30.11.2012 Aufrufe

1112-3 Flyer Quadrat L1 - Tönsmann

1112-3 Flyer Quadrat L1 - Tönsmann

1112-3 Flyer Quadrat L1 - Tönsmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thomas Frick - der Teppichbranche u.a. auch als<br />

Schulungsleiter eng verbunden - sammelt seit vielen<br />

Jahren kleinformatige, kuriose Bildteppiche aus dem Orient.<br />

Teppich-Museum <strong>Tönsmann</strong><br />

General-Bishop-Str. 23, 32339 Espelkamp<br />

Tel.: 05772 / 4004<br />

Mail: rio@teppich-toensmann.de<br />

www.teppich-toensmann.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr<br />

Samstag 09:00 bis 14:00 Uhr, Sonntag 14:00 bis 18:00 Uhr<br />

Gruppenführungen nach Vereinbarung<br />

In Zusammenarbeit mit:<br />

Thomas Frick - Teppichsammlung:<br />

Tel.: 0172 / 9017468, Mail: frick@thomas-frick.de<br />

Mediengestaltung Nadja Hepner:<br />

Tel.: 02261 / 804279, www.mediengestaltung-hepner.de<br />

Fotografie:<br />

Tel.: 02261 / 41441, www.maxx-fotografie.de<br />

“Der fliegende Teppich”<br />

Kuriose Bildteppiche Aus dem Orient<br />

22. Januar bis 22. April 2012 im Teppich-Museum <strong>Tönsmann</strong>


Teppiche – seit Jahrtausenden,<br />

besonders im Orient, eine<br />

beliebte Art Geschichten und<br />

Ereignisse zu erzählen,<br />

E m o t i o n e n u n d<br />

Ehrerbietungen, aber auch<br />

Wünsche und Sehnsüchte<br />

bildlich auszudrücken!<br />

Bereits beim vermutlich ältesten Teppich der Welt, dem 1949 im Altaigebirge gefundenen<br />

Pazyryk-Teppich (183x200, ca. 2.500 Jahre alt und heute in der Eremitage in St. Petersburg<br />

zu bestaunen), wurden Reiter und Rentiere in zwei gegenläufig angeordneten Bordüren<br />

sehr exakt dargestellt.<br />

Die Ausstellung zeigt vom groben, bäuerlichen Selbstbildteppich bis hin zum feinen Hereke-<br />

Seidenteppich mit über 1 Million Knoten/qm außergewöhnliche, handgeknüpfte Raritäten,<br />

die in dieser Art in Zukunft wohl kaum mehr geknüpft werden!<br />

Spiegel-Portrait-Teppiche<br />

mit orientalischen<br />

Schönheiten – Gesichter zweibis<br />

sechsfach<br />

aus vielen Provenienzen des Orients, Seidene<br />

Jagdteppiche, Afghanische Kriegsteppiche, Persische<br />

Märchenteppiche sowie Bildteppiche in denen junge<br />

Menschen ihre Sehnsüchte und versteckten Wünsche<br />

(schnelle Autos, schöne Häuser, Schmuck, grell<br />

geschminkte Frauengesichter, etc.) vor allem in den<br />

60iger und 70iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts<br />

einknüpften.<br />

Junge Teppichknüpferin bei<br />

der Arbeit. Was mag sie sich<br />

wohl wünschen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!