30.11.2012 Aufrufe

Liebe Jugend! Zusammenlegung der Gemeinden - Gemeinde Buch ...

Liebe Jugend! Zusammenlegung der Gemeinden - Gemeinde Buch ...

Liebe Jugend! Zusammenlegung der Gemeinden - Gemeinde Buch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Buch</strong>-Geiseldorfer Nachrichten 5<br />

Aus dem Vereinsleben!<br />

Im Sinne <strong>der</strong> Kameradschaftspflege<br />

unternahm <strong>der</strong> Verein am<br />

2. Oktober wie<strong>der</strong> einen Tagesausflug.<br />

Das Reiseziel für knapp 30 Teilnehmer<br />

war Schloß-Hof im Marchfeld<br />

und eine Fahrt auf den<br />

Braunsberg.<br />

Das wun<strong>der</strong>schöne Barockschloß war einst ein Kastell.<br />

Um 1725 wurde es vom berühmten Feldherrn<br />

Prinz Eugen erworben und zum Barockschloß ausgebaut.<br />

Das weitläufige Areal umfaßt fast 50ha. Da <strong>der</strong><br />

Prinz keine Erbnachfolger hatte, ging das Schloß in den<br />

Besitz <strong>der</strong> Habsburger über und diente Maria Theresia<br />

und Kaiser Josef als Sommerresistenz. Beson<strong>der</strong>s<br />

genutzt wurde es ob seines weitläufigen Umfeldes für<br />

große Jagdgelage.<br />

Bei <strong>der</strong> Führung konnten wir nur über die prachtvolle<br />

Ausstattung <strong>der</strong> Räume staunen, die einen feudalen<br />

und aufwendigen Lebensstiel seines einstigen Besitzers<br />

erahnen lassen. Beson<strong>der</strong>s prachtvoll ist <strong>der</strong> dem<br />

Schloß vorgelagerte große Lustgarten, <strong>der</strong> an unserem<br />

Reisetag noch in voller Blütenpracht stand.<br />

Nach dem Mittagessen im Maierhof des Schlosses,<br />

ging die Fahrt auf den Braunsberg. Dazu sollten wir<br />

das Stadttor in Hainburg passieren, was aber mit den<br />

heutigen Bussen unmöglich ist. Die Umfahrung und die<br />

Auffahrt auf den Aussichtsberg bedurfte einiger Rückfragen,<br />

da die Beschil<strong>der</strong>ung fehlte. Aber am Reiseziel<br />

angekommen, konnten wir einen herrlichen Rundblick<br />

über die Donauauen bis nach Preßburg genießen. Der<br />

Berg war schon Siedlungsgebiet <strong>der</strong> Kelten, die einstige<br />

Burganlage wurde von den Römern zerstört.<br />

Die Heimfahrt erfolgte über Parndorf entlang des<br />

Neusiedlersees über die A2 und fand den gemütlichen<br />

Abschluß beim Buschenschank des Kameraden Hochhold<br />

in <strong>Buch</strong>berg.<br />

JAGERHOFER GmbH<br />

FENSTER - TÜREN -<br />

FASSADEN<br />

Oberbuch 32<br />

8274 <strong>Buch</strong> / Hartberg<br />

Tel. 03332/65326-0<br />

Edelweißverein <strong>Buch</strong><br />

Gute Laune und herrliches Wetter waren unsere Reisebegleiter.<br />

Auch heuer besuchten wir wie<strong>der</strong> Veranstaltungen<br />

<strong>der</strong> Nachbarortsstellen und durften auch 9 Kameradinnen<br />

und Kameraden unserer Ortsstelle zu ihren<br />

runden Geburtstagen gratulieren.<br />

Lei<strong>der</strong> hatten wir auch den tragischen Tod des Kameraden<br />

Franz Schweighofer zu beklagen.<br />

In einigen Wochen feiern wir wie<strong>der</strong> den Beginn eines<br />

neuen Jahres. Meine Zukunftsgedanken erfüllen mich<br />

mit einiger Sorge und einem unguten Gefühl. Es gäbe<br />

so viele Probleme europaweit, beson<strong>der</strong>s aber auch<br />

in unserem Land zu lösen, von <strong>der</strong> Eindämmung <strong>der</strong><br />

Schulden, Bekämpfung <strong>der</strong> Korruption über die Regelung<br />

des unfinanzierbaren Pensionssystems ließe sich<br />

die Liste unendlich fortsetzen. Die Politik will o<strong>der</strong> ist<br />

nicht in <strong>der</strong> Lage die Probleme zu lösen. Man wirft<br />

sich gegenseitig nur Prügel vor die Beine; man sieht<br />

am Beispiel <strong>der</strong> Steiermark, dass es an<strong>der</strong>s auch geht.<br />

Als Vorschau auf unser Zimmergewehrschießen darf<br />

ich den 24. und 25. März 2012 nennen und möchte<br />

euch jetzt schon einladen die Veranstaltung zu besuchen.<br />

Obmann<br />

Marachl Herbert<br />

H O R R I D O H<br />

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest<br />

und zum Jahreswechsel<br />

möchte ich euch und den<br />

Kameradinnen und Kameraden<br />

alles Gute, viel Glück, Zufriedenheit<br />

und Gesundheit wünschen.<br />

Weingut<br />

Tag <strong>der</strong> offenen Kellertür<br />

16. - 17. Juni 2012<br />

Werner Kapfer<br />

Geiseldorf 19 • 8274 <strong>Buch</strong><br />

Tel. 03333/2101<br />

F l a s c h e n v e r k a u f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!