30.11.2012 Aufrufe

Programm - Aufbruch von Ulm entlang der Donau 1712 2012 - Ulm

Programm - Aufbruch von Ulm entlang der Donau 1712 2012 - Ulm

Programm - Aufbruch von Ulm entlang der Donau 1712 2012 - Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sa, 17. November, 19 Uhr<br />

Banater Blasmusikkonzert<br />

Kornhaus, Kornhausplatz, <strong>Ulm</strong><br />

Robert Payers Original Burgenlandkapelle,<br />

Leitung: Richard Beißer. Original Banater<br />

Schwabenkapelle, Leitung: Horst Stromer.<br />

Veranstalter: Landsmannschaft <strong>der</strong> Banater Schwaben,<br />

Tel.: 089 2355-730 bzw. 089 2355-7313,<br />

landsmannschaft@banater-schwaben.de<br />

So, 18. November, 10 Uhr<br />

Literarischer Sonntag: „Die Wan<strong>der</strong>ung“.<br />

Gottesdienst mit anschließen<strong>der</strong> Matinee<br />

Pauluskirche, Frauenstraße 110, <strong>Ulm</strong><br />

Walter Frei liest Höl<strong>der</strong>lin, es predigt Adelbert<br />

Schloz-Dürr. Musikalische Gestaltung durch den<br />

Evangelischen Frauenchor Urspring, Leitung Klaus<br />

Brandenburg. In drei großen Gedichten gestaltete<br />

Friedrich Höl<strong>der</strong>lin seine Vision <strong>von</strong> einem Frieden<br />

unter Menschen, Völkern und Ethnien, die <strong>von</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Donau</strong> „gesammelt“ und mütterlich „geweidet“<br />

werden und am Strom des Lebens gleichermaßen<br />

teilhaben und einan<strong>der</strong> bereichern.<br />

Eintritt frei. Veranstalter: Pauluskirche <strong>Ulm</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> <strong>Ulm</strong>er Goethegesellschaft, Tel.: 0731 22728,<br />

kontakt@pauluskirche-ulm.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!