30.11.2012 Aufrufe

Choralkantate ? Herzliebster Jesu? JS Bach - Evangelischen ...

Choralkantate ? Herzliebster Jesu? JS Bach - Evangelischen ...

Choralkantate ? Herzliebster Jesu? JS Bach - Evangelischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

April<br />

-<br />

Mai<br />

2012<br />

Im Auge behalten<br />

Gemeindebrief der <strong>Evangelischen</strong> Kirchengemeinde Bischofsheim<br />

Es wird nicht dunkel bleiben<br />

Es wird nicht dunkel bleiben<br />

auch wenn meine Augen<br />

das Licht<br />

noch nicht wahrnehmen<br />

können<br />

glaube ich<br />

es wird nicht dunkel bleiben<br />

denn die Dunkelheit<br />

ist besiegt –<br />

das Licht hat das letzte Wort<br />

behalten<br />

durch den<br />

der von sich sagt:<br />

Ich bin das Licht<br />

seitdem weiß ich<br />

es wird nicht dunkel bleiben<br />

© Gudrun Kropp, (*1955),<br />

Lyrikerin, Aphoristikerin, Kinder- und Sachbuchautorin<br />

Info: www.maintal-kirche.de


Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

in Bischofsheim ist es in diesem Jahr schon<br />

unheimlich früh Ostern geworden. Um genau zu<br />

sein, war das am Donnerstag, den 2. Februar<br />

um 12.26 Uhr. Und es war auch nicht in ganz<br />

Bischofsheim, sondern nur im alten Teil unserer<br />

Kirche. Dort war ich unterwegs, um den Stand<br />

der Renovierungsarbeiten zu begutachten. Tolle<br />

Dinge gibt es da zu sehen: ein alter Türrahmen<br />

aus Stein, bestimmt einige hundert Jahre alt. Die<br />

Tür dagegen mit modernen Ziegelsteinen<br />

zugemauert. Und genau um diese Zeit schien<br />

draußen die Sonne und das helle Licht strahlte<br />

durch das gegenüberliegende Fenster und warf<br />

nicht den Schatten, sondern das Licht genau auf<br />

die Tür. Da das Fenster die gleiche Form hat<br />

wie die Tür, sah es so aus, als würde das Licht<br />

aus der Tür herauskommen und die Tür<br />

aufsprengen.<br />

Zum Glück hatte ich meine Kamera dabei und<br />

so entstand auch das Titelbild dieser Ausgabe.<br />

Ich muss wirklich sagen, das war eine österliche<br />

Minute für mich, und das Anfang Februar. Aber<br />

auch jetzt im April ist es mein Osterbild: das<br />

Angedacht<br />

Kirchenmusik<br />

Licht sprengt die zugemauerte und eigentlich<br />

sogar mit Putz verdeckte Tür und erhellt das<br />

Dunkel. Das Licht der Auferstehung <strong>Jesu</strong><br />

sprengt die Dunkelheit des Todes.<br />

Welch ein wunderbares Bild für ein<br />

wunderbares Ereignis, und das auf der<br />

Baustelle in unserer Kirche. Noch einige Male<br />

bin ich dorthin gegangen und habe die alten<br />

Gemäuer und die Lichtspiele beobachtet, bevor<br />

der neue Putz aufgetragen wurde. Ein<br />

beeindruckender Blick „hinter die Kulissen“<br />

unserer Kirche.<br />

Nun wird es aber wieder richtig Frühling und die<br />

Sonne lockt mehr und mehr. Auch in unserer<br />

Kirchengemeinde gibt es einige lockende<br />

Termine, und zwar nicht nur zu Ostern. An<br />

Christi Himmelfahrt gibt es zum Beispiel nach<br />

dem Familiengottesdienst um 11.00 Uhr lecker<br />

Mittagessen in der Kirche.<br />

Also dann, hoffentlich bis bald!<br />

Bitte vormerken: am 10. Juni kommt Johannes Mathias Roth<br />

Pfarrer Jens Heller<br />

Der fränkische Pfarrer und Liedermacher komponierte bisher über 250 Neue Geistliche Lieder und<br />

Balladen und wurde bundesweit vor allem durch seine “Bewegten Mit – und Mutmachlieder”© und<br />

Geistlichen Liederabende mit Anselm Grün bekannt. Er gestaltet Kinder – und<br />

Familienmitmachkonzerte. In Bischofsheim wird er am Vormittag mit interessierten Kindern einen<br />

Workshop anbieten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen findet dann am Nachmittag ein<br />

Familiengottesdienst mit ganz viel Bewegung und Musik statt.<br />

Die Uhrzeiten werden noch festgelegt.<br />

Voranmeldungen und Informationen gerne<br />

bei Pfarrer Jens Heller:<br />

06109 / 699 7228 oder jens.heller@ekkw.de<br />

Infos zum Musiker: www.johannes-music.de


April<br />

Sonntag, 01. April, 10:00 Uhr<br />

Musik zur goldenen, diamantenen und eisernen<br />

Konfirmation<br />

Ökumenische Kantorei Bischofsheim<br />

Trompete: Ulrich Dirksen<br />

Karfreitag, 06. April, 10:00 Uhr<br />

Musik im Karfreitagsgottesdienst<br />

Viola: Gerda Kahl<br />

Orgel: Andrea Tetens<br />

Ostersonntag, 08. April, 5:30 Uhr<br />

Musik im Gottesdienst<br />

zur Osternacht<br />

Ökumenische Kantorei Bischofsheim<br />

Ostersonntag, 08. April, 10:00 Uhr<br />

Musik im Ostergottesdienst<br />

Gospelchor „Good News“ Bischofsheim<br />

Sonntag, 29. April, 10:00 Uhr<br />

Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden<br />

Musik im Gottesdienst<br />

Band „No Notes“<br />

Jugendchor Bischofsheim<br />

Musik im Gottesdienst<br />

Karfreitag, 6. April, 17:00 Uhr in der Kirche<br />

Max Reger: <strong>Choralkantate</strong> „O Haupt voll Blut und Wunden“<br />

M.G. Schneider: <strong>Choralkantate</strong> „ <strong>Herzliebster</strong> <strong>Jesu</strong>“<br />

J. S. <strong>Bach</strong>: Schlusschor aus der Markuspassion<br />

G. Ph. Telemann.: „Ach Herr, straf mich nicht in deinem Zorn<br />

J. S. <strong>Bach</strong>: Sinfonia für Oboe und Orgel<br />

Solotenor: Stefan Dörr, Oboe: Friedhelm Pramschüfer, Orgel: Johanna Tierling,<br />

Streichensemble: Anne Paul, Ökumenische Kantorei Bischofsheim, Leitung: Andrea Tetens<br />

Mai<br />

Sonntag, 06. Mai, 10:00 Uhr<br />

Musik im Konfirmationsgottesdienst<br />

Gospelchor „Good News“ Bischofsheim<br />

Pfingstsonntag, 27. Mai, 10:00 Uhr<br />

Singspiel zu Pfingsten<br />

Musical: „Die drei Mutmacher“<br />

Kinderchor Bischofsheim<br />

Orgelmusik zur Marktzeit<br />

04. Mai Daniela Brinkmann<br />

11. Mai Raimund Murch<br />

jeweils freitags<br />

von 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr<br />

18. Mai Christian Baumann<br />

25. Mai Christoph Brückner<br />

Zu den Höhepunkten der Ökumenischen<br />

Kantorei gehört das Passionskonzert am<br />

Karfreitag.<br />

Um sich intensiv darauf vorzubereiten,<br />

verbrachten die Sängerinnen und Sänger ein<br />

Wochenende in fröhlicher und lockerer<br />

Atmosphäre im <strong>Evangelischen</strong> Bildungszentrum<br />

Bad Orb. Gespannt warten die Mitglieder der<br />

Ökumenischen Kantorei Bischofsheim nun<br />

darauf, die erarbeiteten Stücke mit Orchester<br />

aufführen zu können.<br />

Andrea Tetens


Aus dem Gemeindeleben<br />

Baustelle mit Schatzsuche<br />

Wer hätte geahnt, dass die Baustelle im alten Teil unserer Kirche so<br />

spannend und interessant sein würde. Aufgrund der Feuchtigkeit in den<br />

Wänden musste erheblich mehr Putz abgenommen werden, als anfangs<br />

gedacht. Dabei kamen allerdings auch wirklich sehenswerte alte<br />

Mauerstrukturen zum Vorschein. Eine alter Türbogen aus Stein, ein<br />

großer rechteckiger früherer Durchgang, eine zugemauerte Nische in der<br />

Wand und so manche Kleinigkeit weckten die Neugier der Beteiligten.<br />

Das offen gelegte Mauerwerk bot eine einmalige Gelegenheit, mehr über<br />

die Bauzeit und das Alter der Kirche zu erfahren. Also beschloss der<br />

Kirchenvorstand, ein entsprechendes Gutachten anfertigen zu lassen.<br />

Dazu wurden die alten Mauerstrukturen ausgiebig fotografiert und dann<br />

analysiert. Auch die Neugier der Bischofsheimer Bürger wuchs, je länger<br />

die Wände zum Trocknen offen lagen. Bei einem öffentlichen<br />

Besichtigungstermin mit dem Architekten und Bauleiter Klaus Riederer<br />

wurden so viele Fragen wie möglich beantwortet, aber manches lässt<br />

sich kaum eindeutig klären. Fest steht jedoch, dass die Baumaßnahmen,<br />

nicht wie ursprünglich geplant, bis Ostern abgeschlossen sein werden.<br />

Während dieser Zeit fasste der Kirchenvorstand den Beschluss, nicht die<br />

ganze Wand wieder zu verschließen, sondern ein Stück der alten<br />

Mauerstruktur dauerhaft sichtbar zu machen. Diese Idee stieß bei<br />

vielen Besuchern auf große Zustimmung.<br />

Um die Kosten für diese dringende Sanierungsmaßnahme<br />

tragen zu können, bitten wir um Ihre Spende!<br />

EKK Kassel<br />

Kto. 180 0108<br />

BLZ: 520 604 10<br />

Zweck: Bischofsheim Sanierung evangelische Kirche<br />

Ein stimmungsvoller Gottesdienst mit Tiefgang<br />

Die Mühe im Vorfeld hat sich sichtbar gelohnt. Als die Kirche sich zum ersten<br />

Taizégottesdienst am 4. März füllte, war man sich einig, dass der Raum ein sehr<br />

stimmungsvolles Ambiente bot. Dafür sorgten vier orangefarbene Stoffbahnen, die<br />

passend angebracht und von der Rückseite beleuchtet wurden, so dass ein warmes<br />

Licht durch den Kirchenraum strömte. Die in Hohlblocksteinen brennenden Kerzen<br />

taten das Übrige. So fiel es den Besucherinnen und Besuchern in der vollen Kirche<br />

nicht schwer, sich auf die meditative Stimmung einzulassen. Pfarrer Jens Heller legte<br />

großen Wert darauf, dass das auch während des gesamten Gebetes so bleiben konnte.<br />

Deshalb wurden alle Ansagen schon vor Beginn des eigentlichen Gebetes gemacht.<br />

Eine besondere Freude war an diesem Abend der, durch die Chöre unterstützte,<br />

vierstimmige Gesang. Die Besucher konnten sich einer Stimme zuordnen und sich<br />

Jens Heller<br />

entsprechend setzen,<br />

während Andrea<br />

Tetens den Gesang<br />

koordinierte und so zu<br />

einem besonderen<br />

Genuss werden ließ. Nach dem Gottesdienst waren sich<br />

viele Besucher bei Tee und Gebäck einig, dass solche<br />

Gottesdienste in Bischofsheim ruhig öfter stattfinden<br />

dürfen.<br />

Jens Heller


Bestattungen<br />

Hilda Zell, geb. Lackenbauer (78)<br />

Heinz-Jürgen Bruno Friedrich Gustav Gönke (87)<br />

Kurt Georg Samer (85)<br />

Leokadia Hentschker geb. Marek (88)<br />

Gisela Paula Shahamt, geb. Stolz (59)<br />

Gudrun Maria Wörn (58)<br />

Johann Helmut Ernst Lamp (82)<br />

Egon Hör (74)<br />

Wilhelm Helmut Griese (79)<br />

Christel Anna Helena Lehmann, geb. Brandenburg (90)<br />

Maria Altendorf, geb. Fech (78)<br />

Ingeborg Herta Charlotte Krüger, geb. Koppermann (67)<br />

Hannelore Richter (64)<br />

Hedwig Selma Hölz, geb. Pfister (91)<br />

Jugendarbeit<br />

Arbeitsreicher Stillstand!<br />

Man könnte schon annehmen, dass die Aktivitäten im Jugendcafé<br />

Chilli durch die längerfristige Abwesen-heit von Michael Deubert zu<br />

einem Stillstand gekommen wären. Aber dem war nicht so. Die<br />

aktiven und engagierten Jugendlichen, allen voran Magnus Eyrich<br />

und Christopher Frank, haben die Zeit genutzt und den gesamten<br />

Bereich des Jugendclubs gründlich überholt. Vor allem haben sie die<br />

Gelegenheit genutzt und vieles entrümpelt, was nicht mehr genutzt<br />

wird. Auf diese Weise wurde viel Platz geschaffen für neue<br />

Aktivitäten und das vorhandene Material geordnet. Der<br />

Kirchenvorstand<br />

war von dem<br />

Einsatz der Jugendlichenbegeistert<br />

und unterstützte<br />

sie, wo es<br />

ging. Nach Beendigung<br />

der Aktion<br />

wollen die Jugendlichen<br />

nun auch<br />

am Angebot für die<br />

Jugendlichen aus<br />

Bischofsheim arbeiten. Weiter so!!<br />

Sommercamp in Italien<br />

Jens Heller<br />

Die evangelische Kirchengemeinde Bergen-Enkheim bietet dieses Jahr für Jugendliche im Alter von 13-16<br />

Jahren ein Sommercamp in Italien, in der Emilia Romagna, an. Gatteo a Mare, ein kleiner gemütlicher Badeort<br />

an der Mündung des Flusses Rubikon, ist für die perfekte Mischung aus Relaxen und einer<br />

abwechslungsreichen Freizeitgestaltung bekannt.<br />

Mittwoch 25.07. bis Mittwoch 08.08.2012<br />

Kosten: 480 €<br />

Mehr Informationen erhalten Sie bei Gaby Wieser: wieser@ekbe.de, Tel.: 06109 / 50 78 26 oder im Internet<br />

unter Kirche-bergen-enkheim.de


Karolin<br />

Alder<br />

David<br />

Ihmann<br />

Felix<br />

Krämer<br />

Jeremy<br />

Michel<br />

Carolin<br />

Raab<br />

Alina<br />

Bastek<br />

Paul<br />

Laschewski<br />

Willy-Leopold<br />

Michler<br />

Sonntag, 6. Mai, 10:00 Uhr<br />

Jana<br />

Riedel<br />

Marie Chileno<br />

Brinkmann<br />

Marco<br />

Kappes<br />

Anton<br />

Pischulti<br />

Benedict<br />

Lücke<br />

Tamara<br />

Sievers<br />

Marcel<br />

Scharf<br />

Jonas<br />

Kraft<br />

Jennifer<br />

Fritz<br />

Marvin<br />

Linscheid<br />

Andreas<br />

vom Bruch<br />

Edith<br />

Strecker<br />

Der Vorstellungsgottesdienst ist am 29. April um 10:00 Uhr.<br />

Der Abendmahlsgottesdienst erfolgt am 5. Mai um 18:00 Uhr.<br />

Luisa<br />

Kröner<br />

Jan<br />

Lengin<br />

Florian<br />

Winkler


Impressum<br />

Herausgeber<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Bischofsheim<br />

Obergasse 19a<br />

63477 Maintal<br />

Redaktion & Layout:<br />

Pfr. Jens Heller<br />

Volker Wetz<br />

Wolfgang Kinzel<br />

Kerstin Gries<br />

Druck:<br />

Gemeindebriefdruckerei,<br />

29393 Groß Oesingen<br />

Auflage: 3000 Stück<br />

Redaktionsschluss<br />

Ausgabe<br />

Juni/Juli<br />

4. Mai 2012<br />

Pfarramt 1<br />

Pfarrer Jens Heller<br />

Berger Strasse 64<br />

�(0 61 09) 6 99 72 28<br />

jens.heller@ekkw.de<br />

Pfarramt 2<br />

Pfarrerin Kirsten Schulmeyer<br />

Obergasse 19a<br />

�(0 61 09) 69 89 20<br />

kirsten.schulmeyer@t-online.de<br />

Gemeindebüro<br />

Obergasse 19a<br />

Pfarramtssekretärin: Ulrike Frank<br />

�(0 61 09) 6 44 91 Fax: (0 61 09) 6 42 81<br />

bischofsheim@maintal-kirche.de<br />

Montag bis Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr<br />

Montag<br />

18:00 - 19:30 Uhr Frauentreff, 2. Montag im Monat<br />

M. Ballsieper<br />

20:00 - 22:00 Uhr Männergruppe, 2. und 4. Montag<br />

im Monat - E. Grundhoff<br />

Dienstag<br />

17:00 - 18:30 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

15:00 - 15:45 Uhr Kinderchor 5 - 7 Jahre<br />

15:50 - 16:35 Uhr Kinderchor 8 - 10 Jahre<br />

18:30 - 19:15 Uhr Jugendchor 11 - 18 Jahre<br />

19:30 - 21:00 Uhr Chorprobe: Gospelchor „Good News“<br />

Mittwoch<br />

20:00 - 22:00 Uhr Chorprobe: Ökumenische Kantorei<br />

Bischofsheim<br />

Jugendcafé<br />

Veranstaltungen im Gemeindehaus, Rhönstr. 2<br />

Wegen Krankheit ist der Kinder- und Jugendtreff nur<br />

Wissenswertes<br />

unregelmäßig besetzt. Die Öffnungszeiten entnehmen<br />

Sie bitte unserer Internetseite:<br />

www.maintal-kirche.de/bischofsheim/jugendarbeit<br />

oder auf Facebook<br />

www.facebook.com/upStairs.maintal<br />

Vorsitzende des Kirchenvorstandes<br />

Monika Ballsieper<br />

�(0 61 09) 6 24 25<br />

Kantorin<br />

Andrea Tetens<br />

�(0 61 09) 69 52 90<br />

kantorat.maintal-bischofsheim@arcor.de<br />

Küster<br />

Volker Wetz<br />

�0160 - 94 76 51 51<br />

volker-wetz@arcor.de<br />

Dienstag - Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr<br />

ev. Kinder- und Jugendtreff<br />

„Die Wohnung“<br />

Rhönstraße 2<br />

Sozialpädagoge: Michael Deubert<br />

(wegen Krankheit zur Zeit nicht besetzt,<br />

siehe Info unten)<br />

Donnerstag<br />

16:00 - 20:00 Uhr Töpfern - B. Bosnjak und<br />

I. Rumrich<br />

18:00 - 22:00 Uhr Arbeitsgemeinschaft<br />

Tischtennis<br />

17:00 - 18:00 Uhr „Konfihelfer“-Treffen<br />

19:45 - 21:30 Uhr Kirchenvorstandssitzung<br />

2mal im Monat<br />

Freitag<br />

14:30 - 17:00 Uhr Kinderbetreuung für<br />

Kinder von 3 bis 6 Jahren<br />

J. Stanke<br />

Kirchencafé<br />

Freitags 9:30 bis 12:30 Uhr<br />

Ansprechpartnerin: R. Schnell<br />

Wir bieten Kaffee und Tee sowie<br />

selbstgebackenen Kuchen und<br />

Butterbrezeln.<br />

Besuchsdienst:<br />

Ansprechpartnerin: Ulrike Holscher<br />

� (06109) 6 26 40


Andachten im<br />

„Kleeblatt“<br />

April<br />

Sonntag, 01. April<br />

10:00 Uhr Gottesdienst zur goldenen, diamantenen<br />

und eisernen Konfirmation mit Abendmahl<br />

Pfrin. Schulmeyer<br />

Ökumenische Kantorei Bischofsheim<br />

Donnerstag, 05. April - Gründonnerstag<br />

19:00 Uhr Tischabendmahl - Pfr. Heller<br />

Freitag, 06. April - Karfreitag<br />

10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst - Pfrin. Schulmeyer<br />

Musik für Viola und Orgel<br />

Sonntag, 08. April - Ostersonntag<br />

05:30Uhr Osternachtsgottesdienst mit Abendmahl<br />

Pfrin. Schulmeyer<br />

Ökumenische Kantorei Bischofsheim<br />

Anschließend: Osterfrühstück<br />

10:00 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl<br />

Pfr. Heller<br />

Gospelchor „Good News“<br />

Montag, 09. April - Ostermontag<br />

10:00 Uhr Familiengottesdienst - Pfr. Heller<br />

Sonntag, 15. April<br />

10:00 Uhr Gottesdienst - Pfrin Schulmeyer<br />

Sonntag, 22. April<br />

10:00 Uhr Gottesdienst - Lektorin Groß<br />

Sonntag, 29. April<br />

10:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden<br />

Jugendchor und Band „No Notes“<br />

888<br />

Am<br />

Montag<br />

09. April, 10:00 Uhr<br />

und am<br />

Donnerstag<br />

17. Mai, 11:00 Uhr<br />

in der Kirche<br />

Alle Kinder von 3 - 10 Jahren sind herzlich<br />

eingeladen. Natürlich auch die Eltern!<br />

Freitag, 13. April evangelisch<br />

Freitag, 27. April katholisch<br />

Freitag, 11. Mai evangelisch<br />

Freitag, 25. Mai katholisch<br />

jeweils um 16:30 Uhr<br />

Gottesdienste<br />

Mai<br />

Samstag, 05. Mai<br />

18:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst zur<br />

Konfirmation - Pfrin. Schulmeyer<br />

Sonntag, 06. Mai - Konfirmation<br />

10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst<br />

Pfrin. Schulmeyer u. Pfr. Heller<br />

Gospelchor „Good News“<br />

Sonntag, 13. Mai<br />

10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

Pfrin. Schulmeyer<br />

Donnerstag, 17. Mai - Christi Himmelfahrt<br />

11:00 Uhr Familiengottesdienst - Pfr. Heller<br />

Anschließend:<br />

Gemeinsames Mittagessen<br />

Sonntag, 20. Mai<br />

10:00 Uhr Gottesdienst - Pfr. Heller<br />

Freitag, 25. Mai<br />

19:00 Uhr Ökumenischer Taizé-Gottesdienst<br />

Pfr. Heller<br />

Gebetswoche für die Einheit der Christen<br />

Sonntag, 27. Mai - Pfingstsonntag<br />

10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst<br />

Pfrin. Schulmeyer<br />

Singspiel zu Pfingsten<br />

Montag, 28. Mai - Pfingstmontag<br />

18:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst<br />

in der katholischen Kirche<br />

Pfrin. Schulmeyer und Pfr. Klüh<br />

Bitte vormerken<br />

Am Donnerstag, dem 17.<br />

Mai, Christi Himmelfahrt,<br />

wollen wir nach dem<br />

Gottesdienst noch gemeinsam<br />

Mittagessen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Helfer gesucht<br />

Das Kirchencafé sucht noch Helfer<br />

bzw. Aushilfen für die Sommerferien.<br />

Interessierte melden sich bitte direkt<br />

im Kirchencafé bei Frau Schnell.<br />

Freitags von 9:30 - 12:30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!