30.11.2012 Aufrufe

Ferienangebote für Kinder in der - kiju-sankt-augustin

Ferienangebote für Kinder in der - kiju-sankt-augustin

Ferienangebote für Kinder in der - kiju-sankt-augustin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ferienangebote</strong> <strong>für</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong><br />

<strong>in</strong> Sankt August<strong>in</strong><br />

2011<br />

mit beson<strong>der</strong>en Angeboten <strong>für</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong><br />

<strong>der</strong> Offenen Ganztagsgrundschulen<br />

<strong>in</strong> Sankt August<strong>in</strong> (OGS)<br />

1


Vorwort<br />

Sehr geehrte Eltern,<br />

wie schon <strong>in</strong> den Vorjahren <strong>in</strong>formieren Jugendgruppen, die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>- und<br />

Jugende<strong>in</strong>richtungen und <strong>der</strong> Fachbereich <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, Jugend und Schule <strong>der</strong><br />

Stadtverwaltung auch 2011 mit dieser Broschüre geme<strong>in</strong>sam über<br />

<strong>Ferienangebote</strong> <strong>für</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> <strong>in</strong> Sankt August<strong>in</strong>.<br />

Diese Broschüre hat das Ziel, das umfassende Angebot an<br />

Ferienbetreuung <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Stadt Sankt August<strong>in</strong> vorzustellen, das von<br />

verschiedenen Trägern durchgeführt wird. Das Angebot ist daher nicht nur<br />

auf die Ferienspielaktionen o<strong>der</strong> Naherholungen beschränkt. Wir möchten<br />

auch auf die hohe Qualität und den großen pädagogischen Wert von<br />

Ferienfahrten aufmerksam machen.<br />

Neben e<strong>in</strong>igen offenen Angeboten ohne feste Betreuung, z.B. mit dem<br />

Spielwagen „August“, s<strong>in</strong>d Ferienfreizeiten sowie <strong>in</strong> Sankt August<strong>in</strong> selbst<br />

stattf<strong>in</strong>dende Aktionen <strong>der</strong> Feriennaherholung aufgeführt, die e<strong>in</strong>e feste<br />

Betreuung mit Mittagsverpflegung anbieten. E<strong>in</strong>zelne Ferienaktionen s<strong>in</strong>d<br />

dabei als Leistung des OGS-Angebotes nur <strong>für</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> <strong>der</strong> OGS gedacht,<br />

die an<strong>der</strong>en Angebote stehen allen <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>n offen, selbstverständlich auch<br />

den OGS-Schülern. Für diese werden alle Ferienspielaktionen mit e<strong>in</strong>em<br />

beson<strong>der</strong>en Zuschuss ermäßigt (siehe Seite 3).<br />

Erstmals wurden <strong>in</strong> diesem Jahr bei den Angeboten <strong>in</strong> den Sommerferien<br />

beson<strong>der</strong>s die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> berücksichtigt, die nach den Sommerferien <strong>in</strong> die<br />

Grundschule wechseln. Für diese werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Ferienaktionen<br />

spezielle Gruppen o<strong>der</strong> Angebote vorgehalten. Diese Aktionen s<strong>in</strong>d mit<br />

dem H<strong>in</strong>weis „auch <strong>für</strong> Erstklässler!“ gekennzeichnet.<br />

Da noch nicht bei allen Trägern die Planungen abgeschlossen s<strong>in</strong>d, wird<br />

es im Laufe des Jahres sicher weitere Angebote geben. Diesen f<strong>in</strong>den Sie<br />

im Internet auf den Seiten <strong>der</strong> Stadtverwaltung unter www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>august<strong>in</strong>.de<br />

sowie des Stadtjugendr<strong>in</strong>gs unter www.sjr-<strong>sankt</strong>august<strong>in</strong>.de.<br />

Wir hoffen, dass Sie <strong>für</strong> Ihr K<strong>in</strong>d das richtige Angebot f<strong>in</strong>den. Vergleichen<br />

Sie und lassen Sie sich von den jeweiligen Ansprechpartnern beraten.<br />

Herausgeber:<br />

Stadtverwaltung Sankt August<strong>in</strong> und<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>- und Jugendzentrum HOTTI<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendr<strong>in</strong>g.<br />

Redaktion und Layout: Klaus Engels<br />

2


Allgeme<strong>in</strong>es<br />

Anmeldungen<br />

Neben <strong>der</strong> Stadtverwaltung gibt es <strong>in</strong> Sankt August<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e ganze Reihe<br />

größere und kle<strong>in</strong>ere freie Träger von Ferienmaßnahmen, <strong>der</strong>en Angebote<br />

<strong>in</strong> dieser Broschüre zusammengefasst s<strong>in</strong>d. Wegen <strong>der</strong> Vielzahl <strong>der</strong><br />

Träger und <strong>der</strong>en unterschiedlichen Anmeldeorganisation kann ke<strong>in</strong>e<br />

zentrale Anmeldung erfolgen.<br />

Anmeldungen erfolgen daher beim Träger <strong>der</strong> jeweiligen Maßnahme.<br />

Die Kontaktadressen s<strong>in</strong>d bei je<strong>der</strong> Aktion mit angegeben.<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ermäßigungen <strong>für</strong> OGS-Schüler<br />

Für <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, die e<strong>in</strong>e Offene Ganztagsgrundschule (OGS) <strong>in</strong> Sankt<br />

August<strong>in</strong> besuchen, o<strong>der</strong> zum Beg<strong>in</strong>n des Schuljahres (nach dem<br />

1.8.2011) dazu angemeldet s<strong>in</strong>d, wird durch die Stadt Sankt August<strong>in</strong><br />

auf Antrag e<strong>in</strong>e Ermäßigung <strong>der</strong> Teilnehmergebühr von bis zu 25,00 € pro<br />

Woche (5,00 € pro Arbeitstag) gewährt. Kreuzen Sie die Bitte um<br />

Ermäßigung auf <strong>der</strong> jeweiligen Anmeldung an o<strong>der</strong> geben dies bei <strong>der</strong><br />

Anmeldung an<strong>der</strong>weitig mit an.<br />

Auch <strong>für</strong> Ferienfahrten s<strong>in</strong>d entsprechende Ermäßigungen möglich, bitte<br />

wenden Sie sich hierzu ebenfalls an den Träger <strong>der</strong> Fahrt.<br />

Die Ermäßigung wird unter folgenden Bed<strong>in</strong>gungen gewährt:<br />

• Träger <strong>der</strong> Aktion ist e<strong>in</strong> <strong>in</strong> Sankt August<strong>in</strong> tätiger anerkannter Träger<br />

<strong>der</strong> Jugendhilfe (Stadt, Jugendgruppen, kirchliche Träger)<br />

• In <strong>der</strong> Aktion muss e<strong>in</strong>e feste Betreuung auch über die Mittagszeit und<br />

e<strong>in</strong>e Mittagsverpflegung angeboten werden.<br />

• Die Aktion muss <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel m<strong>in</strong>destens die Arbeitstage e<strong>in</strong>er Woche<br />

(Montag bis Freitag) abdecken. Ist e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Tage <strong>in</strong> NRW e<strong>in</strong> arbeitsfreier<br />

Feiertag (z.B. <strong>in</strong> den Osterferien) braucht an diesem Tag ke<strong>in</strong>e<br />

Aktion stattf<strong>in</strong>den, die Ermäßigung wird auf die Zahl <strong>der</strong> Arbeitstage<br />

umgerechnet.<br />

• Aktionen zum Ferienende am 5. und 6.9.2011 werden ebenfalls<br />

bezuschusst.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus bieten die e<strong>in</strong>zelnen Träger Ermäßigungen auch <strong>für</strong><br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, die nicht an e<strong>in</strong>er OGS angemeldet s<strong>in</strong>d. Bitte wenden Sie sich<br />

hierzu ebenfalls an die e<strong>in</strong>zelnen Träger.<br />

3


Osterferien 2011<br />

18.04. – 29.04.2011<br />

Ferienaktivbörse<br />

Träger: Jugendzentrum HOTTI<br />

Datum: 16.04. – 21.04.2011<br />

Teilnehmer: 40 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 7 bis 12 Jahre<br />

Ort: Jugendzentrum HOTTI<br />

Gebühr: 80,00 €<br />

Gebühr <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong>: 55,00 € pro Woche<br />

Diese etwas an<strong>der</strong>e Ferienspielaktion ermöglicht es, die Ferien <strong>in</strong>dividuell zu gestalten und<br />

trotzdem e<strong>in</strong> Gruppengefühl zu erleben. An jedem Tag wird das Programm vom<br />

Teilnehmer selber zusammengestellt. Ausgerüstet mit e<strong>in</strong>em „Scheckheft“ wählt man das<br />

Programm, was e<strong>in</strong>em am meisten zusagt. Mit den an<strong>der</strong>en, die das Gleiche gewählt<br />

haben, gestaltet sich so <strong>der</strong> Programmverlauf des Tages. Die Ferienaktivbörse f<strong>in</strong>det<br />

täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr statt, <strong>in</strong>kl. e<strong>in</strong>er warmen Mahlzeit. Bei Tagesausflügen<br />

geben die Eltern e<strong>in</strong> Lunchpaket mit. Kostenfreie Frühbetreuung ab 8.00 Uhr.<br />

Anmeldung ab sofort bei Marcel Schupp, Fachkreis Ferien<br />

im Jugendzentrum HOTTI, Kirchstr. 6a, � Ferienbüro: � 2 01 97 57<br />

Ausführliche Infos unter: www.fachkreis-ferien.de<br />

*****************************************************************************<br />

Entdecke die Kraft, die <strong>in</strong> Dir steckt!<br />

Überlebenstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g im Wald <strong>für</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> von 8 bis 13 Jahre<br />

Träger: Städt. Büro <strong>für</strong> Natur- und Umweltschutz (BNU)<br />

Zentrum <strong>für</strong> Umwelterziehung Bonn/Rhe<strong>in</strong>-Sieg (ZUB)<br />

Datum: 18.04.-21.04.2011, 9.30 bis 16.00 Uhr<br />

Ort: Sankt August<strong>in</strong> / Nie<strong>der</strong>pleiser Wald<br />

Alter: 8-13 Jahre<br />

Preis: 80,00 € (<strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong> 59,00 €)<br />

Was heißt „Survival“? Geht es nur darum, sich orientieren zu können? Ist es unbed<strong>in</strong>gt<br />

nötig e<strong>in</strong>e warme Schutzhütte bauen zu können o<strong>der</strong> im Notfall etwas zu essen zu f<strong>in</strong>den?<br />

Hier kannst du selbst Antworten f<strong>in</strong>den.<br />

Neugierig geworden? Lust auf e<strong>in</strong>e spannende Woche, <strong>in</strong> <strong>der</strong> du an<strong>der</strong>e <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> und de<strong>in</strong>e<br />

eigenen Kräfte kennenlernen kannst?<br />

Anmeldung beim Büro <strong>für</strong> Natur- und Umweltschutz<br />

<strong>der</strong> Stadt Sankt August<strong>in</strong> unter � 02241/243-445<br />

o<strong>der</strong> umweltprogramm@<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

4


Osterferien 2011<br />

18.04. – 29.04.2011<br />

OsterSpaß<br />

Träger: Stadt Sankt August<strong>in</strong><br />

Datum: 18.04. – 29.04.2011<br />

Teilnehmer: ca. 45 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 6 bis 14 Jahre<br />

Ort: OGS Sankt August<strong>in</strong> Mülldorf,<br />

Gartenstraße 26-30<br />

Gebühr: 48,00 € pro Woche<br />

Gebühr <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong>: 27,00 € pro Woche<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> können e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> mehrere Wochen teilnehmen. Die Aktionszeiten s<strong>in</strong>d jeweils<br />

montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr (außer an Feiertagen). <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> können zusätzlich zu<br />

e<strong>in</strong>er kostenpflichtigen Frühbetreuung von 8.00 bis 10.00 Uhr angemeldet werden. In<br />

festen Gruppen zu je ca. 15 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>n erleben die Teilnehmer geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> buntes<br />

Ferienprogramm mit Spiel- und Sportangeboten, mit Kreativ- und Bastelaktionen und<br />

kle<strong>in</strong>eren Ausflügen <strong>in</strong> die nähere Umgebung. Das Programm wird kurzfristig mitgeteilt.<br />

Anmeldung ab dem 24.1.2011 bei Klaus Engels im Jugendzentrum,<br />

Bonner Str. 104, � 250 500 13<br />

Infos unter: www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

*****************************************************************************<br />

Ferienfahrt Malteserhof<br />

Träger: Jugendzentrum HOTTI<br />

Datum: 26.04. – 29.04.2011<br />

Teilnehmer: 26 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 6 bis 12 Jahre<br />

Ort: Königsw<strong>in</strong>ter<br />

Gebühr: 150,00 € / <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong> 125,00 €<br />

Die Woche nach Ostern steht unter dem Motto: „Auf <strong>der</strong> Suche nach dem magischen<br />

Schwert“, welches e<strong>in</strong>st Siegfried <strong>der</strong> Drachentöter verwendete, um e<strong>in</strong>em unschuldigen<br />

Mädchen das Leben zu retten. Um dieses Schwert zu f<strong>in</strong>den, müssen die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> e<strong>in</strong>ige<br />

Aufgaben und Rätsel lösen. Dazu werden wir unter an<strong>der</strong>em e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Zeitreise<br />

unternehmen, die Umgebung erkunden und uns auf die Spuren <strong>der</strong> Nibelungen begeben.<br />

Im Preis s<strong>in</strong>d sämtliche Kosten <strong>für</strong> Unterbr<strong>in</strong>gung, Verpflegung, Programm und Betreuung<br />

enthalten. Die Anreise f<strong>in</strong>det privat statt.<br />

Anmeldung ab sofort bei Marcel Schupp, Fachkreis Ferien<br />

im Jugendzentrum HOTTI, Kirchstr. 6a, � Ferienbüro: � 2 01 97 57<br />

Ausführliche Infos unter: www.fachkreis-ferien.de<br />

5


Osterferien 2011<br />

18.04. – 29.04.2011<br />

Gesundes Essen & Kochen<br />

Träger: Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de St. August<strong>in</strong><br />

Datum: 18.04. - 21.04. 2011, 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Teilnehmer: ab 8 Jahren<br />

Ort: Geme<strong>in</strong>dezentrum, An den Drei Eichen<br />

Gebühr: 10,00 € (+ 20,00 € <strong>für</strong> Lebensmittel und Ausflüge)<br />

Wollt ihr mal was Neues ausprobieren?<br />

Vom 18. April bis e<strong>in</strong>schließlich Gründonnerstag zwischen 9.00 und<br />

13.00 Uhr möchten wir gerne mit euch gesundes Essen zubereiten und<br />

verspeisen. Wir beg<strong>in</strong>nen jeweils mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Frühstück und<br />

kochen dann e<strong>in</strong> vollwertiges Essen. Es wird auch e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> zwei<br />

Ausflüge zu Betrieben <strong>in</strong> <strong>der</strong> Umgebung geben.<br />

Am Donnerstagmittag können eure Lieben probieren, was wir so alles<br />

gekocht haben. Wer 8 Jahre und älter ist und Lust am Kochen und<br />

Essen hat, kann mitmachen. Um eure Klei<strong>der</strong> zu schützen, br<strong>in</strong>gt bitte<br />

e<strong>in</strong>e Schürze mit.<br />

Wer noch Fragen hat, ruft e<strong>in</strong>fach an: Sab<strong>in</strong>e P<strong>in</strong>k 02224/40 44<br />

Anmeldung: Onl<strong>in</strong>e unter http://www.ev-pauluskirche-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

o<strong>der</strong> im Geme<strong>in</strong>debüro<br />

<strong>der</strong> Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de Sankt August<strong>in</strong><br />

Pauluskirchstr. 3c, � 02241/20 49 34<br />

6


Sommerferien 2011<br />

25.07. – 06.09.2011<br />

OGS-Sommeraktion A<br />

Träger: Stadt Sankt August<strong>in</strong><br />

Datum: 25.07. – 05.08.2011<br />

Teilnehmer: ca. 65 OGS-Schüler, 5 bis 10 Jahre (auch <strong>für</strong> Erstklässler!)<br />

Ort: OGS Sankt August<strong>in</strong>-Ort, Pauluskirchstraße<br />

Gebühr: 33,00 € pro Woche (bereits ermäßigt!)<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> können e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> mehrere Wochen teilnehmen. Aktionszeiten s<strong>in</strong>d jeweils montags<br />

bis freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr. Die Teilnahme an <strong>der</strong> Frühbetreuung bis 10.00 Uhr ist<br />

freiwillig, danach beg<strong>in</strong>nen die Programmangebote.<br />

Die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> erleben <strong>in</strong> festen Gruppen zu je ca. 15 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>n e<strong>in</strong> buntes Ferienprogramm mit<br />

Spiel- und Sportangeboten, mit Kreativ- und Bastelaktionen. Die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> sollen spielerisch<br />

ihre Umwelt erfahren, Fantasie und Kreativität entwickeln, Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

erproben und geme<strong>in</strong>sam Spaß haben. Das genaue Programm und e<strong>in</strong>e eventuelle<br />

thematische Festlegung werden kurzfristig mitgeteilt. Die Leitung übernehmen erfahrene<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen aus den Teams <strong>der</strong> Sankt August<strong>in</strong>er OGS.<br />

Anmeldung ab dem 24.1.2011 bei Klaus Engels im Jugendzentrum,<br />

Bonner Str. 104, � 250 500 13<br />

Infos unter: www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

*****************************************************************************<br />

Weltspiel 2011<br />

Träger: Stadt Sankt August<strong>in</strong><br />

Datum: 25.07. - 12.08.2011<br />

Teilnehmer: ca. 65 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 5 - 14 Jahre (auch <strong>für</strong> Erstklässler!)<br />

Ort: OGS Nie<strong>der</strong>pleis, Freie Buschstraße<br />

Gebühr: 58,00 € pro Woche<br />

<strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong>: 33,00 € pro Woche<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> können e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> mehrere Wochen teilnehmen. Die Aktionszeiten s<strong>in</strong>d jeweils<br />

montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr. <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> können zusätzlich zu e<strong>in</strong>er kostenpflichtigen<br />

Frühbetreuung von 8.00 bis 10.00 Uhr angemeldet werden.<br />

Das Weltspiel ist e<strong>in</strong>e thematische Aktion, bei <strong>der</strong> die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> spielerisch die Kont<strong>in</strong>ente und<br />

Län<strong>der</strong> unserer Erde, ihre Tier und Pflanzenwelt, ihre Völker und Kulturen kennen lernen.<br />

Die Lebensumstände von <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>n <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Kulturen und das wirtschaftliche<br />

Ungleichgewicht zwischen Län<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Ersten und <strong>der</strong> Dritten Welt werden ebenfalls<br />

Thema se<strong>in</strong>. Die teilnehmenden <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> können dabei je nach Interesse und Alter e<strong>in</strong>zelne<br />

Angebote aussuchen und damit an <strong>der</strong> Aktion mit unterschiedlichen Schwerpunkten und<br />

unterschiedlicher Intensität teilnehmen.<br />

Anmeldung ab dem 24.1.2011 bei Klaus Engels im Jugendzentrum,<br />

Bonner Str. 104, � 250 500 13<br />

Infos unter: www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

7


Sommerferien 2011<br />

25.07. – 06.09.2011<br />

Tippi, Tomahawk und Totem -<br />

Leben wie die Wald<strong>in</strong>dianer<br />

Träger: Städt. Büro <strong>für</strong> Natur- und Umweltschutz (BNU)<br />

Zentrum <strong>für</strong> Umwelterziehung Bonn/Rhe<strong>in</strong>-Sieg (ZUB)<br />

Datum: 08.08.-12.08.2011, tägl. 9.30 bis 16.00 Uhr<br />

Ort: Sankt August<strong>in</strong>/Hennef Dambroicher Wald<br />

Alter: 6-12 Jahre<br />

Preis: 98,00 € (<strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong> 73,00 €)<br />

(bei För<strong>der</strong>ung durch e<strong>in</strong>e angefragte Stiftung verr<strong>in</strong>gert sich <strong>der</strong> Preis um ca. 40 Euro)<br />

Wir werden leben wie die Indianer, bauen uns e<strong>in</strong> Hüttenlager, üben uns im Anschleichen<br />

und Tarnen. Geschicklichkeit und Teamgeist s<strong>in</strong>d gefragt. Aufregende Stunden s<strong>in</strong>d<br />

vorprogrammiert: Vielleicht entdecken wir wild lebende Tiere und f<strong>in</strong>den essbare Pflanzen?<br />

Hast Du Lust, wie die Indianer mit <strong>der</strong> Natur e<strong>in</strong>s zu werden und mit uns den Wald zu<br />

erkunden? Beim Tarnen, Schnitzen, Schmuckherstellen, S<strong>in</strong>gen und Trommeln fühlen wir<br />

uns schnell wie echte Indianer. Hugh!<br />

Anmeldung beim Büro <strong>für</strong> Natur- und Umweltschutz <strong>der</strong> Stadt Sankt August<strong>in</strong><br />

unter � 02241/243-445 o<strong>der</strong> umweltprogramm@<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

*****************************************************************************.<br />

Ferien ohne Koffer<br />

Träger: Evangelische Jugend Menden und Me<strong>in</strong>dorf<br />

Datum: 15.08. – 20.08.2011, 10.00 bis 17.00 Uhr<br />

Teilnehmer: 20 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 8 bis 12 Jahre<br />

Ort: Ev. Geme<strong>in</strong>dezentrum <strong>in</strong> Menden, von-Galen-Str. 28<br />

Gebühr: 30,00 €<br />

Gebühr <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong>: 5,00 € pro Woche<br />

Das Programm umfasst geme<strong>in</strong>same Unternehmungen mit dem Fahrrad, Basteln, Spielen,<br />

geme<strong>in</strong>sames Kochen, Ausflüge. Am letzten Abend gibt es e<strong>in</strong>e Party mit Übernachten im<br />

Geme<strong>in</strong>dezentrum. Zum abschließenden Frühstück s<strong>in</strong>d auch die Familien e<strong>in</strong>geladen.<br />

Padagogische Leitung: Annika Gräper<br />

Anmeldung bei Petra Janke-Schmidt,<br />

Ev. Geme<strong>in</strong>debüro, Von-Galenstr. 28,<br />

� � 312160 o<strong>der</strong> per Email: petra.JS@gmx.de<br />

8


Sommerferien 2011<br />

25.07. – 06.09.2011<br />

Sommerspielaktion A<br />

Träger: Jugendzentrum HOTTI<br />

Datum: 08.08. – 12.08.2011<br />

Teilnehmer: 20 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 5 bis 10 Jahre (auch <strong>für</strong> Erstklässler!)<br />

Ort: <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>- und Jugendzentrum HOTTI<br />

Gebühr: 72,00 € / <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong> 47,00 €<br />

Sommer, Sonne, Strand und Meer. Wir holen uns die Karibik nach Menden. Mit vielen<br />

sommerlichen Aktionen, wie Wasserschlachten, Sandburgenwettbewerben,<br />

Strandolympiaden und Strandpartys holen wir das Meeresfeel<strong>in</strong>g zu uns <strong>in</strong>s Juheisa. Aber<br />

das ist nicht alles, wir lernen auch die Sieg näher kennen, <strong>in</strong> dem wir erfahren, welche<br />

Tierarten hier bei uns <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Fluss leben. Und wenn das Wetter auch mitspielt, werden<br />

wir auch noch geme<strong>in</strong>sam im Freibad schwimmen gehen. Natürlich gehört auch e<strong>in</strong>e<br />

Übernachtungsaktion mit Lagerfeuer zu dieser beson<strong>der</strong>en Freizeitwoche.<br />

Die Ferienspielaktion f<strong>in</strong>det täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr statt, <strong>in</strong>kl. e<strong>in</strong>er warmen<br />

Mahlzeit. Bei Tagesausflügen geben die Eltern e<strong>in</strong> Lunchpaket mit. Kostenfreie<br />

Frühbetreuung ab 8.00 Uhr.<br />

Sommerspielaktion B<br />

Träger: Jugendzentrum HOTTI<br />

Datum: 15.08. – 19.08.2011<br />

Teilnehmer: 20 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 5 bis 10 Jahre (auch <strong>für</strong> Erstklässler!)<br />

Ort: <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>- und Jugendzentrum HOTTI<br />

Gebühr: 72,00 € / <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong> 47,00 €<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> 2. Sommerferienspielaktionswoche steht alles unter e<strong>in</strong>em Motto. Hier gehen<br />

wir unter die Piraten und erobern Menden und das HOTTI. In kniffligen Aktionen f<strong>in</strong>den wir<br />

versteckte Geheimnisse und versuchen diese zu lüften. Wir müssen uns Parcours stellen,<br />

die nicht überw<strong>in</strong>dbar sche<strong>in</strong>en. Auf dem Programm stehen dann AGs wie e<strong>in</strong>e<br />

Piratenprüfung, Knoten machen und noch viele mehr. Am Ende <strong>der</strong> Woche s<strong>in</strong>d die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong><br />

kle<strong>in</strong>e Piraten. Natürlich stehen neben den außergewöhnlichen Aktionen auch die<br />

klassischen Aktionen, wie Fußball und Perlenketten basteln, auf dem Programm. Gekrönt<br />

wird die Woche mit e<strong>in</strong>er Übernachtung ganz im Zeichen e<strong>in</strong>es Piratenlagers.<br />

Die Ferienspielaktion f<strong>in</strong>det täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr statt, <strong>in</strong>kl. e<strong>in</strong>er warmen<br />

Mahlzeit. Bei Tagesausflügen geben die Eltern e<strong>in</strong> Lunchpaket mit. Kostenfreie<br />

Frühbetreuung ab 8.00 Uhr.<br />

Anmeldung zu beiden Aktionen bei Marcel Schupp, Fachkreis Ferien<br />

im Jugendzentrum HOTTI, Kirchstr. 6a, � Ferienbüro: � 2 01 97 57<br />

Infos unter: www.fachkreis-ferien.de<br />

9


Sommerferien 2011<br />

25.07. – 06.09.2011<br />

FerienSpaß<br />

Träger: Stadt Sankt August<strong>in</strong><br />

Datum: 15.8. - 2.9.2011<br />

Teilnehmer: ca. 65 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 5 - 14 Jahre (auch <strong>für</strong> Erstklässler!)<br />

Ort: OGS Mülldorf, Gartenstraße<br />

Gebühr: 58,00 € pro Woche<br />

Gebühr <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong>: 33,00 € pro Woche<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> können e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> mehrere Wochen teilnehmen. Die Aktionszeiten s<strong>in</strong>d jeweils<br />

montags bis freitags von 10.00 bis 17.00 Uhr. <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> können zusätzlich zu e<strong>in</strong>er<br />

kostenpflichtigen Frühbetreuung von 8.00 bis 10.00 Uhr angemeldet werden.<br />

In festen Gruppen zu je ca. 15 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>n erleben die Teilnehmer geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> buntes<br />

Ferienprogramm mit Spiel- und Sportangeboten, mit Kreativ- und Bastelaktionen und<br />

kle<strong>in</strong>eren Ausflügen <strong>in</strong> die nähere Umgebung. Das Programm wird kurzfristig mitgeteilt.<br />

Anmeldung ab dem 24.1.2011 bei Klaus Engels im Jugendzentrum,<br />

Bonner Str. 104, � 250 500 13<br />

Infos unter: www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

*****************************************************************************<br />

OGS-Sommeraktion B<br />

Träger: Stadt Sankt August<strong>in</strong><br />

Datum: 22.08. – 02.09.2011<br />

Teilnehmer: ca. 65 OGS-Schüler, 5 bis 10 Jahre (auch <strong>für</strong> Erstklässler!)<br />

Ort: OGS Pleiser Wald, Alte Heerstraße 32<br />

Gebühr: 33,00 € pro Woche (bereits ermäßigt!)<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> können e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> beide Wochen teilnehmen. Aktionszeiten s<strong>in</strong>d jeweils montags bis<br />

freitags von 8.00 bis 16.00 Uhr. Die Teilnahme an <strong>der</strong> Frühbetreuung bis 10.00 Uhr ist<br />

freiwillig, danach beg<strong>in</strong>nen die Programmangebote.<br />

Die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> erleben <strong>in</strong> festen Gruppen zu je ca. 15 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>n e<strong>in</strong> buntes Ferienprogramm mit<br />

Spiel- und Sportangeboten, mit Kreativ- und Bastelaktionen. Die <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> sollen spielerisch<br />

ihre Umwelt erfahren, Fantasie und Kreativität entwickeln, Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

erproben und geme<strong>in</strong>sam Spaß haben. Das genaue Programm und e<strong>in</strong>e eventuelle<br />

thematische Festlegung werden kurzfristig mitgeteilt. Die Leitung übernehmen erfahrene<br />

Mitarbeiter<strong>in</strong>nen aus den Teams <strong>der</strong> Sankt August<strong>in</strong>er OGS.<br />

Anmeldung ab dem 24.1.2011 bei Klaus Engels im Jugendzentrum,<br />

Bonner Str. 104, � 250 500 13<br />

Infos unter: www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

10


Sommerferien 2011<br />

25.07. – 06.09.2011<br />

Ferienfahrt Ameland<br />

Träger: Jugendzentrum HOTTI<br />

Datum: 23.07. – 05.08.2011<br />

Teilnehmer: 42 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 7 bis 12 Jahre<br />

Ort: Insel Ameland (Nordsee)<br />

Gebühr: 440,00 € / <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong> 390,00 €<br />

Zwei Wochen lang werden wir die Insel mit all ihren Möglichkeiten erkunden. Da wir an<br />

<strong>in</strong>sgesamt 12 Tagen Fahrrä<strong>der</strong> vom hauseigenen Fahrradverleih ausleihen werden, ist e<strong>in</strong><br />

Besuch zum Leuchtturm <strong>der</strong> Insel geplant. Zudem werden wir ausreichend Gelegenheit<br />

f<strong>in</strong>den, im Wattenmeer zu baden, Spiele am Strand zu veranstalten, Muscheln zu sammeln<br />

o<strong>der</strong> uns e<strong>in</strong>fach nur am nah gelegenen Sandstrand zu sonnen. Außer diesen<br />

Programmpunkten werden selbstverständlich viele kreative und sportliche<br />

Gruppenaktionen, darunter auch Bastelwerkstätten, Discos und die Abendshows (Mr. und<br />

Miss Ameland, Musikshows, Schlag den Betreuer usw.) von den Betreuer/<strong>in</strong>nen<br />

angeboten. Während <strong>der</strong> Freizeit können die lieben Daheimgebliebenen täglich das<br />

Programm <strong>der</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> im Onl<strong>in</strong>etagebuch mit verfolgen und das Gästebuch <strong>für</strong> Nachrichten<br />

an die Gruppe nutzen.<br />

Anmeldung ab sofort bei Marcel Schupp, Fachkreis Ferien<br />

im Jugendzentrum HOTTI, Kirchstr. 6a, � Ferienbüro: � 2 01 97 57<br />

Ausführliche Infos unter: www.fachkreis-ferien.de<br />

************************************************************<br />

Ferienfahrt Bockhorn<br />

Träger: Jugendzentrum HOTTI<br />

Datum: 20.08. – 02.09.2011<br />

Teilnehmer: 24 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 7 bis 12 Jahre<br />

Ort: Bockhorn Ste<strong>in</strong>hausen (Nordsee)<br />

Gebühr: 420,00 € / <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong> 370,00 €<br />

Touren an den Badestrand Dangast, Wattwan<strong>der</strong>ung mit Führung und Abenteuerspiele im<br />

Urwald versprechen erlebnisreiche Ferien. E<strong>in</strong> Ausflug nach Bremerhaven zum shoppen<br />

und Sightsee<strong>in</strong>g, sowie e<strong>in</strong> Spaßbadbesuch <strong>in</strong> Dangast ist ebenfalls geplant. E<strong>in</strong> weiteres<br />

Highlight dieser Ferienfahrt ist <strong>der</strong> Besuch des Ja<strong>der</strong>bergparks, e<strong>in</strong> großer<br />

Vergnügungspark mit Streichelzoo. Den <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>n wird täglich e<strong>in</strong> umfassendes Programm<br />

geboten, das auch Angebote im Bastel-, Spiel- und Showbereich sowie sportliche Aktionen<br />

e<strong>in</strong>schließt.<br />

Anmeldung ab sofort bei Marcel Schupp, Fachkreis Ferien<br />

im Jugendzentrum HOTTI, Kirchstr. 6a, � Ferienbüro: � 2 01 97 57<br />

Ausführliche Infos unter: www.fachkreis-ferien.de<br />

11


Sommerferien 2011<br />

25.07. – 06.09.2011<br />

Zirkusferienwoche<br />

Träger: Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de St. August<strong>in</strong><br />

Datum: 29.08. - 02.09. 2011, 8.30 – 12.30 Uhr<br />

Teilnehmer: ab 7 Jahren<br />

Ort: Geme<strong>in</strong>dezentrum, An den Drei Eichen<br />

Gebühr: 40,00 €<br />

Es ist wie<strong>der</strong> soweit: "Der Zirkus kommt <strong>in</strong> die Geme<strong>in</strong>de!"<br />

Wir bieten auch im nächsten Sommer e<strong>in</strong>e Woche Zirkus <strong>in</strong> unseren Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>äumen. Im<br />

Vor<strong>der</strong>grund stehen <strong>der</strong> Spaß und die Freude am geme<strong>in</strong>samen Ausprobieren und Lernen<br />

von Zirkuskünsten. Am letzten Tag gestalten wir geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong>e Abschlussvorführung.<br />

Voraussetzungen: außer Neugier auf Zirkus, ke<strong>in</strong>e! Mitbr<strong>in</strong>gen: bequeme Sportkleidung!<br />

Die zum sechsten Mal <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de angebotene Zirkuswoche wird <strong>in</strong><br />

Zusammenarbeit mit unserem Geme<strong>in</strong>deglied Herrn Scharnbacher durchgeführt. Er ist<br />

ausgebildeter Sportlehrer und Zirkuspädagoge beim Spielezirkus Bonn-Rhe<strong>in</strong>-Sieg.<br />

Weitere Infos: Ingo Scharnbacher, Tel. 02241 92 30 21<br />

Anmeldung: Onl<strong>in</strong>e unter http://www.ev-pauluskirche-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

o<strong>der</strong> im Geme<strong>in</strong>debüro<br />

<strong>der</strong> Evangelische Kirchengeme<strong>in</strong>de Sankt August<strong>in</strong><br />

Pauluskirchstr. 3c, � 02241/20 49 34<br />

*****************************************************************************<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>freizeit<br />

Träger: Ev. Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

Nie<strong>der</strong>pleis und Mülldorf<br />

Datum: 29.08. - 04.09. 2011<br />

Teilnehmer: 6 – 11 Jahre<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> aufgepasst!<br />

In <strong>der</strong> letzten Ferienwoche vom 29.08 - 04.09.2011 f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>freizeit<br />

<strong>für</strong> <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong> von 6-11 Jahren statt.<br />

Geme<strong>in</strong>schaft erleben möchten wir mit Euch beim Basteln, Spielen, Essen und bei<br />

Ausflügen <strong>in</strong> die Umgebung. Wir hoffen Ihr seid dabei!<br />

Woh<strong>in</strong> es geht, steht noch nicht fest, wir werden es aber bald über die<br />

Evangelischen Kirchengeme<strong>in</strong>den St. August<strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>pleis und Mülldorf bekannt geben.<br />

Ansprechpartner<strong>in</strong>: S<strong>in</strong>a Hagemann, Dipl. Sozialpädagog<strong>in</strong>, Jugendleiter<strong>in</strong><br />

Tel.02203/959164<br />

Anmeldungen liegen <strong>in</strong> den Geme<strong>in</strong>dehäusern aus o<strong>der</strong> s<strong>in</strong>d erhältlich im<br />

Geme<strong>in</strong>debüro, Schulstraße 57, Sankt August<strong>in</strong>, � 02241/33 44 30<br />

12


Sommerferien 2011<br />

25.07. – 06.09.2011<br />

Spielwagen „August“<br />

Die offenen „August“-Spielaktionen richten sich an <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong><br />

von 6 bis 12 Jahren. Der Spielwagen ist Ausgangspunkt<br />

vielfältiger Spiel-, Sport und Kreativangebote sowie kle<strong>in</strong>er<br />

Ausflüge <strong>in</strong> die nähre Umgebung.<br />

Die Teilnahme ist kostenlos, e<strong>in</strong>e Anmeldung ist nicht erfor<strong>der</strong>lich. Für e<strong>in</strong>zelne<br />

Angebote <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> „August“-Aktionen kann e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Teilnehmerbeitrag<br />

erhoben werden.<br />

Standorte s<strong>in</strong>d <strong>für</strong> jeweils e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> zwei Wochen Spielplätze o<strong>der</strong> Parkanlagen<br />

<strong>in</strong> verschiedenen Stadtteilen Sankt August<strong>in</strong>s. Bisher geplante Standorte 2011:<br />

• Spielplatz Ankerstraße (Ankerstraße 19) 25.07. - 05.08.2011<br />

• Pleiser Park 15.08. - 02.09.2011<br />

Informationen zu Zeiten, Programmen und Standorten <strong>der</strong> „August“-Aktionen<br />

2011 unter www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de o<strong>der</strong> � 250 500 13<br />

*****************************************************************************<br />

Städtische <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>- und Jugende<strong>in</strong>richtungen<br />

Zeit: 25.7. - 02.09.2011<br />

Alter: 8 bis 15 Jahre<br />

Ort: Cafe Léger, Menden, Siegstraße 127<br />

Bei <strong>der</strong> Ferienaktion im Jugendtreff „Cafe Léger“ <strong>in</strong><br />

Menden (neben dem Schulzentrum) werden <strong>in</strong> allen<br />

Ferienwochen dienstags bis donnerstags zwischen 12.00 und 18.00 Uhr Turniere,<br />

Spiel-, Bastel- und Kochangebote geplant.<br />

Für freitags s<strong>in</strong>d Fahrten zu Sport- und Freizeite<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> näheren und<br />

weiteren Umgebung vorgesehen. Da bei e<strong>in</strong>igen Angeboten die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist, ist e<strong>in</strong>e rechtzeitige Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Informationen erhalten Sie im Cafe Léger<br />

unter � 92 66 33 o<strong>der</strong> unter www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de.<br />

Auch <strong>der</strong> städtische Abenteuerspielplatz <strong>in</strong> Mülldorf, Wellenstraße 15, und die<br />

Spielstube Nie<strong>der</strong>pleis, Cranachstraße 15, haben <strong>in</strong> den Sommerferien geöffnet<br />

und bieten auch e<strong>in</strong>zelne Ferien-Highlights an.<br />

Infos zu Öffnungszeiten und speziellen <strong>Ferienangebote</strong>n unter:<br />

www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

13


Sommerferien 2011<br />

25.07. – 06.09.2011<br />

Städtisches Büro <strong>für</strong> Natur und Umweltschutz (BNU)<br />

Das städtische Büro <strong>für</strong> Natur- und Umweltschutz (BNU) bietet<br />

zusätzlich zu den Aktionen mit fester Betreuung (siehe<br />

Osterferien und Sommerferien) auch Tages-Aktionen an.<br />

Informationen über das Programm f<strong>in</strong>den Sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> im Februar<br />

ersche<strong>in</strong>enden Programmbroschüre des BNU sowie im Internet<br />

unter www.<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de (Veranstaltungskalen<strong>der</strong>)<br />

Anmeldung beim Büro <strong>für</strong> Natur und Umweltschutz, Markt 1 �� 2434 45<br />

*****************************************************************************<br />

Angebote von Sportvere<strong>in</strong>en<br />

E<strong>in</strong>ige Mitgliedsvere<strong>in</strong>e im Stadtsportverband Sankt<br />

August<strong>in</strong> (SSV) bieten <strong>in</strong> den Ferien offene Angebote an,<br />

an denen auch Nicht-Vere<strong>in</strong>smitglie<strong>der</strong> teilnehmen<br />

können.<br />

Infos hierzu f<strong>in</strong>den Sie unter<br />

www.ssv-<strong>sankt</strong>august<strong>in</strong>.de<br />

*****************************************************************************<br />

14


Sommerferien 2011<br />

25.07. – 06.09.2011<br />

<strong>Ferienangebote</strong> am 5. und 6.9.2011<br />

Auch an den letzten beiden Ferientagen (Montag und Dienstag) sollen<br />

Ferienaktionen mit fester Betreuung angeboten werden. Das folgende<br />

Angebot ist bereits fest geplant.<br />

Bei an<strong>der</strong>en möglichen Trägern s<strong>in</strong>d die Planungen hierzu jedoch noch<br />

nicht abgeschlossen. Infos zu weiteren möglichen Angeboten an den<br />

letzten beiden Ferientagen (sobald diese feststehen) unter:<br />

www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de (Ferienaktionen)<br />

******************************************<br />

Burg Lanzelot<br />

Träger: Pfadf<strong>in</strong><strong>der</strong>stamm Rote Corsaren<br />

Zeit: 05.09. und 06.09.2010<br />

Uhrzeit: 8:00 bis 16:00 Uhr<br />

(E<strong>in</strong>zelabsprachen bei Anmeldung möglich)<br />

Teilnehmer: 40 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 7 bis 12 Jahre<br />

Ort: Hangelar, Grundstück des Pfadf<strong>in</strong><strong>der</strong>stammes am Sportplatz<br />

Gebühr: 7,50 € pro Tag /<br />

<strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong>: 5,00 € pro Tag<br />

Bitte mitbr<strong>in</strong>gen:<br />

Kleidung zum draußen Spielen, Frühstück und viel Lust und Spaß<br />

Ritter Lanzelot braucht Dich auf se<strong>in</strong>er Burg! Es wird gemunkelt,<br />

dass Ritter mit Drachen aus fremden Landen versuchen werden, die<br />

Burg zu überfallen. Daher lädt Sir Lanzelot die Ritter und<br />

Burgfräule<strong>in</strong> se<strong>in</strong>es Landes e<strong>in</strong>, mit ihm alles <strong>für</strong> die Verteidigung zu<br />

wappnen. Viele Aufgaben warten auf Dich: Schwerter und Schilde<br />

werden gefertigt, Kerzen werden <strong>für</strong> die Dunkelheit hergestellt,<br />

Feuerdrachen können nur durch Feuerspucker bekämpft werden<br />

und natürlich soll auch e<strong>in</strong> Rittermahl zubereitet se<strong>in</strong>, Bän<strong>der</strong> <strong>der</strong><br />

Freundschaft werden geknüpft und es gibt noch viel, viel mehr<br />

vorzubereiten, zu entdecken und zu spielen. Folge dem Ruf Ritter<br />

Lanzelots und erlebe mit uns e<strong>in</strong> Abenteuer.<br />

Anmeldungen ab sofort bei Melanie Staszyk,<br />

melli@rote-corsaren.de, � 0163/2573017<br />

Ausführliche Infos: www.ferienangebote.sjr-<strong>sankt</strong>august<strong>in</strong>.de,<br />

www.rote-corsaren.de<br />

15


Herbstferien 2011<br />

24.10. – 04.11.2011<br />

OGS-Herbstaktion<br />

Träger: Stadt Sankt August<strong>in</strong><br />

Zeit:<br />

Teilnehmer: ca. 45 OGS-Schüler, 6 bis 10 Jahre<br />

Ort: OGS Nie<strong>der</strong>pleis, Freie Buschstraße<br />

Gebühr: ca. 33,00 € (bereits ermäßigt!)<br />

Die Aktionszeiten s<strong>in</strong>d jeweils montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. In festen Gruppen zu<br />

je ca. 15 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>n erleben die Teilnehmer geme<strong>in</strong>sam e<strong>in</strong> buntes Ferienprogramm mit<br />

Spiel- und Sportangeboten, mit Kreativ- und Bastelaktionen und kle<strong>in</strong>eren Ausflügen <strong>in</strong> die<br />

nähere Umgebung. Das Programm wird kurzfristig mitgeteilt.<br />

Anmeldung nach den Sommerferien 2011 bei Klaus Engels<br />

im Jugendzentrum, Bonner Str. 104, � 250 500 13<br />

Infos unter: www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de<br />

****************************************************************************************************************<br />

Der Vere<strong>in</strong> zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> städtischen <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>-<br />

und Jugende<strong>in</strong>richtungen plant wie<strong>der</strong> die<br />

Durchführung des Zirkusprojektes ZappZarap <strong>für</strong><br />

etwa 100 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>.<br />

Ob das Projekt tatsächlich durchgeführt werden<br />

kann und zu welchem Term<strong>in</strong>, steht jedoch erst<br />

Mitte Januar 2011 fest.<br />

Um zu gewährleisten, dass Ihnen auch <strong>in</strong> beiden Wochen <strong>der</strong><br />

Herbstferien e<strong>in</strong> ausreichendes Angebot zur Auswahl steht und um<br />

gleichzeitig e<strong>in</strong>e zeitliche Überschneidung von drei Aktionen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ferienwoche zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, wird <strong>der</strong> Term<strong>in</strong> <strong>der</strong> OGS-Herbstaktion<br />

erst nach <strong>der</strong> Entscheidung über das Zirkusprojekt festgelegt.<br />

Entsprechende Informationen f<strong>in</strong>den Sie dann Mitte Januar unter<br />

www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de.<br />

Die Anmeldung <strong>für</strong> die OGS-Herbstaktion ist erst nach den Sommerferien<br />

möglich.<br />

16


Herbstferien 2011<br />

24.10. – 04.11.2011<br />

Fun- und Actionwoche A<br />

Träger: Jugendzentrum HOTTI<br />

Zeit: 24.10. – 28.10.2011<br />

Teilnehmer: 20 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 6 bis 12 Jahre<br />

Ort: Jugendzentrum HOTTI<br />

Gebühr: 72,00 €<br />

Gebühr <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong>: 47,00 € pro Woche<br />

Fun- und Actionwoche B<br />

Träger: Jugendzentrum HOTTI<br />

Zeit: 30.10. – 04.11.2011<br />

Teilnehmer: 20 <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>, 6 bis 12 Jahre<br />

Ort: Jugendzentrum HOTTI<br />

Gebühr: 72,00 €<br />

Gebühr <strong>für</strong> OGS-Teilnehmer aus Sankt August<strong>in</strong>: 47,00 € pro Woche<br />

In den Herbstferien stehen wie<strong>der</strong> alle Spiel- und Kreativangebote im Zeichen <strong>der</strong> Fun-<br />

und Actionwoche, dem Klassiker aller Ferienspielaktionen.<br />

E<strong>in</strong>e Reihe von kle<strong>in</strong>en und großen Aktionen im Jugendheim o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> näheren<br />

Umgebung s<strong>in</strong>d wie<strong>der</strong> vorgesehen. Ob <strong>in</strong> verschiedenen AGs, z.B. Fußball spielen,<br />

eigene Fimo – Magnete basteln o<strong>der</strong> Tonfiguren herstellen, <strong>für</strong> jeden ist etwas dabei. Das<br />

Kennenlernen untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>- bzw. Großgruppe gehört genauso zu den<br />

Ferienspielaktionen wie das bunt gemischte Programm, das von den Betreuern vorbereitet<br />

wird. Beliebtes Highlight <strong>in</strong> <strong>der</strong> jeweiligen Woche ist das Outdoorangebot: Mehrere<br />

Ausflüge stehen wie<strong>der</strong> auf dem Programm. Natürlich gehört auch e<strong>in</strong>e<br />

Übernachtungsaktion mit Showabend zu e<strong>in</strong>er unvergesslichen Freizeitwoche.<br />

Beide Ferienspielaktionen f<strong>in</strong>den täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr statt, <strong>in</strong>kl. e<strong>in</strong>er warmen<br />

Mahlzeit. Bei Tagesausflügen geben die Eltern e<strong>in</strong> Lunchpaket mit. Kostenfreie<br />

Frühbetreuung ab 8.00 Uhr.<br />

Anmeldung zu beiden Aktionen ab sofort bei Marcel Schupp,<br />

Fachkreis Ferien im Jugendzentrum HOTTI, Kirchstr. 6a, �<br />

Ferienbüro: � 2 01 97 57<br />

Ausführliche Infos unter: www.fachkreis-ferien.de<br />

17


Infos zu weiteren <strong>Ferienangebote</strong>n:<br />

Adressen von Jugendverbänden und<br />

Jugendgruppen aus Sankt August<strong>in</strong>,<br />

die weitere Ferienfahrten anbieten, und<br />

Informationen zu diesen Fahrten f<strong>in</strong>den<br />

Sie auf <strong>der</strong> Internet-Seite des<br />

Stadtjugendr<strong>in</strong>gs Sankt August<strong>in</strong> e.V.<br />

unter:<br />

http://www.ferienangebote.sjr-<strong>sankt</strong>august<strong>in</strong>.de<br />

Die Internetseite des Stadtjugendr<strong>in</strong>gs f<strong>in</strong>den Sie unter:<br />

www.sjr-<strong>sankt</strong>august<strong>in</strong>.de<br />

E<strong>in</strong>e Übersicht über die <strong>in</strong> dieser Broschüre aufgelisteten<br />

städtischen Ferienaktionen sowie diese Broschüre als PDF-Datei<br />

zum Herunterladen f<strong>in</strong>den Sie auch unter:<br />

www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong>.de (Ferienaktionen).<br />

Hier werden nach und nach auch weitere Ferienaktionen<br />

veröffentlicht, die erst nach <strong>der</strong> Herausgabe dieser Broschüre<br />

geplant und bekannt gemacht wurden. Ebenso f<strong>in</strong>den Sie hier die<br />

Öffnungszeiten <strong>der</strong> städtischen <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>- und Jugende<strong>in</strong>richtungen<br />

sowie L<strong>in</strong>ks auf die Angebote freier Träger..<br />

18


Anmeldungen zu städtischen und zu OGS-Aktionen:<br />

Anmeldung bei Klaus Engels<br />

im Jugendzentrum Mülldorf, Bonner Str. 104:<br />

Montag, 24.1.2011 8.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Dienstag, 25.1.2011 8.00 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

danach: montags 14.00 - 17.00 Uhr<br />

dienstags bis donnerstags 10.00 - 12.30 Uhr u.14.00 - 16.00 Uhr<br />

o<strong>der</strong> nach telefonischer Term<strong>in</strong>absprache (� 02241/ 250 500 13)<br />

ab dem 21.1.2011 können Anmeldeformulare auch aus dem<br />

Internet herunter geladen werden unter<br />

www.<strong>kiju</strong>-<strong>sankt</strong>-august<strong>in</strong> (-> Ferienaktionen)<br />

Anmeldung zu Aktionen des Fachkreis Ferien (Hotti):<br />

Anmeldung ab sofort bei Marcel Schupp,<br />

Fachkreis Ferien im Jugendzentrum HOTTI, Kirchstr. 6a, �<br />

Ferienbüro: � 2 01 97 57<br />

Infos unter: www.fachkreis-ferien.de<br />

Anmeldung bei an<strong>der</strong>en Trägern:<br />

Anmeldungen <strong>für</strong> die Angebote an<strong>der</strong>er Träger bitte über die<br />

bei den e<strong>in</strong>zelnen Angeboten im Innenteil <strong>der</strong> Broschüre<br />

angegebenen Kontakt- und Anmeldeadressen!<br />

19


Übersicht über die geplanten Angebote <strong>der</strong> Feriennaherholung<br />

mit Mittagsverpflegung und fester Betreuung bis nachmittags<br />

<strong>der</strong> Stadt, des Fachkreises Ferien (Hotti) sowie an<strong>der</strong>er freier Träger<br />

Ferienwoche OGS-Aktionen nur <strong>für</strong> die zur Offenen Ganztagsschule<br />

angemeldeten <strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>!<br />

Osterferien 1<br />

18.- 21.04.2011<br />

Osterferien 2<br />

26.- 29.04.2011<br />

Sommerferien 1<br />

25.- 29.07.2011<br />

Sommerferien 2<br />

01.- 05.08.2011<br />

Sommerferien 3<br />

08.- 12.08.2011<br />

Sommerferien 4<br />

15.- 19.08.2011<br />

Sommerferien 5<br />

22.- 26.08.2011<br />

Sommerferien 6<br />

29.08.- 02.09.2011<br />

Osterspaß Ferienaktivbörse Entdeck die<br />

Kraft, ...<br />

Osterspaß<br />

Weltspiel OGS-<br />

Sommeraktion A<br />

Weltspiel OGS-<br />

Sommeraktion A<br />

Weltspiel Sommerspiel-<br />

Aktion A<br />

Ferienspaß Sommerspiel-<br />

Aktion B<br />

Ferienspaß OGS-<br />

Sommeraktion B<br />

Ferienspaß OGS-<br />

Sommeraktion B<br />

Wald<strong>in</strong>dianer<br />

Ferien ohne<br />

Koffer<br />

5.9. und 6.9. Burg Lanzelot<br />

Herbstferien 1<br />

24.- 28.10.2011<br />

Herbstferien 2<br />

31.10.- 04.11.2011<br />

Herausgeber:<br />

Fun-und<br />

Actionwoche A<br />

Fun-und<br />

Actionwoche B<br />

OGS-Herbstaktion<br />

o<strong>der</strong><br />

OGS-Herbstaktion<br />

Stadt Sankt August<strong>in</strong>, FD Jugendarbeit und kommunale Bildungsplanung<br />

<strong>K<strong>in</strong><strong>der</strong></strong>- und Jugendzentrum Hotti<br />

In Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendr<strong>in</strong>g Sankt August<strong>in</strong> e.V.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!