30.11.2012 Aufrufe

Familienheim und Garten Verlags GmbH - Verband Wohneigentum eV

Familienheim und Garten Verlags GmbH - Verband Wohneigentum eV

Familienheim und Garten Verlags GmbH - Verband Wohneigentum eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Versicherungspartner<br />

empfehlen sich:<br />

Im Banne der Therese Neumann<br />

Oberpfälzer Bezirksfrauentreffen<br />

in Konnersreuth<br />

Konnersreuth. Ein gelungener<br />

Nachmittag mit viel<br />

Musik, Information <strong>und</strong><br />

Unterhaltung, so präsentierte<br />

sich das diesjährige Frauentreffen<br />

des Bezirksverbandes<br />

Oberpfalz.<br />

Über 200 Damen – <strong>und</strong> natürlich<br />

auch einige Herren – hatten sich<br />

am Samstag, den 08. Oktober<br />

in Konnersreuth eingef<strong>und</strong>en,<br />

um der örtlichen Siedlergemeinschaft,<br />

die in diesem Jahr ihr 40jähriges<br />

Gründungsjubiläum feiert,<br />

die Ehre zu erweisen. Bezirksfrauenbeauftragte<br />

Uschi<br />

Melchner (für sie war es ihr 10.<br />

Frauentreffen, das sie organisierte),<br />

1. Bürgermeister Max<br />

Bindl, stv. Bezirksvorsitzender<br />

Rudi Sitter, Kreisvorsitzender Otmar<br />

Zeitler <strong>und</strong> nicht zuletzt der<br />

Mitorganisator der Veranstaltung,<br />

SG-Vorsitzender Konrad<br />

Köstler hießen mit launigen Wor-<br />

25 Jahre<br />

ten die Damen willkommen.<br />

Konnersreuth – mit diesem Namen<br />

verbindet man weit über die<br />

Ortsgrenzen hinaus unweigerlich<br />

den Namen Therese Neumann,<br />

deren Seeligsprechungsprozeß<br />

immer noch im Gange ist.<br />

So war es eine Selbstverständlichkeit,<br />

dass das Leben dieser<br />

Frau im Mittelpunkt des Nachmittags<br />

stand. Die Großnichte<br />

Therese Neumanns, Barbara<br />

Wenisch, hatte einen beeindruckenden<br />

Film mitgebracht,<br />

der mehr aussagte als alle Referatsworte<br />

<strong>und</strong> die anwesenden<br />

Siedlerfrauen in den Bann<br />

zog.<br />

Natürlich blieb darüber hinaus<br />

noch genug Zeit zum Plausch bei<br />

Kaffee <strong>und</strong> Kuchen, abger<strong>und</strong>et<br />

durch die beschwingte Musik<br />

der Konnersreuther Jugendblaskapelle<br />

unter Leitung von Armin<br />

Scharnagl. sz<br />

25 Jahre, das wird gefeiert!<br />

Oberfränkisches Frauentreffen im Zeichen des<br />

Jubiläums der Schwarzenbacher Siedlerfrauen<br />

Schwarzenbach/S. Bereits<br />

zum 21. Mal trafen sich die<br />

Vorsitzenden der oberfränkischen<br />

Siedlerfrauen, diesmal<br />

bei der Frauengruppe<br />

der Siedlergemeinschaft<br />

Schwarzenbach/S., die in<br />

diesem Jahr ihr 25-jähriges<br />

Jubiläum feiert.<br />

Stellvertretende Bezirksvorsitzende<br />

<strong>und</strong> Frauenbeauftragte<br />

Ute Karger begrüßte die Anwesenden<br />

<strong>und</strong> gratulierte der Frauengruppe<br />

Schwarzenbach zum<br />

Jubiläum. Lobende Worte kamen<br />

auch vom 1. Bürgermeister<br />

der Stadt Schwarzenbach/S.,<br />

Alexander Eberl, <strong>und</strong> dem 1. Vorsitzenden<br />

der Siedlergemeinschaft,<br />

Reinhard Walther.<br />

Günter Niepel zeigte eine Bildershow<br />

aus dem letzten Vierteljahrh<strong>und</strong>ert<br />

der Frauengruppe.<br />

Frauenbeauftragte Eva Walther,<br />

die auch seit 25 Jahren die Frauengruppe<br />

führt, erzählte die eine<br />

oder andere Begebenheit. Im<br />

Anschluss wurden die Aktivitäten<br />

der einzelnen Frauengruppen<br />

im abgelaufenen Jahr erläutert,<br />

auch wurden Ideen für kommende<br />

Treffen besprochen.<br />

So möchte eine Frauengruppe<br />

ein Kochbuch zusammenstellen,<br />

eine andere wird den Re-<br />

Blick in den Saal: Die Veranstaltung war bestens besucht.<br />

Die Hauptakteure des Bezirksfrauentreffens 2011: Referentin Barbara<br />

Wenisch, 1.Bürgermesiter Max Bindl, Frauenbeauftragte Uschi Melchner,<br />

SG-Vorsitzender Konrad Köstler <strong>und</strong> stv. Bezirksvorsitzender Rudi<br />

Sitter (v.li.).<br />

gensburger Weihnachtsmarkt<br />

besuchen oder selbst an dem einen<br />

oder anderen Markt in<br />

ihrem Ort teilnehmen. Die Ideen<br />

waren wieder vielfältig <strong>und</strong> man<br />

konnte hören, dass die Siedlerfrauen<br />

noch viel vorhaben.<br />

Eine große Aufgabe wird die Teilnahme<br />

im nächsten Jahr bei der<br />

Landesgartenschau in Bamberg<br />

sein. Hierzu wollen sich die Frauengruppen<br />

für ihren <strong>Verband</strong> präsentieren.<br />

Zum Abschluss wurde<br />

auch gebastelt. Ein herbstliches<br />

Gehänge aus Naturmaterialien<br />

sowie für die Adventszeit<br />

ein wohlriechender Holztaler<br />

entstanden mit viel Ehrgeiz <strong>und</strong><br />

Können.<br />

43 FuG 12/11<br />

Foto:s St. Zrenner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!