12.07.2015 Aufrufe

Änderungen der amtlichen Mitteilungen eingefügt - bnv-bamberg

Änderungen der amtlichen Mitteilungen eingefügt - bnv-bamberg

Änderungen der amtlichen Mitteilungen eingefügt - bnv-bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BBV Bezirk Oberfranken Saison 2007/2008 InhaltInhaltVorstand Anschriften....................................3Vereine Anschriften......................................4Überbezirkliche OrdnungenDBB - Spielordnung.................................10BBV - Spielordnung.................................15DBB/BBV - Jugendspielordnung .............18DBB/BBV - Rechtsordnung .....................20Bezirkliche OrdnungenAusschreibung ........................................24Än<strong>der</strong>ungen ....................................................... 28Strafenkatalog .........................................29Spielbetrieb SeniorenBezirkspokal Herren ................................31Kreispokal Herren....................................31Bezirkspokal Damen ...............................31Bezirksliga Herren...................................32Bezirksliga Damen A ...............................34Bezirksliga Damen B ...............................35Bezirksklasse Herren ..............................36Kreisliga Herren A ...................................38Kreisliga Herren B ...................................40Kreisklasse Herren Mitte .........................42Kreisklasse Herren Süd...........................44Kreisklasse Herren Nord .........................46Senioren II Herren...................................47Seniorinnen II Damen..............................47Senioren IV Herren..................................47Senioren III Herren..................................48Spielbetrieb JugendJugend U20Bezirksliga männlich ............................ 49Meisterschaft männlich ........................ 51Bezirksliga weiblich.............................. 51Jugend U18Meisterschaft männlich ........................ 51Bezirksliga männlich ............................ 52Bezirksliga weiblich.............................. 54Bezirksklasse A männlich .................... 56Bezirksklasse B männlich .................... 57Bezirksklasse weiblich ......................... 58Jugend U16Meisterschaft männlich ........................ 60Bezirksliga männlich ............................ 60Bezirksliga weiblich.............................. 62Bezirksklasse weiblich ......................... 63Bezirksklasse männlich........................ 64Kreisliga männlich................................ 66Jugend U14Meisterschaft männlich ........................ 67Bezirksliga männlich ............................ 67Bezirksliga weiblich.............................. 68Spielhallen ................................................. 70SchiedsrichterAnschriften .............................................. 72Hinweise zum JugendspielbetriebJahrgangseinteilung............................. 81Spielberechtigung in verschiedenenAltersklassen........................................ 81Regelergänzungen............................... 81Jugend U16-U9:Mann-Mann-Verteidigung.............. 81Jugend U12: Freiwürfe ...................... 81Jugend U10-U8: Miniregeln............... 81Abrechnungstabelle ................................ 82Entfernungstabelle .................................. 83


BBV Bezirk Oberfranken Vorstand AnschriftenEhrenvorsitzen<strong>der</strong> Herbert Franke 09571/70710 09571/757736 Flie<strong>der</strong>weg 10, 96215 Lichtenfels1. Vorsitzen<strong>der</strong> Jürgen Vogel 0921/44632 0921/4870068 Bleyerstr. 14, 95500 Heinersreuth vogel.sen@web.de2. Vorsitzen<strong>der</strong> Erik Nöchel 0921/3417140 ℡ 0160/7556182 0921/5166713 Löhestr. 9, 95444 Bayreuth noechel@bbv-online.deKassenreferent Norbert Geißner 0921/5160440 ℡ 0171/4825598 0921/5160442 Richard-Wagner-Str. 42a, 95444 Bayreuth norby77@web.deSportreferent Männer Klaus Wolf 0921/61882 ℡ 0921/553130 0921/553136 Hans-Sachs-Str. 3, 95444 Bayreuth wolf@bbv-online.deSportreferent Frauen Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deJugendreferentin Astrid Madinger ℡ 0172/5485828 09544/950434 Wachol<strong>der</strong>weg 11, 96103 Hallstadt a.madinger@web.deTrainer-/BreitensportreferentHorst Link 0921/61061 0921/5075860 Löhestr. 7, 95444 Bayreuth horst.link@reg-ofr.bayern.deSchiedsrichterreferent Gerhard Sperber 0951/51939932 ℡ 0178/1870510 01212/66606060606 St.-Getreu-Str. 9a, 96049 Bamberg basketball-sr@email.deSchulreferent Georg Zenk 0951/58145 ℡ 0951/2974775 Wildensorger Str. 7, 96049 BambergVorsitzen<strong>der</strong> <strong>der</strong>RechtskammerWinfried Sauer 0951/2974094 ℡ 0179/1955680 0951/2974095 Zollnerstrasse 40, 96052 Bamberg sauerw@lycos.deSR-Einsatzleiter West Volker Keppner 09544/289132 ℡ 0176/23274019 030/484987694 Obere Watt 17, 96149 Breitengüßbach volker.keppner@<strong>bnv</strong>-<strong>bamberg</strong>.deSR-Einsatzleiter Ost Stephan Tritschel 0921/3418062 ℡ 0176/10019025 0921/91045121 Karl-Marx-Str. 10, 95444 Bayreuth sr-ost@tritschel.deErgebnismeldestelle Tobias Braun 0921/13051 ℡ 0151/54930359 Unterkonnersreuth 15, 95444 Bayreuth tobiasbraun@gmx.deRedaktion Basketball-BlättlaKlaus Wolf 0921/61882 ℡ 0921/553130 0921/553136 Hans-Sachs-Str. 3, 95444 Bayreuth wolf@bbv-online.deJugendlehrreferent Tobias Brütting 0951/43803 Kirchstr. 42, 96163 Gundelsheim toebee@web.deMädchenreferent Steffen Dauer 0951/22784 ℡ 0172/8199298 0951/2081804 Habergasse 18, 96047 BambergBankverbindung Konto 160 683-853 Postbank Nürnberg, BLZ 760 100 85Internet-Seiten desBezirkshttp://ofr.bbv-online.deLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 3


BBV Bezirk Oberfranken Vereine AnschriftenDJK Don Bosco Bamberg Michael Schilling 0951/9329568 ℡ 0170/8805785 01212/505481174DJK 0240401 Bughofer Str. 14, 96050 Bamberg geschaeftsstelle@djk-<strong>bamberg</strong>.deSchiedsrichterwart: Gerhard Sperber 0951/51939932 ℡ 0178/1870510 01212/66606060606 St.-Getreu-Str. 9a, 96049 Bamberg sr-wart@djk-<strong>bamberg</strong>.deJugendwart: Johanna Beck 0951/3702610 ℡ 0170/5588550 Dr.-von-Schmitt.Str. 15, 96050 Bamberg jugendwart@djk-<strong>bamberg</strong>.deBankverbindung: Konto-Nr. 578746869 Stadtsparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 001.FC Eintracht Bamberg Markus Riedhammer 0951/509277 ℡ 0160/8731871 0951/53129FCB 0240402 Mittlerer Kaulberg 48b, 96049 Bamberg markus@riedhammer-info.deSchiedsrichterwart: Markus Riedhammer 0951/509277 ℡ 0160/8731871 0951/53129 Mittlerer Kaulberg 48b, 96049 Bamberg markus@riedhammer-info.deBankverbindung: Konto-Nr. 210354015 Stadtsparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 00FV BasketballstiftungBambergFVBA 0240460Astrid Madinger ℡ 0172/5485828 09544/950434 Wachol<strong>der</strong>weg 11, 96103 Hallstadt a.madinger@web.deSchiedsrichterwart: Astrid Madinger ℡ 0172/5485828 09544/950434 Wachol<strong>der</strong>weg 11, 96103 Hallstadt a.madinger@web.deBankverbindung: Konto-Nr. 240443630 Spk Kronach, BLZ: 771 516 40Minges Basket ClubMINGStefan Friedrich 09543/441163 ℡ 0171/4585820 09543/441164 Unterer Weinberg 8, 96129 Strullendorf atzef@gmx.netPost-SV BambergRalf Eitinger 0951/28627 ℡ 0951/9666426POST 0240403 Kunigundendamm 48, 96050 Bamberg ralf.eitinger@gmx.deSchiedsrichterwart: Klaus Bertelmann 0951/133185 ℡ 0170/8566655 Am Luitpoldhain 29, 96050 Bamberg klaus@bertelmaenner.deJugendwart: Werner Ruckdäschel 0951/299341 ℡ 0951/935590 Der Alte Berg 9, 96135 Debring ralf.eitinger@gmx.deBankverbindung: Konto-Nr. 300584075 Sparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 00TSG 2005 BambergFriedrich Bittl 0951/290175 ℡ 0151/14038209 0951/299224TSG 0240405 Zum Schweigelsee 9a, 96135 Stegaurach frbittl@aol.comSchiedsrichterwart: Diethard Alle 0951/26739 ℡ 0951/2087177 0951/2087178 Birkengraben 38, 96052 Bamberg diethard.alle@gmx.deJugendwart: Heiner Desch 0951/45231 ℡ 0179/2253443 0951/4072398 Ginsterweg 11, 96052 Bamberg hdbasket@arcor.deBankverbindung: Konto-Nr. 570242594 Sparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 00TTL Basketball Bamberg Klaus Linsner 0951/4078805 ℡ 0176/63170758 0951/4078805TTL 0240436 Ernst-Zinner-Str. 29, 96052 Bamberg geschaeftsstelle@ttl-<strong>bamberg</strong>.deSchiedsrichterwart: Klaus Pfeiler 0951/2099022 ℡ 0173/8867895 Gereuthstr. 6, 96050 Bamberg sr-wart-pfeiler@ttl-<strong>bamberg</strong>.deJugendwart: Klaus Linsner 0951/4078805 ℡ 0176/63170758 0951/4078805 Ernst-Zinner-Str. 29, 96052 Bamberg geschaeftsstelle@ttl-<strong>bamberg</strong>.deBankverbindung: Konto-Nr. 578439341 Stadtsparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 00FC Franken Bräu Baunach Jochen Hirmke 0951/16532BAU 0240406 Fraunhofer Str. 18, 96050 Bamberg joachim.hirmke@arcor.deSchiedsrichterwart: Lukas Vonhausen 09544/983743 ℡ 0172/2914318 Örtleinsweg 18, 96148 Baunach lukas-vonhausen@web.deJugendwart: Jochen Hirmke 0951/16532 Fraunhofer Str. 18, 96050 Bamberg joachim.hirmke@arcor.deBankverbindung: Konto-Nr. 6424635 Raiffeisenbank Hallstadt, BLZ: 770 630 48Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 4


BBV Bezirk Oberfranken Vereine AnschriftenBBC BayreuthMatthias Mä<strong>der</strong> 0921/980516 ℡ 0151/18437369 01212/584062041BT 0240455 Hundingstr. 75, 95445 Bayreuth matthias.mae<strong>der</strong>@bbc-jugend.deSchiedsrichterwart: Klaus Wolf 0921/61882 ℡ 0921/553130 0921/553136 Hans-Sachs-Str. 3, 95444 Bayreuth wolf@bbv-online.deJugendwart: Matthias Mä<strong>der</strong> 0921/980516 ℡ 0151/18437369 01212/584062041 Hundingstr. 75, 95445 Bayreuth matthias.mae<strong>der</strong>@bbc-jugend.deBankverbindung: Konto-Nr. 2159112 SpardaBank Nürnberg, BLZ: 760 90 500BSC Saas BayreuthStephan Tritschel 0921/5072548 ℡ 0163/1638274SAAS 0240434 Karl-Marx-Str. 10, 95444 Bayreuth stephan@tritschel.deSchiedsrichterwart: Stephan Tritschel 0921/5072548 ℡ 0163/1638274 Karl-Marx-Str. 10, 95444 Bayreuth stephan@tritschel.deBankverbindung: Konto-Nr. 9072422 Sparkasse Bayreuth, BLZ: 773 501 10TSV BindlachMatthias Wadenstorfer 09227/940604 ℡ 0170/3184804BIND 0240457 Lindauer Str. 25, 95367 Trebgast ma.wadenstorfer@web.deSchiedsrichterwart: Florian Prell 09208/261 ℡ 0179/2098158 Heerstr. 6, 95463 Bindlach bindlach@web.deJugendwart: Matthias Wadenstorfer 09227/940604 ℡ 0170/3184804 Lindauer Str. 25, 95367 Trebgast ma.wadenstorfer@web.deBankverbindung: Konto-Nr. 570230136 Sparkasse Bayreuth, BLZ: 773 501 10Bischberg BasketsStefan Mützel 09503/5445 ℡ 0173/8847385BISH 0240461 Gartenstr. 15, 96120 Bischberg stefanjmuetzel@aol.comSchiedsrichterwart: Elfi McMillen 0951/6010123 ℡ 0160/5519829 Röthelbachweg 42, 96120 Bischberg elfi.mcmillen@gmx.deJugendwart: James Brice 0951/603901 ℡ 0172/8196664 Traubweg 3, 96120 Bischberg jamesrbrice@aol.comBankverbindung: Konto-Nr. 300344447 SpK Bamberg, BLZ: 770 500 00TSV BreitengüßbachAstrid Madinger ℡ 0172/5485828 09544/950434BREI 0240408 Wachol<strong>der</strong>weg 11, 96103 Hallstadt a.madinger@web.deSchiedsrichterwart: Manuel Förtsch 09547/870497 Reuther Weg 7, 96199 Zapfendorf manuel.foertsch@t-online.deJugendwart: Konrad Weiß 09544/950671 ℡ 0173/5776551 09544/984235 Brunnenstr. 17, 96164 Kemmern dk-weiss@web.deBankverbindung: Konto-Nr. 7115075 Raiba Hallstadt, BLZ: 770 630 48TSV Windeck Burgebrach Peter Regauer 09546/6367BEBR 0240449 Köttnitzstr. 20, 96138 Burgebrach p.regauer@web.deSchiedsrichterwart: Daniel Sperber 09546/592950 Schleglerstr. 5, 96138 Burgebrach dan.vonni@t-online.deBankverbindung: Konto-Nr. 5665 Raiffeisenbank Burgebrach, BLZ: 770 620 14TSV BurgwindheimPetra Möckel 09546/592468 ℡ 0174/8300623 012120/155562BURG 0240432 Buchenweg 10, 96138 Burgebrach winnaem.basket@gmx.deSchiedsrichterwart: Petra Möckel 09546/592468 ℡ 0174/8300623 012120/155562 Buchenweg 10, 96138 Burgebrach winnaem.basket@gmx.deJugendwart: Petra Möckel 09546/592468 ℡ 0174/8300623 012120/155562 Buchenweg 10, 96138 Burgebrach winnaem.basket@gmx.deBankverbindung: Konto-Nr. 40712248 RaiffeisenBk Burgebrach, BLZ: 770 620 14BBC CoburgRobert Wehrfritz 09561/50518 09561/812042CO 0240409 Rosenauer Weg 27, 96486 Lautertal robert.wehrfritz@gmx.deSchiedsrichterwart: Dagmar Ritter 09561/812041 09561/812042 Marienberg 19a, 96450 Coburg ritter.dagmar@gmx.deJugendwart: Christoph Dittrich 09571/705864 Mohrenstr. 30, 96450 Coburg chrisdittrich@hotmail.comBankverbindung: Konto-Nr. 22004 Ver. Coburger Sparkasse, BLZ: 783 500 00Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 5


BBV Bezirk Oberfranken Vereine AnschriftenTSV EbensfeldMarco Feulner ℡ 0176/24463222EFD 0240410 Radolfstr. 18, 96179 Rattelsdorf marcofeulner@web.deSchiedsrichterwart: Matthias Ellner ℡ 0179/1153240 Radolfstr. 9, 96179 Rattelsdorf matthias.ellner@gmx.deJugendwart: Sebastian Lieb 09573/3862 ℡ 0176/60010596 Am Peunt 6, 96248 Ebensfeld liebi2@yahoo.deBankverbindung: Konto-Nr. 92670967 Sparkasse Coburg-Lichtenfels, BLZ: 783 500 00TSV EbermannstadtThomas Krauß 09194/5969 ℡ 09191/81226EBS 0240411 Hauptstr. 33, 91320 Ebermannstadt tsv@basketball-ebs.deSchiedsrichterwart: Benjamin Emmert 09194/5940 ℡ 0172/9503197 Zur Lochwiese 13, 91320 Ebermannstadt srwart@basketball-ebs.deJugendwart: Dieter Hauser 09545/50542 ℡ 0177/2609641 Sportplatzstr. 8, 91352 Trailsdorf headcoach@basketball-ebs.deBankverbindung: Konto-Nr. 38422 Sparkasse Forchheim, BLZ: 763 510 40DJK EggolsheimWolfgang Leuschner 09545/50271EGG 0240412 In <strong>der</strong> Au 9, 91330 Eggolsheim wolfgang.leuschner@vr-web.deSchiedsrichterwart: Heinrich Roppelt 09545/4718 Flie<strong>der</strong>weg 26, 91330 Eggolsheim eggolsheim@web.deJugendwart: Wolfgang Leuschner 09545/50271 In <strong>der</strong> Au 9, 91330 Eggolsheim wolfgang.leuschner@vr-web.deBankverbindung: Konto-Nr. 100030600 Volksbank Forchheim, BLZ: 763 910 00SV GundelsheimFrancois Grignon 0951/202471GUND 0240414 Rothenbühlstr. 6a, 96163 Gundelsheim f.grignon@t-online.deSchiedsrichterwart: Francois Grignon 0951/202471 Rothenbühlstr. 6a, 96163 Gundelsheim f.grignon@t-online.deJugendwart: Michael Thoma 0951/43751 Kemmerstr. 51, 96052 BambergBankverbindung: Konto-Nr. 200022 Sparkasse Gundelsheim, BLZ: 770 500 00SV HallstadtHALL 0240415Heinrich Krebs 0951/36138 ℡ 0951/58057 0951/58067 Brennerstr. 44, 96052 BambergBankverbindung: Konto-Nr. 578367989 Stadtsparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 00TSV HirschaidWalter Wun<strong>der</strong> 09543/5269 ℡ 0163/6365269HIR 0240416 Am Haag 4, 96114 Hirschaid wgwun<strong>der</strong>@gmx.deSchiedsrichterwart: Konrad Kramer 09545/324 ℡ 0171/2681065 09542/922022 Waldstr. 24, 96155 Buttenheim cuk.specht@web.deJugendwart: Walter Wun<strong>der</strong> 09543/5269 ℡ 0163/6365269 Am Haag 4, 96114 Hirschaid wgwun<strong>der</strong>@gmx.deBankverbindung: Konto-Nr. 300104163 Sparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 00TSV HofMatthias Rauch 09286/8325 ℡ 0172/8968992 09286/973409HO 0240417 Konradsreuther Str. 26a, 95145 Oberkotzau ar@mm-com.deSchiedsrichterwart: Dieter Dack 09281/860492 Schloßweg 11, 95028 HofJugendwart: Jan Bauer 0170/2390657 Haidackerstr. 2a, 95145 OberkotzauBankverbindung: Konto-Nr. 380022269 Sparkasse Hof, BLZ: 780 500 00SCG HollfeldEckhard Gardill 09274/8141 ℡ 0162/4095876HOLL 0240418 Unterer Markt 2, 96142 Hollfeld gardill.moni-ecky@online.deSchiedsrichterwart: Eckhard Gardill 09274/8141 ℡ 0162/4095876 Unterer Markt 2, 96142 Hollfeld gardill.moni-ecky@online.deJugendwart: Eckhard Gardill 09274/8141 ℡ 0162/4095876 Unterer Markt 2, 96142 Hollfeld gardill.moni-ecky@online.deLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 6


BBV Bezirk Oberfranken Vereine AnschriftenSC KemmernMartina Förner 09544/981498 ℡ 0179/4908048KEM 0240419 Bockgasse 14a, 96164 Kemmern nina.foerner@freenet.deSchiedsrichterwart: Martina Förner 09544/981498 ℡ 0179/4908048 Bockgasse 14a, 96164 Kemmern nina.foerner@freenet.deJugendwart: Petra Eichelsdörfer 0951/73875 ℡ 0951/8332413 Am Gründleinsbach 30, 96103 Hallstadt floh_eidoe@web.deBankverbindung: Konto-Nr. 810890467 Sparkasse Kemmern, BLZ: 770 500 00TS KronachMeinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418KC 0240420 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deSchiedsrichterwart: Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deJugendwart: Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deBankverbindung: Konto-Nr. 240420158 Sparkasse Kronach, BLZ: 771 516 40ATS KulmbachPeter Fraas 09221/699584 ℡ 0179/6369687KU 0240421 Krähenwinkel 21, 95326 Kulmbach bbfraas@gmx.deSchiedsrichterwart: Holger Wiesner 09221/75219 ℡ 0171/5008957 Lichtenfelser Str. 1, 95326 Kulmbach wiesner.kulmbach@freenet.deJugendwart: Peter Fraas 09221/699584 ℡ 0179/6369687 Krähenwinkel 21, 95326 Kulmbach bbfraas@gmx.deBankverbindung: Konto-Nr. 110288 Sparkasse Kulmbach, BLZ: 771 500 00TS LichtenfelsJörg Schmidt 09571/9496473LIF 0240423 Hochgerichtstr. 15, 96215 Lichtenfels schmidtjoerg@yahoo.deSchiedsrichterwart: Tobias Neuberger 09573/222440 ℡ 0178/7570916 Jägerspeunt 4, 96250 Ebensfeld tobias.neuberger@gmx.deBankverbindung: Konto-Nr. 1186779 Sparda Bank Nürnberg, BLZ: 760 905 00BG LitzendorfBirgit May 0951/36650 ℡ 01577/1910604LITZ 0240444 Birkengraben 7, 96052 Bamberg bi.may@web.deSchiedsrichterwart: Matthias Rö<strong>der</strong> 09505/805522 ℡ 0176/21058401 Hahnweg 5, 96123 Litzendorf matthias.roe<strong>der</strong>@gmx.netJugendwart: Bernhard Uzelino 0951/7008380 ℡ 0174/9000334 Rothbachstr. 18, 96103 HallstadtBankverbindung: Konto-Nr. 181727 Sparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 00TSV LudwigsstadtGünter Schwab 09263/7859 ℡ 09281/409226 09281/409109LUD 0240424 Thünahofer Str. 53, 96337 Ludwigsstadt schwalud@t-online.deSchiedsrichterwart: Günter Schwab 09263/7859 ℡ 09281/409226 09281/409109 Thünahofer Str. 53, 96337 Ludwigsstadt schwalud@t-online.deJugendwart: Anja Hey<strong>der</strong> 09263/7014 09263/990120 Probstzellaer Str. 9, 96337 Ludwigsstadt a.hey<strong>der</strong>@leiss-gmbh.deBankverbindung: Konto-Nr. 570076406 Sparkasse Kulmbach-Kronach, BLZ: 771 500 00TS 1887 Marktredwitz-DörflasMAK 0240456Peter Reilen<strong>der</strong> 09231/87150 Adam-Krafft-Str. 31, 95615 Marktredwitz scheka.r@t-online.deTV MünchbergJörg Meister 09251/85158 ℡ 09251/870020 09251/7191MUEB 0240452 Kulmbacher Str. 3, 95213 Münchberg joerg_meister@t-online.deSchiedsrichterwart: Florian Rödel 0160/99590670 ℡ 09256/1890 Sauerhof 86, 95213 MünchbergJugendwart: Claus Christlein 09251/7527 Stammbacher Str. 34, 95213 Münchberg claus.christlein@t-online.deBankverbindung: Konto-Nr. 1214969 Hypo/Vereinsbank Münchberg, BLZ: 780 200 70Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 7


BBV Bezirk Oberfranken Vereine AnschriftenATSV NordhalbenSilvia Dietz 09267/91026NORD 0240425 Rotdornstr. 9, 96365 Nordhalben silvia.dietz@t-online.deSchiedsrichterwart: Dieter Schlee 09267/1537 Fichteraweg 15, 96365 NordhalbenBankverbindung: Konto-Nr. 570220228 Sparkasse Nordhalben, BLZ: 771 516 40RSC OberhaidWolfgang Brem 09503/288 ℡ 0160/94462393OHD 0240437 Bahnhofstr. 10, 96173 Oberhaid wolfgang.brem@freenet.deSchiedsrichterwart: Jochen Eichhorn 09503/921013 ℡ 0951/9155545 Hauptstr. 26, 96191 Viereth j-eichhorn@gmx.deJugendwart: Reinhold Seidelmann 09503/5234 Sandhofer Straße 13, 96173 Oberhaid reinhold.seidelmann@t-online.deBankverbindung: Konto-Nr. 0218006 RaiffBk Hallstadt, BLZ: 770 630 48TV OberwallenstadtOWAL 0240454Hubert Adler 09571/3718 ℡ 09571/764388 09571/757915 Katharinenweg 16, 96215 Lichtenfels hubert.adler@sportjugend-oberfranken.deSchiedsrichterwart: Hubert Adler 09571/3718 ℡ 09571/764388 09571/757915 Katharinenweg 16, 96215 Lichtenfels hubert.adler@sportjugend-oberfranken.deJugendwart: Hubert Adler 09571/3718 ℡ 09571/764388 09571/757915 Katharinenweg 16, 96215 Lichtenfels hubert.adler@sportjugend-oberfranken.deBankverbindung: Konto-Nr. 1584655 Sparkasse Coburg-Lichtenfels, BLZ: 783 500 00ASV PegnitzPEG 0240426Rudolf Mense 09241/5390 09241/992121 St.-Joseph-Str. 1, 91257 PegnitzBankverbindung: Konto-Nr. 5405 Sparkasse Pegnitz, BLZ: 773 501 10SV PettstadtStefan Philipp 09502/1639 ℡ 0160/97628333 0951/3018427PETT 0240447 Hauptstr. 32, 96175 Pettstadt basketball@sv-pettstadt.deSchiedsrichterwart: Detlef Dittrich 09502/924471 ℡ 0175/5914066 Fabrikstr. 4, 96175 Pettstadt dittrich@sv-pettstadt.deJugendwart: Stefan Philipp 09502/1639 ℡ 0160/97628333 0951/3018427 Hauptstr. 32, 96175 Pettstadt basketball@sv-pettstadt.deBankverbindung: Konto-Nr. 311456 Raiffeisenbank Stegaurach, BLZ: 770 651 41SpVgg RattelsdorfWolfgang Kraus 09547/871415 ℡ 0170/5780375RATT 0240428 Im Foßgrund 18, 96179 Rattelsdorf w.kraus@spiegel-<strong>bamberg</strong>.deSchiedsrichterwart: Wolfgang Kraus 09547/871415 ℡ 0170/5780375 Im Foßgrund 18, 96179 Rattelsdorf w.kraus@spiegel-<strong>bamberg</strong>.deJugendwart: Theresia Wagner 09547/6196 Gartenstr. 30, 96179 Rattelsdorf therewa@gmx.deBankverbindung: Konto-Nr. 104314220 RaiffBK Scheßlitz-Zapfendorf, BLZ: 770 691 28SG RegnitzlosauBruno Rauh 09294/1211 09294/942115REGL 0240442 Trogenau 1, 95194 Regnitzlosau bruno.rauh@t-online.deSchiedsrichterwart: Bruno Rauh 09294/1211 09294/942115 Trogenau 1, 95194 Regnitzlosau bruno.rauh@t-online.deJugendwart: Bruno Rauh 09294/1211 09294/942115 Trogenau 1, 95194 Regnitzlosau bruno.rauh@t-online.deBankverbindung: Konto-Nr. 430250878 Spk Fichtelgebirge, BLZ: 780 550 50BG RegnitztalStefan Biesenecker 09543/41420 ℡ 0151/19335370BGR 0240464 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf stebie1@arcor.deSchiedsrichterwart: Stefan Biesenecker 09543/41420 ℡ 0151/19335370 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf stebie1@arcor.deJugendwart: Stefan Biesenecker 09543/41420 ℡ 0151/19335370 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf stebie1@arcor.deBankverbindung: Konto-Nr. 300104163 Sparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 00Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 8


BBV Bezirk Oberfranken Vereine AnschriftenSpVgg StegaurachDaniel Kollmer 0951/2975507 ℡ 0175/5933368STEG 0240448 Mühlendorfer Str. 40, 96135 Stegaurach daniel_kollmer@web.deSchiedsrichterwart: Fabian Müller ℡ 0176/61025586 Schwalbenweg 21a, 96135 Stegaurach francisbbg@web.deJugendwart: Dominik Wendler 0951/29382 ℡ 0171/8530191 0951/29382 Rabensteinweg 5, 96135 Stegaurach dominik.wendler@freenet.deBankverbindung: Konto-Nr. 810010074 Sparkasse Bamberg, BLZ: 770 500 001. FC StrullendorfStefan Biesenecker 09543/41420 ℡ 0151/19335370STRU 0240453 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf stebie1@arcor.deSchiedsrichterwart: Stefan Biesenecker 09543/41420 ℡ 0151/19335370 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf stebie1@arcor.deJugendwart: Stefan Biesenecker 09543/41420 ℡ 0151/19335370 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf stebie1@arcor.deBankverbindung: Konto-Nr. 311669 Bamberger Bank eG, BLZ: 770 601 00SV WeidenbergJürgen Pache 09278/985478WEID 0240430 Lindenstr. 12, 95466 Weidenberg juergenpache@aol.comSchiedsrichterwart: Jürgen Pache 09278/985478 Lindenstr. 12, 95466 Weidenberg juergenpache@aol.comJugendwart: Jürgen Pache 09278/985478 Lindenstr. 12, 95466 Weidenberg juergenpache@aol.comBankverbindung: Konto-Nr. 570362566 Sparkasse Bayreuth, BLZ: 773 501 10TV WeismainChristoph Denzler 09575/982973 ℡ 0176/60035383WEIS 0240450 Häfnergasse 11, 96260 Weismain abteilungsleiter@tv-weismain-basketball.deSchiedsrichterwart: Christoph Denzler 09575/982973 ℡ 0176/60035383 Häfnergasse 11, 96260 Weismain abteilungsleiter@tv-weismain-basketball.deJugendwart: Georg Reich 09575/1627 ℡ 0171/1457624 Zur Hummerei 6, 96260 Weismain jugend@tv-weismain-basketball.deBankverbindung: Konto-Nr. 230482 SpK Coburg-Lichtenfels, BLZ: 783 500 00ATSV WunsiedelVictor Clauss 09253/976317 ℡ 0160/8831156WUN 0240451 Jean-Paul-Str. 3, 95163 Weißenstadt mail@victorclauss.deSchiedsrichterwart: Martin Gebhardt 09131/5300727 ℡ 0176/70085182 Ritzerstr. 22, 91504 Erlangen gebbiman@web.deJugendwart: Martin Ecker 09232/919649 Göpfersgrün 34, 95632 Wunsiedel martinecker@web.deBankverbindung: Konto-Nr. 620001685 SpK Fichtelgebirge, BLZ: 780 550 50SV ZapfendorfMagda Kurz 09547/1027ZAPF 0240431 Wiesenweg 13, 96199 Zapfendorf mukkurz@compuserve.deSchiedsrichterwart: Dieter Lechner 09544/5340 09544/9850941 Bamberger Str. 9, 96149 Breitengüßbach dlec85@aol.comBankverbindung: Konto-Nr. 810783217 Sparkasse Zapfendorf, BLZ: 770 500 00Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 9


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB - SPIELORDNUNGDBB - SPIELORDNUNGI. ALLGEMEINES§ 11. Die Spielordnung (SO) regelt den Spielbetrieb <strong>der</strong>Senioren mit Ausnahme <strong>der</strong> Bundesliga. Sie ist für alleTeilnehmer verbindlich.2. Es gelten die vom DBB herausgegebenen „OffiziellenBasketball-Regeln“. Der DBB kann Abweichungen zulassen.3. Verstöße werden nach den dazu vorgesehenen Strafbestimmungengeahndet.§ 21. Veranstalter ist, wer einen Wettbewerb ausschreibtund durchführt. Veranstalter können <strong>der</strong> DBB, dieLandesverbände sowie <strong>der</strong>en Glie<strong>der</strong>ungen und Zusammenschlüssesein.2. Der Veranstalter kann nicht geregelte Sachverhalte<strong>der</strong> Spielordnung in einer eigenen Spielordnung o<strong>der</strong>Ausschreibung ergänzen.3. Veranstalter haben für jeden Wettbewerb eine Spielleitungeinzusetzen.4. Veranstalter können für die Teilnahme an WettbewerbenBeiträge erheben und die Teilnahme von Voraussetzungenabhängig machen.§ 31. An ausgeschriebenen Wettbewerben können Vereineund Spielgemeinschaften teilnehmen.2. Die Bildung einer Spielgemeinschaft richtet sich nachden Vorschriften des zuständigen Landesverbandes.Die Spielgemeinschaft wird wie ein Verein behandelt.3. Veranstalter können Auswahlmannschaften als Teilnehmeran ihren Wettbewerben zulassen.§ 4§ 5Ausrichter ist, wer ein Pflichtspiel durchführt. Wennnichts an<strong>der</strong>es festgelegt ist, ist <strong>der</strong> im Spielplan zuerstgenannte Verein Ausrichter.Teilnehmer eines Spieles sind Spieler, Trainer, Trainer-Assistent, Mannschaftsbegleiter, Schiedsrichter, Kommissarund Kampfgericht.Ein Spieler, <strong>der</strong> in einem Wettbewerb eingesetzt wird,muss teilnahmeberechtigt, einsatzberechtigt undspielberechtigt sein.Je<strong>der</strong> auf dem Spielbericht eingetragene Spieler hat amSpiel teilgenommen.II. SPIELORGANISATION§ 61. Pflichtspiele sind alle Spiele eines ausgeschriebenenWettbewerbs.2. Pflichtspiele sind in Hallen auszutragen. Der Veranstalterregelt die Zulassung. Umfang und Art <strong>der</strong> technischenAusrüstung bestimmt <strong>der</strong> Veranstalter.§ 7Deutscher Basketball Bund e.V.3. Die Zulassung von Spielbällen und technischer Ausrüstungregelt <strong>der</strong> DBB.1. Pflichtspiele sind grundsätzlich in Spielklassen auszutragen.Jede Spielklasse kann in Spielgruppen mitfestzulegen<strong>der</strong> Wertigkeit unterteilt werden.2. Die höchste Spielklasse unterhalb <strong>der</strong> Bundesliga istdie Regionalliga. Weitere Spielklassen kann <strong>der</strong> Veranstaltereinrichten.§ 8Die Landesverbände bilden vier Regionalliga-Bereiche:a) Regionalliga Nord:Berliner Basketball Verband e.V.Brandenburgischer Basketball-Verband e.V.Bremer Basketball Verband e.V.Hamburger Basketball Verband e.V.Basketball-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.Nie<strong>der</strong>sächsischer Basketball Verband e.V.Basketball-Verband Sachsen-Anhalt e.V.Basketball-Verband Schleswig-Holstein e.V.b) Regionalliga West:Westdeutscher Basketball-Verband e.V.c) Regionalliga Südwest:Basketball-Verband Baden-Württemberg e.V.Hessischer Basketball-Verband e.V.Basketball-Verband Rheinland-Pfalz e.V.Basketball-Verband Saar e.V.d) Regionalliga Südost:Bayerischer Basketball-Verband e.V.Basketball-Verband Sachsen e.V.Thüringer Basketball-Verband e.V.§ 91. In je<strong>der</strong> Spielklasse kann ein Verein nur mit einerMannschaft teilnehmen. Der Veranstalter kann abweichendeRegelungen treffen.2. Die Anzahl <strong>der</strong> Auf- und Absteiger ist von dem Veranstalterbzw. den Veranstaltern <strong>der</strong> einzelnen Spielklasseno<strong>der</strong> -gruppen festzulegen.3. Das Überspringen einer Spielklasse o<strong>der</strong> -gruppe istunzulässig.4. Ein Verein, <strong>der</strong> bisher noch nicht an einem ausgeschriebenenWettbewerb teilgenommen hat, kann nurfür die Dauer eines Wettbewerbs in <strong>der</strong> unterstenSpielklasse außer Konkurrenz teilnehmen.§ 10Nimmt ein Verein mit mehreren Mannschaften an Wettbewerbenteil, so muss er die Mannschaften fortlaufend mitOrdnungszahlen versehen. Die Mannschaft in <strong>der</strong> höchstenSpielklasse erhält dabei die niedrigste Ordnungszahl.§ 111. Wettbewerbe beginnen am 1.6. und enden am 31.5.2. Wettbewerbe werden gemäß Ausschreibung durchgeführt.Diese muss spätestens am 30.4. veröffentlichtsein.10


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB - SPIELORDNUNG3. Die Berichtigung offensichtlicher Unrichtigkeiten o<strong>der</strong>die Anpassung an verän<strong>der</strong>te Umstände ist zulässig.Sie ist unverzüglich vorzunehmen und bekannt zu geben.4. Regelungen über Auf- und Abstieg dürfen nur bis zweiWochen vor Beginn des Spielbetriebs geän<strong>der</strong>t werden.§ 121. Der Spielbetrieb beginnt mit dem ersten Spiel einerSpielklasse o<strong>der</strong> Spielgruppe.2. Spätestens vier Wochen vor Beginn des Spielbetriebsist <strong>der</strong> verbindliche Spielplan zu veröffentlichen. Inbeson<strong>der</strong>en Fällen kann die Frist verkürzt werden.§ 131. Die Vereine sind verpflichtet, dem Veranstalter die in<strong>der</strong> Ausschreibung gefor<strong>der</strong>ten Angaben zu machen.2. Der Veranstalter hat eine Liste mit den gefor<strong>der</strong>tenAngaben zusammen mit dem Spielplan zu veröffentlichen.§ 141. Nach Abschluss des Spielbetriebs ist unverzüglich dieoffizielle Abschlusstabelle zu veröffentlichen.2. Gegen diese Abschlusstabelle ist binnen einer Wochenach Veröffentlichung <strong>der</strong> Rechtsbehelf <strong>der</strong> Beschwerdebeim Rechtsausschuss des Veranstaltersgegeben. Dieser entscheidet endgültig.§ 151. Mit Bestandskraft <strong>der</strong> Abschlusstabelle steht die Platzierung<strong>der</strong> Mannschaften fest. Jede Mannschaft erlangtdamit die Anwartschaft auf das in <strong>der</strong> Ausschreibungfestgelegte Teilnahmerecht <strong>der</strong> folgendenWettbewerbe.2. Mit Ablauf des 31.5. wird aus einer bestehenden Anwartschaftdas entsprechende Teilnahmerecht.3. Bei Verzicht o<strong>der</strong> Verlust <strong>der</strong> Anwartschaft sind dieAbschlusstabellen anzupassen. Ein Rechtsmittel istnicht zulässig.§ 161. Ein Verein kann für eine Mannschaft auf die Anwartschafto<strong>der</strong> das Teilnahmerecht verzichten. Der Verzichtist dem Veranstalter schriftlich zu erklären. DieMannschaft ist damit Letztplatzierter des Wettbewerbes.2. Verliert eine Mannschaft die Anwartschaft o<strong>der</strong> dasTeilnahmerecht, so ist sie Letztplatzierter des Wettbewerbes.3. Verzichtet ein Verein für eine Mannschaft auf denAufstieg o<strong>der</strong> kann sie ihn nicht wahrnehmen, so behältsie die Anwartschaft auf das bisherige Teilnahmerecht.§ 171. Ein Verein kann seine Teilnahmerechte an einen an<strong>der</strong>enVerein seines Landesverbands übertragen.2. Die Teilnahmerechte können auch getrennt nachweiblichem o<strong>der</strong> männlichem Bereich übertragen werden.3. Eine Übertragung von einzelnen Teilnahmerechten istnicht zulässig.4. Die Landesverbände können zusätzliche Regelungentreffen.5. Eine Übertragung ist nur nach Veröffentlichung <strong>der</strong>betreffenden bestandskräftigen Abschlusstabellen undbis zum 31.1. zulässig.§ 18Bei nicht rechtzeitiger Beendigung des Spielbetriebs ist <strong>der</strong>Veranstalter berechtigt, seine Teilnehmer für weiterführendeWettbewerbe zu benennen. Die Entscheidung ist endgültig.III. TEILNAHMEBERECHTIGUNG§ 19Die Teilnahmeberechtigung ist die Berechtigung einesSpielers, für einen bestimmten Verein am Spielbetriebteilzunehmen.§ 201. Der DBB erteilt die Teilnahmeberechtigung auf Antragdes Vereins. Sie wird durch den Teilnehmerausweisnachgewiesen und ist beitragspflichtig.2. Der Antrag ist nur dann gestellt, wenn <strong>der</strong> entsprechendeVordruck vollständig ausgefüllt ist und alle zurBearbeitung erfor<strong>der</strong>lichen Unterlagen und Nachweisedem DBB vorliegen.3. Die Teilnahmeberechtigung beginnt mit dem Eingangsdatumdes gestellten Antrages beim DBB.4. Bei Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> persönlichen Daten ist ein Antragauf Erneuerung des Teilnehmerausweises zustellen.5. Das DBB kann einen Antrag ablehnen o<strong>der</strong> eine Teilnahmeberechtigungwi<strong>der</strong>rufen bzw. zurücknehmen.Die Entscheidung kann durch eine vom Präsidium beauftragtePerson erfolgen. Binnen einer Woche nachZugang <strong>der</strong> Entscheidung ist <strong>der</strong> Rechtsbehelf <strong>der</strong>Beschwerde beim DBB-Rechtsausschuss gegeben.Dieser entscheidet endgültig.§ 211. Die Teilnahmeberechtigung erlischt, wenna) die Mitgliedschaft eines Vereins in einem Landesverbandendet;b) <strong>der</strong> DBB auf Antrag die Freigabe für einen an<strong>der</strong>enBasketball-Spielbetrieb erteilt.2. Die Teilnahmeberechtigung ruht, wenn <strong>der</strong> Verein denTeilnehmerausweis an den DBB zurückgibt. Sie kannauf Antrag erneuert werden.§ 22Ein Antrag auf Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Teilnahmeberechtigung istnotwendig beia) Vereinswechsel;b) Übertragung von Teilnahmerechten an einen an<strong>der</strong>enVerein;c) Bildung von Spielgemeinschaften;d) Än<strong>der</strong>ung des Vereinsnamens.§ 231. Bei einem Vereinswechsel ist die Freigabe schriftlichbeim bisherigen Verein zu beantragen.11


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB - SPIELORDNUNG2. Dem Antrag auf Teilnahmeberechtigung ist die schriftlicheFreigabe des bisherigen Vereins beizufügen.3. Wird die Freigabe nicht innerhalb von drei Wochennach Zugang erteilt, ersetzt <strong>der</strong> Nachweis über dengestellten Antrag die Freigabe.§ 241. Die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Teilnahmeberechtigung ist nur vom1.6. bis 31.1. zulässig. Dies gilt auch für den Wechselaus einem an<strong>der</strong>en Basketball-Spielbetrieb zu einemVerein innerhalb des DBB.2. Ein Spieler kann während des Spielbetriebs nur einmaleine Teilnahmeberechtigung für denselben Vereinerhalten.3. Bei Übertragung von Teilnahmerechten an einen an<strong>der</strong>enVerein und bei Bildung von Spielgemeinschaftenist eine Freigabe nicht erfor<strong>der</strong>lich.IV.§ 25EINSATZBERECHTIGUNG1. Die Einsatzberechtigung ist die Berechtigung einesSpielers, während eines Wettbewerbs in einer bestimmtenMannschaft (Stammmannschaft) eingesetztzu werden. Sie wird vom Verein festgelegt.2. Die Landesverbände und ihre Zusammenschlüsse regelnfür ihre Wettbewerbe, in welcher Form dieEinsatzberechtigung erlangt wird.3. Veranstalter von Pokal- o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Son<strong>der</strong>wettbewerbenkönnen die Einsatzberechtigung für dieseWettbewerbe regeln.§ 261. Neben <strong>der</strong> Einsatzberechtigung in <strong>der</strong> Stammmannschaftist ein Aushilfseinsatz in <strong>der</strong> Mannschaft mit <strong>der</strong>nächst niedrigeren Ordnungszahl zulässig.2. Dies gilt nicht, wenn beide Mannschaften in <strong>der</strong>selbenSpielklasse o<strong>der</strong> in gleichwertigen Spielgruppen teilnehmen.3. Der Aushilfseinsatz ist bis zu fünfmal zulässig.§ 271. Eine Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Einsatzberechtigung kann beimzuständigen Landesverband nur bis zum 31.1. beantragtwerden.2. Der Landesverband entscheidet über den Antrag binneneiner Woche. Die Entscheidung ist endgültig.§ 28Ein Antrag auf Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Einsatzberechtigung ist möglichfüra) einen Spieler, <strong>der</strong> noch nicht zum Einsatz gekommenist;b) einen bereits zum Einsatz gekommenen Spieler• für eine Mannschaft mit niedrigerer Ordnungszahl;• für eine Mannschaft mit höherer Ordnungszahl;c) für bereits zum Einsatz gekommene Spieler vonMannschaften, für die auf das Teilnahmerecht verzichtetwurde.§ 291. Ist ein Spieler noch nicht zum Einsatz gekommen, sokann die Einsatzberechtigung für jede an<strong>der</strong>e Mannschafterlangt werden.2. Ist ein Spieler bereits zum Einsatz gekommen, so istdie Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Einsatzberechtigung für die Mannschaftmit <strong>der</strong> nächst niedrigeren Ordnungszahl nur inbegründeten Ausnahmefällen möglich. Ein Aushilfseinsatzist danach nicht mehr zulässig.3. Ist ein Spieler bereits zum Einsatz gekommen undwird die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Einsatzberechtigung für eineMannschaft mit einer höheren Ordnungszahl beantragt,so ist <strong>der</strong> Spieler nur noch für diese Mannschafteinsatzberechtigt. Er unterliegt einer Sperre von zweiPflichtspielen seiner neuen Mannschaft. Ein Aushilfseinsatzist nicht mehr zulässig.4. Einsatzberechtigungen von Spielern, für <strong>der</strong>enStammmannschaft auf das Teilnahmerecht verzichtetwurde, können für jede an<strong>der</strong>e Mannschaft des Vereinsbeantragt werden. Ein Aushilfseinsatz ist nichtmehr zulässig.§ 301. Jugendliche können die Einsatzberechtigung für eineSeniorenmannschaft erhalten.2. Jugendliche können in <strong>der</strong> Mannschaft mit <strong>der</strong> nächstniedrigeren Ordnungszahl uneingeschränkt aushelfen.3. Ein Jugendlicher mit einer Son<strong>der</strong>teilnahmeberechtigungfür einen Zweitverein kann in diesem dieEinsatzberechtigung nur für eine Mannschaft erlangen.Eine Än<strong>der</strong>ung dieser Einsatzberechtigung undAushilfseinsätze sind nicht möglich.4. Die Landesverbände können diese Regelungen fürihren Bereich weiter einschränken.V. SPIELBERECHTIGUNG§ 31Die Spielberechtigung ist die Berechtigung eines Spielers,in einem bestimmten Spiel zum Einsatz zu kommen. Sie istdurch seine persönlichen Voraussetzungen bestimmt.§ 32Die Spielberechtigung von Jugendlichen regelt die Jugendspielordnung.VI.§ 33SPIELBETRIEB1. Der Ausrichter ist für die ordnungsgemäße und regelgerechteDurchführung des Spiels verantwortlich.2. Er ist weiter verantwortlich für rechtzeitige Bereitstellungangemessener Umklei<strong>der</strong>äume, Sicherheit <strong>der</strong>Teilnehmer und Erste Hilfe.3. Der Ausrichter ist verpflichtet, den Spielbericht <strong>der</strong>Spielleitung am ersten Werktag nach dem Austragungstagzuzusenden. Der Veranstalter kann einean<strong>der</strong>e Regelung treffen.§ 341. Der Trainer muss vor Spielbeginn die Vollständigkeitund Richtigkeit <strong>der</strong> Aufstellung seiner Mannschaft aufdem Spielbericht durch Unterschrift bestätigen. Bisdahin nicht eingetragene Spieler sind nicht spielberechtigt.12


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB - SPIELORDNUNG2. Auf dem Spielbericht eingetragene Spieler müssenihren Teilnehmerausweis unaufgefor<strong>der</strong>t dem 1.Schiedsrichter vorlegen.3. Der 1. Schiedsrichter muss die Teilnehmerausweiseund die Identität <strong>der</strong> Spieler prüfen. Fehlen bzw. Beanstandungvon Teilnehmerausweisen sowie die nichtfestgestellte Identität von Spielern sind auf <strong>der</strong> Rückseitedes Spielberichtes zu protokollieren.4. Ein Spieler, dessen Identität von den Schiedsrichternnicht festgestellt werden konnte, wird behandelt wieein Spieler ohne Teilnahmeberechtigung.§ 35Über die Möglichkeit <strong>der</strong> Durchführung des Spiels entscheidet<strong>der</strong> 1. Schiedsrichter. Eine negative Entscheidungist auf dem Spielbericht zu begründen.§ 36Ist kein Kommissar eingesetzt, darf sich zur Überwachungdes Kampfgerichts ein Mannschaftsbegleiter des Gastvereinsam Anschreibetisch aufhalten.VII.§ 37SPIELWERTUNG1. Auf Antrag eines Spielpartners bei <strong>der</strong> Spielleitung istgegen eine Mannschaft auf Spielverlust zu entscheiden,wenn diese eine Verzögerung des Spielbeginnsvon mehr als 15 Minuten verursacht und dies zu vertretenhat.2. Der Antrag ist nur zulässig, wenn er vor Spielbeginnbeim 1. Schiedsrichter angemeldet wird. Der 1.Schiedsrichter hat dies zusammen mit <strong>der</strong> Begründungauf dem Spielbericht zu protokollieren.3. In diesen Fällen ist das Spiel durchzuführen, es seidenn, <strong>der</strong> Spielbeginn verzögert sich um mehr als 30Minuten nach dem angesetzten Spielbeginn. DieseFrist ist von Mannschaften, Schiedsrichtern undKampfgericht abzuwarten. Wird nach Ablauf dieserFrist das Spiel durchgeführt, ist <strong>der</strong> Antrag hinfällig.4. Der Antrag ist gebührenfrei.5. Für Fristen und Kosten gelten die Vorschriften desProtestverfahrens <strong>der</strong> Rechtsordnung entsprechend.§ 381. Die Spielleitung hat gegen die betreffende Mannschaftauf Spielverlust zu entscheiden, wenna) das Spiel ausgefallen ist, weil die Mannschaft nichtangetreten ist und dies zu vertreten hat,b) das Spiel ausgefallen ist, weil sie als Mannschaft desAusrichters das Spielfeld nicht zur Verfügung gestelltund dies zu vertreten hat,c) das Spiel ausgefallen ist, weil eine Verlegung nichtwie vorgeschrieben durchgeführt wurde,d) das Spiel ausgefallen ist, weil sie als Mannschaft desAusrichters das Kampfgericht o<strong>der</strong> die regelgerechteSpielausrüstung nicht zur Verfügung hat,e) das Spiel ausgefallen ist, weil sie die vorgeschriebeneSpielkleidung nicht zur Verfügung hat,f) sie sich weigert, unter Leitung angesetzter o<strong>der</strong> zuakzeptieren<strong>der</strong> Schiedsrichter zu spielen,g) für diese ein nicht teilnahme-, einsatz- o<strong>der</strong> spielberechtigterSpieler teilgenommen hat,h) in dieser ein im Spielbericht nicht eingetragener Spielereingesetzt wurde,i) sie für einen Spielabbruch verantwortlich ist,j) sie o<strong>der</strong> ihr Verein gesperrt ist,k) sie ihrer Wartepflicht von 30 Minuten nicht nachgekommenist.2. Bei Spielausfall muss die Spielleitung über die Kostendes ausgefallenen Spiels entscheiden.3. Wird ein Spiel aus an<strong>der</strong>en als den vorgenanntenGründen nicht begonnen o<strong>der</strong> abgebrochen, so entscheidetdie Spielleitung über die Wertung und Kosten.4. Neben <strong>der</strong> Entscheidung auf Spielverlust kann beischuldhaftem Verhalten zusätzlich auf eine Ordnungsstrafeerkannt werden.§ 39Trifft die Spielleitung in den Fällen <strong>der</strong> §§ 37 und 38 SOnicht innerhalb drei Wochen nach dem angesetzten Spieltermineine Entscheidung, hat <strong>der</strong> betroffene Spielpartnerdas Recht, innerhalb einer weiteren Frist von einer WocheBeschwerde beim Rechtsausschuss des Veranstalterseinzulegen. Dieser hat eine Sachentscheidung zu treffen.§ 401. Gewonnene Spiele werden mit 2:0, verlorene mit 0:2Wertungspunkten gewertet.2. Wird gegen eine Mannschaft auf Spielverlust entschieden,wird das Spiel mit 0:2 Wertungs- und 0:20Korbpunkten gewertet. Für den Spielpartner ist jeweilsdie umgekehrte Wertung vorzunehmen.3. Wird gegen beide Mannschaften auf Spielverlust entschieden,wird das Spiel mit jeweils 0:2 Wertungsund0:20 Korbpunkten gewertet.§ 411. Fehlende Spielbereitschaft und Nichtantreten sind nurdann nicht zu vertreten, wenn höhere Gewalt (unvorhersehbareso<strong>der</strong> unabwendbares Ereignis) gegebenist.2. Der Einwand <strong>der</strong> höheren Gewalt ist nur dann zulässig,wenn er mit Poststempel des ersten Werktagesnach dem Spieltermin <strong>der</strong> Spielleitung unter Darlegung<strong>der</strong> gesamten Umstände schriftlich mitgeteiltworden ist. Beweismittel können nachgereicht werden.VIII.PLATZIERUNG§ 42Über die Reihenfolge <strong>der</strong> Platzierung in offiziellen Tabellenentscheidet die höhere Zahl <strong>der</strong> positiven Wertungspunkte.§ 43Haben Mannschaften die gleiche Zahl positiver Wertungspunkte,so entscheidet über ihre Platzierung <strong>der</strong> direkteVergleich zwischen diesen Mannschaften. Dabei wird diePlatzierung nach Kriterien in nachstehen<strong>der</strong> Reihenfolgeermittelt:a) nach <strong>der</strong> höheren Zahl <strong>der</strong> positiven Wertungspunkte;b) nach <strong>der</strong> besseren Korbdifferenz aus dem direktenVergleich;13


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB - SPIELORDNUNGc) nach <strong>der</strong> besseren Korbdifferenz aus allen Spielendes Wettbewerbs;d) nach den weniger erhalten Korbpunkten bei positiverKorbdifferenz bzw. nach den mehr erzielten Korbpunktenbei negativer Korbdifferenz aus allen Spielendes Wettbewerbs.§ 441. Mannschaften mit Entscheidungen auf Spielverlustwerden gegenüber an<strong>der</strong>en Mannschaften mit gleicherZahl positiver Wertungspunkte schlechter platziertund sind beim direkten Vergleich nicht zu berücksichtigen.2. Die Mannschaft mit <strong>der</strong> größeren Anzahl <strong>der</strong> Entscheidungenauf Spielverlust ist in jedem Falleschlechter zu platzieren.§ 45Verzichtet ein Verein für eine Mannschaft vor <strong>der</strong>en letztemSpiel auf die Teilnahme am Wettbewerb, so werdendie bisher von ihr ausgetragenen Spiele aus <strong>der</strong> Wertunggenommen.IX.SPIELVERLEGUNG§ 46Spielverlegungen sind nach den Bestimmungen des Veranstaltersvorzunehmen.§ 471. Die Spielleitung ist berechtigt, Spielverlegungen vonsich aus vorzunehmen o<strong>der</strong> aufzuheben. Die Entscheidungist endgültig.2. Entsteht ein Verlegungsgrund erst am Austragungstag,kann <strong>der</strong> Ausrichter das Spiel ohne Antrag in einean<strong>der</strong>e Halle verlegen.3. Eine Spielverlegung kann nicht mit Teilnahme an einerSitzung, Erkrankung, beruflicher Verhin<strong>der</strong>ung,Urlaub o<strong>der</strong> ähnlichem begründet werden.§ 48Wird ein Spieler o<strong>der</strong> Trainer zu Maßnahmen des DBBabgestellt, so besteht bis zwölf Tage vor dem Spielterminein Anspruch auf Spielverlegung für die Stammmannschaft.X. PROTESTVERFAHREN§ 491. Verstöße gegen die Spielregeln, die Spielordnung, dieAusschreibung o<strong>der</strong> sonstige Bestimmungen könnenin Bezug auf ein bestimmtes Spiel in einem Protestverfahrengeltend gemacht werden.2. Der Antrag zur Einleitung eines Protestverfahrens ist– wenn keine Spieljury eingesetzt ist – bei <strong>der</strong> Spielleitungzu stellen.3. Voraussetzung für die Einleitung eines Protestverfahrensist die rechtzeitige Anmeldung des Protestesdurch den Kapitän o<strong>der</strong> den Trainer beim 1. Schiedsrichter.§ 501. Ein Protest aus dem Spielverlauf ist in <strong>der</strong> erstenAuszeit nach Entstehen des Protestgrundes anzumelden.Wird in einer Spielperiode nach Entstehen desProtestgrundes keine Auszeit mehr gegeben, so ist<strong>der</strong> Protest nach Ende <strong>der</strong> jeweiligen Spielperiode anzumelden.2. An<strong>der</strong>e Proteste sind unverzüglich nach Entstehendes Protestgrundes anzumelden3. Der Protestgrund ist anzugeben.4. Die Protestanmeldung ist vom Kapitän nach Spielendedurch Unterschrift in dem dafür vorgesehenen Feldauf dem Spielberichtsbogen zu bestätigen, bevor <strong>der</strong>Spielbericht durch den 1. Schiedsrichter abgezeichnetwird.5. Nach Abzeichnen des Spielberichtes durch den 1.Schiedsrichter ist ein Protest nicht mehr zulässig.§ 511. Der 1. Schiedsrichter ist verpflichtet, jeden angemeldetenProtest auf dem Spielbericht zu protokollieren.Name <strong>der</strong> Mannschaft, Protestgrund und Zeitpunkt<strong>der</strong> Anmeldung sind anzugeben.2. Das Spiel ist in jedem Fall weiter durchzuführen.§ 521. Ein Protest ist nur dann als begründet anzusehen,wenn <strong>der</strong> Protestgrund den Ausgang des Spiels wesentlichbeeinflusst hat.2. Tatsachenentscheidungen <strong>der</strong> Schiedsrichter könnennicht korrigiert werden.3. Wird eine Spielwie<strong>der</strong>holung angeordnet, hat dieSpielleitung eine Entscheidung über die Kostenverteilungdes nicht gewerteten Spiels zu treffen.XI.§ 53SPORTDISZIPLIN1. Ein in einem Pflichtspiel disqualifizierter Spieler ist vondiesem Zeitpunkt an nicht mehr spielberechtigt.2. Je<strong>der</strong> Disqualifizierte hat sich für die Restspielzeit indie Umkleidekabine seiner Mannschaft zu begebeno<strong>der</strong> das Hallengebäude zu verlassen.3. Bei einer Disqualifikation muss <strong>der</strong> Schiedsrichter dieGründe schriftlich <strong>der</strong> Spielleitung innerhalb von 48Stunden mitteilen.§ 541. Bei einer Disqualifikation hat die Spielleitung unverzüglichüber die Dauer einer Sperre zu entscheiden.2. Ist die Entscheidung innerhalb von drei Wochen nach<strong>der</strong> Disqualifikation nicht getroffen worden, so ist <strong>der</strong>Spieler wie<strong>der</strong> spielberechtigt.§ 551. Erfolgt die Disqualifikation in einem Pflichtspiel, sorichtet sich die Dauer <strong>der</strong> Sperre nach <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Entscheidungfestgelegten Anzahl <strong>der</strong> Pflichtspiele <strong>der</strong>Mannschaft, in <strong>der</strong>en Spiel die Disqualifikation ausgesprochenwurde.2. Bei an<strong>der</strong>en Spielen richtet sich die Dauer <strong>der</strong> Sperrenach <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Entscheidung festgelegten Anzahl <strong>der</strong>Pflichtspiele <strong>der</strong> Stammmannschaft, für die <strong>der</strong> Spielereinsatzberechtigt ist.14


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen BBV - SPIELORDNUNG3. Die Entscheidung ist von <strong>der</strong> Spielleitung dem Spieler,dem Verein und dem DBB mitzuteilen.4. Für die Dauer <strong>der</strong> Sperre ist <strong>der</strong> Spieler nicht spielberechtigt.§ 56An<strong>der</strong>e Verstöße gegen die Sportdisziplin sind von einemSchiedsrichter o<strong>der</strong> Kommissar schriftlich <strong>der</strong> Spielleitungmitzuteilen. Diese hat eine Sachentscheidung zu treffen.Der Spieler bleibt bis zu einer Entscheidung spielberechtigt.§ 57Verstoßen an<strong>der</strong>e Teilnehmer am Spiel gegen die Sportdisziplin,gelten diese Vorschriften entsprechend. An Stelleeiner Sperre kann auch eine Geldstrafe verhängt werden.§ 58Ein gesperrter Teilnehmer am Spielbetrieb darf an keinemPflichtspiel teilnehmen.XII.§ 59Schiedsrichter-Einsatz1. Für Pflichtspiele werden die Schiedsrichter vom Veranstaltereingesetzt.2. Ein Pflichtspiel kann nur gewertet werden, wenn esvon mindestens einem Schiedsrichter mit gültigerSchiedsrichterlizenz geleitet worden ist.§ 601. Ist nur ein Schiedsrichter zum Spielbeginn angetreten,so müssen die Mannschaften einen anwesenden vereinsneutralenSchiedsrichter als 2. Schiedsrichter akzeptieren.Kann kein zweiter Schiedsrichter gefundenwerden, ist das Spiel von einem zu leiten.2. Ist 15 Minuten nach angesetztem Spielbeginn keiner<strong>der</strong> Schiedsrichter erschienen, so müssen die Mannschaftenanwesende vereinsneutrale Schiedsrichterakzeptieren.3. Sind keine vereinsneutralen Schiedsrichter anwesend,können sich die Mannschaften auf vereinseigeneSchiedsrichter einigen. Diese Einigung ist vor demSpiel von beiden Kapitänen auf dem Spielbericht zubestätigen.4. Das Ausbleiben jedes angesetzten Schiedsrichters istauf dem Spielbericht zu vermerken.§ 61Kann das Spiel wegen fehlen<strong>der</strong> Schiedsrichter nicht begonnenwerden, müssen Mannschaften und Kampfgerichtbis zu 30 Minuten nach angesetztem Spielbeginn aufSchiedsrichter warten.XIII.Son<strong>der</strong>spielbetrieb§ 62Die Ahndung von Verstößen bei Freundschaftsspielenkann bei dem für den Austragungsort zuständigenLVSportwart beantragt werden. Dieser entscheidet alsVorinstanz.Die Spielordnung wurde zuletzt geän<strong>der</strong>t auf dem Bundestag2003.BBV - SPIELORDNUNGI. RECHTLICHE GRUNDLAGEN§ 1 ORDNUNGEN1. Der Spielbetrieb im Bayerischen Basketball Verbande.V. (BBV) wird durch die Spielordnung des DeutschenBasketball Bundes (DBB-SO) und durch dieseSpielordnung (BBV-SO) geregelt.2. Die BBV-SO beinhaltet im wesentlichen Ergänzungenund Zusätze zur DBB-SO und ist daher nur im Zusammenhangmit dieser anwendbar.3. Die Bayerische Basketball Jugend (BBJ) regelt ihrenSpielbetrieb in <strong>der</strong> BBV-Jugendordnung unter Berücksichtigung<strong>der</strong> DBB-Jugendspielordnung.4. Die BBV-SO ist für alle Teilnehmer am Spielbetriebverbindlich. Hiervon ausgenommen sind Veranstaltungenim Breiten- und Freizeitbereich, die durch geson<strong>der</strong>teAusschreibung geregelt sind.5. Von <strong>der</strong> BBV-SO abweichende Bestimmungen <strong>der</strong>Glie<strong>der</strong>ungen des BBV sind nur gültig, soweit DBB-SO und BBV-SO dies zulassen.§ 2 ORDNUNGSGEWALTIm Spielbetrieb wird die Ordnungsgewalt durch die zuständigeSpielleitung nach den Bestimmungen <strong>der</strong>Bayerischer Basketball-Verband e.V.DBB-SO ausgeübt. Die Spielleitung kann die Geschäftsstelleo<strong>der</strong> eine an<strong>der</strong>e Stelle mit <strong>der</strong> Durchführungbeauftragen.II. TEILNAHME AM SPIELBETRIEB§ 3 TEILNAHMERECHT1. Teilnahmeberechtigt am Spielbetrieb sind Mannschaftenvon Vereinen, die dem BBV als Mitglie<strong>der</strong> angehören.2. Das Präsidium ist berechtigt, mit Zustimmung des zuständigenBezirksvorsitzenden einen Verein, <strong>der</strong> dieAufnahme beantragt hat, sofort vorläufig zum Spielbetriebzu zu lassen. Die Zulassung kann von Auflagenabhängig gemacht werden.§ 4 ÜBERTRAGUNG DES TEILNAHMERECHTS1. Ein Verein kann seine Teilnahmerechte am Spielbetriebunter Beachtung <strong>der</strong> Regelungen <strong>der</strong> DBB-SOan einen an<strong>der</strong>en Verein übertragen, <strong>der</strong> Mitglied desBBV ist. Die Übertragung ist nur zwischen Vereinenmöglich, die <strong>der</strong> selben Glie<strong>der</strong>ung des BBV angehören.2. Die Übertragung ist schriftlich bei <strong>der</strong> Geschäftsstellezu beantragen. Eine Vereinbarung <strong>der</strong> beteiligten15


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen BBV - SPIELORDNUNGVereine über die finanziellen Verpflichtungen gegenüberdem DBB, dem BBV sowie seinen Zusammenschlüssenund Glie<strong>der</strong>ungen ist beizufügen.3. Das Präsidium genehmigt die Übertragung. Wird dieÜbertragung abgelehnt, steht den beteiligten Vereinen<strong>der</strong> Rechtsweg offen.§ 5 VEREINSSPERRE1. Die Vereinssperre ist <strong>der</strong> befristete Ausschluss allerMannschaften eines Vereins vom Spielbetrieb gemäßDBBRechtsordnung.2. Erfüllt ein Verein seinen Verpflichtungen aus Entscheidungennicht sofort bzw. nach Ablauf <strong>der</strong> gesetztenFrist, kann nach Mahnung eine Vereinssperreausgesprochen werden.3. Die Mitgliedsvereine haben ihren finanziellen Verpflichtungengegenüber dem DBB, dem BBV, seinenZusammenschlüssen und Glie<strong>der</strong>ungen sowie an<strong>der</strong>enMitgliedsvereinen nachzukommen. Bleibt ein Mitgliedsvereinmit <strong>der</strong> Erfüllung seiner finanziellen Verbindlichkeitenlänger als einen Monat im Rückstand,so kann gegen ihn eine Vereinssperre verhängt werden.4. Die Vereinssperre wird durch den Vizepräsidenten I(Sport) verhängt und ist bis zur Erfüllung <strong>der</strong> Verpflichtungbefristet. Die Vereinssperre und ihre Aufhebungsind zu veröffentlichen.5. Gegen die Vereinssperre ist <strong>der</strong> Rechtsbehelf <strong>der</strong> Beschwerdezur BBV-Rechtskammer gegeben. Mit <strong>der</strong>Entscheidung <strong>der</strong> BBV-Rechtskammer ist <strong>der</strong> verbandsinterneRechtsweg erschöpft.6. Während einer Vereinssperre sind Spielverlegungennicht möglich.§ 6 VEREINS-SPIELGEMEINSCHAFT1. Die Vereins-Spielgemeinschaft (VSG) ist <strong>der</strong> Zusammenschluss<strong>der</strong> Basketballabteilungen von zwei o<strong>der</strong>mehr Vereinen, die <strong>der</strong> selben Glie<strong>der</strong>ung des BBVangehören. Die Basketballabteilungen gehen geschlossenund vollständig in die VSG ein.2. Über die Bildung <strong>der</strong> VSG wird ein Vertrag zwischenden beteiligten Vereinen geschlossen. Dieser Vertragmuss die folgenden Regelungen enthalten:• Beginn <strong>der</strong> VSG,• Außenvertretung und Organisation <strong>der</strong> VSG,• Haftung <strong>der</strong> beteiligten Vereine für finanzielle Verpflichtungen<strong>der</strong> VSG,• Auflösung <strong>der</strong> VSG,• Verteilung von Ligenplätzen bei Auflösung <strong>der</strong>VSG.3. Die Zulassung <strong>der</strong> VSG muss von den beteiligtenVereinen bei <strong>der</strong> Geschäftsstelle beantragt werden.Dem Antrag ist <strong>der</strong> nach Absatz 2 geschlossene Vertragbeizufügen. Eine Zulassung <strong>der</strong> VSG für den folgendenWettbewerb ist nur möglich, wenn <strong>der</strong> Antragbis zum 30. April vorliegt. Über die Zulassung <strong>der</strong>VSG entscheidet das Präsidium endgültig.4. Die VSG hat alle Rechte und Pflichten eines Vereins,wie sie in <strong>der</strong> DBB-SO und <strong>der</strong> BBV-SO festgelegtsind.5. Je<strong>der</strong> Spieler <strong>der</strong> VSG muß Mitglied eines <strong>der</strong> Vereinesein, die die VSG bilden. Die Teilnehmerausweise<strong>der</strong> Spieler werden auf den Namen <strong>der</strong> VSG ausgestellt.§ 7 MANNSCHAFTS-SPIELGEMEINSCHAFT1. Die Mannschafts-Spielgemeinschaft (MSG) ist <strong>der</strong>Zusammenschluss von zwei o<strong>der</strong> mehr Mannschaftenaus Vereinen, die dem BBV angehören.2. Über die Bildung <strong>der</strong> MSG wird eine schriftliche Vereinbarung<strong>der</strong> beteiligten Basketballabteilungen geschlossen,die mit <strong>der</strong> Meldung <strong>der</strong> MSG bis zu demin <strong>der</strong> Ausschreibung genannten Meldetermin abzugebenist. Über die Zulassung <strong>der</strong> MSG entscheidet<strong>der</strong> Sportreferent des Bezirks bzw. Kreises, an dessenSpielbetrieb die MSG teilnehmen soll.3. Eine MSG kann nur am Spielbetrieb <strong>der</strong> Kreisklasseund <strong>der</strong> Kreisliga sowie <strong>der</strong> Senioren II und III auf Bezirksebeneteilnehmen. Die MSG hat darüber hinauskein Aufstiegsrecht bzw. Recht auf Teilnahme an weiterführendenMeisterschaften.4. Je<strong>der</strong> Spieler <strong>der</strong> MSG muss Mitglied eines <strong>der</strong> Vereinesein, die die MSG bilden. Er muss einen Teilnehmerausweisfür einen dieser Vereine besitzen.III. SPIELORGANISATION§ 8 SPIELKLASSEN1. Im Bereich des BBV gilt die folgende Klasseneinteilung:• Oberliga• Bezirksliga• Bezirksklasse• Kreisliga• Kreisklasse2. Über die Einführung, Än<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> Auflösung <strong>der</strong>Spielklassen entscheidet die Mitglie<strong>der</strong>versammlungdes jeweiligen Veranstalters.3. In je<strong>der</strong> Spielklasse, ausgenommen in <strong>der</strong> untersten,kann ein Verein nur mit einer Mannschaft spielen.Steigt ein Verein aus einer Spielklasse ab, kann ernicht gleichzeitig mit einer an<strong>der</strong>en Mannschaft in dieseSpielklasse aufsteigen.4. Von <strong>der</strong> Regelung des Absatz 3 abweichend könnendie Bezirke und Kreise durch Beschluss ihrer Mitglie<strong>der</strong>versammlungfür ihren Bereich o<strong>der</strong> für einzelneSpielklassen ihres Bereichs weitere Mannschaften einesVereins zulassen. Dieser Beschluss ist in die Ausschreibungaufzunehmen.5. Jede neue Mannschaft eines Vereins wird grundsätzlichin die unterste Spielklasse eingestuft. Ausnahmenhiervon kann <strong>der</strong> BBV-Sportausschuss auf Antrag genehmigen.§ 9 VERANSTALTER1. Veranstalter <strong>der</strong> Oberliga ist <strong>der</strong> BBV.2. Veranstalter <strong>der</strong> Bezirksliga und <strong>der</strong> Bezirksklasse ist<strong>der</strong> zuständige Bezirk.3. Veranstalter <strong>der</strong> Kreisliga und <strong>der</strong> Kreisklasse ist <strong>der</strong>zuständige Kreis bzw. <strong>der</strong> zuständige Bezirk, wenn indem Bezirk keine Kreise gebildet sind.§ 10 AUSSCHREIBUNG1. Alle Wettbewerbe werden von dem zuständigenSportreferenten ausgeschrieben.2. In <strong>der</strong> Ausschreibung muss ein zeitlicher Rahmen fürdie Spielbeginnzeiten festgelegt werden. Eine Abweichungdavon bedarf <strong>der</strong> Zustimmung des Spielpartners.16


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen BBV - SPIELORDNUNG3. Zusammen mit <strong>der</strong> Ausschreibung ist <strong>der</strong> Rahmenterminplanzu veröffentlichen.4. Der Beginn <strong>der</strong> Rundenspiele aller Spielklassen imBBV soll das zweite Wochenende im Oktober sein.§ 11 SPIELLEITUNG1. Die Spielleiter werden auf Vorschlag des zuständigenSportreferenten vom Präsidium bzw. vom zuständigenVorstand berufen.2. Die Spielleiter unterliegen den Weisungen des zuständigenSportreferenten.3. Die Spielleitung von Qualifikationsspielen obliegt demzuständigen Sportreferenten <strong>der</strong>jenigen Spielklasse,für die die Qualifikation erfolgt.IV.OBERLIGA§ 12 AUSSCHREIBUNG1. Die Wettbewerbe <strong>der</strong> Oberligen werden vom BBV-Sportreferenten ausgeschrieben.2. Die Ausschreibung für die Wettbewerbe <strong>der</strong> Oberligenwird vom BBV-Sportausschuss erstellt und von <strong>der</strong>BBV-Sportkommission fortgeschrieben.§ 13 MELDEGEBÜHRDie Meldegebühr für die Teilnahme an <strong>der</strong> Oberliga beträgtpro Wettbewerb:Oberliga Herren: € 180,00Oberliga Damen: € 180,00§ 14 STAFFELTAG1. In den Oberligen ist für jede Staffel rechtzeitig vor Beginnjedes Wettbewerbes ein Staffeltag durchzuführen.Aufgaben des Staffeltages sind die Abstimmungvon Spielterminen und sonstige Vereinbarungen fürdie Durchführung des Spielbetriebs. Die an <strong>der</strong> Staffelteilnehmenden Vereine sind verpflichtet einen Vertreterzum Staffeltag zu entsenden.2. Der Staffeltag wird durch den jeweiligen Spielleitereinberufen und geleitet.§ 15 OBERLIGA DAMEN1. In <strong>der</strong> Oberliga Damen sind 16 Mannschaften teilnahmeberechtigt.Die Liga spielt in zwei Staffeln –Nord und Süd – mit jeweils acht Mannschaften. DieEinteilung <strong>der</strong> Staffeln erfolgt nach <strong>der</strong> geografischenLage und ohne Berücksichtigung von Bezirksgrenzen.2. Die beiden Staffelmeister <strong>der</strong> Oberliga steigen in dieRegionalliga Südost auf.3. Die Meister <strong>der</strong> fünf Bezirksligen Oberbayern-West,Oberbayern- Ost, Schwaben, Oberfranken, Unterfrankensteigen in die Oberliga auf. Ein weiterer Aufsteigerwird von den Bezirken Mittelfranken und Oberpfalzermittelt.4. Alles Weitere wird durch die Ausschreibung geregelt.§ 16 OBERLIGA HERREN1. In <strong>der</strong> Oberliga Herren sind 30 Mannschaften teilnahmeberechtigt.Die Liga spielt in drei Staffeln – Nord,Mitte und Süd – mit jeweils zehn Mannschaften. DieEinteilung <strong>der</strong> Staffeln erfolgt nach <strong>der</strong> geografischenLage und ohne Berücksichtigung von Bezirksgrenzen.2. Die drei Staffelmeister <strong>der</strong> Oberliga steigen in die RegionalligaSüdost auf.3. Die Meister <strong>der</strong> sieben Bezirksligen Oberbayern-West, Oberbayern- Ost, Schwaben, Oberpfalz, Oberfranken,Mittelfranken sowie Unterfranken steigen indie Oberliga auf.4. Alles Weitere wird durch die Ausschreibung geregelt.V. POKALWETTBEWERBE§ 17 BAYERNPOKAL1. Der BBV veranstaltet jährlich je einen Wettbewerb umden Bayernpokal <strong>der</strong> Damen und <strong>der</strong> Herren. DieAusschreibung wird durch den BBV-Sportausschusserstellt. Die Durchführung des Wettbewerbs ist Aufgabedes BBV-Sportreferenten.2. Die Teilnahmegebühr beträgt je Runde € 10,00.§ 18 BEZIRKS- UND KREISPOKALDie Bezirke und Kreise können für ihren Bereich Pokalwettbewerbeveranstalten. Über die Einführung und Abschaffungentscheidet die zuständige Mitglie<strong>der</strong>versammlung.Die Wettbewerbe werden von dem zuständigenSportreferenten ausgeschrieben und durchgeführt.VI.SPIELBERECHTIGUNG§ 19 MIXED-MANNSCHAFTEN1. In Mannschaften <strong>der</strong> Kreisligen und Kreisklassen <strong>der</strong>Herren sind Damen spielberechtigt, sofern sie für denjeweiligen Verein teilnahmeberechtigt sind.2. Die Einsatzberechtigung für Damen in Herrenmannschaftenkann nur für jeweils eine Mannschaft nachden Bestimmungen <strong>der</strong> DBB-SO erlangt werden. Sieist zusätzlich zu <strong>der</strong> regulären Einsatzberechtigung inDamenmannschaften.§ 20 AUSLÄNDERIm Bereich des BBV und seiner Glie<strong>der</strong>ungen besteht keineEinschränkung für die Spiel- und Einsatzberechtigungvon Auslän<strong>der</strong>n im Sinne <strong>der</strong> DBB-SO.§ 21 SONDERSTATUS1. Jugendliche Spieler mit deutscher Nationalität könnenauf Antrag bis 31. Dezember eine zusätzliche Einsatzberechtigungfür die Oberliga-Mannschaft eines an<strong>der</strong>enVereins erlangen.2. Für die Genehmigung ist <strong>der</strong> BBV-Sportreferent zuständig.Sie ist gebührenpflichtig.3. Einzelheiten werden in <strong>der</strong> Ausschreibung geregelt.VII.SPIELBETRIEB§ 22 ENTSCHEIDUNGSSPIELESpiele, bei denen <strong>der</strong> Sieger in Hin- und Rückspiel ermitteltwird, bilden eine Einheit. Das erste Spiel wird bei unentschiedenemAusgang nicht verlängert. Ergibt die Addition<strong>der</strong> Korbpunkte je<strong>der</strong> Mannschaft aus Hin- und Rückspielfür beide Mannschaften die gleiche Korbpunktzahl, wirddas zweite Spiel entsprechend den Spielregeln verlängert.17


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB - JUGENDSPIELORDNUNGund <strong>der</strong> Aushilfseinsätze höchstens vier Einsatzberechtigungenpro Spieljahr erlangen.§ 5 Son<strong>der</strong>regelungen1. Die LV-Jugendwarte können für Ka<strong>der</strong>spieler Son<strong>der</strong>regelungenfür die Wettbewerbe auf LV-Ebene treffen.2. Auf Vorschlag des Vizepräsidenten für Jugendfragen/Schulsport kann <strong>der</strong> Jugendausschuss in begründetenFällen abweichend von den Fristen <strong>der</strong> DBB-SOeine Teilnahmeberechtigung für einen Jugendlichenerteilen.§ 6 Spielzeit/Spielerzahl1. Der Veranstalter ist berechtigt, von den FIBA-Regelnabweichende Spielzeiten und Spielerzahlen in denjeweiligen Ausschreibungen festzulegen.2. An einem Tag sollen Jugendliche nicht mehr als zweiSpiele mit voller Spielzeit bestreiten.3. Bei Turnieren mit verkürzter Spielzeit soll die Gesamtspielzeitje Tag die Spieldauer von zwei normalenSpielen nicht überschreiten.§ 7 Deutsche Meisterschaften1. Alljährlich werden vom Jugendausschuss DeutscheMeisterschaften durchgeführt in den Altersklassen:weiblich: männlich:• U18 • U19• U16 • U16• U14 • U142. Nähere Regelungen trifft die vom DBB-Jugendausschuss zu beschließende Ausschreibung,die jeweils in den Amtlichen <strong>Mitteilungen</strong> des DBB biszum 30.04. eines jeden Jahres veröffentlicht wird.3. In <strong>der</strong> Alterklasse U19 männlich wird die Meisterschaftin Form einer Nachwuchs-Basketball-Bundesliga(NBBL) durchgeführt. Hierzu ergeht eine geson<strong>der</strong>teAusschreibung, in <strong>der</strong> auch abweichende Regelungenzur DBB-SO und dieser Spielordnung getroffen werdenkönnen.§ 8 Jugendpokal-WettbewerbeDer Jugendausschuss des DBB kann Pokalwettbewerbe inden verschiedenen Altersklassen veranstalten. Nähereswird durch den Jugendausschuss in Form einer Ausschreibunggeregelt.§ 9 Auswahlmannschaften1. Der DBB, die LV und <strong>der</strong>en Glie<strong>der</strong>ungen sind berechtigt,Mannschaften für Auswahlspiele zu bilden.2. Die LV und die Vereine sind verpflichtet, Spieler aufAnfor<strong>der</strong>ung freizustellen. Die Anfor<strong>der</strong>ung von Spielernist dem betroffenen LV und Verein mitzuteilen.3. Angefor<strong>der</strong>te Spieler können während <strong>der</strong> Zeit <strong>der</strong>geplanten und durchgeführten Maßnahmen für Veranstaltungenihrer Vereine gesperrt werden.4. Über Strafen und Sperren gegen Spieler und Vereineentscheidet <strong>der</strong> Vizepräsident für Jugendfragen undSchulsport für den Bereich des DBB und in den Bereichen<strong>der</strong> LV die dort dafür zuständigen Gremien, alsVorinstanz im Sinne <strong>der</strong> Rechtsordnung.5. Wird ein Spieler/Trainer zu Maßnahmen des DBB/<strong>der</strong>LV abgestellt, so besteht bis 12 Tage vor dem Spielterminein Anspruch auf Spielverlegung. Die LV könnendiese Regelungen für ihren Bereich weiter einschränken.§ 10 Wettbewerbe auf Bundesebene1. Alljährlich wird vom Jugendausschuss das Bundesjugendlager/-treffenfür die Jugendauswahlmannschaften<strong>der</strong> LV (männlich und weiblich) ausgeschrieben.2. Für alle Landesverbände besteht Teilnahmeverpflichtung.Nähere Regelungen trifft die vom DBBJugendausschusszu beschließende Ausschreibung, die jeweilsin den <strong>amtlichen</strong> <strong>Mitteilungen</strong> des DBB veröffentlichtwird.3. Der Austragungsort wird vom Jugendausschuss festgelegt.Der Jugendausschuss und das Jugendsekretariatsind für die Durchführung verantwortlich.§ 11 Auslän<strong>der</strong> in AuswahlmannschaftenJe<strong>der</strong> Landesverband kann je Mannschaft nicht mehr alsdrei ausländische Spieler einsetzen.§ 12 StrafenBei Verstößen gegen die Jugendordnung, die Jugendspielordnung,die Ausschreibung(en) o<strong>der</strong> die Sportdisziplinist nach DBB-Rechtsordnung (DBB-RO) und dem jeweiligenStrafenkatalog zu verfahren.§ 13 Än<strong>der</strong>ung und GültigkeitDie Jugendspielordnung kann durch Beschluss des Jugendtageso<strong>der</strong> des Jugendhauptausschusses mit einfacherMehrheit geän<strong>der</strong>t werden.19


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB/BBV - RECHTSORDNUNGDBB/BBV - RECHTSORDNUNGI. ALLGEMEINES§ 1Für die Rechtsprechung innerhalb des DBB ist ausschließlichdie Rechtsordnung maßgebend. Sie regelt alleRechtsstreitigkeiten, die im DBB, in seinen Mitgliedsverbändenund in <strong>der</strong>en Regionalzusammenschlüssen auftreten.Ihr unterliegen insbeson<strong>der</strong>e alle Verstöße gegen dieSatzung, Ordnungen und Ausschreibungen sowie die OffiziellenSpielregeln. Die Rechtsordnung ist ferner anwendbarbei verbands- o<strong>der</strong> bundesschädigendem Verhalten.§ 2Die Anrufung <strong>der</strong> ordentlichen Gerichte ist ausgeschlossen,bevor <strong>der</strong> Rechtsweg <strong>der</strong> RO ausgeschöpft ist.II. ZUSTÄNDIGKEITEN§ 31. Zuständig für Entscheidungen, die sich aus demSpielbetrieb ergeben, o<strong>der</strong> für einzelne Anordnungen,die mit dem Spielbetrieb in Zusammenhang stehen,sind:1. als Vorinstanz:die Spielleitung o<strong>der</strong> die für den jeweiligen Aufgabenbereichzuständigen Gremien o<strong>der</strong> Einzelpersonen,2. als erste Rechtsinstanz:a) für LV-Glie<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong>en Rechtsausschuss,b) für den übrigen LV-Bereich dessen Rechtsausschussc) für den Bereich <strong>der</strong> Regionalzusammenschlüsse<strong>der</strong>en Rechtsausschuss,d) auf Bundesebene <strong>der</strong> Rechtsausschuss (RA),e) für Streitigkeiten, die sich über die Grenzen einesLV hinaus erstrecken und nicht unter c) fallen,<strong>der</strong> vom RA auf Antrag beauftragte LV-RA einesnicht beteiligten LV,f) auf Antrag eines LV o<strong>der</strong> eines Regionalzusammenschlusses,falls <strong>der</strong>en RA wegen Befangenheito<strong>der</strong> aus sonstigen Gründen nicht entscheidungsfähigist, ein vom RA beauftragter LV-RAeines nicht beteiligten LV. Sofern <strong>der</strong> RA zu a)fehlt, tritt an seine Stelle <strong>der</strong> RA zu b);3. als zweite Rechtsinstanz:a) für Entscheidungen zu 2.a) <strong>der</strong> LV-RA,b) für Entscheidungen zu 2.b) und c) sowie e) und f)<strong>der</strong> RA.4. Für Streitigkeiten aus dem Lizenzstatut gilt § 13 desLizenzstatuts.2. Bei Pflichtspielen, bei denen zur Fortsetzung desWettbewerbs eine abschließende Entscheidung umgehendnotwendig ist, kann durch den Veranstaltereine Spieljury mit endgültiger Entscheidungsbefugniseingesetzt werden.3. Alle Entscheidungen, die sich aus dem Spielbetrieb<strong>der</strong> Bundesliga ergeben, erfolgen nach Maßgabe <strong>der</strong>§ 4Bayerischer Basketball Verband e.V.Deutscher Basketball Bund e.V.BLO ausschließlich durch das Ligabüro und/o<strong>der</strong> dasSpielgericht.1. Die Vereinbarkeit von Bestimmungen mit höherrangigenVorschriften kann in einem geson<strong>der</strong>ten Verfahrenüberprüft werden.Zuständig in diesem Normenkontrollverfahren sind:1. bei Normen eines LV o<strong>der</strong> seiner Glie<strong>der</strong>ungen:a) in erster Instanz <strong>der</strong> LV-RA,b) in zweiter Instanz <strong>der</strong> DBB-RA;2. bei Normen eines Regionalzusammenschlusses:a) in erster Instanz dessen Rechtsausschuss,b) in zweiter Instanz <strong>der</strong> DBB-RA;3. bei Bundesnormen:<strong>der</strong> DBB-RA.2. Organstreitigkeiten werden auf Landesebene vom LV-RA, auf Bundesebene vom DBB-RA jeweils endgültigentschieden.3. Bei verbandsschädigendem Verhalten entscheidet aufLandesebene <strong>der</strong> zuständige LV-RA und auf höhererEbene <strong>der</strong> DBB-RA jeweils endgültig.III. VERFAHRENSBETEILIGTE§ 5Beteiligte am Verfahren einer Instanz sind:1. Wer einen verfahrenseinleitenden Antrag stellt o<strong>der</strong>ein Rechtsmittel einlegt,2. die für die Normsetzung, Entscheidung o<strong>der</strong> Einzelanordnungverantwortliche Vereinigung,3. Dritte, wenn <strong>der</strong>en berechtigtes Interesse durch dieEntscheidung unmittelbar berührt wird.§ 61. Soweit die Vorinstanz nicht von sich aus tätig wird,können verfahrenseinleitende Anträge nur von denunmittelbar Betroffenen gestellt werden. Rechtsmittelkönnen von allen Beteiligten, falls sie beschwert sind,eingelegt werden.2. Das Präsidium des DBB, <strong>der</strong> Regionalzusammenschlüsse,<strong>der</strong> LV und <strong>der</strong>en Glie<strong>der</strong>ungen können bei<strong>der</strong> zuständigen Instanz ein Verfahren einleiten sowieRechtsmittel einlegen, wenn ein berechtigtes Interessenachgewiesen wird.IV. BESETZUNG DER INSTANZEN, VER-FAHREN§ 7Jede Rechtsinstanz setzt sich zusammen aus dem Vorsitzendenund mindestens vier Beisitzern, die vom zuständigenGremium gewählt werden. In jedem Verfahren wird in<strong>der</strong> Besetzung von drei Mitglie<strong>der</strong>n verhandelt.§ 8Entscheidungen <strong>der</strong> Vorinstanz und <strong>der</strong> Rechtsinstanzenerfolgen nach Lage <strong>der</strong> Akten ohne mündliche Verhand-20


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB/BBV - RECHTSORDNUNGlung, es sei denn, die Vorinstanz o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong>Rechtsinstanz ordnen sie an o<strong>der</strong> ein Beteiligter beantragtsie. Die mündliche Verhandlung auf Antrag kann von einemkostendekkenden Vorschuss abhängig gemacht werden.§ 91. Alle instanzabschließenden Entscheidungen sind innerhalbeiner Frist von einem Monat zu treffen undden Beteiligten mit den Gründen schriftlich bekanntzumachen.Wird innerhalb dieser Frist keine Entscheidunggetroffen, hat auf Antrag eines Beteiligtenbinnen zwei Wochen eine mündliche Verhandlungstattzufinden, falls nicht bis dahin die instanzabschließendeEntscheidung ergeht. Die Kosten dieser mündlichenVerhandlung gehen zu Lasten des Trägers <strong>der</strong>Instanz.2. Ist eine Sperre nach § 53 Abs. 1 SO von mehr als 2Pflichtspielen Gegenstand des Verfahrens und entscheidetdie angerufene Instanz nach einem Antragauf mündliche Verhandlung nicht innerhalb <strong>der</strong> in Absatz1 genannten Fristen, so ist <strong>der</strong> gesperrte Spielermit Ablauf dieser Fristen automatisch wie<strong>der</strong> spielberechtigt.In Ausnahmefällen ist eine einmalige Verlängerung<strong>der</strong> Fristen um 2 Wochen durch unanfechtbarenBeschluss, <strong>der</strong> zu begründen ist, zulässig.3. Jede Entscheidung soll eine Rechtsmittelbelehrungenthalten. Fehlt diese, so ist ein Rechtsmittel nur innerhalbvon drei Monaten nach Zugang zulässig. Gibtes kein Rechtsmittel, so ist darauf hinzuweisen.4. Beschwerende rechtsmittelfähige Entscheidungensind per Einschreiben zuzustellen. Als Zustelldatumgilt im Zweifel <strong>der</strong> dritte Tag nach Aufgabe zur Post.5. Entscheidungen, die ausschließlich Geldbußen bis zu€ 104,00 betreffen, können mit einfacher Post versandtwerden. Sie gelten dann mit dem dritten Tagenach <strong>der</strong> Aufgabe zur Post als bekanntgegeben, essei denn, dass das Schriftstück nicht o<strong>der</strong> zu einemspäteren Zeitpunkt zugegangen ist; im Zweifel hat dieInstanz den Zugang des Schriftstücks und den Zeitpunktdes Zugangs nachzuweisen. Der Tag <strong>der</strong> Aufgabezur Post ist in den Akten zu vermerken.6. Der Verein gilt als Zustellungs- und Empfangsbevollmächtigterseiner Teilnehmer am Spielbetrieb im Sinne<strong>der</strong> Spielordnung.§ 101. In allen Verfahren ist den Beteiligten Gelegenheit zurÄußerung zu geben. Hierbei sind Erklärungsfristen zusetzen. In Verfahren bei <strong>der</strong> Vorinstanz ist die Anhörung<strong>der</strong> Beteiligten entbehrlich, wenn nicht zu erwartenist, dass die Anhörung wesentliche neue Erkenntnissehervorbringen wird und lediglich eine Geldbußevon bis zu € 104,00 zu verhängen ist.2. In Rechtsinstanzen erfolgen <strong>der</strong> Ermittlungen durchden Vorsitzenden o<strong>der</strong> durch einen von ihm beauftragtenBeisitzer.3. Jede Instanz kann im Rahmen <strong>der</strong> Ermittlungen auchNichtbeteiligte zu Erklärungen mit Fristsetzung auffor<strong>der</strong>nund bei Nichtbefolgen Ordnungsstrafen verhängen.Die Verhängung von Ordnungsstrafen muss vorherangedroht werden.§ 11Ladungen zu mündlichen Verhandlungen haben per Einschreibenunter Wahrung einer Frist von einer Woche zuerfolgen. Die Ladungsfrist beginnt mit dem dritten Tagnach Aufgabe zur Post.§ 121. Über den Verlauf <strong>der</strong> mündlichen Verhandlung ist einProtokoll zu führen.2. Die mündliche Verhandlung ist verbandsöffentlich. DieÖffentlichkeit kann ausgeschlossen werden.3. Die Beteiligten haben das Recht, <strong>der</strong> Zeugenvernehmungbeizuwohnen, Zeugen dürfen erst nach ihrerVernehmung an <strong>der</strong> Verhandlung teilnehmen. Sie sindzunächst einzeln zu hören.4. Zeugen sind nach den Bestimmungen <strong>der</strong> Finanzordnungdes DBB o<strong>der</strong> <strong>der</strong> zuständigen Glie<strong>der</strong>ung zuentschädigen.5. Zeugen, die <strong>der</strong> Ladung nicht Folge leisten, könnenmit einer Ordnungsstrafe belegt und zu den durch ihreSäumnis verursachten Kosten verurteilt werden. Siesind bei <strong>der</strong> Ladung hierauf hinzuweisen.§ 13Die anwesenden Beteiligten haben das Recht, nach <strong>der</strong>Zeugenvernehmung abschließende Erklärungen abzugeben.§ 14Nach geheimer Beratung wird die Entscheidung mit einerkurzen Begründung verkündet. Sie ist mit schriftlicher Begründungbinnen zwei Wochen den Beteiligten zuzustellen.§ 15Ist ein Beteiligter in <strong>der</strong> mündlichen Verhandlung trotz ordnungsgemäßerLadung nicht erschienen, so kann in seinerAbwesenheit verhandelt und entschieden werden.§ 161. Ein Mitglied einer Rechtsinstanz darf nicht mitwirken,wenn:1. es selbst o<strong>der</strong> sein Verein Beteiligter des Verfahrensist,2. es bei <strong>der</strong> angefochtenen Entscheidung bereits in einerunteren Instanz mitgewirkt hat,3. es sich selbst für befangen erklärt.2. Wird Befangenheit eines Mitglieds geltend gemacht,so entscheiden die übrigen Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Rechtsinstanzüber seine Mitwirkung. Die Befangenheit istgleichzeitig mit <strong>der</strong> Begründung des Verfahrensantrageso<strong>der</strong> Rechtsmittels geltend zu machen. Erfährt<strong>der</strong> Verfahrensbeteiligte erst später von Befangenheitsgründen,muss die Geltendmachung unverzüglicherfolgen. Befangenheitsgesuche sind geson<strong>der</strong>tzu begründen.3. Eine Befangenheit <strong>der</strong> Vorinstanz kann nicht geltendgemacht werden. Die Vorinstanz kann sich selbst fürbefangen erklären und das Verfahren an eine gleichrangigeVorinstanz o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong>en Fehlen zur Zuständigkeitsbestimmungan die übergeordnete Rechtsinstanzabgeben. Hiergegen ist kein Rechtsmittel zulässig.21


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB/BBV - RECHTSORDNUNGV. PROTEST, RECHTSMITTEL§ 171. Protest ist die Einleitung eines Verfahrens bei <strong>der</strong> Vorinstanznach den beson<strong>der</strong>en Vorschriften <strong>der</strong> §§ 49-52 SO.2. Berufung ist die Anrufung <strong>der</strong> ersten Rechtsinstanzgegen die Entscheidung <strong>der</strong> Vorinstanz.3. Revision ist die Anrufung <strong>der</strong> zweiten Rechtsinstanzgegen die Entscheidung <strong>der</strong> ersten Rechtsinstanz.4. Beschwerde ist ein Rechtsbehelf eigener Art mit demin an<strong>der</strong>en Ordnungen beschriebenen geson<strong>der</strong>tenInstanzenzug.5. Die Landesverbände und Regionalzusammenschlüssekönnen für ihren Bereich durch Ordnungso<strong>der</strong> Satzungsbeschlussbestimmen, dass vor Einlegung einesRechtsmittels gegen eine Entscheidung einer Vorinstanzein Vorverfahren bei <strong>der</strong> die Entscheidung aussprechendenStelle durchgeführt werden kann.§ 181. Protest und Rechtsmittel haben binnen einer Woche<strong>der</strong> zuständigen Instanz vorzuliegen. Sie müssen einenAntrag erkennen lassen und sind durch den Vorsitzendeno<strong>der</strong> einen Bevollmächtigten <strong>der</strong> jeweilsbetreffenden Vereinigung o<strong>der</strong>, falls sich das Verfahrengegen eine einzelne Person richtet, durch diesezu unterzeichnen. Bevollmächtigungen sind auf Verlangennachzuweisen. Über die Einzahlung <strong>der</strong> entsprechendenGebühr ist ein Nachweis beizufügen.2. Protest und Rechtsmittel müssen begründet sein. DieBegründung muss in fünffacher Ausfertigung vorgelegtwerden. Beweismittel sind anzugeben, Urkundensowie die angefochtene Entscheidung sind vorzulegen.Die Frist beträgt bei Protest eine Woche, beiRechtsmittel zwei Wochen. Anträge per Telefax sindfristwahrend. Anlagen müssen innerhalb einer Wocheim Original eingehen.3. Fristen beginnen mit dem Zeitpunkt des Bekanntwerdenseines Protestgrundes bzw. dem Zugang <strong>der</strong> anzufechtendenEntscheidung. Fällt das Ende einer Fristauf einen Sonntag, einen allgemeinen Feiertag o<strong>der</strong>einen Sonnabend, so endet die Frist mit dem Ablaufdes nächsten Werktages. Bei <strong>der</strong> Berechnung einerFrist, die nach Stunden bestimmt ist, werden Sonntage,allgemeine Feiertage und Sonnabende nicht mitgerechnet.4. Bei Versäumnis einer Frist ist <strong>der</strong> Protest o<strong>der</strong> dasRechtsmittel ohne Sachprüfung als unzulässig zuverwerfen. Dies gilt auch bei <strong>der</strong> Verletzung <strong>der</strong>Formvorschriften, sofern trotz einer Auffor<strong>der</strong>ung dieMängel nicht innerhalb einer gesetzten Nachfrist behobensind. Ist die angerufene Instanz unzuständig,ist das Verfahren an die zuständige Instanz zu verweisen.5. Gegen Geld- und Ordnungsstrafen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Belastungenbis zu € 260,-- ist eine Revision nicht zulässig.Eine auf die Entscheidung über Kosten und Gebühren(§§ 27 und 28) beschränktes Rechtsmittel ist unzulässig.§ 191. Protest und Rechtsmittel haben keine aufschiebendeWirkung. Die Vorinstanz o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> angerufenenRechtsinstanz können auf begründeten Antrageine aufschiebende Wirkung anordnen o<strong>der</strong> einean<strong>der</strong>e einstweilige Maßnahme treffen, jedoch nichtbei einem Verstoß gegen die Sportdisziplin gemäß §§53 - 57 SO.2. Diese Entscheidungen sind nicht anfechtbar. Die Kostengelten als Teil <strong>der</strong> Hauptsache.§ 201. Revision kann nur auf Verstöße gegen die Satzungund Ordnungen des DBB, <strong>der</strong> Regionalzusammenschlüsse,<strong>der</strong> LV o<strong>der</strong> ihrer Glie<strong>der</strong>ungen gestütztwerden.§ 211. Wie<strong>der</strong>aufnahme des Verfahrens kann beantragt werden,wenn neue Beweismittel vorgelegt o<strong>der</strong> neueTatsachen vorgetragen werden, die im abgeschlossenenVerfahren ohne Verschulden des Antragstellersnicht bekannt gewesen sind bzw. vorgelegen habenund die bei Kenntnis zu einer an<strong>der</strong>en Entscheidunggeführt hätten.2. Der Antrag ist bei <strong>der</strong> zuletzt tätig gewesenen Instanzzu stellen.3. Form und Fristen entsprechen den Vorschriften des §18. Ein Wie<strong>der</strong>aufnahmeantrag ist unzulässig, wennseit Zugang <strong>der</strong> Entscheidung drei Monate vergangensind.VI.§ 22VERJÄHRUNG1. Ein Vorfall kann nicht mehr verfolgt werden, wennseitdem drei Monate vergangen sind. Das gilt nicht beiverbands- und bundesschädigendem Verhalten. Warzwischenzeitlich ein Verfahren eingeleitet, beginnt dieVerjährungsfrist erneut mit dem Tage <strong>der</strong> zuletzt getroffenenMaßnahme <strong>der</strong> Instanz.2. Soweit allgemeine sportliche Belange nicht entgegenstehen,soll die Instanz auf eine gütliche Beilegung<strong>der</strong> Streitigkeiten hinwirken.3. Entscheidungen über Geldbußen können bei erkennbarerUnrichtigkeit zurückgenommen werden.VII.§ 23STRAFEN1. Als Strafen können ausgesprochen werden:1. Verwarnung,2. Geld- o<strong>der</strong> Ordnungsstrafen bis zu € 26.000,--,3. Zeitliche Sperre o<strong>der</strong> Amtsunwürdigkeit und Suspendierung,4. Dauernde o<strong>der</strong> Amtsunwürdigkeit und Lizenzentzug,5. Veranstaltungssperre,6. Ausschluss.2. Bei Verstößen von Spielern, Schiedsrichtern, Trainern,Funktionären o<strong>der</strong> Mannschaftsbegleitern gegenSatzung o<strong>der</strong> Ordnungen können Geld- o<strong>der</strong> Ordnungsstrafen,zeitliche Sperren, Amtsunwürdigkeito<strong>der</strong> Lizenzentzug ausgesprochen werden.3. Der DBB, die Landesverbände und die Regionalzusammenschlüssesind darüber hinaus verpflichtet, fürihren Bereich einen Strafenkatalog aufzustellen.22


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen DBB/BBV - RECHTSORDNUNG4. Bei Bestrafung von Einzelpersonen mit Geld- o<strong>der</strong>Ordnungsstrafen haftet <strong>der</strong> jeweilige Verein als Gesamtschuldner.Der mithaftende Verein ist an demVerfahren zu beteiligen. Die erkennende Instanz kannin den Fällen des Abs. 1, Ziffer 3.-6., eine kostenpflichtigeVeröffentlichung <strong>der</strong> rechtskräftigen Entscheidunganordnen.5. Den Strafenkatalog für die Wettbewerbe des DBB legtdas Präsidium dem Bundestag zur Beschlussfassungvor. Die Strafen für Verstöße gegen § 7 <strong>der</strong> Satzungbestimmt <strong>der</strong> Bundestag.§ 24Der DBB und die Landesverbände können Strafen an<strong>der</strong>erSportverbände übernehmen. Die Entscheidung hierübertrifft <strong>der</strong> jeweilige Vorstand.§ 25Verpflichtungen aus Entscheidungen sind sofort zu erfüllen,es sei denn, es sind Fristen gesetzt. Bei Nichterfüllungkönnen nach Mahnung Sperren ausgesprochen werden.§ 261. Rechtskräftige Strafen des § 23 können auf Antrag imGnadenweg erlassen o<strong>der</strong> herabgesetzt werden. Fürdie Gnadenentscheidung sind ausschließlich zuständig:1. <strong>der</strong> Präsident / 1. Vorsitzende des LV bei Entscheidung<strong>der</strong> Rechtsinstanzen seines LV,2. <strong>der</strong> Vorsitzende eines Regionalzusammenschlussesbei Entscheidung <strong>der</strong> Rechtsinstanzen seines Regionalbereiches3. <strong>der</strong> Präsident des DBB in allen übrigen Fällen.2. Vor einer Gnadenentscheidung ist die in <strong>der</strong> Sachezuletzt tätig gewesene Instanz zu hören.VIII.§ 27KOSTEN1. Jede instanzabschließende Entscheidung hat zugleichüber die Kostenlast zu befinden. Der Unterlegeneträgt die Kosten des Verfahrens. Bei teilweisem Obsiegenkönnen die Kosten aufgeteilt werden; das giltauch, falls auf einer Seite mehrere beteiligt sind. Obsiegt<strong>der</strong> Rechtsmittelführer auf Grund neuen Vorbringens,das er in <strong>der</strong> unteren Instanz schon hätte vorbringenkönnen, so können ihm die Kosten ganz o<strong>der</strong>teilweise auferlegt werden.2. Ist die Hauptsache des Verfahrens erledigt, so ergehtdie Kostenentscheidung nach billigem Ermessen.Wer einen Protest o<strong>der</strong> ein Rechtsmittel zurücknimmt,trägt die in <strong>der</strong> Instanz entstandenen Kosten.3. Lässt sich ein Verfahrensbeteiligter von einem Bevollmächtigtenvertreten, so besteht kein Anspruch,die dadurch entstehenden Gebühren o<strong>der</strong> Aufwandsentschädigungenauf an<strong>der</strong>e Verfahrensbeteiligte abzuwälzen.§ 281. Bei Einleitung eines Verfahrens werden folgende Gebührenerhoben:Protestverfahren € 52,--2. Verfahren vor <strong>der</strong> ersten Rechtsinstanz € 104,--3. Verfahren vor <strong>der</strong> zweiten Rechtsinstanz € 208,--4. Für die Bundesliga gelten folgende Gebühren:Für die Einleitung jeweils eines Verfahrens bei <strong>der</strong>Spielleitung o<strong>der</strong> beim Spielgericht2. Bundesliga € 260,--1. Bundesliga € 520,--2. Bei Antrag auf Wie<strong>der</strong>aufnahme des Verfahrens wirddie Gebühr <strong>der</strong> Instanz erhoben, bei <strong>der</strong> <strong>der</strong> Antraggestellt wird.3. Für Verfall o<strong>der</strong> Rückzahlung gilt § 27 Abs. 1 entsprechend.4. Rechtsmittel des DBB, <strong>der</strong> Regionalzusammenschlüsse,<strong>der</strong> Landesverbände und ihrer Glie<strong>der</strong>ungensind gebührenfrei.5. Die halbe Gebühr für die Einleitung eines Verfahrenswird erhoben, wenna) die Anmeldung eines Protestes protokolliert und keinProtestverfahren eingeleitet wird,b) ein Protest o<strong>der</strong> ein Rechtsmittel wegen Form- o<strong>der</strong>Fristverletzung als unzulässig verworfen wird,c) ein Protest o<strong>der</strong> ein Rechtsmittel bis zur instanzabschließendenEntscheidung zurückgenommen wird.§ 291. Die Vorinstanz bzw. <strong>der</strong> Vorsitzende <strong>der</strong> Rechtsinstanzhaben dem Kostenschuldner eine Kostenrechnungzuzusenden. § 25 gilt entsprechend.2. Der Kostenschuldner kann Überprüfung <strong>der</strong> Rechnungbeim Aussteller verlangen.Die Rechtsordnung wurde zuletzt geän<strong>der</strong>t auf dem Bundestag200223


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen AUSSCHREIBUNGAUSSCHREIBUNGB. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN§ 1 WETTBEWERBEDer Bezirk Oberfranken schreibt folgende Wettbewerbeaus:1. Im Seniorenbereich:a) Bezirksliga Herrenb) Bezirksliga Damenc) Bezirksklasse Herrend) Kreisligen Herrene) Kreisklassen Herrenf) Kreisliga Dameng) Senioren(innen) II bis V (Ü35 – Ü50)h) Bezirkspokal Damen und Herreni) Kreispokal Herren2. Im Jugendbereich:a) U20 männlich und weiblich (A, Jahrgang 1988/89)b) U18 männlich und weiblich (B, Jahrgang 1990/91)c) U16 männlich und weiblich (C, Jahrgang 1992/93)d) U14 männlich und weiblich (D, Jahrgang 1994/95)e) U12 (E [Minis], Jahrgänge 1996 und jünger)f) U10 (F [Bambinis], Jahrgänge 1998 und jünger)g) Jugend-Pokal U14§ 2 GELTENDE VORSCHRIFTEN1. Die rechtliche Grundlage dieser Ausschreibung bildendie §§ 2, 11 <strong>der</strong> DBB-Spielordnung (DBB-SO) sowie die§§ 1, 11 <strong>der</strong> BBV-Spielordnung (BBV-SO) unter Berücksichtigung<strong>der</strong> Offiziellen Spielregeln <strong>der</strong> FIBA.2. Sofern durch diese Ausschreibung keine Ausnahmengeregelt sind, gelten für die oben aufgeführten Wettbewerbedie Bestimmungen des Internationalen Basketballverbandes(FIBA), des DBB und BBV, wie sie in denSpielregeln, den Satzungen und Ordnungen festgelegtsind.3. Än<strong>der</strong>ungen, Ergänzungen und Erläuterungen zu dieserAusschreibung können nur durch die zuständigen Ausschüsseund Sport- bzw. Jugend-Referenten erfolgen.4. Der Bezirk, <strong>der</strong> BBV und <strong>der</strong> jeweilige Ausrichter(Heimverein) übernehmen keinerlei Haftung für Unfälleund Diebstähle sowie an<strong>der</strong>e Schadenfälle, sofern nichtabgeschlossene Versicherungen für den Schaden aufkommen.5. Es gelten die Rahmen-Richtlinien des DeutschenSportbundes zur Bekämpfung des Dopings in ihrer jeweilsgültigen Fassung. Die Richtlinien sind im Jahrbuchdes Deutschen Basketball Bundes veröffentlicht.6. Für die aufgeführten Wettbewerbe gilt <strong>der</strong> Strafenkatalogdes Bezirks Oberfranken (s. Saisonheft).7. Gegen diese Ausschreibung ist kein Rechtmittel möglich.Eine Überprüfung dieser Ausschreibung ist gemäߧ 4.1 DBB-RO binnen zwei Wochen nach Veröffentlichungzulässig.für die bezirklichen Wettbewerbe 2007/2008 desBayer. Basketballverbandes Bezirk Oberfranken§ 3 SPIELDURCHFÜHRUNG1. Die Mannschaften haben bei Auswärtsspielen in <strong>der</strong> imSaisonheft 2007/ 2008 angegebenen Spielkleidung(Spielhemd und kurze Spielhose) anzutreten. Bei gleicherFarbe <strong>der</strong> angegebenen Spielkleidung hat dieHeimmannschaft für an<strong>der</strong>sfarbige Spielkleidung zusorgen. Die Spielhemden und Spielhosen müssen vorneund hinten von gleicher Farbe sein. Die Überprüfungdieser Vorschriften erfolgt durch den 1. Schiedsrichter.Verstöße sind auf <strong>der</strong> Rückseite des Spielberichtesvom 1. Schiedsrichter zu vermerken. Das Antreten inunvollständiger o<strong>der</strong> unvorschriftsmäßiger Spielkleidungwird mit einer Ordnungsstrafe belegt.2. Die Spiele <strong>der</strong> o. a. Wettbewerbe sollen in Hallendurchgeführt werden, die den offiziellen FIBA-Regelnentsprechen bzw. vom BBV- o<strong>der</strong> Bezirkssportausschusszugelassen sind.3. Der Ausrichter eines Spiels muss in <strong>der</strong> Halle einenOrdnungsdienst einsetzen, damit je<strong>der</strong>zeit die Ordnungund <strong>der</strong> Schutz <strong>der</strong> Teilnehmer gewährleistet sind.4. Als Spielbälle sind die offiziellen Le<strong>der</strong>spielbälle desDBB zugelassen. Damenwettbewerbe werden mit Bällen<strong>der</strong> Größe 6 durchgeführt.5. Dem Gastverein ist zwischen Anschreiber und Zeitnehmerein Sitzplatz zur Verfügung zu stellen.6. Es dürfen nur DBB-Spielberichtsbogen ab Ausgabe05/04 verwendet werden. Die Eintragungen sind zweifarbigwie folgt vorzunehmen: Grundeintragungen mit<strong>der</strong> ersten Farbe (blau o<strong>der</strong> schwarz), 1. Viertel mit <strong>der</strong>zweiten Farbe (rot), 2. Viertel mit <strong>der</strong> ersten Farbe, weitereSpielperioden abwechselnd mit zweiter/erster Farbe.§ 4 SPIELBEDINGUNGEN1. Die Spiele beginnen grundsätzlich:Samstag, 13.00 - 20.00 UhrSonntag, 10.00 - 17.00 Uhr.An<strong>der</strong>e Wochentage und Anfangszeiten sind mit Einverständnisdes Spielpartners möglich.2. Spielverlegungen sind gemäß <strong>der</strong> §§ 14-18 BBV-SOnach folgenden Maßgaben durchzuführen:a) Spielverlegung am Austragungstag– Der Ausrichter kann ohne Antrag ein Spiel unterBeibehaltung des angesetzten Austragungstages<strong>der</strong> Halle nach o<strong>der</strong> im Rahmen <strong>der</strong> vorgegebenenAnfangszeiten <strong>der</strong> Uhrzeit nach verlegen.– Die Verlegung ist den Mannschaften, den angesetztenSchiedsrichtern, <strong>der</strong> Spielleitung und <strong>der</strong>Schiedsrichter-Einsatzleitung mindestens eineWoche vor dem angesetzten Austragungstag mitzuteilen.Der Ausrichter hat sich über den Zugangdieser Mitteilung rechtzeitig zu vergewissern.– Soll ein Spiel außerhalb vorgegebener Anfangszeitenausgetragen werden, bedarf es <strong>der</strong> Einwilligung<strong>der</strong> Spielpartner.b) Spielverlegung auf einen an<strong>der</strong>en Tag in o<strong>der</strong> vor <strong>der</strong>angesetzten Spielwoche (Montag bis Sonntag)24


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen AUSSCHREIBUNG– Der Ausrichter kann ohne Antrag ein Spiel auf einenan<strong>der</strong>en Tag in o<strong>der</strong> vor <strong>der</strong> angesetztenSpielwoche verlegen. Der neue Termin bedarf <strong>der</strong>schriftlichen Zustimmung <strong>der</strong> Spielpartner.– Die Verlegung ist <strong>der</strong> Spielleitung, den angesetztenSchiedsrichtern und <strong>der</strong> Schiedsrichter-Einsatzleitung mindestens eine Woche vor demjeweils zeitlich früheren Austragungstag schriftlichmitzuteilen. Der Ausrichter hat sich über den Zugangdieser <strong>Mitteilungen</strong> rechtzeitig zu vergewissern.– Die Spielleitung kann in begründeten Fällen dieVerlegung aufheben. Die Entscheidung ist endgültig.c) Spielverlegung mit Antrag an die Spielleitung– Stimmt ein Spielpartner <strong>der</strong> beabsichtigten Verlegungnicht zu o<strong>der</strong> soll ein Spiel ausnahmsweiseauf einen bestimmten späteren Austragungstagverlegt werden, kann bei <strong>der</strong> Spielleitung die Verlegungunter Darlegung <strong>der</strong> Gründe beantragtwerden.– Der Antrag ist nur gestellt, wenn dieser mindestenseine Woche vor dem jeweils zeitlich früheren Austragungstag<strong>der</strong> Spielleitung vorliegt. Die Einwilligung<strong>der</strong> Spielpartner ist beizufügen.– Der Antrag auf Verlegung kann nicht mit Teilnahmean einer Sitzung, Erkrankung, beruflicher Verhin<strong>der</strong>ung,Urlaub o<strong>der</strong> ähnlichem begründet werden.– Einem Antrag auf Spielverlegung ist zu entsprechen,wenn ein für die Mannschaft angezeigterSpieler o<strong>der</strong> <strong>der</strong>en Trainer zu DBB- o<strong>der</strong> LV-Maßnahmen auf Anfor<strong>der</strong>ung abgestellt werden.Im Seniorenbereich kann bei Jugendmaßnahmen<strong>der</strong> Antrag abgelehnt werden.– Die Entscheidung über die gebührenpflichtigen Anträgeist endgültig. Sie ist den am Spiel beteiligtenMannschaften, den angesetzten Schiedsrichtern,<strong>der</strong> Schiedsrichter-Einsatzleitung und dem Kassenreferentenmitzuteilen.d) Die Spielleitung ist bei beson<strong>der</strong>en Umständen berechtigt,eine Spielverlegung von sich aus vorzunehmen.Die Entscheidung ist endgültig.e) Spielverlegungen und Verlegungsanträge sind binnen6 Wochen nach Veröffentlichung des Spielplans gebührenfrei.Nach diesem Zeitraum werden für Verlegungennach a) und b) € 5,- Bearbeitungsgebühr, fürAnträge nach c) € 20,- erhoben.3. Die Spielergebnisse sind nach Spielende vom Heimvereinim Internet unter www.basketball-bund.net umgehend,jedoch spätestens bis sonntags 19 Uhr, zuveröffentlichen. Ist ein SMS-Meldeverfahren möglich,kann dieses ebenfalls verwendet werden.4. Die Heimvereine sind verpflichtet, die Originalspielberichte<strong>der</strong> Spielleitung binnen 24 Stunden nach Spielende,spätestens jedoch mit dem Poststempel des erstenWerktages nach dem Austragungstag zuzusenden.Originalspielberichte, die nicht innerhalb von 8 Tagenbei <strong>der</strong> Spielleitung vorliegen, gelten als nicht eingesendet.Für die Einsendung ist ausschließlich <strong>der</strong>Heimverein zuständig. Die Spielberichte sind hinsichtlich<strong>der</strong> Korbpunkte (gesamt / Freiwürfe Versuche /Treffer / Drei-Punkte-Erfolge) sowie Fouls nach Spielernund Mannschaften auszuwerten und im Internet unterwww.basketball-bund.net umgehend, jedoch spätestensbis Montag <strong>der</strong> Folgewoche zu veröffentlichen.§ 5 EINSATZBERECHTIGUNG FÜR SPIELER1. Die Einsatzberechtigung <strong>der</strong> Spieler wird durch § 8BBV-SO geregelt.2. Die Zuweisung <strong>der</strong> Stammspielereigenschaft ist vorSpielbeginn vom Verein im Internet unterwww.basketball-bund.net vorzunehmen.3. Die Spielleitung hat das Recht, bei Unstimmigkeiten dieZusendung eines Teilnehmerausweises zu verlangen.4. Manipulationen (Fälschungen, eigenmächtige Än<strong>der</strong>ungen)am Teilnehmerausweis sowie das Antreten unterfremdem Teilnehmerausweis werden mit einer automatischenStrafe belegt.5. Die Einsatzberechtigung von Jugendspielern in Seniorenmannschaftenrichtet sich nach § 4 DBB-JSO.6. Für Jugendliche kann eine Einsatzberechtigung füreinen zweiten Verein (Doppellizenz) beantragt werden.Die Son<strong>der</strong>genehmigung umfasst den Einsatz in einerJugend- o<strong>der</strong> einer Seniorenmannschaft des Zweitvereins.Voraussetzung für die Erteilung <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>genehmigungist, dass die Mannschaft des Zweitvereins,für die die Einsatzberechtigung beantragt wird, an eineman<strong>der</strong>en Wettbewerb teilnimmt, als die Mannschaftendes Stammvereins, für die <strong>der</strong>/die Spieler/-inEinsatzberechtigungen besitzt (d.h. es muss ausgeschlossensein, dass ein Spieler in einem Wettbewerbin zwei verschiedenen Mannschaften antritt). Der Antragist mit schriftlicher Begründung bis zum 30.11. direktan den DBB zu richten. Dieser erstellt nach Genehmigungdurch den Landesverband einen Son<strong>der</strong>teilnehmerausweis,<strong>der</strong> für die Dauer des Spieljahresgilt. Im Jugendbereich ist <strong>der</strong> Einsatz von Spielern miteiner Son<strong>der</strong>teilnahmeberechtigung auf drei Spieler/-innen pro Mannschaft und Spiel begrenzt.§ 6 SCHIEDSRICHTER1. Die Einteilung <strong>der</strong> Schiedsrichter erfolgt durch die Bezirks-Schiedsrichter-Einsatzleiter.2. Die Schiedsrichter werden vom Heimverein gemäß <strong>der</strong>Abrechnungstabelle bezahlt. Die Schiedsrichterkostensind auf <strong>der</strong> Rückseite des Originalspielberichtes vom1. Schiedsrichter einzutragen und zu quittieren. Verantwortlichfür den Eintrag ist <strong>der</strong> Heimverein.3. Nach Ende <strong>der</strong> Spielrunde wird zwischen den Vereineneiner Spielklasse, in <strong>der</strong> neutrale Schiedsrichter eingeteiltwerden, ein Ausgleich <strong>der</strong> SR-Kosten vorgenommen,so dass alle Vereine gleichmäßig belastet sind.Fehlende Angaben über SR-Kosten werden mit € 0,--gewertet.4. Die Vereine sind verpflichtet, für alle Spiele <strong>der</strong> Bezirksligen,<strong>der</strong> Bezirksklasse Herren und <strong>der</strong> U20 männlichSchiedsrichterbeurteilungen abzugeben, wobei die aufdem Vordruck aufgeführten Richtlinien zu beachtensind.Die Beurteilungen sind jeweils eine Woche nach Abschluss<strong>der</strong> Vor- bzw. Rückrunde an den SR-Referenten, Gerhard Sperber, 96049 Bamberg,St.-Getreu-Str. 9a, zu senden.25


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen AUSSCHREIBUNG5. Die Spiele <strong>der</strong> Bezirksligen Damen und Herren, <strong>der</strong>Bezirksklasse Herren und <strong>der</strong> Bezirksliga U20 männlichsind von mindestens einem Schiedsrichter des SR-Pools zu leiten. Schiedsrichter, die nur den Basis-Schein besitzen, dürfen in diesen Spielklassen grundsätzlichnicht eingesetzt werden.6. Die am Spielbetrieb teilnehmenden Vereine haben folgendeSchiedsrichter zu stellen:j) pro gemeldeter Senioren- und Jugendmannschaft,für die 2 neutrale SR angesetzt werden 2 SRk) pro Mannschaft,für die 1 neutraler SR angesetzt wird 1 SRZur Ermittlung <strong>der</strong> SR-Zahl werden nur Schiedsrichtermit gültiger Lizenz herangezogen, Schiedsrichter, dienur den Basis-Schein besitzen, werden nicht berücksichtigt.Vereine, die die gefor<strong>der</strong>te Zahl an SR nicht stellen,werden mit einer Auflage belegt.Die Auflage beträgt je fehlendem SR € 175,--7. Die Lizenzen nicht beurlaubter Schiedsrichter sind bis13. Oktober des Spieljahres zu verlängern. FehlendeVerlängerungen werden pro Schiedsrichter mit € 10,--belegt.§ 7 MELDUNG1. Die Meldung <strong>der</strong> Vereine muss auf beigefügtem Vordruckfür alle Mannschaften dem SportreferentenKlaus Wolf,Hans-Sachs-Str. 3, 95444 Bayreuth,Tel. 0921/61882 (p), Tel. 0921/553130 (d),Fax 0921/553136, e-Mail: wolf@bbv-online.debis spätestens Mittwoch, 13. Juni 2007, zugegangensein.2. Jede am Spielbetrieb teilnehmende Mannschaft bzw.<strong>der</strong>en Verein hat eine E-Mail-Adresse mitzuteilen, überdie <strong>der</strong> Informationsaustausch zwischen den Vereinen,<strong>der</strong> Spielleitung und Schiedsrichtereinsatzleitung sichergestellt wird.3. Mit <strong>der</strong> Meldung können die Vereine die gewünschteAnzahl <strong>der</strong> Saisonheft-Exemplare angeben. Der Kostenbeitragin Höhe von € 2,50 pro Exemplar plus Versandkostenanteilwird mit den Meldegel<strong>der</strong>n in Rechnunggestellt.4. Mit <strong>der</strong> Meldung können die Vereine Terminwünscheangeben. Ein Anspruch auf <strong>der</strong>en Erfüllung bestehtnicht.§ 8 MELDEGELDERDie Meldegel<strong>der</strong> betragena) für die Wettbewerbe nach §1 1.a – fpro gemeldeter Mannschaft € 50,--,b) für die Wettbewerbe nach §1 1.gpro gemeldeter Mannschaft € 25,--,c) für die Wettbewerbe nach §1 1.h,i (Pokal)pro gemeldeter Mannschaft und Runde € 5,--,d) für die Wettbewerbe nach §1 2.a - c (Jugend)pro gemeldeter Mannschaft € 20,--,e) für die Wettbewerbe nach §1 2.d (Jugend U14)pro gemeldeter Mannschaft € 10,--.Diese werden nach <strong>der</strong> Meldefrist den Vereinen in Rechnunggestellt.§ 9 INSTANZEN1. Die Spielleiter werden im Saisonheft des Bezirks O-berfranken bekannt gegeben.2. Alle Zahlungen im Zusammenhang mit dem Spielbetriebsind auf das Konto des Bezirks Oberfranken zuentrichten: Nr. 160 683-853, Postbank Nürnberg, BLZ760 100 85 (Kassenreferent Norbert Geißner, Richard-Wagner-Str. 42a, 95444 Bayreuth).Sämtliche von Funktionsträgern und Spielleitern imBayernbasket und in Einzelentscheidungen und -schreibenverhängten Geldstrafen und an<strong>der</strong>e pekuniäre For<strong>der</strong>ungengelten lediglich als Benachrichtigung für denVerein. Fällig werden die Beträge erst mit <strong>der</strong> förmlichenInrechnungstellung durch den Kassenreferenten.Diese wird, mit einer Rechnungsnummer versehen, jeweilsmonatlich o<strong>der</strong> für einen längeren Zeitraum anden im Saisonheft aufgeführten Vereinsverantwortlichengesandt und enthält alle bis zur Absendung aufgelaufenenFor<strong>der</strong>ungen. Ebenfalls gegen Rechnung zuzahlen sind sämtliche Gebühren, z.B. für SR- o<strong>der</strong>Trainerlehrgänge sowie für Spielverlegungen.3. Proteste gegen die Wertung eines Spieles sind unterBeachtung <strong>der</strong> Vorschriften des § 18 DBB-RO bei <strong>der</strong>Spielleitung einzulegen. Die Protestgebühr beträgt €52,--. Auf § 28 Absatz 5 DBB-RO wird geson<strong>der</strong>t verwiesen.4. Berufung gegen die Entscheidungen <strong>der</strong> Spielleitung istinnerhalb einer Woche per Einschreiben bei <strong>der</strong>Rechtskammer des Bezirkes Oberfranken (Vorsitzen<strong>der</strong>:Winfried Sauer, Zollnerstrasse 40, 96052 Bamberg)einzulegen. Eine Durchschrift <strong>der</strong> Berufung ist <strong>der</strong>Spielleitung vorzulegen. Die Berufungsgebühr beträgt €104,--.C. BESONDERE BESTIMMUNGENDie nachfolgenden Ausführungen stehen unter dem Vorbehaltdes §15.2 DBB-SO und möglicher Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong>Spielorganisation in überbezirklichen Ligen.§ 10 SPIELE DER BEZIRKSLIGA HERREN1. Anwartschaften auf Teilnahmerecht bestehen für:ATS Kulmbach (A), DJK Bamberg (A), TSV Breitengüßbach4, BBC Coburg, FC Baunach 2, SpVgg Stegaurach,Post-SV Bamberg, TSV Bindlach, TTL Bamberg2 (N), BG Regnitztal (N)2. Es findet eine Runde mit Hin- und Rückspiel statt.3. Der Erstplatzierte steigt in die Oberliga Nord auf.4. Aus <strong>der</strong> Bezirksliga steigen so viele Mannschaften indie Bezirksklasse ab, dass nach Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Absteigeraus <strong>der</strong> Oberliga Nord und <strong>der</strong> Aufsteiger aus<strong>der</strong> Bezirksklasse 10 Mannschaften verbleiben.5. Spieltermine: siehe Saisonheft Bezirk Oberfranken§ 11 SPIELE DER BEZIRKSLIGA DAMEN1. Teilnahmeberechtigt sind:Alle Damenmannschaften, die leistungsorientiert amSpielbetrieb teilnehmen wollen.26


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen AUSSCHREIBUNG2. Es findet eine Runde mit Hin- und Rückspiel statt. Gehenmehr als 10 Meldungen ein, werden 2 Gruppen gebildet,<strong>der</strong>en Erstplatzierte in Hin- und Rückspiel denOberfränkischen Meister ermitteln.3. Der Meister steigt in die Oberliga Nord auf.4. Spieltermine: siehe Saisonheft Bezirk Oberfranken§ 12 SPIELE DER BEZIRKSKLASSE HERREN1. Anwartschaften auf Teilnahmerecht bestehen für::DJK Bamberg 2 (A), TSV Hof (A), ATSV Nordhalben(A), TS Lichtenfels, TSV Ebensfeld, TSV Breitengüßbach5, DJK Eggolsheim 2, TSV Ludwigsstadt, SVGundelsheim (N), BG Regnitztal 2 (N)2. Es findet eine Runde mit Hin- und Rückspiel statt.3. Die beiden Erstplatzierten steigen in die Bezirksliga auf.4. Aus <strong>der</strong> Bezirksklasse steigen so viele Mannschaften indie Kreisliga ab, dass nach Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Absteigeraus <strong>der</strong> Bezirksliga und <strong>der</strong> Aufsteiger aus <strong>der</strong> Kreisliga10 Mannschaften verbleiben.5. Spieltermine: siehe Saisonheft Bezirk Oberfranken§ 13 SPIELE DER KREISLIGEN HERREN1. Anwartschaften auf Teilnahmerecht bestehen für::BG Litzendorf (A), TS Kronach (A), BBC Bayreuth 3 (A),FC Baunach 3, BBC Coburg 2, DJK Bamberg 3, BSCSaas Bayreuth 2, TSV Ebermannstadt, SV Zapfendorf,TSG 2005 Bamberg, TV Weismain, SV Pettstadt, SVWeidenberg, SpVgg Rattelsdorf 3 (N), TSV Bindlach 2(N), TSV Burgwindheim (N)Die Mannschaften werden nach geographischen Gesichtspunktenin zwei Achter-Gruppen eingeteilt.2. Es findet eine Runde mit Hin- und Rückspiel statt.3. Zwei Aufsteiger in die Bezirksklasse werden in Hin- undRückspielen Zweiter Gruppe A/B gegen Erster GruppeB/A ermittelt.4. Aus <strong>der</strong> Kreisliga steigen so viele Mannschaften in dieKreisklassen ab, dass nach Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Absteigeraus <strong>der</strong> Bezirksklasse und <strong>der</strong> Aufsteiger aus denKreisklassen 16 Mannschaften verbleiben.Sollte sich eine ungerade Anzahl von Absteigern ergeben,wird <strong>der</strong> letzte Absteiger in Hin- und Rückspielzwischen den beiden gleichplatzierten betroffenenMannschaften ermittelt. Heimrecht im Rückspiel hat dabeidiejenige Mannschaft, die die bessere Punkt- /Korbbilanz aufweist.5. Spieltermine: siehe Saisonheft Bezirk Oberfranken§ 14 SPIELE DER KREISKLASSEN HERREN1. Teilnahmeberechtigt sind alle nachrangigen Mannschaften,die bis zum Meldeschluss noch gemeldetwerden und nicht in den bisher genannten Ligen spielen.Je nach Meldeergebnis werden zwei (bis 20 Mannschaften)o<strong>der</strong> drei Ligen gebildet.2. Es findet eine Runde mit Hin- und Rückspiel statt.3. Die Erstplatzierten <strong>der</strong> gebildeten Ligen steigen in dieKreisliga auf.4. Die Klasseneinteilung wird nach Meldeschluss veröffentlicht.5. Spieltermine: siehe Saisonheft Bezirk Oberfranken§ 15 SPIELE DER KREISLIGA DAMEN1. Teilnahmeberechtigt sind alle nachrangigen Mannschaften,die bis zum Meldeschluss noch gemeldetwerden und nicht in <strong>der</strong> Bezirksliga spielen (wollen).2. Es findet eine Runde mit Hin- und Rückspiel statt.3. Spieltermine: siehe Saisonheft Bezirk Oberfranken§ 16 SPIELE DER SENIOREN (INNEN) II, III, IV, VTeilnahmeberechtigt sind:a) Senioren II (Ü35): Spieler/-innen <strong>der</strong> Jahrgänge 1973und älter,b) Senioren III (Ü40): Spieler/-innen <strong>der</strong> Jahrgänge 1968und älter.c) Senioren IV (Ü45): Spieler/-innen <strong>der</strong> Jahrgänge 1963und älter,d) Senioren V (Ü50): Spieler/-innen <strong>der</strong> Jahrgänge 1958und älter,Spielplan erfolgt nach Eingang <strong>der</strong> Meldungen.Der jeweils Erstplatzierte ist teilnahmeverpflichtet anden RLSO Besten-Meisterschaften.§ 17 SPIELE UM DEN BEZIRKSPOKAL HERREN1. Teilnahmeberechtigt sind die Mannschaften <strong>der</strong> Bezirksliga,<strong>der</strong> Bezirksklasse und <strong>der</strong> Kreispokalsieger2007. Maßgeblich ist die Klassenzugehörigkeit in <strong>der</strong>Saison 2007/2008. Die Teilnahme ist freiwillig.2. Die Spiele werden im "KO-System" ausgetragen. DieSpielpaarungen werden ausgelost. Die klassennie<strong>der</strong>enMannschaften haben bis einschließlich HalbfinaleHeimrecht. Es gilt die Klassenzugehörigkeit <strong>der</strong> Spielzeit2007/2008.3. Für die Pokalspiele gilt bezüglich <strong>der</strong> Einsatzberechtigung<strong>der</strong> Spieler die Spielermeldung <strong>der</strong> jeweiligenMannschaft gemäß §§ 25, 26 DBB-SO. Die Einschränkungdes § 26.3 DBB-SO findet keine Anwendung.4. Spieltermine: siehe Saisonheft Bezirk Oberfranken5. SR-Kostenausgleich entfällt.§ 18 SPIELE UM DEN BEZIRKSPOKAL DAMEN1. Teilnahmeberechtigt sind die Mannschaften <strong>der</strong> Bezirksligasowie <strong>der</strong> Kreisliga.Maßgeblich ist die Klassenzugehörigkeit in <strong>der</strong> Saison2007/2008. Die Teilnahme ist freiwillig.2. Die Spiele werden im "KO-System" ausgetragen. DieSpielpaarungen werden ausgelost. Die klassennie<strong>der</strong>enMannschaften haben bis einschließlich HalbfinaleHeimrecht. Es gilt die Klassenzugehörigkeit <strong>der</strong> Spielzeit2007/2008.3. Für die Pokalspiele gilt bezüglich <strong>der</strong> Einsatzberechtigung<strong>der</strong> Spieler die Spielermeldung <strong>der</strong> jeweiligenMannschaft gemäß §§ 25, 26 DBB-SO. Die Einschränkungdes § 26.3 DBB-SO findet keine Anwendung.27


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen Än<strong>der</strong>ungen zur Ausschreibung4. Spieltermine: siehe Saisonheft Bezirk Oberfranken. .Der Beginn des Wettbewerbes richtet sich nach <strong>der</strong> Anzahl<strong>der</strong> Meldungen.5. SR-Kostenausgleich entfällt.§ 19 SPIELE UM DEN KREISPOKAL HERREN1. Teilnahmeberechtigt sind die Mannschaften <strong>der</strong> KreisligaHerren und <strong>der</strong> Kreisklassen sowie Herrenmannschaften<strong>der</strong> Senioren II bis V, soweit <strong>der</strong>en Spielernicht an weiteren Wettbewerben teilnehmen. Maßgeblichist die Klassenzugehörigkeit in <strong>der</strong> Saison2007/2008. Die Teilnahme ist freiwillig.2. Die Spiele werden im "KO-System" ausgetragen. DieSpielpaarungen werden ausgelost. Die klassennie<strong>der</strong>enMannschaften haben bis einschließlich HalbfinaleHeimrecht. Es gilt die Klassenzugehörigkeit <strong>der</strong> Spielzeit2007/2008.3. Für die Pokalspiele gilt bezüglich <strong>der</strong> Einsatzberechtigung<strong>der</strong> Spieler die Spielermeldung <strong>der</strong> jeweiligenMannschaft gemäß §§ 25, 26 DBB-SO. Die Einschränkungdes § 26.3 DBB-SO findet keine Anwendung.4. Spieltermine: siehe Saisonheft Bezirk Oberfranken5. SR-Kostenausgleich entfällt.§ 20 J U G E N D W E T T B E W E R B EEs gelten die Allgemeinen Bestimmungen <strong>der</strong> Ausschreibungmit folgenden Abweichungen:1. Meldetermin für die JugendklassenU20, U18, U16 und U14 ist <strong>der</strong> 13. Juni 2007,U12 und U10 ist <strong>der</strong> 19. September 2007.2. Bei <strong>der</strong> Meldung ist anzugeben, ob die Mannschaft ineiner mehr leistungssportorientierten Liga o<strong>der</strong> lieber ineiner breitensportausgerichteten Liga spielen möchte.Die Spielsysteme in den einzelnen Wettbewerben sindabhängig vom Meldeergebnis. Sie werden vom Jugendausschussin Zusammenarbeit mit dem Sportausschussfestgelegt und im Saisonheft veröffentlicht.3. Je<strong>der</strong> Verein erhält bei überhaupt erstmaliger Teilnahmeeiner Jugendmannschaft am Spielbetrieb aufAntrag einen Zuschuss von 150,00 €. Der Antrag istwährend <strong>der</strong> laufenden Saison an die Bezirks-Jugendreferentin zu richten.Ende <strong>der</strong> AusschreibungÄn<strong>der</strong>ungen zur AusschreibungZu § 4 2.e) SpielverlegungenSpielverlegungen und Verlegungsanträge zu im Saisonheft2007/2008 veröffentlichten Terminen sind gebührenfrei biseinschließlich 13. Oktober 20074. Die beiden Erstplatzierten <strong>der</strong> Bezirksligen U20 m/wsowie <strong>der</strong> U18 und U16 weiblich sind für die NordbayerischenMeisterschaften qualifiziert (Bitte Richtlinien beachten!).Bei <strong>der</strong> U18/U16 männlich ist eine Jugendoberligageplant. Findet diese statt, qualifiziert sich nur<strong>der</strong> Erstplatzierte <strong>der</strong> jeweiligen Bezirksliga für die Zwischenrunde<strong>der</strong> Nordbayerischen Meisterschaft. BeiU14 m/w qualifizieren sich die beiden Erstplatzierten fürdie Nordbayerische Meisterschaft.5. Die Auf- und Abstiegsregelungen entfallen.6. Schiedsrichtereinsatz in den Ligen:• U20, U18m, U16m, U14m1; alle oberfränkischenMeisterschaften 2 neutrale SR• U18w, U16w, U14w, U14m2,U12m Endrunde1 neutraler SR• U14m3/4, U12 Vorrunde,U10, U9 kein neutraler SRIn allen Spielen, zu denen 1 neutraler SR eingeteiltwurde, kann ein Basis-SR zusätzlich eingesetzt werden.Bei Spielen, die nicht mit 2 neutralen SR besetzt sind,kann ein formloser Antrag auf neutrale SR gestellt werden.Dieser ist bis 1 Woche vor Spielbeginn bei <strong>der</strong> zuständigenSR-Einsatzleitung einzureichen.7. Mannschaften a.K. werden nur auf schriftlichen Antragdurch den Jugend-Ausschuss zugelassen. Der Antragist zu richten an den Jugendreferenten. Die nichteinsatzberechtigtenSpieler sind namentlich mit Geburtsdatumim Antrag anzugeben. Es werden nur Spieleraus dem jeweils nächst höheren Jahrgang zugelassen.8. Bei genügend Meldungen wird ein Jugend-Pokal-Wettbewerbfür die U14 im September/Oktober durchgeführt:.Nähere Einzelheiten werden im Saisonheft veröffentlicht.9. Spielen zwei o<strong>der</strong> mehr Mannschaften eines Vereins ineiner Jugendklasse in nicht parallel laufenden Wettbewerben,so ist <strong>der</strong> Einsatz von Spielern <strong>der</strong> Mannschaftmit <strong>der</strong> höheren Ordnungszahl in <strong>der</strong> Mannschaft mit<strong>der</strong> nächst niedrigeren Ordnungszahl bis zu fünf Malmöglich (§ 26 DBB-SO). Dies gilt auch dann, wennSpieler <strong>der</strong> Mannschaft mit <strong>der</strong> höheren Ordnungszahlzusätzlich in einer weiteren Altersklasse spielen.10. In den Altersklassen U16 und jünger ist Manndeckungverbindlich vorgeschrieben, für die Altersklassen U12und jünger gelten weitere Einschränkungen <strong>der</strong> FIBAbzw.Miniregeln. (s. Saisonheft).11. Auf die Bestimmungen des §12 <strong>der</strong> BBV-Jugendordnung– Jugendauflage – wird hingewiesen.28


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen STRAFENKATALOGSTRAFENKATALOGfür die bezirklichen Wettbewerbe 2007/2008 desBayer. Basketballverbandes Bezirk OberfrankenII.AllgemeinesBei einem zweiten geldbewehrten Verstoß gegen dieselbe Ziffer des Strafenkatalogs in einem an<strong>der</strong>en Spiel desselbenWettbewerbs dieser Spielzeit wird die Strafe verdoppelt, bei weiteren Verstößen verdreifacht.Bei Verstößen von Einzelpersonen betrifft dies nur wie<strong>der</strong>holte Verstöße <strong>der</strong>selben Person.Diese Regelung gilt nicht für fehlende Teilnehmerausweise.Alle Geldstrafen sind in Euro (€) angegeben.Bei einem Verstoß gegen die Sportdisziplin wird die Gesamtstrafe verhängt, die in <strong>der</strong> Regel aus einer Geldstrafe undeiner zeitlichen Sperre besteht.III.Strafen gegen VereineNr Verstoß von bis evtl. zusätzlich1 verspätete / unvollständige / fehlerhafte Mannschaftsmeldung 54 Verzicht einer Mannschaft 1009 fehlende / nicht ausreichende Erste Hilfe / Platzordnung 5 50 Kostenerstattung11 nicht regelgerechte Halle 1015 nicht regelgerechter / nicht zugelassener Spielball 1018 Fehlende o<strong>der</strong> fehlerhafte technische Ausrüstung (je Gegenstand) 1019 Fehlen / Auswechseln eines Tischkampfrichters (je Person) 520 Verletzung von Fristen vor/während dem Spiel / Verzögerung des Spielbeginns 1021 Nichtantreten einer Mannschaft, schuldhafte Nichtdurchführung / schuldhafter Abbruch25 75eines Spiels22 nicht regelgerechte Spielverlegung 5 2523 Antreten ohne gültigen Teilnehmerausweis (ohne Wh.) 2,5024 Antreten mit fremdem o<strong>der</strong> gefälschtem Teilnehmerausweis 5 25025 Anschreibebogen nicht ordnungsgemäß ausgefüllt 2,5026 Fälschung, Än<strong>der</strong>ung o<strong>der</strong> Ergänzung des Spielberichts nach Unterschrift des50 250Schiedsrichters28 unvorschriftsmäßige Spielkleidung 2,5030 Einsatz eines nicht berechtigten Spielers 2032 Einsatz eines gesperrten Trainers 5033 Spielbericht verspätet 2,50 1034 Spielbericht nicht innerhalb von 8 Tagen eingesandt (schließt Nr. 33 aus) 2035 Fehlerhafte Auswertung des Spielberichts 2,50 1037 Verspätete Ergebnis- o<strong>der</strong> Statistikmeldung 2,50 1038 Fehlende Ergebnis- o<strong>der</strong> Statistikmeldung (Terminüberschreitung >48 Std.) 10 2040 Fehlende Schiedsrichterbeurteilung 1541 Schiedsrichterkosten nicht vor Spielbeginn erstattet 542 Nicht fristgerechtes Nachkommen eines Begehrens 5 5029


BBV Bezirk Oberfranken Ordnungen STRAFENKATALOGIV.Strafen gegen Einzelpersonen (unter Vereinshaftung)Nr Verstoß von bis zusätzlich44 grob unsportliches Verhalten von Spielern gegen Spielteilnehmern/Zuschauer 10 250 1-4 Spiele Sperre45 grob unsportliches Verhalten von Trainer/Offiziellen gegen Spieler/Zuschauer 10 25046 Beleidigung/Bedrohung von Spielern gegen Schieds-/Kampfrichter 25 250 1-6 Spiele Sperre47 Beleidigung/Bedrohung von Trainer/Offiziellen gegen Schieds-/Kampfrichter 25 25048 Tätlichkeit von Spielern gegen Spieler o<strong>der</strong> Dritte 25 250 3-12 Spiele Sperre49 Tätlichkeit von Trainer/Offiziellen gegen Spieler o<strong>der</strong> Dritte 25 25050 Tätlichkeit von Spielern gegen Schieds-/Kampfrichter 50 500 6 o<strong>der</strong> mehr SpieleSperre51 Tätlichkeit von Trainer/Offiziellen gegen Schieds-/Kampfrichter 50 50052 Weigerung einer disqualifizierten Person, Halle zu verlassen 50 ggf. Spielabbruch53 Disqualifikation wegen unerlaubtem Betreten des Spielfelds bei Gewalt 50V. Strafen gegen Schiedsrichter (unter Vereinshaftung)Nr Verstoß von bis zusätzlich57 Verspätete (


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb Bezirks- und KreispokalBezirks- und KreispokalSpielmodus: KO-Runde, Die klassennie<strong>der</strong>en Mannschaften haben Heimrecht bis einschließlich Halbfinale. Der Endspielortwird von <strong>der</strong> Spielleitung vergeben. Die Vereine können sich um die Austragung bewerben.Bezirkspokal HerrenSpielleitung: Klaus Wolf 0921/61882 ℡ 0921/553130 0921/553136 Hans-Sachs-Str. 3, 95444 Bayreuth wolf@bbv-online.de17 Teilnehmer, davon9 Bezirksliga: DJK Don Bosco Bamberg, Post-SV Bamberg, TTL Basketball Bamberg 2, TSV Bindlach, TSVBreitengüßbach 4, BBC Coburg, TS Lichtenfels, BG Regnitztal, SpVgg Stegaurach;8 Bezirksklasse: DJK Don Bosco Bamberg 2, TSV Breitengüßbach 5, TSV Ebensfeld, DJK Eggolsheim 2, SVGundelsheim, BG Litzendorf, SV Ludwigsstadt, ATSV NordhalbenBezirkspokal Herren (BPK)SpieleSo 23.09.07 15:00 806 NORD - POST NOR-NWFr 28.09.07 20:15 808 BREI 5 - DJK BGB-VSSa 29.09.07 17:30 802 DJK 2 - LITZ BA-GEO18:00 803 EFD - LIF EFD-PLS18:30 804 GUND - BIND GDH-VSSo 30.09.07 16:00 800 LUD - CO LWS-TSV16:00 805 BGR - TTL 2 HIR-RA17:00 807 EGG 2 - BREI 4 EBS-GFSSa 03.11.07 18:30 801 STEG - 0800S STG-AUH00:00 809 0803S - 0804S NN00:00 810 0805S - 0806S NN00:00 811 0807S - 0808S NNSa 22.12.07 00:00 812 0801S - 0802S NNSa 08.03.08 00:00 813 0812S - 0809S NN00:00 814 0810S - 0811S NNSa 05.04.08 00:00 815 0813S - 0814S NNKreispokal HerrenSpielleitung: Klaus Wolf 0921/61882 ℡ 0921/553130 0921/553136 Hans-Sachs-Str. 3, 95444 Bayreuth wolf@bbv-online.de21 Teilnehmer, davon12 Kreisliga: DJK Don Bosco Bamberg 3, Post-SV Bamberg 2, BSC Saas Bayreuth 2, TSV Bindlach 2, TTL BasketballBamberg 3, TSV Burgwindheim, BBC Coburg 2, BG Litzendorf 2, SV Pettstadt, SpVgg Rattelsdorf 3, TV Weismain, SVZapfendorf ;9 Kreisklasse: Post-SV Bamberg 3, Bischberg Baskets, BBC Coburg 3, SC Kemmern, ATS Kulmbach 2, ATSVNordhalben 2, RSC Oberhaid, SG Regnitzlosau, ATSV Wunsiedel1 Senioren II: BBC BayreuthKreispokal Herren (KPK)SpieleSo 23.09.07 17:00 824 NORD 2 - POST 2NOR-NWSa 29.09.07 17:00 822 BISH - SAAS 2 BSB-VS16:00 823 KU 2 - CO 3 KU-CVG18:00 826 OHD - RATT 3 OHD-NTHSo 30.09.07 14:00 821 WUN - ZAPF WUN-RS10:30 825 POST 3 - WEIS BA-GEOSa 08.12.07 19:00 829 CO 2 - 0822S CO-RS19:00 831 DJK 3 - 0824S BA-GEO19:30 833 BT S2 - 0825S BT-GMG19:00 834 LITZ 2 - 0826S LIT-VSSo 09.12.07 10:30 827 PETT - 0821S PET-VS15:00 828 REGL - BIND 2 RGL-VS14:45 830 BURG - 0823S BWH-VS13:30 832 KEM - TTL 3 KME-VSSa 19.01.08 00:00 835 0827S - 0828S NN00:00 836 0829S - 0830S NN00:00 837 0831S - 0832S NN00:00 838 0833S - 0834S NNSa 16.02.08 00:00 839 0835S - 0836S NN00:00 840 0837S - 0838S NNSa 05.04.08 00:00 841 0839S - 0840S NNBezirkspokal DamenSpielleitung: Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.de4 Teilnehmer: DJK Don Bosco Bamberg, TTL Basketball Bamberg 2, TSV Burgwindheim, SpVgg Stegaurach;Bezirkspokal Damen (BPKD)SpieleSo 23.12.07 13:30 851 TTL 2 - BURG BA-GEO16:00 852 DJK 3 - STEG BA-GEOSa 05.04.08 00:00 853 0851S - 0852S NNLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax / Zeitangabe 00:00: Spieltermin steht noch nicht fest 31


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenHerrenBezirksliga Herren (BZ)Bezirksliga Herren (BZ)AnschriftenSpielleitung: Klaus Wolf 0921/61882 ℡ 0921/553130 0921/553136 Hans-Sachs-Str. 3, 95444 Bayreuth wolf@bbv-online.deDJK Don Bosco BambergDJKClemens Rüb 0951/603179 0951/4076752 Zieglerschlag 1a, 96049 Bamberg H1.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: gelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)Post-SV BambergPOSTSpielkleidung | Spielhallen:Christian Lother 0951/91202019 ℡ 0179/7039208 Holzgartenstr. 2, 96050 Bamberg cee@online.degelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)TTL Basketball Bamberg 2TTL 2Christian Rothaug 0951/7006503 ℡ 0179/3964044 Schulstr. 27, 96120 Bischberg chris@nurbasketballimkopf.deSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)FC Franken Bräu Baunach2BAU 2Spielkleidung | Spielhalle:TSV BindlachBINDSpielkleidung | Spielhalle:TSV Breitengüßbach 4BREI 4Spielkleidung | Spielhallen:BBC CoburgCOSpielkleidung | Spielhalle:TS LichtenfelsLIFSpielkleidung | Spielhallen:Jochen Hirmke 0951/16532 Fraunhofer Str. 18, 96050 Bamberg joachim.hirmke@arcor.deblau/blau | Verbandsschule Baunach (BAU-VS)Matthias Wadenstorfer 09227/940604 ℡ 0170/3184804 Lindauer Str. 25, 95367 Trebgast ma.wadenstorfer@web.deweiß/weiß | Bärenhalle (BIN-BH)Wilfried Korn 09547/8307 ℡ 0170/3115157 Bamberger Str. 31, 96199 Zapfendorf willi-korn@gmx.deschwarz/schwarz | Verbandsschule Breitengüßbach (BGB-VS) , Hans-Jung-Halle (BGB-HJH)Melanie Böhm 09561/247896 Badstr. 22, 96482 Ahorn mick.boehm@gmx.deweiß/weiß | Pestalozzi-Sporthalle (CO-PS)Jörg Schmidt 09571/9496473 Hochgerichtstr. 15, 96215 Lichtenfels schmidtjoerg@yahoo.deblau/blau | Meranier-Gymnasium (LIF-MG) , Staatl. Berufsschule (LIF-BS) , Sportzentrum, (LIF-SZ)BG RegnitztalBGRGeorg Bleisteiner 09543/417410 ℡ 0171/6063984 Grabenstr. 33, 96129 Strullendorf georg.bleisteiner@schaeffler.comSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Dreifachturnhalle Regnitzarena (HIR-RA) , Volksschule Strullendorf (STR-VS) ,Hauptsmoorhalle, (STR-HMH)SpVgg StegaurachSTEGSpielkleidung | Spielhalle:Christian Schmitt 0951/3028339 ℡ 0176/21008172 Claviusstr. 56, 96047 Bamberg cschmitt3@gmx.deblau/blau | Aurachtalhalle (STG-AUH)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 32


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenBezirksliga Herren (BZ)SpieleSa 06.10.07 18:00 1 CO - BAU 2 CO-PS17:00 4 POST - LIF BA-GEO18:30 5 BREI 4 - TTL 2 BGB-VSSo 07.10.07 17:00 2 BGR - DJK HIR-RA17:00 3 BIND - STEG BIN-BHSa 13.10.07 13:30 6 TTL 2 - CO BA-GEO18:30 8 STEG - POST STG-AUHSo 14.10.07 10:30 7 LIF - BREI 4 LIF-MG13:00 9 DJK - BIND BA-GEOSa 20.10.07 17:00 14 LIF - STEG LIF-MG18:30 15 BREI 4 - CO BGB-VSSo 21.10.07 16:00 11 BGR - TTL 2 HIR-RA18:00 13 POST - DJK BA-GEOSa 27.10.07 20:00 17 CO - BGR CO-PS18:30 18 STEG - BREI 4 STG-AUH15:00 19 DJK - LIF BA-GSS15:00 20 BAU 2 - POST BAU-VSSo 28.10.07 13:30 16 TTL 2 - BIND BA-GEOFr 02.11.07 20:00 12 BIND - BAU 2 BIN-BHSa 10.11.07 17:00 22 POST - TTL 2 BA-GEO18:30 24 STEG - DJK STG-AUH18:30 25 BREI 4 - BGR BGB-VSSo 11.11.07 17:00 21 BIND - CO BIN-BH10:30 23 LIF - BAU 2 LIF-MGSa 17.11.07 13:00 27 CO - POST CO-PS17:00 30 BAU 2 - STEG BAU-VSSo 18.11.07 13:30 26 TTL 2 - LIF BA-GEO16:00 28 BGR - BIND HIR-RA16:00 29 DJK - BREI 4 BA-GEOSa 24.11.07 17:00 31 POST - BGR BA-GEO18:30 33 STEG - TTL 2 STG-AUH17:00 34 DJK - BAU 2 BA-GEO18:30 35 BREI 4 - BIND BGB-VSSo 25.11.07 10:30 32 LIF - CO LIF-MGSa 01.12.07 13:00 37 CO - STEG CO-PS18:30 40 BREI 4 - BAU 2 BGB-VSSo 02.12.07 10:30 36 TTL 2 - DJK BA-GEO16:00 38 BGR - LIF HIR-RA17:00 39 BIND - POST BIN-BHSa 08.12.07 18:00 41 POST - BREI 4 BA-GEO16:00 42 LIF - BIND LIF-MG18:30 43 STEG - BGR STG-AUH19:00 44 DJK - CO BA-GEO15:00 45 BAU 2 - TTL 2 BAU-VSSa 15.12.07 16:00 47 LIF - POST LIF-MG18:30 48 STEG - BIND STG-AUH12:30 49 DJK - BGR BA-GSS17:00 50 BAU 2 - CO BAU-VSSo 16.12.07 16:00 46 TTL 2 - BREI 4 BA-GSSSa 22.12.07 18:00 10 BAU 2 - BGR BAU-VS17:00 53 BIND - DJK BIN-BHSa 12.01.08 15:00 51 CO - TTL 2 CO-PSSo 13.01.08 16:00 52 BGR - BAU 2 HIR-RA17:30 54 POST - STEG BA-GEO17:00 55 BREI 4 - LIF BGB-VSSa 19.01.08 18:30 58 STEG - LIF STG-AUH15:00 59 DJK - POST BA-GSS18:00 60 BAU 2 - BIND BAU-VSSo 20.01.08 13:30 56 TTL 2 - BGR BA-GEO18:00 57 CO - BREI 4 CO-PSSa 26.01.08 17:00 62 BIND - TTL 2 BIN-BH17:00 63 POST - BAU 2 BA-GEO18:30 65 BREI 4 - STEG BGB-VSSo 27.01.08 16:00 61 BGR - CO HIR-RA10:30 64 LIF - DJK LIF-MGSa 09.02.08 00:00 67 CO - BIND CO-PS18:30 70 BAU 2 - LIF BAU-VSSo 10.02.08 13:00 66 TTL 2 - POST BA-GEO16:00 68 BGR - BREI 4 STR-VS15:30 69 DJK - STEG BA-GEOSa 16.02.08 13:00 71 BIND - BGR BIN-BH17:00 72 POST - CO BA-GEO18:30 74 STEG - BAU 2 STG-AUH18:30 75 BREI 4 - DJK BGB-VSSo 17.02.08 10:30 73 LIF - TTL 2 LIF-MGSa 23.02.08 18:00 77 CO - LIF CO-PSSo 24.02.08 10:30 76 TTL 2 - STEG BA-GEO16:00 78 BGR - POST STR-VS15:00 80 BAU 2 - DJK BAU-VSSa 01.03.08 17:00 81 POST - BIND BA-GEO16:00 82 LIF - BGR LIF-MG18:30 83 STEG - CO STG-AUH14:00 84 DJK - TTL 2 BA-GEO17:00 85 BAU 2 - BREI 4 BAU-VSSa 15.03.08 18:30 90 BREI 4 - POST BGB-VSSo 16.03.08 10:30 86 TTL 2 - BAU 2 BA-GEO15:00 87 CO - DJK CO-PS16:00 88 BGR - STEG HIR-RA17:00 89 BIND - LIF BIN-BHSa 29.03.08 15:00 79 BIND - BREI 4 BIN-BHLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 33


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb DamenDamenBezirksliga Damen (A) (BZDA)Bezirksliga Damen (A) (BZDA)AnschriftenSpielleitung: Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deDJK Don Bosco Bamberg 3DJK 3Anna Schaad 0176/21645324 Kapellenstr. 10, 96050 Bamberg d3.0708@djk-<strong>bamberg</strong>Spielkleidung | Spielhallen: gelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TTL Basketball Bamberg 2TTL 2Philipp Smith 0171/4864721 Hellerstr. 7, 96047 Bamberg philipp.smith@web.deSpielkleidung | Spielhallen: weiß/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TSV BurgwindheimBURGSpielkleidung | Spielhalle:DJK EggolsheimEGGSpielkleidung | Spielhallen:SpVgg StegaurachSTEGSpielkleidung | Spielhalle:Harald Dorn 09551/929326 ℡ 0170/9993334 09551/212 Siedlungsstr. 8, 96154 Burgwindheim winnaem.basket@gmx.dehellblau/hellblau | Volksschule Burgwindheim (BWH-VS)Petra Rauh 09545/4410771 St.-Martin-Str. 24, 91330 Eggolsheim petrarickert@gmx.deblau/blau | Volksschule Eggolsheim (EGH-VS) , Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Dominik Wendler 0951/29382 ℡ 0171/8530191 0951/29382 Rabensteinweg 5, 96135 Stegaurach dominik.wendler@freenet.deblau/blau | Aurachtalhalle (STG-AUH)Bezirksliga Damen (A) (BZDA)Sa 13.10.07 12:45 901 DJK 3 - EGG BA-GSS16:15 902 STEG - TTL 2 STG-AUHSo 11.11.07 15:00 906 EGG - STEG EGH-VSSo 18.11.07 11:00 904 BURG - DJK 3 BWH-VSSa 24.11.07 16:15 907 STEG - BURG STG-AUH17:00 908 TTL 2 - EGG BA-GEOSo 09.12.07 17:00 910 BURG - TTL 2 BWH-VS13:30 911 DJK 3 - STEG BA-GSSSa 19.01.08 13:30 914 TTL 2 - DJK 3 BA-GEOSo 20.01.08 15:00 915 EGG - BURG EGH-VSSpieleSo 27.01.08 15:00 918 EGG - DJK 3 EGH-VSSa 16.02.08 16:15 920 STEG - EGG STG-AUHSo 17.02.08 13:00 919 DJK 3 - BURG BA-GEOSo 24.02.08 17:00 922 BURG - STEG BWH-VS15:00 924 EGG - TTL 2 EGH-VSSa 01.03.08 16:15 925 STEG - DJK 3 STG-AUH16:30 926 TTL 2 - BURG BA-GEOSo 09.03.08 15:00 928 BURG - EGG BWH-VS12:30 929 DJK 3 - TTL 2 BA-GSSSa 26.01.08 14:30 917 TTL 2 - STEG BA-GEOLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 34


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb DamenDamenBezirksliga Damen (B) (BZDB)Bezirksliga Damen (B) (BZDB)AnschriftenSpielleitung: Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deFC Franken Bräu BaunachBAUSpielkleidung | Spielhalle:BBC Bayreuth 2BT 2Spielkleidung | Spielhallen:SC Kemmern 2KEM 2Spielkleidung | Spielhalle:TSV LudwigsstadtLUDSpielkleidung | Spielhallen:ATSV NordhalbenNORDSpielkleidung | Spielhalle:TV OberwallenstadtOWALSpielkleidung | Spielhalle:Claus Meixner 09544/20007 ℡ 09544/68209 Galgenweg 25, 96148 Baunach claus.meixner@freenet.degrün/grün | Verbandsschule Baunach (BAU-VS)Jutta Meixner 0921/20331 ℡ 0172/9594600 Odinweg 6, 95448 Bayreuth jutta.meixner@bbc-jugend.de| Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Richard-Wagner-Gymnasium (BT-RWG) , Altstadtschule,(BT-AS)Martina Förner 09544/981498 ℡ 0179/4908048 Bockgasse 14a, 96164 Kemmern nina.foerner@freenet.degrün/grün | Volksschule Kemmern (KME-VS)Günter Schwab 09263/7859 ℡ 09281/409226 09281/409109 Thünahofer Str. 53, 96337 Ludwigsstadt schwalud@t-online.degrün/gelb | Hermann-Söllner-Halle (LWS-TSV) , Schulturnhalle (LWS-VS)Josef Daum 09267/1575 ℡ 09267/914040 Blumenstr. 24 b, 96365 Nordhalben josef.daum@nordhalben.deblau/weiß | Nordwaldhalle (NOR-NW)Mario Wich 09574/3656 ℡ 0171/5735503 Heiliggraben 21, 96247 Lettenreuth ich<strong>der</strong>wich@aol.comblau/blau | Meranier-Gymnasium (LIF-MG)Bezirksliga Damen (B) (BZDB)Sa 13.10.07 19:30 931 BAU - BT 2 BAU-VSSo 14.10.07 14:00 933 OWAL - LUD LIF-MGSo 21.10.07 15:00 932 NORD - KEM 2 NOR-NWSa 17.11.07 16:00 934 LUD - BAU LWS-TSV14:00 935 KEM 2 - OWAL KME-VSSo 18.11.07 11:00 936 BT 2 - NORD BT-ASSa 08.12.07 14:00 938 KEM 2 - BT 2KME-VSSo 09.12.07 14:00 939 OWAL - BAU LIF-MGSa 15.12.07 19:00 941 BAU - NORD BAU-VSSo 16.12.07 16:00 940 LUD - KEM 2 LWS-TSV14:00 942 OWAL - BT 2 LIF-MGSa 12.01.08 19:00 937 NORD - LUD NOR-NWDo 17.01.08 19:00 944 KEM 2 - BAUKME-VSSa 19.01.08 15:00 943 NORD - OWAL NOR-NW15:15 945 BT 2 - LUD BT-GMGSpieleSa 26.01.08 14:00 947 KEM 2 - NORD KME-VS17:30 948 BT 2 - BAU BT-ASSo 27.01.08 15:00 946 LUD - OWAL LWS-VSSa 16.02.08 18:00 949 BAU - LUD BAU-VS15:00 950 NORD - BT 2 NOR-NWSo 17.02.08 14:00 951 OWAL - KEM 2 LIF-MGSa 23.02.08 15:00 953 BAU - OWAL BAU-VS13:00 954 BT 2 - KEM 2 BT-ASSo 24.02.08 15:00 952 LUD - NORD LWS-TSVSa 01.03.08 15:00 955 NORD - BAU NOR-NW13:00 957 BT 2 - OWAL BT-GMGSo 02.03.08 16:00 956 KEM 2 - LUDKME-VSSa 08.03.08 16:00 958 LUD - BT 2 LWS-TSV18:00 959 BAU - KEM 2 BAU-VSSo 09.03.08 14:00 960 OWAL - NORD LIF-MGLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 35


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenHerrenBezirksklasse Herren (BK)Bezirksklasse Herren (BK)AnschriftenSpielleitung: Stephan Tritschel 0921/5072548 ℡ 0163/1638274 Karl-Marx-Str. 10, 95444 Bayreuth stephan@tritschel.deDJK Don Bosco Bamberg 2DJK 2Andreas Schultz 0951/54355 ℡ 0173/5866974 Viktor-von-Scheffel-Str. 12, 96049 Bamberg h2.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: gelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TSV Breitengüßbach 5BREI 5Spielkleidung | Spielhallen:TSV EbensfeldEFDSpielkleidung | Spielhalle:DJK Eggolsheim 2EGG 2Spielkleidung | Spielhallen:SV GundelsheimGUNDSpielkleidung | Spielhalle:TSV HofHOSpielkleidung | Spielhalle:BG LitzendorfLITZSpielkleidung | Spielhalle:TSV LudwigsstadtLUDSpielkleidung | Spielhallen:ATSV NordhalbenNORDSpielkleidung | Spielhalle:BG Regnitztal 2BGR 2Spielkleidung | Spielhallen:Robert Trunk 09544/4807 ℡ 09544/922322 Rosenweg 11, 96149 Breitengüßbach r.trunk@breitenguessbach.degelb/gelb | Verbandsschule Breitengüßbach (BGB-VS) , Hans-Jung-Halle (BGB-HJH)Marco Feulner ℡ 0176/24463222 Radolfstr. 18, 96179 Rattelsdorf marcofeulner@web.deweiß/weiß | Pater-Lunkenbein-Schule (EFD-PLS)Michael Erlwein 09545/4432868 ℡ 0173/3693413 Am Mühlwehr 11, 91330 Eggolsheim merlwein@t-online.deblau/blau | Volksschule Eggolsheim (EGH-VS) , Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Francois Grignon 0951/202471 Rothenbühlstr. 6a, 96163 Gundelsheim f.grignon@t-online.degelb/gelb | Schulturnhalle Gundelsheim (GDH-VS)Sandro Conetta 0171/2361978 Köditzer Str. 5, 95030 Hofgelb/gelb | Jahnhalle (HO-JH)Matthias Rö<strong>der</strong> 09505/805522 ℡ 0176/21058401 Hahnweg 5, 96123 Litzendorf matthias.roe<strong>der</strong>@gmx.netrot/rot | Verbandsschule Litzendorf (LIT-VS)Stefan Zipfel 09263/992846 ℡ 09263/94921 Felsenweg 16, 96337 Ludwigsstadt zipfi@gmx.<strong>der</strong>ot/rot | Hermann-Söllner-Halle (LWS-TSV) , Schulturnhalle (LWS-VS)Mario Schirmer 09267/635 ℡ ß160/3509057 Galgenberg 16, 96365 Nordhalben mario.schirmer@gmx.deschwarz/schwarz | Nordwaldhalle (NOR-NW)Georg Bleisteiner 09543/417410 ℡ 0171/6063984 Grabenstr. 33, 96129 Strullendorf georg.bleisteiner@schaeffler.comblau/blau | Volksschule Strullendorf (STR-VS) , Hauptsmoorhalle (STR-HMH) , DreifachturnhalleRegnitzarena, (HIR-RA)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 36


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenBezirksklasse Herren (BK)Sa 06.10.07 18:00 102 BGR 2 - DJK 2 STR-VS18:00 103 EFD - EGG 2 EFD-PLSSo 07.10.07 16:00 101 LUD - GUND LWS-TSV17:00 104 LITZ - NORD LIT-VS11:00 105 BREI 5 - HO BGB-VSSa 13.10.07 12:45 109 DJK 2 - EFD BA-GSS18:30 110 GUND - BGR 2 GDH-VSSo 14.10.07 11:00 106 HO - LUD HO-JH17:00 108 EGG 2 - LITZ EBS-GFSFr 19.10.07 20:15 115 BREI 5 - LUDBGB-VSSa 20.10.07 17:00 111 BGR 2 - HO HIR-RA18:00 112 EFD - GUND EFD-PLS19:00 113 LITZ - DJK 2 LIT-VS15:00 114 NORD - EGG 2 NOR-NWSa 27.10.07 18:00 117 LUD - BGR 2 LWS-TSV13:00 119 DJK 2 - NORD BA-GSSSo 28.10.07 11:00 116 HO - EFD HO-JH17:00 118 EGG 2 - BREI 5 EBS-GFS17:00 120 GUND - LITZ GDH-VSSa 03.11.07 18:30 130 GUND - EGG 2 GDH-VSFr 09.11.07 20:15 125 BREI 5 - BGR 2 BGB-VSSa 10.11.07 17:00 123 NORD - GUND NOR-NWSo 11.11.07 13:00 121 EFD - LUD EFD-PLS17:00 122 LITZ - HO LIT-VS17:00 124 EGG 2 - DJK 2 EGH-VSSa 17.11.07 18:00 127 LUD - LITZ LWS-TSV18:00 128 BGR 2 - EFD STR-VS16:00 129 DJK 2 - BREI 5 BA-GEOSo 18.11.07 16:00 126 HO - NORD HO-JHSo 25.11.07 17:00 131 LITZ - BGR 2 LIT-VS16:00 132 NORD - LUD NOR-NW17:00 133 EGG 2 - HO EGH-VS18:30 134 DJK 2 - GUND BA-GEO11:00 135 BREI 5 - EFD BGB-VSFr 30.11.07 20:15 140 BREI 5 - GUNDBGB-VSSa 01.12.07 18:00 137 LUD - EGG 2 LWS-TSV18:00 138 BGR 2 - NORD STR-VS18:00 139 EFD - LITZ EFD-PLSSo 02.12.07 14:00 136 HO - DJK 2 HO-JHSa 08.12.07 12:45 144 DJK 2 - LUD BA-GSS18:00 145 GUND - HO GDH-VSSo 09.12.07 17:00 141 LITZ - BREI 5 LIT-VS17:00 143 EGG 2 - BGR 2 EGH-VSSa 15.12.07 17:00 107 NORD - BREI 5 NOR-NW12:30 149 DJK 2 - BGR 2 BA-GSS18:30 150 GUND - LUD GDH-VSSpieleSo 16.12.07 17:00 146 HO - BREI 5 HO-JH15:00 147 NORD - LITZ NOR-NW17:00 148 EGG 2 - EFD EGH-VSSa 12.01.08 16:00 151 LUD - HO LWS-TSV18:00 153 EFD - DJK 2 EFD-PLS18:30 155 BREI 5 - NORD BGB-VSSo 13.01.08 17:00 154 LITZ - EGG 2 LIT-VSDi 15.01.08 20:30 152 BGR 2 - GUNDHIR-RASa 19.01.08 18:00 157 LUD - BREI 5 LWS-VS15:00 159 DJK 2 - LITZ BA-GSS18:30 160 GUND - EFD GDH-VSSo 20.01.08 17:00 158 EGG 2 - NORDEGH-VSSa 26.01.08 18:00 161 BGR 2 - LUD STR-VS19:00 162 EFD - HO EFD-PLS15:00 164 NORD - DJK 2 NOR-NWSo 27.01.08 17:00 163 LITZ - GUND LIT-VS15:00 165 BREI 5 - EGG 2 BGB-VSSa 09.02.08 13:00 166 HO - LITZ HO-JH18:00 167 LUD - EFD LWS-TSV15:30 169 DJK 2 - EGG 2 BA-GEO18:30 170 GUND - NORD GDH-VSDi 12.02.08 20:30 168 BGR 2 - BREI 5 HIR-RAFr 15.02.08 20:15 175 BREI 5 - DJK 2 BGB-VSSa 16.02.08 19:00 172 LITZ - LUD LIT-VS17:00 173 NORD - HO NOR-NWSo 17.02.08 13:00 171 EFD - BGR 2 EFD-PLS17:00 174 EGG 2 - GUND EGH-VSDi 19.02.08 20:30 178 BGR 2 - LITZHIR-RASa 23.02.08 18:00 179 EFD - BREI 5 EFD-PLS18:30 180 GUND - DJK 2 GDH-VSSo 24.02.08 11:00 176 HO - EGG 2 HO-JH17:00 177 LUD - NORD LWS-TSVSa 01.03.08 17:00 182 NORD - BGR 2 NOR-NW14:00 184 DJK 2 - HO BA-GEO18:30 185 GUND - BREI 5 GDH-VSSo 02.03.08 17:00 181 LITZ - EFD LIT-VS17:00 183 EGG 2 - LUD EGH-VSSa 08.03.08 17:00 142 NORD - EFD NOR-NWSo 09.03.08 11:00 156 HO - BGR 2 HO-JHFr 14.03.08 20:15 190 BREI 5 - LITZBGB-VSSa 15.03.08 13:00 186 HO - GUND HO-JH18:00 187 LUD - DJK 2 LWS-TSV18:00 189 EFD - NORD EFD-PLSDi 18.03.08 20:30 188 BGR 2 - EGG 2 HIR-RALegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 37


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenHerrenKreisliga Herren (A) (KLA)Kreisliga Herren (A) (KLA)AnschriftenSpielleitung: Norbert Geißner 0921/5160440 ℡ 0171/4825598 0921/5160442 Richard-Wagner-Str. 42a, 95444 Bayreuth norby77@web.deFC Franken Bräu Baunach3BAU 3Spielkleidung | Spielhalle:Jochen Hirmke 0951/16532 Fraunhofer Str. 18, 96050 Bamberg joachim.hirmke@arcor.<strong>der</strong>ot/rot | Verbandsschule Baunach (BAU-VS)BBC Bayreuth 3BT 3Florian Fehn 0921/7386606 ℡ 0179/7932660 Herrnholzweg 15, 95447 Bayreuth flofehn@web.deSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Richard-Wagner-Gymnasium (BT-RWG) ,Altstadtschule, (BT-AS)BSC Saas Bayreuth 2SAAS 2Spielkleidung | Spielhalle:TSV Bindlach 2BIND 2Spielkleidung | Spielhalle:TS KronachKCSpielkleidung | Spielhallen:SpVgg Rattelsdorf 3RATT 3Spielkleidung | Spielhallen:SV WeidenbergWEIDSpielkleidung | Spielhallen:SV ZapfendorfZAPFSpielkleidung | Spielhalle:Rainer Bauer 0921/66466 ℡ 0179/6253006 Nördlicher Ringweg 7, 95447 Bayreuth boly@freenet.deblau/blau | Altstadtschule (BT-AS)Matthias Wadenstorfer 09227/940604 ℡ 0170/3184804 Lindauer Str. 25, 95367 Trebgast ma.wadenstorfer@web.dedunkelblau/dunkelblau | Bärenhalle (BIN-BH)Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.degrün/grün | Vereinsturnhalle "Turnerheim" (KC-TH) , Lucas-Cranach-Turnhalle (KC-LCT)Rainer Salb 09547/872966 ℡ 0178/7771731 Freudeneck 6a, 96179 Rattelsdorf rainer.salb@gmx.<strong>der</strong>ot/rot | Abtenberghalle (RAT-AH) , Schulturnhalle Rattelsdorf (RAT-VS)Jürgen Pache 09278/985478 Lindenstr. 12, 95466 Weidenberg juergenpache@aol.comhellblau/hellblau | Volksschule Weidenberg (WDB-VS) , Dreifachturnhalle Weidenberg (WDB-DTH)Jürgen Leisgang 0951/21698 Don-Bosco-Str. 6, 96047 Bamberg juergen.leisgang@web.deweiß/weiß | Schulturnhalle (ZAP-STH)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 38


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenKreisliga Herren (A) (KLA)Sa 13.10.07 14:00 201 BIND 2 - KC BIN-BH17:00 202 BAU 3 - RATT 3 BAU-VS15:30 203 BT 3 - WEID BT-ASSo 14.10.07 15:00 204 ZAPF - SAAS 2 ZAP-STHSo 21.10.07 14:00 205 SAAS 2 - BIND 2 BT-AS10:30 206 WEID - ZAPF WDB-VS16:00 208 KC - BAU 3 KC-THSa 27.10.07 17:30 209 BAU 3 - SAAS 2 BAU-VSSo 28.10.07 11:00 210 BT 3 - KC BT-RWG10:30 211 WEID - RATT 3 WDB-VS15:00 212 ZAPF - BIND 2 ZAP-STHSo 04.11.07 16:00 207 RATT 3 - BT 3RAT-AHSo 11.11.07 14:00 214 BIND 2 - BAU 3 BIN-BH16:00 216 KC - WEID KC-THSa 17.11.07 20:00 215 RATT 3 - ZAPFSo 18.11.07 14:00 213 SAAS 2 - BT 3RAT-AHBT-ASSa 24.11.07 17:30 217 BT 3 - BIND 2 BT-GMG20:00 219 RATT 3 - KC RAT-AHSo 25.11.07 10:30 218 WEID - SAAS 2 WDB-VS15:00 220 ZAPF - BAU 3 ZAP-STHSa 01.12.07 18:00 223 BAU 3 - BT 3 BAU-VSSo 02.12.07 14:00 221 SAAS 2 - RATT 3 BT-AS14:00 222 BIND 2 - WEID BIN-BH15:00 224 ZAPF - KC ZAP-STHSa 15.12.07 17:30 225 BT 3 - ZAPF BT-AS19:00 227 RATT 3 - BIND 2 RAT-AH18:00 228 KC - SAAS 2 KC-THSo 16.12.07 10:30 226 WEID - BAU 3 WDB-VSSa 12.01.08 14:00 229 SAAS 2 - ZAPFBT-ASSpieleSo 13.01.08 10:30 230 WEID - BT 3 WDB-VS15:00 232 KC - BIND 2 KC-THSa 19.01.08 20:00 231 RATT 3 - BAU 3 RAT-AH14:00 253 SAAS 2 - KC BT-ASSa 26.01.08 14:00 233 BIND 2 - SAAS 2 BIN-BH18:00 234 BAU 3 - KC BAU-VS19:30 235 BT 3 - RATT 3 BT-ASSo 27.01.08 15:00 236 ZAPF - WEID ZAP-STHFr 08.02.08 20:00 239 RATT 3 - WEIDRAT-AHSa 09.02.08 17:00 240 KC - BT 3 KC-THSo 10.02.08 17:00 238 BIND 2 - ZAPF BIN-BHSa 16.02.08 14:00 237 SAAS 2 - BAU 3BT-ASSa 23.02.08 18:00 242 BT 3 - SAAS 2 BT-ASSo 24.02.08 17:00 241 BAU 3 - BIND 2 BAU-VS10:30 243 WEID - KC WDB-VS15:00 244 ZAPF - RATT 3 ZAP-STHSa 01.03.08 14:00 245 SAAS 2 - WEID BT-AS15:00 247 BAU 3 - ZAPF BAU-VSSo 02.03.08 17:00 246 BIND 2 - BT 3 BIN-BH15:00 248 KC - RATT 3 KC-THSa 08.03.08 18:00 249 BT 3 - BAU 3 BT-GMG19:00 251 RATT 3 - SAAS 2 RAT-AH16:00 252 KC - ZAPF KC-THSo 09.03.08 10:30 250 WEID - BIND 2 WDB-VSSa 15.03.08 15:00 255 BAU 3 - WEID BAU-VSSo 16.03.08 14:00 254 BIND 2 - RATT 3 BIN-BH15:00 256 ZAPF - BT 3 ZAP-STHLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 39


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenHerrenKreisliga Herren (B) (KLB)Kreisliga Herren (B) (KLB)AnschriftenSpielleitung: Norbert Geißner 0921/5160440 ℡ 0171/4825598 0921/5160442 Richard-Wagner-Str. 42a, 95444 Bayreuth norby77@web.deDJK Don Bosco Bamberg 3DJK 3Clemens Rüb 0951/603179 0951/4076752 Zieglerschlag 1a, 96049 Bamberg h3.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: rot/rot | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)Post-SV Bamberg 2POST 2Spielkleidung | Spielhallen:TSV BurgwindheimBURGSpielkleidung | Spielhalle:BBC Coburg 2CO 2Spielkleidung | Spielhallen:TSV EbermannstadtEBSSpielkleidung | Spielhallen:BG Litzendorf 2LITZ 2Spielkleidung | Spielhalle:SV PettstadtPETTSpielkleidung | Spielhalle:TV WeismainWEISSpielkleidung | Spielhalle:Harald Pappenscheller 0951/131203 Birkengraben 46, 96052 Bamberg pappenscheller@arcor.degelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)Manfred Dorn 09551/544 ℡ 0160/91327027 09551/212 Am Stückberg 6, 96154 Burgwindheim dorn-manfred@vr-web.degelb/gelb | Volksschule Burgwindheim (BWH-VS)Ingmar Seidenschnur 09561/794223 ℡ 0171/2814383 Rosenauer Str. 22, 96487 Dörfles-Esbach soho@web.degrün/grün | Pestalozzi-Sporthalle (CO-PS) , Realschule CO1 (CO-RS)Jochen Hostalka 09194/794568 ℡ 0176/24035956 Hagenbach 73, 91362 Pretzfeld herren1@basketball-ebs.deschwarz/schwarz | Stadthalle (EBS-SH) , Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Andreas Zeiß 09505/8974 ℡ 0160/959550787 Melkendorfer Str. 3, 96123 Litzendorf andy.zeiss@gmx.degrau/grau | Verbandsschule Litzendorf (LIT-VS)Thomas Flügel 09502/1657 ℡ 0951/3028961 09502/921562 Fabrikstr. 25, 96175 Pettstadt fluegel@sv-pettstadt.dedunkelblau/dunkelblau | Schulturnhalle (PET-VS)Christoph Denzler 09575/982973 ℡ 0176/60035383 Häfnergasse 11, 96260 Weismain abteilungsleiter@tv-weismain-basketball.degrün/weiß | Grundschule Weismain (WSM-VS)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 40


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenKreisliga Herren (B) (KLB)Sa 13.10.07 15:30 302 CO 2 - WEIS CO-RS19:00 304 LITZ 2 - BURG LIT-VSSo 14.10.07 15:30 301 DJK 3 - EBS BA-GEO10:30 303 PETT - POST 2 PET-VSSa 20.10.07 15:00 306 POST 2 - LITZ 2 BA-DG16:00 307 WEIS - PETT WSM-VS19:00 308 EBS - CO 2 EBS-SHSo 21.10.07 17:00 305 BURG - DJK 3 BWH-VSSa 27.10.07 18:00 309 CO 2 - BURG CO-PS17:00 311 POST 2 - WEIS BA-DG19:00 312 LITZ 2 - DJK 3 LIT-VSSo 28.10.07 10:30 310 PETT - EBS PET-VSSa 10.11.07 16:00 315 WEIS - LITZ 2 WSM-VS17:00 316 EBS - POST 2 EBS-SHSo 11.11.07 14:00 313 BURG - PETT BWH-VS12:30 314 DJK 3 - CO 2 BA-GEOSa 24.11.07 15:00 318 POST 2 - BURG BA-GEO16:00 319 WEIS - EBS WSM-VS19:00 320 LITZ 2 - CO 2 LIT-VSSo 25.11.07 10:30 317 PETT - DJK 3 PET-VSSa 01.12.07 17:00 323 CO 2 - PETT CO-RS19:00 324 LITZ 2 - EBS LIT-VSSo 02.12.07 15:00 321 BURG - WEIS BWH-VS13:00 322 DJK 3 - POST 2 BA-GEOSa 15.12.07 17:00 326 POST 2 - CO 2 BA-DG16:00 327 WEIS - DJK 3 WSM-VS17:00 328 EBS - BURG EBS-SHSo 16.12.07 10:30 325 PETT - LITZ 2 PET-VSSa 12.01.08 17:00 330 POST 2 - PETTBA-DGSpiele16:00 331 WEIS - CO 2 WSM-VS16:00 332 EBS - DJK 3 EBS-SHSo 13.01.08 13:30 329 BURG - LITZ 2 BWH-VSSa 26.01.08 19:00 336 LITZ 2 - POST 2 LIT-VSSo 27.01.08 13:00 333 DJK 3 - BURG BA-GEO16:00 334 CO 2 - EBS CO-PS10:30 335 PETT - WEIS PET-VSSa 09.02.08 16:00 339 WEIS - POST 2 WSM-VS18:00 340 EBS - PETT EBS-SHSo 10.02.08 15:00 337 BURG - CO 2 BWH-VS15:30 338 DJK 3 - LITZ 2 BA-GEOSa 23.02.08 14:00 341 CO 2 - DJK 3 CO-PS17:00 343 POST 2 - EBS BA-GEO19:00 344 LITZ 2 - WEIS LIT-VSSo 24.02.08 10:30 342 PETT - BURG PET-VSSa 01.03.08 14:00 346 DJK 3 - PETT BA-GEO18:00 348 EBS - WEIS EBS-GFSSo 02.03.08 15:00 345 BURG - POST 2 BWH-VS13:00 347 CO 2 - LITZ 2 CO-PSSa 08.03.08 17:00 350 POST 2 - DJK 3 BA-GEO16:00 351 WEIS - BURG WSM-VSSo 09.03.08 10:30 349 PETT - CO 2 PET-VS14:00 352 EBS - LITZ 2 EBS-SHSa 15.03.08 19:00 356 LITZ 2 - PETT LIT-VSSo 16.03.08 15:00 353 BURG - EBS BWH-VS13:00 354 DJK 3 - WEIS BA-GEO16:00 355 CO 2 - POST 2 CO-RSLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 41


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenHerrenKreisklasse Herren (Mitte) (KKM)Kreisklasse Herren (Mitte) (KKM)AnschriftenSpielleitung: Jürgen Jost 089/1293615 ℡ 0177/7912214 0721/151292445 Berlepschstrasse 6, 81373 München basketball@jost-online.deFC Franken Bräu Baunach4BAU 4Spielkleidung | Spielhalle:Bischberg BasketsBISHSpielkleidung | Spielhalle:BBC Coburg 3CO 3Spielkleidung | Spielhallen:SC KemmernKEMSpielkleidung | Spielhalle:RSC OberhaidOHDSpielkleidung | Spielhalle:TV OberwallenstadtOWALSpielkleidung | Spielhallen:BG Regnitztal 4BGR 4Spielkleidung | Spielhallen:BG Regnitztal 5BGR 5Spielkleidung | Spielhallen:Claus Meixner 09544/20007 ℡ 09544/68209 Galgenweg 25, 96148 Baunach claus.meixner@freenet.deweiß/weiß | Verbandsschule Baunach (BAU-VS)Sean Hoskins 09522/343 Wingartenstr. 38, 97483 Eltmann opie0730@yahoo.comweiß/weiß | Hauptschule Bischberg (BSB-VS)Robert Wehrfritz 09561/50518 09561/812042 Rosenauer Weg 27, 96486 Lautertal robert.wehrfritz@gmx.deblau/blau | Pestalozzi-Sporthalle (CO-PS) , Realschule CO1 (CO-RS)Martina Förner 09544/981498 ℡ 0179/4908048 Bockgasse 14a, 96164 Kemmern nina.foerner@freenet.deblau/blau | Volksschule Kemmern (KME-VS)Gerhard Loos 09544/5639 ℡ 09531/922822 Finkenweg 4, 96148 Baunach wolfgang.brem@freenet.deschwarz/schwarz | Neue Turnhalle (OHD-NTH)Lars Schumacher 09571/949519 Siedlerstr. 3, 96215 Lichtenfels hubert.adler@sportjugend-oberfranken.desilber/silber | Meranier-Gymnasium (LIF-MG) , Sportzentrum (LIF-SZ) , Staatl. Berufsschule, (LIF-BS)Georg Bleisteiner 09543/417410 ℡ 0171/6063984 Grabenstr. 33, 96129 Strullendorf georg.bleisteiner@schaeffler.comweiß/weiß | Volksschule Strullendorf (STR-VS) , Hauptsmoorhalle (STR-HMH) , DreifachturnhalleRegnitzarena, (HIR-RA)Sven Lengenfel<strong>der</strong> 09543/441221 ℡ 0162/6569661 Martin-Luther-Str. 14, 96129 Strullendorf info@bg-regnitztal.<strong>der</strong>ot/rot | Volksschule Strullendorf (STR-VS) , Hauptsmoorhalle (STR-HMH) , DreifachturnhalleRegnitzarena, (HIR-RA)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 42


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenKreisklasse Herren (Mitte) (KKM)Sa 13.10.07 18:00 502 CO 3 - BAU 4 CO-RS18:00 503 OHD - OWAL OHD-NTHSo 14.10.07 13:30 501 KEM - BGR 4 KME-VS18:00 504 BGR 5 - BISH HIR-RASa 20.10.07 17:00 505 BISH - KEM BSB-VSSo 21.10.07 14:00 508 BGR 4 - CO 3 HIR-RA14:00 511 OWAL - BAU 4 LIF-MGSa 27.10.07 16:00 509 CO 3 - BISH CO-PS18:00 510 OHD - BGR 4 OHD-NTHSo 28.10.07 19:00 512 BGR 5 - KEM STR-VSSo 04.11.07 16:00 507 BAU 4 - OHD BAU-VSSa 10.11.07 17:00 513 BISH - OHD BSB-VS19:00 515 BAU 4 - BGR 5 BAU-VS16:00 516 BGR 4 - OWAL STR-VSSo 11.11.07 13:30 514 KEM - CO 3 KME-VSSa 24.11.07 18:00 517 OHD - KEM OHD-NTH17:00 519 BAU 4 - BGR 4 BAU-VSSo 25.11.07 14:00 518 OWAL - BISH LIF-MG19:00 520 BGR 5 - CO 3 STR-VSSa 01.12.07 17:00 521 BISH - BAU 4 BSB-VS19:00 523 CO 3 - OHD CO-PS16:00 524 BGR 5 - BGR 4 STR-VSSo 02.12.07 13:30 522 KEM - OWAL KME-VSSo 09.12.07 16:00 506 OWAL - BGR 5 LIF-MGSa 15.12.07 18:00 525 OHD - BGR 5 OHD-NTH15:00 527 BAU 4 - KEM BAU-VSSo 16.12.07 16:00 526 OWAL - CO 3 LIF-MG16:00 528 BGR 4 - BISH STR-VSSpieleSa 12.01.08 19:00 531 BAU 4 - CO 3 BAU-VSSo 13.01.08 14:00 530 OWAL - OHD LIF-MG18:00 532 BGR 4 - KEM HIR-RASa 19.01.08 17:00 529 BISH - BGR 5 BSB-VSSa 26.01.08 18:00 535 OHD - BAU 4 OHD-NTHSo 27.01.08 13:30 533 KEM - BISH KME-VS18:00 534 CO 3 - BGR 4 CO-PS18:00 536 BGR 5 - OWAL STR-VSSa 09.02.08 17:00 537 BISH - CO 3 BSB-VS16:30 539 BAU 4 - OWAL BAU-VSSo 10.02.08 13:30 538 KEM - BGR 5 KME-VS18:00 540 BGR 4 - OHD STR-VSSa 23.02.08 16:00 541 CO 3 - KEM CO-PS18:00 542 OHD - BISH OHD-NTHSo 24.02.08 14:00 543 OWAL - BGR 4 LIF-MG18:00 544 BGR 5 - BAU 4 STR-VSSa 01.03.08 17:00 545 BISH - OWAL BSB-VSSo 02.03.08 13:30 546 KEM - OHD KME-VS15:00 547 CO 3 - BGR 5 CO-PS18:00 548 BGR 4 - BAU 4 STR-VSSa 08.03.08 18:00 549 OHD - CO 3 OHD-NTH16:00 551 BAU 4 - BISH BAU-VS18:00 552 BGR 4 - BGR 5 STR-VSSo 09.03.08 16:00 550 OWAL - KEM LIF-MGSa 15.03.08 17:00 553 BISH - BGR 4 BSB-VS16:00 556 BGR 5 - OHD HIR-RASo 16.03.08 13:30 554 KEM - BAU 4 KME-VS18:00 555 CO 3 - OWAL CO-RSLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 43


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenHerrenKreisklasse Herren (Süd) (KKS)Kreisklasse Herren (Süd) (KKS)AnschriftenSpielleitung: Jürgen Jost 089/1293615 ℡ 0177/7912214 0721/151292445 Berlepschstrasse 6, 81373 München basketball@jost-online.deMinges Basket ClubMINGSpielkleidung | Spielhalle:Post-SV Bamberg 3POST 3Spielkleidung | Spielhallen:TSG 2005 BambergTSGSpielkleidung | Spielhallen:Stefan Friedrich 09543/441163 ℡ 0171/4585820 09543/441164 Unterer Weinberg 8, 96129 Strullendorf| Gehörlosen Sport- und Kulturstätte, Babenberger Ring 1, 96049 Bamberg (BA-GSK)Ralf Eitinger 0951/28627 ℡ 0951/9666426 Kunigundendamm 48, 96050 Bamberg ralf.eitinger@gmx.deblau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)Bernd Strätz 09545/442683 ℡ 09545/922145 Am Bahnhof 7, 96146 Altendorf jub.straetz@freenet.deblau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)TTL Basketball Bamberg 3TTL 3N.N. ,Spielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TSV Ebermannstadt 2EBS 2Spielkleidung | Spielhallen:BG Litzendorf 3LITZ 3Spielkleidung | Spielhalle:BG Regnitztal 3BGR 3Spielkleidung | Spielhallen:SpVgg Stegaurach 2STEG 2Spielkleidung | Spielhalle:Dieter Hauser 09545/50542 ℡ 0177/2609641 Sportplatzstr. 8, 91352 Trailsdorf headcoach@basketball-ebs.deweiß/weiß | Stadthalle (EBS-SH) , Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Dr. Gerhard Herbst 09505/466966 ℡ 0163/7773924 Weingarten 50, 96123 Litzendorf mail@dr-herbst.deblau/blau | Verbandsschule Litzendorf (LIT-VS)Georg Bleisteiner 09543/417410 ℡ 0171/6063984 Grabenstr. 33, 96129 Strullendorf georg.bleisteiner@schaeffler.comweiß/weiß | Volksschule Strullendorf (STR-VS) , Hauptsmoorhalle (STR-HMH) , DreifachturnhalleRegnitzarena, (HIR-RA)Daniel Kollmer 0951/2975507 ℡ 0175/5933368 Mühlendorfer Str. 40, 96135 Stegaurachblau/blau | Aurachtalhalle (STG-AUH)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 44


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenKreisklasse Herren (Süd) (KKS)Sa 13.10.07 16:00 602 TSG - MING BA-GEO14:00 604 STEG 2 - EBS 3 STG-AUHSo 14.10.07 10:30 601 POST 3 - LITZ 3 BA-GEO16:00 603 BGR 3 - TTL 3 HIR-RASa 20.10.07 18:00 607 MING - BGR 3 BA-GSKSo 21.10.07 10:30 605 POST 3 - STEG 2 BA-DG10:00 606 TTL 3 - EBS 2 BA-GEO16:00 608 LITZ 3 - TSG LIT-VSSa 27.10.07 16:15 609 STEG 2 - TSG STG-AUH14:30 611 TTL 3 - MING BA-GSSSo 28.10.07 17:00 610 BGR 3 - LITZ 3 STR-VS18:00 612 EBS 2 - POST 3 EBS-SHSa 10.11.07 12:00 613 BGR 3 - STEG 2 STR-VS18:00 615 MING - EBS 2 BA-GSKSo 11.11.07 10:30 614 POST 3 - TSG BA-GEO14:00 616 LITZ 3 - TTL 3 LIT-VSSa 24.11.07 14:00 618 STEG 2 - TTL 3 STG-AUH18:00 619 MING - LITZ 3 BA-GSKSo 25.11.07 17:00 617 BGR 3 - POST 3 STR-VS10:30 620 EBS 2 - TSG EBS-GFSSa 01.12.07 17:30 621 MING - STEG 2 BA-GSK18:00 624 EBS 2 - LITZ 3 EBS-SHSo 02.12.07 10:30 622 POST 3 - TTL 3 BA-GEO13:00 623 TSG - BGR 3 BA-GEOSa 15.12.07 15:00 626 TTL 3 - TSG BA-GSS18:00 627 MING - POST 3 BA-GSK16:15 628 STEG 2 - LITZ 3 STG-AUHSo 16.12.07 18:00 625 BGR 3 - EBS 2 STR-VSSpieleSa 12.01.08 12:00 630 TTL 3 - BGR 3 BA-GEO17:30 631 MING - TSG BA-GSKSo 13.01.08 14:00 632 LITZ 3 - POST 3 LIT-VSDo 17.01.08 19:30 629 EBS 3 - STEG 2 EBS-SHSa 26.01.08 18:30 633 STEG 2 - POST 3 STG-AUH16:00 635 BGR 3 - MING STR-VSSo 27.01.08 10:30 634 TSG - LITZ 3 BA-GEO15:00 636 EBS 2 - TTL 3 EBS-GFSSa 09.02.08 18:00 639 MING - TTL 3 BA-GSKSo 10.02.08 10:30 637 TSG - STEG 2 BA-GEO10:30 638 POST 3 - EBS 2 BA-GEO16:00 640 LITZ 3 - BGR 3 LIT-VSDo 21.02.08 19:30 644 EBS 2 - MING EBS-SHSa 23.02.08 18:30 642 STEG 2 - BGR 3 STG-AUH13:30 643 TTL 3 - LITZ 3 BA-GEOSo 24.02.08 10:30 641 TSG - POST 3 BA-GEOSa 01.03.08 16:30 645 TTL 3 - STEG 2 BA-GEOSo 02.03.08 10:30 646 POST 3 - BGR 3 BA-GEO10:30 647 TSG - EBS 2 BA-GEO14:00 648 LITZ 3 - MING LIT-VSSa 08.03.08 16:00 649 BGR 3 - TSG STR-VS16:30 650 TTL 3 - POST 3 BA-GSS18:30 651 STEG 2 - MING STG-AUHSo 09.03.08 14:00 652 LITZ 3 - EBS 2 LIT-VSSa 15.03.08 17:00 653 LITZ 3 - STEG 2 LIT-VS18:00 656 EBS 2 - BGR 3 EBS-SHSo 16.03.08 10:30 654 POST 3 - MING BA-GEO10:30 655 TSG - TTL 3 BA-GEOLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 45


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb HerrenHerrenKreisklasse Herren (Nord) (KKN)Kreisklasse Herren (Nord) (KKN)AnschriftenSpielleitung: Siegfried Jantsch 0921/980153 ℡ 0921/88550 01212/568075186 Breiter Rain 33, 95448 Bayreuth jantsch.basketball@web.deATS Kulmbach 2KU 2Spielkleidung | Spielhalle:TSV Ludwigsstadt 2LUD 2Spielkleidung | Spielhallen:TS 1887 Marktredwitz-DörflasMAKSpielkleidung | Spielhalle:ATSV Nordhalben 2NORD 2Spielkleidung | Spielhalle:SG RegnitzlosauREGLSpielkleidung | Spielhallen:ATSV WunsiedelWUNSpielkleidung | Spielhallen:Klaus Schrö<strong>der</strong> 09221/5138 Matth.-Schnei<strong>der</strong>-Str. 16, 95326 Kulmbach schroe<strong>der</strong>.klaus@x-home.orgweiß/weiß | Caspar-Vischer-Gymnasium (KU-CVG)Maximilian Hey<strong>der</strong> 09263/1200 Tröge 7, 96337 Ludwigsstadt max13@gmx.deblau/blau | Hermann-Söllner-Halle (LWS-TSV) , Schulturnhalle (LWS-VS)Peter Reilen<strong>der</strong> 09231/87150 Adam-Krafft-Str. 31, 95615 Marktredwitz| Gymnasium im Schulzentrum (MAK-GYM)Henry Wun<strong>der</strong> 09267/1773 Neue Gasse 30, 96365 Nordhalben silvia.dietz@t-online.<strong>der</strong>ot/rot | Nordwaldhalle (NOR-NW)Bruno Rauh 09294/1211 09294/942115 Trogenau 1, 95194 Regnitzlosau bruno.rauh@t-online.deblau/blau | VS Regnitzlosau (RGL-VS) , Grundschule Schwarzenbach (SBS-GS)Victor Clauss 09253/976317 ℡ 0160/8831156 Jean-Paul-Str. 3, 95163 Weißenstadt mail@victorclauss.deblau/blau | Realschule (WUN-RS) , Luisenburg-Gymnasium (WUN-LG)Kreisklasse Herren (Nord) (KKN)Sa 13.10.07 15:30 402 KU 2 - REGL KU-CVGSa 12.01.08 15:00 430 NORD 2 - WUNSpieleNOR-NWSo 14.10.07 14:00 403 WUN - NORD 2 WUN-RSSa 20.10.07 15:00 405 MAK - LUD 2 MAK-GYMSo 21.10.07 15:00 407 REGL - WUN RGL-VSSa 27.10.07 15:30 409 KU 2 - MAK KU-CVG15:00 411 NORD 2 - REGL NOR-NWSa 10.11.07 15:00 413 MAK - WUN MAK-GYM16:00 414 LUD 2 - KU 2 LWS-TSVSo 25.11.07 14:00 417 WUN - LUD 2 WUN-RS18:00 418 NORD 2 - MAK NOR-NWSa 01.12.07 15:00 421 MAK - REGL MAK-GYM16:00 422 LUD 2 - NORD 2 LWS-TSVSo 02.12.07 16:00 423 KU 2 - WUN KU-CVGSa 15.12.07 15:00 426 NORD 2 - KU 2NOR-NWSo 16.12.07 15:00 427 REGL - LUD 2 RGL-VSSo 13.01.08 15:00 431 REGL - KU 2 RGL-VSSa 26.01.08 16:00 435 WUN - REGL WUN-RSSo 27.01.08 17:00 433 LUD 2 - MAK LWS-VSSa 09.02.08 15:00 437 MAK - KU 2 MAK-GYMSo 10.02.08 15:00 439 REGL - NORD 2 RGL-VSSo 24.02.08 16:00 441 KU 2 - LUD 2 KU-CVG14:00 442 WUN - MAK WUN-RSSa 01.03.08 15:00 445 MAK - NORD 2 MAK-GYM14:00 446 LUD 2 - WUN LWS-TSVSa 08.03.08 15:00 450 NORD 2 - LUD 2NOR-NWSo 09.03.08 14:00 449 WUN - KU 2 WUN-RS15:00 451 REGL - MAK RGL-VSSa 15.03.08 16:00 454 LUD 2 - REGL LWS-TSVSo 16.03.08 15:00 455 KU 2 - NORD 2 KU-CVGLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 46


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb Senioren Ü35Senioren Ü35Senioren II Herren (SEN2)Senioren II Herren (SEN2)AnschriftenSpielleitung: Volker Keppner 09544/289132 ℡ 0176/23274019 030/484987694 Obere Watt 17, 96149 Breitengüßbach volker.keppner@<strong>bnv</strong>-<strong>bamberg</strong>.deFC Franken Bräu BaunachBAUSpielkleidung | Spielhalle:BBC BayreuthBTSpielkleidung | Spielhallen:Konrad Weiß 09544/950671 ℡ 0173/5776551 09544/984235 Brunnenstr. 17, 96164 Kemmern dk-weiss@web.deschwarz/schwarz | Verbandsschule Baunach (BAU-VS)Michael Vogel 0921/514644 ℡ 0171/4585027 Humboldtstr. 7, 95444 Bayreuth mzvogel@web.deblau/blau | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Altstadtschule (BT-AS) , Richard-Wagner-Gymnasium, (BT-RWG)Senioren II Herren (SEN2)SpieleSa 10.11.07 17:00 701 BAU - BT BAU-VS Sa 12.01.08 19:30 702 BT - BAU BT-GMGSeniorinnen U35Senioren II Damen (SEND)Senioren II Damen (SEND)AnschriftenDJK Don Bosco BambergDJKBirgit Kröner 0951/603197 0951/9808230 Hornthalstr. 33, 96047 Bamberg ue35w.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: gelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)Senioren Ü45Senioren IV HerrenTSV BreitengüßbachBREISpielkleidung | Spielhallen:Hans-Jürgen Uch 09542/7254 ℡ 0951/9922210 0951/9922266 Am Sportplatz 3a, 96117 Merkendorf uch@stegaurach.<strong>der</strong>ot/rot | Hans-Jung-Halle (BGB-HJH) , Verbandsschule Breitengüßbach (BGB-VS)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 47


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb Senioren Ü40Senioren Ü40Senioren III Herren (SEN3)Senioren III Herren (SEN3)AnschriftenSpielleitung: Volker Keppner 09544/289132 ℡ 0176/23274019 030/484987694 Obere Watt 17, 96149 Breitengüßbach volker.keppner@<strong>bnv</strong>-<strong>bamberg</strong>.deBBC BayreuthBTSpielkleidung | Spielhallen:TSV BreitengüßbachBREISpielkleidung | Spielhallen:TSV EbermannstadtEBSSpielkleidung | Spielhallen:TS LichtenfelsLIFSpielkleidung | Spielhallen:BG RegnitztalBGRSpielkleidung | Spielhallen:Michael Vogel 0921/514644 ℡ 0171/4585027 Humboldtstr. 7, 95444 Bayreuth mzvogel@web.deblau/blau | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Altstadtschule (BT-AS) , Richard-Wagner-Gymnasium, (BT-RWG)Hans-Jürgen Uch 09542/7254 ℡ 0951/9922210 0951/9922266 Am Sportplatz 3a, 96117 Merkendorf uch@stegaurach.<strong>der</strong>ot/rot | Hans-Jung-Halle (BGB-HJH) , Verbandsschule Breitengüßbach (BGB-VS)Ralf Gügel 09545/951122 ℡ 0170/1433318 Melmäcker 19, 91352 Hallerndorf senioren3@basketball-ebs.deweiß/weiß | Stadthalle (EBS-SH) , Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Dr. Jürgen Gärtner 09571/70698 09571/70698 Viktor-von-Scheffel-Str. 11, 96215 Lichtenfelsrot/rot | Meranier-Gymnasium (LIF-MG) , Staatl. Berufsschule (LIF-BS) , Sportzentrum, (LIF-SZ)Georg Bleisteiner 09543/417410 ℡ 0171/6063984 Grabenstr. 33, 96129 Strullendorf georg.bleisteiner@schaeffler.comweiß/weiß | Volksschule Strullendorf (STR-VS) , Hauptsmoorhalle (STR-HMH) , DreifachturnhalleRegnitzarena, (HIR-RA)Senioren III Herren (SEN3)Fr 05.10.07 20:15 705 BREI - BT BGB-VSSa 06.10.07 16:00 706 BGR - LIF STR-VSSa 13.10.07 18:00 710 BT - BGR BT-ASSo 14.10.07 17:00 708 EBS - BREI EBS-GFSSa 20.10.07 15:00 711 BGR - EBS HIR-RA15:00 712 LIF - BT LIF-MGSa 10.11.07 19:00 714 EBS - LIF EBS-SHFr 16.11.07 20:15 715 BREI - BGR BGB-VS20:00 718 LIF - BREI LIF-MGSa 17.11.07 19:30 719 BT - EBS BT-ASSpieleSa 24.11.07 19:30 722 BT - BREI BT-GMGFr 30.11.07 19:00 724 BGR - BT STR-HMHFr 07.12.07 20:15 723 BREI - EBS BGB-VSSa 15.12.07 19:00 726 EBS - BGR EBS-SH19:30 728 BT - LIF BT-ASFr 11.01.08 20:00 730 LIF - EBS LIF-MGSa 12.01.08 18:00 729 BGR - BREI STR-VSFr 25.01.08 20:15 733 BREI - LIF BGB-VSSo 27.01.08 17:00 732 EBS - BT EBS-GFSFr 23.11.07 20:00 721 LIF - BGR LIF-MGLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 48


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U 20 mJUGEND U 20 mSpielmodus: Hin- und Rückrunde je<strong>der</strong> gegen jeden; anschließend Meisterschaft <strong>der</strong> beiden Erstplatzierten mit gesetzterSpVgg Rattelsdorf.Bezirksliga U20 männlich (AM1)Bezirksliga U20 männlich (AM1)AnschriftenSpielleitung: Andrea Biesenecker 09543/41420 ℡ 0172/5800579 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf biesi1@arcor.deDJK Don Bosco BambergDJKClemens Rüb 0951/603179 0951/4076752 Zieglerschlag 1a, 96049 Bamberg u20m1.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: gelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)DJK Don Bosco Bamberg 2DJK 2Clemens Rüb 0951/603179 0951/4076752 Zieglerschlag 1a, 96049 Bamberg u20m2.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: grün/grün | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)Post-SV BambergPOSTSpielkleidung | Spielhallen:Ralf Eitinger 0951/28627 ℡ 0951/9666426 Kunigundendamm 48, 96050 Bamberg ralf.eitinger@gmx.deblau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)TTL Basketball BambergTTLU16Guido Burns 0951/7003788 ℡ 0179/7023210 Bodenackerstr. 17, 96163 Gundelsheim guidoburns@magnat-fenster.deSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)BBC BayreuthBTSpielkleidung | Spielhallen:BBC CoburgCOSpielkleidung | Spielhallen:TSV EbensfeldEFDSpielkleidung | Spielhalle:TSV EbermannstadtEBSSpielkleidung | Spielhallen:SpVgg Rattelsdorf 2RATT 2Spielkleidung | Spielhallen:SG RegnitzlosauREGLSpielkleidung | Spielhallen:Michael Zeitler 09203/686912 ℡ 0179/6931621 Muckenreuth 1, 95512 Neudrossenfeld michael.zeitler@bbc-jugend.deblau/blau | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Altstadtschule (BT-AS) , Richard-Wagner-Gymnasium, (BT-RWG)Robert Wehrfritz 09561/50518 09561/812042 Rosenauer Weg 27, 96486 Lautertal robert.wehrfritz@gmx.de| Pestalozzi-Sporthalle (CO-PS) , Realschule CO1 (CO-RS)Sebastian Lieb 09573/3862 ℡ 0176/60010596 Am Peunt 6, 96248 Ebensfeld liebi2@yahoo.deschwarz | Pater-Lunkenbein-Schule (EFD-PLS)Dieter Hauser 09545/50542 ℡ 0177/2609641 Sportplatzstr. 8, 91352 Trailsdorf headcoach@basketball-ebs.deblau/blau | Stadthalle (EBS-SH) , Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Dietmar Gottschall 0951/4078815 ℡ 0174/9504712 Kellerstr. 6, 96163 Gundelsheimweiß/weiß | Abtenberghalle (RAT-AH) , Schulturnhalle Rattelsdorf (RAT-VS)Bruno Rauh 09294/1211 09294/942115 Trogenau 1, 95194 Regnitzlosau bruno.rauh@t-online.degrün/grün | VS Regnitzlosau (RGL-VS) , Grundschule Schwarzenbach (SBS-GS)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 49


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U 20 mBezirksliga U20 männlich (AM1)So 14.10.07 11:00 1001 BT - DJK 2 BT-AS13:00 1002 EFD - DJK EFD-PLS15:00 1003 EBS - CO EBS-GFS18:00 1005 RATT 2 - TTL RAT-AHSa 20.10.07 15:00 1010 DJK 2 - EFD BA-DGSo 21.10.07 17:30 1006 TTL - BT BA-GEO00:00 1007 REGL - RATT 2 RGL-VS18:30 1009 DJK - EBS BA-GEOSa 27.10.07 13:00 1011 EFD - TTL EFD-PLSSo 28.10.07 16:00 1012 EBS - DJK 2 EBS-SH15:00 1014 REGL - CO RGL-VS17:00 1015 RATT 2 - BT RAT-AHSa 10.11.07 13:00 1018 CO - RATT 2 CO-PS16:30 1019 DJK - REGL BA-GEOSo 11.11.07 17:30 1016 TTL - EBS BA-GEO11:00 1017 BT - EFD BT-ASSa 17.11.07 19:00 1024 CO - DJK CO-RSSo 18.11.07 17:00 1021 EBS - BT EBS-GFS15:00 1023 REGL - DJK 2 RGL-VS17:00 1025 RATT 2 - EFD RAT-AHSa 24.11.07 14:30 1026 TTL - REGL BA-GEO18:00 1028 EFD - EBS EFD-PLS12:45 1030 DJK 2 - CO BA-GSSSo 25.11.07 11:00 1057 BT - RATT 2 BT-ASMo 26.11.07 20:00 1029 DJK - RATT 2 BA-GSSSa 01.12.07 15:00 1033 CO - TTL CO-RSSo 02.12.07 15:00 1032 REGL - BT RGL-VS18:00 1035 RATT 2 - EBS RAT-AHMo 03.12.07 20:00 1034 DJK - DJK 2 BA-GEOSa 08.12.07 14:30 1036 TTL - DJK BA-GEOSo 09.12.07 14:30 1037 BT - CO BT-GMG13:00 1038 EFD - REGL EFD-PLS11:00 1040 RATT 2 - DJK 2 RAT-AHSa 15.12.07 17:00 1043 CO - EFD CO-RSSo 16.12.07 13:00 1042 REGL - EBS RGL-VS15:30 1044 DJK - BT BA-GSSSpieleMo 17.12.07 20:00 1045 DJK 2 - TTL BA-GEOSa 22.12.07 13:00 1046 TTL - RATT 2 BA-GEO15:00 1048 CO - EBS CO-RS15:00 1049 DJK - EFD BA-GEO13:00 1050 DJK 2 - BT BA-GEOSa 12.01.08 18:00 1052 EFD - DJK 2 EFD-PLS14:00 1053 EBS - DJK EBS-SHSo 13.01.08 12:15 1051 BT - TTL BT-GMGSa 19.01.08 16:00 1056 TTL - EFD BA-GEO13:00 1060 DJK 2 - EBS BA-GSSSo 20.01.08 17:00 1055 RATT 2 - REGL RAT-AH14:00 1058 CO - REGL CO-PSSa 26.01.08 19:00 1061 EFD - BT EFD-PLSSo 27.01.08 13:00 1062 EBS - TTL EBS-GFS15:00 1064 REGL - DJK RGL-VS11:00 1065 RATT 2 - CO RAT-AHSa 02.02.08 18:00 1068 EFD - RATT 2 EFD-PLS16:30 1069 DJK - CO BA-GEO14:30 1070 DJK 2 - REGL BA-GEO00:00 1067 BT - EBS BT-ASSa 16.02.08 17:00 1071 EBS - EFD EBS-SH11:00 1074 CO - DJK 2 CO-PSSo 17.02.08 15:00 1073 REGL - TTL RGL-VS12:00 1075 RATT 2 - DJK RAT-AHSa 23.02.08 13:30 1076 TTL - CO BA-GEOSo 24.02.08 11:00 1077 BT - REGL BT-AS15:00 1079 EBS - RATT 2 EBS-SHMo 25.02.08 20:00 1080 DJK 2 - DJK BA-GEOSo 02.03.08 15:00 1082 REGL - EFD RGL-VS11:00 1083 CO - BT CO-PS10:30 1084 DJK - TTL BA-GEOMo 03.03.08 20:00 1085 DJK 2 - RATT 2 BA-GEOSa 08.03.08 16:30 1086 TTL - DJK 2 BA-GSS13:00 1088 EFD - CO EFD-PLSSo 09.03.08 11:00 1087 BT - DJK BT-GMG10:30 1089 EBS - REGL EBS-SHLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 50


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U20 mJUGEND U20 mMeisterschaft U20 männlich (AM1M)Meisterschaft U20 männlich (AM1M)AnschriftenSpielleitung: Astrid Madinger ℡ 0172/5485828 09544/950434 Wachol<strong>der</strong>weg 11, 96103 Hallstadt a.madinger@web.deSpVgg RattelsdorfRATTSpielkleidung | Spielhallen:Marc Pechmann 09547/6161 ℡ 0176/20114370 Ferdinand-Tietz-Str. 4, 96179 Rattelsdorf bad.pucki@gmx.deschwarz/schwarz | Abtenberghalle (RAT-AH) , Schulturnhalle Rattelsdorf (RAT-VS)JUGEND U20 wBezirksliga U20 weiblich (AW1)Bezirksliga U20 weiblich (AW1)AnschriftenSpielleitung: Erik Nöchel 0921/3417140 ℡ 0160/7556182 0921/5166713 Löhestr. 9, 95444 Bayreuth noechel@bbv-online.deDJK Don Bosco BambergDJKJohanna Beck 0951/3702610 ℡ 0170/5588550 Dr.-von-Schmitt.Str. 15, 96050 Bamberg U20w.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: weiß/weiß | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TTL Basketball BambergTTLSpielkleidung | Spielhallen:TS KronachKCSpielkleidung | Spielhallen:Melissa Smith 0951/71761 ℡ 0170/2189115 Am Kreuzberg 7, 96103 Hallstadt curly_melly@web.<strong>der</strong>ot/rot | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deblau/blau | Vereinsturnhalle "Turnerheim" (KC-TH) , Lucas-Cranach-Turnhalle (KC-LCT)Bezirksliga U20 weiblich (AW1)SpieleSa 20.10.07 13:30 1502 KC - DJK KC-THSa 03.11.07 16:00 1503 DJK - TTL BA-GEOSo 18.11.07 11:00 1506 KC - TTL KC-THSa 12.01.08 14:30 1509 TTL - DJK BA-GEOSo 27.01.08 12:30 1511 DJK - KC BA-GEOSa 01.12.07 12:00 1508 TTL - KC BA-GEOJUGEND U18 mSpielmodus: Hin- und Rückrunde je<strong>der</strong> gegen jeden; anschließend Meisterschaft <strong>der</strong> beiden Erstplatzierten mit gesetztemFC Baunach.Meisterschaft U18 männlich (BM1M)Meisterschaft U18 männlich (BM1M)AnschriftenSpielleitung: Astrid Madinger ℡ 0172/5485828 09544/950434 Wachol<strong>der</strong>weg 11, 96103 Hallstadt a.madinger@web.deFC Franken Bräu BaunachBAUSpielkleidung | Spielhalle:Jochen Hirmke 0951/16532 Fraunhofer Str. 18, 96050 Bamberg joachim.hirmke@arcor.deweiß/weiß | Verbandsschule Baunach (BAU-VS)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 51


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U18 mJUGEND U18 mBezirksliga U18 männlich (BM1)Bezirksliga U18 männlich (BM1)AnschriftenSpielleitung: Stefan Biesenecker 09543/41420 ℡ 0151/19335370 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf stebie1@arcor.deDJK Don Bosco BambergDJKClemens Rüb 0951/603179 0951/4076752 Zieglerschlag 1a, 96049 Bamberg u18m.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: grün/grün | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)Post-SV BambergPOSTSpielkleidung | Spielhallen:TSG 2005 BambergTSGSpielkleidung | Spielhallen:TTL Basketball BambergTTLSpielkleidung | Spielhallen:Ralf Eitinger 0951/28627 ℡ 0951/9666426 Kunigundendamm 48, 96050 Bamberg ralf.eitinger@gmx.deblau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)Andy Sippach 0951/6030180 ℡ 0160/8832600 Richard-Wagner-Str. 4, 96047 Bamberg andy.sippach@t-online.deschwarz/schwarz | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)Florian Nowak 0170/9364022 Am Knock 8, 96231 Bad Staffelstein hoopla@t-online.deschwarz/schwarz | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) , Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TTL Basketball Bamberg 2TTL 2U16Guido Burns 0951/7003788 ℡ 0179/7023210 Bodenackerstr. 17, 96163 Gundelsheim guidoburns@magnat-fenster.deSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)BBC BayreuthBTSpielkleidung | Spielhallen:ATS KulmbachKUSpielkleidung | Spielhalle:BG LitzendorfLITZSpielkleidung | Spielhalle:SpVgg RattelsdorfRATTSpielkleidung | Spielhallen:BG RegnitztalBGRSpielkleidung | Spielhallen:Michael Zeitler 09203/686912 ℡ 0179/6931621 Muckenreuth 1, 95512 Neudrossenfeld michael.zeitler@bbc-jugend.deorange/orange | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Altstadtschule (BT-AS) , Richard-Wagner-Gymnasium, (BT-RWG)Holger Wiesner 09221/75219 ℡ 0171/5008957 Lichtenfelser Str. 1, 95326 Kulmbach wiesner.kulmbach@freenet.deweiß/weiß | Caspar-Vischer-Gymnasium (KU-CVG)Monika Hofmann 09505/6327 Hahnleite 1, 96123 Litzendorf monika-hofmann1@gmx.<strong>der</strong>ot/rot | Verbandsschule Litzendorf (LIT-VS)Peter Oechsler 0151/17081925 Ebinger Str. 10, 96179 Rattelsdorf peter.o@<strong>bnv</strong>-<strong>bamberg</strong>.deblau/blau | Abtenberghalle (RAT-AH) , Schulturnhalle Rattelsdorf (RAT-VS)Julian Firlus 09543/9293 ℡ 0160/7761102 Eggerten 9, 96129 Strullendorf strulli6@hotmail.comrot/rot | Hauptsmoorhalle (STR-HMH) , Volksschule Strullendorf (STR-VS) , DreifachturnhalleRegnitzarena, (HIR-RA)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 52


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U18 mBezirksliga U18 männlich (BM1)Sa 13.10.07 13:00 1101 BT - TTL BT-AS17:00 1102 LITZ - TTL 2 LIT-VS16:00 1105 POST - DJK BA-GEOSo 14.10.07 13:00 1103 TSG - RATT BA-GEO18:00 1104 BGR - KU HIR-RADo 18.10.07 17:30 1108 RATT - BGR RAT-AHSa 20.10.07 13:00 1106 DJK - BT BA-DG16:00 1107 KU - POST KU-CVGSo 21.10.07 10:00 1109 TTL 2 - TSG BA-GEO12:30 1110 TTL - LITZ BA-GEOSa 03.11.07 15:00 1113 BGR - TTL 2 STR-HMH16:00 1114 KU - RATT KU-CVG16:00 1115 POST - BT BA-GEOSo 04.11.07 14:00 1111 LITZ - DJK LIT-VS13:30 1112 TSG - TTL BA-GEODo 08.11.07 17:30 1118 RATT - POST RAT-AHSa 10.11.07 17:30 1117 BT - LITZ BT-GMG14:00 1120 TTL - BGR BA-GEOSo 11.11.07 17:00 1116 DJK - TSG BA-GEO15:00 1119 TTL 2 - KU BA-GEOSa 17.11.07 15:30 1123 KU - TTL KU-CVG15:00 1124 RATT - TTL 2 RAT-AH16:00 1125 POST - LITZ BA-GEOSo 18.11.07 11:00 1121 TSG - BT BA-GEO13:30 1122 BGR - DJK HIR-RASa 24.11.07 15:15 1127 BT - BGR BT-GMG17:00 1128 LITZ - TSG LIT-VSSo 25.11.07 16:00 1126 DJK - KU BA-GEO13:30 1129 TTL 2 - POST BA-GEO13:30 1130 TTL - RATT BA-GEODo 29.11.07 17:00 1131 BGR - LITZ STR-HMHSa 01.12.07 15:30 1132 KU - BT KU-CVG16:00 1135 POST - TSG BA-DGSo 02.12.07 15:00 1133 RATT - DJK RAT-AH10:30 1134 TTL 2 - TTL BA-GEOSa 08.12.07 17:00 1136 DJK - TTL 2 BA-GEO17:30 1137 BT - RATT BT-GMG15:00 1139 TSG - BGR BA-GEO15:00 1140 POST - TTL BA-DGSo 09.12.07 14:00 1138 LITZ - KU LIT-VSSa 15.12.07 15:30 1142 KU - TSG KU-CVG16:00 1143 RATT - LITZ RAT-AHSo 16.12.07 14:00 1141 BGR - POST STR-HMH13:30 1144 TTL 2 - BT BA-GSS13:30 1145 TTL - DJK BA-GSSSpieleSa 22.12.07 16:00 1147 KU - BGR KU-CVG20:00 1148 RATT - TSG RAT-AHSo 23.12.07 16:00 1146 DJK - POST BA-GEO13:30 1149 TTL 2 - LITZ BA-GEO13:30 1150 TTL - BT BA-GEOFr 11.01.08 19:00 1154 BGR - RATT STR-HMHSa 12.01.08 17:30 1151 BT - DJK BT-GMG19:00 1152 LITZ - TTL LIT-VS13:00 1155 POST - KU BA-DGSo 13.01.08 10:30 1153 TSG - TTL 2 BA-GEOSa 19.01.08 17:30 1157 BT - POST BT-GMGSo 20.01.08 16:00 1156 DJK - LITZ BA-GEO14:00 1158 RATT - KU RAT-AH13:30 1159 TTL 2 - BGR BA-GEO13:30 1160 TTL - TSG BA-GEOSa 26.01.08 12:00 1162 TSG - DJK BA-GEO14:00 1164 KU - TTL 2 KU-CVG15:00 1165 POST - RATT BA-GEOSo 27.01.08 14:00 1161 LITZ - BT LIT-VS14:00 1163 BGR - TTL STR-VSSa 09.02.08 15:00 1166 DJK - BGR BA-GEO13:00 1167 BT - TSG BT-RWGSo 10.02.08 14:00 1168 LITZ - POST LIT-VS13:00 1169 TTL 2 - RATT BA-GEO13:00 1170 TTL - KU BA-GEOSa 16.02.08 17:00 1172 BGR - BT STR-HMH14:00 1173 KU - DJK KU-CVG16:30 1174 RATT - TTL RAT-AH15:00 1175 POST - TTL 2 BA-GEOSo 17.02.08 10:30 1171 TSG - LITZ BA-GEOSa 23.02.08 15:30 1177 BT - KU BT-AS16:00 1179 TSG - POST BA-GEOSo 24.02.08 13:00 1176 DJK - RATT BA-GEO14:00 1178 LITZ - BGR LIT-VS10:30 1180 TTL - TTL 2 BA-GEOSa 01.03.08 14:00 1182 KU - LITZ KU-CVGSo 02.03.08 16:00 1181 BGR - TSG STR-VS14:00 1183 RATT - BT RAT-AH13:00 1184 TTL 2 - DJK BA-GEO13:00 1185 TTL - POST BA-GEOSa 08.03.08 15:30 1187 BT - TTL 2 BT-GMG15:00 1190 POST - BGR BA-GEOSo 09.03.08 10:30 1186 DJK - TTL BA-GSS16:00 1188 LITZ - RATT LIT-VS10:30 1189 TSG - KU BA-GSSLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 53


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U18 wJUGEND U18 wSpielmodus: Hin- und Rückrunde je<strong>der</strong> gegen jeden; anschließend Meisterschaft <strong>der</strong> beiden Erstplatzierten mit gesetzterDJK Bamberg.Meisterschaft U18 weiblich (BW1M)Meisterschaft U18 weiblich (BW1M)AnschriftenSpielleitung: Astrid Madinger ℡ 0172/5485828 09544/950434 Wachol<strong>der</strong>weg 11, 96103 Hallstadt a.madinger@web.deDJK Don Bosco BambergDJKSpielkleidung | Spielhallen:Johanna Beck 0951/3702610 ℡ 0170/5588550 Dr.-von-Schmitt.Str. 15, 96050 Bamberg u18w1.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deschwarz/schwarz | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) , Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)JUGEND U18 wBezirksliga U18 weiblich (BW1)Bezirksliga U18 weiblich (BW1)AnschriftenSpielleitung: Norbert Geißner 0921/5160440 ℡ 0171/4825598 0921/5160442 Richard-Wagner-Str. 42a, 95444 Bayreuth norby77@web.deDJK Don Bosco Bamberg 2DJK 2U16Spielkleidung | Spielhallen:TSG 2005 BambergTSGSpielkleidung | Spielhallen:Johanna Beck 0951/3702610 ℡ 0170/5588550 Dr.-von-Schmitt.Str. 15, 96050 Bamberg u18w2.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deschwarz/schwarz | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) , Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)Gregor Großkopf 0951/25896 ℡ 0160/1823424 Friedrichstr. 14, 96047 Bamberg ken.and.wanda@mcnet.deSchwarz/schwarz | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)TTL Basketball BambergTTLN.N. ,Spielkleidung | Spielhallen: weiß/weiß | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)BBC BayreuthBTSusanne Frank 09208/588844 Waldsteinweg 19, 95463 Bindlach rolandsusi@hotmail.comSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Richard-Wagner-Gymnasium (BT-RWG) ,Altstadtschule, (BT-AS)BBC CoburgCOa.K.Spielkleidung | Spielhallen:SC KemmernKEMSpielkleidung | Spielhalle:Christiane Beyer 09561/76602 Kreuzwehrstr. 13, 96450 Coburg chrissib11@yahoo.dedunkelblau/dunkelblau | Pestalozzi-Sporthalle (CO-PS) , Realschule CO1 (CO-RS)Petra Eichelsdörfer 0951/73875 ℡ 0951/8332413 Am Gründleinsbach 30, 96103 Hallstadt floh_eidoe@web.deblau/blau | Volksschule Kemmern (KME-VS)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 54


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U18 wBezirksliga U18 weiblich (BW1)Do 04.10.07 19:00 1603 KEM - TSG KME-VSSa 06.10.07 15:30 1604 CO - BT CO-PSSo 07.10.07 13:30 1601 DJK 2 - TTL BA-GEOSa 13.10.07 14:00 1605 BREI - DJK 2 BGB-HJH11:00 1606 TSG - TTL BA-GEO13:30 1608 CO - KEM CO-RSSa 27.10.07 14:30 1611 TTL - CO BA-GSSSo 28.10.07 13:30 1609 DJK 2 - TSG BA-GEO13:00 1610 BT - BREI BT-RWGSo 04.11.07 11:00 1613 DJK 2 - BT BA-GEO11:00 1614 TSG - CO BA-GEODo 08.11.07 19:00 1615 KEM - BREI KME-VSSa 10.11.07 11:00 1617 CO - DJK 2 CO-PS15:15 1618 BT - KEM BT-GMGSo 11.11.07 13:00 1620 BREI - TTL BGB-VSSa 17.11.07 18:30 1623 TTL - BT BA-GEO18:00 1624 BREI - TSG BGB-VSSo 18.11.07 16:00 1621 DJK 2 - KEM BA-GEODo 22.11.07 19:00 1626 KEM - TTL KME-VSSa 24.11.07 13:00 1627 CO - BREI CO-RS14:30 1628 TSG - BT BA-GEOSpieleSa 01.12.07 15:00 1632 BT - CO BT-RWGSo 02.12.07 15:30 1629 TTL - DJK 2 BA-GEOMi 05.12.07 18:00 1631 TSG - KEM BA-GEOSa 08.12.07 15:15 1658 BT - TSG BT-GMGDo 13.12.07 19:00 1636 KEM - CO KME-VSSo 16.12.07 16:00 1633 DJK 2 - BREI BA-GSS18:30 1634 TTL - TSG BA-GSSSa 22.12.07 13:00 1637 TSG - DJK 2 BA-GEO16:00 1638 BREI - BT BGB-HJH13:00 1639 CO - TTL CO-RSSa 12.01.08 15:15 1641 BT - DJK 2 BT-GMG13:00 1642 CO - TSG CO-PS13:00 1643 BREI - KEM BGB-HJHSa 19.01.08 13:00 1646 KEM - BT KME-VS18:30 1648 TTL - BREI BA-GEOSo 20.01.08 16:00 1645 DJK 2 - CO BA-GEODo 24.01.08 19:00 1649 KEM - DJK 2 KME-VSSo 27.01.08 13:00 1651 BT - TTL BT-AS13:00 1652 TSG - BREI BA-GEOSa 02.02.08 17:00 1654 TTL - KEM BA-GEO13:00 1655 BREI - CO BGB-HJHLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 55


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U18 mJUGEND U18 mBezirksklasse U18 männlich (A) (BM2A)Bezirksklasse U18 männlich (A) (BM2A)AnschriftenSpielleitung: Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deTSV BindlachBINDSpielkleidung | Spielhalle:BBC CoburgCOSpielkleidung | Spielhallen:TS KronachKCSpielkleidung | Spielhallen:Tobias Ködel 09208/586123 ℡ 0176/21722373 Zeppelinstr. 8, 95463 Bindlach tobias.koedel@gmx.deschwarz/schwarz | Bärenhalle (BIN-BH)Christoph Dittrich 09571/705864 Mohrenstr. 30, 96450 Coburg chrisdittrich@hotmail.comschwarz | Pestalozzi-Sporthalle (CO-PS) , Realschule CO1 (CO-RS)Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deblau/blau | Lucas-Cranach-Turnhalle (KC-LCT) , Vereinsturnhalle "Turnerheim" (KC-TH)BG Regnitztal 2BGR 2Martin Höning 09543/7763 ℡ 0172/7440058 Amlingstadter Str. 32, 96114 Hirschaid hoening@aol.comSpielkleidung | Spielhallen: gelb/gelb | Dreifachturnhalle Regnitzarena (HIR-RA) , Volksschule Strullendorf (STR-VS) ,Hauptsmoorhalle, (STR-HMH)TV WeismainWEISSpielkleidung | Spielhalle:ATSV WunsiedelWUNSpielkleidung | Spielhallen:Georg Reich 09575/1627 ℡ 0171/1457624 Zur Hummerei 6, 96260 Weismain jugend@tv-weismain-basketball.deweiß/rot | Grundschule Weismain (WSM-VS)Martin Ecker 09232/919649 Göpfersgrün 34, 95632 Wunsiedel martinecker@web.deblau/blau | Luisenburg-Gymnasium (WUN-LG) , Realschule (WUN-RS)Bezirksklasse U18 männlich (A) (BM2A)Sa 13.10.07 11:00 2101 BIND - KC BIN-BHSa 20.10.07 14:15 2102 WEIS - WUN WSM-VSSa 27.10.07 14:00 2104 CO - BIND CO-PS15:00 2106 KC - WEIS KC-LCTSa 10.11.07 14:15 2107 WEIS - CO WSM-VS16:00 2108 WUN - KC WUN-LGSa 17.11.07 17:00 2110 CO - WUN CO-RSSo 18.11.07 13:00 2111 BIND - WEIS BIN-BHSa 01.12.07 16:00 2114 WUN - BIND WUN-LGSo 02.12.07 16:00 2115 KC - CO KC-LCTSpieleSa 08.12.07 16:00 2117 WUN - WEIS WUN-LGSo 09.12.07 16:00 2118 KC - BIND KC-LCTSa 22.12.07 13:00 2119 BIND - CO BIN-BH16:00 2120 WEIS - KC WSM-VSSo 20.01.08 16:00 2122 CO - WEIS CO-PS16:00 2124 KC - WUN KC-LCTSa 26.01.08 16:00 2125 WEIS - BIND WSM-VSSo 27.01.08 14:00 2126 WUN - CO WUN-RSSa 16.02.08 13:00 2128 CO - KC CO-PS10:00 2129 BIND - WUN BIN-BHLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 56


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U18 mJUGEND U18 mBezirksklasse U18 männlich (B) (BM2B)Bezirksklasse U18 männlich (B) (BM2B)AnschriftenSpielleitung: Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deBischberg BasketsBISHSpielkleidung | Spielhalle:TSV BurgwindheimBURGSpielkleidung | Spielhalle:DJK EggolsheimEGGSpielkleidung | Spielhallen:SV GundelsheimGUNDSpielkleidung | Spielhalle:BG Litzendorf 2LITZ 2Spielkleidung | Spielhalle:SpVgg StegaurachSTEGSpielkleidung | Spielhalle:Emanuel Tonea 0951/3090341 ℡ 0178/4133876 Wassermannstr. 3, 96052 Bamberg emanuelt@t-online.deweiß/weiß | Hauptschule Bischberg (BSB-VS)Manfred Dorn 09551/544 ℡ 0160/91327027 09551/212 Am Stückberg 6, 96154 Burgwindheim dorn-manfred@vr-web.deschwarz/schwarz | Volksschule Burgwindheim (BWH-VS)Konrad Möhrlein 09545/509510 Hauptstr. 32, 91330 Eggolsheim pekon@onlinehome.deschwarz/schwarz | Volksschule Eggolsheim (EGH-VS) , Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Ralf Ruckdeschel 0951/44204 Industriestr. 5, 96163 Gundelsheim ralf-ru@gmx.<strong>der</strong>ot/rot | Schulturnhalle Gundelsheim (GDH-VS)Margit Leicht 09505/7658 ℡ 0175/6309090 Schammelsdorfer Str. 10, 96117 Memmelsdorf m.gitti@web.deschwarz-gelb/schwarz-gelb | Verbandsschule Litzendorf (LIT-VS)Dominik Wendler 0951/29382 ℡ 0171/8530191 0951/29382 Rabensteinweg 5, 96135 Stegaurach dominik.wendler@freenet.deblau/blau | Aurachtalhalle (STG-AUH)Bezirksklasse U18 männlich (B) (BM2B)Sa 20.10.07 18:30 2152 STEG - GUND STG-AUHSo 21.10.07 10:30 2151 BISH - EGG BSB-VS14:00 2153 LITZ - BURG LIT-VSSo 28.10.07 15:00 2155 GUND - LITZ GDH-VS12:00 2159 LITZ - BISH LIT-VSSa 03.11.07 18:00 2154 BURG - BISH BWH-VSSo 04.11.07 15:00 2156 EGG - STEG EGH-VSSa 10.11.07 17:00 2158 GUND - EGG GDH-VSSa 17.11.07 18:30 2157 STEG - BURG STG-AUHSo 25.11.07 15:00 2160 BURG - GUND BWH-VS10:30 2161 BISH - STEG BSB-VS14:00 2162 LITZ - EGG LIT-VSSa 08.12.07 16:15 2163 STEG - LITZ STG-AUH15:30 2164 GUND - BISH GDH-VSSo 09.12.07 15:00 2165 EGG - BURG EGH-VSSpieleSo 16.12.07 15:00 2166 BURG - LITZ BWH-VS15:00 2168 EGG - BISH EGH-VSSa 12.01.08 18:30 2170 STEG - EGG STG-AUH17:00 2171 LITZ - GUND LIT-VSSo 13.01.08 10:30 2169 BISH - BURG BSB-VSSa 19.01.08 18:00 2172 BURG - STEG BWH-VSSo 20.01.08 10:30 2173 BISH - LITZ BSB-VS13:00 2174 EGG - GUND EGH-VSSa 02.02.08 18:30 2175 STEG - BISH STG-AUHSo 03.02.08 15:00 2177 EGG - LITZ EGH-VSSa 09.02.08 16:00 2176 GUND - BURG GDH-VSSa 16.02.08 18:00 2178 BURG - EGG BWH-VS17:00 2180 LITZ - STEG LIT-VSSo 17.02.08 13:30 2179 BISH - GUND BSB-VSSa 15.12.07 16:00 2167 GUND - STEG GDH-VSLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 57


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U18 wJUGEND U18 wBezirksklasse U18 weiblich (BW2)Bezirksklasse U18 weiblich (BW2)AnschriftenBBC Bayreuth 2BT 2Spielleitung: Norbert Geißner 0921/5160440 ℡ 0171/4825598 0921/5160442 Richard-Wagner-Str. 42a, 95444 Bayreuth norby77@web.deJens Gillsch 0921/47818 ℡ 0179/7981303 0921/47818 Bodenseering 106, 95445 Bayreuth jens.gillsch@bbc-jugend.deSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Richard-Wagner-Gymnasium (BT-RWG) ,Altstadtschule, (BT-AS)Bischberg BasketsBISHSpielkleidung | Spielhalle:TSV EbermannstadtEBSa.K.Spielkleidung | Spielhallen:DJK EggolsheimEGGSpielkleidung | Spielhallen:SC Kemmern 2KEM 2Spielkleidung | Spielhalle:BG LitzendorfLITZSpielkleidung | Spielhalle:SpVgg RattelsdorfRATTSpielkleidung | Spielhallen:Veit Stettler 0951/6030423 Eichenstr. 27, 96120 Bischberg v-stettler@hotmail.deweiß/weiß | Hauptschule Bischberg (BSB-VS)Dieter Hauser 09545/50542 ℡ 0177/2609641 Sportplatzstr. 8, 91352 Trailsdorf headcoach@basketball-ebs.deblau/blau | Stadthalle (EBS-SH) , Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Carolin Ruprecht 09545/440654 ℡ 0162/9238682 Pestalozzistr. 14, 91330 Eggolsheim carolin.ruprecht@yahoo.<strong>der</strong>ot/rot | Volksschule Eggolsheim (EGH-VS) , Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Martina Förner 09544/981498 ℡ 0179/4908048 Bockgasse 14a, 96164 Kemmern nina.foerner@freenet.deblau/blau | Volksschule Kemmern (KME-VS)Susanne Wolf 09505/804361 ℡ 0174/3775096 09505/8050379 Am Kellerberg 37, 96123 Litzendorfgelb/gelb | Verbandsschule Litzendorf (LIT-VS)Rupert Aas 09542/8660 ℡ 0180/500366262 Austr. 14, 96117 Merkendorf rupert.aas@barmer.deblau/blau | Abtenberghalle (RAT-AH) , Schulturnhalle Rattelsdorf (RAT-VS)BG RegnitztalBGRa.K.Johannes Weigel 09543/3697 ℡ 0162/1539982 Stiberstr. 14, 96114 Hirschaid johannes.weigel.hirschaid@web.deSpielkleidung | Spielhallen: schwarz/schwarz | Hauptsmoorhalle (STR-HMH) , Volksschule Strullendorf (STR-VS) ,Dreifachturnhalle Regnitzarena, (HIR-RA)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 58


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U18 wBezirksklasse U18 weiblich (BW2)Sa 20.10.07 16:45 2603 EBS - RATT EBS-SH15:15 2604 BT 2 - EGG BT-GMGSo 21.10.07 11:00 2601 KEM 2 - BGR KME-VS10:00 2602 LITZ - BISH LIT-VSSo 28.10.07 15:00 2605 EGG - KEM 2 EBS-GFS11:00 2606 RATT - BT 2 RAT-AH14:00 2607 LITZ - EBS LIT-VS15:00 2608 BGR - BISH STR-VSMo 05.11.07 19:00 2611 RATT - LITZ RAT-AHSa 10.11.07 14:45 2610 EBS - BGR EBS-SHSo 11.11.07 16:00 2609 BISH - EGG BSB-VS13:15 2612 BT 2 - KEM 2 BT-ASSa 24.11.07 16:30 2614 KEM 2 - BISH KME-VSSo 25.11.07 15:00 2613 EGG - EBS EGH-VS12:00 2615 LITZ - BT 2 LIT-VS15:00 2616 BGR - RATT STR-VSSa 01.12.07 13:00 2620 BT 2 - BISH BT-RWGSo 02.12.07 14:00 2619 LITZ - BGR LIT-VSMo 03.12.07 19:00 2618 RATT - EGG RAT-AHMi 05.12.07 19:30 2617 EBS - KEM 2 EBS-SHSo 16.12.07 13:00 2621 EGG - LITZ EGH-VS13:30 2622 KEM 2 - RATT KME-VS16:00 2623 BISH - EBS BSB-VS11:00 2624 BT 2 - BGR BT-ASSa 22.12.07 16:00 2625 EBS - BT 2 EBS-SH17:30 2626 RATT - BISH RAT-AH16:00 2628 BGR - EGG STR-HMHSo 23.12.07 14:00 2627 LITZ - KEM 2 LIT-VSSpieleSa 12.01.08 16:00 2632 BGR - KEM 2 STR-VSSo 13.01.08 15:00 2629 EGG - BT 2 EGH-VS16:00 2631 BISH - LITZ BSB-VSSa 19.01.08 17:30 2630 RATT - EBS RAT-AHSa 26.01.08 16:30 2633 KEM 2 - EGG KME-VS15:00 2636 BT 2 - RATT BT-ASSo 27.01.08 16:00 2634 BISH - BGR BSB-VS10:30 2635 EBS - LITZ EBS-GFSSo 03.02.08 13:00 2637 EGG - BISH EGH-VS11:00 2638 KEM 2 - BT 2 KME-VS14:00 2639 LITZ - RATT LIT-VSSa 16.02.08 14:45 2642 EBS - EGG EBS-SH14:00 2643 RATT - BGR RAT-AH13:00 2644 BT 2 - LITZ BT-GMGSo 17.02.08 16:00 2640 BGR - EBS STR-HMH16:00 2641 BISH - KEM 2 BSB-VSSo 24.02.08 13:00 2645 EGG - RATT EGH-VS11:00 2646 KEM 2 - EBS KME-VS16:00 2647 BISH - BT 2 BSB-VS14:00 2648 BGR - LITZ STR-VSSa 01.03.08 15:45 2649 EBS - BISH EBS-GFS17:30 2650 RATT - KEM 2 RAT-AH14:00 2652 BGR - BT 2 STR-HMHSo 02.03.08 12:00 2651 LITZ - EGG LIT-VSSa 08.03.08 13:00 2656 BT 2 - EBS BT-GMGSo 09.03.08 15:00 2653 EGG - BGR EGH-VS11:00 2654 KEM 2 - LITZ KME-VS16:00 2655 BISH - RATT BSB-VSLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 59


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U16 mJUGEND U16 mSpielmodus: Hin- und Rückrunde je<strong>der</strong> gegen jeden; anschließend Meisterschaft <strong>der</strong> beiden Erstplatzierten mit gesetztemTTL Bamberg.Meisterschaft U16 männlich (CM1M)Meisterschaft U16 männlich (CM1M)AnschriftenTTL Basketball BambergTTL gesetzt,spielt U18+U20Spielkleidung | Spielhallen:Guido Burns 0951/7003788 ℡ 0179/7023210 Bodenackerstr. 17, 96163 Gundelsheim guidoburns@magnat-fenster.deblau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS)JUGEND U16 mBezirksliga U16 männlich (CM1)Bezirksliga U16 männlich (CM1)AnschriftenSpielleitung: Klaus Bertelmann 0951/133185 ℡ 0170/8566655 Am Luitpoldhain 29, 96050 Bamberg klaus@bertelmaenner.deDJK Don Bosco BambergDJKClemens Rüb 0951/603179 0951/4076752 Zieglerschlag 1a, 96049 Bamberg u16m1.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: gelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)FV BasketballstiftungBambergFVBASpielkleidung | Spielhalle:Post-SV BambergPOSTSpielkleidung | Spielhallen:TSG 2005 BambergTSGSpielkleidung | Spielhallen:FC Franken Bräu BaunachBAUSpielkleidung | Spielhalle:Jürgen Dobrzanski 0921/3918947 ℡ 0171/6388219 Friedenstr. 2c, 96117 Memmelsdorf dobrzanski@gmx.deschwarz/schwarz | Hans-Jung-Halle (BGB-HJH)Ralf Eitinger 0951/28627 ℡ 0951/9666426 Kunigundendamm 48, 96050 Bamberg ralf.eitinger@gmx.<strong>der</strong>ot/rot | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)Andy Sippach 0951/6030180 ℡ 0160/8832600 Richard-Wagner-Str. 4, 96047 Bamberg andy.sippach@t-online.deschwarz/schwarz | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)Jochen Hirmke 0951/16532 Fraunhofer Str. 18, 96050 Bamberg joachim.hirmke@arcor.deweiß/weiß | Verbandsschule Baunach (BAU-VS)BBC BayreuthBTLukas Horn 0921/980516 ℡ 0151/18437369 c/o Mä<strong>der</strong> Hundingstr. 75, 95445 Bayreuth matthias.mae<strong>der</strong>@bbc-jugend.deSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Richard-Wagner-Gymnasium (BT-RWG) ,Altstadtschule, (BT-AS)TSV BreitengüßbachBREISpielkleidung | Spielhalle:BG LitzendorfLITZSpielkleidung | Spielhalle:Thomas Zimmermann ℡ 0172/8165376 Kleberstr. 26, 96047 Bamberg z-man69@t-online.deblau/blau | Hans-Jung-Halle (BGB-HJH)Lothar Lang 09207/691 Treunitz 4, 96167 Königsfeld bi.may@web.deschwarz-gelb/schwarz-gelb | Verbandsschule Litzendorf (LIT-VS)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 60


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U16 mBezirksliga U16 männlich (CM1)Sa 29.09.07 14:00 1201 BREI - BT BGB-HJH14:00 1202 BAU - LITZ BAU-VS14:00 1203 POST - FVBA BA-DG17:30 1204 TSG - DJK BA-GEOSa 06.10.07 13:00 1208 BT - BAU BT-GMGSo 07.10.07 16:00 1205 DJK - BREI BA-GEO13:00 1206 FVBA - TSG BGB-HJH14:00 1207 LITZ - POST LIT-VSSa 13.10.07 15:00 1209 BAU - DJK BAU-VS14:00 1210 POST - BT BA-GEO11:00 1212 TSG - BREI BA-GEOSo 14.10.07 16:00 1211 FVBA - LITZ HIR-RASa 20.10.07 15:15 1214 BREI - BAU BGB-HJH17:00 1215 LITZ - TSG LIT-VS17:30 1216 BT - FVBA BT-GMGMo 22.10.07 17:30 1213 DJK - POST BA-GEOSa 03.11.07 14:00 1217 POST - BREI BA-GEO13:00 1218 FVBA - DJK STR-HMH13:30 1220 TSG - BAU BA-GEOSo 04.11.07 12:00 1219 LITZ - BT LIT-VSSa 10.11.07 15:45 1222 BREI - FVBA BGB-HJH15:00 1223 BAU - POST BAU-VS14:00 1224 TSG - BT BA-GEOSo 11.11.07 10:30 1221 DJK - LITZ BA-GEOSa 17.11.07 14:00 1225 POST - TSG BA-GEO17:30 1228 BT - DJK BT-ASSo 18.11.07 13:30 1226 FVBA - BAU HIR-RA14:00 1227 LITZ - BREI LIT-VSSa 24.11.07 15:00 1231 LITZ - BAU LIT-VSSpiele13:00 1232 BT - BREI BT-GMGSo 25.11.07 16:00 1229 DJK - TSG BA-GEO13:00 1230 FVBA - POST STR-VSSa 01.12.07 16:00 1234 BAU - BT BAU-VS14:00 1235 POST - LITZ BA-DG12:00 1236 TSG - FVBA BA-GEOSo 02.12.07 10:30 1233 BREI - DJK BGB-HJHSa 08.12.07 12:45 1237 DJK - BAU BA-GSSSo 09.12.07 17:00 1238 BREI - TSG BGB-HJH12:00 1239 LITZ - FVBA LIT-VS12:15 1240 BT - POST BT-GMGSa 15.12.07 15:00 1242 POST - DJK BA-DG13:00 1243 FVBA - BT BGB-HJH15:00 1244 TSG - LITZ BA-GSSSo 16.12.07 15:30 1241 BAU - BREI BAU-VSSa 22.12.07 13:30 1246 BREI - POST BGB-HJH16:00 1247 BAU - TSG BAU-VS15:15 1248 BT - LITZ BT-RWGSo 23.12.07 11:00 1245 DJK - FVBA BA-GEOSa 12.01.08 15:00 1249 POST - BAU BA-DG12:45 1252 BT - TSG BT-GMGSo 13.01.08 13:00 1250 FVBA - BREI BGB-HJH10:00 1251 LITZ - DJK LIT-VSSa 19.01.08 13:00 1253 DJK - BT BA-GSS16:00 1255 BAU - FVBA BAU-VSSo 20.01.08 17:00 1254 BREI - LITZ BGB-HJH16:00 1256 TSG - POST BA-GEOLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 61


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U16 wJUGEND U16 wBezirksliga U16 weiblich (CW1)Bezirksliga U16 weiblich (CW1)AnschriftenSpielleitung: Stefan Keppner 09544/6390 ℡ 09544/983512 09544/983512 Nikolausstr. 11, 96149 Breitengüßbach stefan_keppner@gmx.deDJK Don Bosco BambergDJKJohanna Beck 0951/3702610 ℡ 0170/5588550 Dr.-von-Schmitt.Str. 15, 96050 Bamberg u16w.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TSG 2005 BambergTSGSpielkleidung | Spielhallen:Gregor Großkopf 0951/25896 ℡ 0160/1823424 Friedrichstr. 14, 96047 Bamberg ken.and.wanda@mcnet.deschwarz/schwarz | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Dientzenhofer-Gymnasium (BA-DG)TTL Basketball BambergTTLAndrea Loskarn 09545/5548 Am Haidesand 15, 96146 Altendorf andrea.loskarn@gmx.deSpielkleidung | Spielhallen: rot/rot | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TSV BreitengüßbachBREISpielkleidung | Spielhallen:SC KemmernKEMSpielkleidung | Spielhalle:Stefan Keppner 09544/6390 ℡ 09544/983512 09544/983512 Nikolausstr. 11, 96149 Breitengüßbach stefan_keppner@gmx.<strong>der</strong>ot/rot | Verbandsschule Breitengüßbach (BGB-VS) , Hans-Jung-Halle (BGB-HJH)Martina Förner 09544/981498 ℡ 0179/4908048 Bockgasse 14a, 96164 Kemmern nina.foerner@freenet.deblau/blau | Volksschule Kemmern (KME-VS)Bezirksliga U16 weiblich (CW1)Sa 06.10.07 16:30 1702 TTL - BREI BA-GEOSo 07.10.07 11:00 1701 KEM - DJK KME-VSSo 14.10.07 13:00 1704 TSG - KEM BA-GEO15:30 1706 DJK - TTL BA-GEOSa 20.10.07 13:00 1708 BREI - DJK BGB-HJHSo 21.10.07 12:30 1707 TTL - TSG BA-GEOSa 03.11.07 13:30 1710 TSG - BREI BA-GEO13:00 1711 KEM - TTL KME-VSSa 10.11.07 13:30 1714 BREI - KEM BGB-VSSo 11.11.07 15:00 1715 DJK - TSG BA-GEOSpieleSa 24.11.07 14:00 1717 BREI - TTL BGB-VSSo 25.11.07 13:30 1718 DJK - KEM BA-GEOSa 01.12.07 12:00 1720 TTL - DJK BA-GEOSo 02.12.07 16:00 1719 KEM - TSG KME-VSSa 15.12.07 15:00 1722 TSG - TTL BA-GEOSo 16.12.07 13:30 1724 DJK - BREI BA-GSSSa 19.01.08 13:30 1725 TTL - KEM BA-GEOSo 20.01.08 17:15 1726 BREI - TSG BGB-VSSa 26.01.08 12:00 1728 TSG - DJK BA-GEOSo 27.01.08 11:00 1729 KEM - BREI KME-VSLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 62


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U16 wJUGEND U16 wBezirksklasse U16 weiblich (CW2)Bezirksklasse U16 weiblich (CW2)AnschriftenBBC BayreuthBTSpielleitung: Stefan Keppner 09544/6390 ℡ 09544/983512 09544/983512 Nikolausstr. 11, 96149 Breitengüßbach stefan_keppner@gmx.deJutta Meixner 0921/20331 ℡ 0172/9594600 Odinweg 6, 95448 Bayreuth jutta.meixner@bbc-jugend.deSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Richard-Wagner-Gymnasium (BT-RWG) ,Altstadtschule, (BT-AS)BBC CoburgCOSpielkleidung | Spielhallen:TS KronachKCSpielkleidung | Spielhalle:SpVgg RattelsdorfRATTa.K.Spielkleidung | Spielhallen:Michael Kautler 09561/32342 A.-Bühling-Str. 18a, 96450 Coburg kautler@t-online.deblau/blau | Pestalozzi-Sporthalle (CO-PS) , Realschule CO1 (CO-RS)Stefan Weckwerth 09261/61823 ℡ 0171/2726738 Max-Reger-Str. 30, 96317 Kronach stefan.weckwerth@t-online.deschwarz/schwarz | Vereinsturnhalle "Turnerheim" (KC-TH)Rupert Aas 09542/8660 ℡ 0180/500366262 Austr. 14, 96117 Merkendorf rupert.aas@barmer.deweiß/weiß | Abtenberghalle (RAT-AH) , Schulturnhalle Rattelsdorf (RAT-VS)Bezirksklasse U16 weiblich (CW2)Sa 10.11.07 13:30 2701 KC - CO KC-LCTSa 17.11.07 17:30 2702 RATT - BT RAT-AHSa 24.11.07 15:00 2704 CO - RATT CO-RSSo 25.11.07 13:15 2703 BT - KC BT-ASSa 01.12.07 13:00 2705 CO - BT CO-PSSo 02.12.07 12:30 2706 RATT - KC RAT-AHSpieleSa 15.12.07 13:00 2707 BT - CO BT-ASSo 16.12.07 11:00 2708 KC - RATT KC-LCTSo 20.01.08 14:00 2709 KC - BT KC-LCT11:00 2710 RATT - CO RAT-AHSa 26.01.08 13:00 2711 BT - RATT BT-ASSo 27.01.08 12:00 2712 CO - KC CO-PSLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 63


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U16 mJUGEND U16 mBezirksklasse U16 männlich (CM2)Bezirksklasse U16 männlich (CM2)AnschriftenSpielleitung: Klaus Bertelmann 0951/133185 ℡ 0170/8566655 Am Luitpoldhain 29, 96050 Bamberg klaus@bertelmaenner.deDJK Don Bosco Bamberg 2DJK 2Clemens Rüb 0951/603179 0951/4076752 Zieglerschlag 1a, 96049 Bamberg u16m2.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: gelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)Bischberg BasketsBISHSpielkleidung | Spielhalle:TSV Breitengüßbach 2BREI 2Spielkleidung | Spielhallen:SCG HollfeldHOLLSpielkleidung | Spielhalle:ATS KulmbachKUSpielkleidung | Spielhalle:RSC OberhaidOHDSpielkleidung | Spielhalle:SpVgg RattelsdorfRATTSpielkleidung | Spielhallen:SG RegnitzlosauREGLSpielkleidung | Spielhallen:Stefanie Geus 0951/9177832 Ohmstr. 25, 96050 Bamberg stefanie.geus@gmx.deweiß/weiß | Hauptschule Bischberg (BSB-VS)Hans-Jürgen Uch 09542/7254 ℡ 0951/9922210 0951/9922266 Am Sportplatz 3a, 96117 Merkendorf uch@stegaurach.delila/schwarz | Hans-Jung-Halle (BGB-HJH) , Verbandsschule Breitengüßbach (BGB-VS)Patrick Schultheiß 09273/879125 ℡ 0176/24061341 Kulmbacher Str. 16, 95460 Bad Berneck Gardill.Moni-Ecky@online.degelb/gelb | Gesamtschule Hollfeld (HOL-GS)Peter Fraas 09221/699584 ℡ 0179/6369687 Krähenwinkel 21, 95326 Kulmbach bbfraas@gmx.deblau/blau | Caspar-Vischer-Gymnasium (KU-CVG)Reinhold Seidelmann 09503/5234 Sandhofer Straße 13, 96173 Oberhaid reinhold.seidelmann@t-online.degelb/gelb | Neue Turnhalle (OHD-NTH)Theresia Wagner 09547/5196 Gartenstraße 30, 96179 Rattelsdorf therewa@gmx.deweiß/weiß | Abtenberghalle (RAT-AH) , Schulturnhalle Rattelsdorf (RAT-VS)Bruno Rauh 09294/1211 09294/942115 Trogenau 1, 95194 Regnitzlosau bruno.rauh@t-online.degrün/grün | VS Regnitzlosau (RGL-VS) , Grundschule Schwarzenbach (SBS-GS)BG RegnitztalBGRStefan Biesenecker 09543/41420 ℡ 0151/19335370 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf stebie1@arcor.deSpielkleidung | Spielhallen: dunkelblau/dunkelblau | Volksschule Strullendorf (STR-VS) , Hauptsmoorhalle (STR-HMH) ,Dreifachturnhalle Regnitzarena, (HIR-RA)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 64


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U16 mBezirksklasse U16 männlich (CM2)Sa 06.10.07 14:00 2201 BGR - RATT STR-VS15:00 2204 BREI 2 - HOLL BGB-HJH17:00 2205 OHD - BISH OHD-NTHSo 07.10.07 13:30 2203 DJK 2 - KU BA-GEOSa 13.10.07 16:00 2210 OHD - BREI 2 OHD-NTHSo 14.10.07 00:00 2206 REGL - BGR RGL-VS15:30 2207 RATT - KU RAT-AH10:30 2209 BISH - DJK 2 BSB-VSSa 20.10.07 14:00 2211 KU - BGR KU-CVG00:00 2212 HOLL - REGL HOL-GS14:30 2213 BISH - RATT BSB-VSSo 21.10.07 10:30 2215 DJK 2 - BREI 2 BA-DGSo 28.10.07 13:00 2216 BGR - HOLL STR-VS13:30 2217 BISH - KU BSB-VS13:00 2218 REGL - OHD RGL-VS11:00 2219 BREI 2 - RATT BGB-HJHSa 10.11.07 17:00 2222 OHD - HOLL OHD-NTHSo 11.11.07 13:30 2221 BISH - BGR BSB-VS14:00 2223 KU - BREI 2 KU-CVG12:30 2224 DJK 2 - REGL BA-GEOSa 17.11.07 16:00 2226 BGR - OHD STR-VS13:00 2227 BREI 2 - BISH BGB-HJHSo 18.11.07 15:00 2228 HOLL - DJK 2 HOL-GS13:00 2230 REGL - RATT RGL-VSSa 01.12.07 17:00 2232 OHD - DJK 2 OHD-NTHSo 02.12.07 15:45 2231 BREI 2 - BGR BGB-HJH10:00 2234 RATT - HOLL RAT-AH14:00 2235 KU - REGL KU-CVGSa 08.12.07 17:00 2236 DJK 2 - BGR BA-GEO16:30 2238 RATT - OHD RAT-AH00:00 2240 HOLL - KU HOL-GSSo 09.12.07 13:00 2239 REGL - BISH RGL-VSSa 22.12.07 18:30 2243 BREI 2 - REGL BGB-HJH17:00 2244 OHD - KU OHD-NTH14:00 2248 KU - DJK 2 KU-CVGSo 23.12.07 13:30 2245 BISH - HOLL BSB-VSSo 13.01.08 15:00 2249 HOLL - BREI 2 HOL-GSSpiele13:30 2250 BISH - OHD BSB-VSMo 14.01.08 20:00 2242 DJK 2 - RATT BA-GEOSa 19.01.08 15:00 2251 BGR - REGL STR-VS15:30 2252 KU - RATT KU-CVGSo 20.01.08 11:00 2254 DJK 2 - BISH BA-GEO11:30 2255 BREI 2 - OHD BGB-VSFr 25.01.08 17:30 2258 RATT - BISH RAT-AHSa 26.01.08 14:00 2256 BGR - KU STR-VS13:15 2260 BREI 2 - DJK 2 BGB-HJHSo 27.01.08 13:00 2257 REGL - HOLL RGL-VSSo 03.02.08 18:00 2246 RATT - BGR RAT-AHSa 09.02.08 00:00 2261 HOLL - BGR HOL-GS15:30 2262 KU - BISH KU-CVG17:00 2263 OHD - REGL OHD-NTHSa 16.02.08 19:00 2265 RATT - BREI 2 RAT-AH15:00 2266 BGR - BISH STR-HMHSo 17.02.08 15:00 2267 HOLL - OHD HOL-GS11:00 2268 BREI 2 - KU BGB-VS13:00 2269 REGL - DJK 2 RGL-VSSa 23.02.08 16:00 2271 OHD - BGR OHD-NTHSo 24.02.08 13:30 2272 BISH - BREI 2 BSB-VS13:00 2273 DJK 2 - HOLL BA-GEO12:00 2275 RATT - REGL RAT-AHSa 01.03.08 16:00 2276 BGR - BREI 2 STR-HMH00:00 2279 HOLL - RATT HOL-GSSo 02.03.08 15:00 2277 DJK 2 - OHD BA-GEO13:00 2280 REGL - KU RGL-VSSa 08.03.08 14:00 2281 BGR - DJK 2 STR-VS16:00 2283 OHD - RATT OHD-NTHSo 09.03.08 13:30 2284 BISH - REGL BSB-VS14:00 2285 KU - HOLL KU-CVGSa 15.03.08 15:00 2287 RATT - DJK 2 RAT-AH00:00 2290 HOLL - BISH HOL-GSSo 16.03.08 00:00 2288 REGL - BREI 2 RGL-VS14:00 2289 KU - OHD KU-CVGLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 65


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U16 mJUGEND U16 mKreisliga U16 männlich (CM3)Kreisliga U16 männlich (CM3)AnschriftenSpielleitung: Klaus Bertelmann 0951/133185 ℡ 0170/8566655 Am Luitpoldhain 29, 96050 Bamberg klaus@bertelmaenner.deBBC CoburgCOSpielkleidung | Spielhallen:TSV EbermannstadtEBSa.K.Spielkleidung | Spielhalle:SV GundelsheimGUNDSpielkleidung | Spielhalle:TS KronachKCSpielkleidung | Spielhallen:TSV LudwigsstadtLUDa.K.Spielkleidung | Spielhalle:SV WeidenbergWEIDa.K.Spielkleidung | Spielhallen:Murat Avcilar 09561/236181 ℡ 0176/25572670 Metzgergasse 11, 96450 Coburg avcilar@t-online.deweiß/weiß | Pestalozzi-Sporthalle (CO-PS) , Realschule CO1 (CO-RS)Dieter Hauser 09545/50542 ℡ 0177/2609641 Sportplatzstr. 8, 91352 Trailsdorf headcoach@basketball-ebs.deblau/blau | Gymnasium Fränkische Schweiz (EBS-GFS)Wolfgang Eminger 0951/43149 ℡ 0175/7276454 Westlicher Ring 35, 96153 Gundelsheim wolfgang.eminger@arcor.deschwarz/grau | Schulturnhalle Gundelsheim (GDH-VS)Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deblau/blau | Lucas-Cranach-Turnhalle (KC-LCT) , Vereinsturnhalle "Turnerheim" (KC-TH)Günter Schwab 09263/7859 ℡ 09281/409226 09281/409109 Thünahofer Str. 53, 96337 Ludwigsstadt schwalud@t-online.debalu/blau | Hermann-Söllner-Halle (LWS-TSV)Felix Schindelmann 0921/9800616 ℡ 0170/7530496 Frankenwaldstr. 112, 95448 Bayreuth stokes76@web.<strong>der</strong>ot/rot | Volksschule Weidenberg (WDB-VS) , Dreifachturnhalle Weidenberg (WDB-DTH)Kreisliga U16 männlich (CM3)Sa 13.10.07 16:00 3209 GUND - WEID GDH-VSSa 20.10.07 14:00 3201 WEID - CO WDB-DTH16:00 3202 LUD - EBS LWS-TSVSo 28.10.07 13:00 3203 GUND - KC GDH-VS14:00 3205 EBS - GUND EBS-GFSSa 03.11.07 14:00 3204 KC - WEID KC-LCT13:00 3206 CO - LUD CO-PSSa 17.11.07 14:00 3207 LUD - KC LWS-TSVSo 18.11.07 15:00 3208 EBS - CO EBS-GFSSa 24.11.07 14:00 3211 WEID - LUD WDB-DTH16:00 3212 GUND - CO GDH-VSSo 25.11.07 14:00 3210 KC - EBS KC-LCTSa 08.12.07 16:00 3213 LUD - GUND LWS-TSV16:00 3214 EBS - WEID EBS-SH17:00 3215 CO - KC CO-RSSpieleSa 15.12.07 15:00 3217 EBS - LUD EBS-SH15:00 3218 CO - WEID CO-RSSo 16.12.07 14:00 3216 KC - GUND KC-LCTSa 12.01.08 14:00 3219 WEID - KC WDB-VS14:00 3220 LUD - CO LWS-TSV16:00 3221 GUND - EBS GDH-VSSa 26.01.08 14:00 3223 WEID - GUND WDB-VSSo 27.01.08 16:00 3222 KC - LUD KC-LCT14:00 3224 CO - EBS CO-PSSa 09.02.08 16:00 3225 LUD - WEID LWS-TSV16:00 3226 EBS - KC EBS-SH15:00 3227 CO - GUND CO-RSSa 23.02.08 15:00 3228 KC - CO KC-LCT14:00 3229 WEID - EBS WDB-VS16:00 3230 GUND - LUD GDH-VSLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 66


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U14 mJUGEND U14 mSpielmodus: Hin- und Rückrunde je<strong>der</strong> gegen jeden; anschließend Meisterschaft <strong>der</strong> beiden Erstplatzierten mit gesetzterFV Bamberg.Meisterschaft U14 männlich (DM1M)Meisterschaft U14 männlich (DM1M)AnschriftenSpielleitung: Astrid Madinger ℡ 0172/5485828 09544/950434 Wachol<strong>der</strong>weg 11, 96103 Hallstadt a.madinger@web.deFV BasketballstiftungBambergFVBASpielkleidung | Spielhalle:Jürgen Dobrzanski 0921/3918947 ℡ 0171/6388219 Friedenstr. 2c, 96117 Memmelsdorf dobrzanski@gmx.deschwarz/schwarz | Hans-Jung-Halle (BGB-HJH)JUGEND U14 mBezirksliga U14 männlich (DM1)Bezirksliga U14 männlich (DM1)AnschriftenSpielleitung: Klaus Bertelmann 0951/133185 ℡ 0170/8566655 Am Luitpoldhain 29, 96050 Bamberg klaus@bertelmaenner.deDJK Don Bosco BambergDJKClemens Rüb 0951/603179 0951/4076752 Zieglerschlag 1a, 96049 Bamberg u14m1.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: grün/grün | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TTL Basketball BambergTTLHeiner Desch 0951/45231 ℡ 0179/2253443 0951/4072398 Ginsterweg 11, 96052 Bamberg hdbasket@arcor.deSpielkleidung | Spielhallen: blau/blau | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)FC Franken Bräu BaunachBAUSpielkleidung | Spielhalle:Jochen Hirmke 0951/16532 Fraunhofer Str. 18, 96050 Bamberg joachim.hirmke@arcor.<strong>der</strong>ot/rot | Verbandsschule Baunach (BAU-VS)BBC BayreuthBTDerrick Taylor 0921/7563544 Max-Böhm-Ring 3, 95488 Eckersdorf <strong>der</strong>rick.taylor@bbc-jugend.deSpielkleidung | Spielhallen: orange/blau | Graf-Münster-Gymnasium (BT-GMG) , Richard-Wagner-Gymnasium (BT-RWG) ,Altstadtschule, (BT-AS)Bischberg BasketsBISHSpielkleidung | Spielhalle:BG LitzendorfLITZSpielkleidung | Spielhalle:BG RegnitztalBGRSpielkleidung | Spielhallen:Kirstin Frank 0951/7004936 ℡ 0171/6007066 Seebachmarter 9, 96103 Hallstadt kf.<strong>bamberg</strong>@t-online.deweiß/weiß | Hauptschule Bischberg (BSB-VS)Monika Bornschlegel 0951/44640 Filzgasse 7, 96117 Memmelsdorf moni@psb-net.<strong>der</strong>ot/rot | Verbandsschule Litzendorf (LIT-VS)Stefan Biesenecker 09543/41420 ℡ 0151/19335370 An <strong>der</strong> Schleuse 2, 96129 Strullendorf stebie1@arcor.deweiß/weiß | Volksschule Strullendorf (STR-VS) , Hauptsmoorhalle (STR-HMH) , DreifachturnhalleRegnitzarena, (HIR-RA)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 67


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U14 wBezirksliga U14 männlich (DM1)So 07.10.07 16:00 1301 DJK - TTL BA-GEO13:30 1303 BISH - BAU BSB-VS12:00 1304 LITZ - BT LIT-VSSo 14.10.07 14:00 1305 BGR - DJK HIR-RA14:00 1306 BAU - TTL BAU-VS14:00 1308 LITZ - BISH LIT-VSSa 20.10.07 13:00 1310 BT - BGR BT-GMG15:30 1337 BAU - DJK BAU-VS13:00 1343 BGR - BISH HIR-RASo 21.10.07 15:00 1311 TTL - LITZ BA-GEOSa 03.11.07 16:00 1313 DJK - BT BA-GEO15:00 1314 BAU - LITZ BAU-VSSa 10.11.07 19:00 1317 LITZ - DJK LIT-VS13:00 1318 BT - BISH BT-GMG14:00 1320 BGR - TTL STR-VSSa 17.11.07 16:00 1321 DJK - BISH BA-GEO13:30 1323 TTL - BT BA-GEOSo 18.11.07 11:00 1324 BGR - BAU HIR-RASa 24.11.07 15:00 1328 BAU - BT BAU-VSSo 25.11.07 13:30 1326 BISH - TTL BSB-VSMi 28.11.07 17:00 1327 LITZ - BGR LIT-VSSa 01.12.07 17:30 1332 BT - LITZ BT-RWGSpieleSo 02.12.07 15:30 1329 TTL - DJK BA-GEO14:00 1331 BAU - BISH BAU-VSSa 08.12.07 12:45 1333 DJK - BGR BA-GSS12:00 1334 TTL - BAU BA-GEOSo 09.12.07 13:30 1336 BISH - LITZ BSB-VSSa 15.12.07 15:15 1356 BT - BAU BT-ASSa 22.12.07 14:00 1338 BGR - BT STR-HMHSo 23.12.07 11:00 1309 DJK - BAU BA-GEO16:00 1339 LITZ - TTL LIT-VSSa 12.01.08 17:00 1315 BISH - BGR BSB-VSSo 13.01.08 10:00 1341 BT - DJK BT-GMGSa 19.01.08 13:00 1345 DJK - LITZ BA-GSS16:00 1348 TTL - BGR BA-GEOSo 20.01.08 16:00 1342 LITZ - BAU LIT-VS13:30 1346 BISH - BT BSB-VSSa 26.01.08 14:00 1352 BAU - BGR BAU-VSSo 27.01.08 13:30 1349 BISH - DJK BSB-VS11:00 1351 BT - TTL BT-ASSa 02.02.08 17:00 1354 TTL - BISH BA-GEO14:00 1355 BGR - LITZ STR-VSJUGEND U14 wBezirksliga U14 weiblich (DW1)Bezirksliga U14 weiblich (DW1)AnschriftenSpielleitung: Meinhard Madinger 09261/2173 ℡ 0151/10638630 09261/501418 Lönsstr. 17, 96317 Kronach m.madinger@web.deDJK Don Bosco BambergDJKHans Kohmann 0951/34846 c/o Kunze Kloster-Banz-Str. 43, 96052 Bamberg u14w1.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: gelb/gelb | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)DJK Don Bosco Bamberg 2DJK 2Johanna Beck 0951/3702610 ℡ 0170/5588550 Dr.-von-Schmitt.Str. 15, 96050 Bamberg u14w2.0708@djk-<strong>bamberg</strong>.deSpielkleidung | Spielhallen: grün | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)TTL Basketball BambergTTLHilar Gese 0951/67597 Abtsberg 31, 96049 Bamberg dahigese@web.deSpielkleidung | Spielhallen: weiß/weiß | Dreifachhalle am Georgendamm (BA-GEO) , Graf-Stauffenberg-Schule (BA-GSS) ,Dientzenhofer-Gymnasium, (BA-DG)FC Franken Bräu BaunachBAUSpielkleidung | Spielhalle:Jochen Hirmke 0951/16532 Fraunhofer Str. 18, 96050 Bamberg joachim.hirmke@arcor.deweiß/weiß | Verbandsschule Baunach (BAU-VS)Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 68


BBV Bezirk Oberfranken Spielbetrieb JUGEND U14 wTSV BreitengüßbachBREISpielkleidung | Spielhallen:SC KemmernKEMSpielkleidung | Spielhalle:BG LitzendorfLITZSpielkleidung | Spielhalle:Stefan Keppner 09544/6390 ℡ 09544/983512 09544/983512 Nikolausstr. 11, 96149 Breitengüßbach stefan_keppner@gmx.degelb/gelb | Verbandsschule Breitengüßbach (BGB-VS) , Hans-Jung-Halle (BGB-HJH)Michael Wolf 0951/7009883 ℡ 0171/2051749 0951/7005701 Landsknechtstr. 43, 96103 Hallstadt stbmw@t-online.deblau/blau | Volksschule Kemmern (KME-VS)Johannes Zeiß 09505/8974 ℡ 0160/4252374 Melkendorfer Str. 3, 96123 Litzendorf hannes.zeiss@gmx.degelb/gelb | Verbandsschule Litzendorf (LIT-VS)Bezirksliga U14 weiblich (DW1)So 07.10.07 13:30 1801 TTL - DJK BA-GEO14:00 1803 BREI - LITZ BGB-VS16:00 1804 DJK 2 - BAU BA-GEOSo 14.10.07 16:00 1805 BAU - TTL BAU-VS12:00 1806 LITZ - DJK 2 LIT-VS11:00 1807 KEM - BREI KME-VSFr 19.10.07 16:45 1812 DJK 2 - TTL BA-GSSSo 21.10.07 14:00 1810 BREI - DJK BGB-VS12:00 1811 LITZ - KEM LIT-VSSa 03.11.07 17:00 1813 BAU - BREI BAU-VSSo 04.11.07 11:00 1815 KEM - DJK 2 KME-VS11:00 1816 DJK - LITZ BA-GEOSo 11.11.07 11:00 1817 BREI - TTL BGB-VS12:00 1818 LITZ - BAU LIT-VS11:00 1819 KEM - DJK KME-VSSa 17.11.07 15:00 1821 BAU - KEM BAU-VSSo 18.11.07 13:30 1822 TTL - LITZ BA-GEO11:00 1824 DJK 2 - DJK BA-GEOSa 24.11.07 16:00 1825 BREI - DJK 2 BGB-VS12:45 1828 DJK - BAU BA-GSSSo 25.11.07 11:00 1827 KEM - TTL KME-VSSpieleSa 01.12.07 14:00 1829 BAU - DJK 2 BAU-VSSo 02.12.07 12:00 1830 LITZ - BREI LIT-VS13:00 1832 DJK - TTL BA-GEOSo 09.12.07 13:30 1833 TTL - BAU BA-GSS18:00 1835 BREI - KEM BGB-VS13:30 1836 DJK 2 - LITZ BA-GSSSa 15.12.07 12:30 1840 DJK - BREI BA-GSSSo 16.12.07 16:00 1838 TTL - DJK 2 BA-GSS11:00 1839 KEM - LITZ KME-VSSa 22.12.07 17:30 1842 BREI - BAU BGB-VSSo 23.12.07 12:00 1843 LITZ - DJK LIT-VS11:00 1844 DJK 2 - KEM BA-GEOSa 12.01.08 17:00 1845 BAU - LITZ BAU-VSSo 13.01.08 10:30 1846 TTL - BREI BA-GEO17:00 1848 DJK - KEM BA-GEOSo 20.01.08 14:00 1850 LITZ - TTL LIT-VS11:00 1851 KEM - BAU KME-VS11:00 1852 DJK - DJK 2 BA-GEOSa 26.01.08 16:00 1853 BAU - DJK BAU-VSSo 27.01.08 10:30 1854 TTL - KEM BA-GEO10:30 1856 DJK 2 - BREI BA-GEOLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 69


BBV Bezirk Oberfranken Spielhallen AnschriftenSPIELHALLENAnschriftenBad StaffelsteinBischbergSTE-ARHAdam Riese HalleSt.-Georg-Str., 96231 Bad StaffelsteinBSB-VSHauptschule BischbergSchulstr. 36, 96120 BischbergBambergBreitengüßbachBA-DGBA-EGBA-ETABA-FLGBA-GEOBA-GSKBA-GSSBA-HSBA-KHGBA-OHMBA-UNIBA-VPBAU-VSBT-ASBT-ASSBT-GMGBT-MEYBT-MWGBT-OHBT-OSTBT-RWGBT-SZBIN-BHDientzenhofer-GymnasiumFeldkirchenstr. 22, 96052 BambergEichendorff-GymnasiumKloster-Langheim-Str. 10, 96050 BambergETA-Hoffmann-GymnasiumSternwartstr. 3, 96049 BambergFranz-Ludwig-GymnasiumFranz-Ludwig-Str. 13, 96047 BambergDreifachhalle am GeorgendammGeorgendamm 2, 96047 BambergGehörlosen Sport- u. Kulturst.Babenberger Ring 1, 96049 BambergGraf-Stauffenberg-SchuleKloster-Langheim-Str. 11, 96050 BambergHeidelsteigschuleAm Heidelsteig 15, 96052 BambergKaiser-Heinrich-GymnasiumAltenburger Str. 16, 96049 BambergStaatl. BerufsschuleOhmstr. 16, 96050 BambergUniversitätFeldkirchenstr. 21, 96052 BambergVolkspark SportzentrumArmeestr., 96050 BambergBaunachVerbandsschule BaunachAn-<strong>der</strong>-Bastei-Straße, 96148 BaunachBayreuthAltstadtschuleFantaisiestr. 11, 95445 BayreuthAlbert-Schweitzer-SchuleÄußere Badstr. 30, 95448 BayreuthGraf-Münster-GymnasiumSchützenplatz 12, 95444 BayreuthVolksschule MeyernbergBodenseering 55, 95445 BayreuthMarkgr.-Wilhelmine-GymnasiumKönigsallee 17, 95448 BayreuthOberfrankenhalleAm Sportpark 1, 95448 BayreuthSchulzentrum OstÄußere Badstr. 26, 95448 BayreuthRichard-Wagner-GymnasiumWittelsbacherring 9, 95444 BayreuthSportzentrumAm Sportpark 3, 95448 BayreuthBindlachBärenhalleHirtenackerstr. 47, 95463 BindlachBGB-HJHBGB-VSBEB-WHBWH-VSCO-GECO-PSCO-RSCO-SHACO-VSHEBB-VSEFD-PLSEBS-GFSEBS-SHEBD-KSHEBD-VSEGH-VSFO-BSHans-Jung-HalleAm Sportplatz 18, 96149 BreitengüßbachVerbandsschule BreitengüßbachSchulstr. 1, 96149 BreitengüßbachBurgebrachWindeck-Halle(Nähe Schule), 96138 BurgebrachBurgwindheimVolksschule BurgwindheimKirchplatz, 96154 BurgwindheimCoburgGymnasium ErnestinumUntere Realschulstr. 2, 96450 CoburgPestalozzi-SporthalleSeidmannsdorfer Str. 74, 96450 CoburgRealschule CO1Glockenberg 33, 96450 CoburgSporthalle am AngerAm Anger, 96450 CoburgVolksschule HeimatringHörnleinsgrund, 96450 CoburgEbelsbachVolksschule EbelsbachObere Heuernte, 97500 EbelsbachEbensfeldPater-Lunkenbein-SchuleRinnigstr., 96250 EbensfeldEbermannstadtGymnasium Fränkische SchweizGeorg-Wagner-Str. 17, 91320 EbermannstadtStadthalleGeorg-Wagner-Str. 14, 91320 EbermannstadtEbersdorfKultur- und SporthalleEhrlicherstr. 31, 96237 EbersdorfVolksschule EbersdorfSchulstr. 13, 96237 EbersdorfEggolsheimVolksschule EggolsheimSchulstr. 4, 91330 EggolsheimForchheimBerufsschuleFritz.Hoffmann-Str. 3, 91301 ForchheimLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 70


BBV Bezirk Oberfranken Spielhallen AnschriftenFO-GYMFO-TSGDH-VSHAL-HSSHEL-DSHHIR-RAHIR-RSHIR-VSHO-JHHOL-GSKME-VSKIB-VSKC-LCTKC-SZKC-THKU-CVGKU-PSKU-VSMLIF-BSLIF-MGGymnasium ForchheimRuhalmstraße, 91301 ForchheimRitter-von-Traitteur-SchuleEggloffsteinstr. 143, 91301 ForchheimGundelsheimSchulturnhalle GundelsheimSchulstr. 1, 96163 GundelsheimHallstadtHans-Schüller-SchuleKönigshofstr. 3, 96103 HallstadtHelmbrechtsDreifachsporthallePressecker Str. 20, 95233 HelmbrechtsHirschaidDreifachturnhalle RegnitzarenaWässerwiesen, 96114 HirschaidRealschule HirschaidRealschulstr., 96114 HirschaidVolkschule RegnitzauRegnitzau, 96114 HirschaidHofJahnhalleJahnstr. 5, 95030 HofHollfeldGesamtschule HollfeldOberes Tor 18, 96142 HollfeldKemmernVolksschule KemmernSchulstraße, 96164 KemmernKirchehrenbachVerbandsschuleStraße zur Ehrenbürg 7, 91356KirchehrenbachKronachLucas-Cranach-TurnhalleKronachallee, 96317 KronachDreifachturnhalle SchulzentrumAm Schulzentrum, 96317 KronachVereinsturnhalle "Turnerheim"Rodacher Str. 11, 96317 KronachKulmbachCaspar-Vischer-GymnasiumChristian-Pertsch-Str., 95326 KulmbachPestalozzischuleChristian-Pertsch-Str., 95326 KulmbachVolksschule MelkendorfSchulstr., 95326 KulmbachLichtenfelsStaatl. BerufsschuleGoldberg 5, 96215 LichtenfelsMeranier-GymnasiumKronacher Str. 34, 96215 LichtenfelsLIF-SZLIT-VSLWS-TSVLWS-VSSportzentrumAn <strong>der</strong> Friedenslinde, 96215 LichtenfelsLitzendorfVerbandsschule LitzendorfSchulstr. 2, 96123 LitzendorfLudwigsstadtHermann-Söllner-HalleLoquitzweg 1, 96337 LudwigsstadtSchulturnhalleKronacher Str., 96337 LudwigsstadtMarktredwitzMAK-GYM Gymnasium im SchulzentrumSchulstr., 95615 MarktredwitzMEM-LEIMEM-SHMÜB-BSMÜB-KHNOR-NWOHD-NTHMemmelsdorfVolksschule LichteneicheKapellenstraße, 96117 MemmelsdorfSeehofhallePödeldorfer Str., 96117 MemmelsdorfMünchbergSporthalle BerufsschuleSchützenstr. 20, 95213 MünchbergKreuzberghalleBeethovenstr. 10, 95213 MünchbergNordhalbenNordwaldhalleKronacher Str. 57, 96365 NordhalbenOberhaidNeue TurnhalleFriedrich-Ebert-Straße, 96173 OberhaidPegnitzPEG-GYM Gymnasium PegnitzWilhelm-von-Humboldt-Str. 7, 91257 PegnitzPEG-RS Realschule (neue Turnhalle)Stadionstr. 22, 91257 PegnitzPET-VSPRE-VSRAT-AHRAT-VSRGL-VSPettstadtSchulturnhalleSchulstr. 12, 96175 PettstadtPressigGrund-Hauptschule PressigHauptstr. 10, 96332 PressigRattelsdorfAbtenberghalleEbinger Str. 20, 96179 RattelsdorfSchulturnhalle RattelsdorfSchulstr. 1, 96179 RattelsdorfRegnitzlosauVS RegnitzlosauSchulstr. 11, 95194 RegnitzlosauLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 71


BBV Bezirk Oberfranken Spielhallen AnschriftenSBS-GSSTG-AUHSTG-VSREI-VSSTR-HMHSTR-VSWLD-VSSchwarzenbach/S.Grundschule SchwarzenbachBreslauer Str. 11, 95124 Schwarzenbach/S.StegaurachAurachtalhalleElsterweg 1, 96135 StegaurachSchulturnhalle Stegaurach, 96135 StegaurachStockheim/ReitschVolksschule ReitschSchulstr. 1, 96342 Stockheim/ReitschStrullendorfHauptsmoorhalleHauptsmoorstraße, 96129 StrullendorfVolksschule StrullendorfKaltenfeldstr. 1, 96129 StrullendorfWalsdorfSchulturnhalle WalsdorfSchulstraße, 96194 WalsdorfWeidenbergWDB-DTH Dreifachturnhalle WeidenbergSchulstr. 3, 95466 WeidenbergWDB-VS Volksschule WeidenbergSchulstr. 2, 95466 WeidenbergWSM-VSWUN-LGWUN-RSWUN-VSZAP-STHWeismainGrundschule WeismainBürgermeister-Rothlauf-Str., 96260 WeismainWunsiedelLuisenburg-GymnasiumBurggraf-Friedrich-Str. 9, 95632 WunsiedelRealschuleNordendstr./Schönlin<strong>der</strong> Weg, 95632WunsiedelStädt. TurnhalleSchulstr., 95632 WunsiedelZapfendorfSchulturnhalleSchulstr. 7, 96199 ZapfendorfSCHIEDSRICHTER Anschriften (aus SR-Kartei Stand: 14.8.07)AManuel Aas (RATT, Basis) Austraße 14, 96117Merkendorf 09542-8660 ℡ 0162/3295274 aas@fhcoburg.deRupert Aas (RATT, Basis) Austraße 14, 96117Merkendorf 09542-8660 ℡ 0180/500366301 0180/500366349 rupert.aas@barmer.deMohamed Ahmed (REGL, Basis) Königstr. 48, 95028Hof 09281-18883Andreas Albus (RATT, Basis) Staffelbergblick 7,96148 Baunach 09544-7414 Andi_Albus@gmx.netDiethard Alle (TSG, Basis) Birkengraben 38, 96052Bamberg 0951-26739 ℡ 0951/2087177 0951/2087178 diethard.alle@gmx.deSven Ammon (BT, Basis) Albrecht-Dürer-Str. 4c,95445 Bayreuth ℡ 0179/4714003 s.ammon@mainwelle.deTibi Andrei (CO, Basis) Erlengrund 3a, 96450 Coburg 09561-420663 ℡ 0160/8505417 t.andrei@t-online.deGeorgios Angelopoulos (BEBR, Basis) Kellerberg16, 96138 Burgebrach 09546-594016Laura Ansorge (KEM, Basis) Hopfenleite 12, 96148Baunach 09544-5797Felix Augustin (LITZ, Basis) Mühlwiesen 9, 96123Litzendorf 09505-/80120 ℡ 0162-8996431 facy23@web.deDominik Aumüller (BAU, Basis) Meisenweg 14,96148 Baunach 09544-2706Martina Aumüller (KEM, Basis) Gartenstr. 4, 96149Breitengüßbach 09544-6576 beigert.m@sebadyr.deBSimon Babucke (OWAL, Basis) Frankenstr. 7, 96215Lichtenfels 09571-7292Martin Balaz (CO, Basis) Berteldorferstr. 9-11, 96450Coburg 09561-50543 ℡ 0170-7784764 m.balaz@freenet.deAndi Bauer (RATT, Basis) Im Foßgrund 10, 96179Rattelsdorf 09547-603969 andibauer@t-online.deMatthias Bauer (BISH, Basis) Albrecht-Dürer-Str. 24,96191 Trunstadt 09503-7048Thomas Bauer (ZAPF, Basis) Lichtenfelser Str. 7,96149 BreitengüßbachTobias Bayer (BGR, Basis) Zur Point 6, 96129Roßdorf a.F. 09543-1625 tobias.bayer@tiscal.deManuel Becher (SAAS, Basis) Wittelsbacherring 10,95444 Bayreuth 0921-7931025 ℡ 0179/5234448 manuel.becher@web.deBenedikt Bechmann (LIF, Basis) Müssiger Str. 16,96215 Lichtenfels 09571-71098Johanna Beck (DJK, Basis) Dr.-V.Schmitt-Str. 15,96050 Bamberg 0951-3702610 Hanna_8@web.deGuido Bergmann (BGR, Basis) Elmbergstr. 12, 96114Hirschaid 09543-40113 ℡ 0177/4924724 guidobergmann@web.deDominique Berndt (LUD, Basis) Marktplatz 3, 96337LudwigsstadtChristoph Bertelmann (POST, Basis) AmLuitpoldhain 29, 96050 Bamberg 0951-133185 christoph@bertelmaenner.deKlaus Bertelmann (POST, Basis) Am Luitpoldhain 29,96050 Bamberg 0951-133185 ℡ 0170/8566655 klaus@bertelmaenner.deLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 72


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter AnschriftenHeike Betzold (KEM, Basis) Gartenstr. 25, 96103Hallstadt 09544-15877 ℡ 0170-3687172Stefan Biesenecker (BGR, Basis) An <strong>der</strong> Schleuse 2,96129 Strullendorf 09543-41420 ℡ 0151/19335370 stebie@ngi.deStuart Block (RATT, Basis) Pfarrer-Kraus-Str. 9,96179 Ebing 09547-7778 ℡ 0172/8709366 s.block@iitl-gmbh.deMelanie Böhm (CO, Basis) Badstr. 22, 96482 Ahorn 09561-247896 ℡ 0175-1583657 09561/247897 mcmellinger@gmx.deMichael Böhm (CO, Basis) Badstr. 22, 96482 Ahorn 09561-247896 09561/247897 mick.boehm@gmx.deIngo Böhme (SAAS, Basis) Burgrub 15, 91281Kirchenhumbach ℡ 0170-5843522Patrick Bonte (BGR, Basis) Germanenstrasse 33,96129 Altendorf 09545-950216 patrick.bontegmx.deManuel Boos (BURG, Basis) Nagelerstr. 6, 96328Küps 09264-7483 ℡ 0152/02147697 09264/7483 <strong>der</strong>butscher@aol.comKarina Braun (STEG, Basis) Am Holzberg 5, 96158Frensdorf 09502-8439Martin Braun (EBS, Basis) Behringersmühle 42,91327 Gößweinstein 09242-740669Tobias Braun (BT, Basis) Unterkonnersreuth 15,95444 Bayreuth 0921-13051 ℡ 0151-15457503 tobiasbraun@gmx.deDaniel Brice (BISH, Basis) Leithe 17, 96120 Bischberg 0951-603901James Brice (BISH, Basis) Traubweg 3, 96120Bischberg 0951-603901Michael Bruksch (EGG, Basis) Hauptstr. 6, 96155Buttenheim 09545-5595Manfred Burgis (DJK, Basis) Breslaustr. 31, 96052Bamberg 0951-303514 mburgis@gmx.deCGheorghe Cazacu (KC) Johann-Ultsch-Siedlung 22,96328 Küps 09264-915673 0160/93544082Julian Clauss (WUN, Basis) Jean-Paul-Str. 3, 95163Weißenstadt 09263-976117 ℡ 0171-9251560 julian.clauss@gmx.deDavid Crispens (BURG, Basis) Am Geyersgrund 9,96154 Burgwindheim 09551-449 ℡ 0179/9658124 davidcrispens@aol.comRobert Crispens (BURG, Basis) Am Geyersgrund 9,96154 Burgwindheim 09551-449 ℡ 0162/2505115 gesika385@aol.comDFrank Däbritz (ZAPF, Basis) Adolf-Kolping-Str. 12,96050 Bamberg 0951-9176150 ℡ 0170/4825598Dieter Dack (HOF, Basis) Schloßweg 11, 95028 Hof 09281-860492Sergej Dack (HOF, Basis) Ernst-Reuter-Str. 80, 95030Hof 09281-860497Josef Daum (NORD, Basis) Blumenstr. 24 b, 96365Nordhalben 09267-1575 ℡ 09267/1014Thomas Depke (DJK, Basis) Treustr. 12, 96050Bamberg 0951-15352Heiner Desch (TSG) Ginsterweg 11, 96052 Bamberg 0951-45231 ℡ 0911/936190 0951/4072398 heiner.desch@t-online.deDareon Dewberry (RATT, Basis) Alter Mai 6, 96179Rattelsdorf 09547-7651 d.dewberry@gmx.netBernd Dewes (BT) Egerlän<strong>der</strong>str. 4, 95448 Bayreuth 0921-1510818 ℡ 0177/7945458 02561/959558315 bernd.dewes@superkabel.deDetlef Dittrich (PETT, Basis) Schwalbweiherstraße 9,91301 Forchheim-Kersbach 09191-736409℡ 0175/5914066 detlef.dittrich@online.deJoel Djamy (BISH, Basis) Waldwiesenstr. 13, 96049Bamberg 0951/7005828Heinz Dobrzanski (TTL) Hezilostr. 23, 96049 Bamberg 0951-55744 ℡ 0171/9228293 sekretariat@dg.info.deSaskia Dorsch (KEM, Basis) Gartenstr, 96103Hallstadt 09544-72310 ℡ 0173-7697548Michael Düthorn (BISH, Basis) Am Herrgottsbaum 22,96120 Bischberg 0951-63868 ℡ 0163-6392318EPetra Eichelsdörfer (KEM, Basis) Am Gründleinsbach30, 96103 Hallstadt 0951-73875 ℡ 0951/8332413 aumüllerm@gmx.deClemens Eichfel<strong>der</strong> (CO, Basis) Ölsch 12a, 96450Coburg clemens.eichfel<strong>der</strong>@web.deJochen Eichhorn (OHD) Hauptstr. 26, 96191 Viereth 09503-921013 0951/9155545 j-eichhorn@gmx.deJohannes Eismann (EGG, Basis) Bahnhofstr. 22,91330 Eggolsheim 09545-950244 ℡ 0911/2470358Andreas Eller (OHD, Basis) Steingrube 30, 96173Oberhaid 09503-4436Matthias Ellner (RATT, Basis) Radolfstr. 9, 96179Rattelsdorf 09547-1749 matthias.ellner@gmx.deBenjamin Emmert (EBS, Basis) Zur Lochwiese 13,91320 Ebermannstadt 09194-5940Kevin En<strong>der</strong> (OWAL, Basis) Am Kreuzhof 7, 96247Michelau 09574-651137Michael Erlwein (EGG) Rebenstr. 17, 91301Forchheim 09191-734870 merlwein@t-online.deUdo Erxleben (OWAL, Basis) Blumenstr.4, 96215Lichtenfels 09571-940235FNick Fadakar (PETT, Basis) Zollnerstraße 92, 96052Bamberg 0151-12400578 ℡ 0179/7515812Felix Ferner (KC, Basis) Alte Ludwigsstadter Str. 15,96317 Kronach 09261-20404Wolfgang Ferner (KC, Basis) Alte Ludwigsstadter Str.15, 96317 Kronach 09261-20404 wolfgang.ferner@web.deHeinrich Fickert (NORD, Basis) Galgenberg 10,96365 Nordhalben 09267-1729Julian Firlus (BGR, Basis) Eggerten 9, 96129Strullendorf 09543-9293 ℡ 0179/6566368Konstantin Firlus (BGR, Basis) Eggerten 9, 96129Strullendorf 09543-9293 konny_firlus@hotmail.comHarald Fischer (BT, Basis) v.-Wrede-Str. 3, 95488Eckersdorf 0921-42554 ℡ 0160/90626212 harryfisch@gmx.deLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 73


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter AnschriftenChristoph Fleischer (BAU, Basis) Artur-Landgraf-Str.28, 96049 Bamberg 0951-54350 chrisfleischer@aol.comChristian Förner (BREI, Basis) Holun<strong>der</strong>str.2, 96149Breitengüßbach 09544-983860 chfoerner@freenet.deMartina Förner (KEM, Basis) Bockgasse 14a, 96164Kemmern 09544-981498 ℡ 0179/4908048 nina.foerner@freenet.deMichael Förner (EFD, Basis) St.-Veit-Str. 13, 96250Ebensfeld 09573-3938Manuel Förtsch (BREI, Basis) Reuther Weg 7, 96199Zapfendorf 09547-870497Peter Fraas (KU, Basis) Krähenwinkel 21, 95326Kulmbach 09221-699584 ℡ 0179/6369687 09221/699586 bbfraas@gmx.deCleo Fraaß (CO, Basis) Gustav-Hirschfeld-Ring 20 b,96450 Coburg 09561-26500 ℡ 0174/5975854 cleomarlene@yahoo.deSven Franck (SAAS, Basis) Brandenurger Str. 18,95448 Bayreuth 0179-3230476 svenfranck@yahoo.comSusanne Frank (BT, Basis) Waldsteinweg 19, 95463Bindlach 09208-588844 rolandsusi@hotmail.comHerbert Franke (LIF) Flie<strong>der</strong>weg 10, 96215 Lichtenfels 09571-70710 09571/757736Roman Freiberger (BT, Basis) Raithelstr. 13, 95448Bayreuth 0921-1500842 romanbayreuth@yahoo.deStefan Freiberger (BT, Basis) Raithelstr. 13, 95448Bayreuth 0921-21203 stefan.freiberger@gmx.netBernd Frisch (REGL, Basis) Lamitzmühle 2, 95126Schwarzenbach/S. 09284-800404Jörg Frisch (REGL, Basis) Lamitzmühle 2, 95126Schwarzenbach/S. 09284-800404Dr. Rudolf Fritsch (TTL, Basis) Heinkelmannstr. 11,96050 Bamberg 0951-17850 0951/1338450Clemens Fritz (KC) Gutenbergstr. 1, 95444 Bayreuth 0921-7877465 ℡ 0179/5026799 clemensfritz@web.deSebastian Fröbel (CO, Basis) Marienberg 1a, 96450Coburg 09561-29241 ℡ 0160/6704822 seb_froebel@web.deChristoph Fuchs (BAU, Basis) St.-Oswald-Str. 13,96148 Baunach 09544-6913Tobias Fuchs (BAU, Basis) St.-Oswald-Str. 13, 96148Baunach 09544-6913GMartin Gebhardt (WUN, Basis) Ritzerstr. 22, 91504Erlangen 09131-5300727 ℡ 0176/70085182 gebbiman@web.deRainer Geheeb (BGR, Basis) Eggerten 33a, 96129Strullendorf 09543-5772 ℡ 0173/5363649 09543/850045 rainer.geheeb@axa.deStefanie Gehring (KC, Basis) , 96317 Kronach 09261-63926 basket.wesson@web.deChristos Giannulopulos (BGR, Basis) AmHerrenberg 21, 96114 Hirschaid 09543-417617℡ 0172/8648935 christos@mkg-<strong>bamberg</strong>.deJens Gillsch (BT, Basis) Bodenseering 106, 95445Bayreuth 0921-47818 ℡ 0179/7981303 jens.gillsch@bbc-jugend.deArkadius Glinka (REGL, Basis) Heideweg 7, 95126Schwarzenbach/S. 09284-1813Ute Goll (KEM) Pödeldorfer Str. 32, 96052 Bamberg 0951-16949 ℡ 0179/6459794 koalagoll@web.deJochen Göller (BAU, Basis) Schönhengststr. 17,96106 Ebern 09531-94219 ℡ 0171/2716451Wolfgang Goppert (BREI, Basis) Am Schloßgraben18c, 95117 Memmelsdorf 0951-44773 wolfganggoppert@yahoo.deThomas Görtler (DJK, Basis) Theodor-Heuss-Ring44, 96050 Bamberg 0951-15670 thomas.goertler@gmx.deAnnika Gottschall (RATT, Basis) Bamberger Str. 38,96179 Rattelsdorf 09547-7296 gottschalldietmar@freenet.deStefan Gottschall (TTL, Basis) Kellerstr. 6, 96163Gundelsheim 0951-4078815 ℡ 0174/9504712Jessica Götz (LITZ, Basis) Am Teichfeld 20, 96123Litzendorf 09505-6489Norbert Graumann (STEG, Basis) Waizendorfer Str.3,96135 Stegaurach 0951-39629Holger Greubel (BREI) Lichtenfelser Str. 7, 96149Breitengüßbach 09544-20614 ℡ 09544/20814 holger.greubel@t-online.deErnst Griebel (BREI, Basis) Schlagfeldweg 1, 96049Wildensorg 0951-509199 ℡ 0174/8147084 ernstlag@<strong>bnv</strong>-<strong>bamberg</strong>.deIbrahim Günes (CO, Basis) Untere Salvatorgasse 2,96450 Coburg 09561-793472 ℡ 0160/96534090 ibo15.guenes@gmx.deTobias Günther (KC, Basis) Innerer Ring 28, 96317Kronach 09261-40627Dominik Günthner (BISH, Basis) Sandtsr.11, 96103Hallstadt 0951-71306Florian Gut (DJK, Basis) Michael-Rümmer-Str. 27,96049 Bamberg 0160-94935676 florian_gut@web.deKathrin Gut (DJK, Basis) Michael-Rümmer-Str. 27,96049 Bamberg 0951-69292 gut_kathrin@web.deHChristina Habermann (LITZ, Basis) Baumfeld 10,96123 Naisa 09505-803467Matthias Ha<strong>der</strong> (NORD, Basis) , 96365 NordhalbenPatrick Hallas (BAU, Basis) Wassermannstr. 5, 96052Bamberg 0951-37267 ℡ 0179/6539450 patrickhallas@gmx.deMatthias Hansl (KU, Basis) Michel-Weiß-Str. 14,95326 Kulmbach 0151-12814071Brian Harrell (POST, Basis) Laurenzistr. 26, 96049Bamberg ℡ 0174/9515421 sting@arcor.deChristina Haßler (EFD, Basis) , 96250 EbensfeldRüdiger Heink (SAAS, Basis) Sonnenstr. 31, 95448Bayreuth 0921-9800187 r.heink@powerslide.deLaura Hellmann (DJK, Basis) Titusstraße 21, 96049Bamberg 0951-68689 Laura-Hellmann@web.deFranz Hellmann (DJK, Basis) Titusstr. 21, 96049Bamberg 0951-68689 Franz.Hellmann@t-online.deKatrin Hellmann (DJK, Basis) Titusstr. 21, 96049Bamberg 0951-68689Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 74


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter AnschriftenMichael Herbst (LITZ, Basis) Brunnenweg 7, 96123Litzendorf 09505-7107 ℡ 0171-4322652 webmaster@michael-herbst.deAnja Hey<strong>der</strong> (LUD, Basis) Blumenstr. 5, 96337Ludwigsstadt 09263-7177 ℡ 09263/99010 a.hey<strong>der</strong>@leiss-gmbh.deJochen Hirmke (BAU, Basis) Fraunhofer Str. 18,96050 Bamberg 0951-16532 joachim.hirmke@planetinterkom.deJohanna Hirmke (BAU, Basis) Fraunhofer Str. 18,96050 Bamberg 0951-16532Moritz Hirmke (BAU, Basis) Fraunhofer Str. 18, 96050Bamberg 0951-16532Christian Hoffmann (OWAL, Basis) Flie<strong>der</strong>str. 1,96231 Bad Staffelstein 09573-7802Matthias Hoffmann (BREI, Basis) Eichenweg 51,96149 Breitengüßbach 09544-2689 matze_hoffmann@t-online.deReiner Hoffmann (BREI, Basis) Eichenweg 51, 96149Breitengüßbach 09544-2689 ℡ 09544/92280 09544/922855Chrisitian Hofmann (RATT, Basis) Hauptstr.1, 96129Rattelsdorf 09547-7296 chris04bball@yahoo.deJochen Hofmann (BAU) Am Ellersgraben 20, 96148BaunachPhilipp Hofmann (BAU, Basis) Eichenweg 35, 96148Baunach 09544-1509Tobias Hofmann (BREI, Basis) Rattelsdorfer Str. 7,96149 Breitengüßbach 09544-950478 jens_ulshofer@hotmail.comTill Hofmann (LITZ, Basis) Lohndorfer Weg 15, 96123Litzendorf 09505-950337 ℡ 0175-4856805 dunking.till@gmx.deChristoph Hoh (DJK, Basis) Am Knöcklein 9, 96049Bamberg 0951-56690 dockas@gmx.deAlexan<strong>der</strong> Höhn (KU, Basis) Rebenstr. 35, 95326Kulmbach 09221-908056Helen Hölzel (EBS, Basis) Preußenleite 4, 91362Pretzfeld 09194-4316Claus Hübner (TTL) Nürnberger Str. 112 b, 96050Bamberg 0951-9937474 tschonni@gmail.comThomas Hübner (WEID) Hirtenackerstr. 21 b, 95463Bindlach 0170-3131116 ℡ 01801/77350110 0921/28451191 tc.huebner@t-online.dePatrick Hwastunow (POST, Basis) Am Kirchberg 4,96191 Viereth 09503-503235 patrick.hwastunow@web.deIMichael Imhof (RATT, Basis) Bamberger Str. 11,96179 Rattelsdorf 09547-1348 michel.imhof@tonline.deMaximilian Isenrath (BISH, Basis) Semmelweisstr.12, 96049 Bamberg 0951-52725JAndreas Jäger (RATT, Basis) Ahornweg 2, 96179Rattelsdorf 09547-603635 ℡ 0171/9375393 hardel1@aol.comSebastian Jakob (POST, Basis) Höfener Weg 6,96049 Bamberg 0951-5009110Arne Jakobsen (STEG, Basis) Meranierstr.10, 96049Bamberg 0951-5191215 ℡ 0170-2028501 arnejakobsen1@gmx.netAndrea Jansen (DJK, Basis) Kaipershof 18, 96047Bamberg 0951-2086067 andijansen@gmx.deSiegfried Jantsch (WEID) Breiter Rain 33, 95448Bayreuth 0921-980153 ℡ 0921/88550 01212/568075186 siegfried..jantsch@web.deMichael Jasmund (LUD, Basis) Kronacher Str. 15,96337 Ludwigsstadt 0170-4328359Jürgen Jost (BT) Berlepschstrasse 6, 81373 München 089-1293615 ℡ 0177/7912214 0721/151292445 basketball@jost-online.deJürgen Jungkunz (KC, Basis) Wiesenweg 25, 96332Pressig 09265-7085 0174/9324976KBernd Kaufer (TSG, Basis) Obere Hut 19, 96103Hallstadt 0951-7001725 bernd.kaufer@t-online.deHanna Kehl (BGR, Basis) Bamberger Str. 5, 96129Strullendorf 09543-9386 kokos.nuss@gmx.netDominik Keller (BURG, Basis) Gun<strong>der</strong>mannstr. 3,96154 Burgwindheim 09551-584 ℡ 0174/5651454Marcus Kempf (EFD, Basis) Brennhöhe 9, 96231 BadStaffelstein 09573-7737Miriam Keppner (BREI, Basis) Nikolausstr. 11,Stefan Keppner (BREI, Basis) Nikolausstr. 11, 96149Breitengüßbach 09544-6390 ℡ 09544/983512 09544/983512 stefan_keppner@gmx.deVolker Keppner (BREI, Basis) Obere Watt 17, 96149Breitengüßbach 09544-289132 ℡ 0176/23274019 030/484987694 volker.keppner@<strong>bnv</strong>-<strong>bamberg</strong>.deMartin Kerner (BT, Basis) Bühlweg 43, 95448Bayreuth 0921-93871 m.kerner@medi.deBenjamin Kessel (CO, Basis) Wirtsgrund 1, 96450Coburg 09561-32861Ralph Kießling (WEID, Basis) Königshei<strong>der</strong>ing 58,95464 Weidenberg 09278-8262 ℡ 0176/24265406 mandavar@gmx.deChristoph Kirsch (KC, Basis) Seifartshof 1, 96450Coburg 09561-509142Rene Klarmann (OHD, Basis) Judenstr. 2, 96173Oberhaid 09503-4254 rene-klarmann@web.deMartin Klein (SAAS, Basis) Bodenseering 70, 95445Bayreuth 0921-46799 ℡ 0172/8601698 imklein@tonline.deDr. Hermann Knörl (BGR, Basis) Am Haag 16, 96114Hirschaid 09543-40338 ℡ 0172/1534476 09543/40338 veterinaeramt@lra-ba.bayern.deKonrad Kramer (BGR, Basis) Waldstr. 24, 96155Buttenheim 09545-324 ℡ 0171/2681065 09542/922022 cuk.specht@t-online.deNorbert Kraus (BREI, Basis) Maintalstr. 5, 96149Breitengüßbach 09544-2197 09544/950434 norbert.kraus@<strong>bnv</strong>-<strong>bamberg</strong>.deWolfgang Kraus (RATT, Basis) Im Foßgrund 18,96179 Rattelsdorf 09547-871415 ℡ 0170/5780375 w.kraus@spiegel-<strong>bamberg</strong>.deHelmut Kroack (RATT, Basis) Veit-Stoß-Str. 1, 96138Burgebrach 09546-551Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 75


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter AnschriftenBartje Krüger (KU, Basis) , 96326 KulmbachJakob Krüger (KU, Basis) , 95326 KulmbachPatrick Krusch (LITZ, Basis) Lohndorfer Weg 8,96123 Litzendorf 09505-80230 ℡ 0160-96232585 PaKrusch@gmx.deKirill Kulekow (KC, Basis) Innerer Ring 59, 96317Kronach 09261-965807Owusu Künzel (KC, Basis) Kulmbacher Str. 15, 96364Marktrodach 09261-2547Klaus-Jürgen Kurz (ZAPF, Basis) Wiesenweg 13,96199 Zapfendorf 09547-1027 mukkurz@compuserve.deLTheresa Landgraf (KEM, Basis) Kemmerer Weg 8,96149 Breitengüßbach 09544-20237 theresa.landgraf@freenet.deHans-Christof Lang (WEID, Basis) Gontardstr. 6,95445 Bayreuth 0921-81118 ℡ 0170/8718545 mailman.lang@gmx.deMarkus Lang (WEID, Basis) Gablonzer Str. 3, 95466Weidenberg 09131-6876597 ℡ 0160/7048000 lcapone@gmx.netMichael Lange (FCB, Basis) Hirtenstr. 17, 96050Bamberg 0951-2973316 ℡ 0179/7894342 michael.w.lange@gmx.deJorge Lasheras (KC, Basis) Gottfried-Neukam-Str. 12,96317 Kronach 09261-52734 0160/97213147Carmelo Lauretta (OWAL, Basis) Cournon 20, 96215Lichtenfels 09571-6399Heinz Lautenschläger (NORD, Basis) Fichteraweg51, 96365 Nordhalben 09267-1861Dieter Lechner (ZAPF, Basis) Bamberger Str. 9,96149 Breitengüßbach 09544-5340 09544/9850941Johann Lechner (TSG) Reuther Weg 24, 96199Zapfendorf 09547-603170 ℡ 09131/984429 lechner.johann@siemens.comStefan Leis (EGG, Basis) Am Siechhaus 4, 91301Forchheim 09191-33994Antonia Lemnitzer (LUD, Basis) Orlamün<strong>der</strong> Str. 7,96337 LudwigsstadtChristoph Lessner (GUND, Basis) , 96117MerkendorfWolfgang Leuschner (EGG, Basis) In <strong>der</strong> Au 9, 91330Eggolsheim 09545-50271 wolfgang.leuschner@vrweb.deSimon Ley (HOLL, Basis) An <strong>der</strong> Kirche 23, 96197Wonsees 09274-8689Athina Liatsa (EBS, Basis) Breitenbacher Str. 12,91320 Ebermannstadt 09194-5791 athina.93@hotmail.comNicolas Lieb (EFD, Basis) , 96250 EbensfeldSebastian Lieb (EFD, Basis) Ahornweg 3, 96250Ebensfeld 09573-3862Karina Liebl (KEM, Basis) Stufenburgstr. 9, 96148Baunach 09544-2202 karina@liebl-technik.deChristopher Lilge (BGR, Basis) Martin-Luther-Str.22a, 96129 Strullendorf 0951-40200Simon Limpert (BAU, Basis) St.-Oswald-Str. 14,96148 Baunach 09544-2293Horst Link (BT) Löhestr. 7, 95444 Bayreuth 0921-61061 ℡ 0921/6041372 0921/5075860 horst.link@reg-ofr.bayern.deMichael Lips (OHD, Basis) Schreiberstr. 6, 96049Bamberg 0951-68168 m.lips@lips-maschinenbau.deHerbert Loch (LITZ, Basis) Franz-Seuling-Str. 2,96123 Melkendorf 09505-7250 ℡ 0160/91263254 09505/800115 herbert.loch@t-online.deTonia Lohneiß (DJK, Basis) Babenbergerring 11,96049 Bamberg 0951-56671 bball_toni@yahoo.deAlbert Löhr (EGG, Basis) Zweidlerweg 6, 96050Bamberg 0951-14996Gerhard Loos (OHD, Basis) Finkenweg 4, 96148Baunach 09544-5639Rudolf Lorber (TTL) Fichtenweg 2, 96163Gundelsheim 0951-4158 ℡ 0170/7323773 r.s.v.i.lorber@<strong>bnv</strong>-<strong>bamberg</strong>.deMichael Ludwig (BREI, Basis) Schulstr. 15, 96149Breitengüßbach 09544-6591 ℡ 0174/7077279Jochen Lukoschek (BREI, Basis) Marienstr. 37,97522 Sand am Main 09524-166041 ℡ 09531/9239208Markus Lunz (BREI, Basis) Klingenstr. 12a, 96149Breitengüßbach 09544-1224 ℡ 0171/6281810Katharina Lurtz (EFD, Basis) , 96250 EbensfeldGerhard Lutz (LIF, Basis) Am Paulusbrunnen 1,96215 Lichtenfels/Trieb 09574-7478 ℡ 0170/7999736 09574/651449MSebastian Maag (BGR, Basis) Eggerten 1, 96129Strullendorf 09543-9902 h.u.maag@t-online.deOlga Mack (EBS, Basis) Stiebarweg 9c, 91320Ebermannstadt 09194-76994Astrid Madinger (KC, Basis) An den Bergwiesen 2,96163 Gundelsheim 0951-5194750 ℡ 0172/5485828 0951/5194749Christof Madinger (KC) Lönsstr. 17, 96317 Kronach 09261-2173 ℡ 0175/2069732 09261/2173 christof.madinger@t-online.deMeinhard Madinger (KC) Lönsstr. 17, 96317 Kronach 09261-2173 ℡ 09571/9553140 09261/2173Marcus Mallanik (KU, Basis) , 95326 KulmbachJens Marschalt (TTL, Basis) Schlesierstr.1, 96103Hallstadt 0951-73632 ℡ 0178/8326566 0951/290010 jensmarschalt@web.deKatharina Maruffke (LUD, Basis) Ostpreussenstr. 13,96337 LudwigsstadtJonas May (LITZ, Basis) Birkengraben 7, 96052Bamberg 0951-36550 ℡ 0176-27209826Elfi McMillen (BISH, Basis) Röthelbachweg 42, 96120Bischberg 0951-6010123Thomas Meindl (LIF, Basis) Arthur-Weinbeer-Str. 6,96215 Lichtenfels 09571-6937 09571/940206Claus Meixner (BAU, Basis) Galgenweg 25, 96148Baunach 09544-20007 ℡ 09544/68209Henry Meserth (BT, Basis) Carl-Burger-Str. 24, 95445Bayreuth 0921-41341 ℡ 0171/6037426 henry.meserth@bbc-jugend.deLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 76


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter AnschriftenSebastian Metzner (EBS, Basis) Atlreuthstr 9, 91362Pretzfeld 09194-312Edwin Meyer (SAAS, Basis) Varellweg 16, 95448Bayeruth ℡ 0173/3504120 edwinmeyer@web.deGünter Meyer (KC) Brunnengasse 3, 96472 Rödental 09563-8080 ℡ 09563/929Petra Möckel (BURG, Basis) Buchenweg 10, 96138Burgebrach 09546-592468 ℡ 0174/8300623 09546/592468 winnaem.basket@gmx.deEugen Mölinger (HOF, Basis) Schwarzer Weg 3,95030 Hof 09286-919056Simon Moritz (KU, Basis) Im Haag 33, 95326KulmbachMoritz Mühling (BAU, Basis) Rotdornweg 3, 96163Gundelsheim 0951-420222Jessica Mullenax (KEM, Basis) Traubweg 3, 96120Bischberg Taylor5sr@aol.comMichelle Mullenax (KEM, Basis) Traubweg 3, 96120Bischberg michelle_mullenax@web.deBenedikt Müller (BGR, Basis) Lindenallee 35, 96129Strullendorf 09543-3826 ℡ _ benedict14@gmx.deJan Müller (EBS, Basis) Feuersteinstr. 24, 91320Ebermannstadt 09194-8440 ?@gmx.deMartin Müller (BGR, Basis) An den Weihern 19, 96135Stegaurach 0951-290753 maddin888@gmx.deNFlorian Naumann (KU, Basis) Karl-Jung-Str. 7, 95326Kulmbach 09221-1329Corinna Nestmann (BT, Basis) Zu den Spiegelwiesen2, 95500 Heinersreuth 0921-7412406 corinna.nestmann@01019freenet.deTobias Neuberger (LIF, Basis) Jägerspeunt 4, 96250Ebensfeld 09573-222440 ℡ 0179/7570916Erik Nöchel (BT, Basis) Löhestr. 9, 95444 Bayreuth 0921-58446 ℡ 0160/7556182 0921/5167887 noechel@bbv-online.deOIgor Obrovski (CO, Basis) Brückenstr. 10, 96450Coburg 09561-63488 ℡ 0175-5525087 09561/63488 ogoro@web.deÖSelim Özdil (CO, Basis) Am Wegfeld 13, 96450Coburg 09561-39774PJürgen Pache (WEID, Basis) Lindenstr. 12, 95466Weidenberg 09278-985478 juergenpache@aol.comClaus Pappenscheller (TTL, Basis) Kloster-Langheim-Str. 2, 96050 Bamberg 0951-12979 0961/419428 claus.pappenscheller@witt-weiden.deWolfgang Pehle (BAU, Basis) Finkenweg 2, 96194WalsdorfOliver Penalba (DJK, Basis) Pfarrer-Wirth-Str. 9,96159 Buttenheim 09545-50550Vladan Petrovic (POST, Basis) Jakobsberg 16, 96049Bamberg ℡ 0151-15607823Klaus Pfeiler (TTL) Gereuthstr. 6, 96050 Bamberg 0951-2099022 ℡ 0173/8867895 sr-wart-pfeiler@ttl<strong>bamberg</strong>.deDavid Pfitzer (LITZ, Basis) Weingarten 17, 96123Litzendorf 09505-8658Elea Pleiner (CO, Basis) Lahmstr. 15, 96450Coburg/Nie<strong>der</strong>füllbach 09563-307952 ℡ 0170/2925592 elea.pleiner@gmx.deGregor Plewnia (TTL, Basis) Scheubelstr. 22, 96050Bamberg 0951-12637 ℡ 0171/4452432 tigergregor@gmx.deChristoph Popp (TTL, Basis) Der Alte Berg 14, 96135Stegaurach 0951-29537 christophpopp@gmx.netDr. Johann Popp (TTL, Basis) Der Alte Berg 14,96135 Stegaurach 0951-29537 ℡ 0951/290019 0951/290010Moritz Popp (POST, Basis) Franz-Ludwig-Str. 7a,96047 Bamberg 0951-29537 ℡ 0178/7642215 0951/290010 moritz_popp@gmx.deFlorian Prell (BIND, Basis) Heerstra. 6, 95463Bindlach 0179--2098158RArtur Rau (OWAL, Basis) Wittelsbacher Str. 8, 96215Lichtenfels 09571-72666Bruno Rauh (REGL, Basis) Trogenau 1, 95194Regnitzlosau 09294-1211 09294/942115 bruno.rauh@t-online.deMaximilian Raum (DJK, Basis) Mattenheimer Str. 2,96050 Bamberg 0951-14259 maximilianraum@gmx.dePeter Reh (BAU, Basis) Schweizergasse 4, 96148Baunach 09544-4750 peter-reh@gmx.deJohanna Reh (LITZ, Basis) Ellerbergstr. 14, 96123Tiefenellern 09505-804565 ℡ 0157-72523295 johanna@mail-reh.deMarcel Reichert (BREI, Basis) Bühlstr. 32, 96149Breitengüßbach 09544-5298Thomas Reisch (BURG, Basis) Am Geyersgrund 9,96154 Burgwindheim 09551-644 ℡ 0178/3278879Mario Reitz (RATT, Basis) Heinrichsdamm 28, 96047Bamberg 0951-2086486 ℡ 0170/2346921 babe2002qweb.deGerhard Renner (BT, Basis) Fantaisiestr. 38, 95445Bayreuth 0921-67351 ℡ 0921/297242 g.renner@markgraf-bau.deElena Richter (OWAL, Basis) Bayernstr. 18a, 96215LichtenfelsHeiko Richter (BIND, Basis) Jean-Paul-Str. 50, 95444Bayreuth ℡ 0176-23708681 kingjames@kabelmail.deKevin Richters (SAAS, Basis) Erlanger Str. 25, 95444Bayreuth ℡ 0172/8972498 kevi327@hotmail.comMarkus Riedhammer (FCB, Basis) Mittlerer Kaulberg48b, 96049 Bamberg 0951-509277 ℡ 0160/8731871 0951/53129 markus.a.riedhammer@t-online.deChristian Ritter (CO, Basis) Marienberg 19a, 96450Coburg 09561-812041 09561/812042Daniel Ritter (CO, Basis) Marienberg 19a, 96450Coburg 09561-812041 09561/812042 danielritter@web.deFlorian Rödel (MUEB, Basis) , 95213 MünchbergMatthias Rö<strong>der</strong> (LITZ, Basis) Hahnweg 5, 96123Litzendorf 09505-6385 ℡ 0176-21058401 09505/8049919 matthias.roe<strong>der</strong>@gmx.netLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 77


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter AnschriftenJonathan Rohland (BT, Basis) Werner-Siemens...-Str.3, 95444 Bayreuth 0921-7931088 j.rohland@gmx.deHeinrich Roppelt (EGG, Basis) Flie<strong>der</strong>weg 26, 91330Eggolsheim 09545-4718 eggolsheim@web.deMatthias Rosenthal (BAU, Basis) An <strong>der</strong> Kleewiese17, 96148 Baunach 09544-983331Florian Rost (WUN, Basis) Weißenstädter Str. 16,95632 Wunsiedel 09232-2118Martin Roth (STEG, Basis) Zum Alten Berg 26, 96158Birkach 09502-924414Christian Rothaug (TTL, Basis) Schulstr. 27, 96120Bischberg 0951-7006503 ℡ 0179/3964044 chris@nurbasketballimkopf.deThomas Rothaug (TSG, Basis) Heinkelmannstr. 18,96050 Bamberg 0951-16693 ℡ 951-95301319 0951/16693 thomas.rothaug@sbaba.bayern.deNina Rüb (DJK, Basis) Zieglerschlag 1a, 96049Bamberg 0951-603179Sebastian Rüb (DJK, Basis) Zieglerschlag 1a, 96049Bamberg 0951-4076752 sebastian@stylizimo.deJens Rüpplein (STEG, Basis) Georg-Achziger-Ring 3,96135 Stegaurach 0951-296296SLukas Sasse (BAU, Basis) Andreas-Hojer-Ring23,96148 Baunach 09544-4666Winfried Sauer (BGR) Zollnerstrasse 40, 96052Bamberg 0951-2974094 ℡ 0179/1955680 0951/2974095 sauerw@lycos.deMichael Sauerhammer (DJK, Basis) Dr.-v.-Schmitt-Str.15, 96050 Bamberg 0951-3702610 michaelsauerhammer@web.deChristian Saulich (POST, Basis) Vor<strong>der</strong>er Graben 12,96047 Bamberg 0951-2093866 saulichc@web.deGiovanni Scalia (POST, Basis) Jakobsberg 16, 96049Bamberg 0951- joescalia@gmx.de 0170/7743757Rainer Schabacker (BREI, Basis) Am Schloßgraben10, 96117 Memmelsdorf 0951-41211Ulf Schabacker (BREI) Am Schloßgraben 20, 96117Memmelsdorf 0951-4071670 ℡ 0951/23837 0951/9808333 ulfschb@aol.comLeo Schaller (BREI, Basis) Rattelsdorfer Str. 26,96149 Breitengüßbach 09544-6341 leoschaller@aol.comMichael Schellhammer (BAU, Basis) Härtleinstr.22,96052 BambergJonas Schellhorn (CO, Basis) Hohe Str. 41, 96450Coburg 09561-26678 ℡ 0171-5015799 jonas_schelhorn@hotmail.comBastian Schendzielorz (PETT, Basis) Im Lenzen 7,96154 Burgwindheim 09551-925070 ℡ 0170/4722905 bastian_schenzielorz@web.deTobias Schilde (KEM) Brückenstr. 16, 96164Kemmern 0170-5159917 schilde_tobias@msn.deMichael Schilling (DJK, Basis) Bughofer Str. 14,96050 Bamberg 0951-9177891 djk@micha-schilling.deFrank Schirner (EGG, Basis) , 91330 EggolsheimDieter Schlee (NORD, Basis) Fichteraweg 15, 96365Nordhalben 09267-635Karsten Schlicht (STEG, Basis) Renkenstrasse 4,96135 StegaurachKilian Schmidt (BURG, Basis) Siedlungsstr. 3, 96154Burgwindheim 09551-303 ℡ 0170/8972729 schmidt.kilian@web.deMartin Schmidt (EGG, Basis) Am Hinteranger 4,91301 ForchheimJörg Schmidt (LIF, Basis) Mohnweg 7, 96215Lichtenfels 09571-949317Eva Schnei<strong>der</strong> (KC, Basis) Pfählangerstr. 15, 96317Kronach 09261-20963 ℡ 0173/4156511Ruth Schnei<strong>der</strong> (KC, Basis) Pfählangerstr. 15, 96317Kronach 09261-20963 ℡ 0170/1201535Sebastian Schnei<strong>der</strong> (EFD, Basis) , 96250 EbensfeldMichael Schnei<strong>der</strong>banger (RATT, Basis) Mühlgasse13, 96179 Rattelsdorf 09547-1320 ℡ 0174/9225952 michael.schnei<strong>der</strong>banger@brose.netRainer Schödel (REGL, Basis) Brunnengasse 15,95194 Regnitzlosau 09284-6544Hans-Peter Schöps (DJK, Basis) Treustr. 19, 96050Bamberg 0951-15547 hans-peter.schoeps@arcor.deMatthias Schramm (STEG, Basis) Ringstr. 19, 96135Stegaurach 0951-2970044 ℡ 09132/823784 0951/2978681 matthias.schramm@de.ina.comSebastian Schriml (BGR, Basis) Altenburgblick 3,96135 Stegaurach 0951-29897 s.schriml@gmx.netKlaus Schrö<strong>der</strong> (KU) Matth.-Schnei<strong>der</strong>-Str. 16, 95326Kulmbach 09221-5138 schroe<strong>der</strong>.klaus@x-home.orgMathias Schulz (STEG, Basis) Rabensteinweg 7,96135 StegaurachLars Schumacher (OWAL, Basis) Siedlerstr.3, 96215Lichtenfels 09571-949519Benno Schüpferling (DJK, Basis) Arthur-Landgraf-Str. 17a, 96049 Bamberg 0951-55075 benno@schuepferling.deThomas Schuster (WUN, Basis) Friedenstr. 27, 95632Wunsiedel 09232-8307 ℡ 0176-64009678Günter Schwab (LUD, Basis) Thünahofer Str. 53,96337 Ludwigsstadt 09263-7859 ℡ 09281/409226 09281/409109Reinhold Seidelmann (OHD, Basis) Sandhofer Str.13, 96173 Oberhaid 09503-5234 reinhold.seidelmann@t-online.deHans Seiler (HOLL, Basis) Georg-Besold-Str. 8,96142 Hollfeld 09274-909107Denis Sidorenko (KC, Basis) Friesener Str., 96317Kronach 0174-3272634Tobias Simon (OWAL, Basis) Theodor-Heuss-Str. 44,96215 Lichtenfels 0172-8940380Stefan Skolaski (BISH, Basis) Lerchenweg 19, 96120Bischberg 0951-62805Maxim Skrypnyk (HOF, Basis) Moltkestr. 18, 95030Hof 09281-220421Philipp Smith (BAU, Basis) Am Kreuzberg 7, 96103Hallstadt 0951-71761 ℡ 0172/8341978 philipp.smith@web.deMathias Smuda (EBS, Basis) Vogelschau 7, 91320Ebermannstadt 09194-724999Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 78


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter AnschriftenMichael Specht (WUN, Basis) Pachelbelgasse 11,95632 Wunsiedel 09232-8307 ℡ 0171-3368159 baer<strong>der</strong>nasen@aol.comDaniel Sperber (BEBR, Basis) Schleglerstr.5, 96138Burgebrach 09546-592950Gerhard Sperber (DJK, Basis) St.-Getreu-Str. 9a,96049 Bamberg 0951-51939932 ℡ 0178/1870510 0951/51939931 basketball-sr@email.deSebastian Spindler (LITZ, Basis) Am Kellerberg 11,96123 Litzendorf 09505-1447 ℡ 0160/1668350 sebastian@spindler.tvPhilipp Spörlein (BGR, Basis) Martin-Luther-Str. 26,96129 Strullendorf 09543-4927 philipp.spoerlein@web.deRüdiger Steinhäuser (BGR, Basis) Würzburger Str.22b, 96049 Bamberg 0951-2974929 ℡ 0951/302320 ruedigersteinhaeuser@gmx.deJulius Stintzing (EBS, Basis) Ob.Bay.Gasse 2, 91320Ebermannstadt 09194-722866 ℡ 0173-6675950 julius@stintzing.netGünther Stoll (MUEB, Basis) , 95213 MünchbergAlexan<strong>der</strong> Stolte (SAAS, Basis) Friedrich-von-Schiller-Str. 29a, 95444 Bayreuth alexan<strong>der</strong>stolte@gmx.deLisa Stößel (DJK, Basis) Pfarrer-Rickert-Str.20, 96129Strullendorf 09543-40671 lisa.stoessel@web.deMattis Strohsschnei<strong>der</strong> (BISH, Basis) Am Löhlein 7,96120 Bischberg 0951-603295Sven Stumpf (NORD, Basis) Fichteraweg 1, 96365Nordhalben 09267-1569Harald Süppel (RATT, Basis) Birkenweg 1, 96250Ebensfeld 09573-31119 ℡ 0171/2054457 h.sueppel@walter-partner.comStefan Süppel (RATT, Basis) Käsgasse 8a, 96179Rattelsdorf 09547-603166 ℡ 0951/983023 steppenhahn@aol.comMario Süß (POST, Basis) Erlichstr. 51, 96050Bamberg 0951-1337473 mariosuess@arcor.deSebastian Sutter (SAAS, Basis) Äußere Badstr. 16,95444 Bayreuth 0921-854143 ℡ 0170/4910144 dalilsut@gmx.deTManuel Tanner (MUEB, Basis) , 95213 MünchbergLukas Taubmann (CO, Basis) Am Seerangen 6a,96450 Coburg 09561-69336 ℡ 0160-5147698 taubmann@t-online.deMirko Tegeler (BT) Schopenhauerstr. 32, 95447Bayreuth 0921-854769 ℡ 0172/8125557 0171/136506850 m.tegeler@web.deJulia Theiler (EBS, Basis) Debert 6, 91320Ebermannstadt 09194*7258333 julia.theiler@gmx.deStephan Tritschel (SAAS, Basis) Karl-Marx-Str. 10,95444 Bayreuth 0921-7888732 ℡ 0179/4861881 stephan.tritschel@bsc-saas.netRobert Trunk (BREI, Basis) Rosenweg 11, 96149Breitengüßbach 09544-4807 ℡ 0171-4764039UHans-Jürgen Uch (BREI, Basis) Am Sportplatz 3a,96117 Merkendorf 09542-7254 uch@stegaurach.deNorbert Uch (BREI) Am Hauptsmorrwald 1, 96117Merkendorf 09543-419267 ℡ 0951/67812 0951/64809 au0905@glaxowellcome.co.ukVChristian Vay (POST) Lärchenweg 9, 96163Gundelsheim 0951-43925 ℡ 0179/4956725 christianvay@gmx.deDirk Vogel (BT, Basis) Andechsstr. 26, 95445Bayreuth 0921-43587 ℡ 0921/912727 d.vogel@medi.deDimo Vogel (EFD, Basis) Theodor-Heuss-Str. 13,96215 Lichtenfels 09571-948374 ℡ 0179/7672145Jürgen Vogel (BT, Basis) Bleyerstr. 14, 95500Heinersreuth 0921-44632 ℡ 0921/6041315 0921/4870068 juergen.vogel@reg-ofr.bayern.deMichael Vogel (BT, Basis) Leopoldstr. 17, 95444Bayreuth 0921-514644 ℡ 0921/290436 michael.vogel@hypovereinsbank.deAlexan<strong>der</strong> Vogler (GUND) Boveristr. 10, 96050Bamberg 0951-1337233 ℡ 0171/5577623 renatealex@t-online.deLukas Vonhausen (BAU, Basis) Örtleinsweg 18,96148 Baunach 09544-983743WMatthias Wadenstorfer (BIND, Basis) Lindauer Str.25, 95367 Trebgast ℡ 0170-3184804Dominik Wagner (RATT, Basis) Gartenstr. 30, 96179Rattelsdorf 09547-5195 dominikwagner@basketball.deJohannes Wagner (RATT, Basis) Gartenstr. 30,96179 Rattelsdorf 09547-6196 jo-broesel@web.deElmar Waldner (STEG, Basis) Seeleite 3, 96135Stegaurach 0951-296441Uwe Walther (BURG, Basis) Siedlungsstr. 25, 96154Burgwindheim 09551-663 ℡ 0160/94875402 walther-u@freenet.deVeronika Weber (KC, Basis) Friesener Str. 27, 96317Kronach 09261-93243 ℡ 0170/1137431Stefan Weckwerth (KC) Max-Reger-Str. 30, 96317Kronach 09261-61823 ℡ 0171/2726738 stefan.weckwerth@t-online.deFranziska Weidner (KEM, Basis) , 96179 RattelsdorfWeidner, Michael (RATT, Basis) Kreuzstr.3, 96179Rattelsdorf 09547-1382 siggiweidner@freenet.deJohannes Weigel (BGR, Basis) Stiberstr. 14, 96114Hirschaid 09543-3697 johannes.weigel.hirschaid@web.deChristian Weis (OWAL, Basis) An <strong>der</strong> Hummerei 18,96215 Lichtenfels 09571-72360Stefan Weiß (TTL, Basis) Hans-Birkmayr-Str. 43,96050 Bamberg 0951-12912 ℡ 0162/2343866 stefan.weiss@capgemini.comDominik Wendler (STEG, Basis) Rabensteinweg 5,96135 Stegaurach 0951-29382 ℡ 0171/8530191 0951/29382Johannes Wetter (RATT, Basis) Leimets Baum 2,96179 Rattelsdorf 09547-7872 jjwetter5291573@aol.comMario Wich (OWAL, Basis) Weidhausener Str. 11,96247 LettenreuthLegende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 79


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter AnschriftenHolger Wiesner (KU, Basis) Lichtenfelser Str. 1,95326 Kulmbach 09221-75219Michael Wild (EBS, Basis) Katzensteinweg 8, 91320Ebermannstadt 09194-4811 mwild1@gmx.netJochen Wittke (BIND, Basis) Burggrafenweg 4, 95336Mainleus ℡ 0151-15653343Bernhard Wittmann (LITZ, Basis) Mühlweg 2, 96123Litzendorf 09505-7056 ℡ 0160/6120765 09505/6560 oeko-archi.wittmann@gmx.deOliver Wöhner (GUND, Basis) Ehrlichstr. 36, 96050Bamberg 0951-1337204 ℡ 0171/8845662 oliver.woehner@t-online.deKlaus Wolf (BT) Hans-Sachs-Str. 3, 95444 Bayreuth 0921-61882 ℡ 0921/553130 0921/553136 wolf@bbv-online.deStephan Wolf (LITZ, Basis) Am Kellerberg 37, 96123Litzendorf 09505-7655 ℡ 0170/7191871 09505/8050379 schdiiif@gmx.deAlexan<strong>der</strong> Wolf (BIND, Basis) Oswald-Morz 2, 95444Bayreuth ℡ 0176-24368696Andreas Wollin (WUN, Basis) Theaodor-Heuss-Str.17, 95632 Wunsiedel a.wollin@web.deDavid Wun<strong>der</strong> (KC, Basis) Friesener Str. 17, 96317Kronach 09261-504633Johannes Wun<strong>der</strong> (KC, Basis) Friesener Straße 17a,96317 Kronach 09261-504833 Johannes.wun<strong>der</strong>@web.deZChristopher Zach (BISH, Basis) Leithe 17, 96120BischbergEduard Zaft (BURG, Basis) Am Geyersgrund 9, 96154Burgwindheim 09551-271 ℡ 0160/98461445 eduard_zaft@web.deMichael Ze<strong>der</strong> (LITZ, Basis) Lehenteil 42, 96175Pettstadt 09502-8413 ℡ 0179-8854828 michael.ze<strong>der</strong>@gmx.deAndreas Zeiß (LITZ, Basis) Melkendorfer Str.3, 96123Litzendorf 09505-8974 ℡ 0160-95950787 andy.zeiss@gmx.deSven Zeitler (BIND, Basis) Röthstr. 13, 95488Eckersdorf ℡ 0151-10107184Georg Zenk (DJK) Wildensorger Str. 7, 96049Bamberg 0951-58145 ℡ 0951/2974775Valerian Zenk (BGR, Basis) Sigismundstr. 35, 96114Hirschaid 09543-4604 rhv@f-t.deAndreas Ziegmann (TTL, Basis) Hans-Morper-Str. 44,96052 Bamberg 0951-47335 aziegmann@gmx.deMichael Ziegmann (TTL, Basis) Hans-Morper-Str. 44,96052 Bamberg 0951-47335 madmikez@gmx.deJörg Zimmermann (DJK, Basis) Helmholtzstr. 42,96049 Bamberg 0951-9931254 ℡ 0179-3987229 0951-42440 joerg.zimmemann@fob.lsv.deBirgit Zink (KEM) Ellertalstr. 38, 96123 Lohndorf 09505-8734Heidrun Zink (KEM) Siedlung 15, 96149Breitengüßbach 09544-980435 ℡ 0170/5728211 h.zin@t-online.deJutta Zink (KEM, Basis) Bühlstr. 31, 96164 Kemmern 09544-5333Stefan Zipfel (LUD, Basis) Felsenweg 16, 96337Ludwigsstadt 09263-992846 ℡ 09263/94921 zipfi@gmx.deAnna Zwiers (BREI, Basis) Fichtenweg 2, 96149Breitengüßbach 09544-6379Legende: Anschrift E-Mail Telefon ℡ Telefon (Dienst/untertags) Telefax 80


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter Hinweise zum SpielbetriebHinweise zum JugendspielbetriebA. JAHRGANGSEINTEILUNGIm Spieljahr 2007/2008 gilt folgende Jahrgangseinteilung:U20: 1988/89U18: 1990/91U16: 1992/93U14: 1994/95U12: 1996/97U10: 1998 und jüngerB. SPIELBERECHTIGUNG IN VERSCHIEDENEN ALTERSKLASSENAltersklasseEinsatz JugendbereichEinsatz im ErwachsenenbereichU 20 U 20 Stammmannschaft Senioren + unbegrenztes Aushelfen in <strong>der</strong>Mannschaft mit <strong>der</strong> nächst niedrigeren OrdnungszahlU 18 U 18, U 20 Stammmannschaft Senioren + unbegrenztes Aushelfen in <strong>der</strong>Mannschaft mit <strong>der</strong> nächst niedrigeren OrdnungszahlU 16 U 16, U 18, U 20 Stammmannschaft Senioren+ unbegrenztes Aushelfen in <strong>der</strong>Mannschaft mit <strong>der</strong> nächst niedrigeren Ordnungszahl(Son<strong>der</strong>genehmigung nach § 4 JSO erfor<strong>der</strong>lich)U 14 U 14, U 16, U 18 (Son<strong>der</strong>genehmigungnach § 4 JSO für U 18 erfor<strong>der</strong>lich)U 12 U 12, U 14, U 16 (Son<strong>der</strong>genehmigungnach § 4 JSO für U 16 erfor<strong>der</strong>lich)Für alle Altersklassen gilt:: Ein Jugendlicher kann einschließlich des Einsatzes im Seniorenbereich, <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>teilnahmeberechtigungund <strong>der</strong> Aushilfseinsätze höchstens vier Einsatzberechtigungen pro Spieljahr erlangen.C. REGELERGÄNZUNGENI. Jugend U16 – U9: Mann-Mann-VerteidigungFür die Altersklassen U16, U14, U12, U10, U9 ist dieMann-Mann-Verteidigung zwingend vorgeschrieben:Ein Spieler darf in <strong>der</strong> eigenen begrenzten Zone zwischenEndlinie und dem entfernten Rand <strong>der</strong> Freiwurflinie nichtden Raum verteidigen.Er verteidigt den Raum, wenn er sich länger als drei aufeinan<strong>der</strong> folgende Sekunden in <strong>der</strong> begrenzten Zone befindet,ohne gegen einen Gegenspieler mit maximalemAbstand Armlänge zu verteidigen.Jede Form <strong>der</strong> aggressiven Verteidigung ist erlaubt, solange die o.g. Regeln eingehalten werdenDie Überwachung <strong>der</strong> Einhaltung <strong>der</strong> Regeln obliegt denSchiedsrichtern.STRAFE:Beim ersten Verstoß wird <strong>der</strong> Trainer <strong>der</strong> betreffendenMannschaft vom Schiedsrichter verwarnt. Bei wie<strong>der</strong>holtemo<strong>der</strong> dauerndem Verstoß verhängt <strong>der</strong> SR ein technischesFoul gegen den Trainer. Die Fouls werden in <strong>der</strong>Spalte „Trainer-Assistent“ eingetragen und führen nicht zurDisqualifikation des Trainers. Beim fünften <strong>der</strong>artigen Foulwird das Spiel abgebrochen und gem. DBB-SO zugunstendes Gegners gewertet.II. JUGEND U12: FreiwürfeFreiwürfe werden von <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en Sprungkreiskante ausgeführt(= 4,00 m statt 5,80 m von <strong>der</strong> Grundlinie entfernt).III. Jugend U10, U9 und U8: MiniregelnPrinzipiell wird beim Mini-Basketball nach den offiziellenFIBA-Regeln gespielt. Es sind jedoch einige Vereinfachungenbzw. Abän<strong>der</strong>ungen zu beachten:• Die Spieluhr wird nur angehalten• in den Pausen und Auszeiten,• bei Fouls, Freiwürfen, Halteball,• bei längeren Verzögerungen auf Anweisung desSchiedsrichters• Pro Viertel steht je<strong>der</strong> Mannschaft eine Auszeit zu• Die 5-, 8- und 24-Sekundenregel sowie das Spielendes Balles in das Rückfeld werden nicht geahndet.• Die 3-Sekundenregel wird nur bei unfairem Vorteilinsbeson<strong>der</strong>e durch größere Spieler angewendet("Parken" in <strong>der</strong> Zone).• Die Spielerzahl beträgt mindestens 7, höchstens 12Spieler.• Je<strong>der</strong> Spieler muss mindestens ein ganzes Viertelund darf höchstens drei Viertel zum Einsatz kommen.• Spielerwechsel ist nur in den Viertelpausen o<strong>der</strong> währenddes letzten Viertels möglich.• Die vorgeschriebene Verteidigung ist die Manndeckung.Keine Ball-Raum-Verteidigung!• Es gibt keine Verlängerung. Ergebnisse mit gleichemPunktestand werden als unentschieden gewertet.• Freiwürfe werden von <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>en Sprungkreiskanteausgeführt (= 4,00 m statt 5,80 m von <strong>der</strong> Grundlinieentfernt).• Dreipunktewürfe sind bei Minis nicht möglich.• Spielball ist <strong>der</strong> Mini-Ball (Größe 5).• Es wird <strong>der</strong> Mini-Anschreibeblock verwendet.81


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter AbrechnungstabelleErklärung:Einfache Entfernungkm1 Spiel 2 Spiele 3 SpieleStand: 1.8.2007Zuschlagfür Herren-BezirksligaA B A B A B A und B1 - 10 18 15 35 32 52 4911 - 20 24 16 41 33 58 5021 - 30 30 17 47 34 64 5131 - 40 37 19 54 36 71 5341 - 50 43 20 60 37 77 5451 - 60 49 21 66 38 83 5561 - 70 55 22 72 39 89 56 371 - 80 61 23 78 40 95 5781 - 90 68 25 85 42 102 5991 - 100 74 26 91 43 108 60101 - 110 80 27 97 44 114 61111 - 120 86 28 103 45 120 62121 - 130 92 29 109 46 126 63A = Selbstfahren<strong>der</strong> Schiedsrichter(im eigenen PKW; im Regelfall ein SR,bei Anreise aus verschiedenen Wohnorten auch beide SR, Begründung auf <strong>der</strong> Spielbogenrückseite erfor<strong>der</strong>lich)B = mitfahren<strong>der</strong> SchiedsrichterDie zu entrichtenden Beträge sind in Euro (€) angegeben. Der Betrag schließt die Spielgebühr von € 15, die Fahrtkostenund einen Abwesenheitsanteil mit ein. Bei vier und mehr Spielen erhöht sich die Gebühr um jeweils € 17.Die Kilometerangaben werden nach <strong>der</strong> oberfränkischen Entfernungstabelle ermittelt.Spiele <strong>der</strong> Bezirksliga Herren:In <strong>der</strong> Bezirksliga Herren wird die höhere Spielgebühr von € 18 erhoben. Darum erhöhen sich die SR-Kosten für beideSR um jeweils € 3 pro Spiel. Diese € 3 sind dem aus <strong>der</strong> Tabelle ermittelten Wert hinzuzuschlagen.Quittieren <strong>der</strong> SR-Kosten auf <strong>der</strong> SpielbogenrückseiteDie SR-Kosten sind auf <strong>der</strong> Spielbogenrückseite jedes geleiteten Spiels zu quittieren, und zwar mit• Abfahrtsort• gefahrene Kilometer (einfach)• anteilige SR-Kosten (= Gesamt-SR-Kosten aller geleiteten Spiele / Anzahl <strong>der</strong> Spiele)• Begründung, wenn getrennte Anreise von SR aus einem VereinBeispiel 1: Ein Kreisligaspiel in Bamberg, SR kommen in einem PKW aus Breitengüßbach:• PKW-Fahrer erhält € 23,-,• Beifahrer erhält € 15,-• quittiert wird "SR-Kosten BREI, 12 km, € 38,--"Beispiel 2: Ein Bezirksligaspiel Herren und ein U20m-Spiel in Baunach, SR kommen in einem PKW aus Hirschaid:• PKW-Fahrer erhält € 50,- (2 Spiele A = € 47,- + BZ-Zuschlag 3,-)• Beifahrer erhält DM € 37,- (2 Spiele B = € 34,- + BZ-Zuschlag 3,-)• bei U20-Spiel wird quittiert "SR-Kosten HIR, 25 km, anteilig € 40,50" (SR-Kosten ohne Zuschlag 81,-- / 2)• bei BZ-Spiel wird quittiert "SR-Kosten HIR, 25 km, anteilig € 46,50" (SR-Kosten 81,-- / 2 +Zuschlag 6,-)Beispiel 3: Ein U18w-Spiel und ein Bezirksligaspiel Damen in Kronach, SR kommen in zwei PKW aus Bayreuth:• Erster Fahrer erhält € 60,- (2 Spiele A = € 60,- )• Zweiter Fahrer erhält DM € 43,- (1 Spiel A = € 43,-)• bei U18-Spiel wird quittiert "SR-Kosten BT, 48 km, anteilig € 30,--" (SR-Kosten ein SR 60,-- / 2)• bei BZD-Spiel wird quittiert"SR-Kosten BT, 48 km, anteilig € 73,-- (zwei Fahrer, da nur ein SR bei zweitem Spiel angesetzt)"82


BBV Bezirk Oberfranken Schiedsrichter EntfernungstabelleStand: 1.8.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!