30.11.2012 Aufrufe

Liebe Jugend! Zusammenlegung der Gemeinden - Gemeinde Buch ...

Liebe Jugend! Zusammenlegung der Gemeinden - Gemeinde Buch ...

Liebe Jugend! Zusammenlegung der Gemeinden - Gemeinde Buch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Buch</strong>-Geiseldorfer Nachrichten 7<br />

In den Volksschulen in <strong>Buch</strong> und St. Magdalena wurden<br />

wie<strong>der</strong> Brandschutzübungen durchgeführt. Dabei<br />

mussten die Schulklassen zu den Sammelplätzen<br />

evakuiert werden und vermisste Schulkin<strong>der</strong> von<br />

Atemschutztrupps gesucht und aus den Gebäuden<br />

geholt werden. Hervorzuheben ist die gute taktische<br />

Zusammenarbeit mit den Schulleitern Hr. Dir. Markus<br />

Wieser in <strong>der</strong> VS <strong>Buch</strong> und Hr. Dir. Harald Leopold<br />

in <strong>der</strong> VS St. Magdalena mit ihren Lehrerkolleginnen<br />

und das disziplinierte Verhalten <strong>der</strong> Schulkin<strong>der</strong> bei<br />

<strong>der</strong> Evakuierung.<br />

Erfreulich ist, dass auch im 2. Halbjahr 2011 mit OFM<br />

Mario Hutter, PFM Anton Koller Neuzugänge zu verzeichnen<br />

waren. Auch unsere Feuerwehrjugend wurde<br />

mit JFM Kevin Handler und JFM Dominik Schie<strong>der</strong><br />

wie<strong>der</strong> verstärkt.<br />

Freiwillige MitarbeiterInnen für den<br />

Rettungsdienst dringend gesucht !<br />

Es würde uns freuen, wenn die Feuerwehrjugendgruppe<br />

weiter Zuwachs bekäme. Interessierte<br />

Mädchen und Burschen ab 12 Jahren können sich<br />

bei HBI Franz Fuchs unter <strong>der</strong> Telefonnummer<br />

0664/4633983 melden.<br />

In den kommenden Jahren ist <strong>der</strong> Austausch des 25<br />

Jahre alten Kleinlöschfahrzeuges gegen ein den heutigen<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen entsprechendes Fahrzeug geplant.<br />

Die Vorbereitungen dazu sind im Laufen.<br />

Hinweisen möchten wir auch auf unsere<br />

Veranstaltungen im kommenden Jahr:<br />

• 29.04.2012 „Tag <strong>der</strong> offenen Tür 2012“<br />

in <strong>der</strong> Raiffeisenhalle in Unterbuch<br />

• 10.06.2012 „Frühschoppen“<br />

in <strong>der</strong> Raiffeisenhalle in Unterbuch<br />

ANKÜNDIGUNG<br />

Silvesterfeier 2011/2012<br />

in <strong>der</strong> Raiffeisenhalle anstelle des Saustanzes<br />

Bedanken möchten wir uns auch bei den<br />

<strong><strong>Gemeinde</strong>n</strong>, Firmen und <strong>der</strong> Bevölkerung in<br />

unserem Einsatzgebiet, für die Unterstützung und<br />

den Besuch unserer Veranstaltungen.<br />

Abschließend wünschen wir allen ein<br />

frohes Weihnachtsfest und alles Gute<br />

und vor allem Gesundheit für das Jahr 2012.<br />

GUT HEIL<br />

Kommandant HBI Franz Fuchs<br />

Soziales Engagement und Verantwortung übernehmen.<br />

Neue Freunde und Kontakte gewinnen, die<br />

Einsatzbereitschaft für die Menschen in <strong>der</strong> Region<br />

sichern helfen (Dienste Tag, Nacht, Wochenende je<br />

nach Möglichkeit).<br />

Die Rotkreuz-Ortsstellen laden zum<br />

Schnuppern ein.<br />

Kostenlose Rettungssanitäterausbildung für freiwillige<br />

Mitarbeiter ab Mitte Jänner 2012.<br />

Info: 03332/ 62044<br />

http://hartberg.st.roteskreuz.at<br />

o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> regionalen Rotkreuz-Ortsstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!