30.11.2012 Aufrufe

URLAUB im Südharz - Samtgemeinde Walkenried

URLAUB im Südharz - Samtgemeinde Walkenried

URLAUB im Südharz - Samtgemeinde Walkenried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und die personelle Entwicklung des Klosters <strong>im</strong> Museum<br />

auf faszinierende Weise begreifbar gemacht. Dies macht<br />

das ZisterzienserMuseum zu einem eindrucksvollen Erlebnisort<br />

für Geschichtsbegeisterte und Familien mit Kindern.<br />

Neben den Klosterführungen bei Kerzenschein und<br />

den Kreuzgangkonzerten sind der alljährlich <strong>im</strong><br />

September stattfindende Klostermarkt sowie die<br />

„Nacht der Offenen Pforte“ jährlich am Ostersonntag<br />

besondere Veranstaltungshighlights.<br />

e<br />

8<br />

Bad Sachsa / B243<br />

Braunlage<br />

Braunlage Hohegeiß<br />

FrankenSchieferSchützenhaus<br />

A tal B C D Helenruh E F G H<br />

HelfreichtalKasten-<br />

319<br />

Jeremias<br />

Forsthaus<br />

wiesetal<br />

Schacht<br />

Staufenberg<br />

555<br />

Großes<br />

Kurpark<br />

Felsenbau<br />

1<br />

N a t u r p a r k<br />

1<br />

Umsetzer<br />

Tränken-<br />

Tennishalle<br />

518<br />

Schulland-<br />

Minigolf<br />

Wasserhe<strong>im</strong><br />

Berlin<br />

Pferdchen<br />

tal<br />

Quelle<br />

behälter<br />

Tiefer Stollen<br />

2<br />

3<br />

Zorger<br />

Wiesen<br />

K 14<br />

nblickweg<br />

Käsebergweg<br />

Schustertalweg<br />

Glashüttenweg<br />

<strong>Walkenried</strong>er Trift<br />

Steinstraße<br />

Sportplatzweg<br />

Vogelherd<br />

Herren-<br />

Ziegental<br />

Sport-<br />

Sportzentrum<br />

plätze<br />

Kiga<br />

Buchtweg<br />

Bahnhofsweg<br />

Westl. Knickingweg<br />

Burhaiweg<br />

Steinweg<br />

Zorger Weg<br />

Roßkopfstraße<br />

Sachsensteinstraße<br />

Westl. Knickingweg<br />

Hubertusstieg<br />

<strong>Walkenried</strong>er Straße<br />

Bahnhofstraße<br />

Feuerwehr<br />

Loipeneinstieg<br />

Hellwigs-Ruh<br />

wiesen-<br />

Kantortal<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Buchtgraben<br />

Fischteiche<br />

Blumenberg<br />

Bahnhofstraße<br />

Heidebergstr.<br />

Johannisstraße<br />

Im Wiesengrund<br />

Kulturdenkmal<br />

Glashütte<br />

Uffe<br />

Talklippen<br />

Bauhof<br />

Panoramaweg<br />

Brockenblickstraße<br />

Käseberg<br />

Waldsaumweg<br />

Silberbachstraße<br />

Knicking<br />

501<br />

Goldkopf<br />

Rosenteich<br />

Ob. Rosenteich<br />

Fisch-<br />

Sandweg<br />

Bergstraße<br />

Östl. Knickingweg<br />

Westl. Winterwanderweg<br />

Kurhaus<br />

Sportplatz<br />

Burhaiweg<br />

Pfarr-<br />

Lange Straße<br />

Waldstraße<br />

Im<br />

Horst<br />

Bergstr.<br />

L 601<br />

wiese<br />

Berg-<br />

str.<br />

Alte Wache<br />

Schießstand<br />

G.-Schlösser-Str.<br />

Blanken-<br />

burger W.<br />

Schlesierweg<br />

Berliner Weg<br />

Bohlweg<br />

tal<br />

Panoramaweg<br />

Harzstraße<br />

Eulen-<br />

Waldstraße<br />

Bergstraße<br />

Bergstraße<br />

Sandweg<br />

So nnenweg<br />

Sonnenweg<br />

Harzstraße<br />

Bohlweg<br />

Schulstr.<br />

Kindergarten<br />

Cuerskopfweg<br />

Große Raumstraße<br />

In der Steier<br />

Im Wiesengrund<br />

Zorger Straße<br />

Südstraße<br />

Ruine<br />

Sachsenburg<br />

Otto-Haberlandt-Straße<br />

Kirche<br />

Südstr.<br />

L 601<br />

Waldstraße<br />

Kreuz-<br />

Hans-Peter-<br />

Hütte<br />

Kreuzbuche<br />

Zorger Weg<br />

Kastental<br />

Borntal<br />

Teichwiese<br />

Ostpreußenweg<br />

Kastental<br />

Östl. Winterwanderweg<br />

Zwergenlöcher<br />

Neuhof<br />

Gewerbe-<br />

Zeichenerklärung<br />

Tourist-Information<br />

Parkplatz gebiet<br />

Aussichtspunkt Kluten-<br />

Grillplatz<br />

Sachsensteinsumpf<br />

Bushaltestelle Umspann- Naturdenkmal<br />

werk<br />

Kirche, Kapelle<br />

Denkmal wieseSachsensteinklippen<br />

Hallen-, Freibad<br />

Bahnhof<br />

Wassertretbecken<br />

Bad Sachsa<br />

Feldkreuz<br />

Felsen<br />

Sachsenklippen<br />

Museum<br />

Forsthaus<br />

Poststelle<br />

Mountainbike-Strecke<br />

Sachsensteinhütte<br />

Spielplatz<br />

Kies<br />

Campingplatz 10Tennisplatz<br />

Nordic-Walking-Strecke<br />

Rodelbahn, -hang 10<br />

Gemeindegrenze<br />

Schutzhütte<br />

Loren-<br />

0<br />

Denkmal<br />

500m<br />

1 : 17000 Sportpl.<br />

Mehholz<br />

Priester- hist. Reitplatz<br />

Wieda<br />

Friedhof<br />

Bad Sachsa<br />

8<br />

9<br />

tal<br />

Herren-<br />

wiese<br />

Kantorwiese<br />

Gewerbegebiet<br />

A<br />

Wieda<br />

Storchen-<br />

wiese<br />

Helfreichwasser<br />

Blankschmiede<br />

Fried-<br />

wald<br />

315<br />

Waldpark<br />

Glockenturm<br />

Roßkopf<br />

349<br />

Blumenbergsköpfle<br />

teiche<br />

Uffe<br />

Fischteiche<br />

Burhai<br />

Hubertusstock<br />

Steinbruchsteich<br />

Wieda<br />

Käsebergblick<br />

Kreuztalsklippe<br />

Wasserbehälter<br />

Eulental<br />

Wasserbehälter<br />

tal<br />

Großes<br />

Sachsenstein<br />

Füllenberg<br />

484<br />

Eulental<br />

Burhaywasser<br />

L 601<br />

Wiedaer Hüttenweg<br />

Kleines<br />

Natur-<br />

Gips<br />

Zacharias-<br />

kopf<br />

Born-<br />

Hirse-<br />

wiese<br />

Priorteich<br />

schutz-<br />

tal<br />

L 604<br />

Sachseneiche<br />

gebiet<br />

Kutzhütte<br />

Brandenberg<br />

Aschen-<br />

H.-Kruse-Köte<br />

L 603<br />

Höllsteinklippen<br />

Gips<br />

Wildgehege<br />

Vor den Birken<br />

Kaiserweg<br />

Bremer Klippe<br />

talSaufang- 312<br />

Wieda<br />

Hirseteich<br />

Höllstein<br />

362<br />

Eichenberg<br />

495<br />

L a n g e n b e r g<br />

Kaiserweg<br />

Kastanien- weg<br />

Im Langen Felde<br />

Ahornstr. Lärchen-<br />

Erlenweg<br />

weg<br />

Buchen w.<br />

Am Eichkamp<br />

Bleicheroder Str.<br />

Klettenberger<br />

W.<br />

Hasselfelder<br />

W.<br />

Am Eckfleck<br />

K 23<br />

Tanner Straße<br />

Dr.- Heinrich- Jasper -Straße<br />

Sachsaer Weg<br />

Gips<br />

J e re miash ö h e<br />

Jagdkopf<br />

603<br />

Uhdenberg<br />

W A L K E N R I E D<br />

tal<br />

Mönchswald<br />

Eckteich<br />

546<br />

L 601<br />

Kaiserweg<br />

Nordhäuser Straße<br />

Blankenburger Str.<br />

Karl-Genzel-Straße<br />

Wiedaer Straße<br />

Bergstr.<br />

Poststr.<br />

Blankenburger Str.<br />

Hoher W.<br />

Nordhäuser Blick<br />

H a r z<br />

Affenteich<br />

Brunsteich<br />

Sackteich<br />

Breitenbach<br />

Hundedressurpl.<br />

Geiersberg<br />

Kurpark<br />

Sport-<br />

Freizeitzentrum<br />

plätze<br />

313<br />

Minigolf<br />

Gr. Doerenbach<br />

Hainbuchenrücken<br />

441<br />

Mühlwiese<br />

Schulw.<br />

Am<br />

Geiersberg<br />

Bei dem Gerichte<br />

Karl-Genzel-Straße Hopfen-<br />

Lindenweg<br />

hellerstr.<br />

Am Röseberg<br />

Hopfen-<br />

Bahnhofstraße<br />

Kl. Doerenbach<br />

Illigesbach<br />

hellerstr.<br />

Turmstraße<br />

Harzstraße<br />

Schlesierw.<br />

Schmiedegas.<br />

Klosterw.<br />

Schlesier-<br />

weg<br />

Vor der Aue<br />

Vor der Aue<br />

Unter den Schießeichen<br />

Kupfer- bergstraße<br />

Kreuzstr.<br />

Kirschwiesenstraße<br />

Schlossstr.<br />

Zorger Straße<br />

Ste i nweg<br />

L 603<br />

Schützenstr.<br />

Am verschlossenen<br />

Born<br />

Wiedigshofer Straße<br />

Niedersachsen<br />

Thüringen<br />

Seniorenzentrum<br />

Kur- u. Rehazentr.<br />

Burmeister-Stiftung<br />

Waldsaumweg<br />

Schöne Aussicht<br />

Birkenw.<br />

Mutter u. Kind-<br />

Kurzentrum<br />

Aueweg<br />

Am Kro-<br />

nenberg<br />

Alter Wiadaer Hüttenweg<br />

Friedhofsweg<br />

Friedhof<br />

str.<br />

Sülzhayner<br />

Str.<br />

Gartenstr.<br />

Schlesierstraße<br />

Grubenweg<br />

Pomm ernstr.<br />

Ostpreußen-<br />

Sachsaer<br />

Weg<br />

Schlesierstraße<br />

Ellricher Straße<br />

Jugendzentrum<br />

K 24<br />

Sachsaer Weg<br />

Kaiserweg<br />

Kaiserweg<br />

An der Lehne<br />

Kastanienstr.<br />

Wiesengrund<br />

Im<br />

Kläranlage<br />

Feuerwehr<br />

Kaiserweg<br />

Kibytsweg<br />

Erlebnistage<br />

Harz Jugend-<br />

Waldhe<strong>im</strong><br />

Altes<br />

Zechenhaus<br />

Bolzplatz<br />

Sportplatz<br />

Friedhof<br />

Schule<br />

Lerchenfeld<br />

Kirche<br />

Bürger-<br />

Bahnhof<br />

park<br />

<strong>Walkenried</strong><br />

Schützenhaus<br />

Andreas-<br />

Schule<br />

teich<br />

Pfarrpl.<br />

Klein-<br />

Polizei Rathaus Mühlpl.<br />

SchießHöll-<br />

1 2<br />

standteich<br />

gärten Linde<br />

Röseteich Bücherei<br />

Klosteranlage<br />

KupferschieferFeueraufschlusswehrKinder-<br />

1=Kurze Gasse<br />

2=Schulgasse<br />

garten<br />

Kalkteich<br />

R ö s e b e r g<br />

Uhdenberg<br />

Siedlung<br />

Uhdenberg<br />

Fischteiche<br />

Kirchberg<br />

S T A A T S F O R S T<br />

Breiten-<br />

Gewerbe-<br />

wiese<br />

gebiet<br />

Oberaue<br />

Steigertal<br />

<strong>Walkenried</strong>er Straße<br />

L 602<br />

Heinrich-<br />

Fricke-Eiche<br />

Unteraue<br />

Kupferberg<br />

Steigerwasser<br />

Wasserbehälter<br />

Wieda<br />

Staufenbergstraß e<br />

Staufenbergstraße<br />

Schäferwiese<br />

Unt. Taubentalw.<br />

Oberer Taubentalweg<br />

L 602<br />

Am Staufenberg<br />

<strong>Walkenried</strong>er Straße<br />

L 603<br />

L 601<br />

L 600<br />

Langer Weg<br />

Braunlager Straße<br />

Kirchberg<br />

Kurpark<br />

Liegehalle<br />

Kurhaus<br />

Kirche<br />

Zorge<br />

Kindergarten<br />

Jungfernklippe<br />

Sachsenburg<br />

420<br />

Am Kurpark<br />

Schwarzberg<br />

Kleiner Staufenberg<br />

Zorge<br />

Sprakelbach<br />

Kurpromenade<br />

In den<br />

Ellern<br />

Taubentalstraße<br />

Reihersberggrun dweg<br />

Hoheharzstraße<br />

Elsbach<br />

Langer Weg<br />

Kolonnenweg<br />

Kaiserweg<br />

Am Wolfsbach<br />

Hohegeißer Straße<br />

Beginn des<br />

Flusses „Zorge“<br />

Wilhelmsplatz<br />

Hammerschmiede<br />

Spirituosenmanufaktur<br />

Umsetzer<br />

Glockenturm<br />

Natur-<br />

Staufenberg<br />

Steinkopf<br />

Reihersberg<br />

Zorge<br />

Carlstein<br />

Großer Wolfsbach<br />

Großer<br />

<strong>Walkenried</strong><br />

554<br />

Staufenberg<br />

Unterzorge<br />

Drahthütte<br />

Steile<br />

Wiese<br />

Aue-<br />

wiesen<br />

L 1037<br />

Rotbuche<br />

Thüringen<br />

Niedersachsen<br />

Itelklippen<br />

Itelteich<br />

Langer Weg<br />

schutzgebiet<br />

Pastorengrund<br />

Pfaffenborn<br />

2-Ländereiche<br />

Am Zorger Wege<br />

L 602<br />

Im<br />

Förstergarte n<br />

Stiefmutter<br />

Kunzental<br />

Hoheharz<br />

Thüringen<br />

Niedersachsen<br />

H<strong>im</strong>melreich<br />

321<br />

Naturschutzgebiet<br />

Naturschutzgebiet<br />

Wiedigshof<br />

Itelteich<br />

Rabens-<br />

Königsstuhl<br />

Unsere Kartografien <strong>im</strong> Internet!<br />

www.stadtplan-online.com<br />

www.stadtplan-logistik.de<br />

<strong>Walkenried</strong><br />

tal<br />

Elsbach<br />

584<br />

Große Aue<br />

B C D E F G H<br />

Neuhof Wiedigshof / Liebenrode<br />

K 24<br />

Wieda<br />

314<br />

538<br />

Itelteich<br />

Hoheharzweg<br />

Fuchsburg<br />

Hundert-Morgen-<br />

Wiese<br />

Rainberg<br />

L<strong>im</strong>bach<br />

G r o ß e r<br />

Roter<br />

Schuss<br />

D ö r n s e n b e r g<br />

Heidebiotop<br />

Zorge<br />

Harzstraße<br />

Spitzer<br />

Winkel<br />

Sand<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

386<br />

6<br />

7<br />

Ellrich<br />

8<br />

Liebenrode<br />

Gewerbegebiet<br />

9<br />

10<br />

Übrigens: Das ZisterzienserMuseum Kloster<br />

<strong>Walkenried</strong> bietet gemeinsam mit der<br />

Deutsche Bahn Regio AG GPS Schnitzeljagd-<br />

Touren rund um das Kloster <strong>Walkenried</strong> und<br />

seine Teichlandschaft an. Ein toller Spaß für<br />

die ganze Familie, den Sie auch in den Tourist-<br />

Informationen Bad Sachsa und <strong>Samtgemeinde</strong><br />

<strong>Walkenried</strong> buchen können.<br />

Wussten Sie, …<br />

… dass die „Oberharzer Wasserwirtschaft“,<br />

ein weltweit einmaliges Wasserleitsystem,<br />

das vom UNESCO-Welterbekommitee <strong>im</strong> Jahr<br />

2010 in die Liste des Natur- und Kulturerbes<br />

aufgenommen wurde, von den Mönchen des<br />

Zisterzienser-Klosters <strong>Walkenried</strong> begründet<br />

wurde? Diese begannen vor 800 Jahren damit,<br />

die heute 107 historischen Teiche, 310<br />

Kilometer Gräben und 31 Kilometer Wasserläufe<br />

anzulegen, um die Wasserkraft für den<br />

Bergbau nutzbar zu machen. Besuchen Sie die<br />

UNESCO Welterbestätten <strong>im</strong> nahegelegenen<br />

Oberharz doch einmal bei Ihrem<br />

nächsten Urlaub in Bad Sachsa oder der<br />

<strong>Samtgemeinde</strong> <strong>Walkenried</strong>!<br />

Ellrich<br />

Ellrich<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!