12.07.2015 Aufrufe

Poster: Wunderbare Vogelwelt

Poster: Wunderbare Vogelwelt

Poster: Wunderbare Vogelwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nistplätze, Vogelschutz und Vermeidung von Vogelanprall an GlasflächenMehl- und Rauchschwalben benötigenfür den Nestbau Lehmlacken. Ein Brettunter dem Nest verhindert die Verschmutzungder Wand.Zum Schutz vor Katzen müssen Vogeltränkenund Futterhäuschen mindestensin 1,5 m Höhe und 2 - 3 m Entfernungvon Gebüschen aufgestellt werden.Höhlenbrüter wie Meisen, Kleiber undStar brauchen unterschiedlich große Einflugsöffnungen.Katzen- und MardersichereNistkästen erhöhen den Bruterfolg.Glasflächen mit freier Durchsicht wieLärmschutzwände, Verbindungsgängeund Wintergärten sind verhängnisvoll fürVögel, weil sie diese Hindernisse nichterkennen. Innenvorhänge und Jalousienkönnen zwar die Durchsicht, nicht aberdie Spiegelung der Umgebung verhindernund sind daher nur eine Notlösung.Aufgeklebte Greifvogelsilhouetten sindleider wirkungslos, weil sie keine Fluchtreaktionauslösen. Um Vogelanprall wirksamzu verhindern, muss die gesamteGlasfläche markiert werden. SchwarzeStreifen mit 3 mm Breite in 30 mm Abstandoder 5 mm breite Streifen in 10 cmAbstand haben sich gut bewährt.Die Farbe der Markierung muss einenguten Kontrast zum Hintergrund bilden.Unmarkierte Stellen sollen nicht größerals eine Handfläche sein, damit Vögelnicht versuchen, durch diese „Löcher“ zuschlüpfen. Um Spiegelungen zu brechen,müssen Folien oder Siebdruck an der Außenseitedes Glases angebracht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!