30.11.2012 Aufrufe

Entwicklung einer generischen Kommunikationsplattform

Entwicklung einer generischen Kommunikationsplattform

Entwicklung einer generischen Kommunikationsplattform

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Autoren:<br />

Dipl.-Ing. (ETH), lic. oec. (HSG) Axel Blindow<br />

Ausbildung:<br />

1981 bis 1985 Studium des Bauingenieurwesens an der Eidgenössischen Technischen Hochschule<br />

Zürich (ETH) mit den Vertiefungsrich-tungen Konstruktion/Statik und Grund- und Felsbau<br />

1987 bis 1989 Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule St.Gallen (HSG), mit Vertiefungsrichtung<br />

Wirtschaftsinformatik<br />

Beruflicher Werdegang:<br />

1986 bis 1993 Konzeption und <strong>Entwicklung</strong> eines EDV-Programmes für tagesaktuelles, operatives<br />

Controlling (Mengen, Kosten, Termine) für Tunnelbaustellen<br />

Neben dem Studium der Betriebswirtschaft Betreuung verschiedener Projekteinsätze<br />

des Controlling-Programmes<br />

Softwareentwicklung mit relationalen DBMS, Unix-, MIS und OLAP-Systemen<br />

Weiterentwicklung des Controlling-Programmes und verschiedene Projekteinsätze<br />

1994 Ausbildung zum Fachauditor Bau nach DIN/ISO Normenreihe 9000ff<br />

Seit 1994 Geschäftsführender Gesellschafter und Projektleiter bei Tunnel Consult Blindow &<br />

Partner GmbH, Innsbruck,<br />

(seit 2001: Blindow & Partner Consulting GmbH)<br />

Schwerpunkte: Qualitätsmanagement nach ISO 9000, Baubetriebliche Controllingsysteme,<br />

Firmen-Informationssysteme<br />

Seit 2000 Geschäftsführender Gesellschafter bei StratOz GmbH, Schwerte und Innsbruck, die<br />

sich als Systemintegrator schwerpunktmäßig mit der Unterstützung und Automatisierung<br />

von Geschäftsprozessen im Bereich Belegerfassung, Formular- und Dokumentenmanagement<br />

sowie Workflow befasst.<br />

Dipl.-Ing. Marko J. Leitner<br />

Ausbildung:<br />

1990 Reifeprüfung (AHS)<br />

1991 bis 1992 Ausbildung zur Milizoffizier beim österreichischen Bundesheer (Dienstgrad: Leutnant)<br />

1991 bis 2000 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens/Bauwesen an der Technischen Universität<br />

Graz<br />

1999 Diplomarbeit: „Improving On-Site Labor Productivity“ an der University of Calgary / CA<br />

Department of Civil Engineering – Project Management Specialization<br />

Beruflicher Werdegang:<br />

2000 Eintritt als Projektingenieur bei Tunnel Consult Blindow & Partner GmbH –<br />

seit 2001 BLINDOW & PARTNER Consulting GmbH<br />

seit 2000 Unterstützung der Projektleitung und der GF in den Bereichen Projekt-, Qualitäts und<br />

Risikomanagement bei div. Projekten<br />

Umsetzen der projektspezifischen Lösungen mit entsprechenden EDV-Programmen<br />

Mitarbeit bei der <strong>Entwicklung</strong> „easy9000“, <strong>einer</strong> Software zur (QM-spezifischen) Dokumentenverwaltung<br />

im Intra-/Internet<br />

2001 <strong>Entwicklung</strong> eines Controlling Tools zur raschen Standortbestimmung von Tunnelvortriebsarbeiten<br />

auf Excel Basis<br />

04/05 2002 Lehrgang Qualitätsmanagement (ÖQS)<br />

Lehrgang Qualitätsmanagement in der Anwendung (ÖQS)<br />

Prüfung zum Qualitätsbeauftragten (ÖQS)<br />

2002 <strong>Entwicklung</strong> eines Risikomanagement Tools zur Analyse, Beurteilung und Steuerung<br />

von projektbezogenen Risiken und Chancen auf Excel Basis<br />

Veröffentlichung: Beitrag „Baubetriebliches Controlling im Tunnelbau“ im Wirth Fachbuch<br />

„Controlling in der Baupraxis“<br />

Projekttleiter des FFF-Forschungsprojekts „<strong>Entwicklung</strong> <strong>einer</strong> <strong>generischen</strong> <strong>Kommunikationsplattform</strong><br />

für Großprojekte“<br />

9/10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!