30.11.2012 Aufrufe

Kinder- und Familienprogramm 2012 - Schwäbischer Bodensee

Kinder- und Familienprogramm 2012 - Schwäbischer Bodensee

Kinder- und Familienprogramm 2012 - Schwäbischer Bodensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August<br />

Veranstaltungen Veranstaltungen<br />

11:00 Uhr<br />

Führung durch das HopfenMuseum Tettnang<br />

mit anschließendem Bastelangebot für die ganze Familie<br />

Treffpunkt: Hopfenmuseum Tettnang<br />

14:00 Uhr<br />

Schnuppertauchen – einmal mit kompletter Tauchausrüstung<br />

durch das Strandbadbecken tauchen, für <strong>Kinder</strong> ab 9 Jahren,<br />

2 Std., Kosten: 2,00 € (Verkehrsamt, Tel. 07541/9708-22)<br />

Treffpunkt: Strandbad Eriskirch<br />

14:30 Uhr<br />

„Irren im Maislabyrinth“<br />

(Anmeldung in der Tourist-Info, Tel. 07543/9665-0)<br />

Treffpunkt: Parkplatz am Bauernpfad,<br />

Kressbronn-Berg<br />

17:00 Uhr<br />

<strong>Kinder</strong>-Theater: Chora-Theater: „Paolos Reise“<br />

Treffpunkt: Park-Café Lände Kressbronn<br />

17:00 Uhr<br />

R<strong>und</strong>fahrt mit der Kapitänsschaluppe (Anmeldung in<br />

der Tourist-Info, Tel. 07543/9330-92) Kosten: Erw. 13,00 €,<br />

Gästekarte 11,00 €, <strong>Kinder</strong> (6-14 Jahre) 6,50 €, mit der<br />

BEK einmalig freie Fahrt<br />

Treffpunkt: Am Gondelhafen Langenargen<br />

Donnerstag, 16.08.<br />

9:00 Uhr<br />

„Naturerlebnis Eriskircher Ried“<br />

Naturk<strong>und</strong>liche Führung im Eriskircher Ried, Dauer 2 Std.,<br />

(NAZ, Tel. 07541/818-88)<br />

Treffpunkt: NAZ Eriskirch<br />

10:00 Uhr<br />

„Mit dem Förster im Wald“ – Flora <strong>und</strong> Fauna mit dem Förster<br />

erleben, für <strong>Kinder</strong> ab 6 Jahren, Kosten: 2,00 €,<br />

(Verkehrsamt, Tel. 07541/9708-22)<br />

Treffpunkt: Beim Wasserturm Eriskirch<br />

14:00 Uhr<br />

Kutschfahrt zur historischen Kabelhängebrücke<br />

(Karten in der Tourist-Info erhältlich)<br />

Treffpunkt: Tourist-Information Kressbronn<br />

16:00 Uhr<br />

Führung durch das Teddybärenhotel<br />

(Anmeldung unter Tel. 07543/96270)<br />

Treffpunkt: Teddybärenhotel, Nonnenbacher Weg 33,<br />

Kressbronn<br />

60<br />

Freitag, 17.08.<br />

10:00 Uhr<br />

Hopfenpfadwanderung mit <strong>Kinder</strong>programm im<br />

Hopfenmuseum: Wanderung entlang des Hopfenpfades mit<br />

anschließendem Vesper im Hopfenmuseum. Die <strong>Kinder</strong> dürfen<br />

zum Abschluss ihre eigene Hopfensau bemalen; für <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong><br />

Jugendliche zwischen 6 <strong>und</strong> 14 Jahren. Kosten: 5,00 €/Person<br />

(Anmeldung im Tourist-InfoBüro, Tel. 07542/510-500)<br />

Treffpunkt: Tourist-InfoBüro<br />

Abholung Hopfenmuseum 13:00 Uhr, Tettnang<br />

Samstag, 18.08.<br />

10:00 – 11:30 Uhr<br />

Pony-Erlebnistag für <strong>Kinder</strong> ab 4 J. (15,00 €/Kind),<br />

Anmeldung bis freitags, 12 Uhr, in der Tourist-Info,<br />

Tel. 07543/9665-0<br />

Treffpunkt: Sebastianweg 2, Kressbronn-Betznau<br />

10:00 Uhr<br />

„Tatü tata“ – Ein Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Eriskirch,<br />

für <strong>Kinder</strong> ab 6 Jahren, 2 Std., Kosten 2,00 €<br />

(Verkehrsamt, Tel. 07541/9708-22)<br />

Treffpunkt: Feuerwehr Eriskirch<br />

15:30 Uhr<br />

<strong>Kinder</strong>-Bärenbastelkurse für <strong>Kinder</strong> ab 6 Jahren:<br />

Unter Anleitung den eigenen Teddybären basteln.<br />

Kosten inkl. Teddybär: 25,00 €.<br />

Treffpunkt: Teddybärenhotel, Nonnenbacher Weg 33,<br />

Kressbronn<br />

Sonntag, 19.08<br />

11:00 – 18:00 Uhr<br />

Familiensonntag im Schloss – bietet Groß <strong>und</strong> Klein<br />

die Gelegenheit das Schloss zu entdecken!<br />

Familienkarte 10,00 € €<br />

Treffpunkt: Neues Schloss Tettnang<br />

Montag, 20.08.<br />

9:00 Uhr<br />

Exkursion im Kieswerk Biggenmoos,<br />

für <strong>Kinder</strong> <strong>und</strong> Jugendliche zwischen 8 <strong>und</strong> 15 Jahren,<br />

Kosten: 2,00 €/Person (Anmeldung im Tourist-InfoBüro,<br />

Tel. 07542/510-500)<br />

Treffpunkt: Kieswerk Fa. Zwisler, Tettnang-Biggenmoos<br />

9:30 Uhr<br />

Gästekinder-Begrüßung im Spielhäusle<br />

Treffpunkt: Spielhäusle, Seestraße, Kressbronn<br />

14:00 – 17:00 Uhr<br />

Basteln an der Konzertmuschel: Marionetten<br />

(Anmeldung in der Tourist-Info, Tel. 07543/9330-92)<br />

für <strong>Kinder</strong> ab 6 Jahren, Kosten 1,00 1/Kind, mit Gästekarte frei<br />

Treffpunkt: Konzertmuschel Langenargen<br />

61<br />

August

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!