30.11.2012 Aufrufe

weiter

weiter

weiter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainingswochenende des TSV Kirchdorf in Stolberg/ Südharz<br />

Am 20. Mai war es endlich so weit, das langersehnte Trainingscamp der 35 Kirchdorfer<br />

Nachwuchssportler. Mit 10 Autos fuhren wir auf übervollen Autobahnen über<br />

Braunschweig, Wernigerode in den wunderschönen Südharz.<br />

Nach der Ankunft war sofort die Erkundung des Geländes angesagt. Kurze Zeit später<br />

wurden die zwölf Hütten des Feriendorfs Forsthaus Auerberg in Bezug genommen. Das<br />

Feriendorf (http://www.feriendorf-stolberg-harz.de/ ) bietet ein großes Freigelände mit<br />

viel Platz für Tischtennisspieler, Fuß- und Volleyballer, eine Freizeithalle und einen Pool.<br />

Am Abend war noch Grillen mit einem bunten Abend an Spielen, Musizieren und Toben<br />

angesagt. Das Toben war gegen 22h30 zu Ende.<br />

Am nächsten Morgen gab es von 8h00 bis 8h30 Uhr Frühstück. Anschließend fand das<br />

erste Lauftraining , eine 6km lockere Runde, mit Markus statt. Um 10h00 Uhr eine 2km<br />

Wanderung zum Josephskreuz, das größte eiserne Doppelkreuz der Welt. Von oben gibt<br />

es eine Fernsicht, die bis zum Brocken reicht. Zurück ging es über einen holprigen<br />

Wanderweg.<br />

Von 14h00 bis 18h00 Uhr fand die erste Trainingseinheit auf dem Sportgelände in<br />

Rottleberode statt. Rene kümmerte sich um die Springer, Silke um die Sprinter, Kathrin<br />

um die Werfer und Markus um die Läufer. Anschließend spielten die Kinder noch ein<br />

Fußballturnier. Gewonnen hat das Team um Fabian mit Henrik, Jonas D., Jonas S.,<br />

Valentin und Achim. Nach einem üppigen Abendessen waren die Sportler sehr geschafft<br />

und gingen freiwillig eine Stunde eher als am Vorabend zu Bett.<br />

Am Freitag führte der Weg recht früh zum Sportplatz, um den Feinschliff für das<br />

anstehende Sportfest zu trainieren. Nach dem Mittagessen und einer kleinen Pause fand<br />

die Erlebniswanderung zum nahegelegenen Frankenteich statt. Dort bauten mehrere<br />

Gruppen Flöße aus Holz, die dann anschließend im Frankenteich um die Wette<br />

schwammen. Gewonnen hat das Floss um das Team von Anke, Kersten, Maximilian,<br />

Simon, Tim und Max. Kaum zurück, begann die unmittelbare Vorbereitung auf den<br />

großen Wettkampf, der am nächsten Tag stattfand.


Am Samstag fand der Südharz Cup in Rottleberode statt. Dort warfen, rannten, sprangen<br />

und jubelten die Schüler von morgens bis nachmittags und freuten sich über zahlreiche<br />

Siege und Bestleistungen. Das Wetter zeigte sich von seiner wunderschönen Seite mit<br />

strahlend, blauem Himmel und angenehmen Temperaturen. Ergebnisse folgen. Am Abend<br />

wurde gegrillt, musiziert, gefeiert und natürlich auch, etwas später zu Bett gegangen.<br />

Am nächsten Morgen fand noch ein km Morgenläufchen mit Markus statt, sowie<br />

anschließend der Besuch des Erlebnis und Waldparcours im Schindelbruch. Gegen Mittag<br />

war dann leider auch dieses wunderschöne und erlebnisreiche Trainingslager zu Ende.<br />

Unser Dank geht an Conny und Michael Seelemeyer für die perfekte Organisation. Das<br />

Fazit der Trainer und Beteiligten war durchweg positiv und verspricht auch im nächsten<br />

Jahr eine Wiederholung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!