30.11.2012 Aufrufe

Choralkantate ? Herzliebster Jesu? JS Bach - Evangelischen ...

Choralkantate ? Herzliebster Jesu? JS Bach - Evangelischen ...

Choralkantate ? Herzliebster Jesu? JS Bach - Evangelischen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Gemeindeleben<br />

Baustelle mit Schatzsuche<br />

Wer hätte geahnt, dass die Baustelle im alten Teil unserer Kirche so<br />

spannend und interessant sein würde. Aufgrund der Feuchtigkeit in den<br />

Wänden musste erheblich mehr Putz abgenommen werden, als anfangs<br />

gedacht. Dabei kamen allerdings auch wirklich sehenswerte alte<br />

Mauerstrukturen zum Vorschein. Eine alter Türbogen aus Stein, ein<br />

großer rechteckiger früherer Durchgang, eine zugemauerte Nische in der<br />

Wand und so manche Kleinigkeit weckten die Neugier der Beteiligten.<br />

Das offen gelegte Mauerwerk bot eine einmalige Gelegenheit, mehr über<br />

die Bauzeit und das Alter der Kirche zu erfahren. Also beschloss der<br />

Kirchenvorstand, ein entsprechendes Gutachten anfertigen zu lassen.<br />

Dazu wurden die alten Mauerstrukturen ausgiebig fotografiert und dann<br />

analysiert. Auch die Neugier der Bischofsheimer Bürger wuchs, je länger<br />

die Wände zum Trocknen offen lagen. Bei einem öffentlichen<br />

Besichtigungstermin mit dem Architekten und Bauleiter Klaus Riederer<br />

wurden so viele Fragen wie möglich beantwortet, aber manches lässt<br />

sich kaum eindeutig klären. Fest steht jedoch, dass die Baumaßnahmen,<br />

nicht wie ursprünglich geplant, bis Ostern abgeschlossen sein werden.<br />

Während dieser Zeit fasste der Kirchenvorstand den Beschluss, nicht die<br />

ganze Wand wieder zu verschließen, sondern ein Stück der alten<br />

Mauerstruktur dauerhaft sichtbar zu machen. Diese Idee stieß bei<br />

vielen Besuchern auf große Zustimmung.<br />

Um die Kosten für diese dringende Sanierungsmaßnahme<br />

tragen zu können, bitten wir um Ihre Spende!<br />

EKK Kassel<br />

Kto. 180 0108<br />

BLZ: 520 604 10<br />

Zweck: Bischofsheim Sanierung evangelische Kirche<br />

Ein stimmungsvoller Gottesdienst mit Tiefgang<br />

Die Mühe im Vorfeld hat sich sichtbar gelohnt. Als die Kirche sich zum ersten<br />

Taizégottesdienst am 4. März füllte, war man sich einig, dass der Raum ein sehr<br />

stimmungsvolles Ambiente bot. Dafür sorgten vier orangefarbene Stoffbahnen, die<br />

passend angebracht und von der Rückseite beleuchtet wurden, so dass ein warmes<br />

Licht durch den Kirchenraum strömte. Die in Hohlblocksteinen brennenden Kerzen<br />

taten das Übrige. So fiel es den Besucherinnen und Besuchern in der vollen Kirche<br />

nicht schwer, sich auf die meditative Stimmung einzulassen. Pfarrer Jens Heller legte<br />

großen Wert darauf, dass das auch während des gesamten Gebetes so bleiben konnte.<br />

Deshalb wurden alle Ansagen schon vor Beginn des eigentlichen Gebetes gemacht.<br />

Eine besondere Freude war an diesem Abend der, durch die Chöre unterstützte,<br />

vierstimmige Gesang. Die Besucher konnten sich einer Stimme zuordnen und sich<br />

Jens Heller<br />

entsprechend setzen,<br />

während Andrea<br />

Tetens den Gesang<br />

koordinierte und so zu<br />

einem besonderen<br />

Genuss werden ließ. Nach dem Gottesdienst waren sich<br />

viele Besucher bei Tee und Gebäck einig, dass solche<br />

Gottesdienste in Bischofsheim ruhig öfter stattfinden<br />

dürfen.<br />

Jens Heller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!