30.11.2012 Aufrufe

Kinder- und Familienprogramm 2012 - Schwäbischer Bodensee

Kinder- und Familienprogramm 2012 - Schwäbischer Bodensee

Kinder- und Familienprogramm 2012 - Schwäbischer Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August<br />

Veranstaltungen Veranstaltungen<br />

Samstag, 04.08.<br />

8:00 Uhr<br />

Schnuppertauchen im <strong>Bodensee</strong> mit Tauchlehrer Toni Wetzel<br />

für <strong>Kinder</strong> ab 10 Jahren. Kosten: 30,00 €/Kind<br />

(Anmeldung: Tauchlehrer Toni, Tel. 07542/9396034 oder<br />

0172/7749065)<br />

Treffpunkt: Naturstrandbad Kressbronn<br />

9:30 – 16:00 Uhr<br />

Schnuppersegeln für <strong>Kinder</strong> inkl. Mittagessen<br />

(Anmeldung in der Tourist-Info, 07543/9330-92)<br />

für <strong>Kinder</strong> ab 6-11 Jahren (müssen schwimmen können),<br />

Kosten inkl. Mittagessen 20,00 €<br />

Treffpunkt: Segelschule Crestani, Langenargen<br />

10:00 – 11:30 Uhr<br />

Pony-Erlebnistag für <strong>Kinder</strong> ab 4 J. (15,00 €/Kind),<br />

Anmeldung bis freitags, 12 Uhr, in der Tourist-Info,<br />

Tel. 07543/9665-0<br />

Treffpunkt: Sebastianweg 2, Kressbronn-Betznau<br />

Sonntag, 05.08.<br />

ab 10:00 Uhr<br />

Tettnanger Hopfenwandertag – mit Spielen <strong>und</strong><br />

Wettbewerben für <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> die ganze Familie<br />

Treffpunkt: Tettnanger Hopfenpfad/HopfenMuseum<br />

Montag – Freitag, 06.08. – 10.08.<br />

Kid´s Camp (5-tägiges Sportcamp) Wir bieten dir viele<br />

neue Sportarten, die du so noch nie kennengelernt hast,<br />

für <strong>Kinder</strong> von 10 bis 14 Jahren, Anmeldung erforderlich,<br />

Tel. 07543/9618331 (Mindestteilnehmerzahl)<br />

Treffpunkt: Match Center/Gondelhafen<br />

Montag, 06.08.<br />

9:30 Uhr<br />

Gästekinder-Begrüßung im Spielhäusle<br />

Treffpunkt: Spielhäusle, Seestraße, Kressbronn<br />

14:00 – 17:00 Uhr<br />

Basteln an der Konzertmuschel: Baumstammfiguren<br />

(Anmeldung in der Tourist-Info, Tel. 07543/9330-92)<br />

für <strong>Kinder</strong> ab 6 Jahren, Kosten 1,00 1/Kind, mit Gästekarte frei<br />

Treffpunkt: Konzertmuschel Langenargen<br />

Dienstag, 07.08.<br />

14:00 Uhr<br />

Die Kräuterdetektive entdecken die Geheimisse<br />

der Heilpflanzen im Kräutergarten von Kloster Moos,<br />

<strong>Kinder</strong> ab 6 Jahren, 2 Std., Kosten: 3,00 €<br />

(Verkehrsamt, Tel. 07541/9708-22)<br />

Treffpunkt: St. Theresienheim Moos, Eriskirch<br />

56<br />

Mittwoch, 08.08.<br />

9:30 Uhr<br />

Piratenfahrt auf der Lädine<br />

(Anmeldung in der Tourist-Info, Tel. 07543/9330-92),<br />

Kosten: 8,00 €, verkleidet: 6,00 €<br />

Treffpunkt: Landungssteg beim Gondelhafen,<br />

Langenargen<br />

10:00 Uhr<br />

Führung durch die Kläranlage Eriskirch;<br />

für <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> Jugendliche zwischen 7 <strong>und</strong> 18 Jahren.<br />

Kosten: 2,00 €/Person<br />

(Tourist-InfoBüro Tettnang, Tel. 07542/510-500)<br />

Treffpunkt: Kläranlage, Gmünd 2, 88097 Eriskirch<br />

10:00 Uhr<br />

Kanufahrt auf der Schussen – was für ein Spaß für Groß <strong>und</strong><br />

Klein, <strong>Kinder</strong> ab 6 Jahren, 2,5 Std., Kosten: 15,00 €<br />

(1 Kind + 1 Erw.), (Verkehrsamt, Tel. 07541/9708-22)<br />

Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Kehlen<br />

11:00 Uhr<br />

Führung durch das HopfenMuseum Tettnang<br />

mit anschließendem Bastelangebot für die ganze Familie<br />

Treffpunkt: Hopfenmuseum Tettnang<br />

14:30 Uhr<br />

„Besuch im Schiffsmuseum mit anschl. Basteln im Park“<br />

(Anmeldung in der Tourist-Info, Tel. 07543/9665-0)<br />

Treffpunkt: Bahnhof Kressbronn<br />

17:00 Uhr<br />

<strong>Kinder</strong>-Theater: Puppenbühne Kauter & Sauter spielen<br />

„Schneewittchen <strong>und</strong> die sieben Zwerge“<br />

Treffpunkt: Konzert-Pavillon im Schlösslepark Kressbronn<br />

17:00 Uhr<br />

R<strong>und</strong>fahrt mit der Kapitänsschaluppe (Anmeldung in<br />

der Tourist-Info, Tel. 07543/9330-92)<br />

Kosten: Erw. 13,00 €, Gästekarte 11,00 €,<br />

<strong>Kinder</strong> (6-14 Jahre) 6,50 €, mit der BEK einmalig freie Fahrt<br />

Treffpunkt: Am Gondelhafen Langenargen<br />

Donnerstag, 09.08.<br />

9:00 Uhr<br />

„Naturerlebnis Eriskircher Ried“<br />

Naturk<strong>und</strong>liche Führung im Eriskircher Ried, Dauer 2 Std.,<br />

(NAZ, Tel. 07541/818-88)<br />

Treffpunkt: NAZ Eriskirch<br />

57<br />

August

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!