Mail dietmar.weissbach@bze-springe.de<br />

B i l d u n g s -<br />

Akademie<br />

Niederlassung Hannover<br />

Unternehmensgruppe Dr. Blindow<br />

ErFo GmbH<br />

Gesellschaft f¸r Erwachsenenfortbildung mbH<br />

Herr Hans-F. Placke, Dipl.-Chem.<br />

Sutelstr. 7A<br />

30659 Hannover<br />

Tel.: 0511 64 01 55<br />

Fax: 0511 64 01 48<br />

Web: www.erfo.de<br />

e-Mail: placke@erfo.de<br />

Unternehmensberatung Effert & Partner<br />

Herr Otto Effert, M. A. Dipl.-Psych.<br />

Mendelssohnstr. 55<br />

30173 Hannover<br />

Tel:. 0511 80 87 27<br />

Fax: 0511 80 87 27 OEU<br />

Web: www.effertconsulting.de<br />

e-Mail: otto.effert@t-online.de<br />

Bundeswehr ñ<br />

und<br />

was mache ich<br />

dann?<br />

<strong>Bildung</strong>sangebot<br />

zum DZE<br />

AUFSTIEGS-FORT-BILDUNG<br />

Ihre<br />

kaufm‰nnische und<br />

IT-Fachausbildung<br />

B i l d u n g s -<br />

Akademie<br />

Niederlassung Hannover<br />

Unternehmensgruppe Dr. Blindow<br />

OEU


Ihr Problem<br />

F¸r Sie als Zeitsoldat r¸ckt das DZE immer n‰her.<br />

Damit stehen Sie plˆtzlich vor folgendem Problem:<br />

��Welche beruflichen Perspektiven habe<br />

ich?<br />

��Wie erhalte ich meinen Lebensstandard?<br />

��Welche Chancen habe ich auf dem<br />

Arbeitsmarkt?<br />

��Woher bekomme ich meinen neuen Job?<br />

Viele Kameraden stellen sich diese Fragen zu sp‰t,<br />

denn sie sind gleichermaflen am DZE nicht ausreichend<br />

auf Ihre neue berufliche Situation vorbereitet.<br />

Unser Tr‰ger-Verbund liefert hierf¸r die optimale<br />

Lˆsung. Mit dem ÑAFBì haben wir f¸r Sie ein<br />

<strong>Bildung</strong>skonzept entwickelt, dass Ihnen ñ jedem<br />

einzeln seine individuelle <strong>Aufstiegs</strong>fortbildung ermˆglicht.<br />

Wir bieten Ihnen ein duales Konzept an, welches<br />

Aus-, <strong>Fort</strong>- und Weiterbildung gleichermaflen beinhaltet.<br />

Neben dem mˆglichst breit gef‰cherten<br />

Qualifizierungsangebot geht es darum, Ihnen als<br />

ausscheidenden Zeitsoldaten parallele Wege zu Ihrer<br />

Karriere in Wirtschaft oder ÷ffentlichem Dienst zu<br />

erˆffnen. Unsere AUFSTIEGS-FORT-BILDUNG hat sich<br />

zum Ziel gesetzt, jedem von Ihnen den f¸r ihn<br />

optimalen Karriereweg aufzuzeigen.<br />

Was kˆnnen Sie tun?<br />

Sprechen Sie mit uns! Ihr Anruf oder die angef¸gte<br />

Antwortkarte gen¸gen. Wir vereinbaren gerne mit<br />

Ihnen einen Beratungstermin - auf Wunsch auch in<br />

Ihrer Kaserne. Selbstverst‰ndlich pr‰sentieren wir<br />

Ihnen im Rahmen einer UWB Ihre Mˆglichkeiten der<br />

<strong>Aufstiegs</strong>-<strong>Fort</strong>-<strong>Bildung</strong>.<br />

Was bieten wir Ihnen:<br />

Aus- und <strong>Fort</strong>bildungen im IT-Bereich<br />

��Grundlagenausbildungen Hardware und<br />

Software<br />

��Netzwerkthemen Microsoft, Lotus Notes,<br />

LINUX, Novell<br />

��Office-Schulungen (Word, Excel, Power<br />

Point, Access und Outlook)<br />

��Zertifizierungsvorbereitung (internat.):<br />

MOS, CNA, CNE, CLS, CLP, MCSA, MCSE,<br />

LPIC<br />

��Spezialistenprofile IHK speziell der<br />

IT-Systemadministrator (IHK CERT<br />

gepr¸ft)<br />

Ausbildung zum IT-Systemkaufmann IHK<br />

Die 21-monatige Berufsausbildung zum IT-Systemkaufmann<br />

erfordert praxisnahe IT-Kompetenz und<br />

fundierte kaufm‰nnische Fertigkeiten und Kenntnisse<br />

vom Absolventen. Der IT-Systemkaufmann ist der<br />

ideale Einstiegsberuf f¸r Zeitsoldaten in den IT-Bereich.<br />

Branchenkenntnisse und kaufm‰nnische<br />

Qualifikationen werden gleichzeitig erworben und<br />

schaffen ein breites Eignungsprofil f¸r den ‹bergang<br />

in Wirtschaft und Verwaltung.<br />

Wenn Sie sich f¸r moderne IT-Technik interessieren,<br />

gerne verantwortungsvoll in Projekten mitarbeiten<br />

und sich f¸r kaufm‰nnische Problemstellungen interessieren,<br />

bietet dieser Beruf Ihnen interessante<br />

Perspektiven und ist ein guter Karrierestart.<br />

<strong>Fort</strong>bildung zum Handelsfachwirt (IHK)<br />

Der Handelsfachwirt ist Zeitsoldaten zu empfehlen,<br />

die in der <strong>Fort</strong>bildungsstufe alpha sich keiner<br />

<strong>Fort</strong>bildung im kaufm‰nnischen Bereich unterzogen<br />

haben. Die Teilnehmer m¸ssen jedoch eine abgeschlossene<br />

Ausbildung im kaufm‰nnischen Berufsfeld<br />

vorweisen, wie z. B. den IT-Systemkaufmann,<br />

B¸rokaufmann,...<br />

Der Abschluss als Handelsfachwirt bietet gute Einstiegsmˆglichkeiten<br />

in die absatzstarke Branche des<br />

Grofl- und Einzelhandels.<br />

<strong>Aufstiegs</strong>fortbildung zum Betriebswirt IHK<br />

Der Betriebswirt IHK erf¸llt alle Anforderungen, die<br />

die Wirtschaft heute an erfolgreiche F¸hrungskr‰fte<br />

stellt.<br />

Im Seminarteil A wird der Lernende demzufolge in<br />

die Lage versetzt, ganzheitliche Unternehmensbetrachtungen<br />

erfolgreich durchzuf¸hren. Im Teil B<br />

runden Managementtechniken das anspruchsvolle<br />

Profil ab. Gesch‰ftsprozesse sind grunds‰tzlich<br />

zweisprachig zu gestalten.<br />

In der Praxisphase gilt es, selbst‰ndig ein betriebliches<br />

Problem zu lˆsen. Die Problematik ist in der<br />

schriftlichen Hausarbeit zu erheben, zu analysieren<br />

und zu dokumentieren. Die Hausarbeit stellt das<br />

Kernst¸ck der <strong>Aufstiegs</strong>fortbildung dar. Sie ist vor<br />

der IHK in der m¸ndlichen Pr¸fung zu pr‰sentieren.<br />

Kontaktaufnahme<br />

<strong>Bildung</strong>sakademie im Palais<br />

Herr Carsten Lenkeit<br />

e-Mail: kontakt@ba-palais.de<br />

Tel.: 05 11 / 67 66 48 13<br />

ErFo GmbH<br />

Herr Hans-F. Placke<br />

e-Mail: placke@erfo.de<br />

Tel.: 05 11 / 64 01 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!