12.07.2015 Aufrufe

Literatur - Prof. Dr. Stefan Leible

Literatur - Prof. Dr. Stefan Leible

Literatur - Prof. Dr. Stefan Leible

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationales Zivilverfahrensrecht<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Stefan</strong> <strong>Leible</strong>I. GesetzessammlungenSS 2011<strong>Literatur</strong>Jayme/Hausmann, Internationales Privat- und Verfahrensrecht, 15. Aufl.,München 2010II. LehrbücherBogdan, Concise Introduction to EU Private International Law, Groningen2006Linke/Hau, Internationales Zivilprozessrecht, 5. Aufl., Köln 2011Mayr, Europäisches Zivilprozessrecht, Wien 2011Rauscher, Internationales Privatrecht. Mit internationalem und europäischemZivilverfahrensrecht, 3. Aufl., Heidelberg 2009Schack, Internationales Zivilverfahrensrecht, 5. Aufl., München 2010von Hoffmann/Thorn, Internationales Privatrecht einschließlich derGrundzüge des Internationalen Zivilverfahrensrechts, 9. Aufl., 2007III. Handbücher/KommentareCzernich/Tiefenthaler/Kodek, Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsrecht,3. Aufl., Wien 2009Geimer, Internationales Zivilprozessrecht, 6. Aufl., Köln 2009Geimer/Schütze, Europäisches Zivilverfahrensrecht, 3. Aufl., München2010Hess, Europäisches Zivilprozessrecht, Heidelberg 2010


Kropholler, Europäisches Zivilprozessrecht. Kommentar zu EuGVO undLugano-Übereinkommen, 9. Aufl., Heidelberg 2011<strong>Leible</strong>/Freitag, Forderungsbeitreibung in der EU, München 2008Nagel/Gottwald, Internationales Zivilprozessrecht, 6. Aufl., Köln 2007Dasser/Oberhammer, Kommentar zum Lugano-Übereinkommen, Bern2008Rauscher (Hrsg.), Europäisches Zivilprozessrecht, 3. Aufl., München2010/11Schlosser, EU-Zivilprozessrecht, 3. Aufl., München 2009Schmidt, Europäisches Zivilprozessrecht. Das 11. Buch der ZPO, München2004Schütze, Deutsches Internationales Zivilprozessrecht unter Einschlussdes Europäischen Zivilprozessrechts, 2. Aufl., Berlin 2005IV. FallbücherBrödermann/Rosengarten, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht(IPR/IZVR), 4. Aufl., Köln 2007Coester-Waltjen/Mäsch, Übungen in Internationalem Privatrecht undRechtsvergleichung, 3. Aufl., Berlin 2008Fuchs/Hau/Thorn, Fälle zum Internationalen Privatrecht mit InternationalemZivilverfahrensrecht, 3. Aufl., München 2007Hüßtege, Internationales Privatrecht. Examenskurs für Rechtsreferendare,4. Aufl., München 2005Rauscher, Klausurenkurs im Internationalen Privatrecht, Heidelberg2009Schack, Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Internationalen PrivatundVerfahrensrecht. 50 Entscheidungen für Studium und Examen, 2.Aufl., München 2000IV. Deutschsprachige ZeitschriftenZZPInt.Zeitschrift für Zivilprozeß International

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!