30.11.2012 Aufrufe

d - SC Lauchringen

d - SC Lauchringen

d - SC Lauchringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�������������<br />

���������<br />

www.sclauchringen.de<br />

BEZIRKSLIGA HOCHRHEIN - SAISON 2009/2010<br />

<strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong><br />

-<br />

SV Altenburg<br />

Wutachstadion, Freitag, 11. Dezember 2009, 20.15 Uhr


������<br />

Seite 3<br />

Vorsitzender Thomas Kummer:<br />

„Einsatz stimmt“<br />

Seite 5<br />

Hallenfußball-Grümpelturnier<br />

am 16. Januar<br />

Seite 7<br />

Sponsoring: Zweite Mannschaft<br />

topp gekleidet.<br />

Seite 9<br />

Zahlen und Fakten zur<br />

Bezirksliga Hochrhein.<br />

Seite 11<br />

Im Stadion: Sieg ist ein<br />

absolutes Muss.<br />

Seite 13<br />

Die Statistik der Spieler der<br />

ersten Mannschaft.<br />

Seite 15<br />

Die Wege der ersten Mannschaft<br />

zu den Gegnern<br />

Seite 17<br />

Der Gegner heute: SV<br />

Altenburg.<br />

Seite 19<br />

Zweite Mannschaft: „Wir<br />

sind voll im Soll.“<br />

Seite 21<br />

Die Statistik der Spieler der<br />

zweiten Mannschaft.<br />

Seite 22<br />

Geburtstage: <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong><br />

gratuliert den „Dezemberkindern“.<br />

Seite 23<br />

Kreisliga B-5: Mannschaft<br />

hat‘s drauf.<br />

Seiten 25<br />

1. Indoor-Cup der Jugend<br />

mit schillernden Vereinen.<br />

Seite 26<br />

Förderkreis: Ein Herz für<br />

Jugendspieler<br />

���������<br />

„Einsatz stimmt“<br />

Vorsitzender Thomas Kummer zur Lage<br />

Liebe Sportfreunde, zum<br />

letzten Heimspiel im<br />

Kalenderjahr 2009 begrüße<br />

ich unsere Gäste mit ihrem<br />

Trainer- und Betreuerteam<br />

aus Altenburg ebenso herzlich<br />

wie die Fans beider Vereine und<br />

den Schiedsrichter der heutigen<br />

Partie.<br />

Wenn ein Spiel den Begriff<br />

„Kellerduell“ verdient, dann<br />

das heutige Derby.<br />

Mit dem SV Altenburg stellt<br />

sich der Tabellenletzte zu<br />

ungewohnter Flutlichtzeit am<br />

Freitag-Abend im Wutachstadion<br />

vor, gegen den unsere<br />

Mannschaft noch in der Vorrunde<br />

eine deutliche 1:4-Schlappe<br />

hinnehmen musste.<br />

Nicht nur aus diesem Grund<br />

wird unsere „Erste“ darauf<br />

brennen, sich mit einem Heimsieg<br />

in die Winterpause zu<br />

verabschieden, denn nur ein<br />

„Dreier“ lässt den Strohhalm<br />

„Klassenerhalt“ nicht jetzt<br />

schon knicken.<br />

Nach dem tollen Auswärtssieg<br />

beim Tabellenzweiten in Herten<br />

kamen wir am vergangenen<br />

Wochenende im Waldstadion<br />

in Laufenburg wieder auf den<br />

Boden der Tatsachen zurück.<br />

Völlig unnötig verloren wir mit<br />

0:2. Individuelle Fehler haben<br />

zumindest ein Unentschieden<br />

verhindert, was meines Erachtens<br />

den Spielablauf eher<br />

entsprochen hätte.<br />

Doch insgesamt bin ich mit<br />

meinen Co-Trainern Helmut<br />

Schmidle und Uwe Weissenberger<br />

mit dem Verlauf unserer<br />

„Interims-Trainer-Zeit“, was<br />

die Einsatzbereitschaft, die<br />

Disziplin und der Trainingsfleiß<br />

betrifft, sehr zufrieden. Die Niederlagen<br />

gegen den FC Tiengen<br />

08 und in Laufenburg waren<br />

jeweils knapp, mit etwas Glück<br />

wären weitere Punktegewinne<br />

durchaus möglich gewesen.<br />

„Wenn uns heute<br />

ein Heimsieg<br />

gelingt, werden<br />

wir unser gemeinsames<br />

Ziel<br />

Klassenerhalt<br />

mit Elan angehen.“<br />

Wenn uns heute ein Heimsieg<br />

gelingt, so bin ich überzeugt,<br />

werden wir nach einer anspruchsvollen<br />

Vorbereitung<br />

unser gemeinsames Ziel „Klassenerhalt“<br />

mit Elan angehen.


���������<br />

„Jugend macht uns Freude“<br />

Vorsitzender Thomas Kummer zur Situation im Verein<br />

Zum Glück haben wir uns<br />

nur mit der ersten Mannschaft<br />

solche Gedanken<br />

zu machen. Unsere „Zweite“<br />

belegt nach der Vorrunde<br />

einen hervorragenden dritten<br />

Tabellenplatz, mit deutlich Luft<br />

nach oben.<br />

Auch unsere Jugendmannschaft<br />

bereites dem <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong><br />

derzeit sehr viel Freude.<br />

Dies gilt für den „jüngeren<br />

Bereich“, ebenso wie für die<br />

B-Jugend, die in der Verbandsstaffel<br />

einen super vierten Platz<br />

belegt.<br />

Ungeschlagener Tabellenführer<br />

der Bezirksliga ist unsere A-<br />

Jugend, die eine souveräne Vorrunde<br />

hingelegt hat. Ich freue<br />

mich heute schon auf die mögliche<br />

„Meisterschaftsfeier“.<br />

Doch zunächst freue ich mich<br />

auf das Flutlichtmatch gegen<br />

den SV Altenburg in der Hoffnung<br />

auf eine starke Leistung<br />

und einen Sieg meiner Elf.<br />

Danach gehen wir in die wohlverdiente<br />

Winterpause und besinnliche<br />

Weihnachtszeit.<br />

Ich bedanke mich recht herzlich<br />

bei allen Freunden, Gönnern<br />

und Fans des <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong><br />

für die tatkräftige Unterstützung<br />

unseres Vereins, ebenso<br />

www.sclauchringen.de d<br />

bei unseren Trainern, Betreuern<br />

und unseren Aktivspielern für<br />

ihren unermüdlichen Einsatz.<br />

Mein besonderer Dank gilt<br />

meinen Vorstandskollegen, die<br />

nach wie vor, mit sehr hohem<br />

Engagement für den <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong><br />

ihre Freizeit opfern und<br />

somit mithalfen, die vielfältigen<br />

Aufgaben zu bewältigen.<br />

Ich wünsche Ihnen allen frohe<br />

Weihnachten und einen guten<br />

Rutsch in ein hoffentlich erfolgreiches<br />

Jahr 2010.<br />

Thomas Kummer<br />

Vorsitzender<br />

�����������������������������<br />

Fußballgaudi in der Halle<br />

Grümpelturniere des <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> am 16. Januar<br />

Nach den großen Erfolgen<br />

der Vorjahre veranstaltet<br />

der <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong><br />

am 16. Januar wieder ein<br />

Hallenfußballgrümpelturnier.<br />

Zum ersten Mal bietet der <strong>SC</strong><br />

<strong>Lauchringen</strong> die Kategorie<br />

„Firmen-Mannschaften“ an.<br />

Das heißt, wie beim Nachtturnier<br />

im Sommer dürfen diesmal<br />

in der Halle Mannschaftem mit<br />

Spielern aus verschiedenen Firmen<br />

und Betrieben teilnehmen,<br />

hier sind auch Aktivspieler<br />

erlaubt.<br />

Natürlich gibt es wieder die of-<br />

fene Klasse für Mannschaften,<br />

in der Aktivspieler unbegrenzt<br />

erlaubt sind.<br />

In der Kategorie „Ortsvereine“<br />

sind keine Aktivspieler erlaubt,<br />

und es dürfen nur Mannschaften<br />

der Lauchringer Vereine<br />

mitmachen. Die Sieger in jeder<br />

Klasse kassieren ein Preisgeld<br />

von 150 Euro, für die anderen<br />

Mannschaften gibt es ebenfalls<br />

tolle Preise. In der Klasse der<br />

o“Ortsvereine“ werden Siegerpokale<br />

überreicht.<br />

Es gibt auf jeden Fall für jede<br />

Mannschaft einen Preis.<br />

Datum:<br />

Samstag, 16. Januar<br />

Ort:<br />

Sporthalle <strong>Lauchringen</strong>:<br />

Klassen:<br />

Firmen-Mannschaften<br />

offene Klasse<br />

Ortsvereine<br />

Startgeld:<br />

40 Euro<br />

Anmeldung bei:<br />

Harald Bauer 07741/670558<br />

Thomas Kummer 07741/4557<br />

kummer.th@web.de


����������<br />

Zweite Mannschaft topp gekleidet<br />

Tolle Spenden vom bsb Stahlhandel und Intersport May<br />

Die zweite Mannschaft bedankt sich bei der Firma bsb Stahlhandel für die Spende der<br />

sensationellen neuen Trainingsanzüge.<br />

Die zweite Mannschaft bedankt sich bei der Firma Intersport May für die Spende, die<br />

„Warmlauf-T-Shirts.


��� ������������������<br />

Zahlen und Fakten<br />

Tabelle - Torjäger - Spiele<br />

Verein Sp S U N Tore Pkt Torjäger<br />

1. FC Wehr 18 12 2 4 53:19 38 24 Tore:<br />

2. SV Herten 18 9 5 4 41:21 32<br />

Vedat Erdogan<br />

Schönau).<br />

(FC<br />

3. TuS Efringen-Kirchen 18 10 2 6 43:29 32<br />

21 Tore:<br />

4. FC Wittlingen 18 9 5 4 34:22 32 Giuseppe Catanzaro (FC<br />

5. FV Lörrach 18 9 2 7 37:29 29<br />

Wehr).<br />

6. FC Schönau 18 9 1 8 45:27 28<br />

18 Tore:<br />

Gianluca Brogno (FC Bad<br />

7. FC Hauingen 18 8 4 6 33:36 28 Säckingen).<br />

8. FC Wallbach 18 8 3 7 32:24 27<br />

9. FC Tiengen 08 18 7 6 5 27:25 27<br />

10. FC RW Weilheim 18 7 5 6 35:35 26<br />

11. SV Weil II 18 6 7 5 35:30 25<br />

12. SV Schopfheim 18 6 5 7 29:30 23<br />

13. SV BW Murg 18 5 6 7 25:35 21<br />

14. FC Bad Säckingen 18 5 6 7 32:46 21<br />

15. FC Erzingen 18 4 6 8 15:31 18<br />

16. SV 08 Laufenburg 18 3 7 8 21:33 16<br />

17. <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> 18 4 1 13 20:51 13<br />

18. SV Altenburg 18 3 3 12 24:58 12<br />

14 Tore:<br />

Musa Musliu (SV Herten).<br />

12 Tore:<br />

Stanislaw Winter (FV Lörrach),<br />

Patrick Steffen (FC<br />

RW Weilheim), Salvatore<br />

Di Mattia (FC Wittlingen).<br />

11 Tore:<br />

Patrick Maier-Blanc (FC<br />

Hauingen), Hakan Sari (SV<br />

Schofpheim).<br />

9 Tore:<br />

Tim Behringer (FC<br />

Schönau).<br />

Freitag, 11.12.2009 <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> - SV Altenburg 20:15<br />

Samstag, 12.12.2009 FC Hauingen - FC Schönau 14.30<br />

Samstag, 12.12.2009 FC Wallbach - SV Schopfheim 14.30<br />

Samstag, 12.12.2009 SV BW Murg - FC Bad Säckingen 14.30<br />

Samstag, 12.12.2009 FC Erzingen - SV 08 Laufenburg 14.30<br />

Samstag, 12.12.2009 FC RW Weilheim - SV Herten 14.30<br />

Sonntag, 13.12.2009 TuS Efringen-Kirchen - SV Weil III 14.30<br />

Sonntag, 13.12.2009 FV Lörrach - FC Tiengen 08 14.30<br />

Sonntag, 13.12.2009 FC Wittlingen - FC Wehr 14.30<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Samstag, 13. März, 15.30 Uhr: FC Hauingen - FC Wittlingen, SV Altenburg - FC Erzingen,<br />

SV 08 Laufenburg - FC RW Weilheim, SV Herten - FV Lörrach, FC Bad Säckingen - FC Wallbach,<br />

SV Schopfheim - TuS Efringen-Kirchen. - Sonntag, 14. März, 10.30 Uhr: SV Weil II - FC<br />

Schönau. - 15 Uhr: FC Wehr - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong>, FC Tiengen 08 - SV BW Murg.


Noch dieses eine Spiel,<br />

dann ist Winterpause.<br />

Wir denken, es ist<br />

allmählich Zeit, dass wir die<br />

Kickschuhe in die Ecke stellen.<br />

Obwohl wir mit dem Wetter<br />

bisher reichlich Glück hatten,<br />

spielt um diese Zeit doch keiner<br />

mehr gerne Fußball. Ehrlich:<br />

Noch zwei Wochen, dann ist<br />

Weihnachten. Die Manschen<br />

haben andere Dingen im Kopf<br />

als diese Kickerei.<br />

Nichtsdestotrotz will es der<br />

Spielplan so. Also müssen unsere<br />

Jungs heute Abend noch<br />

einmal ran, bevor sie die Füße<br />

����������<br />

Sieg ist absolutes Muss<br />

Unsere Jungs wollen die Hoffnungen nähren<br />

hoch legen können. Und es<br />

kommt noch einmal knüppeldick.<br />

Heute gastiert der bislang<br />

etwas glücklos spielende Aufsteiger<br />

aus Altenburg bei uns<br />

im Wutachstadion. Nach einem<br />

fulminanten Start wurden die<br />

Altenburger bald von der Realität<br />

eingeholt. Die zwölf Punkte,<br />

die sie auf dem Konto haben,<br />

haben sie schon lange. Zu<br />

Beginn der Saison haben sich<br />

manche über die tollen Ergebnisse<br />

die Augen gerieben.<br />

Das blaue Wunder hat unter<br />

anderem unsere Mannschaft<br />

erlebt. Nach einem 3:1-Erfolg<br />

gegen den SV 08 Laufenburg<br />

ist sie voller Optimismus nach<br />

Altenburg gefahren. Vielleicht<br />

hatten einige bereits die Nase<br />

etwas zu weit oben und einen<br />

Bombenstart im Visier.<br />

Stattdessen gab‘s die Faust<br />

ins Gesicht, und es folgte eine<br />

Negativserie schlechthin.<br />

Es gibt keinen Grund, den SV<br />

Altenburg zu unterschätzen.<br />

Doch nach Lage der Dinge<br />

müssten unsere Jungs heute<br />

gewinnen. Ein Sieg ist ein<br />

absolutes Muss. Nur mit drei<br />

Punkten können wir die Hoffnungen<br />

nähren.


Tor<br />

Abwehr<br />

Mittelfeld<br />

Sturm<br />

�������������<br />

Unsere Spieler im Zahlenspiegel<br />

Rainer Lüber<br />

ges.<br />

Stefan Hauser 18<br />

Marc Weissenberger 1<br />

Einsätze Strafen Erfolge<br />

eing.<br />

ausg.<br />

Gelb<br />

GR<br />

Rot<br />

Tore/<br />

Elfm.<br />

Vorlagen<br />

Christoph Weber 18 1 1<br />

Jens Walter<br />

Michael Roith 2 2<br />

Fabian Frisch 11 1 3<br />

Christian Zott 7 1 1 1<br />

Simon Kifle 3 3<br />

Andreas Thoma 4 2 1 2 2<br />

Mirco Schillinger 11 1 9 1<br />

Erdal Kizilay 9 1 2 3 1 2 2<br />

Daniel Hofer 18 6<br />

Manuel Altmeier 5 1<br />

Manuel Schätzle 13 6 4 1 1<br />

Max Hauser 15 2 5 5<br />

Murat Aydogan 16 6 3 4 2 2<br />

Michael Schlatter 6 1 3 1<br />

Vasilios Dimitriadis 11 1 2 1 1<br />

Jan Weissenberger 3 1 2<br />

Albano Lettieri 9 2 4 1 1 1<br />

Luigi Minicozzi 16 1 7 2 2 2<br />

Philipp Brack 6 2 1 1 1 1<br />

Kai Gantert 7 5 1 1 2<br />

Michael Isabo 10 1 6 1 7/1 4 11<br />

Sven Isabo 3 2 1 1 1<br />

Dominik Schäuble 6 1 1 1<br />

Thorsten Schäuble 6 5 1 1 1<br />

Sven Meier 1 1<br />

Score


Spielorte der Bezirksliga Hochrhein - Entfernungen - Fahrdauer<br />

TuS Efringen-Kirchen<br />

74 km / 1:21 h<br />

SV Weil II<br />

75,1 km / 1:22 h<br />

FC Hauingen<br />

64,6 km / 1:15 h<br />

FV Lörrach<br />

66,1 km / 1:14 h<br />

SV Herten<br />

61,4 km / 1:16 h<br />

SV Schopfheim<br />

52,7 km / 1:02 h<br />

FC Wittlingen<br />

67,1 km / 1:13 h<br />

FC Schönau<br />

60,3 km / 1:03 h<br />

FC Wehr<br />

46,4 km / 1:00 h<br />

FC Wallbach<br />

39,8 km / 0:49 h<br />

SV 08 Laufenburg<br />

25,9 km / 0:32 h<br />

FC Bad Säckingen<br />

36,5 km / 0:45 h<br />

FC RW Weilheim<br />

9,7 km / 0:16 h<br />

SV BW Murg<br />

29,4 km / 0:37 h FC Tiengen 08<br />

4,8 km / 0:10 h<br />

FC Erzingen<br />

10,8 km / 0:11 h<br />

SV Altenburg<br />

27,4 km / 0:30 h


����������<br />

Jubel im Sommer<br />

SV Altenburg feiert größten Erfolg der Vereinsgeschichte<br />

„Wenn Blau und Weiß nach<br />

Auswärts zieh‘n, nach Auswärts<br />

zieh‘n, dann beginnt ein<br />

lustig Fußballspielen. Ein jeder<br />

freut sich auf das Spiel, ja auf<br />

das Spiel, ja auf das Spiel,<br />

wenn Blau und Weiß nach<br />

Auswärts ziehen.“<br />

Das ist die erste Strophe<br />

des Altenburger Fußballliedes.<br />

Die Melodie<br />

ist uns leider nicht bekannt.<br />

Vielleicht singen uns die Altenburger<br />

Kicker ihr Fußballlied<br />

heute Abend nach dem Spiel<br />

hier auf dem Kunstrasen des<br />

Wutachstadions vor. Wir würden<br />

uns sehr freuen.<br />

Der Text dieser ersten Strophe<br />

sagt uns einiges über unseren<br />

Lieblingssport, oder darüber,<br />

wie er sein sollte. Spaß steht im<br />

Vordergrund. Jeder soll Freude<br />

haben, beim Kicken. Es soll<br />

nicht so bierernst zugehen.<br />

Ein Stück weit ist es die Philosophie<br />

des Vereins und dessen<br />

ersten Mannschaft. Das Können<br />

und die gewisse Lockerheit<br />

macht einen Teil des Erfolgs<br />

aus. Den hatten die Altenburger<br />

mit ihrem sympathischen Spielertrainer<br />

Michele in der vergangenen<br />

Saison zweifellos.<br />

Keiner hätte nach der Saison<br />

zuvor, als die Mannschaft lange<br />

in Abstiegskampf verwickelt<br />

war, geglaubt, dass sie ein Jahr<br />

später auf dem Rasen des FC<br />

Birkendorf den Meistertitel<br />

feiern würde. Und die Szenen<br />

nach dem deutlichen Sieg am<br />

letzten Saisonspieltag vermittelten<br />

den Eindruck, als hätten<br />

es die Spieler selbst nach dem<br />

Schlusspfiff noch nicht richtig<br />

realisiert, was sie geschafft haben.<br />

Es war irgendwie seltsam.<br />

Kurzum: Der SV Altenburg<br />

feierte seinen größten Erfolg<br />

in der Vereinsgeschichte und<br />

ist zum ersten Mal überhaupt<br />

Information<br />

in die Bezirksliga Hochrhein<br />

aufgestiegen. Nicht nur einmal<br />

sind die Altenburger gefragt<br />

worden, ob sie aufsteigen<br />

wollten. Natürlich war jedem<br />

im Verein bewusst, dass in der<br />

Bezirksliga ein rauer Wind wehen<br />

würde. Den bekommen sie<br />

im Moment arg zu spüren. Das<br />

mag zum Teil an der dünnen<br />

Spielerdecke liegen.<br />

In der Saisonanfangsphase sah<br />

es so aus, als wollten Masi &<br />

Co alle Zweifler Lügen strafen.<br />

Sie eilten von Erfolg zu Erfolg.<br />

Wichtig ist: Sie mischen mit.<br />

Und im Refrain des Vereinsliedes<br />

heißt es trotzig:<br />

„Und kriegen wir `ne Packung<br />

mit nach Haus‘, ihr kriegt sie<br />

wieder, verlasst euch drauf.“<br />

Zugänge:<br />

Fabrizio Rosati (FC Centro Gallego Schaffhausen), Mario Kälin<br />

(FC Flurlingen/Schweiz), Carlo Colucci (FC Erzingen), Antonio<br />

Liggieri, Thomas Rangnau (SV Jestetten), Patrizio De Feo (FC<br />

Dettighofen), Said Challa (II. Mannschaft).<br />

Abgänge:<br />

Cristian Vasconcellos (FC Centro Gallego Schaffhausen), Wilson<br />

Mehringer (II. Mannschaft).<br />

Mannschaft:<br />

Kim Hüttner, David Naumann, Kai Kupferschmidt, Toni<br />

Steinbeißer, Pierre Herzstell, Carlo Colucci, Thomas Rangnau,<br />

Mario Kälin, Dennis von Ow, Federico Mercurio, Antonio<br />

Liggieri, Patrizio De Feo, Michael Hägele, Eyck Jöhnk, Silvan<br />

von Ow, Erol Kücükogul, Engin Kücükogul, Said Challa, Marco<br />

Heinemann, Michele Masi, Fabrizio Rosati.<br />

Spielertrainer:<br />

Michele Masi


Hallo liebe Fußballfreunde,<br />

die zweite<br />

Mannschaft befindet<br />

sich mittlerweile in der verdienten<br />

Winterpause.<br />

Seit der vergangenen <strong>SC</strong>-<br />

Kurier-Ausgabe verlor die<br />

Mannschaft leider unglücklich<br />

gegen den Tabellenführer aus<br />

Waldhaus mit 2:3. Nach einer<br />

turbulenten Woche beim <strong>SC</strong><br />

mit dem Trainerwechsel der<br />

ersten Mannschaft mussten<br />

auch wir einige Umstellungen<br />

vornehmen, sodass wir nicht<br />

zu unserem gewohnten Rhythmus<br />

fanden und verdient zur<br />

Halbzeit mit 0:2 zurücklagen.<br />

Die Truppe steigerte sich, wie<br />

so oft in Halbzeit zwei, aber an<br />

diesem Tage reichte das Aufbäumen<br />

leider nicht zum Sieg.<br />

Unsere Tore erzielten Michael<br />

Schlatter und Andi Thoma.<br />

��������������<br />

„Wir sind voll im Soll“<br />

Trainer Marc Zimmermann informiert<br />

Vergangene Woche beim SV<br />

Gurtweil präsentierten wir uns<br />

von unserer besten Seite und<br />

gewannen auch in dieser Höhe<br />

verdient mit 5:0 Toren. Das war<br />

vielleicht sogar die beste erste<br />

Halbzeit der Runde - so stand<br />

es nach 45. Minuten bereits 4:<br />

0. Die zum Teil herrlich heraus<br />

gespielten Tore erzielten: drei<br />

Mal Alba, Kai und Marc.<br />

Mit nur drei Punkten Rückstand<br />

auf einen Aufstiegsplatz ist unsere<br />

„Zweite“ voll im Soll und<br />

freut sich schon auf die bevorstehende<br />

Rückrunde!<br />

Leider läuft es bei unseren<br />

„Ersten“ nicht nach Wunsch,<br />

aber wir hoffen alle, dass sie<br />

noch die Kurve bekommt, und<br />

wir alle zum Schluss der Saison<br />

gemeinsam feiern können.<br />

Auf geht‘s Jungs, die „Zweite“<br />

unterstützt euch auch heute<br />

zahlreich und glaubt an euren<br />

„Dreier“!!<br />

Wir wünschen allen <strong>SC</strong>-Fans,<br />

Freunden, Gönnern frohe Weihnachten<br />

und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr.<br />

Marc mit Team<br />

Kreisliga B, Staffel 5<br />

Verein Sp S U N Tore Pkt<br />

1. SV Waldhaus 13 9 3 1 48:19 30<br />

2. FC RW Weilheim II 12 9 3 0 39:10 30<br />

3. <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 13 8 3 2 39:23 27<br />

4. SG Schlüchttal II 13 8 0 5 34:26 24<br />

5. SV Untermettingen 13 6 4 3 23:23 22<br />

6. SV Berau 13 6 1 6 42:24 19<br />

7. VfR Horheim 12 4 2 6 28:20 14<br />

8. Spvgg. Wutöschg. II 13 3 2 8 11:32 11<br />

9. SV Gurtweil 13 2 4 7 18:30 10<br />

10. SV Unteralpfen 13 2 3 8 26:39 9<br />

11. ESV Waldshut 13 2 3 8 11:45 9<br />

12. VfB Waldshut II 11 2 2 7 18:46 8<br />

13. FC Birkendorf II vom Spielbetr. zurückgezogen


Torwart + Abwehr<br />

Mittelfeld<br />

Sturm<br />

Aushilfsspieler<br />

��������������<br />

Unsere Spieler im Zahlenspiegel<br />

Marc Weissenberger 13<br />

Einsätze Strafen Erfolge<br />

ges ein aus G GR R T/EM Vorl Scor.<br />

Oliver Minuth 12 3 1 1<br />

Tobias Munk 11 1 3 2 5<br />

Tobias Stricksner 4 3 1 1 1<br />

Toni Cortese 6 4 2<br />

Rolf Selzer 11 3 1<br />

Ryan Eddie 13 1 3<br />

Jörg Eble<br />

Pierre Stumpf 3 2 1 1<br />

Manuel Fichtner 1 1<br />

Thorben Maier 8 1 1 2 4 4<br />

Christof Edinger 2 2<br />

Alexander Zimmermann 14 2 4 8/1 7 15<br />

Sergej Ernst 12 2 3 2 1 1 1<br />

Stelios Dimitriadis 10 1 1 4 3 7<br />

Fabian Steffen 5 4 1 1 2<br />

Marc Zimmermann 10 8 4 4 6 10<br />

Johnny De Feo 14 9 3 2 2/1 4 6<br />

Serdar Taskaya 6 6 2 1 1<br />

Labinot Ljimani 14 1 2 1 3 4<br />

Albano Lettieri 7 3 15/3 2 17<br />

Andreas Ebner<br />

Christian Zott 3 1<br />

Manuel Schätzle 1 1 2 2<br />

Kai Gantert 2 2 1 1 2<br />

Jan Weissenberger 1 1<br />

Marc Lorenz 1 1<br />

Steffen Schwaab 1 1<br />

Simon Kifle 2 1 1 1<br />

Sven Isabo 1 1<br />

Michael Schlatter 3 3 1 1 2<br />

Ralf Gehringer 1<br />

Michael Roith 2<br />

Andreas Thoma 1 1 1


���� �������<br />

„Dezemberkinder“ feiern<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> wünschte allen Mitgliedern alles Gute<br />

Der <strong>SC</strong> 1922 <strong>Lauchringen</strong><br />

e.V. zählt heute an<br />

die 600 Mitglieder und<br />

gehört zu den mitgliederstärksten<br />

Vereinen in der Gemeinde.<br />

Wie alle Vereine sind beim <strong>SC</strong><br />

die Mitglieder die tragenden<br />

Säulen. Egal, ob Altiv- oder<br />

Passivmitglied, oder Jugendspieler.<br />

Sie alle leisten einen<br />

wesentlichen Beitrag im Vereinsleben.<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> möchte<br />

sich an dieser Stelle bei allen<br />

Mitgliedern für ihr Engagement<br />

bedanken und denjenigen, die<br />

im Dezember Geburtstag feiern<br />

auf diesem Weg die Glückwüsnche<br />

zu übermitteln.<br />

Hans-Peter Bocl 01.12.<br />

Sven Isabo 01.12.<br />

Heinrich Roth 01.12.<br />

Fabian Schäuble 01.12.<br />

Manfred Freund 03.12.<br />

Arndt Schätzle 04.12.<br />

Dominik Scheinwein 06.12.<br />

Kurt Huber 08.12.<br />

Sebastian Pfau 09.12.<br />

Johannes Schäuble 09.12.<br />

Michael Bächle 10.12.<br />

Niklas Kern 10.12.<br />

Frank Knöpfle 10.12.<br />

Tim Knöpfle 10.12.<br />

Michael Koller 10.12.<br />

Christoph Weber 11.12.<br />

Emil Blatter 12.12.<br />

René Lohmann 12.12.<br />

Nicola Petrosino 12.12.<br />

Hans Bächle 13.12.<br />

Helmut Beiser 14.12.<br />

Mikail Cengiz 16.12.<br />

Mirco Schillinger 16.12.<br />

Mattis Theiss 17.12.<br />

Paul Steffen 20.12.<br />

Norbert Faller 21.12.<br />

Tobias Sackmann 21.12.<br />

Lukas Stockinger 21.12.<br />

Ünal Erbezci 23.12.<br />

Christopher Fuchs 23.12.<br />

Raimund Hupfer 23.12.<br />

Levent Basegmez 24.12.<br />

Mirko Isele 24.12.<br />

Daniel Semat 24.12.<br />

Heinz Büche 26.12.<br />

Luis Sprenger 26.12.<br />

Robin Back 27.12.<br />

Rainer Lüber 29.12.<br />

Ralf Herzog 30.12.<br />

Klaus Felle 31.12.<br />

Holger Roters 31.12.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Ihr


����������������������<br />

Mannschaft hat‘s drauf<br />

Unsere Zweite ist auf Tuchfühlung zum Tabellenführer<br />

Schauen wir mal durch<br />

die Vereinsbrille. Glückwunsch<br />

an unsere zweite<br />

Mannschaft, Glückwunsch an<br />

Marc und seine tollen Jungs.<br />

Sie haben bis hierher eine tolle<br />

Runde gespielt und dürfen sich<br />

jetzt eine entspannte Winterpause<br />

gönnen. Wir denken,<br />

dass unsere Zweite mehr als im<br />

Soll liegt und die Erwartungen<br />

mehr als erfüllt hat. Wer hätte<br />

das gedacht, dass sie nach 13<br />

Spielen auf Platz drei steht und<br />

nur drei Punkte Rückstand auf<br />

den Tabellenführer SV Waldhaus<br />

hat?<br />

Das ist ein Zeugnis einer guten<br />

Aufbauarbeit. Marc und sein<br />

Team führen die gute Arbeit<br />

der vergangenen Saison einfach<br />

fort. In einem Gespräch verriet<br />

er kürzlich, was das Geheimnis<br />

des Erfolgs ist. Eigentlich ist<br />

es kein Geheimnis, sondern<br />

eine einfache Philosophie. Die<br />

Mannschaft ist eine Mannschaft,<br />

in ihr herrscht ein guter<br />

Geist, Stimmung und Kameradschaft<br />

sind klasse. Das ist die<br />

halbe Miete.<br />

Die Leistung der Manschaft<br />

ist um so höher einzuschätzen,<br />

wenn man sieht, dass Marc bereits<br />

34 Spieler eingesetzt hat.<br />

Dies zeugt von einem unglaublichen<br />

Potenzial. Jeder Spieler<br />

ist hunderprozentig kreisliga-btauglich.<br />

Einer kämpft für den<br />

anderen. Keiner muckt, wenn er<br />

auf der Bank sitzt. Wer verletzt<br />

ist oder aus sonstigen Gründen<br />

fehlt, wird gleichwertig ersetzt.<br />

Natürlich hat die Mannschaft<br />

in Albano Lettieri eine Blut-<br />

auffrischung erhalten. Ali hat in<br />

sieben Spielen 15 Tore erzielt.<br />

Das spricht für sich.<br />

Allerdings wollen wir den Tag<br />

nicht vor dem Abend loben. Die<br />

Mannschaft stand im vergan-<br />

HINRUNDE<br />

genen Jahr ähnlich gut da und<br />

kam im Frühjahr nicht mehr so<br />

richtig in Schwung.<br />

Doch wir sind optimistisch. Es<br />

sieht gut aus. Die Mannschaft<br />

kann weiter oben mitmischen.<br />

23.08.09 SV Waldhaus - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 2:3<br />

29.08.09 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - SV Gurtweil 3:1<br />

05.09.09 ESV Waldshut - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 3:1<br />

13.09.09 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - FC Birkendorf II 6:0<br />

20.09.09 VfR Horheim - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 0:0<br />

26.09.09 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - SV Untermetting. 1:1<br />

08.10.09 spielfrei -<br />

10.10.09 SV Unteralpfen - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 3:5<br />

17.10.09 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - RW Weilheim II 2:2<br />

25.10.09 SV Berau - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 2:3<br />

31.10.09 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - VfB Waldshut II 3:1<br />

08.11.09 SG Schlüchttal II - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 3:4<br />

14.11.09 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - Spvgg. Wutösch II 7:2<br />

RÜCKRUNDE<br />

21.11.09 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - SV Waldhaus 2:3<br />

29.11.09 SV Gurtweil - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 0:5<br />

20.03.10 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - ESV Waldshut 17.00<br />

28.03.10 FC Birkendorf II - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 10.30<br />

10.04.10 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - VfR Horheim 17.00<br />

18.04.10 SV Untermetting. - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 15.00<br />

29.04.10 spielfrei -<br />

30.04.10 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - SV Unteralpfen 18.45<br />

08.05.10 RW Weilheim - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 16.00<br />

15.05.10 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - SV Berau 17.00<br />

29.05.10 VfB Waldshut II - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 18.00<br />

06.06.10 UL <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II - SG Schlüchttal II 15.00<br />

12.06.10 Spvgg. Wutösch II - <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> II 16.00


�� ���������<br />

Kinder sollen sich wohl fühlen<br />

Förderkreis <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> hat ein Herz für Jugendspieler<br />

Was erwarten Eltern unserer<br />

Jugendspieler von<br />

unserem Sportclub? Sehr viel.<br />

Wenn sie ihren Sprössling zum<br />

Verein bringen, möchten sie ihn<br />

bei uns gut aufgehoben wissen.<br />

Gut aufgehoben ist nicht gut betreut.<br />

Der Sportclub <strong>Lauchringen</strong><br />

ist kein Kindergarten, wo<br />

man die Kinder ablädt und sie<br />

eine Stunde beschäftigt sind.<br />

Zu einer umfassenden Betreuung<br />

gehört mehr als eine reine<br />

Beschäftigungstherapie. Eltern<br />

erwarten, dass die Kinder gut<br />

betreut sind. Ein Trainer und<br />

Betreuer verbringt etwa 15<br />

Stunden pro Woche mit den<br />

Fußballkindern. Es wird erwartet,<br />

dass die Trainer gute<br />

pädagogische Kenntnisse besitzen.<br />

Der Verein stellt Trikots,<br />

Trainingsanzüge und Trainingsmaterial<br />

(Bälle etc.).<br />

Im Verein Fußball zu spielen,<br />

fördert das soziale Verhalten<br />

der Kinder. Die Trainer fahren<br />

mit ihren Mannschaften ins<br />

Trainingslager, machen Ausflüge,<br />

Feiern etc. Der Trainer<br />

und Betreuer übernehmen Verantwortung.<br />

Der Verein garantiert,<br />

dass die Kicker auf einem<br />

einwandfrei gepflegten Rasen<br />

spielen dürfen. Eltern verlangen,<br />

dass der Verein schlicht zu<br />

funktionieren hat.<br />

Wie wir in der vergangenen<br />

Ausgabe bereits erwähnten:<br />

Unsere Trainer bieten eine<br />

Menge, und dies alles zum<br />

Nulltarif. Im Verein arbeiten<br />

Informationen<br />

Der Vorstand des Förderkreises<br />

<strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong> e.V.:<br />

Vorsitzender:<br />

Hans Walter<br />

Stellv. Vorsitzender:<br />

Rainer Scheuch<br />

Kassiererin:<br />

Jutta Knapp<br />

Schriftführerin:<br />

Veronika Restle<br />

Beisitzer:<br />

Renate Jahn<br />

Klaus Lohrer<br />

Uwe Dorfmeister<br />

Mitgliederbetreuung,<br />

Kontakt: 07741 / 67 17 85,<br />

Mail: info@foerderkreissclauchringen.de<br />

eine Menge anderer Funktionäre<br />

ehrenamtlich, viele Stunden.<br />

Sie sehen selbst, was ein Verein<br />

leisten muss. Die Mitgliederbeiträge,<br />

die der Verein für<br />

seine Fußballer erhebt, stehen<br />

in keinem Verhältnis zu den<br />

umfangreichen Leistungen. Mit<br />

anderen Worten: Die Beiträge<br />

sind immer noch zu niedrig.<br />

Der Sportclub kann dies alles<br />

nur bieten, wenn auch die<br />

Eltern ihren Teil beitragen.<br />

Sie können ihre Arbeitskraft<br />

bereit stellen oder den Verein<br />

finanziell unterstützen. Der<br />

Förderkreis freut sich über jedes<br />

Mitglied.<br />

Neuer Internet-Auftritt:<br />

www.foerderkreis-sclauchringen.de<br />

Der Frust bei Trainern und Betreurn<br />

ist zuweilen groß, weil<br />

die Unterstützung nachlässt.<br />

Der Förderkreis <strong>SC</strong> <strong>Lauchringen</strong><br />

möchte den Jugendspielern<br />

die Möglichkeit bieten, sich<br />

sportlich zu betätigen und<br />

Kameradschaft und Teamgeist<br />

zu lernen. Der Sport gewinnt in<br />

der Gesellschaft als Ausgleich<br />

zur Schule oder Ausbildung<br />

immer mehr an Bedeutung.<br />

Der Förderverein hat Ziele<br />

• Nachwuchs für die erste<br />

Mannschaft auszubilden<br />

• Ausgebildete Trainer zu engagieren<br />

• Das soziale Umfeld und Miteinander<br />

fördern<br />

• Jugendfußballern eine sportliche<br />

Perspektive ermöglichen<br />

• Trainingslager, Ausflüge,<br />

Fahrten zu Bundesligaspielen<br />

organisieren<br />

• Den Verein beim Kauf von<br />

Trainingsmaterial unterstützen<br />

• Hauptverein, Jugendabteilung<br />

und Förderkreis wollen eng zusammenarbeiten<br />

Mitgliederbeiträge<br />

5-Säulen-Finanzierungsmodell<br />

<strong>SC</strong>L, Hauptverein<br />

<strong>SC</strong>L, Jugendabteilung<br />

Förderkreis<br />

Veranstaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!